pflichtpraktikum

Beiträge zum Thema pflichtpraktikum

Ich habe jetzt insgesamt acht Wochen lang ein Praktikum bei MeinBezirk gemacht. | Foto: Jonas Pennitz

Praktikum bei MeinBezirk
Einblicke in den Redaktionsalltag und mehr

Ich bin Jonas Pennitz und ich besuche die Höhere Bundeslehranstalt in Saalfelden. Ich muss, um bei der Matura antreten zu können, ein achtwöchiges Praktikum absolvieren. Ich mache das Praktikum jetzt schon zum zweiten Mal bei MeinBezirk. PINZGAU. Ich mache mein Praktikum schon zum zweiten Mal bei MeinBezirk und in den insgesamt acht Wochen habe ich viel gelernt. Ich musste mich an vieles wieder gewöhnen, da mein letztes Praktikum bereits ein Jahr her war, aber nach zwei Tagen war ich wieder auf...

Julia und Viktoria mit der Mutter (VJ Hamlet) der hoch genomisch typisierten VJ Giga-Tochter. | Foto: Christian Moser
5

Gries
Abenteuer Auslandspraktikum – Viktoria Strickner in Norwegen

Viktoria Strickner aus Gries-Nößlach und Julia Feyersinger aus Söll absolvieren ihr Pflichtpraktikum im Rahmen ihrer Ausbildung an der HBLA Ursprung in Norwegen. GRIES/NORWEGEN. Rund 200 Kilometer nördlich von Stavanger an den äußersten Landzipfel zwischen dem Sauda- und Hylsfjord sollte sie der Weg führen – zu den benachbarten Familien von Stein Olav Fattnes und Ingvild Hovind sowie Johannes Fattnes und Helene Sejersted Bødtker. Ein wahrer Glücksgriff, wie sich herausgestellt hat! Weil beide...

ÖGB-Regionalsekretärin Michaela Feichtenschlager. | Foto: ÖGB Braunau

ÖGB informiert
Wissenswertes zu Ferialjob und Pflichtpraktikum

Derzeit gibt es beim ÖGB Braunau viele Anfragen in Bezug auf Ferialjobs und Pflichtpraktika. Wichtig ist, dass man beides auseinanderhält. Denn es gibt große Unterschiede bis hin zur Bezahlung. BRAUNAU. „Eine Beratung bei Unklarheiten oder die Kontrolle der Abrechnung beim ÖGB ist ratsam“, sagt ÖGB-Regionalsekretärin Michaela Feichtenschlager. Von einem Pflichtpraktikum oder Ferialpraktikum spricht man, wenn dies durch die Schule oder das Studium vorgeschrieben ist. Hier geht es darum, im...

Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Lejla Malkic von der Jugend:info NÖ. | Foto: jugendinfo-noe.at
3

Beratungsangebot
Top informiert in das Sommer-Pflichtpraktikum

LR Teschl-Hofmeister: „Neues Beratungsangebot der Jugend:info NÖ zu Rechten und Pflichten im Praktikum“ ST. PÖLTEN. Die Jugend:info NÖ bietet ein neues Beratungsangebot zu den Rechten und Pflichten während eines Pflichtpraktikums an. Unter dem Titel „Recht Praktisch“ erhalten Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Eltern und Betriebe umfassende Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen von Pflichtpraktika. „Ein Pflichtpraktikum ist für viele junge Menschen ein bedeutender Schritt...

Die Zusammenarbeit mit den "Tagesmüttern Innviertel" eröffnet den Schülern viele Praxismöglichkeiten. | Foto: LFS Mauerkirchen

Ausbildung an der LFS Mauerkirchen
Familien als "Praktikumsplätze"

Im Rahmen der Ausbildung zum Kindergartenassistenten legen Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Mauerkirchen Pflichtpraktika ab. Auch in Familien mit Kindergarten- oder Volksschulkindern können diese absolviert werden. MAUERKIRCHEN. Die Landwirtschaftliche Fachschule Mauerkirchen bietet in zwei Ausbildung einen Abschluss im Berufsbild "Kindergartenassistent" an. Dafür sind zwei Pflichtpraktika zu absolvieren. Neben der Mitarbeit in einem Kindergarten ist auch ein Praktikum in einer...

Einen Workshop zum Thema "Selbstbewusstsein" gab es an der HLW Wolfgangsee. | Foto: HLW Wolfgangsee
3

HLW-Wolfgangsee
„Selbstbewusst“ ins Pflichtpraktikum

Das Pflichtpraktikum zwischen drittem und viertem Jahrgang stellt einen wichtigen Teil der Berufsausbildung an der HLW-Wolfgangsee dar. ST. WOLFGANG. Im Unterrichtsgegenstand Küchen- und Restaurantmanagement ist uns – zusätzlich zum Erwerb der fachpraktischen Kompetenzen – die Förderung der Sozialkompetenzen ein großes Anliegen. Da negative Erfahrungen im Pflichtpraktikum, wie z.B. anzügliche Wortmeldungen, außerhalb unseres Einflussbereiches liegen und nicht komplett ausgeschlossen werden...

Eine Umfrage mit 5.626 Pflichtpraktikantinnen und Praktikanten ergab massive Mängel im Umgang. Die AK und Gewerkschaft vida fordern unter anderem eine verpflichtende Entlohnung von 850 Euro. | Foto: Pixabay
3

Unbezahlt mit Überstunden
AK und vida kritisieren Tourismus-Praktika

Pflichtpraktika in der Tourismusbranche sind laut neuer Umfrage die unbeliebtesten. 22 Prozent der Befragten erhielten keine oder keine angemessene Bezahlung. Die Arbeiterkammer (AK) und Gewerkschaft vida kritisieren den Umgang der Branche. ÖSTERREICH. Bei einer Umfrage mit 5.626 Schülerinnen und Schülern berufsbildender Schulen erhielt die Tourismusbranche die schlechtesten Bewertungen, wenn es darum geht, die Praktikantinnen und Praktikanten für die zukünftige Arbeit in dem Bereich zu...

  • Lara Hocek
Praktikant Lukas Dietachmair mit Familie Ahrer, den ORF Drehteam und Dienstellenleiterin Frau Gabriele Hebesberger sowie Referatsleiterin Heidemarie Deubl-Krennmayr. | Foto: Landwirtschaftskammer OÖ
2

Pflichtpraktikum
Schüler absolviert Praktikum bei der Landwirtschaftskammer

Lukas Dietachmair ist Schüler der HAK Steyr und er absolviert momentan einen Teil seines Pflichtpraktikums in der Landwirtschaftskammer KI SE. Seine Aufgaben umfassen neben der täglichen Unterstützung der Administration auch den BackOffice Bereich der betrieblichen Beratung. STEYR-LAND, KIRCHDORF. Lukas unterstützt nun für 4 Wochen die Betriebsberatung und arbeitet im Zuge dessen in einem Bundesprojekt mit. Zu seinen Aufgaben gehört es selbständig Betriebe zu kontaktieren und die Betriebsdaten...

Direktor Scherzer Hannes, Mag. Winkler Stella, Abteilungsvorstand Wastian Gertrud und Direktor Auernig (v. l.) freuen sich über die Genehmigung Erasmus+ geförderter Projekte.
2

LFS und Agrar-HAK Althofen bietet Auslandspraktika
Erasmus+ erweitert das Bildungsangebot

Die Landwirtschaftliche Fachschule und Agrar-HAK Althofen bietet mit Erasmus+ ein erweitertes Angebot für die Jugend. Somit können Auslandspraktikas und länderübergreifende Wettbewerbe für Schüler*innen gefördert werden. Die Akkreditierung, also die Genehmigung der Durchführung, ist für die nächsten fünf Jahre gewährleistet. „Nachdem die strengen Richtlinien von nur 63% der österreichweit gestellten Anträge erfüllt und akzeptiert wurden, sind wir auf das Ergebnis sehr stolz“, so die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Unsere SchülerInnen die im Sommer ihr Pflichtpraktikum im Ausland absolviert haben.
2

Erasmusdays event
HAK 1 Works Abroad Presentation Day

Am Freitagmorgen dem 01.10.2021 präsentierten die diesjährigen HAK1 Works Abroad TeilnehmerInnen der 4ABCK unser Erasmus+ Projekt. HAK1 Works Abroad ermöglicht es unseren SchülerInnen, einen Teil ihres Pflichtpraktikums in einem anderen EU-Land zu absolvieren. Zehn Teilnehmer, die im letzten Sommer einen Monat lang in Barcelona, Malta, Irland und Bulgarien gearbeitet haben, organisierten die Veranstaltung, um den potenziellen Erasmus+-Teilnehmern des nächsten Jahres von ihren Erfahrungen und...

Bei der Praxismesse sprachen die Schüler über ihre Erfahrungen während des dreimonatigen Pflichtpraktikums. | Foto: KK

Praktikum
Schülerinnen der HLWplus Bad Aussee gaben ihre Erfahrungen weiter

Unmittelbar nach ihrer Rückkehr aus dem dreimonatigen Pflichtpraktikum luden die Schülerinnen des vierten Jahrgangs der HLWplus Bad Aussee zu einer Präsentation ihrer Praxisbetriebe. Eingeladen waren das Lehrpersonal und jene Jahrgänge, die besagtes Praktikum noch vor sich haben. Ziel war es, dass sich die Schülerinnen über ihre Eindrücke und Erfahrungen einerseits und ihre Erwartungen andererseits austauschen konnten. Die Berufsfelder, die sich die Schülerinnen ausgesucht hatten, waren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Lena Schatz und Hannah Zarfl auf der Seebühne in Lindau | Foto: Privat
3

HLW Wolfsberg
Wieder mehr Schüler absolvieren ein Auslandspraktikum

20 Schüler der HLW Wolfsberg zieht es heuer in die Ferne. Sie absolvieren ihr dreimonatiges Praktikum im Ausland. WOLFSBERG. Dass Schüler ihr Pflichtpraktikum im Ausland absolvieren können, ist seit vielen Jahren ein Markenzeichen der HLW Wolfsberg. Nachdem die Corona-Pandemie ihnen im letzten Jahr einen gewaltigen Strich durch die Rechnung machte, wagen heuer wieder mehr Jugendliche den Sprung über die Grenze. 20 Schüler sind aktuell im Ausland oder bereiten sich gerade auf ihre Reise vor....

Ein Teil der Schüler*innen entscheidet sich dafür, das Pflichtpraktikum im Ausland zu absolvieren.
1 1 2

Praktikumsvarianten an der LFS Althofen
Auf ins Praktikum

Die Schüler*innen der LFS und Agrar-HAK Althofen haben das Schuljahr früher beendet, um über den Sommer das achtwöchige Praktikum durchzuführen. In dieser Zeit setzen sie das Gelernte auf verschiedenen Betrieben um. Die Jugendlichen absolvieren diese Praxis sehr unterschiedlich. Während die einen Betriebe in der Nähe wählen, suchen andere Betriebe verteilt in Österreich, je nach Interesse. Ein Teil wagt den Schritt ins europäische Ausland, um sich zusätzlich zur fachlichen Qualifikation auch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Die Pflichtpraktika in der Gastronomie finden in der Regel im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses statt. Das Entgelt wird im Kollektivvertrag festgelegt. | Foto: Meinbezirk/Roland Mayr

Praktikum und Ferienjob
Was Jugendlichen im Sommerjob zusteht

Viele Jugendliche und junge Erwachsene wollen in den Sommermonaten erste Arbeitserfahrungen sammeln oder sie für Pflichtpraktika nutzen. Dabei gilt es einiges zu beachten. WIEN. Es mögen durch die Covid-Pandemie weniger sein als üblich, aber es gibt sie: Sommerjobs, die vor allem von Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden ausgeübt werden. Auch wenn diese Jobs begehrt sind, heißt das nicht, dass man sich ausnutzen lassen muss, erklärt der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB). Wichtig...

  • Wien
  • Christine Bazalka
1 2

Get your job day an der HBLA Oberwart

Der traditionelle „Get your job day“ an der HBLA Oberwart fand aufgrund der besonderen Situation in diesem Schuljahr online statt. Dank der Kooperationsbereitschaft verschiedener Betriebe aus der Steiermark und dem Burgenland, darunter das Retter Seminar Hotel und das Reduce Bad Tatzmannsdorf, erhielten die Schüler*innen der Abteilungen Tourismus und Wirtschaft auf digitalem Weg die Möglichkeit, die für sie perfekte Stelle für ihr Pflichtpraktikum in den kommenden Sommermonaten zu finden. Für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Julia Ober-leitner und SPAR-Geschäftsführer Alois Huber.
 | Foto: SPAR
2

100 Praktikumsplätze
SPAR NÖ springt bei Pflichtpraktika für Schüler ein

Die lange Schließung der Tourismusbetriebe hat auch Auswirkungen auf Niederösterreichs Schüler, denn vielen fehlt ihr Pflichtpraktikum für ihre Ausbildung. Besondere Zeiten erfordern besondere Lösungen. Darum springt die Supermarktkette SPAR hier ein. Im Juli und August werden niederösterreichweit 100 Praktikumsplätze angeboten. NIEDERÖSTERREICH. Normalerweise machen Schüler von Tourismusschulen Praktika in der Küche oder an der Rezeption – heuer ist alles anders. Da der Tourismus erst Mitte...

AK Tirol
Pflichtpraktikum in Coronazeiten?

TIROL. Auch in Coronazeiten möchten viele Jugendliche in den Ferien ihr eigenes Geld verdienen oder müssen ein Pflichtpraktikum absolvieren. Wie man trotz Pandemie dazu kommt, erklärt das Jugendteam der Arbeiterkammer Tirol.  Ferialjob trotz PandemieOb zusätzliches Taschengeld durch einen Ferialjob oder ein Pflichtpraktikum, einige Jugendliche haben diesen Sommer – trotz Pandemie – was vor. Die Profis der AK Jugendabteilung empfehlen, trotz der noch ungewissen Situation für den Sommer, eine...

Schüler des Schwerpunktes "Gastromanagement" der Fachschule Mauerkirchen sind in die Fachkräfte von morgen.  | Foto: Archiv/FS Mauerkirchen

Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Mauerkirchen
Startklar für die Gastro

Schüler des Ausbildungsschwerpunktes "Gastromanagement" der Fachschule Mauerkirchen sind in der Gastro heiß begehrt: Als Prakitanten ebenso wie als bestens geschulte Fachkräfte in Küche und Service. MAUERKIRCHEN. Fachkräfte in Küche und Service sind in der Gastronomie heiß begehrt. So auch die Schüler des Ausbildungsschwerpunktes "Gastromanagement" an der Fachschule Mauerkirchen. Nach ihrer Abschlussprüfung haben sie bereits den theoretischen Lehrabschluss in der Tasche – es besteht demnach...

1 5

Erfahrungsberichte zu den Pflichtpraktika in der HBLA Oberwart

Der Erfahrungsaustausch der Schüler*innen des 5. Jahrganges der Abteilung Produktmanagement & Präsentation der HBLA Oberwart über die im heurigen Jahr absolvierten Pflichtpraktika erfolgte der gegenwärtigen Situation angepasst im virtuellen Raum. Auf Grund der hohen Kompetenz sowohl in technischen Belangen als auch in der Präsentationstechnik selbst konnte dieses Format mit großem Mehrwert für alle Beteiligten durchgeführt werden. Von besonderem Interesse waren naturgemäß die Berichte über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Erika und Gerald Geier geben mit den Praktikumsplätzen jungen Leuten die Möglichkeit, mit der Arbeitswelt vertraut zu werden. | Foto: Potmesil

19 Praktikanten beschäftigt
Café Geier: Jetzt führen die Nachwuchs-Fachleute

BEZIRK. Mehr als nur praktische Erfahrung können heuer vier Pflichtpraktikanten von Höheren Lehranstalten für Tourismus und wirtschaftliche Berufe, zwei junge Frauen und zwei Burschen, bei Geier machen. Sie führen diese Woche das Wolkersdorfer Geier Kaffeehaus eigenverantwortlich. 19 Praktikumplätze Viele junge Leute, die bereits einen Praktikumsplatz ergattert hatten, bekamen heuer  - Corona-bedingt  - Absagen. „Manche erst 14 Tage vor Arbeitsantritt", erzählt Erika Geier, die gemeinsam mit...

Bgm. Christoph Krutzler mit Anja Brandstädter | Foto: Gemeinde Wiesfleck
1 4

Wiesfleck
Vier Praktikantinnen sammelten Erfahrungen in der Gemeinde

WIESFLECK. Vier junge Praktikantinnen sammelten im Sommer Erfahrungen in der Berufswelt in der Gemeinde Wiesfleck. Leonie Hutter, Anja Brandstädter, Mia Honigschnabel und Sarah Binder absolvierten ihre Pflichtpraktika und Arbeitstrainings im Kindergarten, in der Ferienbetreuung und im Gemeindeamt. "Danke den vier für die tolle Unterstützung in den jeweiligen Bereichen", so Bgm. Christoph Krutzler.

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Praktikantin Pamela Armijos (HLF Krems) und Geschäftsführer Alois Huber (Spar). | Foto: NLK Filzwieser

St.Pölten
Spar schafft 50 Tourismus-Praktikums-Plätze

Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf das Angebot an Praktikumsplätzen aus und so sind diese in manchen Branchen heuer Mangelware. ST.PÖLTEN/NÖ (pa). In Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich und der Bildungsdirektion Niederösterreich bietet SPAR deshalb heuer im Juli und August 50 Tourismus-Praktikums-Plätze an. In den Feinkost-Abteilungen bei SPAR, EUROSPAR und SPAR-Gourmet können die Schülerinnen und Schüler der Tourismus-Schulen jetzt auch ihr Pflicht-Praktikum absolvieren. „Die...

Die Arbeiterkammer Burgenland berät bei Fragen und Problemen rund um das Praktikum: AK-Jugendreferentin Nina Wimmer | Foto: AK Burgenland

AK-Tipps zum Sommerjob
Praktikanten haben Rechte und Pflichten

Der erste Kontakt mit der Arbeitswelt birgt so manche Tücken. „Die Unsicherheit ist groß. Da gibt es viele Fragen“, weiß AK-Jugendreferentin Nina Wimmer. Prinzipiell ist ein Praktikum ein Arbeitsverhältnis mit allen arbeitsrechtlichen Vorschriften. BURGENLAND. Fast die Hälfte der burgenländischen Schüler oder Studenten arbeitet in einem gewöhnlichen Jahr in den Ferien – hauptsächlich in der Gastronomie, im Büro oder Verkauf. Heuer werden es aufgrund der Covid-19-Pandemie weit weniger sein....

Klubobmann Robert Hergovich im Gespräch mit Ferialpraktikant Tobias Frank | Foto: SPÖ Klub

SPÖ Burgenland
„Mehr Rechtssicherheit für Jugendliche im Ferienjob“

Die SPÖ Burgenland fordert die Schaffung von entsprechenden gesetzlichen Rahmenbedingungen, damit Ferialpraktikanten korrekt und fair bezahlt werden. BURGENLAND. Schüler der berufsbildenden Schulen und Fachhochschüler müssen in den Sommerferien Pflichtpraktika absolvieren, andere wollen mit einem Ferialjob etwas dazu verdienen. Laut SPÖ ist jedoch der erste Einblick in die Arbeitswelt für viele Jugendliche oftmals mit einigen Hürden und Problemen verbunden. Beispielsweise müssen Jugendliche wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.