Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

Ein außergewöhnlicher Besuch überraschte die Bewohner des Pflegeheims Wiesenweg. | Foto: Kornelia Larcher
5

Besonderer Besuch im Pflegeheim Wiesenweg

TELFS. Ein ganz besonderer Besuch überraschte die Bewohner des Pflegeheims Wiesenweg. Es war eine große Freude als der Ponyhof Lipp uns einen Besuch abstattete. Begeistert gingen die Bewohner auf die Pferde zu,wollten gerne streicheln und so mancher auch Striegeln. Vielen Dank dass uns die Reiter mit ihren Pferden ihre Zeit geschenkt haben. Ein tolles Erlebnis im Garten unseres Heims. (von Kornelia Larcher)

Silvia Zotter-Hubatka ist für die Pferdefreunde Rabnitztal gestartet. | Foto: Gerald Dreisiebner
140

Steiermark-Cup in Gespannfahren
Steirischer Fahrer-Cup 2022 – 3. Teilbewerb in Pircha/ Gleisdorf

Die Pferdefreunde Rabnitztal veranstalteten einen Steirischer Fahrer-Cup 2022 - 3. Teilbewerb in Pircha mit 24 Gespannfahrern.Am 3. September 2022 fand auf der Fahranlage der Pferdefreunde Rabnitztal in Pircha (Gemeinde Ludersdorf- Wilfersdorf) der 3. Teil des Steiermark-Cups statt. Es gingen 24 Gespanne, der insgesamt vier Teilbewerbe in der Steiermark an den Start. Zuerst musste das Gespann eine Dressuraufgabe fahren, was der Richter Harald Aigner aus Wels die ganzen Aufgaben wie verstärkter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Verkehrte Welt: Zwei als Wiener Fiakerfahrer:innen verkleidete Tierschützer:innen ziehen eine Kutsche mit als Pferden verkleideten Aktivist:innen. | Foto: Vgt.at
6 7 2

Aktion: VGT spannt 2 Fiaker vor Kutsche am Stephansplatz

Tierschützer:innen drehen den Spieß um: 2 Fiakerfahrer:innen ziehen eine Kutsche, in der 3 Pferde sitzen Verkehrte Welt bei der heutigen Aktion des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN am Wiener Stephansplatz. Zwei als Wiener Fiakerfahrer:innen verkleidete Tierschützer:innen stöhnen unter der Last der schweren Kutsche, sie beschweren sich über die Hitze, ab und zu kommen sie ins Straucheln und fallen zu Boden. Währenddessen schwingt eine Aktivistin mit Pferdemaske die Peitsche und animiert die...

Johanna Holzleitner auf Louis Vuitton. | Foto: Holzleitner

Dressur-Reiten
Atzbacherin Johanna Holzleitner wurde Bundesmeisterin

Bei den Ländlichen Bundesmeisterschaften 2022 gewann die aus Atzbach stammende Johanna Holzleitner den Dressur-Bewerb. ATZBACH, RIED AM RIEDERBERG. Im niederösterreichischen Ried am Riederberg wurden die Meisterschaften für österreichische Warmblutpferde ausgetragen. Holzleitner, die Mitglied beim Union Reit- und Fahrverein Ottnang am Hausruck ist, trat mit dem Pferd Louis Vuitton an. Den Dressur-Bewerb konnte sie mit dem Bundesmeistertitel unter den Nachwuchsreitern in der Klasse R2...

Die Frau musste ins Krankenhaus eingeliefert werden

Trotz Warnkleidung
Villacherin (29) beim Spazierengehen niedergefahren

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es gestern spätabends in Villach. Eine Frau war mit einem Pferd und einer weiteren Person spazieren und wurde dabei, trotz Schutzkleidung, frontal von einem Auto erwischt. VILLACH. Gestern gegen 21.00 Uhr ging eine 29-jährige Villacherin in Begleitung einer weiteren Fußgängerin und eines Pferdes in Villach auf dem Fuchsbichlweg auf dem Fahrbahnrand in Richtung Serai. Zur selben Zeit fuhr eine 53-jährige Frau mit ihrem PKW in dieselbe Richtung. Fußgängerin...

16 Teilnehmer aus der Region stellten sich ihrer Reitprüfung. | Foto: Michaela Kainz-Lendl

Reitsport
Erfolgreiche Sonderprüfung am Reithof Leitenwald Kohfidisch

KOHFIDISCH. Am 26. August fand am Reithof Leitenwald in Kohfidisch eine Sonderprüfung statt. 15 Teilnehmer:innen stellten sich der der Herausforderung und konnten erfolgreich die Prüfungen abschließen. Es kamen viele umliegende Vereine zum Prüfungstermin. Geprüft wurden fünf Reiterpässe, drei Reiternadeln, drei Dressurlizenzen und vier Lizenzen. Außer einem Sturz beim Springen für die Lizenz ist der Tag sehr gut verlaufen.

Foto: Peter Kober
67

Pferde, Esel, Ponys
PS-Träume am Schloss Hofer Pferdefest

Das Leben ist doch ein Ponyhof! Der Meinung waren jedenfalls die vielen Kinder, die beim Reiten auf „Strohpferden“ und beim Ponyreiten ihre ersten Erfahrungen hoch zu Ross machen konnten. SCHLOSS HOF. Manch ein erwachsener Pferdefan stellte sich eine ganz andere Frage. Nämlich mit wieviel PS man am liebsten unterwegs wäre? „140 PS, das genügt uns“ meinte Karin Maschl. Tochter Annika Binder wäre am liebsten mit zwei Lipizzanern vor ihrer Prachtkutsche unterwegs und Joseph Hitzelhammer „würde...

53

Stadl Paura ehrt Tradition
Historischer Gegenzug auf der Traun

STADL-PAURA. Der Schifferverein Stadl-Paura veranstaltete auch heuer wieder den traditionellen Gegenzug. Wie zu Kaiser Maximilians Zeiten wurde der Transport der Holzschiffe mittels Pferdezug gezeigt. Dabei ruderte die Besatzung flussaufwärts, um dann in die „Naufahrt“ (Fahrt flussabwärts) zu wenden. Knapp vor der Einmündung der Ager in die Traun kam es zum nächsten Wendemanöver. Dort warteten Reiter und Pferde darauf, das mächtige Schiff, den Trauner, „einzuschlagen“, um es im „Gegenzug“...

Barbara Schmid (Mitte) freute sich über zahlreiche Gäste - darunter ihre Nachbarn - bei ihrer Lesung. | Foto: Michael Strini
8

St. Kathrein
Barbara Schmid präsentierte Buch "Pharamond" mit Lesung

Die Buchautorin Barbara Schmid veröffentlichte ihren nächsten Pferdekrimi. ST. KATHREIN. Barbara Schmid hat wieder einen neuen Pferdekrimi "Pharamond" fertiggestellt und präsentierte diesen mit einer Lesung am Samstag, 27. August, in ihrem Garten. Wieder fanden sich etliche Gäste ein, um den ersten Zeilen ihres neuen Buches zu lauschen. Es gab auch wieder Grillhendl und Getränke. Zum InhaltWas ist mit dem Ausnahmehengst Pharamond geschehen? Nach einer überaus erfolgreichen Rennsaison kommt es...

Foto: Circus Candy
1 3

Zirkusduft liegt in der Luft
Cirucs Candy gastiert in der Bezirkshauptstadt

Clowns, Feuerspucker und Zirkuspferde kann man von 2. bis 11. September in Neunkirchen erleben. NEUNKIRCHEN. Der Zirkus Candy ist von 2. bis 11. September in der Wiener-Straße – neben dem Konrath Gartencenter – zu finden. Vorstellungen finden Mittwoch bis Samstag um 17 Uhr statt. Sonntags wird um 11 Uhr gespielt. Nach den Ruhetagen am Montag und Dienstag locken die "Familientage" am Mittwoch und Donnerstag mit halbem Eintritt. Infos: 06608357537 Circus Candy 2.-11. September Wiener-Straße 2620...

Foto: VGT.at
31 27 Video 4

Fiaker - Salzburg
Fehlende Ruhetage: Pferde bis zu 4 Tage hintereinander in der Stadt

Obwohl die Fiakerunternehmen in Salzburg ihren Pferden laut Vergabekriterien und Zusatzbetriebs- und Disziplinarordnung nach einem Arbeitstag in der Stadt mindestens einen Ruhetag gewähren müssten, konnte der VGT dokumentieren, dass Pferde aller Unternehmen zwei oder mehr Tage hintereinander in der Stadt eingesetzt werden. Im Juli dieses Jahres beobachteten Aktivist:innen des VGT für ca. drei Wochen die Fiakerpferde, die tagtäglich Kutschen mit Tourist:innen durch Salzburgs Straßen ziehen...

Foto: Fotos: gawe
100

Einfach zum Wiehern
Sarleinsbacher Pferdefest mit vielen Attraktionen

Nach zwei Jahren Pause gab es Sonntag eine Neuauflage des Pferdefestes in Sarleinsbach. Dazu hat sich der Reiterverein Sarleinsbach wieder ein attraktives Programm für Jung und Alt einfallen lassen. SARLEINSBACH. Trotz mäßigen Wetteraussichten verfolgten viele begeisterte Zuschauer die Aktionen auf und neben dem Pferd am Reitplatz in Pfaffenberg. Zuerst waren die Jüngsten bei den Reiterspielen mit Geschicklichkeitsübungen wie Balancieren auf Hütchen, Aufstecken von Dosen oder Fahnenstangen...

Der VGT hielt am Mittwoch und am Donnerstag Info-Kundgebungen am Stephansplatz ab. Zudem fordert dieser eine Adaptierung der aktuellen Hitzefrei-Regelung für Wiener Fiakerpferde.  | Foto: VGT
6 4 2

Verein gegen Tierfabriken
Ganztägig Hitzefrei für Fiakerpferde gefordert

Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) forderte am Donnerstag erneut eine Adaptierung der aktuellen Hitzefrei-Regelung für Wiener Fiakerpferde. So sollen diese an Hitzetagen mit über 35 Grad gleich den ganzen Tag freibekommen. WIEN. Obwohl die Wetterprognosen der letzten Tage klar zeigten, dass in Wien die Temperaturen auf bis zu 37 Grad klettern, waren am Donnerstag laut dem Verein gegen Tierfabriken (VGT) dennoch Fiaker bis zum letzten Moment in der Stadt unterwegs. Der Grund: Erst wenn das...

Die Passant:innen hatten großes Interesse an der Petition für ein Hitzefrei ab 30 Grad. | Foto: Vgt.at
9 10 3

VGT fordert an Hitzetagen ganztägiges Hitzefrei für Fiakerpferde in Wien

Die momentane Regelung bedeutet viel unnötiges Tierleid, ein Fahrverbot schon ab dem Vormittag an Tagen wie heute wäre zielführender! Heute werden in Wien Temperaturen bis zu 37 Grad erwartet, dennoch werden viele Fiakerunternehmen in Wien wieder bis zur letzten erlaubten Minute unterwegs sein. Erst bei 35 Grad im Schatten, wo es am Standplatz oft schon 38 Grad hat, müssen die Pferde bei noch immer größer werdender Hitze die teilweise über 1-stündige Heimfahrt antreten. Georg Prinz vom VEREIN...

Foto: Gerald Dreisiebner
104

Gespannfahren
Steirischer Fahrer-Cup 2022 – 2. Teilbewerb in Rohrbach am Kulm

Der Reit- und Fahrverein Rohrbach am Kulm veranstaltete den zweiten Teilbewerb des Steirischen Fahrer-Cup auf der heimischen Anlage. Es gingen 19 Gespanne beim zweiten Teilbewerb an den Start. Zuerst mussten die Teilnehmer eine Dressuraufgabe fahren, die von den Richter Wolfgang Steindl bewertet wurde. Dabei wurde auf verstärkten Trab, Exaktheit und den Gesamteindruck geachtet. Danach ging es in den Kegelparcours. Hierbei müssen die Kegeln unter Zeitdruck in der richtigen Reihenfolge passiert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Weidetiere müssen ihr tägliches Futter nur noch mühsam auf dem Almboden des Dobratsch suchen, denn das Gras ist auf Grund des geringen Wuchses schon ziemlich kurz abgefressen.
1 3 6

Sommerweide am Dobratsch!
Vorzeitiger Almabtrieb vom Dobratsch!

Wegen geringeren Graswuchs vorzeitiger Almabtrieb!Beim Besuch des Dobratsch - Kirchtages kam ich mit einen befreundeten Bauern, der auch Vieh auf die Sommerweide am Dobratsch auftreibt, ins Gespräch. Er erzählte mir, dass auf Grund des trockenen und heißen Sommers, die Gräser am gesamten Almgebiet des Dobratsch nicht so gut im Wuchs waren und daher von den Weidetieren bereits schon jetzt ziemlich abgegrast wurden. Aus diesem Grund muss das Weidevieh bereits in den nächsten 14 Tagen wieder in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Foto: VGT
6 5 Video 2

Fiaker - Salzburg
Hitze und ein pensioniertes Pferd, das noch immer arbeiten muss

Trotz Hitze sind im Sommer weiterhin Fiaker in der Stadt Salzburg unterwegs. Doch nicht nur das. Im Juli 2022 wurde zweimal ein Fiakerpferd in der Altstadt dokumentiert, das angeblich schon seit 9 Jahren in Pension sein soll. Idyllisch plätschert der Residenzbrunnen mit den monumentalen Steinpferden in der Salzburger Altstadt vor sich hin. Wenige Meter entfernt leiden die Fiakerpferde am heutigen Donnerstag bei brütender Hitze und müssen bei über 31 Grad Tourist:innen durch die Stadt...

Natalie Nieberle mit ihren Pferden beim Coaching auf Gut Eisenharting in Seeham. | Foto: Benedetta Manfredi

Erlebnispädagogik
Pferdegestütztes Coaching auf Gut Eisenharting

Auf Gut Eisenharting in Seeham entstand seit dem Jahr 2017 ein privates Pferdegestüt mit einem „Zentrum zum pferdegestützten Coaching“. Führungskräfte aus allen Bereichen, Lehrlinge aller Berufsgruppen wie auch Privatpersonen können auf Gut Eisenharting in Seeham mit Pferden als Co-Coaches trainieren. SEEHAM. Das pferdegestützte Coaching auf Gut Eisenharting in Seeham dient vor allem der Selbst- und Fremdwahrnehmung, dem Kommunikationsmuster, dem Stressmanagement, den Führungsstilen, der...

Von Dressur bis zum Vierspänner. | Foto:  Erlebnishof Tschabitscher
1 1 4

Weißensee
Showtime für Reitershow

Reitershow Erlebnishof Tschabitscher Tröbelsberg am Weißensee. WEIßENSEE. Sommer Sonne Sonnenschein: Showtime heißt es für die Reitershow Anfang August am Weißensee. Am Sonntag, den 7. August ab 16 Uhr findet eine Pferdeshow am Erlebnishof Tschabitscher Tröbelsberg am Weißensee statt. Showtime heißt es, von Dressur bis zum Vierspänner. Für Speiß und Trank ist ebenfalls gesorgt und ein Ersatztermin der Veranstaltung wäre der 14. August. Alle sind herzlich eingeladen - der Eintritt ist frei!...

Foto: stock.adobe.com/at/Viacheslav Yakobchuk

In Wolfsberg
PKW prallte gegen Pferd- 17-jährige Reiterin verletzt

Gestern gegen 21.15 Uhr ritt eine 17-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg mit einem neunjährigen Wallach auf der Reinfelsdorfer Gemeindestraße in Wolfsberg, Gemeinde und Bezirk Wolfsberg, in Richtung St. Thomaser Straße. Bei der Kreuzung mit der St. Thomaser Straße bog die Reiterin nach links in die St. Thomaser Straße ein. WOLFSBERG. Zu diesem Zeitpunkt lenkte ein 56-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg einen PKW auf der Thomaser Straße in Richtung Norden. Im Kreuzungsbereich dürfte der...

Im Assistenzeinsatz auf dem herausgeputzten Pferd vorne Romana Winter, daneben Martina Winter. | Foto: Peter Sattler
74

Fohlenchampionat, Stutbuchaufnahme
Pferdezuchtschau in Rudersdorf

Karlheinz Winter ist Obmann des Burgenländischen Pferdezuchtvereines. Eben auf seinem Gehöft, dem Zucht- und Ausbildungsstall Winter, der über 3 Dressurvierecke verfügt, fand die heurige Zuchtschau statt. RUDERSDORF. Die Züchter führten ihre Tiere einer Kommission, bestehend aus den Pferdeexperten Barbara Frisch, Andreas Pallisch und Peter Zechner zur Beschreibung des Wesens, der Gangkorrektheit, des "Gebäudes" und der "Mechanik" vor. 164 (!) Beurteilungen waren zu bewältigen. Die Pferdehalter...

Bio-Landwirt Hans-Peter Entner und der ehemalige Turnierreiter Otto Genge haben den Reitstall am Asperhof in Breitenbach erneuert. | Foto: Christoph Klausner
7

Breitenbach
Neues Reitsportzentrum am Asperhof öffnet im August

Der Reitstall am Asperhof erstrahlt im neuem Glanze. Pächter Otto Genge erklärt im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN die Details des Umbaus. BREITENBACH. Auf halber Strecke zum Berglsteiner See liegt der Asperhof. Neben der Bio-Landwirtschaft und dem Puppenmuseum wird dort auch ein Reitstall betrieben. Vor Kurzem hat Otto Genge diesen als neuer Pächter übernommen und mit Umbauarbeiten begonnen. Insgesamt gibt es nun 14 Pferdeboxen mit jeweils 12 Quadratmetern Fläche. Im Freien sollen oberhalb...

Am 30. und am 31. Juli geht im Zucht- und Ausbildungsstall Winter in Rudersdorf das große Zuchtwochenende über die Bühne. | Foto: Winter

30. und 31. Juli
Fest-Wochenende für Pferde-Fans in Rudersdorf

Pferdefreunde dürfen sich auf das kommende Wochenende in Rudersdorf freuen. Am Samstag, dem 30. Juli, und am Sonntag, dem 31. Juli findet auf dem Betrieb des Zucht- und Ausbildungsstalls Winter am Weichenberg das Zuchtwochenende des Zuchtverbandes Stadl-Paura (Oberösterreich) statt. Auf dem Programm stehen Stutbuchaufnahmen, Stutleistungsprüfungen, Reitpferde-Championate und Fohlenchampionate. Die einzelnen Veranstaltungskategorien sind Austrian Pony, Criollo, Fjordpferd, Haflinger, Huzule,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: privat
3
  • 1. Mai 2025 um 09:00
  • Grenzkontrollstelle Thörl-Maglern B83 Österreich
  • Arnoldstein

Pferde ohne Grenzen – Ein Fest der Begegnungen

THÖRL. Am 1. Mai versammeln sich Pferdefreunde aus Österreich, Slowenien und Italien zu einem ganz besonderen Ereignis in Feistritz/Gail: Gemeinsam überwinden sie Grenzen und feiern die enge Verbundenheit der drei Nachbarländer. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr am alten Grenzübergang Thörl-Maglern (Vrata), wo sich Reiter und Kutschenfahrer treffen. Kurz darauf, um 10 Uhr, setzt sich der farbenfrohe Zug in Bewegung und macht sich auf den Weg nach Feistritz/Gail. Ein eindrucksvolles...

Am Samstag, den 03. Mai 2025, von 07:30 bis 12:00 Uhr findet am Rathausplatz, Bad Schallerbach ein Blumen & Genussmarkt statt.
 | Foto: Sophia Hartsch
  • 3. Mai 2025 um 07:30
  • Rathausplatz
  • Bad Schallerbach

Blumen & Genussmarkt

BAD SCHALLERBACH. Am Samstag, den 03. Mai 2025, von 07:30 bis 12:00 Uhr findet am Rathausplatz, Bad Schallerbach ein Blumen & Genussmarkt statt. Rund 30 Aussteller mit regionalen Produkten:Direktvermarkter, Produzenten sowie KreativständeNEU: Stand der PartnerschaftsgemeindenKoksijde mit belgischen SpezialitätenAlpakas und Ponyreiten ab 9:00 Uhr

Circus Althoff ist ein uriges Original, das mit Spannung und Spaß durch die Show führt. | Foto: Circus Althoff
15
  • 16. Mai 2025 um 16:00
  • Parkplatz Hollabrunn Josef Weislein-Straße - Messegelände
  • Hollabrunn

Circus Althoff von 16.5. - 25.5. in Hollabrunn

In diesem Jahr erwartet Sie im Circus Althoff ein unvergessliches Erlebnis unter dem Motto: Lachen, Spaß und gute Laune für die ganze Familie! Der Circus gastiert von 16. bis 25. Mai in Hollabrunn am Messegelände. Die Vorführungen finden um 16 Uhr, nur an den Sonntagen bereits um 11 Uhr statt. HOLLABRUNN. Freuen Sie sich auf atemberaubende Darbietungen mit Gastkünstlern aus ganz Europa sowie faszinierende Tierdressuren. Die Highlights der Show sind ebenso vielfältig wie spektakulär: Valentin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.