Personalverrechnung

Beiträge zum Thema Personalverrechnung

Neuer Lehrabschluss für Frauen

Am 12. Februar startet wir den AMS geförderten Kurs Finanz- und Rechnungswesenassistenz mit der a.o. Lehrabschlussprüfung. Interessierte Frauen erlangen damit eine kompakte Berufsausbildung im Finanzbereich. Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch unter 02266 619 77 oder persönlich. Wo: Frauenakademie Pascalina, Bahnhofstraße 6-8, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

Das BFI NÖ gratuliert den erfolgreichen PersonalverrechnerInnen Gamauf Gabriele, Goldsteiner Petra, Kocak Ezgü, Kornberger Karin, Nief Andrea Katharina, Rotheneder Silvia, Szimolka Agnes und Wagner Andrea und wünscht ihnen weiterhin alles Gute und viel Erfolg!

Voller Erfolg bei den PersonalverrechnerInnen am BFI Wiener Neustadt: 7 von 8 AbsolventInnen haben die Prüfung mit gutem Erfolg abgelegt!

Am 3. April 2017 startete in Wiener Neustadt der Lehrgang zum/zur PersonalverrechnerIn. Als Abschluss fand nun am 11. Juli die kommissionelle Abschlussprüfung statt. Für den Erhalt des anerkannten BFI-Zeugnisses sind im Anschluss des Lehrgangs sowohl eine schriftliche als auch eine mündliche Prüfung abzulegen. Acht KandidatenInnen haben die Abschlussprüfung bestanden, davon haben sieben sogar mit gutem Erfolg abgeschlossen. „Nach erfolgreichem Abschluss der schriftlichen und mündlichen Prüfung...

Frauenakademie Pascalina

Intensivkurs Personalverrechnung

Für Ihre berufliche Qualifizierung! Von 13. November 2017 bis 29. Jänner finden an der Frauenakademie Pascalina ein Intensivkurs PERSONALVERRECHNUNG statt. Sie erlernen die wichtigsten theoretischen Grundlagen für die Arbeit in der Personalverrechnung und wenden diese an Fallbeispielen an. Anschließend werden Sie optimal auf die Absolvierung der zertifizierten BEWIG Abschlussprüfung vorbereitet. Mehr Informationen finden Sie auf www.pascalina.at. Wo: Frauenakademie Pascalina, Bahnhofstraße 6-8,...

Das BFI NÖ gratuliert den TeilnehmerInnen Bekmez Ermina, Brettner Simon, Ebner Herbert, Forizs Ibolya, Hatzl Sabine, Koppelhuber Andrea, Lienhard-Schabauer, Obermaier Nikolas, Petrik Ramona, Reischer Birgit, Vasileva Ekaterina und Wilflingseder Tina und wünscht ihnen weiterhin alles Gute und viel Erfolg!
1

Abschluss der Ausbildung zum/zur PersonalverrechnerIn am BFI Wr. Neustadt: 10 TeilnehmerInnen schlossen mit Auszeichnung ab!

Vom 6. März bis 13. Juni 2017 absolvierten 13 TeilnehmerInnen den Lehrgang zum/zur PersonalverrechnerIn nach dem Bilanzbuchhaltungsgesetz mit 400 Unterrichtseinheiten, der im Auftrag des AMS NÖ durchgeführt wurde. Die dreistündige schriftliche Abschlussprüfung fand am 14. Juni statt, die mündliche kommissionelle Abschlussprüfung folgte am 4. Juli. Alle angetretenen TeilnehmerInnen bestanden mit hervorragenden Leistungen sowohl die schriftliche als auch die mündliche Prüfung: Zwei...

Informationsveranstaltung Personalverrechnung

Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung erhalten Sie alle Informationen zum Lehrgang Personalverrechnung. Nützen Sie diese Möglichkeit und erkundigen Sie sich über gesetzliche Bestimmungen, Voraussetzungen, Kosten, Nutzen sowie über die finanziellen Förderungsmöglichkeiten. Um Anmeldung wird gebeten! Mehr Infos und Anmeldung unter 0800 / 212 222 oder www.bfinoe.at! Wann: 20.03.2018 18:00:00 Wo: BFI Bildungsakademie, Lise Meitner-Straße, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

Informationsveranstaltung Personalverrechnung

Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung erhalten Sie alle Informationen zum Lehrgang Personalverrechnung. Nützen Sie diese Möglichkeit und erkundigen Sie sich über gesetzliche Bestimmungen, Voraussetzungen, Kosten, Nutzen sowie über die finanziellen Förderungsmöglichkeiten. Um Anmeldung wird gebeten! Mehr Infos und Anmeldung unter 0800 / 212 222 oder www.bfinoe.at! Wann: 12.09.2017 18:00:00 Wo: BFI Bildungsakademie, Lise Meitner-Straße, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

Anzeige

Prüfungserfolge am WIFI Braunau

Die WIFI OÖ GmbH gratuliert allen AbsolventInnen zu den erfolgreich bestandenen Prüfungen: Akkreditierte Personalverrechnerprüfung (26. April 2017): Aberspach Barbara – Schwand, Duschl Katharina – Pfaffstätt, Forst Natascha – Braunau, Gann Margit – Ranshofen, Haberl Michaela – Munderfing, Leimer Sandra – Helpfau-Uttendorf, Schattauer Jacqueline – Helpfau-Uttendorf, Schmid Sandra – St. Peter, Schustereder Simon - Mattighofen Abschlussprüfung Buchhaltung I und II (9. Juni 2017): Gurtner...

  • Braunau
  • Regionales Bildungszentrum Braunau
Anzeige
Ausbildungen im Bereich Buchhaltung und Personalverrechnung am BFI Salzburg

Karriere in Buchhaltung und Rechnungswesen

Gute Buchhalterinnen und Buchhalter mit aktuellem Fachwissen werden in Unternehmen jeder Größe und Branche benötigt. Das BFI Salzburg bietet neben der gemäß Bilanzbuchhaltungsgesetz akkreditierten Ausbildung zum (Bilanz-)Buchhalter auch Fortbildungen aus den Bereichen Steuer- und Berufsrecht, Umsatzsteuer oder Bilanzierung. Weiterbildung im Bereich der Betriebswirtschaft Das BFI Salzburg blickt auf eine lange Ausbildungstradition in den Bereichen Rechnungswesen, Personalverrechnung und...

Anzeige
Foto: iStock
2

BFI Wels: Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung und Personalverrechnung

BFI Wels – Jetzt ist die beste Zeit, um anzufangen FIXSTART! Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung: • Speditionskaufmann/frau 02.03.2017 18:00 - 21:15 Uhr • Versicherungskaufmann/frau 07.03.2017 18:30 - 21:45 Uhr • Betriebslogistikkaufmann/frau 09.03.2017 18:30 - 21:45 Uhr Personalverrechnung • Personalverrechnungsassistent/in Zertifikatslehrgang incl. BMD-Lohn 24.02.2017 13:30 - 17:45 Uhr Nähere Infos bei: Berufsförderungsinstitut OÖ Roseggerstraße 14, Wels Tel.: 07242 2055-0...

Peter Lepschi (GKK)
2

Aktuelles und Änderungen in der Personalverrechnung 2017

Die UNICONSULT-Akademie ist erfolgreich in das Jahr 2017 gestartet. „Aktuelles und Änderungen in der Personalverrechnung 2017“ war das Thema der ersten Veranstaltung. Der Vortragende, Peter Lepschi (Oberösterreichische GKK) informierte die zahlreichen Teilnehmer über Steuerbefreiung für Aushilfskräfte, Geringfügigkeitsgrenzen, Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz, Kinderbetreuungsgeldkonto und vieles mehr. „Gut geschulte Mitarbeiter sind unbestritten die Basis für jeden unternehmerischen...

  • Ried
  • Romana Hargassner
Anzeige

2710 Buchhaltung I (für Anfänger)

Starten Sie Ihre Karriere in der Buchhaltung: Sie verstehen die Systematik der Buchhaltung und können alle alltäglichen laufenden Geschäftsfälle verbuchen. Sie können selbstständig das Belegwesen organisieren und wissen, mit welchen Behörden Sie in der Buchhaltung zu tun haben werden. Sie eignen sich Grundkenntnisse der Umsatzsteuer an, können ein Kassabuch selbstständig führen und erkennen eine ordnungsgemäße Rechnung. Anhand von praktischen (Beleg)-Beispielen festigen Sie Ihr Können 23.1. bis...

  • Perg
  • Regionales Bildungszentrum WIFI Perg
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Voller Erfolg: 10 neue PersonalverrechnerInnen in Wiener Neustadt!

10 TeilnehmerInnen haben am 20. Dezember 2016 die kommissionelle Abschlussprüfung zum/zur PersonalverrechnerIn geschafft. Eine Dame konnte die Prüfung sogar mit ausgezeichnetem und sieben weitere TeilnehmerInnen mit gutem Erfolg abschließen. „Nach erfolgreichem Abschluss der schriftlichen und mündlichen Prüfung und dem Nachweis von 1,5 Jahren Berufserfahrung ist die selbstständige Berufsausübung möglich“, informieren die BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl und Mag. Michael Jonach über die...

Anzeige

Personalverrechner Basics (2601)

Sie lernen Grundlagen aus der praktischen Personalverrechnung sowie dem Arbeitsrecht, Sozialversicherungs- und (Lohn-)Steuerrecht und lösen einfache Praxisbeispiele. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie interessieren sich für die Personalverrechnung und wollen sich erste Grundkenntnisse aneignen bzw. sich einen kurzen Überblick über die Inhalte dieses Bereiches verschaffen. Inhalte: 1. Was ist bei einem Eintritt eines neuen Mitarbeiters zu beachten? 2. Vom Brutto zum Netto 3....

  • Perg
  • Regionales Bildungszentrum WIFI Perg
Anzeige
2

Aufstiegschancen für Personalverrechner

Die immer wichtiger werdende betriebliche Personalentwicklung und Personalverrechnung hat eine steigende Nachfrage an gut ausgebildeten Spezialisten zur Folge. Personalverrechner besetzen heute in Unternehmen entscheidende Schaltstellen. Die Personalverrechnungsakademie wird heuer erstmals im WIFI Perg angeboten. Der Lehrgang ermöglicht Ihnen im Anschluss an einen Personalverrechnungslehrgang bzw. an die Personalverrechnungsprüfung eine höhere Qualifikation! Mit der Absolvierung der...

  • Perg
  • Regionales Bildungszentrum WIFI Perg

Informationsveranstaltung Personalverrechnung

Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung erhalten Sie alle Informationen zum Lehrgang Personalverrechnung. Nützen Sie diese Möglichkeit und erkundigen Sie sich über gesetzliche Bestimmungen, Voraussetzungen, Kosten, Nutzen sowie über die finanziellen Förderungsmöglichkeiten. Um Anmeldung wird gebeten! Mehr Infos und Anmeldung unter www.bfinoe.at! Wann: 07.03.2017 18:00:00 Wo: BFI Bildungsakademie, Lise Meitner-Straße, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

Informationsveranstaltung Personalverrechnung

Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung erhalten Sie alle Informationen zum Lehrgang Personalverrechnung. Nützen Sie diese Möglichkeit und erkundigen Sie sich über gesetzliche Bestimmungen, Voraussetzungen, Kosten, Nutzen sowie über die finanziellen Förderungsmöglichkeiten. Um Anmeldung wird gebeten! Mehr Infos und Anmeldung unter www.bfinoe.at! Wann: 20.09.2016 18:00:00 Wo: BFI Bildungsakademie, Lise Meitner-Straße, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

Informationsveranstaltung Personalverrechnung

Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung erhalten Sie alle Informationen zum Lehrgang Personalverrechnung. Nützen Sie diese Möglichkeit und erkundigen Sie sich über gesetzliche Bestimmungen, Voraussetzungen, Kosten, Nutzen sowie über die finanziellen Förderungsmöglichkeiten. Um Anmeldung wird gebeten! Mehr Infos und Anmeldung unter www.bfinoe.at! Wann: 25.01.2017 18:00:00 Wo: BFI, Ausstellungsstraße 6, 2020 Gemeinde Hollabrunn auf Karte anzeigen

Informationsveranstaltung Personalverrechnung

Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung erhalten Sie alle Informationen zum Lehrgang Personalverrechnung. Nützen Sie diese Möglichkeit und erkundigen Sie sich über gesetzliche Bestimmungen, Voraussetzungen, Kosten, Nutzen sowie über die finanziellen Förderungsmöglichkeiten. Um Anmeldung wird gebeten! Mehr Infos und Anmeldung unter www.bfinoe.at! Wann: 25.01.2017 18:00:00 Wo: BFI, Herzogenburger Str. 18, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

Informationsveranstaltung Personalverrechnung

Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung erhalten Sie alle Informationen zum Lehrgang Personalverrechnung. Nützen Sie diese Möglichkeit und erkundigen Sie sich über gesetzliche Bestimmungen, Voraussetzungen, Kosten, Nutzen sowie über die finanziellen Förderungsmöglichkeiten. Um Anmeldung wird gebeten! Mehr Infos und Anmeldung unter www.bfinoe.at! Wann: 28.09.2016 18:00:00 Wo: BFI, Herzogenburger Str. 18, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

Informationsveranstaltung Personalverrechnung

Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung erhalten Sie alle Informationen zum Lehrgang Personalverrechnung. Nützen Sie diese Möglichkeit und erkundigen Sie sich über gesetzliche Bestimmungen, Voraussetzungen, Kosten, Nutzen sowie über die finanziellen Förderungsmöglichkeiten. Um Anmeldung wird gebeten! Mehr Infos und Anmeldung unter www.bfinoe.at! Wann: 25.01.2017 18:30:00 Wo: BFI, Franz-Kollmann-Straße 2, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

Informationsveranstaltung Personalverrechnung

Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung erhalten Sie alle Informationen zum Lehrgang Personalverrechnung. Nützen Sie diese Möglichkeit und erkundigen Sie sich über gesetzliche Bestimmungen, Voraussetzungen, Kosten, Nutzen sowie über die finanziellen Förderungsmöglichkeiten. Um Anmeldung wird gebeten! Mehr Infos und Anmeldung unter www.bfinoe.at! Wann: 31.08.2016 18:30:00 Wo: BFI, Franz-Kollmann-Straße 2, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

Die erfolgreichen AbsolventInnen: Annette Bogenreiter, Amanda Brunner, Daniela Cristea Oana, Sabine Czapek, Daniel Grim, Irmgard Maierhofer, Karin Reitmayr, Susanne Riener, Anika Schönbichler, Marion Schuller, Petra Steinauer, Christina Weidenauer, Judith

Voller Erfolg: 14 neue PersonalverrechnerInnen in Amstetten

14 TeilnehmerInnen haben am 16. Februar 2016 die kommissionelle Abschlussprüfung zum/zur PersonalverrechnerIn geschafft. Eine Dame konnte die Prüfung sogar mit ausgezeichnetem und zehn weitere TeilnehmerInnen mit gutem Erfolg abschließen. „Nach erfolgreichem Abschluss der schriftlichen und mündlichen Prüfung und dem Nachweis von 1,5 Jahren Berufserfahrung ist die selbstständige Berufsausübung möglich“, informieren die BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl und Mag. Michael Jonach über die...

Die BMD Systemhaus GmbH startet ab Herbst wieder mit ihrer bekannten Personalverrechnungs-Ausbildung. | Foto: BMD Systemhaus GmbH

BMD Personalverrechnungs-Ausbildung offeriert Karriere-Werkzeug

In Österreich werden rund 170 Personalverrechner gesucht BEZIRK. Weiterbildung liegt im Trend: So startet die BMD Systemhaus GmbH ab Herbst wieder mit einer Personalverrechnungs-Ausbildung. Der Kurs ist anfängergerecht aufgebaut und am Ende kann eine Prüfung freiwillig abgelegt werden. „Fakt ist, dass die Absolventen der BMD Personalverrechnungs-Ausbildung von den Unternehmen und den Steuerberatungskanzleien derzeit stark gesucht werden“, erläutert Roland Beranek, Leiter BMD Akademie, „dies...

Rudolf Trauner | Foto: WKOÖ

Weniger Aufwand für Lehrbetriebe

BEZIRK. Kürzlich wurde vom Nationalrat eine Vereinfachung der Lohnverrechnung für Lehrbetriebe beschlossen. Dadurch kommt es bei den Betrieben, die Lehrlinge ausbilden, zu weniger Lohnverrechnungsaufwand. „Die Maßnahmen sind ein wichtiges Signal der Anerkennung für die Arbeit der Lehrbetriebe und ein Schritt in die richtige Richtung“, zeigt sich WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner zufrieden. Ab 2016 soll der neue Krankenversicherungsbeitrag 3,35 Prozent betragen, der Arbeitslosenversicherungsbeitrag...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 2. Juli 2025 um 18:00
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Abend Buchhaltung und Personalverrechnung

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung un-ter: https://www.bfi-sbg.at/kursprogramm/rechnungswesen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.