Anzeige

Karriere in Buchhaltung und Rechnungswesen

Ausbildungen im Bereich Buchhaltung und Personalverrechnung am BFI Salzburg
  • Ausbildungen im Bereich Buchhaltung und Personalverrechnung am BFI Salzburg
  • hochgeladen von BFI Salzburg

Gute Buchhalterinnen und Buchhalter mit aktuellem Fachwissen werden in Unternehmen jeder Größe und Branche benötigt. Das BFI Salzburg bietet neben der gemäß Bilanzbuchhaltungsgesetz akkreditierten Ausbildung zum (Bilanz-)Buchhalter auch Fortbildungen aus den Bereichen Steuer- und Berufsrecht, Umsatzsteuer oder Bilanzierung.

Weiterbildung im Bereich der Betriebswirtschaft

Das BFI Salzburg blickt auf eine lange Ausbildungstradition in den Bereichen Rechnungswesen, Personalverrechnung und Bilanzierung zurück. Neben fundierten Grundausbildungen bewähren sich vor allem die BFI-Lehrgänge in den Spezialbereichen Personalverrechner/in, Bilanz- oder Finanzbuchhalter/in.

Der Unterricht orientiert sich an den aktuellen Herausforderungen des Arbeitsmarktes, ist abwechslungsreich und praxisnah gestaltet. Neben fundierten theoretischen Kenntnissen kommt auch eine Fülle praktischer Übungen zum Einsatz, um eine sofortige Anwendung des Gelernten in Ihren Arbeitsbereich zu ermöglichen. Alle Prüfungen sind bei der Bilanzbuchhaltungsbehörde akkreditiert und somit gesetzlich anerkannt.
Karriereweg Rechnungswesen

Modularer Aufbau der Ausbildung

Die Ausbildung am BFI Salzburg ist modular aufgebaut. Die Lehrgänge Buchhaltung 1 und Buchhaltung 2 stellen die Basis für die Ausbildung zum/r Finanz- und Bilanzbuchhalter/in dar. Nach Ablegen der Finanz- und Bilanzbuchhalterprüfung sowie der Prüfung Personalverrechnung für Bilanzbuchhalter und den zusätzlichen Kursen "IT im Rechnungswesen", "Berufsrecht" sowie den "Zusatzmodulen für selbstständige (Bilanz-)Buchhalter" können Sie als selbstständige/r Bilanzbuchhalter/in tätig sein.

Um als selbstständige/r Personalverrechner/in zu arbeiten, können Sie am BFI Salzburg den Grundkurs Personalverrechnung besuchen und die Personalverrechnerprüfung ablegen. Die akkreditierte BFI-Personalverrechnerprüfung wird von der Bilanzbuchhaltungsbehörde zu 100% anerkannt. Durch die Zusatzkurse "Berufsrecht", "IT im Rechnungswesen" und "Zusatzmodule für selbstständige Personalverrechner/innen" sind Sie durch die Bilanzbuchhaltungsbehörde zur Arbeit als selbstständige/r Personalverrecher/in zugelassen.

Wer rastet, der rostet: Fortbildungen für BWLer

Das BFI bietet neben den oben genannten, klassischen Ausbildungen aus dem Bereich Rechnungswesen auch eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Personalverantwortliche, Controller/innen oder Buchhalter/innen: Steuerrecht Update, Die Umsatzsteuer, Aktuelles und Spezielles in Buchhaltung und Bilanzierung, Bilanzen lesen lernen, Dienstverhinderung & Karenzen.

Noch vor dem Sommer können Sie sich über aktuelle Themen und Gesetzesänderungen informieren. In den Kursen "Aktuelles und Spezielles in Buchhaltung und Bilanzierung" (Start 17.03.2017) sowie "Arbeitsrecht für Personalisten/innen" (Start 04.04.2017) werden Neuerungen, Änderungen und Rechtssprechungen in den Bereichen Buchhaltung, Bilanzierung, Steuer-, Unternehmens- und Arbeitsrecht vermittelt.

Das BFI-Kundencenter steht bei Fragen jederzeit zur Verfügung:
BFI-Kundencenter
Schillerstraße 30, 5020 Salzburg
T: 0662 / 88 30 81-0
M: info@bfi-sbg.at

Wo: BFI Salzburg, Schillerstraße 30, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.