Pergola

Beiträge zum Thema Pergola

Preisübergabe an die Landjugend Gloggnitz. | Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber
3

Edlitz, St. Corona, Gloggnitz
Landjugend sicherte sich drei Mal Bronze

Die Landjugendgruppen Edlitz, St. Corona am Wechsel und Bezirk Gloggnitz holten jeweils den guten, dritten Platz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Tag der Landjugend bildete das Highlight der Landjugend Niederösterreich. Knapp 3.000 Mitglieder waren auch mit dabei. Höhepunkt war in gewohnter Manier die Prämierung der Projektmarathon-Teilnehmer des Vorjahres. Und da spielten drei Landjugend-Gruppen aus dem Bezirk Neunkirchen vorne mit. Landjugend beWEGt Die Landjugend Edlitz erneuerte den Gehweg und die...

Bürgermeister Eduard Köck, Bundesrätin Viktoria Hutter, Christian Haider von der Dorf- & Stadterneuerung und dieObfrau des Dorferneuerungvereins Eva-Maria Inhofner (v.l.) | Foto: NÖ Dorf- & Stadterneuerung
2

Hauptplatz neu gestaltet
Thaya ist „Stolz auf unser Dorf“

Die Marktgemeinde Thaya hat erfolgreich den zentralen Platz im Hauptort neu gestaltet. Im Rahmen von „Stolz auf unser Dorf“ hat der Dorferneuerungsverein eine einladende Sitzgruppe mit einer Pergolaüberdachung errichtet, die in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde geplant wurde. THAYA. Die Menschen profitieren nun von diesem neuen Treffpunkt. Die Gestaltung des Platzes wurde durch eine breite Bürgerbeteiligung in allen Ortsteilen ermöglicht, bei der die Einwohner in Ortsversammlungen aktiv...

Anzeige
2

maximaler Komfort im eigenen Garten Pergola
Robuste Pergola jetzt mit über 20 % Rabatten

Aktuell bietet jaPergola eine hochwertige Pergola mit integriertem Faltdach zu einem attraktiven Rabatt von über 20 % an. Dieses beliebte Modell war lange ausverkauft und ist nun endlich wieder verfügbar. Hier erfahren Sie alle Details zum Angebot. Eine Pergola mit Sonnenschutzdach wertet nicht nur Garten und Terrasse optisch auf, sondern bietet zahlreiche praktische Vorteile. Mit einem flexiblen Faltdach genießen Sie im Freien wohltuenden Schatten und sind zugleich vor Sonne und...

Eifrig am Arbeiten: die Mitglieder der Landjugend Edlitz. | Foto: Landjugend Edlitz
3

Edlitz
42,195 Stunden im Einsatz für die Allgemeinheit

Landjugend Edlitz beteiligte sich am Projektmarathon 2024. EDLITZ. In die Hände gespuckt und angepackt haben die Mitglieder der Landjugend Edlitz auch heuer wieder. "In nur 42,195 Stunden entstand ein neuer Treffpunkt für Anrainer und Spaziergänger." Christoph Heßler, Obmann Landjugend Edlitz Der Startschuss fiel vor dem Gemeindeamt Edlitz, wo Bürgermeister Thomas Ernst den jungen Mitgliedern die diesjährige Aufgabe überreichte: Es galt den, in die Jahre gekommenen Gehweg, bei den neu...

Die Pergola im Albert-Dub-Park sorgt im Sommer für Schatten, lässt im Winter aber auch Sonnenstrahlen durch und sorgt so für Licht.  | Foto: Stadt Wien
2

Sicheres Spielen
Mehr Schatten für die Sandkiste im Albert-Dub-Park

In den Sommerferien herrscht in den Währinger Parks reger Betrieb. Im Albert-Dub-Park ist die Sandkiste besonders beliebt. Dort fehlte es bis zuletzt jedoch an Schatten. Das änderte sich jetzt.  WIEN/WÄHRING. Ob Kuchen, Schloss oder gar ein Schlammbach – in einer Sandkiste ist so einiges möglich und umsetzbar. Im Albert-Dub-Park gibt es neben zahlreichen Spielmöglichkeiten auch eine Sandkiste, die bei den Kids besonders beliebt ist. Freilich ist auch im Sommer viel Betrieb im Park im 18....

Die Schülerinnen und Schüler der HBLA Elmberg haben etwa neue Holzliegen angefertigt, um auch im Freien lernen zu können.
 | Foto: PR-Team der HBLA Elmberg

Mehr als nur Schulbankdrücken
Neues Lernumfeld an der HBLA Elmberg

Die HBLA Elmberg freut sich über eine neue Lernlandschaft. Gemeinsam haben die dritten Jahrgänge eine kreative Umgebung für das Studium im Grünen geschaffen. LINZ. Die Schülerinnen und Schüler der HBLA Elmberg für Landwirtschaft und Ernährung haben ein besonders Projekt zum Abschluss gebracht, das den Schulalltag umgestalten soll. Die dritten Jahrgänge gestalteten sowohl den Innen- als auch den Außenbereich der Schule neu, um eine angenehme Lern- und Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Lernen in...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Favoritner Supergrätzl ist hell hervorgehoben.  | Foto: MA 19 7 MA 41 / Stadt Wien
5 6

Favoriten
Das Supergrätzl im Zehnten wird zu einem Vorzeigeprojekt

Das Supergrätzl in Favoriten wurde von internationalen Experten besucht. Damit wird der 10. Bezirk zum Vorreiter des Projekts "Superblocks", das mehr Begrünung und weniger Verkehr für die Städte bringen soll. WIEN/FAVORITEN. Ein internationales Meeting in Wien gibt es des Öfteren. Allerdings ist aktuell der Fokus nicht auf die ganze Stadt, sondern im Besonderen auf Favoriten fokussiert: Das Konzept des Superblocks steht dabei im Mittelpunkt. Ein Superblock ist ein Grätzl, in dem der...

Anzeige
1:30

Schwaighofer Sonnenschutz Dolenz
Urlaubsfeeling mit passender Beschattung

Schutz vor Sonne, Wind und Wetter: Mit den Sonnenschutzlösungen von Schwaighofer Sonnenschutz Dolenz können Sie Ihre Terrasse und Ihren Garten in eine schattige Wohlfühloase verwandeln, Ihr Haus schützen, oder auch Ihren Wohnraum verschönern. Der Schartner Fachbetrieb bietet für jedes noch so schwierige Verhältnis das perfekte Konzept an. Ob Design-Schattenspender wie Sonnensegel, ob Markisen oder Pergolas, ob Terrassenüberdachungen oder Lamellendächer, ZIP-Beschattungen oder LED-Beleuchtungen:...

Mitglieder der Landjugend Münchreith mit den Landesbeiräten der Landjugend Waldviertel nach getaner Arbeit. | Foto: LJ Münchreith
5

Projektmarathon
LJ Münchreith errichtet neue Pergola am Badeplatz

Die Landjugend Münchreith nahm vergangenes Wochenende beim Projektmarathon 2023 teil. Sie erhielten als Aufgabe eine Pergola am Badeplatz in Karlstein zu errichten. KARLSTEIN. Desweitern mussten sie die alte Telefonzelle außen kreativ gestalten. Die Mitglieder arbeiteten das ganze Wochenende an der Umsetzung der Aufgabe. Am Sonntag wurde das Fertige Projekt unter dem Namen „Unser Schatz am Badeplatz“ der Bevölkerung und der Gemeinde präsentiert. Es waren alle von der Leistung der Landjugend...

Gemeinschaftsfoto beim fertigen Platz mit Mitgliedern, Vertretern der Gemeinde und Ehrengästen | Foto: privat
6

Projektmarathon 2022
Landjugend schuf Begegnungsplatz in Fratres

Beim diesjährigen Projektmarathon errichtete die Landjugend Waldkirchen einen einladenden Begegnungsplatz mit Pergola im Ortskern von Fratres. FRATRES. Von 9. bis 11. September wurde in Fratres kräftig gesägt, gehämmert und gewerkt. Am Freitag um 18 Uhr wurde das Projekt feierlich von Bürgermeister Rudolf Hofstätter und Landesbeirätin Verena Klinger an die Sprengelleitung übergeben. Ziel war es, innerhalb von 42 Stunden einen einladenden Rastplatz mit Pergola und Sitzgarnitur für Ortsansässige...

„Obendrein ist die Pergola auch ein optischer Gewinn für den Schulgarten, der nun mit diesem lauschigen Plätzchen sicherlich noch lieber genutzt wird“, ist die Ortschefin überzeugt.  | Foto: S. Pohl

Oberwaltersdorf
Pergola spendet Schatten im Schulgarten

OBERWALTERSDORF. Die letzten Tage zeigten es eindrucksvoll: Die durchschnittlichen Temperaturen sind im Steigen begriffen, was auch für den Aufenthalt im Schulgarten auswirkt. „Die schulische Nachmittagsbetreuung findet in der warmen Jahreszeit auch gerne im Freien statt, Schattenspender sind da freilich ein hohes Gut“, weiß Bürgermeisterin Natascha Matousek, die nun die Initiative ergriff. In Absprache mit der Schulleitung wurde eine großzügige Pergola errichtet, die sowohl den Bereich der...

Foto: Kendlbacher
3

TFBS Absam
Berufsschüler bauen Pergola für das Landeskinderheim Axams

Schüler der Fachberufsschule für Zimmereitechnik in Absam planen derzeit eine Pergola für das Landeskinderheim Axams. Das Wohltätigkeitsprojekt soll künftig ein Ruheraum für Jugendliche sein, um sich zu entspannen. ABSAM. An der Berufsschule für Zimmereitechnik plant die Abschlussklasse aktuel ein Wohltätigkeitsprojekt auf dem Grundstück des Landeskinderheims Axams zu errichten. Der Plan sieht eine Pergola (raumbildender Säulengang) aus Holz vor, die einerseits als Abgrenzung eines...

Familie Baumberger-Tisma rundet die Donaustadt auf: Sie sind die 200.000sten Bewohner im Bezirk. | Foto: BV22
5

Radwegnetz
Neuigkeiten aus der Donaustadt

Vom Jubiläum und einem neuen Radverkehrsnetz: Von Frühjahrsmüdigkeit ist in der Donaustadt nichts zu spüren.  WIEN/DONAUSTADT. Im 22. Bezirk tut sich so einiges. Zum Beispiel hat die Donaustadt bereits 200.000 Bewohner. Die „Jubiläums-Familie“ Baumberger-Tisma wurde vom Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) persönlich begrüßt. Auch Kater Kuzma, der eigentliche Hausherr, wurde willkommen geheißen. Das ist aber nicht die einzige Nachricht aus dem Bezirk. Donaustadt wird radfitMit...

2

Neuer Webauftritt für den Schattenprofi
Informative Website für Sonnenschutz Altmann

Am digitalen Markt zu punkten, wird für Unternehmer in Zeiten der Pandemie immer wichtiger. Beschattungsprofi Sonnenschutz Altmann war sich dieser Lage bewusst und beauftragte informativ! eine neue Website, die Lust auf Schattenlösungen, wie Markisen, Pergolen oder Jalousien machen sollte, zu entwickeln. Gestaltet wurde eine informative Website mit Inspirationen und Tipps für Schattensuchende. Interessierte finden sehr übersichtlich präsentierte Produkte, Informationen über den Service und die...

Ulli Sima präsentiert die Pläne für die klimafitte Donauinsel 2021. | Foto: PID/Fürthner
1 2

Wiener Gewässer
Pläne für klimafitte Donauinsel 2021

Die Fachabteilung Wiener Gewässer (MA45) startet mit neuen Plänen für eine klimafitte Donauinsel ins neue Jahr. Neue Teiche und Biotope, coole Sitz- und Aussichtsmöglichkeiten, Hitze-robuste Bäume, Inselschafe und Klima-Gärten werden erwartet. WIEN. Auch 2021 soll die beliebte Insel für die Wiener und Wienerinnen bestmöglich erhalten bleiben. Ende 2018 wurde passend dazu das EU-Projekt "Life Dicca" gestartet. Bisher wurden einige Projekte umgesetzt, damit die Insel wertvolles Ökosystem und...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Brandeinsatz in Mellach | Foto: FF Kalsdorf
4

Fernitz-Mellach
Kinder bei Brand evakuiert

Gestern Nachmittag geriet in der Gemeinde Fernitz-Mellach eine an einem Einfamilienhaus errichtete hölzerne Pergola in Brand.  Gegen 15.50 Uhr bemerkten zwei Nachbarn eine starke Rauchentwicklung an der Südseite der Villa. Sie verständigten die Feuerwehr und begaben sich zum Haus, in dem sich zu diesem Zeitpunkt zwei Kinder alleine aufhielten. Ohne zu zögern evakuierten die Nachbarn die Kinder und begannen mittels Handfeuerlöscher erste Löscharbeiten. Vier Feuerwehren im EinsatzEinsatzkräfte...

Projekt wurde erfolgreich umgsetzt. | Foto: Landjugend Hain
2

Landjugend Hain
Jugendliche errichten Pergola

Am Freitagabend war es so weit und das lange Warten hatte endlich ein Ende gefunden. Um 17:00 Uhr wurde den motivierten Jugendlichen der Landjugend Hain das Projekt für den Projektmarathon 2020 von Bürgermeisterin Daniela Engelhart und dem Landesleiter der Landjugend Norbert Allram übergeben. HAIN (pa). Ziel ist es, binnen 42.195 Stunden ein gemeinnütziges Projekt in der Gemeinde umzusetzen, dieses kreativ zu gestalten und an die Öffentlichkeit heranzutragen. Unter der Leitung von Paul...

Ihre bislang größte Photovoltaikanlage mit 90 kWp hat die Gemeinde Wies bei der Kläranlage gebaut. | Foto: Josef Fürbass
1

Motivation und Argumentation für den Klimaschutz
Wies ist seit 20 Jahren vorbildliche Klimabündnisgemeinde

Die Marktgemeinde Wies gilt schon seit Jahren als Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Mit Hilfe der Sonne wird Strom erzeugt, bei Veranstaltungen kommen vorwiegend regionale Produkte zum Einsatz, und beim „G’scheit feiern“ wird auf das Plastikgeschirr verzichtet. Diese Bemühungen tragen Früchte: Wies seit nunmehr 20 Jahren Klimabündnisgemeinde! (jf). Die Marktgemeinde im „Tal der Weißen Sulm“ fühlt sich schon seit 20 Jahren dem Klimaschutz verpflichtet. Mit dem Ziel, nachhaltig zu leben und den...

Die neue Liftanlage schafft einen spannenden Kontrast zwischen Alt und Neu am Wieser Rathaus. | Foto: Veronik
28

Mehr Platz im Rathaus in Wies

Das Rathaus in Wies ist innen und außen nicht nur saniert, sondern jetzt auch mit einer angebauten Liftanlage und einem Umbau im Dachgeschoss den Anforderungen unserer Zeit entsprechend adaptiert worden. Die Eröffnungsfeier ist am 4. April. WIES. Schmuck steht es da, das Rathaus in Wies als eines der ältesten Gebäude in der Marktgemeinde. Mit seiner Biedermeierfassade prägt das ehemalige Gasthaus das Ortsbild im Zentrum. Nach einer umfassenden Sanierung im Innen- und Außenbereich gekoppelt mit...

Achim Wörner bringt Verbesserungsvorschläge für den Generationenspielplatz ein. | Foto: ÖVP

ÖVP Strasshof: Beschattung am Generationenspielplatz

STRASSHOF. Im Mai wurde der Generationenspielplatz eröffnet, ÖVP-Parteiobmann Achim Wörner zeit sich erfreut über das Angebot, das gut angenommen werde, kritisiert jedoch: Der Generationenspielplatz ist mit tollen Geräten und Spielmöglichkeiten für Jung und Alt "Einzig und allein: ein schattiges Plätzchen fehlt!" Bis die jungen Bäume zu Schattenspendern werden, schlägt er eine zeitnahe Lösung  wie Sonnensegel oder Pergola mit „Faltdach“ vor. Zudem schlägt er eine Wassertrinkstelle als...

Emanuel Winkler und Karl Vytiska wärmten sich beim Heizstrahler.
12

"Feuerfest" hieß den Herbst willkommen

Feuer und Pergolen wärmten die Gäste beim alljährlichen Schraml-Herbstfest in Innermanzing. INNERMANZING (mh). Beim "Feuerfest" in Innermanzing fragten die Bezirksblätter nach den schönen Seiten des Herbstes. Für Gastgeber Johann Schraml zählt die Jagd zu den besonderen herbstlichen Freuden. Horst Wolf schätzt die Wandersaison bei angenehmen Temperaturen. "Bunt, kühl und kuschelig" ist der Herbst für Romy Schraml und Carolus Haschka. Auch Monika Paar und Mario Prinz outen sich als Herbstfans....

Monika Landsiedl und Peter Berger
8

Actual Berger lud zur Hausmesse

TULLN. Actual Berger – im Bild Monika Landsiedl und Peter Berger – lud vergangenes Wochenende zur Hausmesse. Die Besucher hatten die Möglichkeit, sich in Sachen Fenster, Türen, Sonnenschutz zu informieren, wobei sie von kompetenten und engagierten Verkäufern beraten wurden. Das neueste Produkt, eine Pergola Markise wurde mit Stolz präsentiert, schließlich garantiert es auch bei Wind optimale Stabilität sowie zuverlässigen Sicht- und Blendschutz. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie...

  • Tulln
  • Vanda Pomberger

Pergola für das SOS-Kinderdorf

Philips Mitarbeiter erledigten wichtige Aufgaben im Kinderdorf. MOOSBURG. Im Zuge der Initiative "Verantwortung zeigen" erledigten die Mitarbeiter der Firma Philips notwendige Arbeiten im Außenbereich des SOS Kinderdorfs in Moosburg. Im Einsatz standen sieben Philips-Angestellte. Zehn Stunden im Einsatz "Wir sind schon das sechste Mal bei dem Projekt Verantwortung zeigen dabei und sind schon zum vierten Mal im SOS Kinderdorf im Einsatz", erzählt Teamleiter Michael Wimmer. Die arbeitsintensivste...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.