Ostermarkt

Beiträge zum Thema Ostermarkt

Ein Erlebnis für die gesamte Familie wartet auf der Rosenburg an den ersten zwei April Wochenenden. | Foto: lichtstark
14

Ein Schloss als Osternest
Waldviertler Ostermarkt auf der Rosenburg

Sprießende Frühlingboten begrüßen, durch den Garten und die Prunkräume flanieren und das erste Fest der Saison auf dem Renaissanceschloss mitfeiern: beim Waldviertler Ostermarkt am 5. und 6. sowie 12. und 13. April 2025 inklusive Besuch des Osterhasen. BEZIRK HORN. Der perfekte Start in den Frühling gelingt mit einem Ausflug auf die Rosenburg. Zum Waldviertler Ostermarkt, wo inmitten weitläufiger Gartenanlagen und historischer Prunkräume Inspiration für das persönliche Osterfest wartet. So...

  • Horn
  • Stefanie Machtinger
Beim Ostermarkt der Lebenshilfe-Werkstätte St. Georgen gibt’s handgefertigte österliche Dekorationsartikel und Geschenkideen. | Foto: Lebenshilfe OÖ
6

Geheimtipps zu Ostern
Diese Ostermärkte finden im Bezirk Perg statt

Kunsthandwerk, Deko und regionale Schmankerln warten bei den Ostermärkten im Bezirk Perg auf die Besucher. BEZIRK PERG. Zwischen Heuhasen, Keramik-Hennen und kunstvoll bemalten Eiern kann man am Ostermarkt nach Herzenslust schmökern. Bad Kreuzen Bei der Osterausstellung auf Burg Kreuzen am 5. und 6. April präsentieren zahlreiche Künstler aus der Region ihre Produkte. Samstag von 10 bis 18 Uhr, Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Live-Musik und Kulinarik erwarten die Besucher. Der Burg-Bauernmarkt mit...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Der Lionsclub Spittal freut sich auf viele Besucher. | Foto: Lions Club Spittal

Am 5. April
Lions Club Spittal veranstaltet traditionellen Ostermarkt

Der Lions Club Spittal veranstaltet am 5. April seinen traditionellen Ostermarkt im Schloss Porcia. SPITTAL. Den Besuchern erwarten neben unserem Flohmarkt "Kitsch & Kunst" eine große Tombola, hausgemachte Reindlinge und viele andere österliche Köstlichkeiten. Für die Kleinsten wird eine Kinderbetreuung angeboten. Für Speis und Trank ist ebenso bestens gesorgt. Der Markt findet am 5. April von 9 bis 16 Uhr statt. Der Reinerlös kommt sozialen Projekten im Bezirk Spittal zugute. Der Lionsclub...

Gerlinde Perner, Obfrau der Werbegemeinschaft "Langenwang aktiv" und Bürgermeister Rudolf Hofbauer mit dem Osterhasen höchst persönlich und einem der Werbungsplakate.  | Foto: Koidl
7

Kunsthandwerk und Tradition
40 Aussteller beim Ostermarkt in Langenwang

Am 5. und 6. April findet in Langenwang der Ostermarkt statt. 40 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen hierbei ihre Produkte. Auch die Jugend engagiert sich bei dieser Veranstaltung, die es schon mehr als 20 Jahre in der Marktgemeinde gibt. LANGENWANG. Kunsthandwerk, Naturprodukte und Tradition: das ist es, wofür der Ostermarkt in Langenwang steht. Das betonen die Organisatoren dieser Veranstaltung bei der Vorstellung des Programms, Gerlinde Perner, Obfrau der Werbegemeinschaft "Langenwang...

Die Volkstanzgruppe freut sich auf viele Besucher. | Foto: VTG Mehrnbach

Am 13. April
Osterbasar der Volkstanzgruppe Mehrnbach

Die Volkstanzgruppe Mehrnbach lädt am Palmsonntag von 8 bis 12 Uhr zum Ostermarkt in den Pfarrsaal. MEHRNBACH. Auf die Besucher wartet eine Vielfalt an frühlingshaften und österlichen Bastelarbeiten aus Holz und Naturmaterialien. Gleichzeitig findet im Pfarrsaal der Naschmarkt der Goldhaubengruppe Mehrnbach statt. Dort gibt es Radlkrapfen, Torten, Kuchen sowie Brötchen und Getränke. Der Erlös kommt karitativen Zwecken zu Gute.

  • Ried
  • Raphael Mayr
Weit über die Grenzen Oberösterreichs hinaus hat sich der Trauner Ostermarkt im Schloss einen Namen gemacht. | Foto: BRS

Geheimtipp aus Linz-Land
Ostermärkte im Bezirk Linz-Land

Im Bezirk Linz-Land stimmen Ostermärkte auf das Osterfest ein. LINZ-LAND. Die Auferstehung von Jesu Christi feiern die Christen zu Ostern. Im Laufe der Jahre haben sich hierfür zahlreiche Bräuche gebildet. Neben dem Färben oder Bemalen von Ostereiern, die anschließend für die Kinder versteckt werden und dem Eierpecken, gehören in der Kirche gesegnete sowie gebundene Palmbüscherl und Kuchen in Hasen- oder Lammform dazu. Besucher können auf beliebten Ostermärkten im Bezirk Linz-Land neben...

6

Ostermarkt
Kreativ-Frühlingsmarkt

Am Wochenende 22./23. März 2025 veranstaltete die SPÖ Kematen zum ersten Mal den Kreativ-Frühlingsmarkt im Veranstaltungszentrum Kema[R]t. 30 Aussteller präsentierten ihre Werke und Produkte im Innen- und Außenbereich. Die handwerklichen Produkte aus der Region (Recycling, Schmuck, Taschen, Gartendeko, Billetts und Geschenkverpackung, Klosterarbeiten, Holzarbeiten, Tierzubehör, Chiliprodukte) sowie 2 Foodtrucks wurden dem interessierten Publikum präsentiert. Am Samstag konnten osterbegeisterte...

Mit dem Waffenrad zum Ostermarkt nach Röschitz | Foto: Privatmuseum
15

Alle Ostermärkte im Bezirk Horn
Hier hoppelt der Osterhase vorbei

Der Osterhase hoppelt aus und auch die Ostermärkte im Bezirk laden herzlich ein. Hier der MeinBezirk-Überblick. BEZIRK HORN. Den Start macht das Kunsthaus Horn am 29. und 30. März. Waldviertler Künstlerinnen und Künstler präsentieren dort ihre handgefertigten Werke. Der Markt ist am Samstag von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Es gibt an beiden Tagen ein Kinderprogramm. Auch in Röhrenbach findet am 29. März ein Ostermarkt im Hof der Spitalskirche - inkl. Kinderbasteln...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Anzeige
Foto: Johann Kernegger
7

Biohof Steininger
Ostermarkt im Hofladen "Bruckmühle Nr. 19" ab 28. März

Am Freitag, 28. März 2025, ist es wieder so weit: Die Osterausstellung im Hofladen Bruckmühle Nr. 19 in St. Georgen an der Gusen öffnet ihre Tore. ST. GEORGEN/GUSEN. Das historische Gebäude, ursprünglich eine Mühle, wird zum Zentrum für alle, die das Besondere suchen. Auf zwei Etagen erwartet euch ein einzigartiges Einkaufserlebnis in einer Atmosphäre voller Charme und Tradition. Was euch erwartet30 Aussteller präsentieren auf der oberen Etage ihre hochwertigen Produkte in einem fast original...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Kinder erwartet beim Ostermarkt ein umfangreiches Rahmenprogramm. | Foto: Stadtmarketing Weiz
6

Palmsamstag
Großer Ostermarkt mit ORF Steiermark in Weiz

Am Samstag, 12. April 2025 von 9 – 16 Uhr, findet in der Weizer Innenstadt ein großer Ostermarkt mit Musik, Kinderprogramm, einem Fahrrad-Stützpunkt und dem ORF Steiermark Live-Wurlitzer statt. WEIZ. Frühlingshafte Temperaturen und das Erwachen der Natur begleiten uns seit Anfang März und kündigen uns das bevorstehende Osterfest an. Die Palmkätzchen blühen, und bunte Primeln setzen farbenfrohe Akzente auf den Wiesen ringsum.  Diese fröhliche Frühlings-Stimmung wird auch beim Weizer Ostermarkt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Ostermarkt - Ideengeber Petra Riedl und Sandra Schwarz  | Foto: Lorenzatto
21

Erfolgreicher Ostermarkt in Steinach
Ostershopping in gemütlichem Ambiente

Ein voller Erfolg war der erste Steinacher Ostermarkt im Foyer der Steinacher Wipptalhalle am vergangenen Sonntag. So folgten zur großen Freude des veranstaltenden Kulturgröstl der Gemeinde Steinach zahlreiche Interessierte der Einladung. Bei Kiachl, Kaffee und Kuchen der Volksschauspiele Steinach und gemütlichem Beisammensein konnte nach Herzenslust handgefertigte Osterdekoration aller Art erstanden werden. Eine Weiterführung dieser gelungenen Veranstaltung ist geplant.

Stellten am Ostermarkt in Lichtenegg aus: Elisabeth Geyer-Schulz, Ulli Handler-Kerschbaumer, Karoline Windbichler, Monika Sekulic, Karin Jordanich, Anita Beisteiner und Lydia Ungerböck. | Foto: Zezula
4

Bucklige Welt
Eine bunte Frühlingswelt - Ostermarkt in Lichtenegg

Ein bisserl muss man schon geländegängig sein, wenn man den Ostermarkt der Bio-Gärtnerei Beisteiner in Thal besuchen möchte. Dafür wird man dann in eine bunte Frühlingswelt entführt, die das Warten auf den Osterhasen verkürzt. LICHTENEGG. Seit 2013 jedes Jahr von Anita Beisteiner veranstaltet, gilt der Ostermarkt als Geheimtipp für all jene, die zu Ostern Handwerk und hausgemachte Spezialitäten aus der Buckligen Welt selbst kaufen oder schenken wollen. Blütenkunst, Honigvariationen,...

Ostermarkt im Schloss Vösendorf
Traditionsmarkt ladet zu buntem Rahmenprogramm

Samstag und Sonntag, 29. und 30. März, findet in den Räumlichkeiten des Schlosses Vösendorf wieder der traditionelle Ostermarkt der Marktgemeinde statt. Neben zahlreichen Ausstellern wird auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm das Wochenende begleiten. Auftritte der Musik- und Kunstschule sorgen neben einem Theaterstück im KulturGewölbe für kunstvolle und musikalische Abwechslung. Bürgermeisterin Birgit Petross freut sich bereits auf das Marktwochenende und das gesellschaftliche...

Am 5. April ist wieder Jungbauernmarkt in der Gärtnerei Spitzbart.  | Foto: Gärtnerei Spitzbart
2

Klosterneuburg
Frische Produkte auf unseren Märkten

KLOSTERNEUBURG/KIERLING. Jeden Samstag von 6 bis 13 Uhr werden beim Wochenmarkt am Stadtplatz frische Waren zum Kauf angeboten. Die Marktstandler warten mit einer breiten Produktpalette auf: Obst und Gemüse, Eier, Butter, Käse, Honig und Marmeladen, Brot, Gebäck und Mehlspeisen, Würste, Speck und Fleisch, u.a. auch Wildspezialitäten, Schnaps und Wein, Blumen, Pflanzen und Gestecke sowie verschiedenste Delikatessen aus Friaul. Das Angebot ist auf die Jahreszeit abgestimmt. Die Produkte stammen...

Alpakas als flauschige Wegbegleiter auf ausgiebigen Spaziergängen gibt es in Wien im Frühling. (Archivbild) | Foto: Martina Obertimpfler
9

Donau, Märkte & Co.
Was man im Frühling in Wien alles machen kann

Die kalten Tage neigen sich in Wien dem Ende zu und der Frühling steht in den Startlöchern. Die angenehmen Temperaturen laden zu vielen Outdooraktivitäten und Erkundungstouren in der Stadt ein. MeinBezirk hat die besten Ideen für dich herausgesucht. WIEN. "Here Comes the Sun", das Kult-Lied der Beatles, kann man bald fast täglich in Wien singen. Denn der Frühling kommt und die Sonne lockt viele ins Freie. In der Hauptstadt gibt es einige Aktivitäten, die man zur für einige schönsten Jahreszeit...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Angela Luczanich freute sich am Ostermarkt in Kroatisch Minihof sichtlich über die zahlreichen Produkte!
40

Ostermarkt in Kroatisch Minihof
Ein Osterfest der regionalen Vielfalt

Am Samstag, den 21. März 2025, öffnete der Ostermarkt in der zweisprachigen Bibliothek von Kroatisch Minihof erneut seine Türen und bot den Besucherinnen und Besuchern eine bunte Auswahl an handgefertigten Produkten und regionalen Spezialitäten. Der Markt, der jeden Freitag und Samstag von 17 bis 19 Uhr bis Ostern stattfindet, erfreut sich großer Beliebtheit. Kunst PUR! KROATISCH MINIHOF. Beim Rundgang durch die Bibliothek konnte man kunstvoll gestaltete Handarbeiten, feine Delikatessen aus der...

Käse und Fleisch wurden bei der Kontrolle unter die Lupe genommen. Proben wurden entnommen, um anschließend im Labor untersucht zu werden. Der Käse wurde sogleich vernichtet. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
8

Wien-News
Gammelkäse-Skandal, Zirkus-Unfall, Toni Polster-Prozess

Was hast du am Freitag, 21. März, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: 1,5 Tonnen Gammelkäse in Wiener Supermarkt sichergestellt Artist stürzt bei Show von Cirque du Soleil in Wien Den Nagetieren bei der Reschgasse ist man auf der Spur Toni Polster verliert Tor-Streit mit ÖFB auch in zweiter Instanz Thema Verkehrsberuhigung erreicht erneut den Nationalrat Josefstadt bittet um Unterstützung der Stadt Wien Poplegende macht auf Welttournee Halt in Wien...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Ostermarkt am Franz-Jonas-Platz bietet nicht nur handgemachte Deko, sondern auch ein buntes Programm. | Foto: Sabine Krammer
4

Dekoration und Palmweihe
Bunter Ostermarkt am Franz-Jonas-Platz

Der Ostermarkt am Franz-Jonas-Platz bietet nicht nur handgemachte Deko, sondern auch ein buntes Programm. Noch bis 20. April kann man dort shoppen. WIEN/FLORIDSDORF. Ostern steht vor der Tür und das spürt man auch am Franz-Jonas-Platz. Noch bis Ostersonntag, 20. April, findet auf diesem der Ostermarkt der Wirtschaft 21 statt. Täglich kann man zwischen 9 und 19.30 Uhr vorbeikommen, über den Platz schlendern und durch das österliche Sortiment stöbern. Geboten wird ein bunter Mix aus liebevoll...

Das Oster-Angebot in der Region Wels & Wels-Land ist klein aber fein. | Foto: Astrid08/PantherMedia

Geheimtipps
Ostermärkte in Wels & Wels-Land 2025

WELS-LAND. Das Osterfest 2025 steht vor der Tür. Besonders zu dieser Zeit ist die Region bunt an Kultur, Kulinarik, Brauchtum und Traditionen. Wer den Osterhasen etwas unterstützen möchte und auf der Suche nach kreativen Geschenkideen oder Dekoartikeln ist, kann in den regionalen Ostermärkten schmökern. Ostermarkt im PferdezentrumGemeinde: Stadl-Paura Adresse: Stallamtsweg 1, 4651 Stadl-Paura Datum/Zeit: 12. & 13. April 2025, 10 bis 17 Uhr Darum ist es unser Geheimtipp: Ein eigenes...

Ein vielfältiges Programm für die ganze Familie bietet der Ostermarkt in Gratwein-Straßengel. | Foto: Edith Ertl

Bürgerbeteiligung Pro.kids
Ostermarkt in Straßengel

GRATWEIN-STRASSENGEL. Heike Steinwender und Annette Wallisch-Tomasch von der Bürgerbeteiligung Pro.kids Gratwein-Straßengel laden am 29. März von 14.00 bis 18.00 Uhr und Sonntag, 30. März von 10.00 bis 18.00 Uhr zum Ostermarkt in der Straßengler Halle. Rund 40 Aussteller bieten Selbstgemachtes an, die Osterbastelwerkstatt wartet auf kreative Köpfe, und kulinarisch gibt’s regionale Köstlichkeiten.

Foto: c) Giesserei
5

Nachhaltig und vielfältig
Die GIESSEREI in Ried lädt zum Oster-Markt

Am 4. und 5. April lädt die GIESSEREI in Ried zum Oster-Markt ein und präsentiert eine bunte Vielfalt an ökologischen, biologischen und nachhaltigen Produkten. Regionale Geschäfte und Initiativen stellen sich vor und laden zum Stöbern, Einkaufen und zu anregenden Gesprächen ein. Von handgefertigten Puppen, Büchern, Osterkarten, Kerzen und Osterdekorationen bis hin zu Kartoffelkörben und Informationen über das Freie Radio Innviertel – im 2. Stock der GIESSEREI gibt es viel zu entdecken. Auch die...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
Die Werkstätte Linzerberg und das Community-Management des Diakoniewerks laden zum ersten gemeinsamen Oster- und Kunsthandwerksmarkt am Freitag, 11. April, am Linzerberg in Engerwitzdorf ein. | Foto: aundas
4

Geheimtipps
Die Ostermärkte im Bezirk Urfahr-Umgebung 2025

Ostern naht. Im Bezirk Urfahr-Umgebung stimmen Ostermärkte auf das Fest ein. Hier ein Überblick, in welchen Gemeinden 2025 welche stattfinden. URFAHR-UMGEBUNG. Zu Ostern feiern Christen die Auferstehung von Jesu Christi. Zahlreiche Bräuche haben sich hierfür im Laufe der Jahre gebildet. Neben dem Färben oder Bemalen von Ostereiern, die anschließend für die Kinder versteckt werden, und dem Eierpecken, gehören auch Kuchen in Hasen- oder Lammform sowie gebundene, in der Kirche gesegnete...

Besonders zu Ostern hat die Region Grieskirchen & Eferding einiges zu bieten. | Foto: kaczor58/PantherMedia

Geheimtipps
Ostermärkte in Grieskirchen & Eferding 2025

BEZIRKE. Das Osterfest 2025 steht vor der Tür. Besonders zu dieser Zeit sind die Bezirke Grieskirchen & Eferding bunt an Kultur, Kulinarik, Brauchtum und Traditionen. Wer den Osterhasen etwas unterstützen möchte und auf der Suche nach kreativen Geschenkideen oder Dekoartikeln ist, kann bei den regionalen Ostermärkten schmökern. Grieskirchner OstermarktAdresse: Manglburg 3, 4710 Grieskirchen (Veranstaltungszentrum Manglburg) Datum/Zeit: 12. & 13. April 2025, 10 bis 17 Uhr Darum ist es unser...

OSTERMARKT am 12. und 13. April 2025 im Dorfstadel. | Foto: Dorferneuerungsverein Scheideldorf
3

Frühlingszauber im Dorfstadel
Ostermarkt Scheideldorf lädt zum Stöbern ein

Der Frühling hält Einzug in Scheideldorf! Beim traditionellen Ostermarkt am 12. und 13. April 2025 erwartet die Besucher ein buntes Angebot aus Kunsthandwerk, regionalen Schmankerln und österlicher Atmosphäre. Ein Fest für alle Sinne – zum Stöbern, Genießen und Verweilen! SCHEIDELDORF. Scheideldorf, eine idyllische Ortschaft im Bezirk Zwettl in Niederösterreich, besticht durch ihre ländliche Ruhe und starke Gemeinschaft. Geprägt von Tradition und Brauchtum, setzt sich der Dorferneuerungsverein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.