Ostermarkt

Beiträge zum Thema Ostermarkt

Hunderte Gäste besuchten vergangenes Wochenende auch den Ostermarkt in Schärding. | Foto: Franz Gruber
43

Ostermarkt & Gartenschau
Hunderte Besucher von „drent & herent“ "überrannten" Schärding

Auch heuer fand in der Barockstadt Schärding wieder der beliebte Ostermarkt mit Kunsthandwerk statt. Hunderte Besucher stürmten die Stadtgemeinde – nicht nur zu Fuß. Außerdem läuft der Countdown zur anstehenden Landesgartenschau. SCHÄRDING. Während am Karfreitag wegen des Dauerregens nur mäßiger Besuch war, gab es am Karsamstag und am Ostersonntag ein richtiges „Griss“ um die Raritäten und kuriosen Dinge, die die Standler und Fieranten aus Oberösterreich und Bayern angeboten haben....

Der SV Großpetersdorf lud zum Osterfeuer ein. | Foto: Alfred Kollar
27

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Großpetersdorf

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Marktgemeinde Großpetersdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Ostermarkt, Feuerwehrinspizierung und Flurreinigung GROSSPETERSDORF. Der SV Elektro Unger Großpetersdorf veranstaltete ein Osterfeuer bei der Elektro Unger Arena am Karsamstag. Auch die Feuerwehren Miedlingsdorf und Welgersdorf luden zum Osterfeuer ein. OstermärkteGROSSPETERSDORF. Am Freitag gab einen Ostermarkt im Gesundheitsforum Burgenland...

Eine grausige Entdeckung machten die Behörden in Wien. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
9

Wien-News
Gammelfleisch-Alarm, Aus für Großprojekt, kuriose Parteien

Was hast du am Donnerstag, 17. April, in Wien verpasst? Das waren die Schlagzeilen des Tages: 150 Kilo Lammfleisch bei fast 30 Grad im Kofferraum gelagert Transgourmet nimmt Stellung zu Rückzug Diese kuriosen Kleinparteien standen schon mal am Wahlzettel Ein Spaziergang über den Ostermarkt Schloss Schönbrunn Ein Stück Geschichte findet in Meidling wieder nach Hause Kampf um Hundezone am Rennbahnweg hat ein Ende "Wiener Bildungspost" erleichtert Pädagogen den Arbeitsalltag Das Geschäft "Besteck...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Ostermarkt Schloss Schönbrunn eröffnete 2025 mit einem völlig neuen Konzept. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
58

Bildergalerie
Ein Spaziergang über den Ostermarkt Schloss Schönbrunn

Wer die Osterferien in Wien verbringt, sollte sich eines nicht entgehen lassen: Einen Besuch auf einem der zahlreichen Ostermärkte. Der Markt vor dem Schloss Schönbrunn öffnete heuer mit neuem Konzept. MeinBezirk hat sich vor Ort umgesehen. WIEN/HIETZING. Vor einem Jahr wurde angekündigt, dass ein neuer Betreiber das Areal vor der historischen Kulisse des Schlosses Schönbrunn zu Weihnachten und Ostern bespielen wird. In neuem Gewand öffnete dann auch schon im November der neue Weihnachtsmarkt....

Bürgermeister Stefan Schröter, Landtagsabgeordneter Richard Hogl, Sissi und Erwin Pröll, Elisabeth Edlinger, Bürgermeister Florian Hinteregger, Bürgermeisterin Irmtraud Traxler, Nathan A. Streibel, Dorli Draxler, Volkskultur Niederösterreich-Geschäftsführer Harald Froschauer, Standortleiterin Doris Buchmann und Bürgermeisterin Daniela Hagenbüchl-Schabl beim Ostermarkt im Brandlhof. | Foto: Volkskultur NÖ
6

Handwerk in Radlbrunn
Viele Besucher beim Ostermarkt im Brandlhof

Rund 2.000 Besucherinnen und Besucher stürmten bei perfektem Wetter den Ostermarkt der Volkskultur Niederösterreich im Brandlhof und im Kulturpavillon in Radlbrunn. RADLBRUNN/BEZIRK HOLLABRUNN. Auch mit einem neuen Rekord von 30 Austellerinnen und Ausstellern – zehn davon waren erstmals in Radlbrunn mit dabei – war der Ostermarkt ein gelungener Auftakt der Saison 2025. Erstmals Führungen durch BrandlhofNeu in diesem Jahr sind die jungen Guides, die Führungen durch den historischen Brandlhof...

Foto:  Blaskapelle Don Bosco live am Ostermarkt im Schloss Neugebäude 2025
15

Ostermarkt im Schloss Neugebäude
Osterstimmung im schönen im Schloss Neugebäude

Osterstimmung dieses Wochenende im schönen Schloss Neugebäude in Simmering beim traditionellen Ostermarkt. Schönes selbstgemachtes Kunsthandwerk wie etwa Schmuck, Keramik, etc.. wurden den Besuchern im Schloss geboten. Musikalisch wurde der Markt mit einem vielfältigen Programm wie etwa den Musikern Pietro Erik Arno & Domenico Limardo sowie DJ Mike untermalen. Blaskapelle Don Bosco live, Ringelspiel für Kinder vor Ort  Ebenfalls vor Ort am So die Blaskapelle Don Bosco. Kinder kamen beim...

Foto: Ostermarkt 2025 in den Blumengärten Hirschstetten
31

Ostermarkt in den Blumengärten Hirschstetten
Ostern in den Blumengärten Hirschstetten

Der vielfältige Ostermarkt bot eine Auswahl an verschiedenen Delikatessen wie etwa Speck, Käse, Räucherlachs oder Süßspeisen. Daneben konnte man kunstvolle Osterartikel, handbemalte Eier, stimmungsvolle Osterkerzen und liebevoll gestaltetes Selbstgemachtes am Markt erstehen. Kinderprogramm, Gewächshaus, sowie ein kleiner Zoo am Ostermarkt Zudem wurde auch ein Programm für die kleinen wie Kinderschminken oder Basteln am Ostermarkt geboten. Bei einem kleinen Zoo in den Blumengärten hatten...

 Die zehn Aussteller unter der Organisation von Ingeborg Kohlfürst sorgten für regen Besuch beim heurigen Pöllauer Ostermarkt  | Foto: Franz Kaplan
28

Markt Hartmannsdorf
Kunst- und Genussmomente beim Ostermarkt in Pöllau bei Gleisdorf

Alles für das Osterfest, zudem auch einiges an kulinarischen Köstlichkeiten für den Osterweihkorb und vieles andere gab es zu sehen und je nach Begehren zu erwerben. MARKT HARTMANNSDORF. Er gehört im Rittscheintal seit vielen Jahren zum Frühling, wie das Osterfest selbst. Der Pöllauer Ostermarkt, der im Gemeinschaftsraum in Pöllau bei Gleisdorf wieder mit zehn regionalen Ausstellern und Künstlern eine vielfältige Angebotspalette an echten Handwerkskunst mit Osterschmuck, Wachskerzen, Holzhasen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
43

Ostermarkt
Beim Hanebauer am Zammelsberg

Die Buschenschenke der Familie Kraßnig am Zammelsberg liegt auf einer Aussichtsplattform mit Blick ins Land. ZAMMELSBERG. Es gab nur strahlende Gesichter und ein Feuerwerk am Gaumen, als Johann Kraßnig seinen Schinken zum Verkosten aufschneiden ließ. Am Ostermarkt gab es nicht nur seinen auserwählten Schinken, sondern auch seinen prämierten Speck, Selchwürste, gefärbte Eier, Zunge und selbst gebackenes Brot. Mit dabei: Johanna Kraßnig, Unternehmerin Gabriele Schabus und viele mehr.

"Willkommen im Osterhasen Wunderland": Melina, Osterhase, Clarissa | Foto: Michael Strini
52

Rotenturm an der Pinka
"Osterhasen Wunderland" geht in nächste Runde

Das "Osterhasen Wunderland" startete am Freitag und hat bis Ostermontag geöffnet. Im Waldgarten vom Gasthaus Farkas bietet sich allen Generationen wieder ein buntes Programm und ein Ostermarkt. ROTENTURM AN DER PINKA. Bereits am Freitagnachmittag ließ das "Osterhasen Wunderland" Kinderaugen strahlen. Wie schon in den vergangenen Jahren bietet Petra Stubics-Schönherr im Waldgarten vom Gasthaus Farkas (Steinamangerer Straße 4) eine frühlingshafte Osterhasen-Wunderwelt. Bis einschließlich...

Der Voitsberger Ostermarkt war auch dank des guten Wetters sehr gut besucht. | Foto: René Lederer
1 336

Ostern In Voitsberg
So bunt war heuer der Ostermarkt in Voitsberg

Kunsthandwerk, Kulinarik und Musik in der Erlebnisregion Graz wurden beim alljährlichen Ostermarkt in Voitsberg angeboten. Schlagerstar Udo Wender war live on stage, auch die Jagamusi und Osterhaserln, die Süßigkeiten verteilten, waren ein Renner. VOITSBERG. Der Ostermarkt am Voitsberger Hauptplatz war ein voller Erfolg. Es gab einen Teilnehmerrekord bei den Ausstellerinnen und Ausstellern. Dazu passte das traumhafte Wetter und die vielen Höhepunkte des Marktes neben den handgemachten...

Überaus reger Besuch beim Ostermarkt im Schloss Feistritz am Freitagnachmittag. | Foto: Anita Galler
99

30 Aussteller im Schloss Feistritz
Reichhaltiges Angebot beim Ostermarkt

Alles für den Osterschmuck, zudem einiges an kulinarischen Köstlichkeiten für den Osterweihkorb und vieles andere war am Freitagnachmittag in den Räumlichkeiten der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Feistritz zu sehen und je nach begehren zu erwerben. Die zahlreichen Teilnehmer am Ostermarkt scheuten in den letzten Wochen und Tagen keine Mühe viel Kunstwerke anzufertigen um den vielen Besuchern Osterfreuden mitzugeben. Über den gesamten Nachmittag besuchten einige hundert...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Alexandra und Robert Holzer beim Benefizstand. Altwiener Ostermarkt auf der Freyung in Wien. 3. bis 21. April 2025 täglich von 10 bis 20 Uhr. Alexandra Holzer ist Geschäftsführerin der Altwiener Märkte Betriebs GmbH und Obfrau des Verein STADTwerkSTATT.  | Foto: Robert Zinterhof
36

Alexandra Holzer und ihr soziales Engagement
Altwiener Ostermarkt fest in Mühlviertler Hand

Der Altwiener Ostermarkt, der älteste in Wien, wird schon über 30 Jahre von einer Mühlviertlerin geprägt. Alexandra Holzer ist Geschäftsführerin der Altwiener Märkte Betriebs GmbH und Obfrau des Verein STADTwerkSTATT. WALDHAUSEN, WIEN. Der Altwiener Ostermarkt auf der Freyung geht heuer vom 3. bis 21. April 2025 täglich von 10 bis 20 Uhr über die Bühne. Der für viele schönste Ostermarkt in der Bundeshauptstadt lockt nicht nur mit Kunsthandwerk, Kulinarik und täglicher Live-Musik. Traditionen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Martina Katt sowie Petra und Cornelia Theuretsbacher servierten Mehlspeisen. | Foto: arbes
40

Hofmühle in Hollabrunn
Frühlingshafte Stimmung beim Ostermarkt

Frühlingsduft, Handwerkskunst und süße Verführungen – der Ostermarkt in der Hofmühle war ein voller Erfolg. HOLLABRUNN. Bunt, kreativ und genussvoll präsentierte sich der diesjährige Ostermarkt in der Hofmühle Hollabrunn. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten das frühlingshafte Wochenende, um sich inspirieren zu lassen – sei es mit liebevoll gefertigter Osterdekoration, handgemachten Geschenkideen oder regionalem Kunsthandwerk. Auch kulinarisch kamen die Gäste voll auf ihre Kosten: Im...

Der umtriebige Museumsverein Brunnbauerhof mit Obmann Christian Himsl (rechts) hatte den 1. großen Ostermarkt in der Vereinsgeschichte perfekt organisiert. | Foto: Franz Gruber
44

Gelungene Premiere
Erster Ostermarkt am Brunnbauerhof ein voller Erfolg

Das Freilichtmuseum Brunnbauerhof wird im September 30 Jahre. Noch vor der offiziellen Eröffnung der Museumssaison ab Anfang Mai fand am 6. April bei „Kaiserwetter“ der erste Ostermarkt der Vereinsgeschichte statt. ANDORF. Obmann Christian Himsl vom Museumsverein und sein Team konnten dazu viele Besucher von „drent & herent“ begrüßen. Diese durften sich von einer Vielzahl von Ausstellern aus der ganzen Region Ideen für das bevorstehende Osterfest holen. Angeboten wurde allerlei Dekoratives. Mit...

Sonja, Lisa und Petra verkauften Ohrgehänge aus Horn
 | Foto: mc
38

Kulinarisches und Osterschmuck
Ostermarkt in der Burg Perchtoldsdorf

Der alljährlich stattfindende beliebte Perchtoldsdorfer Ostermarkt ließ keine Wünsche offen und brachte Kinderaugen zum Leuchten. BEZIRK MÖDLING. Neben kunstvoll verzierten Ostereiern, vielen selbstgebastelten Kleinoden, konnten die Besucher auch köstlichen Honig probieren oder den einen oder anderen Eierlikör verkosten.   Sonja und Petra waren mit einem Stand vertreten und boten nachhaltigen Schmuck in Form von Ohrgehänge aus Horn an: "Der Schmuck wird nach unseren Vorstellungen aus Horn in...

Erich Zwespa, Margarete Winkler haben die Köstlich keiten verostet | Foto: Heribert Punz
3

Ostermarkt
Ostermarkt am Finsterhof

NEULENGBACH. Anfang April werden die Tage allmählich wärmer, die Blumen beginnen zu blühen und alles wird bunter. Unter diesem Motto fand am 5. April und 6. April der Ostermarkt am Finsterhof statt. Es wurde ein buntes unterhaltsames Programm geboten: SAMSTAG, 05.04.2025 14:00 Uhr Eröffnung 14:45 Uhr Aufführung der Musikschule Neulengbach/Asperhofen 15:30 Uhr Vorlesen für Kinder und Autogrammstunde 16:30 Uhr Aufführung der Österreichischen Rettungshundebrigade 17:00 Uhr Buchpräsentation und...

Foto: H.Bachinger
9 5 47

Frühlingsspaziergang

Wir treffen uns beim kostenlosen Parkplatz bei der Rupertustherme in Bad Reichenhall und gehen in die Nonnerau. In diesem schönen Naherholungsgebiet spazieren wir gemütlich zur St. Georg Kirche auch Nonner Kircherl genannt. Die Kirche steht auf einer kleinen Anhöhe. Sehr eindrucksvoll ist der gotische Flügelaltar aus der Werkstatt von Gordian Guckh. Nach der Besichtigung führt uns der Weg hinab zum Kneippbad, wo einige Teilnehmer mutig ins Wasser steigen. Durch eine große Kleingartensiedlung...

Markus Lackner ist glücklich über die Unterstützung seiner Mutter Andrea
48

Selbstgemachtes und mehr
Traditioneller Ostermarkt im Schloss Vösendorf

Nach dem Frühlingsbeginn ist es nicht mehr weit zum Osterfest. Daher öffnete das Schloss Vösendorf vergangenes Wochenende seine Pforten und lud zum alljährlichen Ostermarkt.  BEZIRK MÖDLING. Obwohl allerlei Selbstgemachtes, schicke Mode sowie verschiedene Liköre und Konfitüren einen Kauf lohnten, zeigten sich die Leute zurückhaltend, anscheinend macht die Krise auch vor solchen Events keinen Halt. Die Afrikanerin Yaya Li Fontaine, die sich mit ihrem Geschäft "Jamu Afrika" bereits vor etlichen...

20

Ostervorfreude verzaubert Stadt Horn
Ostermarkt im Kunsthaus Horn

Am vergangenen Wochenende, 29. und 30. März, lockte der traditionelle Ostermarkt zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Die Aussteller präsentierten ihre liebevoll gestalteten Werke: Von handgefertigtem Schmuck über kunstvolle Keramik bis hin zu bemalten Ostereiern.  Das Kinderprogramm sorgte bei den Jüngsten für strahlende Gesichter. Unter Anleitung konnten die Kinder basteln, malen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.  Das Wetter zeigte sich wechselhaft, was dank der überdachten...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Hier findet ihr Ostermärkte und Veranstaltungen rund um Ostern in Oberösterreich. | Foto: Kisa_Markiza
17

Geheimtipps
Die schönsten Ostermärkte in Oberösterreich

Rund um Ostern ist in Oberösterreich viel los. MeinBezirk hat Ostermärkte und Osterveranstaltungen zusammengefasst. Rechtzeitig zu Ostern stimmen einige Märkte und Veranstaltungen auf das Fest ein. Kunsthandwerk, Deko, regionale Schmankerln und diverse Programmpunkte für die Kinder stehen am Programm.  Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Braunau Ostern in der KTM Motohall Adresse: Adresse: KTM Platz 1, 5230 Mattighofen Datum: 17. April 2025 von 09.00 bis 15.30 Uhr Darum ist es unser...

Ostermarkt 2025 Semriach
12 6 13

Ostermarkt 2025 Semriach!

Der Ostermarkt der Kunstschaffenden Semriach findet am 29. u. 30. März 2025 von 10 - 17 Uhr im Rauchhaus Semriach statt. Am 17. März 2025 wurde wieder das beliebte Osternest am Marktplatz in Semriach aufgestellt. Am bezaubernden Ostermarkt zeigen ca. 20 Künstler*innen ihre Arbeiten und jedes Kunstwerk ist ein Unikat. Liebevoll in Handarbeit hergestellt, damit Ihr Osterfest das besondere Flair bekommt. Schauen Sie vorbei im Rauchhaus Semriach und bewundern Sie die Weihkorbdecken, Ostereier,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Anna Jirka übergibt die Spende an Günther Humer, Projektleiter der Pfarrpartnerschaft Kirchdorf an der Krems mit Kakonko in Tansania.
13

Katholische Frauenbewegung
2.740 Euro für den Aufenthalt von Biko gespendet

Viele Frauen der Frauenbewegung waren für den Ostermarkt in Kirchdorf an der Krems im Einsatz. Der Erlös von 2.740 Euro wurde gespendet. KIRCHDORF. Es wurden Palmbuschen gebunden, verschiedene österliche Mehlspeisen gebacken, sowie Eier und Ziergläser kunstvoll bemalt. Der Erlös daraus wurde zugunsten der Kakonko-Pfarrpartnerschaft gespendet. Unterstützt wird damit der Aufenthalt von Biko Kimila (24) aus Tansania. Er ist seit Jänner im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf in Behandlung, um eine...

Viele prominente Gäste beim Ostermarkt im Brandlhof in Radlbrunn am Palmsonntag: Bürgermeister von Maissau Franz Kloiber, Winzer des Tages Christoph Brandl, Spanschachtel-Malerin Eva Diesslbacher-Patz, Bürgermeister Heldenberg Günther Brandstätter, Pfarrer Pater Edmund Tanzer, LAbg. a.D. Marianne Lembacher, LAbg. Richard Hogl, Sissi Pröll, Volkskultur-Geschäftsführer Harald Froschauer, Dr. Erwin Pröll, Brandlhof-Standortleiterin Doris Buchmann, Bürgermeister Ziersdorf Hermann Fischer, Vizebürgermeister Stefan Schröter, Ausstellerin Irmgard Haider und Schmidatal-Obmann Peter Steinbach. Im Hintergrund: Die Radlbrunner Bläser. | Foto: Volkskultur NÖ
6

Brandlhof Radlbrunn
Viel Neues beim Ostermarkt und auf in neue Saison

Am Palmsonntag startete der Brandlhof der Volkskultur Niederösterreich in Radlbrunn mit dem Ostermarkt in die neue Saison. RADLBRUNN. Nach der Segnung der Palmzweige und dem Palmsonntags-Gottesdienst in der Radlbrunner Pfarrkirche begrüßte Volkskultur Niederösterreich-Geschäftsführer Harald Froschauer die Gäste beim Ostermarkt im Brandlhof, die in großer Zahl gekommen waren. Unter den interessierten Besucherinnen und Besuchern waren der Aufsichtsratsvorsitzende der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.