Osterdekoration

Beiträge zum Thema Osterdekoration

Iris Breitenseher konnte zahlreiche Mütter mit Kind beim Brunch begrüßen. | Foto: Markus Kahrer
21

Gut fühlen im Feelgood Horn
Kurze Auszeit vom stressigen Mama-Alltag

Mütter und Kinder genossen in entspannter Atmosphäre eine wohlverdiente Auszeit. Über den Dächern von Horn gab es nicht nur leckere und nachhaltige Speisen, sondern auch eine Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen – ein gelungener Moment der Ruhe für viele! HORN. Das Feelgood Café in Horn, unter der Leitung von Andrea Breitenseher, ist längst zu einem Ort geworden, an dem sich Mütter und ihre Kinder gleichermaßen wohlfühlen. Inmitten der Osterwoche lud das Café zu einem ganz besonderen Ereignis...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Robert Fahsl, Hermann Hauer, Barbara Maierschmied, Ingrid Brunner und Stefan Wallner (v.l). | Foto: Privat

Bezirk Neunkirchen
Ostermarkt im Universitätsklinikum Hochegg

Auch in diesem Jahr fand vergangenes Wochenende der traditionelle Ostermarkt im Festsaal des Universitätsklinikums Hochegg statt, welcher vom Betriebsausschuss organisiert wurde.  HOCHEGG. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit in gemütlicher Atmosphäre Osterdekorationen, sowie regionale Osterprodukte zu erwerben, und stärkten sich im Anschluss bei Kaffee und selbst gemachten Mehlspeisen.  Betriebsausschussobmann Stefan Wallner und sein Team freuten sich über den Besuch...

Die Kinder können auf ihre Kunstwerke stolz sein | Foto: Pfarrkindergarten Micheldorf
1 Video 8

Gemeinschaftsprojekt
Die Osterdeko ist in Micheldorf einzigartig

Auf der Suche nach neuer Osterdekoration ist der Micheldorfer Bürgermeister am knappen Gemeindebudget gescheitert - kurzerhand wurde das Problem gemeinsam gelöst. MICHELDORF. Als gelernter Tischler hat Helmut Schweiger seine Fähigkeiten und Kontakte genutzt und überlebensgroße Ostereier und Osterhasen aus Holz angefertigt. Im Sinne der Nachhaltigkeit und Dorfgemeinschaft wurden auch die Kindergartenkinder und Volksschüler ins Boot geholt. Sie haben die kunstvoll gefertigten Osterfiguren...

Michael Obererlacher, Helene Eder, Johann Suntinger, Betreuerin Ranghild Marschhauser und Gerald Hirsch.  | Foto: Stadt Lienz/Bernd Lenzer
4

Ostern kann kommen
25 Palmbesen schmücken die Fassaden der Innenstadt

In der Messinggasse, der Kreuzgasse und in der Zwergergasse in Lienz werden alle Besucher der Innenstadt von farbenfrohen österlichen Frühlingsboten begrüßt. LIENZ. Farbenfroh und symbolträchtig präsentiert sich in diesem Jahr während der Ostertage neben der Messing- und Kreuzgasse auch die schmucke Zwergergasse in Lienz. In liebevoller Kleinarbeit fertigten die Klienten der Werkstätte der Lebenshilfe Osttirol innerhalb von elf Tagen 25 Palmbesen aus Palmzweigen, Buchs, Birkenweiden und...

Pro Ei brauchen die Schülerinnen nur wenige Minuten.  | Foto: Fabienne Gruber
8

Osterhasen und -eier
Schüler gestalten Gollinger Markt für Ostern

44 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Golling nutzten ihre Werk- und Zeichenstunden für etwas ganz Besonderes: Die Kinder bastelten die Osterdeko für den Markt Golling.  GOLLING. „Das Anmalen geht eigentlich ganz schnell", sagt Julia und färbt das Holzei, das vor ihr liegt mit ihren Pinseln rot, grün und weiß. Auch ihre drei Freundinnen Emma, Lisa und Sophie (alle 12) verzieren die Ostereier bunt. Sobald sie getrocknet sind, werden die zehn Ostereier im Markt in Golling aufgehängt.  Doch...

Der Ostermarkt am Franz-Jonas-Platz bietet nicht nur handgemachte Deko, sondern auch ein buntes Programm. | Foto: Sabine Krammer
4

Dekoration und Palmweihe
Bunter Ostermarkt am Franz-Jonas-Platz

Der Ostermarkt am Franz-Jonas-Platz bietet nicht nur handgemachte Deko, sondern auch ein buntes Programm. Noch bis 20. April kann man dort shoppen. WIEN/FLORIDSDORF. Ostern steht vor der Tür und das spürt man auch am Franz-Jonas-Platz. Noch bis Ostersonntag, 20. April, findet auf diesem der Ostermarkt der Wirtschaft 21 statt. Täglich kann man zwischen 9 und 19.30 Uhr vorbeikommen, über den Platz schlendern und durch das österliche Sortiment stöbern. Geboten wird ein bunter Mix aus liebevoll...

Shoppen mit Genuss und Stil hieß es im Haus der Geschenke Kurtz in Windischgarsten. | Foto: Haus der Geschenke Kurtz
6

Windischgarsten
Haus der Geschenke Kurtz lud zum „Oster-Night-Shopping"

Am 14. März 2025 luden Michael Wägner und sein Team nach dem Motto "Frühlingsgefühle und Osterzauber" zum abendlichen Einkauf ins Haus der Geschenke Kurtz ein. WINDISCHGARSTEN. Schon ein Jahr ist seit der Neuübernahme des beliebten Geschäftes im Herzen von Windischgarsten vergangen – Grund genug, um dieses Jubiläum im Rahmen eines langen Einkaufsabends zu feiern. Viele treue Kunden nahmen die entspannte Atmosphäre zum Anlass, um zu gustieren, ein Glas Sekt oder Bier zu trinken und sich von...

Ostermarkt 2025 Semriach
12 6 13

Ostermarkt 2025 Semriach!

Der Ostermarkt der Kunstschaffenden Semriach findet am 29. u. 30. März 2025 von 10 - 17 Uhr im Rauchhaus Semriach statt. Am 17. März 2025 wurde wieder das beliebte Osternest am Marktplatz in Semriach aufgestellt. Am bezaubernden Ostermarkt zeigen ca. 20 Künstler*innen ihre Arbeiten und jedes Kunstwerk ist ein Unikat. Liebevoll in Handarbeit hergestellt, damit Ihr Osterfest das besondere Flair bekommt. Schauen Sie vorbei im Rauchhaus Semriach und bewundern Sie die Weihkorbdecken, Ostereier,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Ostermarkt | Foto: pixabay
6

Ostern, Festlichkeiten
Ostermärkte in Tirol: Termine & Highlights 2025

Ostern ist heute nicht nur ein bedeutendes christliches Fest, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die ersten warmen Frühlingstage zu genießen. Diese Zeit ist besonders beliebt – nicht zuletzt dank der fröhlichen und bunten Ostermärkte. TIROL. Für Tiroler und Besucher der Region sind diese Märkte gelebtes Brauchtum, kunstvolles Handwerk und eine Gelegenheit, regionale Köstlichkeiten zu entdecken. Sie laden dazu ein, alte Traditionen hautnah zu erleben und die frühlingshafte Atmosphäre zu...

Ostermarkt Lustenau 2024 | Foto: MG Lustenau

Ostermarkt Lustenau 2024
Karsamstag am Kirchplatz

Auch in diesem Jahr dreht sich am Karsamstag am Lustenauer Kirchplatz alles ums Osterfest. Von 8 bis 12 Uhr präsentieren 30 Marktfahrer ihre handgefertigten Produkte und kulinarischen Leckerbissen für das Fest. „Große und kleine Besucher kommen hier auf ihre Kosten. Liebevoll gefertigte Produkte wie handgemachte Osterdeko, Naturkosmetik, selbstgemachte Liköre und Pralinen, sowie Geschenkverpackungen aus Papier, einzigartige Dekoartikel aus Gips, Mineralien aus Vorarlberg und vieles mehr laden...

Die Vereinsmitglieder des Verschönerungsvereins Maria Bild gestalteten rund um der Wallfahrtskirche Plätze mit österlichem Schmuck.  | Foto: Elisabeth Kloiber
8

Verschönerungsverein
Maria Bilder legten sich mit der Osterdeko besonders ins Zeug

Der Verschönerungsverein Maria Bild sorgt für eine Osterüberraschung der besonderen Art. Unter dem Motto "Frohe Ostern" haben engagierte Mitglieder des Vereins im Zeichen der Kreativität Osterhasen, selbstgeflochtene Osterkörbe und handbemalte Ostereier kreiert. Herr und Frau Osterhase heißen Gäste und Ortsbewohner gleichermaßen willkommen. MARIA BILD. Die Vereinsmitglieder lieferten nicht nur Ideen für die Dekoration, sondern setzten diese auch in aufwendiger Handarbeit um. Auch die...

Eröffnung vom Ostermarkt 2024: Vertreterinnen und Vertreter der Marktgemeinde Langenwang und der Werbegemeinschaft "Langenwang aktiv".  | Foto: Koidl
48

Ostermarkt in Langenwang
Tradition trifft echte Handwerkskunst

Am Wochenende fand im Volkshaus der Ostermarkt statt. Mehr als 50 Ausstellerinnen und Aussteller boten ihre selbstgefertigten Produkte zum Verkauf an. Die Mitglieder vom Trachtenverein "D'Walberger Langenwang" zeigten österliches Brauchtum. LANGENWANG. Ganz schön was los war am Samstag und Sonntag beim Ostermarkt im Volkshaus Langenwang. So viele Ausstellerinnen und Aussteller wie noch nie, mehr als 50, boten ihre Produkte zum Kauf an. Von Osterdeko, Keramik, Patchwork, Bilder über Kerzen,...

Diese süße Hasen-Serviette ist kinderleicht gemacht und wir jeden Gast am Ostertisch begeistern. | Foto: Barbara Schuster/RMW
Video 5

Mit Video-Anleitung
So machst du süße Hasen-Servietten für Ostern

Was darf am Ostertisch nicht fehlen? Natürlich die passende Tischdeko! Wir zeigen euch, wie ihr ganz leicht eine Hasen-Serviette falten könnt. WIEN. Ostern naht mit großen Schritten, oder hoppelt mit großen Sprüngen auf uns zu. Wer über die Feiertage zum Brunch, zur Osterjause oder zum Abendessen einlädt, denkt sicher auch schon über die passende Tischdekoration nach. Neben traditionellen Palmkätzchen mit bunt bemalten Ostereiern haben wir noch einen weiteren Tipp: eine Hasen-Serviette. Diese...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Kids hatten jede Menge Spaß beim Basteln der Osterdeko. | Foto: Kinderfreunde Eitweg/Gemmersdorf
2

Eitweg/Gemmersdorf
Kinderfreunde bastelten niedliche Osterdekoration

Osterhasen aus Holz und Glas, sowie Osterschäfchen wurden von den Kids angefertigt. EITWEG. GEMMERSDORF. Die Kinderfreunde der Ortsgruppe Eitweg/Gemmersdorf unter der Leitung von Bürgermeisterin Maria Knauder haben für ihre Kinder wieder ein kreatives Osterbasteln organisiert. Unter der Betreuung von Sonja Riegler und einigen weiteren Vereinsmitgliedern konnten die Kinder im Pfarrsaal St. Ulrich Osterhasen aus Holz und Glas, sowie Osterschäfchen anfertigen. Stolz konnten die Kids die schönen...

Mit dem EKIZ Großpetersdorf bastelten Kinder für Ostern. | Foto: EKIZ Großpetersdorf
12

EKIZ Großpetersdorf
Kinder bastelten Dekoration für den Ostertisch

GROSSPETERSDORF. Das Eltern-Kind-Zentrum "Für dich & mich" Großpetersdorf lud am 25. März fleißige Kinder ein, die dem Osterhasten ein wenig unter die Pfoten griffen. Sie haben wunderschöne Deko für den Ostertisch gebastelt und auch gleich ein paar Rezepte für die Osterjause ausprobiert. "Wir bedanken uns natürlich wieder herzlich bei Mona Teveli-Janisch für die tatkräftige Unterstützung!!", so Obfrau Olivia Kaiser.

Hilde Juricka, Hilde Wielander, Helmut Kremslehner, Sonja Dundler | Foto: Gemeinde Drosendorf

Drosendorf
Riesen-Osternest mit Holzhasen

Vizebürgermeisterin Hilde Juricka: „Ei – wie süß!“, denkt man sich wohl, wenn man derzeit durch Drosendorf fährt. DROSENDORF. Denn dort grüßt ein Riesen-Osternest mit Holzhasen, Holzosterei und Osterstrauch am Brunnen. Die Osterdekoration am Hauptplatz, die den Frühling und die Osterzeit einläutet, wurde von einigen Bürgern schon als Ostergruß-Fotomotiv verwendet. Die Idee von Vizebürgermeisterin Hilde Juricka wurde bereits im Jahr 2022 umgesetzt und heuer erweitert. Im Bereich des unteren...

  • Horn
  • H. Schwameis
Florale Ostertrends von den oberösterreichischen Gärtnern und Floristen.
 | Foto: WKOÖ
3

Florale Trends
Der Osterhase mag es heuer bunt

„Mit dem nahenden Osterfest beginnt die farbenfrohste Zeit in der Floristik“, freut sich Elke Lumetsberger, Landesinnungsmeisterin der oö. Gärtner und Floristen. Sie erklärt, welche Farben und Formen heuer im Trend liegen und wie man sie einsetzt. OÖ. „Die Farben für das heurige Osterfest sind fröhlich und versinnbildlichen damit das Thema Zuversicht, das für uns alle momentan wichtig ist“, so die Meisterfloristin. Im Trend liegen Pastelltöne wie helles Gelb, helles Blau oder helles Grün. Auch...

Ein Riesen Spaß für Groß und Klein!
1 35

Osterland in Oberpullendorf
Osterhasensichtung am Hauptplatz

In Oberpullendorf ist der Osterhase los! Begonnen bei den riesigen Osterhasen-Skulpturen, über überdimensionale bunt verzierte Ostereier bis hin zu einem aufregenden Bummelzug - ein wahres Osterwunderland! Die Ostervorfreude kam zum Vorschein!OBERPULLENDORF. Seit dem 24. April 2023 kann man am Oberpullendorfer Hauptplatz ins Osterland eintauchen. Wo immer man hinsieht, bekommt man kunterbunte Ostereier zu sehen. Der Hauptplatz bietet das perfekte Ambiente, um das Osterland ihren freien Lauf zu...

Dr. Milan Kornfeind, Mag. Angelika Kornfeind, Galeristin Trudica Domnanovich, Mag. Zlatko Gieler genossen die angenehmen Temperaturen am Samstagnachmittag.
1 67

Beeindruckende Kunstwerke in Großwarasdorf
Osterausstellung Trudica Domnanovich

"Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen." Ostern steht vor der Tür und diese sind mit großzügig mit österlichen Kunstwerken geschmückt. In der Osterausstellung von Trudica Domnanovich konnte man eine Galerie begutachten, welche voller kunterbunter Meisterstücke erleuchtete.  GROSSWARASDORF. Begonnen bei mit Glitzersteinen versehrten Ostereiern, über kleine Keramikküken bis hin zu aus Holz geschnitzten Hühnern - in der Galerie von Trudica Domnanovich ist wirklich für jeden Etwas...

9 8 26

Frühlingserwachen ...
Der Frühling ist erwacht und immer bunter, immer blumiger wird das Land im Frühlingsrausch!

Aus der langen Winterstarre neu erwacht jetzt die Natur! Immer bunter, immer schöner wird das Land im Frühlingsrausch! Und mein kleiner Ur-Enkel startet seinen Mäher schon, und im Eiltempo zieht er seine Runden über das junge, frische Frühlingsgras; derweil die ältere Schwester einige Wiesenblumen pflückt! Die schnatternden Enten die Kinder neugierig beäugen und schnäbelt säubern ihr Federkleid!   Jetzt hat wieder der kleine, flauschige Hase viel zu tun, denn überall warten Kinder auf sein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Von Klein bis Groß jeder ist eingeladen im Galgenwald in Birkfeld seine persönliche Osterdeko anzubringen.
1 1 17

Mitmachaktion Birkfeld
Den Osterhasen im Galgenwald unterstützen

Wegen der guten Rückmeldungen von der Osteraktion im letzten Jahr und auch der Adventaktion wird der Galgenwald bei Birkfeld nun auch 2023 mit Ostereiern und Co. geschmückt. Eingeladen sind ALLE Betriebe, Vereine, Schulen und auch Privatpersonen den Osterweg im Galgenwald zu schmücken. BIRKFELD.Geplant ist, ein Osterhase auf dem E-Bike, ein großer Hase zwischen den Galgen. Ab sofort, darf geschmückt werden! Egal ob bunt bemalte Eier, selbst gebastelte Osterdeko oder Osterhasen. "Jeder, der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.