Ostern kann kommen
25 Palmbesen schmücken die Fassaden der Innenstadt

Michael Obererlacher, Helene Eder, Johann Suntinger, Betreuerin Ranghild Marschhauser und Gerald Hirsch.  | Foto: Stadt Lienz/Bernd Lenzer
4Bilder
  • Michael Obererlacher, Helene Eder, Johann Suntinger, Betreuerin Ranghild Marschhauser und Gerald Hirsch.
  • Foto: Stadt Lienz/Bernd Lenzer
  • hochgeladen von Lea Mayr

In der Messinggasse, der Kreuzgasse und in der Zwergergasse in Lienz werden alle Besucher der Innenstadt von farbenfrohen österlichen Frühlingsboten begrüßt.

LIENZ. Farbenfroh und symbolträchtig präsentiert sich in diesem Jahr während der Ostertage neben der Messing- und Kreuzgasse auch die schmucke Zwergergasse in Lienz. In liebevoller Kleinarbeit fertigten die Klienten der Werkstätte der Lebenshilfe Osttirol innerhalb von elf Tagen 25 Palmbesen aus Palmzweigen, Buchs, Birkenweiden und Ölzweigen an, und verzierten diese mit bunten Ostereiern.

Ostersträuße mit Traditionscharakter

Ein Aufwand, der sich lohnt, wie auch die Lienzer Bürgermeisterin Elisabeth Blanik bestätigt: „Es freut mich sehr, dass die Teams der Arbeitsstandorte der Lebenshilfe in Lienz, im Auftrag der Geschäftsstraßen Messing- sowie Zwergergasse, jedes Jahr so farbenfrohe Ostersträuße gestalten, die fast schon Traditionscharakter haben.“ Die verwendeten Materialien stammen von Claudia Ambrosch von Claudias Blumenschmuck und der Stadtgärtnerei Lienz.

Roland Mitteregger von der Stadtgemeinde Lienz hat mit seinen Kollegen die Palmbesen an den Fassaden montiert. | Foto: Stadt Lienz/Bernd Lenzer
  • Roland Mitteregger von der Stadtgemeinde Lienz hat mit seinen Kollegen die Palmbesen an den Fassaden montiert.
  • Foto: Stadt Lienz/Bernd Lenzer
  • hochgeladen von Lea Mayr

Fachgerecht von den Mitarbeitern der Stadtgemeinde Lienz montiert, schmücken die hübschen Frühlingsboten seit heute Mittwoch, 2. April, die Hausfassaden der besagten Gassen in der Innenstadt und läuten damit nicht nur das Fest, sondern auch den Frühling ein – der das Leben in der Stadt mit neuen Farben und frischer Energie erwachen lässt.

Hier geht es zu den weiteren Lokalnachrichten aus Osttirol.

Michael Obererlacher, Helene Eder, Johann Suntinger, Betreuerin Ranghild Marschhauser und Gerald Hirsch.  | Foto: Stadt Lienz/Bernd Lenzer
Roland Mitteregger von der Stadtgemeinde Lienz hat mit seinen Kollegen die Palmbesen an den Fassaden montiert. | Foto: Stadt Lienz/Bernd Lenzer
25 buntgeschmückte Palmbesen schmücken seit heute Mittwoch, 2. April, die Messing-, Kreuz und Zwergergasse. | Foto: Stadt Lienz/Bernd Lenzer
Foto: Stadt Lienz/Bernd Lenzer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.