Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Anzeige
Das Gebäude am Hauptplatz erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: Blinzer
6

Baureportage in Knittelfeld
Ein Ideenreich und alles unter einem Dach

Das Gebäude am Knittelfelder Hauptplatz 17 wurde komplett entkernt und neu aufgebaut. Jetzt gibt es dort Geschäftsflächen und zwei Wohnungen im Dachgeschoss. KNITTELFELD. Ein Großprojekt wurde in den vergangenen Monaten mitten in der Knittelfelder Innenstadt umgesetzt. Rechtsanwalt Michael Voitle ist seit bereits zehn Jahren in Knittelfeld und hat vor mehreren Jahren das sanierungsbedürftige Gebäude am Hauptplatz 17 gekauft. Die Planungen für einen Umbau sowie eine umfassende Sanierung wurden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Günther Egger präsentiert stolz seine Goldmedaille. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Special Olympics Winterspiele
Ischler Lebenshilfe-Athlet Günther Egger gewinnt Gold

Mit einer ausgezeichneten sportlichen Leistung sicherte sich der Bad Ischler Günther Egger bei den 10. Lichtensteiner Special Olympic Winterspielen den ersten Platz im Langlauf über drei Kilometer. BAD ISCHL. Günther Egger gilt in der Special-Olympic-Szene seit Jahren als verlässlicher Medaillenkandidat im klassischen Langlauf. Bei den von Prinzessin Nora eröffneten 10. Lichtensteiner Winterspielen von 25. bis 26. Jänner wurde der 49-jährige Bewohner der teilbetreuten Wohngruppe der Ischler...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Freude über das neue E-Bike-Tandem: Obfrau Helga Satzinger von der Goldhaubengruppe Lasberg (links) und ihre Kollegin mit Bewohnern und Lebenshilfe-Wohnhausleiter Helmut Riedrich (hinten Mitte). | Foto: Lebenshilfe OÖ

Lebenshilfe Freistadt
Goldhauben aus Lasberg spendeten 2.500 Euro für E-Bike-Tandem

LASBERG, FREISTADT. Die Lasberger Goldhauben leisteten mit 2.500 Euro einen großen Beitrag zur Finanzierung des neuen E-Bike-Tandems für die Bewohner des Lebenshilfe-Wohnhauses in Freistadt. Es erleichtert den Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung das Fahrradfahren und fördert ihre Mobilität und sportliche Betätigung im Freien. „Für unsere Bewohner bedeutet das E-Bike-Tandem ein großes Plus an Lebensqualität und Unabhängigkeit“, bedankt sich Lebenshilfe-Wohnhausleiter Helmut Riedrich...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Acht Mannschaften nahmen am Hallenturnier in Braunau teil. Die Rieder Fußballer freuten sich über Platz fünf.  | Foto: Lebenshilfe OÖ
1 3

Landesmeisterschaften
Fünfter Platz für Rieder Lebenshilfe-Kicker

BRAUNAU/RIED. Bei den 17. Hallenlandesmeisterschaften der Lebenshilfe OÖ in Braunau war auch die Werkstätte Ried am Ball. Die von Trainer Michael Reisecker betreuten beeinträchtigten Fußballer landeten am Ende auf dem fünften Platz. Den Turniersieg holte sich Favorit Perg/Grein 2, der im Finale Braunau/Mattighofen 1 mit 3:1 besiegte.

  • Ried
  • Mario Friedl
Sonja Oberreiter, Judith Mitterlehner und Ruth Vejvar überreichten die Spende an Werkstättenleiterin Daniela Wurzinger und die beiden Beschäftigten Klaus Neunteufel und Barbara Traxler (v.r.). | Foto:  Lebenshilfe OÖ

Freistadt
Lebenshilfe-Werkstätte freut sich über großzügige Spende

FREISTADT. Das JH Steuerbüro Mag. Ruth Vejvar - J. Haunschmid ist ein langjähriger Unterstützer der Lebenshilfe Oberösterreich in Freistadt. Auch in diesem Jahr überreichte der Dienstleister aus Freistadt wieder eine großzügige Spende. Daniela Wurzinger, Leiterin der Lebenshilfe-Werkstätte Freistadt, durfte gemeinsam mit zwei Beschäftigten einen Betrag von 1.600 Euro entgegennehmen. „Die Spende ist eine wertvolle Unterstützung für uns“, sagt Daniela Wurzinger. Der Betrieb der Lebenshilfe OÖ...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Helmut Gruber, Markus Eder, Martin Gensluckner, Thomas Pesendorfer. | Foto: ME-Installationen

Lebenshilfe Straßwalchen/Steindorf
ME-Installationen spendet 1.500 Euro

Die Eggelsberger Firma ME-Installationen hat der Lebenshilfe Straßwalchen/Steindorf (Salzburg) eine Spende in der Höhe von 1.500 Euro überreicht.  EGGELSBERG, STEINDORF. Das Unternehmen unterstützt zum dritten Jahr in Folge eine soziale Einrichtung aus der Region. Die Übergabe des Schecks fand am Adventmarkt in der Werkstätte Steindorf statt.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Schüler der ersten Klassen mussten eine Brücke basteln. | Foto: digiTNMS Ranshofen
4

digiTNMS Ranshofen
Ernährung und Kinderrechte statt Englisch und Mathe

Die Schüler der digiTNMS Ranshofen haben sich bei den Projekttagen mit verschiedenen Themen wie Ernährung, Fake News und Jugendschutz beschäftigt. RANSHOFEN. Mehr als 200 Schüler haben an den Projekttagen teilgenommen, die von Lehrern, Eltern und Vertretern aus Politik und Vereinen organisiert wurden. Fit und konzentriert Unter dem Motto „Fit und glücklich" standen die Projekttage in den beiden ersten Klassen. Die Kinder haben Feedback zu den ersten Schulwochen gegeben, Tipps für eine gesunde...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Matthias Prückl, Alexander Fürst, Daniela Wurzinger, Walter Schaufler, Wilhelm Hießl, Theresa Eibensteiner, Markus Piringer (v.l.). | Foto: Raiffeisenbank

Raiffeisenbank
Lebenshilfe Freistadt freut sich über großzügige Spende

Anstatt Weihnachtskarten an die Kunden zu versenden, spendete die Raiffeisenbank Region Freistadt auch in diesem Jahr für einen sozialen Zweck. FREISTADT. Die Raiffeisenbank Region Freistadt setzt ihre jährliche Weihnachtstradition fort und spendet dieses Jahr 1.000 Euro an die Lebenshilfe Freistadt. Die Scheckübergabe fand direkt in der Werkstätte der Lebenshilfe statt. Geschäftsleiter Markus Piringer und Bankstellenleiter Matthias Prückl überreichten den Spendenscheck persönlich an die...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Ernst Swoboda bringt regelmäßig die Post der Lebenshilfe von Imst nach Innsbruck. Sehr zur Freude von Maria Marschner und Sandra Attenbrunner-Antebi (r.) | Foto: Lebenshilfe

Ernst Swoboda: 45 Jahren in der Lebenshilfe
Immer auf Achse

Ernst Swoboda arbeitet seit 45 Jahren in der Lebenshilfe und trägt dabei schon fast ein halbes Jahrhundert die Post aus. Lebenshilfe IMST. „Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an“, sang Udo Jürgens in einem seiner größten Hits. Auf Ernst Swoboda trifft das sicher nicht zu. Dafür hat der gebürtige Tiroler mit Südtiroler Wurzeln in seinem Leben schon viel zu viel erlebt. Aufgewachsen am Brenner, absolvierte er in jungen Jahren eine Lehre als Installateur, ehe plötzlich das berufliche Aus kam....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das Unternehmen Leube spendete 8.000 Euro an die Lebenshilfe Salzburg.
 | Foto: Leube Gruppe
2

Adventmarkt St. Leonhard
8.000 Euro für die Lebenshilfe Salzburg

Im Zuge der Eröffnung des Adventmarktes in St. Leonhard erhielt die Lebenshilfe Salzburg einen Scheck in Höhe von 8.000 Euro.  ST. LEONHARD. Um auf das karitative Engagement der Lebenshilfe Salzburg aufmerksam zu machen, überreichte Norbert Schaumburger, Leube Prokurist, einen Scheck in Höhe von 8.000 Euro an Roland Obenaus, den Präsidenten der Lebenshilfe Salzburg. Für das Flachgauer Unternehmen sei es trotz der wirtschaftlich herausfordernden Zeiten wichtig, die Lebenshilfe auch in diesem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Fabienne Gruber
Spendenübergabe an die Lebenshilfe Braunau. | Foto: Schreckensberger

1.000 Euro gespendet
Schreck Versicherungsmakler GmbH unterstützt Lebenshilfe Braunau

Mit ihrer Spende setzen die Versicherungsmakler aus Altheim ein klares Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung und Solidarität. ALTHEIM, BRAUNAU. „Es ist uns ein großes Anliegen, einen Beitrag für Menschen mit Behinderung zu leisten und die wertvolle Arbeit der Lebenshilfe Braunau zu fördern“, so die Altheimer Versicherungsmakler. Die Lebenshilfe Braunau engagiert sich seit vielen Jahren für die Inklusion und Lebensqualität von Menschen mit Behinderung und bietet umfassende Unterstützung in...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Ehrengäste und einige der Klienten der Lebenshilfe beim Weihnachtsmarkt der Werkstätte Mödling. | Foto: Bernhard Garaus
2

Advent in Mödling
Weihnachtsmarkt der Lebenshilfe und Senioren-Adventfeier

Mödlinger Events sorgen schon für weihnachtliche Stimmung: Sozialreferat lud zur Feier, die Lebenshilfe veranstaltete traditionellen Markt. BEZIRK MÖDLING. Der Weihnachtsmarkt der Lebenshilfe Mödling ist ein Fixpunkt im Mödlinger Adventkalender. Klientinnen und Klienten präsentierten ihre handgefertigten Produkte, die von Holzarbeiten, Korbwaren, Metall- und Glasobjekten bis hin zu Weihnachtsdekorationen und Adventkränzen reichten. Die liebevoll gestalteten Unikate fanden großen Anklang, auch...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Präsident: Anton Henckel-Donnersmarck
Vizepräsidentin: Hanna Kamrat und Gewinner:innen des Inklusionspreises 2024 von der Lebenshilfe, Gesundheitsminister Johannes Rauch und Wirtschaftsminister Martin Kocher re.aussen
1 1 10

Kursalon Hübner
Lebenshilfe Österreich - Österreichischer Inklusionspreis 2024: Acht Leuchtturmprojekte ausgezeichnet

Gemeinsam mit den Österreichischen Lotterien zeichnete die Lebenshilfe Österreich Initiativen aus, die neue Maßstäbe für Barrierefreiheit und gesellschaftliche Teilhabe setzen. Der Event war als Ökoevent ausgerichtet. Wien (OTS) - Am 26. November 2024 wurden in Zusammenarbeit der Lebenshilfe Österreich und den Österreichischen Lotterien acht innovative Organisationen und Initiativen ausgezeichnet, die sich für eine inklusivere Gesellschaft und den Abbau von Barrieren für Menschen mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • stella witt
Vertreter des Kleinstadtbiotops nahmen den Preis entgegen.  | Foto: Achim Bieniek
3

Kategorie Arbeit & Wirtschaft
Kleinstadtbiotop gewinnt Inklusionspreis

Das Kleinstadtbiotop in Vöcklabruck hat den Inklusionspreis in der Kategorie Arbeit & Wirtschaft gewonnen. Gestern, 26. November, wurde die Auszeichnung in den Kursalons in Wien überreicht.  VÖCKLABRUCK, WIEN. Im Kleinstadtbiotop am Stadtplatz Vöcklabruck arbeiten neun Menschen mit Behinderung in Handel und Gastronomie gemeinsam mit lokalen Unternehmen und sozialen Organisationen. Das Projekt schafft so nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch Begegnungsräume, in denen Inklusion und Zusammenarbeit...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Christkind aus der Schuhschachtel: Bis 7. Dezember können Packerl abgegeben werden.  | Foto: OÖ Landlerhilfe
6

Wie man in der Region Enns helfen kann
Neun gute Taten im Advent

Die Vorweihnachtszeit erweckt bei vielen den Wunsch, anderen Menschen zu helfen – aus Dankbarkeit, weil es einem selbst gut geht oder auch, weil man schlechte Zeiten aus eigener Erfahrung kennt. Ein Überblick, wo man in der Region Enns Gutes tun kann – auch gerne über die Adventszeit hinaus.  1. BezirksRundschau Christkind unterstützen: MeinBezirk MeineRegion Enns bittet heuer um Spenden für die kleine Sophie aus St. Florian. Die Siebenjährige erleidet jeden Tag bis zu 25 epileptische Anfälle,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Markus Haselhofer (3v.r., Obmann der Naturfreunde Kematen-Sonntagberg) überreichte die Spenden an Karl Hausberger (3v.l. Bezirksteamsprecher Amstetten der Lebenshilfe NÖ) und das Team der Lebenshilfe für alle Klienten. | Foto: Marktgemeinde Kematen/Y.

Lebenshilfe Hiesbach
Feierliche Spendenübergabe am Adventmarkt

Der stimmungsvolle Adventmarkt der Lebenshilfe Hiesbach diente als Rahmen, um feierlich die Spenden der Benefizveranstaltung Mystik&Wandern zu übergeben. HIESBACH. Die Naturfreunde Kematen-Sonntagberg, die Pfarre Sonntagberg, der Musikverein Hilm-Kematen, der Pro.Musica Chor Böhlerwerk, die Kematner Bäuerinnen und die Pfarre Kematen-Gleiss sammelten bei der Wanderung am Sonntagberg im November 800 Euro für den guten Zweck. „Wir wollen damit Menschen mit Beeinträchtigungen helfen, dass auch sie...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Die "Ganzstoa Teufl'n" kamen in das Adventdorf. Sie überraschten das Lebenshilfe-Team mit einer Geldspende.  | Foto: Ganzstoa Teufl'n
31

Lebenshilfe Mürztal
"Ganzstoa Teufl'n" kamen mit Spende ins Adventdorf

1.400 Besucherinnen und Besucher kamen zum zweitägigen Adventdorf der Lebenshilfe Mürztal in Kindberg. Eine Überraschung gab es gleich am ersten Abend, als die "Ganzstoa Teufl'n" das Lebenshilfe-Team mit einer Spende von 1.000 Euro überraschte.   KINDBERG. Jedes Jahr verwandeln Kundinnen und Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lebenshilfe Mürztal, aber auch viele Freiwillige den Außenbereich bei der Lebenshilfe in Kindberg in ein Adventdorf. Neben verschiedensten Produkten aus Keramik...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Der Mödlinger CV- Vorstand besuchte die Lebenshilfe. | Foto: CV
2

CV-Bezirkszirkel
Spenden für die Lebenshilfe in Mödling

Die Vorstandsmitglieder des CV-Bezirkszirkels Mödling besuchten die Lebenshilfe-Werkstätte in Mödling und überreichten eine Spende von 2.000 Euro. BEZIRK MÖDLING. Im November hatten die Vorstandsmitglieder des CV-Bezirkszirkels Mödling die Gelegenheit, die Lebenshilfe-Werkstätte in Mödling näher kennenzulernen, wo Menschen mit geistiger Behinderung die Chance haben, handwerklich tätig zu sein. Und sie kamen nicht mit leeren Händen: die Zirkelmitglieder spendeten einen Betrag von 2.000 Euro, der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Beim Adventmarkt der Werkstätte Bad Ischl können handgefertigte weihnachtliche Geschenkideen erworben werden. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Bad Ischl
Lebenshilfe-Werkstätte lädt zum Adventmarkt im neuen Garten

Am 30. November lädt die Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl im Anschluss an die Adventkranzweihe wieder zum Adventmarkt mit musikalischer Umrahmung ein. BAD ISCHL. Wer auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken ist, wird beim Adventmarkt in der Werkstätte Bad Ischl bestimmt fündig. Eine große Auswahl an Keramikprodukten, Kerzen, Kirschkernkissen, Wollsocken, Christbaumschmuck, Honig und gehäkelte Schnuffeltücher sind nur einige von vielen Produkten, die in den vergangenen Monaten von Menschen mit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Im Café Perle der Lebenshilfe Perg in der Naarner Straße werden auch viele in der Werkstätte angefertigte Produkte zum Verkauf angeboten. | Foto: Lebenshilfe OÖ
7

In Perg einkaufen
Geschenke mit Sinn aus der Lebenshilfe-Werkstätte

Auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? In der Werkstätte der Lebenshilfe Perg werden viele schöne Sachen hergestellt. PERG. Angeboten werden Öle, Kräuter- und Badesalze, Marmeladen, Gegenstände aus der Keramik-Werkstatt, aber auch Schneemänner, Christbaumanhänger, Grillanzünder, Kerzen mit Düften, Cremes und vieles mehr. Kooperationen gibt es mit Firmen, auf Auftrag werden etwa Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter oder Kunden hergestellt. Auch saisonale Erzeugnisse werden...

  • Perg
  • Michael Köck
Der Adventmarkt strahlt am Abend vor Stimmung. | Foto: TVB Grödig
19

Am Fuße des Untersbergs
St. Leonhard lädt zum Adventmarkt ein

Der Adventmarkt in St. Leonhard besticht mit wertiger Weihnachtsdeko und Schnitzereien. Der Ertrag des Marktes geht an die Lebenshilfe. Auch die beliebten Esel "Rosi" und "Fritzi" werden wieder zu sehen sein. GRÖDIG. Seit 1973 bietet der Adventmarkt in St. Leonhard geschmackvolle Geschenke und wertige Erzeugnisse aus dem lokalen Kunsthandwerk. Oft werden diese Produkte von Schul- und Frauengemeinschaften sowie Menschen mit Behinderungen hergestellt. "Am Samstag, dem 30. November um 14:00 Uhr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Simon Haslauer
Morgen ab 9 Uhr startet der Tag der Begegnung | Foto: Privat
2

Von der Lebenshilfe
Weihnachtlicher "Tag der Begegnung" in Spittal

Morgen, 20. November, lädt die Werkstätte Spittal der Lebenshilfe Kärnten zum traditionellen Tag der Begegnung mit Weihnachtsbasar in der Ponauer Straße ein. Am 6. Dezember findet ein Music-Brunch im TeeCafé Lebensg’fühl statt. SPITTAL. "Der Tag der Begegnung ist für viele Spittaler ein Geheimtipp für besondere Adventdekorationen", so Sarah Paulitsch, Teamleitung Arbeit in Spittal. "Die Assistenznehmer freuen sich darauf, ihre handgefertigten Produkte und kreativen Talente zu präsentieren – und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Gruppenfoto der Beteiligten am Projekt Wiesenweg, Altenwohnheim und Lebenshilfe.
33

Nachhaltige Pflegeversorgung für Region Telfs
Großprojekt „Neubau Pflegeheim Wiesenweg“ gestartet

Gemeindeverband Altenwohnheim Telfs und die Lebenshilfe Tirol präsentierten am 15. November 2024 die Pläne für den Neubau am Wiesenweg in Telfs. TELFS. Ein Pflegeheim aus den 1970er-Jahren wird nach einer umfangreichen Frischzellenkur zum Vorbild für die Pflege der Zukunft: Der Gemeindeverband Altenwohnheim Telfs startet in Kooperation mit der Lebenshilfe Tirol ein Neubauprojekt am Telfer Wiesenweg und gründet eine Wohnungseigentumsgemeinschaft. Beide Einrichtungen nutzen Synergieeffekte für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. April 2025 um 19:00
  • Casino Velden
  • Velden am Wörthersee

14. Ball der Lebenshilfe Kärnten

Gleich im Terminkalender eintragen: Am 25. April darf der Ball der Lebenshilfe Kärnten unter dem Motto "Märchenzauber" im Casino Velden stattfinden!  Für die musikalische Umrahmung sorgen die Bengels Reloaded & Zurzeit zu Zweit und Matakustix wird in der Mitternachtseinlage die Tanzfläche zum Beben bringen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.