Lienz

Beiträge zum Thema Lienz

Anna Mayer von der Sportunion Raiffeisen Lienz, Bürgermeisterin Elisabeth Blanik und Brigitte Schieder vom Frauenzentrum Osttirol. | Foto: Ladies Walk and Run
2

Ladies Walk and Run
Startnummer 1 für Bürgermeisterin Elisabeth Blanik

Vor Kurzem wurde die Startnummer 1 für den Ladies Walk & Run an die Bürgermeisterin Elisabeth Blanik übergeben. LIENZ. Die Startnummer 1 für den ersten Ladies‘ Walk and Run in Lienz wurde an Bürgermeisterin Elisabeth Blanik überreicht. Übergeben wurde sie von Anna Mayer von der Sportunion Raiffeisen Lienz und Brigitte Schieder vom Frauenzentrum Osttirol, die gemeinsam als Veranstalterinnen dieses neuen sportlichen Highlights für Frauen auftreten. Die Bürgermeisterin übernimmt mit großer Freude...

Das Radrennen führt zu einigen Verkehrseinschränkungen. Alle Informationen finden Sie hier. | Foto: SKN
3

Tour of the Alps 2025
Alle Informationen zur 4. und 5. Etappe in Osttirol

Die 4. Etappe der Tour of the Alps startet am 24.4. in Sillian und endet in Obertilliach. Am 25.4. geht die 5. Etappe mit Start und Ziel am Hauptplatz in Lienz (Rundkurs) über die Radbühne. Alle wichtigen Verkehrsinformationen finden Sie hier. LIENZ. Am 24. April 2025 startet um 10:45 Uhr am Marktplatz in Sillian die 4. Etappe der Tour of the Alps 2025 wobei ein Teil dieser 162,7 km langen Etappe durch den Bezirk Lienz führt. Nach dem Start in Sillian führt die 4. Etappe grenzüberschreitend...

Gute Stimmung beim Gründer-Pub-Quiz: Jasmin Wanner (JW), Chiara Gamper, Alina Ferner-Ortner, Christina Staffler, Marco Senoner, Bernhard Lutz, Julia Urbantschnig, Christian Bichler, Julia Kraler (Innos) mit Verena Neumair und Anita Köck (vorne v.l.)  | Foto: WK Lienz

Pub-Quiz
Auftaktveranstaltung für das Projekt „Erfolgreich unternehmen“

Die Junge Wirtschaft Lienz und INNOS GmbH luden vergangenes Wochenende zum Gründer-Pub-Quiz ein. LIENZ. Unter dem Motto „Gründen statt Grübeln“ veranstaltete die Junge Wirtschaft Lienz kürzlich in Kooperation mit der INNOS GmbH, der Osttiroler Investment GmbH, dem Osttiroler Wirtschaftspark und der Standortagentur Tirol ein unterhaltsames Pub-Quiz für GründerInnen und Gründungsinteressierte. Der gemütliche Rahmen des The Celt's - Irish Pubs in Lienz bot die ideale Atmosphäre für einen lockeren...

Insgesamt 75 Personen rückten aus, um die Umgebung rund um Lienz von Unrat zu befreien.
 | Foto: Wasserrettung Lienz
3

Flurreinigungsaktion
Freiwillige sammelten rund um Lienz zwei Tonnen Müll

Zahlreiche freiwillige Helfer förderten im Rahmen des „Tu es Tag“ des Abfallwirtschaftsverbandes Osttirol gemeinsam mit den Mitarbeitern der Abteilung Umwelt und Zivilschutz der Stadtgemeinde Lienz im Rahmen der Fluss- und Flurreinigung durchaus Kurioses zutage. LIENZ. Erstaunliches bringt alle Jahre die Fluss- und Flurreinigungsaktion im Lienzer Talboden zutage, die im Rahmen des „Tu es Tag“ – einer Flurreinigungsaktion des Abfallwirtschaftsverbandes und mitorganisiert vom Umweltamt der...

Dr. Martin Plunger (Land Tirol), Verbandsobfrau LA Dipl.-Ing. Bgm. Elisabeth Blanik und Arnold Wackerle (Landesleitung Tirol) freuten sich über den großen Andrang bei der Fachtagung. | Foto: Stadt Lienz
4

Über 70 Teilnehmer
Lienz lud zur Landesfachtagung der Tiroler Standesbeamten

Über 70 Teilnehmer besuchten vor Kurzem die 14. Landesfachtagung der Tiroler Standesbeamtinnen und Standesbeamten im Institut für Gesundheitsbildung (IGB) Lienz. LIENZ. Groß war das Teilnehmerfeld bei der 14. Landesfachtagung der Tiroler Standesbeamtinnen und Standesbeamten, welches die Verbandsobfrau des Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbandes Lienz, LA Bgm. Elisabeth Blanik, am 8. und 9. April im Institut für Gesundheitsbildung in Lienz begrüßen durfte. Informative Tagung Neben...

45 SchülerInnen aus Riva del Garda waren zu Besuch an ihrer Partnerschule, der MS Egger-Lienz. | Foto: MS Egger-Lienz
7

Euregio-Schulpartnerschaft
Schüler aus Riva zu Gast an der MS Egger-Lienz

Zum insgesamt dritten Mal trafen die Scuola Media „Damiano Chiesa“ aus Riva del Garda und die Mittelschule Egger-Lienz im Rahmen ihrer Schulpartnerschaft aufeinander. LIENZ. Insgesamt 45 SchülerInnen besuchten gemeinsam mit ihren Lehrpersonen ihre Partnerschule. Die Gäste wurden in der MS Egger-Lienz im Rahmen einer feierlichen Begrüßung unter Mitwirkung des Schulchors herzlich willkommen geheißen.   „Dieser Austausch ist etwas ganz Besonderes. Er bietet die tolle Gelegenheit, neue Freunde,...

Lina Cörstges, Tabea Senfter, Valentina Ruggenthaler, Aurelia Wendlinger und Backup-Talent Lena Oberhauser siegten in der Kategorie „Sprachrohr“ mit ihrem Stück „Bin ich gut genug?“. | Foto: Land Tirol
9

72. Bezirksredewettbewerb
Junge Stimmen beeindruckten mit ihren Worten

Vor Kurzem fand die Bezirksausscheidung des 72. Jugendredewettbewerbs in den Räumlichkeiten der Dolomitenbank Lienz statt. Sieben SchülerInnen haben sich dabei für das Landesfinale in Innsbruck qualifiziert. LIENZ. Am Mittwoch, den 9. April 2025, wurde der 72. Bezirksredewettbewerb in der Dolomitenbank Lienz ausgetragen. SchülerInnen aus dem ganzen Bezirk bewiesen dabei ihr rhetorisches Talent und zeigten Mut, sich vor einem großen Publikum mit passenden Worten auszudrücken. Der Wettbewerb bot...

Am 10. Mai findet in Lienz der erste Ladies' Walk & Run statt. | Foto: Dudarev Mikhail/Fotolia

Gemeinsam in Bewegung kommen
Erster Ladies Walk & Run in Lienz

Im Mai geht der erste Ladies Walk & Run in Lienz über die Bühne. Das Event soll Frauen aller Altersgruppen und Fitnesslevels zusammenbringen, um gemeinsam Freude an der Bewegung zu erleben. LIENZ. Am 10. Mai 2025 ist es soweit: Der erste Ladies Walk & Run findet in Lienz statt! Eine Idee, die bereits seit einigen Jahren in den Köpfen vieler Frauen schlummerte, wird nun durch die Zusammenarbeit der Sportunion Raiffeisen Lienz und des Frauenzentrums Osttirols Realität. Diese besondere...

Neben den Einsätzen, die rund 714 Stunden in Anspruch nahmen, wurden auch zahlreiche Schulungen und Übungen abgehalten | Foto: Bergrettung Lienz
5

Jahreshauptversammlung
Lienzer Bergrettung rückte insgesamt 65 Mal aus

Die Bergrettung Lienz hat auch 2024 wieder eine solide Bilanz gezogen. Mit insgesamt 65 Einsätzen bleibt die Zahl der Alarmierungen im Vergleich zu den Vorjahren stabil. Besonders auffällig war erneut der Bikepark Lienz, der nach wie vor als Hotspot für Einsätze gilt. LIENZ. Gemeinsam mit den Lienzer Bergbahnen werde an Lösungen gearbeitet, um die Sicherheit in solchen Gebieten zu erhöhen. So wie es bereits beim Sicherheitskonzept in der Galitzenklamm erfolgreich umgesetzt wurde. Neben den...

Anzeige
Foto: Aschbacher
17

Aschbacher Wohnstudio & Kilzer Türen
Hier geht’s zu Ihrer neuen: Küche, Esszimmereinrichtung und Qualitätstüre

Wenn Sie Wert auf höchste Qualität und individuelle Gestaltung legen, sind Sie bei Aschbacher Wohnstudio und Kilzer Türen genau richtig. Die beiden Unternehmen, mit Standorten in Winklern und Lienz, bieten hochwertige Türen, Küchen und Möbel sowie eine fachgerechte Montage. WINKLERN/LIENZ. Aschbacher Wohnstudio und Kilzer Türen stehen für erstklassige Handwerkskunst und maßgeschneiderte Lösungen. Ob modern oder traditionell - jedes Produkt wird sorgfältig geplant und umgesetzt, um Ihren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Iris Rampitsch vom Stadtmarketing Lienz verteilt die Osterkörbe in den Innenstadtgeschäften. | Foto: Stadt Lienz
2

Lienz
Das goldene Osterei finden und tolle Preise gewinnen

Die Lienzer Schaufensterbummler und Kunden der Innenstadtbetriebe können zu Ostern wieder City Ring-Gutscheine im Gesamtwert von 1.000 Euro gewinnen. LIENZ. Nicht nur der kalendarische Frühling hat schon begonnen, auch die Vorboten von Ostern sind schon überall in Lienz zu finden. Ein Blick in die vielen liebevoll dekorierten Schaufenster der Lienzer Innenstadtbetriebe bestätigt das. Doch nicht nur die zahlreichen attraktiven Angebote der heimischen Betriebe machen den Stadtbummel zum Erlebnis,...

Das Trauerplatzl soll Menschen helfen, die Zeit der Trauer zu erleichtern und auch Hilfen zu finden, wie aus Trauer Dankbarkeit und Wertschätzung wachsen kann. | Foto: Trauerplatzl Lienz

Trauerplatzl Lienz
Eine kostenlose Aktion im Jahr der Hoffnung

Manchmal braucht es nur einen ruhigen Ort und ein offenes Ohr, um Trost zu finden – genau das bietet nun das Trauerplatzl Lienz im Garten des Bildungshauses Osttirol. LIENZ. Trauer und Verlust gehören zum Leben, doch sie sind oftmals mit großen Herausforderungen verbunden. Um Trauernden einen Ort der Ruhe und Hoffnung zu bieten, wurde das Trauerplatzl Lienz ins Leben gerufen. Im Garten des Bildungshauses Osttirol lädt dieser besondere Ort dazu ein, Trost und Kraft zu finden. Jeden Samstag 16-17...

Die elf Osttiroler Automarkenhändler mit Bürgermeisterin Elisabeth Blanik und Wirtschaftskammer-Bezirksobfrau Michaela Hysek-Unterweger. | Foto: Lea Mayr
3

Autoschau
Lienzer Innenstadt als Ausstellungsraum für jeden Autotraum

Heuer findet wieder die große „Open Air-Autoschau“ am 12. April in der Lienzer Innenstadt statt, wo Osttirols Autohändler die neuesten Modelle und Entwicklungen auf dem Auto- und Motorrad- sowie Nutzfahrzeugsektor vorstellen. LIENZ. Mehr als 10.000 m2 Präsentationsfläche, zahlreiche verschiedene Automarken von elf Osttiroler Automarkenhändlern sowie eine umfangreiche Auswahl an Fahrzeugen, die das Arbeitsleben oder Freizeiterlebnis auf ein ganz neues Level heben: Das sind die Eckdaten der...

Michael Obererlacher, Helene Eder, Johann Suntinger, Betreuerin Ranghild Marschhauser und Gerald Hirsch.  | Foto: Stadt Lienz/Bernd Lenzer
4

Ostern kann kommen
25 Palmbesen schmücken die Fassaden der Innenstadt

In der Messinggasse, der Kreuzgasse und in der Zwergergasse in Lienz werden alle Besucher der Innenstadt von farbenfrohen österlichen Frühlingsboten begrüßt. LIENZ. Farbenfroh und symbolträchtig präsentiert sich in diesem Jahr während der Ostertage neben der Messing- und Kreuzgasse auch die schmucke Zwergergasse in Lienz. In liebevoller Kleinarbeit fertigten die Klienten der Werkstätte der Lebenshilfe Osttirol innerhalb von elf Tagen 25 Palmbesen aus Palmzweigen, Buchs, Birkenweiden und...

Bei der tirolweiten Freiwilligenwoche vom 23. bis zum 29. April 2025 kann ins Ehrenamt geschnuppert werden. | Foto: Land Tirol
2

Vom 23. bis 29. April
Auch in Osttirol ist bei der Freiwilligenwoche einiges los

Von 23. bis 29. April findet die Freiwilligenwoche in ganz Tirol statt. Sieben Projekte laden im Bezirk Lienz zum Austauschen und Mitmachen ein. OSTTIROL. Für alle, die das Ehrenamt neu entdecken oder sich freiwillig engagieren möchten, aber noch nicht wissen, was das Richtige für sie wäre, bietet sich jetzt eine einzigartige Möglichkeit: Von Mittwoch, 23. April, bis Dienstag, 29. April, sowie vereinzelt an Tagen davor und danach findet die diesjährige Tiroler Freiwilligenwoche statt, auch im...

Auch in diesem Jahr gibt es von der Stadtgemeinde Lienz 100 Euro für schulpflichtige Kinder, die im Schuljahr 2025/26 in Lienz in die 1. Klasse Volksschule oder in die 1. Klasse der Sonderschule Lienz eingeschult werden.  | Foto: pixabay

Finanzielle Entlastung
100 Euro Schulstartgeld für Lienzer Erstklässler

Um die finanzielle Belastung für Eltern und Erziehungsberechtigte abzufedern, unterstützt die Stadtgemeinde Lienz Kinder, die in die ersten Klassen eingeschult werden, mit einem Schulstartgeld. LIENZ. Auch in diesem Jahr gibt es von der Stadtgemeinde Lienz 100 Euro für jedes schulpflichtige Kind, das im Schuljahr 2025/26 in eine der drei Lienzer Volksschulen in die 1. Klasse, oder in die 1. Klasse der Sonderschule Lienz eingeschult wird. Finanzielle Entlastung fördern Voraussetzung ist, dass...

Mit großem Engagement beteiligten sich die SchülerInnen der 1a-Klasse am Planspiel. | Foto: HAK Lienz
3

Weltklimaspiel an der HAK Lienz
Klimawissen spielerisch erarbeiten

Vor Kurzem stand für die 1a-Klasse der HAK Lienz das Planspiel "Weltklima" am Stundenplan. LIENZ. Mit Klimawissen und Umweltbewusstsein die Zukunft gestalten – so lässt sich eine engagierte Initiative der HAK umschreiben. Zum zweiten Mal bot sie ein vernetztes Spiel für mehrere Teams an, das professionell begleitet wurde. Statt Unterricht hatte die Klasse 1a „spielerisches Lernen“ am Programm. Lösungen für die Zukunft erarbeitenDieses „Weltklimaspiel“ ist ein interaktives Brettspiel, das über...

Anzeige
Der MCI Campus Lienz bietet ein breites Angebot an Studiengängen. | Foto: MCI Lienz
2

MCI Campus Lienz
Die Chance für Studierende in der Region

Ab Herbst 2025 werden am MCI Campus Lienz Technik-Bachelorstudien angeboten, die es motivierten Menschen in Oberkärnten ermöglichen, zumindest noch eineinhalb Jahre von Zuhause aus zu studieren. LIENZ. Ein Studium beginnen, ohne das gewohnte Umfeld zu verlassen? Das ist am MCI Campus Lienz möglich. Ab Herbst 2025 bietet der Standort motivierten Studierenden die Chance, eine akademische Ausbildung mit starkem Praxisbezug zu absolvieren – und das zur Hälfte in Osttirol. Die Bewerbungsfrist für...

Die Geschichte „Eine etwas andere Reise nach Rom“ von Emily Sporer konnte die Bezirksjury überzeugen. | Foto: Land Tirol

Tiroler Vorlesetag
Emily Sporer von der VS Iselsberg ist Bezirkssiegerin

Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen in Tirols Volksschulen waren aufgerufen, Erlebnisgeschichten zu schreiben. Dabei konnte vor allem Emily Sporer von der Volksschule Iseslberg die Bezirksjury überzeugen. OSTTIROL. Anlässlich des Tiroler Vorlesetags 2025, der zeitgleich mit dem österreichischen Vorlesetag am 28. März stattfindet, wird neben dem Lesen und Vorlesen das kreative Schreiben erstmals zum Mittelpunkt des Geschehens. Beste NachwuchsautorInnen ermittelt Kinder der vierten...

Der Kultursommer auf Schloß Bruck lockt mit einem vielfältigen Programm in den Schloßhof. Mit dabei sind heuer Edna Million, "My Ugly Clementine", "Cari Cari" sowie die Band HI5.  | Foto: Claudia Funder
5

Lienzer Kultursommer 2025
Sommer, Sonne und jede Menge Kulturgenuss

Die Stadtkultur Lienz und das Museum Schloss Bruck machen mit ihrem Programm bereits jetzt Lust auf die diesjährigen Open-Air-Veranstaltungen. LIENZ. Genuss von Kunst und Kultur, Lebensfreude und Geselligkeit - darauf zielt auch heuer im Sommer das Programm ab, das Stadtkultur-Leiterin Claudia Funder und der Museumsleiter von Schloss Bruck, Stefan Weis, auf Schiene gebracht haben. „Schon in der Vorbereitung macht sich eine große Vorfreude breit, weil wieder fantastische Künstler nach Lienz...

Einige der LäuferInnen von der Sportunion Raiffeisen Lavant.
5

Tiroler Meisterschaften
Gelungener Crosslauf mit 120 Teilnehmern

Kürzlich fanden in Lienz die Tiroler Meisterschaften im Crosslauf statt, an welchen 120 LäuferInnen teilnahmen. LIENZ. Die Union Raika Lienz hat vor Kurzem die Tiroler Meisterschaften im Crosslauf ausgetragen: Rund 120 Läufer aus ganz Tirol standen dabei am Start. Ein sehr selektiver Rundkurs musste im Dolomitenstadion je nach Altersklasse von 1 - 6 Runden absolviert werden. Eine Runde war etwa einen Kilometer lang. Top Ergebnisse In der Kategorie Crosslauf lang M40 (ca. 6 km) sicherte sich...

Ein Bergsteiger-Trio geriet am Großglockner in eine alpine Notlage und musste per Hubschrauber geborgen werden. In Berwang wurde ein Langläufer von einem frei laufenden Hund gebissen und ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
3

Wanderer aus alpiner Gefahr geborgen und Mann durch Hundebiss verletzt

Ein Bergsteiger-Trio geriet am Großglockner in eine alpine Notlage und musste per Hubschrauber geborgen werden. In Berwang wurde ein Langläufer von einem frei laufenden Hund gebissen und ins Krankenhaus gebracht. KALS. Am Samstag, 8. März 2025 wollten drei befreundete Alpinisten (Deutscher/34 Jahre, Österreicher/22 und 34 Jahre) von Kals am Großglockner aus den Großglockner über den Südlgrat besteigen. Nach ca. dreieinhalb Stunden Aufstieg erreichte die Dreierseilschaft den Einstieg des...

Am 15. März wird der Lienzer Hauptplatz kurzfristig wieder zum Paradies für Liebhaber historischer Automobile.  | Foto: Stadt Lienz/Brunner Images
4

WinteRace 2025
Lienzer Hauptplatz als Bühne für historische Automobile

Im Rahmen der „WinteRace-Rundfahrt 2025“ gastieren am Samstag, 15. März bereits zum 6. Mal italienische Automobilliebhaber mit ihren Oldtimern vor der Liebburg in Lienz. LIENZ. Funkelnde Felgen, blitzendes Chrom, polierte aerodynamische Kurven und strahlende Augen - wenn Liebhaber historischer Fahrzeuge ihre Automobilausflüge planen, darf auf ihrer Tour die idyllische Sonnenstadt Lienz nicht fehlen. So auch nicht am Samstag, 15. März, wenn gegen 12 Uhr die Teilnehmer des italienischen...

Kürzlich wurde in Lienz, Moarfeldweg 49, ein Motorrad aus einer offenen Parkgarage gestohlen. Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise. | Foto: Preineder / Symbolbild
Aktion 3

Zeugenaufruf
Motorrad aus offener Garage in Lienz gestohlen

Kürzlich wurde in Lienz, Moarfeldweg 49, ein Motorrad aus einer offenen Parkgarage gestohlen. Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise. LIENZ. Im Zeitraum zwischen dem 5. März, 07:00 Uhr, und dem 6. März, 21:00 Uhr, wurde in Lienz ein Motorrad gestohlen. Das Fahrzeug war in der offen stehenden Parkgarage eines Mehrparteienwohnhauses am Moarfeldweg 49 abgestellt, auf einem Motorradständer aufgebockt und mit der Lenkradsperre gesichert. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen niedrigen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Kosakenmuseum in Lienz ist ein mit viel Liebe eingerichtetes kleines Museum, das an die Kosaken und ihre tragische Geschichte im 2. Weltkrieg erinnert. | Foto: Screenshot: www.osttirol.com
  • 25. April 2025 um 09:00
  • Kosakenmuseum
  • Lienz

Kosakenmuseum am Hauptplatz Lienz

Das Kosaken Museum am Hauptplatz in Lienz hat ab 04.04 immer freitags von 10 bis 12 Uhr und geöffnet. LIENZ. Das Kosakenmuseum in Lienz bietet eine faszinierende Sammlung zur Geschichte der Kosaken im Zarenreich, dem Zweiten Weltkrieg, der Revolte und der Auslieferungstragödie in Lienz/Drautal sowie zu Kosakenchören und Gesängen

Foto: pixabay
  • 25. April 2025 um 19:30
  • harry's home Lienz
  • Lienz

1 Jahr Harry's Home Lienz

Harry’s Home Lienz feiert sein 1-jähriges Bestehen und lädt zur Jubiläumsfeier mit Live-Musik ein. LIENZ. Am Freitag, 25. April 2025 lädt Harry’s Home zur einjährigen Jubiläumsfeier mit „Sax and More“. Von 19:30 bis 22:00 Uhr sorgen Günther Pfeifhofer und Josef Großmann mit Saxofon, Gesang und Gitarre für stilvolle Lounge-Atmosphäre und feinen Jazz. Der Eintritt ist außerdem frei.

Lienz verwandelt sich wieder in eine große Tanzfläche – bei der Musiknacht mit DJs am 26. April 2025! | Foto: Agentur Nighttain
  • 26. April 2025 um 20:00
  • Lienz
  • Lienz

Lienz tanzt - Die Musiknacht mit DJs

Am 26. April heißt es wieder "Lienz tanzt": An zehn Locations gibt es Musik für jeden Geschmack! LIENZ. Am Freitag, 26. April 2025 wird die Lienzer Innenstadt wieder zur Tanzfläche: Bei „Lienz tanzt – die Musiknacht mit DJs“ sorgen ab 21:00 Uhr verschiedene DJs für ausgelassene Stimmung in den Lokalen und auf den Straßen. Einlass ab 20:00 Uhr. Ob elektronische Beats, grooviger Sound oder Club-Vibes – für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei. Die BesucherInnen können von Location zu Location...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.