Lienz

Für Markus Warscher ist es wichtig, das Schweigen zu brechen und Betroffenen gegenüber Verständnis zu zeigen. | Foto: Elias Feldner
2
  • 13. Februar 2025 um 19:00
  • Bildungshaus Osttirol
  • Lienz

Markus Warscher: Mein leises Leben mit einem lauten Tabu

Am 13. Februar erzählt Markus Warscher seine Geschichte über das Leben mit einer psychischen Krankheit – musikalisch begleitet von Daniela Flickentanz. LIENZ. Am Donnerstag, 13. Februar wird Markus Warscher ab 19 Uhr im Bildungshaus Osttirol seine Geschichte über das Leben mit einer psychischen Erkrankung erzählen. Das Schweigen brechen Mit Offenheit und Mut spricht er über seine Erfahrungen mit Angst- und Belastungsstörungen, um ein Tabuthema ins Bewusstsein zu rücken. Sein Ziel ist es, durch...

Foto: Pixabay/AudreyIllustrations
  • 14. Februar 2025 um 14:00
  • Johannesplatz
  • Lienz

One billion rising day: "Break the chain"

Auch heuer wird mit dem "Break the chain"-Tanz am Johannesplatz gegen Ungleichheiten und Gewalt an Frauen sowie Mädchen getanzt. LIENZ. Wie bereits im Vorjahr wird das Frauenzentrum Osttirol auch heuer am 14. Februar - dem „one billion rising day“ -  mit dem Tanz zu „Break the chain“ auf die nach wie vor vorherrschende Ungleichheit zwischen Mann und Frau und die Gewalt an Mädchen und Frauen aufmerksam machen. Das Projekt findet in Zusammenarbeit mit Teresa Schneider von „TanzArtTirol“ am...

Der Projektchor "Voxemble" freut sich auf zahlreiches Kommen beim Konzert am 15. Februar! | Foto: Voxemble
  • 15. Februar 2025 um 20:00
  • Kloster-Pfarramt St. Marien
  • Lienz

Voxemble: "GegenKlang"

Am 15. Februar lädt der Chor "Voxemble" zu einem besonderen Konzert unter dem Motto "GegenKlang" in die Klosterkirche St. Marien ein. LIENZ. Der Projektchor „Voxemble“ präsentiert unter der musikalischen Leitung von Mathias Bergmann ein facettenreiches Programm unter dem Titel „GegenKlang“. Bei dem Konzert am Samstag, dem 15. Februar, um 20:00 Uhr in der Klosterkirche St. Marien in Lienz führen über 50 junge und junggebliebene, motivierte SängerInnen aus Osttirol und Oberkärnten qualitätsvolle...

Das Betreuerteam der Computeria Lienz - Willi Lackner (re.), Mareili Warsitz- Rott (Mitte) und Christian Schwarzer (li.). | Foto: Willi Lackner
  • 17. Februar 2025 um 16:00
  • Pensionistenverband Osttirol
  • Lienz

Computeria im Volkshaus Lienz

Willi Lackner und sein Team laden auch 2024 und 2025 wieder im 14-tägigen Rhythmus zur Computeria im Seniorenstüberl in Lienz ein. LIENZ. Die Computeria Lienz startet wieder durch. Das Projekt wird vom Land Tirol gefördert und richtet sich an Senioren und alle, die sich in Sachen Smartphone, Notebook, Tablet oder PC weiterbilden oder informieren möchten. Interessierte sind ab sofort wieder herzlich zur Computeria im Volkshaus Lienz eingeladen. Die Termine bzw. Beginnzeiten der Treffen finden...

Am 19. Februar wird das Kindertheater "Heidi" im Kolpingsaal präsentiert. Jetzt Tickets sichern! | Foto: Theater Tabo
  • 19. Februar 2025 um 15:00
  • Kolpingsfamilie Lienz
  • Lienz

AUSVERKAUFT! Kindertheater: Heidi

Am 19. Februar bietet die Stadtkultur für die jüngsten Besucher wieder ein Kindertheater im Kolpingsaal an. Die Veranstaltung ist restlos ausverkauft!!! LIENZ. Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Heidi? Johanna Spyri´s Buchklassiker, der weltberühmt und in über 50 Sprachen übersetzt wurde, ist am Mittwoch, 19. Februar, um 15 Uhr in einer Bühnenfassung des Theaters Tabor im Kolpingsaal zu erleben. Geeignet für Besucher ab 4 Jahren. Dauer: ca. 50 Minuten. Inhalt des Stücks Das Waisenmädchen...

  • 21. Februar 2025 um 10:00
  • Stadt:Labor
  • Lienz

Sprechtag des Tiroler Kriegsopfer- und Behindertenverbands

LIENZ. Am Freitag, 21. Februar, lädt der Tiroler Kriegsopfer- und Behindertenverband (TKOBV) zu einem Sprechtag im Stadtlabor Lienz mit Geschäftsführer Karl J. Zabernig ein. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um sich individuell beraten zu lassen und wertvolle Informationen zu erhalten. Das ist der Tiroler KOBV Der KOBV Österreich ist die größte Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen. Ziel ist es, Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes, bedürfnisorientiertes und...

  • 21. Februar 2025 um 13:00
  • Stadt:Labor
  • Lienz

Sprechtag des Tiroler Kriegsopfer- und Behindertenverbands

LIENZ. Am Freitag, 21. Februar, lädt der Tiroler Kriegsopfer- und Behindertenverband (TKOBV) zu einem Sprechtag im Stadtlabor Lienz mit Geschäftsführer Karl J. Zabernig ein. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um sich individuell beraten zu lassen und wertvolle Informationen zu erhalten. Das ist der Tiroler KOBV Der KOBV Österreich ist die größte Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen. Ziel ist es, Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes, bedürfnisorientiertes und...

Herzliche Einladung zu einem spannenden Reisebericht in der Bücherei Lienz am 21. Februar! | Foto: Stadtbücherei Lienz
  • 21. Februar 2025 um 19:00
  • Stadtbücherei Lienz
  • Lienz

Reisebericht: "Transsibirische Eisenbahn – Von Moskau nach Wladiwostok"

Am 21. Februar findet ein besonderer Foto- und Video-Reisebericht in der Stadtbücherei Lienz statt. LIENZ. Am Freitag, 21. Februar, um 19:00 Uhr laden Frau Mikulecká und Herr Kelderer herzlich in die Stadtbücherei Lienz zu einem besonderen Reisebericht ein. Unter dem Titel "Transsibirische Eisenbahn – Von Moskau nach Wladiwostok" präsentieren sie ihre Erlebnisse und Eindrücke einer außergewöhnlichen Reise quer durch Russland. Besondere Stationen & Erlebnisse Die beiden Referenten nehmen die...

Auf zahlreichen Besuch am 22. Februar freut sich die RGO Schafzucht! | Foto: RGO Schafzucht
2
  • 22. Februar 2025 um 10:30
  • RGO|Arena
  • Lienz

Osttiroler Bezirks-Schaf-Ausstellung 2025

Am 22. Februar ist es wieder so weit: Die Osttiroler Bezirks-Schaf-Ausstellung findet  in der RGO Arena statt und verspricht ein spannendes Programm. LIENZ. Bei der Osttiroler Bezirks-Berg- und Steinschaf-Ausstellung am Samstag, 22. Februar, gehört die RGO Arena wieder ganz den Schafen. 50 Jahre Steinschaf-Zuchtverein Das 50-jährige Gründungsjubiläum feiert heuer der Osttiroler Steinschaf-Zuchtverein, der bei der Gründungs-Versammlung am 11. Jänner 1975 im Gasthof „Fisch“ in Lienz gegründet...

Im CineX erleben die kleinsten KinobesucherInnen einen lustigen, unterhaltsamen Nachmittag mit ihren Lieblingshelden. | Foto: CineX
Video
  • 22. Februar 2025 um 18:00
  • CineX - Ihr Kino in Lienz
  • Lienz

Mitmach-Kino im CineX Lienz

Am 22. und 23. Februar kommt das Disney Channel-Mitmach-Kino ins CineX in Lienz und bringt jede Menge Spaß und Action auf die große Leinwand! LIENZ. Ein Kinobesuch ist immer ein Abenteuer, besonders für die jüngsten BesucherInnen. Aber einen ganzen Film lang stillzusitzen, ist oft gar nicht so leicht. Genau deshalb gibt es das "Disney Channel"-Mitmach-Kino, welches am 22. sowie 23. Februar um 15.30 Uhr im CineX Lienz stattfindet. Lieblingshelden auf der großen Leinwand Beim Mitmach-Kino wird...

Im CineX erleben die kleinsten KinobesucherInnen einen lustigen, unterhaltsamen Nachmittag mit ihren Lieblingshelden. | Foto: CineX
Video
  • 23. Februar 2025 um 18:00
  • CineX - Ihr Kino in Lienz
  • Lienz

Mitmach-Kino im CineX Lienz

Am 22. und 23. Februar kommt das Disney Channel-Mitmach-Kino ins CineX in Lienz und bringt jede Menge Spaß und Action auf die große Leinwand! LIENZ. Ein Kinobesuch ist immer ein Abenteuer, besonders für die jüngsten BesucherInnen. Aber einen ganzen Film lang stillzusitzen, ist oft gar nicht so leicht. Genau deshalb gibt es das "Disney Channel"-Mitmach-Kino, welches am 22. sowie 23. Februar um 15.30 Uhr im CineX Lienz stattfindet. Lieblingshelden auf der großen Leinwand Beim Mitmach-Kino wird...

Die nächste Bezirks-Sprechstunde mit Experten vom AK Unterstützungsfonds findet am 24. Februar in der AK Lienz statt. | Foto: AK Tirol
  • 24. Februar 2025 um 10:00
  • Arbeiterkammer Lienz
  • Lienz

AK Unterstützungsfonds: Experten beraten in der AK Lienz

Die AK Lienz bietet am 24. Februar eine Sprechstunde mit ExpertInnen an. Jetzt anmelden! LIENZ. Ein Schicksalsschlag kann jeden treffen. Doch die AK Tirol steht ihren Mitgliedern mit dem AK Unterstützungsfonds auch in schwierigen Zeiten zur Seite. Die ExpertInnen beraten wieder in den Bezirken: Gleich anmelden für die Sprechstunde am Montag, 24. Februar, von 10 bis 12 Uhr in der AK Lienz. Leid ist oft im Stillen verborgen, aber Armut, Krankheit oder soziale Ausgrenzung sind auch in Tirol...

Jetzt kostenlos Tickets sichern für die Lesung am 27. Februar! | Foto: Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • 27. Februar 2025 um 15:00
  • Stadtbücherei Lienz
  • Lienz

Klassiker der Kinderliteratur: "Der kleine Wassermann"

Die neue Veranstaltungsreihe "Klassiker der Kinderliteratur" der Stadtbücherei Lienz startet direkt am 27. Februar mit einer Lesung. LIENZ. Die Stadtbücherei Lienz präsentiert ihre neue Veranstaltungsreihe "Klassiker der Kinderliteratur". Das Jahr 2025 wird dabei dem Autor Otfried Preußler gewidmet und gestartet wird am Donnerstag, 27. Februar, um 15 Uhr mit der Lesung "Der kleine Wassermann". Der Eintritt ist frei und die Geschichte ist geeignet für kleine Menschen ab 5 Jahren. Es gibt eine...

Tobias Poetzelsberger konzertiert am 28. Februar im Stadtsaal Lienz und bringt neue Songs mit. | Foto: Barnabas Wilhelm
  • 28. Februar 2025 um 20:00
  • Stadtsaal Lienz
  • Lienz

AUSVERKAUFT! Tobias Poetzelsberger kommt nach Lienz

ZIB-Anchorman und Journalisten Tobias Poetzelsberger präsentiert am 28. Februar in Lienz Songs aus seinem neuen Album „Prudence“. Die Veranstaltung ist restlos ausverkauft!!! LIENZ. Wussten Sie, dass der „Zeit im Bild“-Moderator und Journalist Tobias Poetzelsberger ein begnadeter Musiker ist? „Es freut mich sehr, dass er am 28. Februar 2025 nach Lienz kommen wird, um gemeinsam mit seiner Band sein neues Album Prudence im Stadtsaal zu präsentieren“, verrät Claudia Funder, Leiterin der...

Das Betreuerteam der Computeria Lienz - Willi Lackner (re.), Mareili Warsitz- Rott (Mitte) und Christian Schwarzer (li.). | Foto: Willi Lackner
  • 3. März 2025 um 16:00
  • Pensionistenverband Osttirol
  • Lienz

Computeria im Volkshaus Lienz

Willi Lackner und sein Team laden auch 2024 und 2025 wieder im 14-tägigen Rhythmus zur Computeria im Seniorenstüberl in Lienz ein. LIENZ. Die Computeria Lienz startet wieder durch. Das Projekt wird vom Land Tirol gefördert und richtet sich an Senioren und alle, die sich in Sachen Smartphone, Notebook, Tablet oder PC weiterbilden oder informieren möchten. Interessierte sind ab sofort wieder herzlich zur Computeria im Volkshaus Lienz eingeladen. Die Termine bzw. Beginnzeiten der Treffen finden...

Sein "Bestes" geben - mit einer Blutspende. Denn Blut spenden bedeutet Leben retten.  | Foto: ÖRK
2
  • 5. März 2025 um 17:00
  • Bezirk Lienz / Osttirol
  • Osttirol

Blutspendetermine in Osttirol

Ob nach einem Unfall, bei einer Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. OSTTIROL. Wir listen auf dieser Infoseite wie gewohnt die Butspendetermine für das gesamte Jahr im Bezirk Lienz auf. Die Termine werden laufend erweitert. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Für Fragen und Informationen zu den Blutspendeaktionen steht das Rote Kreuz telefonisch unter der Nummer...

  • 15. März 2025 um 19:00
  • Pfarramt zur Hl Familie
  • Lienz

Bläserphilharmonie Osttirol: "Carmina Burana"

Am 15. März findet in der Familienkirche Lienz ein besonderes Konzert der Bläserphilharmonie Osttirol statt. Jetzt Tickets sichern! LIENZ. Am Samstag, 15. März, lädt die Bläserphilharmonie Osttirol um 19 Uhr zu einem besonderen Konzert-Abend in die Familienkirche Lienz ein. Ein außergewöhnliches Hörerlebnis Das Herzstück der Veranstaltung, die berühmte „Carmina Burana“ von Carl Orff, ist ein mitreißendes Werk voller Kraft und Dramatik. Inspiriert von mittelalterlichen Texten, beschreibt sie in...

Das Betreuerteam der Computeria Lienz - Willi Lackner (re.), Mareili Warsitz- Rott (Mitte) und Christian Schwarzer (li.). | Foto: Willi Lackner
  • 17. März 2025 um 16:00
  • Pensionistenverband Osttirol
  • Lienz

Computeria im Volkshaus Lienz

Willi Lackner und sein Team laden auch 2024 und 2025 wieder im 14-tägigen Rhythmus zur Computeria im Seniorenstüberl in Lienz ein. LIENZ. Die Computeria Lienz startet wieder durch. Das Projekt wird vom Land Tirol gefördert und richtet sich an Senioren und alle, die sich in Sachen Smartphone, Notebook, Tablet oder PC weiterbilden oder informieren möchten. Interessierte sind ab sofort wieder herzlich zur Computeria im Volkshaus Lienz eingeladen. Die Termine bzw. Beginnzeiten der Treffen finden...

Sein "Bestes" geben - mit einer Blutspende. Denn Blut spenden bedeutet Leben retten.  | Foto: ÖRK
2
  • 19. März 2025 um 16:00
  • Bezirk Lienz / Osttirol
  • Osttirol

Blutspendetermine in Osttirol

Ob nach einem Unfall, bei einer Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. OSTTIROL. Wir listen auf dieser Infoseite wie gewohnt die Butspendetermine für das gesamte Jahr im Bezirk Lienz auf. Die Termine werden laufend erweitert. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Für Fragen und Informationen zu den Blutspendeaktionen steht das Rote Kreuz telefonisch unter der Nummer...

Sein "Bestes" geben - mit einer Blutspende. Denn Blut spenden bedeutet Leben retten.  | Foto: ÖRK
2
  • 23. März 2025 um 17:00
  • Bezirk Lienz / Osttirol
  • Osttirol

Blutspendetermine in Osttirol

Ob nach einem Unfall, bei einer Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. OSTTIROL. Wir listen auf dieser Infoseite wie gewohnt die Butspendetermine für das gesamte Jahr im Bezirk Lienz auf. Die Termine werden laufend erweitert. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Für Fragen und Informationen zu den Blutspendeaktionen steht das Rote Kreuz telefonisch unter der Nummer...

Sein "Bestes" geben - mit einer Blutspende. Denn Blut spenden bedeutet Leben retten.  | Foto: ÖRK
2
  • 26. März 2025 um 15:00
  • Bezirk Lienz / Osttirol
  • Osttirol

Blutspendetermine in Osttirol

Ob nach einem Unfall, bei einer Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. OSTTIROL. Wir listen auf dieser Infoseite wie gewohnt die Butspendetermine für das gesamte Jahr im Bezirk Lienz auf. Die Termine werden laufend erweitert. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Für Fragen und Informationen zu den Blutspendeaktionen steht das Rote Kreuz telefonisch unter der Nummer...

Die SchülerInnen freuen sich auf drei unvergessliche Musical-Abende mit einem tollen Publikum! | Foto: BORG Lienz
2
  • 27. März 2025 um 19:30
  • Stadtsaal Lienz
  • Lienz

BORG Musical 2025

Unter dem Motto "Time Out" findet das heurige BORG Musical im Stadtsaal Lienz statt. Jetzt schnell Tickets sichern! LIENZ. "Time Out" - So nennt sich das 7. selbst geschriebene Musical des BORG Lienz, welches am Donnerstag, 27. März, um 19.30 Uhr im Stadtsaal Lienz Premiere feiert. Saaleinlass ab 19 Uhr, freie Sitzplatzwahl vor Ort. Inhalt des Musicals In dem Musical begibt sich eine Klasse des BORG Lienz auf eine abenteuerliche Klassenfahrt in ein Camp mitten in der Wildnis. Während einer...

Die SchülerInnen freuen sich auf drei unvergessliche Musical-Abende mit einem tollen Publikum! | Foto: BORG Lienz
2
  • 28. März 2025 um 19:30
  • Stadtsaal Lienz
  • Lienz

BORG Musical 2025

Unter dem Motto "Time Out" findet das heurige BORG Musical im Stadtsaal Lienz statt. Jetzt schnell Tickets sichern! LIENZ. "Time Out" - So nennt sich das 7. selbst geschriebene Musical des BORG Lienz, welches am Donnerstag, 27. März, um 19.30 Uhr im Stadtsaal Lienz Premiere feiert. Saaleinlass ab 19 Uhr, freie Sitzplatzwahl vor Ort. Inhalt des Musicals In dem Musical begibt sich eine Klasse des BORG Lienz auf eine abenteuerliche Klassenfahrt in ein Camp mitten in der Wildnis. Während einer...

Die SchülerInnen freuen sich auf drei unvergessliche Musical-Abende mit einem tollen Publikum! | Foto: BORG Lienz
2
  • 29. März 2025 um 19:30
  • Stadtsaal Lienz
  • Lienz

BORG Musical 2025

Unter dem Motto "Time Out" findet das heurige BORG Musical im Stadtsaal Lienz statt. Jetzt schnell Tickets sichern! LIENZ. "Time Out" - So nennt sich das 7. selbst geschriebene Musical des BORG Lienz, welches am Donnerstag, 27. März, um 19.30 Uhr im Stadtsaal Lienz Premiere feiert. Saaleinlass ab 19 Uhr, freie Sitzplatzwahl vor Ort. Inhalt des Musicals In dem Musical begibt sich eine Klasse des BORG Lienz auf eine abenteuerliche Klassenfahrt in ein Camp mitten in der Wildnis. Während einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.