Lienz

Das Kosakenmuseum in Lienz ist ein mit viel Liebe eingerichtetes kleines Museum, das an die Kosaken und ihre tragische Geschichte im 2. Weltkrieg erinnert. | Foto: Screenshot: www.osttirol.com
  • 14. April 2025 um 09:00
  • Kosakenmuseum
  • Lienz

Kosakenmuseum am Hauptplatz Lienz

Das Kosaken Museum am Hauptplatz in Lienz hat ab 04.04 immer freitags von 10 bis 12 Uhr und geöffnet. LIENZ. Das Kosakenmuseum in Lienz bietet eine faszinierende Sammlung zur Geschichte der Kosaken im Zarenreich, dem Zweiten Weltkrieg, der Revolte und der Auslieferungstragödie in Lienz/Drautal sowie zu Kosakenchören und Gesängen

Das Betreuerteam der Computeria Lienz - Willi Lackner (re.), Mareili Warsitz- Rott (Mitte) und Christian Schwarzer (li.). | Foto: Willi Lackner
  • 14. April 2025 um 16:00
  • Pensionistenverband Osttirol
  • Lienz

Computeria im Volkshaus Lienz

Willi Lackner und sein Team laden auch 2024 und 2025 wieder im 14-tägigen Rhythmus zur Computeria im Seniorenstüberl in Lienz ein. LIENZ. Die Computeria Lienz startet wieder durch. Das Projekt wird vom Land Tirol gefördert und richtet sich an Senioren und alle, die sich in Sachen Smartphone, Notebook, Tablet oder PC weiterbilden oder informieren möchten. Interessierte sind ab sofort wieder herzlich zur Computeria im Volkshaus Lienz eingeladen. Die Termine bzw. Beginnzeiten der Treffen finden...

Sein "Bestes" geben - mit einer Blutspende. Denn Blut spenden bedeutet Leben retten.  | Foto: ÖRK
2
  • 16. April 2025 um 15:00
  • Bezirk Lienz / Osttirol
  • Osttirol

Blutspendetermine in Osttirol

Ob nach einem Unfall, bei einer Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. OSTTIROL. Wir listen auf dieser Infoseite wie gewohnt die Butspendetermine für das gesamte Jahr im Bezirk Lienz auf. Die Termine werden laufend erweitert. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Für Fragen und Informationen zu den Blutspendeaktionen steht das Rote Kreuz telefonisch unter der Nummer...

Das Kosakenmuseum in Lienz ist ein mit viel Liebe eingerichtetes kleines Museum, das an die Kosaken und ihre tragische Geschichte im 2. Weltkrieg erinnert. | Foto: Screenshot: www.osttirol.com
  • 18. April 2025 um 09:00
  • Kosakenmuseum
  • Lienz

Kosakenmuseum am Hauptplatz Lienz

Das Kosaken Museum am Hauptplatz in Lienz hat ab 04.04 immer freitags von 10 bis 12 Uhr und geöffnet. LIENZ. Das Kosakenmuseum in Lienz bietet eine faszinierende Sammlung zur Geschichte der Kosaken im Zarenreich, dem Zweiten Weltkrieg, der Revolte und der Auslieferungstragödie in Lienz/Drautal sowie zu Kosakenchören und Gesängen

  • 18. April 2025 um 10:00
  • Stadt:Labor
  • Lienz

Sprechtag des Tiroler Kriegsopfer- und Behindertenverbands

LIENZ. Am Freitag, 18. April, lädt der Tiroler Kriegsopfer- und Behindertenverband (TKOBV) zu einem Sprechtag im Stadtlabor Lienz mit Geschäftsführer Karl J. Zabernig ein. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um sich individuell beraten zu lassen und wertvolle Informationen zu erhalten. Das ist der Tiroler KOBV Der KOBV Österreich ist die größte Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen. Ziel ist es, Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes, bedürfnisorientiertes und sozial...

  • 18. April 2025 um 13:00
  • Stadt:Labor
  • Lienz

Sprechtag des Tiroler Kriegsopfer- und Behindertenverbands

LIENZ. Am Freitag, 18. April, lädt der Tiroler Kriegsopfer- und Behindertenverband (TKOBV) zu einem Sprechtag im Stadtlabor Lienz mit Geschäftsführer Karl J. Zabernig ein. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um sich individuell beraten zu lassen und wertvolle Informationen zu erhalten. Das ist der Tiroler KOBV Der KOBV Österreich ist die größte Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen. Ziel ist es, Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes, bedürfnisorientiertes und sozial...

Am Ostersamstag feiert das Osttiroler Bandbattle großes Revival in der RGO-Arena. | Foto: Osttiroler Bandbattle
  • 19. April 2025 um 16:00
  • RGO|Arena
  • Lienz

Osttiroler Bandbattle 2025

Auf Wunsch diverser Teilnehmer der „Osttiroler Bandbattle 1995“ wird es am 19. April in der RGO Arena eine Neuauflage dieser legendären Veranstaltung unter der Federführung des Vereins Ummi Gummi geben. LIENZ. In der RGO-Arena treten am Ostersamstag, 19. April einheimische Bands aus verschiedensten Musikrichtungen – von Blues bis hin zu hartem Trash Metal – in einem mitreißenden Wettstreit gegeneinander an. Veranstaltet wird das "Osttiroler Band Battle 2025" vom Verein Ummi Gummi. Beginn um 16...

Das Kosakenmuseum in Lienz ist ein mit viel Liebe eingerichtetes kleines Museum, das an die Kosaken und ihre tragische Geschichte im 2. Weltkrieg erinnert. | Foto: Screenshot: www.osttirol.com
  • 21. April 2025 um 09:00
  • Kosakenmuseum
  • Lienz

Kosakenmuseum am Hauptplatz Lienz

Das Kosaken Museum am Hauptplatz in Lienz hat ab 04.04 immer freitags von 10 bis 12 Uhr und geöffnet. LIENZ. Das Kosakenmuseum in Lienz bietet eine faszinierende Sammlung zur Geschichte der Kosaken im Zarenreich, dem Zweiten Weltkrieg, der Revolte und der Auslieferungstragödie in Lienz/Drautal sowie zu Kosakenchören und Gesängen

Sein "Bestes" geben - mit einer Blutspende. Denn Blut spenden bedeutet Leben retten.  | Foto: ÖRK
2
  • 23. April 2025 um 16:00
  • Bezirk Lienz / Osttirol
  • Osttirol

Blutspendetermine in Osttirol

Ob nach einem Unfall, bei einer Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. OSTTIROL. Wir listen auf dieser Infoseite wie gewohnt die Butspendetermine für das gesamte Jahr im Bezirk Lienz auf. Die Termine werden laufend erweitert. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Für Fragen und Informationen zu den Blutspendeaktionen steht das Rote Kreuz telefonisch unter der Nummer...

Das Kosakenmuseum in Lienz ist ein mit viel Liebe eingerichtetes kleines Museum, das an die Kosaken und ihre tragische Geschichte im 2. Weltkrieg erinnert. | Foto: Screenshot: www.osttirol.com
  • 25. April 2025 um 09:00
  • Kosakenmuseum
  • Lienz

Kosakenmuseum am Hauptplatz Lienz

Das Kosaken Museum am Hauptplatz in Lienz hat ab 04.04 immer freitags von 10 bis 12 Uhr und geöffnet. LIENZ. Das Kosakenmuseum in Lienz bietet eine faszinierende Sammlung zur Geschichte der Kosaken im Zarenreich, dem Zweiten Weltkrieg, der Revolte und der Auslieferungstragödie in Lienz/Drautal sowie zu Kosakenchören und Gesängen

Das Kosakenmuseum in Lienz ist ein mit viel Liebe eingerichtetes kleines Museum, das an die Kosaken und ihre tragische Geschichte im 2. Weltkrieg erinnert. | Foto: Screenshot: www.osttirol.com
  • 28. April 2025 um 09:00
  • Kosakenmuseum
  • Lienz

Kosakenmuseum am Hauptplatz Lienz

Das Kosaken Museum am Hauptplatz in Lienz hat ab 04.04 immer freitags von 10 bis 12 Uhr und geöffnet. LIENZ. Das Kosakenmuseum in Lienz bietet eine faszinierende Sammlung zur Geschichte der Kosaken im Zarenreich, dem Zweiten Weltkrieg, der Revolte und der Auslieferungstragödie in Lienz/Drautal sowie zu Kosakenchören und Gesängen

Das Betreuerteam der Computeria Lienz - Willi Lackner (re.), Mareili Warsitz- Rott (Mitte) und Christian Schwarzer (li.). | Foto: Willi Lackner
  • 28. April 2025 um 16:00
  • Pensionistenverband Osttirol
  • Lienz

Computeria im Volkshaus Lienz

Willi Lackner und sein Team laden auch 2024 und 2025 wieder im 14-tägigen Rhythmus zur Computeria im Seniorenstüberl in Lienz ein. LIENZ. Die Computeria Lienz startet wieder durch. Das Projekt wird vom Land Tirol gefördert und richtet sich an Senioren und alle, die sich in Sachen Smartphone, Notebook, Tablet oder PC weiterbilden oder informieren möchten. Interessierte sind ab sofort wieder herzlich zur Computeria im Volkshaus Lienz eingeladen. Die Termine bzw. Beginnzeiten der Treffen finden...

Das Kosakenmuseum in Lienz ist ein mit viel Liebe eingerichtetes kleines Museum, das an die Kosaken und ihre tragische Geschichte im 2. Weltkrieg erinnert. | Foto: Screenshot: www.osttirol.com
  • 2. Mai 2025 um 09:00
  • Kosakenmuseum
  • Lienz

Kosakenmuseum am Hauptplatz Lienz

Das Kosaken Museum am Hauptplatz in Lienz hat ab 04.04 immer freitags von 10 bis 12 Uhr und geöffnet. LIENZ. Das Kosakenmuseum in Lienz bietet eine faszinierende Sammlung zur Geschichte der Kosaken im Zarenreich, dem Zweiten Weltkrieg, der Revolte und der Auslieferungstragödie in Lienz/Drautal sowie zu Kosakenchören und Gesängen

Das Kosakenmuseum in Lienz ist ein mit viel Liebe eingerichtetes kleines Museum, das an die Kosaken und ihre tragische Geschichte im 2. Weltkrieg erinnert. | Foto: Screenshot: www.osttirol.com
  • 5. Mai 2025 um 09:00
  • Kosakenmuseum
  • Lienz

Kosakenmuseum am Hauptplatz Lienz

Das Kosaken Museum am Hauptplatz in Lienz hat ab 04.04 immer freitags von 10 bis 12 Uhr und geöffnet. LIENZ. Das Kosakenmuseum in Lienz bietet eine faszinierende Sammlung zur Geschichte der Kosaken im Zarenreich, dem Zweiten Weltkrieg, der Revolte und der Auslieferungstragödie in Lienz/Drautal sowie zu Kosakenchören und Gesängen

Sein "Bestes" geben - mit einer Blutspende. Denn Blut spenden bedeutet Leben retten.  | Foto: ÖRK
2
  • 7. Mai 2025 um 16:00
  • Bezirk Lienz / Osttirol
  • Osttirol

Blutspendetermine in Osttirol

Ob nach einem Unfall, bei einer Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. OSTTIROL. Wir listen auf dieser Infoseite wie gewohnt die Butspendetermine für das gesamte Jahr im Bezirk Lienz auf. Die Termine werden laufend erweitert. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Für Fragen und Informationen zu den Blutspendeaktionen steht das Rote Kreuz telefonisch unter der Nummer...

Das Kosakenmuseum in Lienz ist ein mit viel Liebe eingerichtetes kleines Museum, das an die Kosaken und ihre tragische Geschichte im 2. Weltkrieg erinnert. | Foto: Screenshot: www.osttirol.com
  • 9. Mai 2025 um 09:00
  • Kosakenmuseum
  • Lienz

Kosakenmuseum am Hauptplatz Lienz

Das Kosaken Museum am Hauptplatz in Lienz hat ab 04.04 immer freitags von 10 bis 12 Uhr und geöffnet. LIENZ. Das Kosakenmuseum in Lienz bietet eine faszinierende Sammlung zur Geschichte der Kosaken im Zarenreich, dem Zweiten Weltkrieg, der Revolte und der Auslieferungstragödie in Lienz/Drautal sowie zu Kosakenchören und Gesängen

Das Kosakenmuseum in Lienz ist ein mit viel Liebe eingerichtetes kleines Museum, das an die Kosaken und ihre tragische Geschichte im 2. Weltkrieg erinnert. | Foto: Screenshot: www.osttirol.com
  • 12. Mai 2025 um 09:00
  • Kosakenmuseum
  • Lienz

Kosakenmuseum am Hauptplatz Lienz

Das Kosaken Museum am Hauptplatz in Lienz hat ab 04.04 immer freitags von 10 bis 12 Uhr und geöffnet. LIENZ. Das Kosakenmuseum in Lienz bietet eine faszinierende Sammlung zur Geschichte der Kosaken im Zarenreich, dem Zweiten Weltkrieg, der Revolte und der Auslieferungstragödie in Lienz/Drautal sowie zu Kosakenchören und Gesängen

Das Betreuerteam der Computeria Lienz - Willi Lackner (re.), Mareili Warsitz- Rott (Mitte) und Christian Schwarzer (li.). | Foto: Willi Lackner
  • 12. Mai 2025 um 16:00
  • Pensionistenverband Osttirol
  • Lienz

Computeria im Volkshaus Lienz

Willi Lackner und sein Team laden auch 2024 und 2025 wieder im 14-tägigen Rhythmus zur Computeria im Seniorenstüberl in Lienz ein. LIENZ. Die Computeria Lienz startet wieder durch. Das Projekt wird vom Land Tirol gefördert und richtet sich an Senioren und alle, die sich in Sachen Smartphone, Notebook, Tablet oder PC weiterbilden oder informieren möchten. Interessierte sind ab sofort wieder herzlich zur Computeria im Volkshaus Lienz eingeladen. Die Termine bzw. Beginnzeiten der Treffen finden...

Das Kosakenmuseum in Lienz ist ein mit viel Liebe eingerichtetes kleines Museum, das an die Kosaken und ihre tragische Geschichte im 2. Weltkrieg erinnert. | Foto: Screenshot: www.osttirol.com
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Kosakenmuseum
  • Lienz

Kosakenmuseum am Hauptplatz Lienz

Das Kosaken Museum am Hauptplatz in Lienz hat ab 04.04 immer freitags von 10 bis 12 Uhr und geöffnet. LIENZ. Das Kosakenmuseum in Lienz bietet eine faszinierende Sammlung zur Geschichte der Kosaken im Zarenreich, dem Zweiten Weltkrieg, der Revolte und der Auslieferungstragödie in Lienz/Drautal sowie zu Kosakenchören und Gesängen

Das Kosakenmuseum in Lienz ist ein mit viel Liebe eingerichtetes kleines Museum, das an die Kosaken und ihre tragische Geschichte im 2. Weltkrieg erinnert. | Foto: Screenshot: www.osttirol.com
  • 19. Mai 2025 um 09:00
  • Kosakenmuseum
  • Lienz

Kosakenmuseum am Hauptplatz Lienz

Das Kosaken Museum am Hauptplatz in Lienz hat ab 04.04 immer freitags von 10 bis 12 Uhr und geöffnet. LIENZ. Das Kosakenmuseum in Lienz bietet eine faszinierende Sammlung zur Geschichte der Kosaken im Zarenreich, dem Zweiten Weltkrieg, der Revolte und der Auslieferungstragödie in Lienz/Drautal sowie zu Kosakenchören und Gesängen

Am 20. Mai bietet die Stadtkultur wieder ein Kindertheater für Besucher ab vier Jahren an. | Foto: Stadtkultur
  • 20. Mai 2025 um 15:00
  • Kolpingsfamilie Lienz
  • Lienz

Kindertheater: "Das tapfere Schneiderlein"

Am 20. Mai lädt die Stadtkultur zu einem weiteren Kindertheater in den Kolpingsaal. Jetzt Tickets sichern! LIENZ. Am Dienstag, 20. Mai, wird um 15 Uhr das Märchen-Theater "Das tapfere Schneiderlein" im Kolpingsaal Lienz vorgestellt. Für alle ab vier Jahren. Dauer: circa 50 Minuten. Worum geht es diesmal? Das Märchen vom mutigen, tapferen Schneiderlein ist bekannt. Aber warum Schneiderlein? Er ist kein Held, vielmehr verbirgt sich in ihm ein kleiner Blender, der durch seine Selbstüberschätzung...

Das Kosakenmuseum in Lienz ist ein mit viel Liebe eingerichtetes kleines Museum, das an die Kosaken und ihre tragische Geschichte im 2. Weltkrieg erinnert. | Foto: Screenshot: www.osttirol.com
  • 23. Mai 2025 um 09:00
  • Kosakenmuseum
  • Lienz

Kosakenmuseum am Hauptplatz Lienz

Das Kosaken Museum am Hauptplatz in Lienz hat ab 04.04 immer freitags von 10 bis 12 Uhr und geöffnet. LIENZ. Das Kosakenmuseum in Lienz bietet eine faszinierende Sammlung zur Geschichte der Kosaken im Zarenreich, dem Zweiten Weltkrieg, der Revolte und der Auslieferungstragödie in Lienz/Drautal sowie zu Kosakenchören und Gesängen

Das Kosakenmuseum in Lienz ist ein mit viel Liebe eingerichtetes kleines Museum, das an die Kosaken und ihre tragische Geschichte im 2. Weltkrieg erinnert. | Foto: Screenshot: www.osttirol.com
  • 26. Mai 2025 um 09:00
  • Kosakenmuseum
  • Lienz

Kosakenmuseum am Hauptplatz Lienz

Das Kosaken Museum am Hauptplatz in Lienz hat ab 04.04 immer freitags von 10 bis 12 Uhr und geöffnet. LIENZ. Das Kosakenmuseum in Lienz bietet eine faszinierende Sammlung zur Geschichte der Kosaken im Zarenreich, dem Zweiten Weltkrieg, der Revolte und der Auslieferungstragödie in Lienz/Drautal sowie zu Kosakenchören und Gesängen

Das Betreuerteam der Computeria Lienz - Willi Lackner (re.), Mareili Warsitz- Rott (Mitte) und Christian Schwarzer (li.). | Foto: Willi Lackner
  • 26. Mai 2025 um 16:00
  • Pensionistenverband Osttirol
  • Lienz

Computeria im Volkshaus Lienz

Willi Lackner und sein Team laden auch 2024 und 2025 wieder im 14-tägigen Rhythmus zur Computeria im Seniorenstüberl in Lienz ein. LIENZ. Die Computeria Lienz startet wieder durch. Das Projekt wird vom Land Tirol gefördert und richtet sich an Senioren und alle, die sich in Sachen Smartphone, Notebook, Tablet oder PC weiterbilden oder informieren möchten. Interessierte sind ab sofort wieder herzlich zur Computeria im Volkshaus Lienz eingeladen. Die Termine bzw. Beginnzeiten der Treffen finden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.