Lienz diese Woche

Sein "Bestes" geben - mit einer Blutspende. Denn Blut spenden bedeutet Leben retten.  | Foto: ÖRK
2
  • 12. Februar 2025 um 15:00
  • Bezirk Lienz / Osttirol
  • Osttirol

Blutspendetermine in Osttirol

Ob nach einem Unfall, bei einer Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. OSTTIROL. Wir listen auf dieser Infoseite wie gewohnt die Butspendetermine für das gesamte Jahr im Bezirk Lienz auf. Die Termine werden laufend erweitert. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Für Fragen und Informationen zu den Blutspendeaktionen steht das Rote Kreuz telefonisch unter der Nummer...

Für Markus Warscher ist es wichtig, das Schweigen zu brechen und Betroffenen gegenüber Verständnis zu zeigen. | Foto: Elias Feldner
2
  • 13. Februar 2025 um 19:00
  • Bildungshaus Osttirol
  • Lienz

Markus Warscher: Mein leises Leben mit einem lauten Tabu

Am 13. Februar erzählt Markus Warscher seine Geschichte über das Leben mit einer psychischen Krankheit – musikalisch begleitet von Daniela Flickentanz. LIENZ. Am Donnerstag, 13. Februar wird Markus Warscher ab 19 Uhr im Bildungshaus Osttirol seine Geschichte über das Leben mit einer psychischen Erkrankung erzählen. Das Schweigen brechen Mit Offenheit und Mut spricht er über seine Erfahrungen mit Angst- und Belastungsstörungen, um ein Tabuthema ins Bewusstsein zu rücken. Sein Ziel ist es, durch...

Foto: Pixabay/AudreyIllustrations
  • 14. Februar 2025 um 14:00
  • Johannesplatz
  • Lienz

One billion rising day: "Break the chain"

Auch heuer wird mit dem "Break the chain"-Tanz am Johannesplatz gegen Ungleichheiten und Gewalt an Frauen sowie Mädchen getanzt. LIENZ. Wie bereits im Vorjahr wird das Frauenzentrum Osttirol auch heuer am 14. Februar - dem „one billion rising day“ -  mit dem Tanz zu „Break the chain“ auf die nach wie vor vorherrschende Ungleichheit zwischen Mann und Frau und die Gewalt an Mädchen und Frauen aufmerksam machen. Das Projekt findet in Zusammenarbeit mit Teresa Schneider von „TanzArtTirol“ am...

Der Projektchor "Voxemble" freut sich auf zahlreiches Kommen beim Konzert am 15. Februar! | Foto: Voxemble
  • 15. Februar 2025 um 20:00
  • Kloster-Pfarramt St. Marien
  • Lienz

Voxemble: "GegenKlang"

Am 15. Februar lädt der Chor "Voxemble" zu einem besonderen Konzert unter dem Motto "GegenKlang" in die Klosterkirche St. Marien ein. LIENZ. Der Projektchor „Voxemble“ präsentiert unter der musikalischen Leitung von Mathias Bergmann ein facettenreiches Programm unter dem Titel „GegenKlang“. Bei dem Konzert am Samstag, dem 15. Februar, um 20:00 Uhr in der Klosterkirche St. Marien in Lienz führen über 50 junge und junggebliebene, motivierte SängerInnen aus Osttirol und Oberkärnten qualitätsvolle...

Das Betreuerteam der Computeria Lienz - Willi Lackner (re.), Mareili Warsitz- Rott (Mitte) und Christian Schwarzer (li.). | Foto: Willi Lackner
  • 17. Februar 2025 um 16:00
  • Pensionistenverband Osttirol
  • Lienz

Computeria im Volkshaus Lienz

Willi Lackner und sein Team laden auch 2024 und 2025 wieder im 14-tägigen Rhythmus zur Computeria im Seniorenstüberl in Lienz ein. LIENZ. Die Computeria Lienz startet wieder durch. Das Projekt wird vom Land Tirol gefördert und richtet sich an Senioren und alle, die sich in Sachen Smartphone, Notebook, Tablet oder PC weiterbilden oder informieren möchten. Interessierte sind ab sofort wieder herzlich zur Computeria im Volkshaus Lienz eingeladen. Die Termine bzw. Beginnzeiten der Treffen finden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.