Kulinarisches und Osterschmuck
Ostermarkt in der Burg Perchtoldsdorf

- Sonja, Lisa und Petra verkauften Ohrgehänge aus Horn
- Foto: mc
- hochgeladen von Martina Cejka
Der alljährlich stattfindende beliebte Perchtoldsdorfer Ostermarkt ließ keine Wünsche offen und brachte Kinderaugen zum Leuchten.
BEZIRK MÖDLING. Neben kunstvoll verzierten Ostereiern, vielen selbstgebastelten Kleinoden, konnten die Besucher auch köstlichen Honig probieren oder den einen oder anderen Eierlikör verkosten.
Sonja und Petra waren mit einem Stand vertreten und boten nachhaltigen Schmuck in Form von Ohrgehänge aus Horn an: "Der Schmuck wird nach unseren Vorstellungen aus Horn in Vietnam gestaltet. Horn, das normalerweise weggeworfen wird, findet dadurch eine Wiederverwendung und trägt zur Nachhaltigkeit bei." Der Absatz gab ihnen bei dieser Geschäftsidee recht, jedoch nicht jedem ging es so gut. "Viele kommen nur, um zu erfahren, wie die Produktion verläuft und verabschieden sich wieder, um es daheim nachzubasteln", so eine Standlerin.
Über dreißig Jahre ist Margit Schneider mit Ihren Schmuckstücken bereits am Ostermarkt vertreten. "Es ist eindeutig weniger los und der Ostermarkt ist kleiner als früher geworden - jedoch habe ich bereits viele Stammkunden, die extra hierher zu mir kommen, weshalb mein Umsatz auch über die Jahre hinweg gleich geblieben ist."

- Auch gehäkelte Ohrhänger waren erhältlich
- Foto: mc
- hochgeladen von Martina Cejka
Bekannte treffen
Viele Besucher kommen vor allem, um Bekannte zu besuchen, erwerben dann aber doch auch das eine oder andere Mitbringsel. Andreas und Susanne etwa wussten sofort, welchen Stand sie aufsuchen wollen: "Es handelt sich um Freunde von uns, die darüber hinaus auch sehr schöne selbstgestaltete Vasen anbieten. Der Ostermarkt selbst ist jedoch auch immer einen Besuch wert."
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.