Mödling - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auf diesem Spielplatz in Guntramsdorf wurden menschliche Knochen entdeckt. | Foto: Josef Perkitsch
4

Guntramsdorf
Knochen bei Bauarbeiten auf Spielplatz entdeckt

Wie der ORF NÖ berichtete, stießen Bauarbeiten bei Grabungsarbeiten in Guntramsdorf auf menschliche Knochen, die vermutlich von einem Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg stammen. GUNTRAMSDORF/BEZIRK MÖDLING. Der Spielplatz der Gemeinde Guntramsdorf wird gerade neu gestaltet. Am 17. März kamen beim Ausheben einer Grube für die Verankerung des neuen Spielgerätes Überreste einer menschlichen Leiche zum Vorschein. Die Baufirma erstattete daraufhin Bericht an die Gemeinde, welche die Polizei...

Blendung führt zu gefährlichen Verkehrssituationen. (Symbolbild) | Foto: Fazekas/pexels
6

Industrieviertel
Blendung durch tiefstehende Sonne erhöht Unfallgefahr

Im Frühling und im Herbst steht die Sonne fast waagrecht – im Straßenverkehr kann dies zu gefährlichen Blendungen und Gefahrensituationen führen. Im Jahr 2023 (Anm.: letzte aktuelle Statistik) wurden 24 Menschen bei Unfällen in Folge von blendender Sonne getötet. Der Mobilitätsclub ÖAMTC hat Tipps, wie man solche Situationen vermeidet.  NÖ/ BEZIRK "Die Sonne steht oft tiefer als man glaubt und daher übersieht man Lichtzeichen, Ampeln, Fußgänger, aber auch Tiere beim Wildwechsel", erläutert dazu...

v.l. GfGR Erhard Gredler, GR Alireza Nouri, Bgm. Herbert Janschka, Organisatorin Annemarie Mödlagl, GRin Gaby Janschka, Britta Schwarz (debra) und 1. Vize-Bgm. Norman Pigisch | Foto: Heidi Gaganas
3

Wiener Neudorf
Ostermarkt zugunsten der Schmetterlingskinder

In Wiener Neudorf fand wieder der traditionelle Ostermarkt im Alten Rathaus statt. BEZIRK MÖDLING. Seit 2009 engagiert sich Annemarie Mödlagl mit großem Einsatz für Spendenaktionen zugunsten der sogenannten Schmetterlingskinder. Diese Kinder leiden an Epidermolysis bullosa (EB), einer angeborenen, schwerwiegenden und bisher unheilbaren Hauterkrankung. Sie werden liebevoll als „Schmetterlingskinder“ bezeichnet, da ihre Haut so empfindlich ist wie die Flügel eines Schmetterlings. Durch die...

Bei der Einvernahme verweigerte die Frau die Aussage. (Symbolbild) | Foto: Bernhard Knaus/Archiv
3

Bezirk Mödling
Festnahme nach versuchtem Ladendiebstahl in Vösendorf

Am Einsatzort in Vösendorf hat der Ladendetektiv eine 32-jährige ungarische Staatsbürgerin beschuldigt, versucht zu haben, diverse Damenbekleidung im hohen dreistelligen Eurobereich zu stehlen. VÖSENDORF. Am 27. März 2025, gegen 17.40 Uhr, wurden Beamte der Polizeiinspektion Vösendorf von der Landesleitzentrale der Landespolizeidirektion Niederösterreich zu einem versuchten Ladendiebstahl in ein Geschäft in Vösendorf gerufen. Vor Ort hatte der Ladendetektiv eine 32-jährige ungarische...

Die Bauarbeiten starten am 7. April. | Foto: Stadtgemeinde Mödling
3

Generalsanierung
Start für Arbeiten in der Mödlinger Demelgasse

Die Demelgasse bleibt bis November gesperrt, Buslinien werden umgeleitet. BEZIRK MÖDLING. Ab 7. April 2025 beginnt die Komplettsanierung der Mödlinger Demelgasse zwischen der Hauptstraße und der Bachgasse. Im Zuge der Arbeiten werden die Fahrbahn, die Gehsteige und die Parkflächen (mit Sickerdrain - Steinen) saniert, ebenso der Regen- und Schmutzwasserkanal inklusive der Hausanschlüsse und punktuelle Sanierungen der Wasserleitung. Weitere Sanierungsarbeiten erfolgen durch die Wiener Netze, A1...

Tempo 80 auf der A2-Südautobahn bei Wiener Neudorf. | Foto: Hirss
3

Wiener Neudorf
FPÖ kritisiert 80er auf A2 als "unsinnige Schikane"

Kritik an Tempolimit, Wiener Neudorfs Bürgermeister betont Wichtigkeit der Maßnahme und ortet "ideologische Motive". BEZIRK MÖDLING. Seit Ende des Vorjahres gilt auf der A2 bei Wiener Neudorf ein 80km/h-Tempolimit, FPÖ-Landesparteiobmann Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer sieht deshalb die "sicher ausgebaute vierspurige Autobahn zur Kriechstrecke degradiert", und der Mödlinger FPÖ-Nationalrat Harald Thau kritisiert: "Trotz Millionen-Investitionen in eine 13 Meter hohe...

Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf wurde Opfer eines Hackerangriffs. | Foto: Hirss
3

IT-Attacke
Hackerangriff auf Server der Gemeinde Maria Enzersdorf

An der Lösung des Problems wird gearbeitet, "analoge" Services der Gemeinde sind nicht betroffen. BEZIRK MÖDLING. In der Nacht von 25. auf 26. März wurde die Marktgemeinde Maria Enzersdorf Ziel eines Hackerangriffs, nach wie vor (Stand Donnerstag 27.3.) ist der EDV-Betrieb der Gemeinde stark eingeschränkt. "Zurzeit arbeiten Fachfirmen an der Lösung des Problems, die Sicherheitsbehörden wurden ebenso eingeschaltet wie der Datenschutzbeauftragte", berichtet Pressesprecherin Heide Weyss auf...

Mehrere Streifen waren in Guntramsdorf im Einsatz. | Foto: RMA Archiv
3

Guntramsdorf
Flüchtiger Ladendieb nach Verfolgung festgenommen

Mann stahl Zahnbürstenaufsätze und flüchtete in die Weinberge. BEZIRK MÖDLING. Zu einem Ladendiebstahl kam es am vergangenen Samstag in einer Drogerfiliale an der B17 in Guntramsdorf. Die Beamten der Inspektion Guntramsdorf wurden um 14:32 Uhr über den Vorfall informiert und leiteten umgehend eine Fahndung nach dem flüchtigen Täter ein, auch Streifen aus Laxenburg und Gumpoldskirchen waren an der Suche beteiligt. Flucht in die Weinberge Eine Zeugin hatte den Verdächtigen rund 300 Meter zu Fuß...

 Das Minetti Quartett begeisterte das Publikum. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzesdorf
3

Maria Enzersdorf
Minetti Quartett beigeisterte beim Schlosskonzert

Musikgenuss im Maria Enzersdorfer Schloss Hunyadi: Im Frühjahr finden wieder die Schlosskonzerte statt. BEZIRK MÖDLING. Der „Quartettsatz c-Moll D 703“ von Franz Schubert, „5 Stücke für Streichquartett“ von Erwin Schulhoff sowie Johannes Brahms „Streichquartett in c-Moll“ erklangen am gestrigen Donnerstagabend im Schloss Hunyadi. Dargebracht vom Minetti Quintett mit Maria Ehmer und Anna Knopp an der Violine, Milan Milojicic an der Viola und Leonhard Roczek am Cello begeisterten sie das Publikum...

Anzeige
Die Pool + Garden und Kulinar Tulln findet wieder auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
10

Messe Tulln
Pool + Garden und Kulinar Tulln von 27. bis 30. März

Pool + Garden und Kulinar Tulln findet wieder von 27. bis 30. März 2025 auf der Messe Tulln statt - Österreichs größte Messe für stilvolles Leben im eigenen Garten TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2025 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Die Messe Tulln lockt wieder mit herrlichen kulinarischen Angeboten. | Foto: Messe Tulln
7

Messe
Kulinar Tulln präsentiert von 27. bis 30. März Genusshighlights

Kulinar Tulln von 27. bis 30. März 2025: Die Trends für Küche, Kochen und Kulinarik TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2025 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends bei Pools, Beschattung, Whirlpools, Jacuzzis und Schwimmteiche sowie Whirlpools,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Stadtgemeinde Mödling sucht einen neuen Pächter für das Café-Restaurant Mödlinger Kobenzl. | Foto: zVg
2

Pacht
Neuer Betreiber für Gasthaus am Mödlinger Kobenzl gesucht

Beliebter Gastro-Betrieb im Jubiläumspark mit Blick über Mödling kann ab Juli gepachtet werden. BEZIRK MÖDLING. Ab 1. Juli 2025 verpachtet die Stadtgemeinde Mödling Betriebsgesellschaft m.b.H. das Gastronomielokal Mödlinger Kobenzl im Jubiläumspark 2, 2340 Mödling. Das Lokal umfasst eine Nutzfläche von rund 300 m², dazu gehört eine Wohnung im 1. Stock mit etwa 110 m² sowie ein Gastgarten mit rund 80 Sitzplätzen. Der Betrieb ist bestens etabliert und wurde vom aktuellen Pächter 15 Jahre lang...

Anzeige
Spitzengastronom und SPAR-Botschafter Paul Ivić hat vier Gerichte in höchster Bio-Qualität exklusiv für SPAR PREMIUM entwickelt.  | Foto: SPAR/Mara Hohla
6

Nachhaltiger und höchster Genuss bei SPAR
Sternekoch Paul Ivić bringt vier Produkte exklusiv unter SPAR PREMIUM

Paul Ivić, Pionier der vegetarisch-veganen Sterneküche, kreierte vier vegane Gerichte für SPAR PREMIUM: Bio-Kartoffelgulasch, Bio-Rotkrautsuppe, Bio-Kichererbsenragout und Bio-Kokosmilchreis. Hergestellt werden die Produkte in Niederösterreich mit Zutaten in höchster Bio-Qualität. Der Wiener Spitzengastronom ist seit 2022 Botschafter für SPAR und das gemeinsame Engagement für nachhaltigen Genuss. Alle vier Produkte sind österreichweit ab sofort bei INTERSPAR, der Bio-Kokosmilchreis und das...

Die FF Guntramsdorf war mit vier Fahrzeugen und 18 Mitgliedern im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Guntramsdorf
4

Feuerwehreinsatz
Frontalcrash in Guntramsdorf fordert drei Verletzte

Zwei Fahrzeuge kollidierten auf der Straße zwischen Guntramsdorf und Möllersdorf. BEZIRK MÖDLING. Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Guntramsdorf und Möllersdorf wurde in der Vorwoche die Freiwillige Feuerwehr Guntramsdorf alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren frontal kollidiert, wobei drei Personen verletzt wurden. 18 Mitglieder im Einsatz Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden die Verletzten bereits durch den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sicherte die...

Adolf Valenta links mit Josef Grünwidl bei einer Messfeier in der Kapelle des Pflegeheims Mödling. Die Aufnahme stammt vom 23. Jänner 2025, einen Tag nachdem Grünwidl zum Apostolischen Administrator der Erzdiözese Wien ernannt wurde.  | Foto: privat
3

Mit 66 Jahren, Teil 13, Mödling, 26./27.3.
Die Religion begleitet im Alter

BEZIRK MÖDLING. „In den späteren Lebensjahren gewinnen oft Fragen von Sinn und Dasein eine neue Bedeutung. Da kann die Religion ein guter Begleiter sein.“ Davon ist Adolf Valenta, Stadtpfarrer in Mödling, überzeugt. Mit seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen betreut er auch die Landespflegeheime im Bezirk (Mödling, Vösendorf und private Einrichtungen), wo wöchentlich Gottesdienste abgehalten werden und viel Zulauf haben. „Eine Messe im Pflegeheim folgt eigenen Kriterien“, sagt Valenta. „Die...

Die Vorbereitungen für den großen Flohmarkt im Volksheim Wr. Neudorf laufen: TSV Mödling-Obfrau Sabrina Herrele (l.) und Schriftführerin Renate Wetter. | Foto: Hirss
Video 27

TSV Mödling
Verein im unermüdlichen Einsatz für viele Streunerkatzen

Streunende Katzen vermehren sich explosionsartig und geben dabei auch ihre Krankheiten weiter. Der TSV Mödling kümmert sich um die Streuner in der Region. BEZIRK MÖDLING. "Allein im letzten Jahr waren es sicher über 100 Streunerkatzen, die wir eingefangen haben", erzählt Sabrina Herrele. Sie ist Obfrau des Mödlinger Tierschutzvereins, der sich in der ganzen Region um herrenlose Katzen kümmert. Ein Kernteam aus zehn ehrenamtlichen Helferinnen ist dabei im Einsatz, um Streunerkatzen zu fangen,...

Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, Wirtschaftshofleiter Peter Fröhlich und die
Wirtschaftshofmitarbeiter Robert Kreutzer-Scherer, Florian Zach und Jürgen Peczar laden dazu
ein, Maria Enzersdorf beim Frühlingsputz sauberer zu machen. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
3

Für einen sauberen Ort
Maria Enzersdorf lädt zum Frühjahrsputz

Anfang April findet in Maria Enzersdorf wieder der „Frühlingsputz“ statt, bei dem alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind, gemeinsam Müll zu sammeln und den Ort zu säubern BEZIRK MÖDLING. Auch heuer gibt es in Maria Enzersdorf einen „Frühlingsputz“: Wieder an einem Freitag, nämlich am 4. April 2025 – da soll Maria Enzersdorf sauberer werden. Alle Maria Enzersdorferinnen und Maria Enzersdorfer sind herzlich eingeladen, mitzumachen und den Ort von all dem zu befreien, was andere vergessen...

Anzeige
Harald Steinberger (Leitung Verkauf) und Helmut Petschar (Geschäftsführer) | Foto: MeinBezirk.at
Video 11

"Milkfit"
Kärntnermilch bringt neue Vitaminprodukte auf den Markt

Eine Milch, die mehr kann: Die neue Linie "Milkfit" der Kärntnermilch versorgt den Körper mit elf essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen. Ab Ende März sind die innovativen Produkte österreichweit im Handel erhältlich. ÖSTERREICH, KÄRNTEN, SPITTAL. Milch gehört seit jeher zu den wertvollsten Lebensmitteln. Doch was, wenn sie noch mehr kann? Diese Frage stellte sich das Team von Kärntnermilch und entwickelte über eineinhalb Jahre hinweg eine neue Produktlinie. Das Ergebnis: "Milkfit" – eine...

Anzeige
1

Aktion bis 25. April
Stoffwechselanalyse – Ihr erster Schritt zum Wunschgewicht

Sie haben so viele Diäten ausprobiert, um Übergewicht loszuwerden und das Leben schlank und vital zu genießen – doch das Ziel nie erreicht? Oft ist ein langsamer Stoffwechsel schuld und die versteckte Abnehmblockade! Holen Sie sich daher Gewissheit mit einem persönlichen Stoffwechselstatus und Ihre wahren Abnehmchancen mit der bewährten easylife-Therapie. Bis 25.April für nur 29,- statt 69,- Euro. Kerstin Huber, MSc – Ernährungswissenschaftlerin und Abnehmexpertin bei easylife, erklärt: „Wenn...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Sturmeinsätze und das Hochwasser im September beschäftigten die Feuerwehr. | Foto: ffmoedling.at
8

Einsatzreiches Jahr
Mödlinger Feuerwehr rückte 2024 fast 700 Mal aus

Auch das Vorjahr war für die Feuerwehr Mödling wieder mehr als ereignisreich. Insgesamt rückten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zu 694 Einsätzen im Stadtgebiet und auch zu Hilfeleistungen in anderen Gemeindegebieten aus. Dabei konnten 54 Personen und neun Tiere erfolgreich aus Not- oder Zwangslagen gerettet werden. BEZIRK MÖDLING. Das Jahr 2024 stand im Zeichen extremer Wetterereignisse, die die Feuerwehr Mödling vor zahlreiche Herausforderungen stellten. Gleich drei schwere Stürme...

Die Radfahrerin erlag noch am Unfallort ihren Verletzungen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
4

Tragödie um Radfahrerin
Tödlicher Verkehrsunfall in Wiener Neudorf

Am Freitagvormittag ereignete sich im Gemeindegebiet von Wiener Neudorf ein tragisches Unglück, das die gesamte Region erschütterte. Eine Radfahrerin kollidierte mit einer Garnitur der Wiener Lokalbahn – ein Aufeinandertreffen, das fatale Folgen hatte. WIENER NEUDORF / BEZIRK MÖDLING. Als die Feuerwehr am Unfallort eintraf, wurde die schwer verletzte Frau bereits von mehreren Ersthelfern betreut. Doch der Zustand der Radfahrerin verschlechterte sich in rasantem Tempo, sodass sofort in enger...

Bürgermeisterin Dagmar Händler mit den Buchautoren Robert Bouchal und Johannes Sachslehner. | Foto: Pohl
3

Kulturtage Gumpoldskirchen
Erinnerungen an das Ende des Zweiten Weltkriegs

Robert Bouchal und Johannes Sachslehner stellten zum Finale der Gumpoldskirchner Kulturtage ihr Buch „Kriegsende“ vor. BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen der Gumpoldskirchner Kulturtage, die von Bürgermeisterin Dagmar Händler (VP) begleitet wurden, stellten Robert Bouchal und Johannes Sachslehner ihr jüngstes Buch „Kriegsende“ vor. Der Zeitpunkt ist nicht zufällig gewählt, den heuer jährt sich das Ende des 2. Weltkriegs zum 80. Mal. Kriegsende in der Region Einen Schwerpunkt haben die beiden Autoren dem...

Anzeige
Von Mountainbike-Touren bis zur entspannten Familienradtour – im Südburgenland ist für jeden etwas dabei. Neben der bekannten „Paradiesroute“ laden auch viele weitere idyllische Rundstrecken Genussradler ein, die sonnige Region zu erkunden
4

Genießen & Radfahren im Apfeldorf Kukmirn
PuchasPLUS Hotel Kukmirn TOP-Angebot für Radler

Wellness auf höchstem Niveau, sportlicher Aktivurlaub inmitten der Natur und kulinarische Spezialitäten der Extraklasse – das alles bietet das neu eröffnete PuchasPLUS Hotel seinen Besuchern jetzt zu einem besonders günstigen Preis: Denn mit dem speziell auf Radfahrer und E-Biker zugeschnittene Genuss- und Radlerpaket können die Gäste sich bei zwei Übernachtungen schon ab 248 Euro und bei drei Übernachtungen bereits ab 357 Euro über viele besondere Inklusivleistungen freuen. Radregion Kukmirn –...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Der Fall rund um Hannes Koza, ehemaliger ÖVP-Bürgermeister von Vösendorf, scheint beendet zu sein. Am Landesgericht Wr. Neustadt wurde er nun zu einer bedingten Freiheitsstrafe verurteilt. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Arek Socha
11

9 Monate bedingte Freiheitsstrafe
Hannes Koza in Wr. Neustadt verurteilt

Der Fall rund um Hannes Koza, ehemaliger ÖVP-Bürgermeister von Vösendorf, scheint beendet zu sein. Am Landesgericht Wr. Neustadt wurde er nun zu einer bedingten Freiheitsstrafe verurteilt. VÖSENDORF/WR. NEUSTADT/NÖ. Die Causa rund um Hannes Koza, dem ehemaligen ÖVP-Bürgermeister von Vösendorf, scheint abgeschlossen zu sein. Er hatte im Dezember 2024 behauptet, im Schlosspark seiner Gemeinde von einem Mann angegriffen und bedroht worden zu sein.  Nachdem bekannt wurde, dass er den Angriff...

Ostern steht vor der Tür und damit auch eine Vielzahl an Bräuchen. | Foto: pixabay / castleguard
2 15

Oster-Bräuche in Österreich
Von bunten Ostereiern bis Böllerschießen

Ostern steht vor der Tür und damit auch eine Vielzahl an Bräuchen. Hier ist eine Erinnerung, was für schöne Traditionen es in Österreich gibt.  ÖSTERREICH. Der Osterhase bringt bunte Eier und Süßigkeiten, durch die Straßen lärmen die Ratschen, gebacken wird die Osterpinze – zu Ostern häufen sich die Bräuche. Je nach Region existieren in Österreich verschiedenen Traditionen.  Was ist überhaupt Ostern?Zu Ostern feiert man die Auferstehung von Jesus Christus, nachdem er am Kreuz gestorben ist. Es...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Einem Österreicher bzw. einer Österreicherin gelange es am Freitag, die Rekordsumme von Euromillionen zu gewinnen. (Symbolfoto) | Foto: FRANCOIS GUILLOT / AFP / picturedesk.com
3

250 Millionen Euro
Österreicher gewinnt Euromillionen-Rekordsumme

Einem Spielteilnehmer bzw. einer Spielteilnehmerin aus Österreich ist es gelungen, die richtigen Zahlen bei Euromillionen zu tippen. Er oder sie gewann bei der Freitagsziehung. Und was für ein Gewinn: Die Rekordsumme von 250 Millionen Euro wird in Kürze ausgezahlt. ÖSTERREICH. Für viele ist ein Gewinn beim Lotto ein Traum, dem sie auch regelmäßig hinterherlaufen. Umso größer dürfte die Freude wohl sein, wenn man nicht bei der österreichischen Version, sondern beim viel höher dotierten...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Kraftakt um die Budgetsanierung geht nicht nur den Bund etwas an: Doch zahlreiche Gemeinden sind bereits finanziell vom Bund abhängig.  | Foto: Wolfgang Filser / SZ-Photo / picturedesk.com
3

Budgetsanierung
"Viele Gemeinden sind tief in den roten Zahlen"

Der Kraftakt um die Budgetsanierung geht nicht nur den Bund etwas an: Doch zahlreiche Gemeinden sind bereits finanziell von Bund und Ländern abhängig.  ÖSTERREICH. Bereits am Mittwoch, 26. März, mahnte der für Deregulierung zuständige Staatsminister Josef Schellhorn (NEOS) mit düsteren Worten die Verantwortung der Bundesländer und Gemeinden an der Budgetsanierung ein: Die Lage sei ernst, weit ernster als noch vor zwei Wochen gedacht, so Schellhorn. Er werde mit den Bundesländern "ein klares...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Botschafter Wilhelm Donko, Österreichische Botschaft Bangkok.  | Foto: BMEIA/Gruber
3

Botschafter in Bangkok
"Einige Verletzte aus Österreich, keine Toten"

Der österreichische Botschafter in Bangkok schildert sein Erleben der dramatischen Minuten in der thailändischen Hauptstadt. ÖSTERREICH. Seit April 2022 ist Willhelm Donko Botschafter Österreichs in Thailand mit Sitz in Bangkok. Im Interview mit dem Ö1 Mittagsjournal schildert Donko die dramatischen Ereignisse. Bei einem verspäteten Mittagstisch schlug das Erdbeben zu, so der Botschafter. "Ich brauchte aber einige Sekunden, um zu realisieren, dass es sich um ein Erdbeben handelt", schildert...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.