Mödling - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Punto hat endlich ein liebevolles Zuhause gefunden.  | Foto: TSA
3

Tierheim Vösendorf
Dritter in Ansfelden geretteter Hund fand Zuhause

Nach Kriminalfall in Ansfelden: Happy End für Punto, der nun ein neues Leben beginnen kann. BEZIRK MÖDLING. Punto, Der Hund, der zusammen mit 13 weiteren Artgenossen unter katastrophalen Bedingungen in Ansfelden gerettet wurde, hat endlich ein liebevolles Zuhause gefunden. Damit ist er der dritte Hund aus dem Fall, der nach Sky und Mona Jr. ein neues Leben beginnen darf. Schreckliche Bedingungen Die Tiere wurden vor fast eineinhalb Jahren aus dunklen, verschmutzten Käfigen befreit - ohne Licht,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Vösendorf
Tradition trifft Zukunft

Das Fleischerhandwerk Hausenberger hat eine lange Geschichte, die bis heute lebendig ist. Es bewahrt traditionelle Rezepte und Verarbeitungsmethoden, die über Generationen hinweg perfektioniert wurden. Doch Tradition bedeutet nicht Stillstand – das Fleischerhandwerk Hausenberger kombiniert bewährtes Wissen mit modernen Techniken, um das Beste aus beiden Welten zu vereinen. Ob Schinken, Würste oder Braten – es steckt in jedem Produkt ein Stück Geschichte. „Wir legen großen Wert auf...

  • Mödling
  • Verkauf Niederösterreich
Die österreichische Nationalmannschaft bei der Priester-EM in Ungarn. | Foto: Priesternationalelf / Zarl
7

Perchtoldsdorf
Kaplan führte Österreichs Priester zu Platz 8 bei EM

Die österreichische Priesternationalmannschaft rund um Präsident Michael Semmelmeyer (Kaplan in Perchtoldsdorf) erspielte bei der Fußballeuropameisterschaft der Priester in Kisvárda (Ungarn) Platz 8. BEZIRK MÖDLING. Der Sieg bei der Priester-Europameisterschaft ging an Polen, das im Finale die Slowakei besiegte. Kroatien holte Platz 3 vor den Gastgebern aus Ungarn. Im kommenden Jahr 2026 wird Polen das Turnier in Lublin austragen. Tolle Atmosphäre Der Perchtoldsdorfer Kaplan Michael Semmelmeyer...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Volksanwältin Gaby Schwarz sprach mit MeinBezirk über den Fall. | Foto: Volksanwaltschaft/Daniel Bointner
3

Industrieviertel
Badesee-Groteske – "Behörden können Fehler machen"

Bei der Festlegung der Bauparzellen an einem Badesee durch die zuständige Gemeinde dürfte einiges schiefgelaufen sein. Der Leidtragende ist ein Grundbesitzer, der von der Gemeinde einen Abbruchbescheid für sein Ferienhäuschen bekam. Bei der Volksanwaltschaft ist man fassungslos über das Vorgehen. INDUSTRIEVIERTEL. Nur zufällig kam ans Licht, dass die Grundstücksgrenzen an einem Badesee, wie von der Gemeinde in den 70-er Jahren festgelegt, nicht stimmten dürften.  2020 fing alles an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Krötenpärchen auf gefährlicher Wanderschaft.  | Foto: Sigrid Peer
4

Niederösterreich
Obacht – Kröten und Molche sind auf Wanderschaft

Mit den nahenden frühlingshaften Temperaturen heißt es für die Verkehrsteilnehmer besonders aufpassen. Denn Kröten, Fröschen und Molche bevölkern wieder unsere Straßen. Für einzelne Routen werden noch freiwillige Helfer und Helferinnen gesucht. NIEDERÖSTERREICH. "Jedes Jahr wandern Amphibien in den ersten Frühlingswochen zu ihren Laichgewässern, um sich fortzupflanzen", so Peter Lengauer vom NÖ Naturschutzbund. Eine Reise, bei der die Tiere Gefahr laufen, unter die Räder zu kommen. Lengauer:...

  • Niederösterreich
  • Thomas Santrucek
Mödlinger Ehepaar Monika und Siegfried Stöberl (Mitte) mit Bürgermeister Michael Danzinger und Sozialstadträtin Roswitha Zieger (li). | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger
3

Mödling
Ein "Goldenes Herz" für jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz

Vom Förderverein bis zum Wandern: Monika und Siegfried Stöberl mit dem "Goldenen Herz" ausgezeichnet. MÖDLING. Seit Jahrzehnten ist das Mödlinger Ehepaar Monika und Siegfried Stöberl in verschiedensten Funktionen und Vereinen der Stadt ehrenamtlich engagiert, die Palette reicht vom Förderungsverein über die Tagesmutter-Aktion und Wanderverein bis hin zu den Traditions-Mobilisten. Begleitet von zahlreichen Freunden und Weggefährten wurde den beiden nun von Bürgermeister Michael Danzinger (ÖVP)...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
72.000 Einsätze wurden im Vorjahr vom Brunner ÖAMTC-Stützpunkt absolviert. | Foto: ÖAMTC
4

ÖAMTC-Bilanz
72.000 suchten Unterstützung beim Team in Brunn am Gebirge

Der Stützpunkt der "Gelben Engel" des ÖAMTC in Brunn am Gebirge zog Bilanz über das Jahr 2024. BEZIRK MÖDLING. Viel zu tun gab es im Vorjahr am ÖAMTC-Stützpunkt Brunn am Gebirge, rund 72.000 Mal wurde dort im Vorjahr den Mitgliedern des Mobilitätsclubs geholfen. Die Bandbreite der erbrachten Leistungen reichte von Reise-, Rechts- und Versicherungsberatungen über Pannenhilfe bis hin zu einer Vielzahl technischer Prüfdienstleistungen. So wurden allein im vergangenen Jahr am Stützpunkt in Brunn am...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Felix Frank, Simon Brader | Foto: Bettina Frenzel
2

Nächste Premiere im Stadttheater Mödling:
Mein wunderbarer Waschsalon

BEZIRK MÖDLING: Die nächste Premiere im MÖdlinger Stadttheater ist schon fix. Ab 8. MÄrz wird "Mein wunderbarer Waschsalon" gespielt, ein Klassiker des LGBT-Films. Der junge Perser Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube. Und schon bald sind Omar und Johnny mehr als nur Geschäftspartner – sie werden ein Liebespaar. Das alles gefällt weder...

  • Mödling
  • Gabriela Stockmann
Noch bis 1. März können die Kunstwerke ersteigert werden.  | Foto: TSA
3

Tierheim Vösendorf
Online-Charity-Kunstauktion für die Tierheimtiere

Noch bis 3. März 2025 findet die große Online Charity-Kunstauktion zugunsten von Tierschutz Austria statt. BEZIRK MÖDLING. Kunstliebhaber und Tierschützer haben die Möglichkeit, hochwertige Kunstwerke zu ersteigern und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag für den Tierschutz zu leisten. Die Versteigerung, die dank der Initiative von Loys Egg und Herbert Brandl ins Leben gerufen, und von Karin Ortner und Daniela Waller organisiert wurde, verspricht ein besonderes Highlight für Kunst- und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
In der Wachau | Foto: RK NÖ
3

Mit 66 Jahren Mödling, Teil 8:
Reisen im Alter, leicht gemacht

Mit fortschreitendem Alter wird es oft mühsam, sich selbst einen Ausflug zu organisieren. Wenn man trotzdem nicht auf geselliges Beisammensein, neue Bekanntschaften und neue Eindrücke verzichten will, ist ein Tagesausflug im Rahmen des Betreuten Reisens vom Roten Kreuz vielleicht für Sie das Richtige. BEZIRK MÖDLING. Im Bezirk Mödling bietet die Rotkreuz-Ortsstelle Perchtoldsdorf Betreutes Reisen an. Insgesamt werden hier heuer acht Reisen angeboten, die erste am 29. März in die Schlumberger...

  • Mödling
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
Foto: Stenitzer Marketing
4

FOR SALE in Perchtoldsdorf
Verkaufstagung mit Fokus auf KI und Vertrieb

Am 6. März geht die 15. Verkaufstagung FOR SALE auf der Burg Perchtoldsdorf über die Bühne. Ein Tag voller Impulse für den Verkauf. PERCHTOLDSDORF. Das Motto von FOR SALE ist seit der Premiere 2014 unverändert geblieben: Expertenwissen für den Verkaufserfolg. Doch der Verkauf ändert sich fundamental. Befinden wir uns gar im Übergang zu einem neuen Vertriebszeitalter? Die 8 hochkarätigen Speaker gehen den Fragen nach, wie sich der Verkauf durch KI verändert, wie Kunden im Kaufprozess aktiviert...

  • Mödling
  • Felix Wagner
Susanne Bauer-Rupprecht, Silvia Drechsler, Theresia W. Nestlang, Renate Rosecker unterstützen diesen Tag | Foto: mc
12

Ein Zeichen gegen Gewalt
Zehn Jahre One Billion Rising in Mödling

Unter dem Motto „Liebe ist das Gegenteil von Angst“ lud das One Billion Rising Mödling-Team erneut zu einer bewegenden Veranstaltung ein, die ein klares Zeichen gegen Gewalt und für Solidarität setzt. BEZIRK MÖDLING. Mit diesem besonderen Event feiert die engagierte Organisatorin ThereSia W. Nestlang ihr 10-jähriges Jubiläum als treibende Kraft hinter der Initiative in Mödling. Der musikalische Beitrag stammte von Tina Elay, die mit ihrer kraftvollen Stimme und einer besonderen Performance den...

  • Mödling
  • Redaktion Mödling
Anzeige
Christine Thaler zeigt: Mit der richtigen Unterstützung ist alles möglich. Ihr Erfolg spricht für sich!
1 5

Hungern war gestern
Christine Thaler nahm 28 Kilo ab – mit Genuss

Schon morgens ans Gewicht zu denken – das wollte Christine Thaler nicht länger ertragen. Die ÖBB-Angestellte aus Wolfsbach im Bezirk Amstetten versuchte sich jahrelang mit Hungerdiäten und intensiven Sportprogrammen. „Nichts hat langfristig geholfen. Ich war frustriert und hatte ständig das Gefühl zu scheitern“, erzählt die 49-jährige. Auf der Suche nach einer Lösung stieß sie auf das easylife-Team in Leonding. Dort fühlte sie sich direkt gut aufgehoben und startete ihre Stoffwechseltherapie –...

  • Linz
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Foto: Imre Antal
2

Haus der Digitalisierung
Erlebe „SMART DATA + DU“ im Haus der Digitalisierung

Das "Haus der Digitalisierung" in Tulln an der Donau hat sich im letzten Jahr weit über Niederösterreich hinaus als dynamisches Zentrum der digitalen Welt etabliert. Die aktuelle Ausstellung „SMART DATA + DU“ bietet Information, Unterhaltung und Digitalisierung zum Anfassen. „SMART DATA + DU“ erfüllt mit einer interaktiven Geschichte die abstrakten Begriffe Big Data und Smart Data mit Leben und macht sie verständlich. Interaktive Stationen und eine beeindruckende über 300 m² große, fast 360...

  • Tulln
  • Verkauf Niederösterreich
Mickey und Minnie. | Foto: TSA
4

Tierische Paare in Vösendorf
Valentinstag zweite Chance für Liebespaare

Unzertrennliche Paare findet man auch im Tierheim von Tierschutz Austria in Vösendorf. BEZIRK MÖDLING. „Liebe ist das wertvollste Geschenk, das wir einander machen können - und das gilt nicht nur für uns Menschen“, weiß Lisa Müllner von Tierschutz Austria. Zum Valentinstag erinnert das Tierheim Vösendorf daran, dass wahre Liebe keine Grenzen kennt. Sie zeigt sich in tiefen Verbindungen, die manchmal sogar über das eigene Schicksal hinausgehen. Genau diese rührenden Geschichten erzählen die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Jutta Polzer, Vizepräsidentin des Hilfswerk NÖ mit Susanne Jonkisch, Notruftelefon-Kundin. | Foto: Hilfswerk NÖ/Schmied
3

Perchtoldsdorf
40 Jahre Hilfe auf Knopfdruck mit dem Notruftelefon

Vor 40 Jahren wurde vom Hilfswerk das erste Notruftelefon installiert. Vizepräsidentin Jutta Polzer gratuliert aus diesem Anlass in Perchtoldsdorf einer der langjährigsten Kundinnen. BEZIRK MÖDLING. Hilfe auf Knopfdruck, und das rund um die Uhr, bietet ein Notruftelefon. Susanne Jonkisch aus Perchtoldsdorf trägt ihres schon seit fast zwei Jahrzehnten. Damit ist sie eine der drei langjährigsten Notruftelefon-Kundinnen des Hilfswerks. Vizepräsidentin Jutta Polzer besuchte die 94-jährige Dame aus...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Karl Wilfing, Präsident des NÖ Landtages, Christian Karner, gemdatnoe-Abteilungsleiter Vertrieb und Marketing, gemdatnoe-Geschäftsführerin Astrid Schober, Kerstin Suchan-Mayr, Landtags-abgeordnete, Bürgermeisterin und Vizepräsidentin des NÖ Gemeindevertreterverbandes, gemdatnoe-Geschäftsführer Leopold Kitir gemeinsam mit Vertreter innen der Siegergemeinden Marktgemeinde Raxendorf, Marktgemeinde Markersdorf-Haindorf, Stadtgemeinde Eggenburg, Stadtgemeinde Schwechat, Marktgemeinde Perchtoldsdorf, Marktgemeinde Kirchberg an der Pielach, Stadtgemeinde Scheibbs, Stadtgemeinde Neulengbach und Stadtgemeinde Allentsteig | Foto: © Fotostudio Flashface
22

Digitale Vorreiter in NÖ
Diese 15 Gemeinden wurden ausgezeichnet

15 niederösterreichische Gemeinden sind für ihre digitale Bürgerkommunikation ausgezeichnet worden. Verliehen wurde der GEM2GO (Gemeinde to go) Blau-Gelb-Award 2024 am 12. Februar in St. Pölten. NÖ. Rund 400 Gemeinden in Niederösterreich nutzen digitale Lösungen der GEM2GO-Welt 15 von ihnen wurden für ihren Einsatz in der digitalen Kommunikation ausgezeichnet. Bewertet wurden unter anderem die Reichweite über App und Webseite, die Anzahl der Push-Abonnements sowie die Benutzerfreundlichkeit und...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Ein 15-jähriges Mädchen stürzte durch ein mehrere Meter großes Loch im Boden des sechsten Stockwerks. | Foto: Alois Fischer
4

Tragischer Unfall Bezirk Mödling
Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung

Nach dem tödlichen Unfall einer 15-Jährigen in einer ehemaligen Zementfabrik in Kaltenleutgeben (Bezirk Mödling) ermittelt die Polizei nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung. KALTENLEUTGEBEN/BEZIRK MÖDLING. Die Ermittlungen laufen vorerst gegen unbekannte Täter. Das Mädchen war in der vergangenen Woche (6. Februar) beim Abstieg vom Dach verunglückt und erlag ihren Verletzungen, wie MeinBezirk berichtete. Abschlussbericht liegt vor "Vorerst laufen die Ermittlungen gegen unbekannte...

  • Mödling
  • MeinBezirk Niederösterreich
Silvia Drechsler und Rainer Praschak. | Foto: Hirss
5

Nach GR-Wahl
SPÖ und Grüne präsentieren ihre Mödlinger "Zukunftskoalition"

Polit-Premieren in Mödling: Silvia Drechsler (SPÖ) wird erste Bürgermeisterin, 2027 folgt dann Rainer Praschak als erster Grünen-Ortschef. BEZIRK MÖDLING. Nach der Gemeinderatswahl vom 26. Jänner einigten sich Grüne (hielten Platz 2 und blieben nur um wenige Stimmen hinter der ÖVP) und SPÖ (konnte rund 4,5% und zwei Mandate zulegen) rasch auf Gespräche und eine Zusammenarbeit in der nächsten Gemeinderatsperiode. Nun wurde das gemeinsame Programm unter dem Motto "Zukunftskoalition" präsentiert....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Arbeitslosigkeit ist auch im Bezirk Mödling zuletzt leicht gestiegen. | Foto: RMA Archiv
3

Arbeitslosigkeit stieg leicht
3.100 Personen beim AMS Mödling gemeldet

Mit einem Plus von 1,9 Prozent steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Mödling weiter an, jedoch weniger stark als in Niederösterreich mit 2,1 Prozent. BEZIRK MÖDLING. Ende Jänner 2025 sind 3.100 Personen beim AMS Mödling arbeitslos vorgemerkt, das sind um 57 oder 1,9 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Inklusive Schulungsteilnehmer befanden sich 3.687 Personen auf Jobsuche (+3,0% Prozent) gegenüber dem Vorjahr). "Im Dezember 2024 lag die Arbeitslosenquote lag im Bezirk Mödling...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die neuen „Wirtshausführer Bierwirte des Jahres“ in Niederösterreich heißen Thomas und Silke Bedernik – überreicht wurde die Auszeichnung von Stiegl-Bierversilberer Erich Hengl (links). | Foto: Elisabeth Lechner
3

Achau, Bezirk Mödling
„Landgasthaus Bedernik“ ist NÖs Bierwirt 2025

Das „Landgasthaus Bedernik“ in Achau wurde als Niederösterreichs Bierwirt 2025 gekürt. Die Auszeichnung würdigt das Engagement für die Bierkultur und wird jährlich im Rahmen des „Wirtshausführers“ verliehen. ACHAU/NÖ. Zum 24. Mal wurden heuer die „Wirtshausführer Bierwirte des Jahres“ ausgezeichnet. In Niederösterreich fiel die Wahl auf Silke und Thomas Bedernik, die mit viel Leidenschaft das „Landgasthaus Bedernik“ führen. Stiegl-Eigentümer Heinrich Dieter Kiener betont die Bedeutung der...

  • Niederösterreich
  • Franziska Stritzl
Anzeige
Foto: WIFI NÖ

WIFI Niederösterreich
Karrierebooster Weiterbildung - Jetzt kostenlos informieren!

Sie möchten sich beruflich neu orientieren oder Ihrer Karriere (neuen) Schwung geben? Qualifizierte Fachkräfte sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt – mit Aus- und Weiterbildungen am WIFI können Sie bei Bewerbungen zusätzlich punkten! Wer sich beruflich verändern oder weiterentwickeln möchte, sollte auf berufsorientierte Aus- und Weiterbildung setzen. Die möglichen Wege sind vielfältig: Das Angebot erstreckt sich von der Lehre, der Berufsreifeprüfung über die Meister- oder Werkmeisterprüfung bis zu...

  • Niederösterreich
  • Verkauf Niederösterreich
Dem Team des Tierheims in Vösendorf gelang es, zwei Stachelschweine zu vergesellschaften. | Foto: TSA
4

Tierschutz Austria
Stachelschweine als neue Stars im Tierheim Vösendorf

Artgerechtes Leben: Dem Team des Tierheims in Vösendorf gelang es, zwei Stachelschweine zu vergesellschaften. BEZIRK MÖDLING. Die beiden Tiere haben eine bewegte Vergangenheit. Das erste Stachelschwein wurde als Fundtier aufgegriffen, vermutlich ausgesetzt. Mittlerweile zeigt es großes Vertrauen zu den Pflegern, frisst bereits aus der Hand und gilt als ausgesprochen zutraulich. Das zweite Tier wurde von den Behörden beschlagnahmt, da es ohne gültige Dokumente eingeführt wurde - ein weiteres...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Zahlreiche LKWs wurden kontrolliert. | Foto: Polizei (Symbolbild)
2

Kontrollen im Bezirk Mödling
Acht LKWs wurden aus dem Verkehr gezogen

Bei einer großen Schwerpunktkontrolle wurden bei Lkws zahlreiche technische Mängel entdeckt. BEZIRK MÖDLING. Bedienstete der Bezirksverkehrsgruppe der Polizei im Bezirk Mödling und Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Tribuswinkel führten am Dienstag, 11. Februar, gemeinsam mit technischen Amtssachverständigen des Amtes der NÖ Landesregierung im Bezirk Mödling technische Kontrollen durch. Viele schwere Mängel Bei insgesamt 21 Fahrzeugen – hauptsächlich Kfz über 3,5 Tonnen höchstzulässigem...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Lokales aus Österreich

Mit schneebedecktem Kopf und Ohr streifte Losa am Montag gemütlich über die Anlage und inspizierte jedes Eck genau. | Foto: Zoo Salzburg / Angelika Köppl
19

Nur Gutes
Ausgeschlafene Bären, "Kommissar Rex"-Comeback, Krapfen-Rezept

Salzburger Bären beenden Winterschlaf · Dreharbeiten für "Kommissar Rex"-Comeback starten in Wien · Rezept zum perfekten Faschingskrapfen. Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang:  Zoo Salzburg: Die Bären sind wach Dreharbeiten für "Kommissar Rex"-Comeback starten bald So gelingt der perfekte Faschingskrapfen Mathias Jenewein ist Lehrling des Monats Februar Fünf Wanderer aus Bergnot gerettet Abschiebung der schwangeren Kurdin Bedia Ö. gestoppt Frühwirth holt mit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das Wochenende bietet somit eine Mischung aus Sonne und Wolken – ideal für einen Spaziergang oder erste Frühlingsgefühle im Westen des Landes. | Foto: Robert Trakl
5

Nach dem Dauerfrost
Zum Wochenende kommt der Frühling nach Österreich

Das Wochenende bringt eine deutliche Wetterbesserung mit sich. Nach einer frostigen Woche steigen die Temperaturen vor allem im Westen auf frühlingshafte Werte. Am Samstag dominiert überwiegend Sonnenschein, während am Sonntag dichte Wolkenfelder den Himmel trüben. ÖSTERREICH. Nach den eisigen Temperaturen der letzten Tage wird es in Österreich endlich wärmer, besonders im Westen des Landes. Dort werden sogar bis zu 16 Grad erwartet. Allerdings ziehen am Sonntag dichte Wolken auf, die den...

  • Adrian Langer
Nur Organisationen mit positivem Gutachten der Geschäftsstelle Sexualpädagogik dürfen künftig Schulen besuchen. | Foto: Tamara Schmid
2

Bildungsministerium
Externe Sexualpädagogik nur noch nach strenger Prüfung

Die Schulen erhalten neue Richtlinien für die Inanspruchnahme externer Angebote im Bereich der Sexualpädagogik. Das Bildungsministerium legte in einem Rundschreiben an alle Schulen fest, dass ausschließlich Organisationen mit positivem Beurteilungsstatus auf einer von der Geschäftsstelle Sexualpädagogik erstellten Website eine entsprechende Beurteilung aufweisen. ÖSTERREICH. Ab sofort dürfen österreichische Schulen für sexualpädagogische Workshops nur noch externe Anbieter einladen, die ein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Zur Woche wird es strahlend sonnig in weiten Teilen Österreichs. | Foto: Christian Hahn
3

Wetter in Österreich
Neue Woche bringt viel Sonne und bis zu 15 Grad

Die neue Woche bringt viel Sonne mit sich. Während damit im Osten eisige Temperaturen einhergehen, wird es im Westen zunehmend milder. Bis Freitag sollen hier die Temperaturen auf bis zu 15 Grad klettern. Das prognostiziert der staatliche Wetterdienst GeoSphere Austria.   ÖSTERREICH. Am Montag setzt sich im Westen und Norden Österreichs bald sonniges Wetter durch. Von den Hohen Tauern bis ins niederösterreichische Bergland sowie im Südosten halten sich zunächst noch Restwolken. Letzte...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.