Mödling - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

GfGR Marlene Zeidler-Beck, Wirtschaftshofleiter Peter Fröhlich, Bürgerservice-Leiterin Christina Amann (in der Verwaltung für den Kindergemeinderat verantwortlich), die Lehrerinnen Katharina Lintner (VS Altort) und Isabelle Kerer (VS Südstadt) freuen sich mit den Schülerinnen und Schülern über die Realisierung von zwei Projekten des Maria Enzersdorfer Kindergemeinderates. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
3

Maria Enzersdorf
Neuer Zebrastreifen als Projekt für Kindergemeinderat

Zweite Sitzung des Kindergemeinderats in Maria Enzersdorf: Neben der Pflanzung von Obstbäumen folgt nun ein Regenbogen-Zebrastreifen als nächstes Projekt. BEZIRK MÖDLING. Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr tagte der Maria Enzersdorfer Kindergemeinderat, der im vergangenen Herbst auf Initiative von Marlene Zeidler-Beck, geschäftsführende Gemeinderätin für Generationen (VP), ins Leben gerufen wurde. In der ersten Sitzung dieses Jahres wurde von den Kindern der beiden Maria Enzersdorfer...

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
1

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Reblaus Familienausflug | Foto: NB_Schwarz-König
4

Niederösterreich Bahnen
Reblaus Express: Der nostalgische Wein- und Genusszug

Der Reblaus Express verbindet Retz mit Drosendorf und ist damit die wohl schönste Verbindung zwischen dem Wein- und dem Waldviertel. Auf den 40 Kilometern Strecke pendelt der nostalgische Wein- und Genusszug zwischen den sonnenverwöhnten Weingärten des Weinviertels und den Wäldern und Teichen des Waldviertels – und bietet vor allem eines: Entschleunigung pur. Die klassische Garnitur des Reblaus Express setzt sich aus tannengrünen Nostalgiewaggons mit offenen Plattformen zusammen, die von der...

Anzeige
Foto: WIFI NÖ

WIFI Niederösterreich
Karrierebooster Weiterbildung - Jetzt kostenlos informieren!

Sie möchten sich beruflich neu orientieren oder Ihrer Karriere (neuen) Schwung geben? Qualifizierte Fachkräfte sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt – mit Aus- und Weiterbildungen am WIFI können Sie bei Bewerbungen zusätzlich punkten! Wer sich beruflich verändern oder weiterentwickeln möchte, sollte auf berufsorientierte Aus- und Weiterbildung setzen. Die möglichen Wege sind vielfältig: Das Angebot erstreckt sich von der Lehre, der Berufsreifeprüfung über die Meister- oder Werkmeisterprüfung bis zu...

Bürgermeister Wolfgang Schredl, Geschäftsführender Gemeinderat Michael Heiplik und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Benedikt Lang und Lina Laschober. | Foto: Pressler
3

Kinderbetreuungsoffensive
12 Millionen für Mödlinger Kindergärten

Seit dem Start der Kinderbildungs- und Betreuungsoffensive des Landes wurden im Bezirk Mödling 19 neue Kindergartengruppen mit einem Projektvolumen von fast 12 Millionen Euro beschlossen. BEZIRK MÖDLING. Im Jahr 2022 wurde vom Land die NÖ Kinderbildungs- und Betreuungsoffensive beschlossen, nun wurde erneut Bilanz gezogen: Im Bezirk Mödling wurden seit Anfang 2023 Projekte im Gesamtumfang von 11,84 Millionen Euro als förderwürdig erkannt, 5,78 Millionen Euro an Förderung sind bereits geflossen....

Das Rote Kreuz und die Frewillige Feuerwehr Vösendorf bei der gemeinsamen Übung. | Foto: Pressestelle Feuerwehr Vösendorf
6

Vösendorf
Feuerwehr und Rettungsdienst trainierten für den Ernstfall

Gemeinsames Skill-Training der Einsatzkräfte in Vösendorf: "Retten aus Höhen". BEZIRK MÖDLING. Nicht immer sind Patienten sicher zu erreichen – in solchen Fällen ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst essenziell. Die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf unterstützte daher das Rote Kreuz im Rahmen des „Skill-Trainings“ beim Thema „Retten aus Höhen“ mit der Teleskopmastbühne. Notfälle trainiert Im Ausbildungszentrum Mödling wurde eigens dafür ein Stationsbetrieb aufgebaut....

Musikschulleiter Robert Rother und Musikschullehrerin Angela Gredler. | Foto: Marktgemeinde Wiener Neudorf
9

Abwechslungsreiches Programm
Jahreskonzert der Musikschule Wiener Neudorf

Wiener Neudorfer Musikschüler und Lehrkräfte zeigten ihr musikalisches und organisatorisches Können. BEZIRK MÖDLING. Am vergangenen Donnerstagabend lud die Musikschule Wiener Neudorf zum Jahreskonzert in den Festsaal – ein musikalischer Abend, der mit einer großen stilistischen Bandbreite und dem Talent der Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen überzeugte. Das Konzert zeigte eindrucksvoll, dass die Begeisterung für Musik generationsübergreifend verbindet. Unter den Gästen befanden sich...

Wolfgang Milchram - Organisator vom TEAM Doris, Markus und Petra Pirringer, Robert Pinter - Besitzer des Ordtimers, Doris Kirstorfer-  BGMin, Roland Wallner - Vize BGM. | Foto: Kurt Mayer
5

Flurreinigungsaktion
Erfolgreicher Frühjahrsputz in Münchendorf

Gemeinsam anpacken: Über 100 Freiwillige waren für einen sauberen Ort im Einsatz. BEZIRK MÖDLING. Bei strahlendem Frühlingswetter fand am Samstag der diesjährige Dorfputz in Münchendorf statt – und das mit großem Erfolg. Beim dritten Anlauf des Termins beteiligten sich 112 engagierte Helferinnen und Helfer an der Aktion, die ganz im Zeichen von Sauberkeit und Gemeinschaft stand. Alle packten an „Von Klein bis Groß wurde unser schönes Münchendorf auf Hochglanz gebracht – Miteinander für ein...

Die Bewohner mussten das Haus umgehend verlassen. | Foto: Andreas Simhofer / Rotes Kreuz Mödling
Video 18

Rettungskräfte im Einsatz
Verletzte bei Gebäudebrand in Vösendorf

Ein Großaufgebot von Rotem Kreuz und Feuerwehr musste zu einem Gebäudebrand in der Anton Benya-Straße in Vösendorf ausrücken, es gab mehrere Leichtverletzte. Aktualisiert am 16. April um 14 Uhr BEZIRK MÖDLING. Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es gegen 13:30 Uhr im Ortsgebiet von Vösendorf zu einem Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus. Aufgrund der starken Rauchentwicklung breitete sich der Rauch rasch über das gesamte Gebäude aus. Aus Sicherheitsgründen wurden sämtliche Wohnungen geräumt....

Anzeige
Sterne über Atlantis wird von Mai bis Oktober im Romantik Theater in Untermarkersdorf gespielt. | Foto: Romantik Theater/Kreativ Marketing
16

Romantiktheater Untermarkersdorf
"Sterne über Atlantis" wird gespielt

Humor, Melodie, Tanz, Liebe, Turbulenzen, Spaß - die diesjährige Neuproduktion ist die einzigartige Operette "Sterne über Atlantis". UNTERMARKERSDORF. Die Saison im Romantiktheater in Untermarkersdorf startet am 2. Mai. Erleben Sie ein Fest der Freude mit großartigen kulinarischen Genüssen und einem attraktiven Unterhaltungsprogramm im wunderschönen Ambiente des Romantik-Theaters. Einen ganzen Tag lang werden Sie von internationalen Künstlern aus dem Musical und Komödienbereich begleitet!...

Petra Lehner und Joy Kölbel mit der bedruckten Gondel. | Foto: Philipp Schuster
10

Kreativität und Inklusion
Breitenfurter Kunst ziert Tiroler Gondel

Die Kunstwerkstatt der Breitenfurter Dorfgemeinschaft holte den 2. Platz beim VOI fesch Kunstpreis. BEZIRK MÖDLING. Bereits seit 1997 ermöglicht die Dorfgemeinschaft Breitenfurt (seit der Gründung der Standorte Irenental und Wieneraldsee firmiert man gemeinsam als Dorfgemeinschaften Wienerwald) Menschen mit Behinderung ein geschütztes, selbstbestimmtes und inklusives Leben und Arbeiten.  Was vor Jahren als innovatives Wohn- und Betreuungskonzept begann, gilt heute österreichweit als...

Line Dancen hält Körper und Geist fit | Foto: privat
23

Mit 66 Jahren, Mödling, 16./17. April
Mit 66 ist noch lange nicht Schluss...

Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an... Sang einst Udo Jürgens. Und bei unserem Streifzug durch die ältere Generation im Bezirk Mödling sind uns viele aktive Omas und Opas begegnet. Nicht nur solche, die mit Inbrunst die Enkerl versorgen, sondern auch solche, die regelmäßig ins Fitnessstudio oder zur Kartenspielrunde gehen, wie Frau Trenker, oder solche, die auf der Volkshochschule Philosophie lernen wie Brigitte oder solche, die - ganz vorsichtig - eine neue Liebesgeschichte (und gleich auch...

Am Vormittag des 13. April kam es im Gemeindegebiet von Wiener Neudorf zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradlenker noch an der Unfallstelle verstarb. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
5

Wiener Neudorf
Tödlicher Motorradunfall auf der Triesterstraße

Ein junger Motorradfahrer aus Wien kam am Sonntagvormittag (13. April) bei einem schweren Verkehrsunfall auf der LB 17 ums Leben. Der 27-Jährige prallte gegen einen Signalmast und starb noch an der Unfallstelle. WIENER NEUDORF/BEZIRK MÖDLING. Am Vormittag des Palmsonntags, 13. April, war ein 27-jährige Wiener mit seinem Motorrad auf der Triesterstraße (LB 17) in Fahrtrichtung Süden unterwegs. Im Bereich einer leichten Linkskurve auf Höhe von Wiener Neudorf verlor der Mann aus bislang...

Anzeige
Mit der richtigen Strategie und etwas Umstellung können Männer ihren Wohlfühlkörper erreichen – ohne Hungern!
1 3

Ernährungsmediziner im Interview
Abnehmen für Männer leicht gemacht

Männer und Abnehmen – das ist oft eine knifflige Sache. Zwischen stressigem Job, unregelmäßigen Mahlzeiten und einer Vorliebe für deftiges Essen bleiben Figur und Gesundheit häufig auf der Strecke. Doch wer die besonderen Herausforderungen des männlichen Körpers kennt, kann mit den richtigen Maßnahmen dauerhaft und gesund abnehmen. Ernährungsexperte und -mediziner Patrik Gruber erklärt, worauf es ankommt. Welche sind die Hauptgründe für das Übergewicht beim Mann? "Männer leiden im Alltag häufig...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Rund 50 Feuerwehrleute der beiden Wehren nahmen an den Olympischen Spielen teil. | Foto: FF Biedermannsdorf
6

Feuerwehren
Olympische Bewerbe in Laxenburg und Biedermannsdorf

Spiel, Spaß und Teamgeist zeigten die Wettkämpferinnen und -kämpfer bei den ersten "Olympischen Spielen des Unterabschnitts 3". BEZIRK MÖDLING. Im Feuerwehrhaus Biedermannsdorf wurde kürzlich ein außergewöhnlicher Wettkampf ausgetragen: Die ersten „Olympischen Spiele des Unterabschnitts 3“ boten Feuerwehrmitgliedern eine gelungene Mischung aus sportlichem Ehrgeiz, Teamgeist und jeder Menge Spaß. Viele Einsatzkräfte dabei Etwa 50 Feuerwehrfrauen und -männer aus den Wehren Laxenburg und...

212 Jugendliche nahmen an den Bewerben teil. | Foto: Pressestelle BFK Mödling / Paul Fastner, Matthias Stur
7

Junge Retter
Wissenstest der Feuerwehrjugend im Bezirk Mödling

212 Jugendliche aus dem Bezirk nahmen am Bewerb in Guntramsdorf teil. BEZIRK MÖDLING. Im Feuerwehrhaus Guntramsdorf fand der 51. Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Die Teilnehmeranzahl aus dem Vorjahr konnte nochmals gesteigert werden. Insgesamt nahmen 212 Jugendliche aus dem Bezirk beim Wissenstest und dem Wissenstest-Spiel (für jüngere Mitglieder) teil, um die begehrten Abzeichen mit nach Hause zu nehmen. Nächster Schritt In Summe 28 Bewerter aus verschiedenen Feuerwehren unter der...

SWT-Schüler der 1. und 2. Klassen nahmen am Workshop teil. | Foto: Appeltauer/SWT
3

SWT Mödling
Schüler-Workshop zum Thema "Auskommen mit dem Einkommen"

An der Schule für Wirtschaft und Technik in Mödling lernten Schüler in einem AK-Workshop alles über den richtigen Umgang mit dem Taschengeld. BEZIRK MÖDLING. Schüler und Schülerinnen der SWT Mödling absolvierten einen Workshop von AK Young zum Thema “Auskommen mit dem Einkommen”, durch den Workshop begleiteten Claudia Dowalil und Jonas Amenitsch. Die Schülerinnen und Schüler durften erst über Mentimeter Fragen wie: "Bekommst du Taschengeld?" oder auch "Was glaubst du, wieviel Taschengeld wäre...

Anzeige
Herr Stenzel und Herr Hofstädter beraten Sie persönlich. | Foto: Communication Network
10

Mödling
Finden Sie Ihre Miele fürs Leben, im Miele Center Stenzel

Persönliche Beratung, größte Auswahl und bester Service zum besten Preis erwarten Sie im Miele Center Stenzel in Mödling. BEZIRK MÖDLING. Erleben Sie im Miele Center Stenzel das gesamte Produktsortiment an Miele Haushaltsgeräten. Herr Stenzel und Herr Hofstädter beraten Sie persönlich und mit viel langjähriger Erfahrung gehen sie genau auf Ihre Anforderungen ein. Erst wenn ein technisch ausgereiftes Haushaltsgerät genau zu Ihren Bedürfnissen passt, wird daraus Ihre Miele fürs Leben. Oder...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Vösendorf
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Hausenberger

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Hausenberger bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest...

  • Mödling
  • Verkauf Niederösterreich
Im Rahmen des 153. Bezirksfeuerwehrtags in Gießhübl wurden verdiente Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gaaden ausgezeichnet. | Foto: Gemeinde Gaaden
2

Neues aus Gaaden
Auszeichnungen für Feuerwehr und Radsportprojekt

Sowohl der Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr als auch das Engagement rund um das Mountainbike-Projekt „Anninger Trails“ wurden kürzlich offiziell gewürdigt. BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen des 153. Bezirksfeuerwehrtags in Gießhübl wurden verdiente Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gaaden ausgezeichnet. Werner Stembier und Johann Sietweis erhielten das Ehrenzeichen für 40 Jahre verdienstvolle Tätigkeit, Fritz Matzenauer wurde für 25 Jahre Engagement geehrt. Die Auszeichnungen erfolgten im Beisein...

Gruppenfoto bei „Wein & Kost“ von Rudi und Petra Skala (6. Und 7.v.l.) mit Vizebürgermeisterin
Michaela Haidvogel (4.v.r.) sowie den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten Alfred Pleyer, Bettina Sprosec, Erik Baldassari, Peter Schinner, Franz Jedlicka, Marlene Zeidler-Beck, Markus
Waldner und Michael Moser (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
3

Maria Enzersdorf
Lebenswelten St. Gabriel luden zum Tag der offenen Tür

Auch eine Abordnung von Maria Enzersdorfer Gemeinderäten machte sich ein Bild am Areal des Missionarshauses. BEZIRK MÖDLING. Die Lebenswelten St. Gabriel luden am vergangenen Samstag zu „Open Doors“ ein. Unzählige Betriebe am Areal des Missionarshaus St. Gabriel öffneten ihre Tore, luden zum Kennenlernen, Genießen und Einkaufen. Workshops rundeten das Programm ab. Mit dabei waren auch zahlreiche Maria Enzersdorfer Gemeinderätinnen und Gemeinderäte – an der Spitze Vizebürgermeisterin Michaela...

Auf einer Länge von ca. 60 Kilometer wird in NÖ und Burgenland eine neue leistungsstarke Verbindung geplant. (Symbolbild) | Foto: pixabay
4

Niederösterreich
APG startet Vorarbeiten zur "Netzverstärkung Ost"

Geplanten Netzausbau in Niederösterreich und Burgenland: Das Vorhaben Netzverstärkung Ost umfasst den Um- und Neubau einer 380-kV-Freileitung im östlichen Niederösterreich bzw. nördlichen Burgenland, zwischen Trumau (Niederösterreich) und Zurndorf (Burgenland).  NIEDERÖSTERREICH/BURGENLAND. Auf einer Länge von ca. 60 Kilometer wird eine neue leistungsstarke Verbindung geplant. Zusätzlich ist der Aus- und Umbau von lokalen Umspannwerken vorgesehen. Im Burgenland wird das Vorhaben in Kooperation...

Zweite in der Gesamtwertung: Stefan Propst, Peter Kratochwil, Obmann Richard Kratzer (v.l.) | Foto: BCP
6

Kartenspiel
Erfolgreiches Heimturnier für Wiener Neudorfer Bridgeclub

Die Wiener Neudorfer Bridge-Spieler setzten sich bei großem Bridgeturnier durch. BEZIRK MÖDLING. Wiener Neudorf war erneut Schauplatz eines großen Bridge-Turniers, bei dem sich die lokalen Vertreter von ihrer besten Seite zeigten. Michael Küntzler und Sol Streicher konnten sich in der A-Klasse durchsetzen, Stefan Propst und Peter Kratochwil erzielten den ausgezeichneten zweiten Platz in der Gesamtwertung, und das beste Paar des BCP Wiener Neudorf waren Günter Werkl und Christa Nitzlader....

Dachsbaby "Bounty" kämpft ums Überleben. Es wurde neben der toten Mutter bei Gleisen gefunden. | Foto: Wiener Tierschutzverein
3

Schwer verletzt
Wiener Tierschützer kämpfen um Leben von Dachsbaby

Der Wiener Tierschutzverein kämpft derzeit um das Leben eines jungen Dachsbabys. Das erst vier Wochen alte Tier wurde südlich von Wien bei Gleisen gefunden, die Mutter lag tot daneben. Der Kampf ist kein leichter, zuletzt verbesserte sich der Zustand jedoch glücklicherweise. WIEN/LIESING/NIEDERÖSTERREICH. Im Tierschutzhaus Vösendorf unmittelbar an der Grenze zu Liesing kämpfen die Freiwilligen des Wiener Tierschutzvereins gerade um ein junges Dachsleben. Das Baby namens "Bounty" wurde in...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Jan Hörl mit seiner Frau Tanja im Schloss Mirabell. | Foto: EXPA/Stefanie Oberhauser
12

Nur Gutes
Star-Hochzeit, neue Bierkreation und viele Auszeichnungen

Schlagerstars heizten in Schladming ein ·  Carolina Pöckl ist "Lehrling des Monats April" ·  Tänzerinnen aus Feldkirchen glänzen bei Europameisterschaft · Skisprung-Star Jan Hörl gab seiner Tanja das Jawort · Kärntner erreichten Top-Platzierungen. Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Eigenes Schärdinger Landesgartenschau-Bier ist da! Der FC Zell am See sammelte Müll für ein "Sauberes Salzburg"Skisprung-Star Jan Hörl gab seiner Tanja das JawortCarolina Pöckl ist...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
"Dating Fatigue", also die Erschöpfung durch die Partnersuche im Netz, ist für viele eine reale Erfahrung.  | Foto: Shutterstock
Aktion 5

Schluss mit "Dating Fatigue"
So macht Online-Dating wieder Spaß

Viele Singles erleben Online-Dating inzwischen als anstrengend und frustrierend. Eine neue Studie von Elitepartner zeigt jedoch: Mit ein paar einfachen Strategien lässt sich die Freude am Kennenlernen zurückholen – und aus "Dating Fatigue" wird wieder echter "Love Enthusiasm".  ÖSTERREICH. Online-Dating ist längst im Alltag vieler Singles angekommen – doch nicht selten kippt die anfängliche Euphorie in Frust. "Dating Fatigue", also die Erschöpfung durch die Partnersuche im Netz, ist für viele...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Drei von vier Österreicherinnen und Österreicher geben an, ihren Bioabfall getrennt zu sammeln.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)
Aktion 5

VOEB-Studie
Große regionale Unterschiede bei der Biomülltrennung

Drei von vier Österreicherinnen und Österreichern geben an, ihren Bioabfall getrennt zu sammeln. Das geht aus einer aktuellen, repräsentativen Umfrage des Verbands Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) hervor. Diese deckte außerdem große regionale Unterschiede bei der Mülltrennung auf. Tirol und Vorarlberg schnitten sehr gut ab, während Wien das Schlusslicht bildete.  ÖSTERREICH. Anlässlich des Tags der Erde am 22. April, der heuer unter dem Motto "Du machst den Unterschied" steht, will...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
SYMBOLFOTO: Das Wetter über das Osterwochenende beginnt zunächst mit Wolken und wird recht nass. Aber dann zeigt sich überwiegend die Sonne. | Foto: Ronald Höbling
3

Wetter Osterwochenende
Unbeständig und kühl, dann kommt die Sonne

Das Wetter über das Osterwochenende beginnt zunächst mit Wolken und wird recht nass. Aber dann zeigt sich überwiegend die Sonne. ÖSTERREICH. Unbeständig sieht der Start in das Osterwochenende aus, das verraten die Expertinnen und Experten von der Geosphere Austria: Dichte Wolkenfelder mit Regenschauern ziehen am Karfreitag über das ganze Land. Der Regen verschiebt sich dann am Nachmittag Richtung Steiermark und in das südliche Burgenland. Dort kann es dann auch vereinzelt zu gewittrigen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.