Schluss mit "Dating Fatigue"
So macht Online-Dating wieder Spaß

"Dating Fatigue", also die Erschöpfung durch die Partnersuche im Netz, ist für viele eine reale Erfahrung.  | Foto: Shutterstock
5Bilder
  • "Dating Fatigue", also die Erschöpfung durch die Partnersuche im Netz, ist für viele eine reale Erfahrung.
  • Foto: Shutterstock
  • hochgeladen von Lara Hocek

Viele Singles erleben Online-Dating inzwischen als anstrengend und frustrierend. Eine neue Studie von Elitepartner zeigt jedoch: Mit ein paar einfachen Strategien lässt sich die Freude am Kennenlernen zurückholen – und aus "Dating Fatigue" wird wieder echter "Love Enthusiasm". 

ÖSTERREICH. Online-Dating ist längst im Alltag vieler Singles angekommen – doch nicht selten kippt die anfängliche Euphorie in Frust. "Dating Fatigue", also die Erschöpfung durch die Partnersuche im Netz, ist für viele eine reale Erfahrung. Doch es geht auch anders: Mit der richtigen Einstellung, klarem Fokus und einer Portion Offenheit kann aus Dating-Müdigkeit wieder echter "Love Enthusiasm" werden. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative Studie von ElitePartner.at in Zusammenarbeit mit marketagent.com. Befragt wurden 1.500 Personen in Österreich im Alter von 18 bis 75 Jahren – darunter 646 mit Online-Dating-Erfahrung. 

Hast du Erfahrungen mit Online-Dating?

Erfolgsfaktor: Kommunikation

Der Schlüssel zum erfolgreichen Online-Dating sind realistische Erwartungen. Fast die Hälfte der Befragten (44 Prozent) hält eine klare, ehrliche Haltung für entscheidend. Auch offene Kommunikation (34 Prozent) spielt eine große Rolle: Wer von Anfang an sagt, was er oder sie sucht, spart sich Missverständnisse und unnötige Enttäuschungen.

Ein Drittel der Befragten rät zudem, das Offline-Dating nicht außer Acht zu lassen. Denn wer nur auf Apps setzt, übersieht vielleicht spannende Begegnungen im echten Leben. Weitere Empfehlungen: Absagen nicht persönlich nehmen (29 Prozent) und genug Zeit für sich selbst, Hobbys und Freundschaften einplanen (28 Prozent).

Online-Paare verraten ihre Strategien

Mehr als ein Drittel der befragten Paare, die sich online gefunden haben, betont: Die Wahl der richtigen Plattform ist entscheidend. Sie sollte zu den eigenen Wünschen und Vorstellungen passen. Wichtig ist auch ein aussagekräftiges Profil des Gegenübers (26 Prozent) sowie der Fokus auf eine Person zurzeit (30 Prozent). Wer sich zu sehr verzettelt, verliert schnell den Überblick – und die Lust.

Mehr als ein Drittel der befragten Paare, die sich online gefunden haben, betont: Die Wahl der richtigen Plattform ist entscheidend.  | Foto:  Annette Sousa / Unsplash
  • Mehr als ein Drittel der befragten Paare, die sich online gefunden haben, betont: Die Wahl der richtigen Plattform ist entscheidend.
  • Foto: Annette Sousa / Unsplash
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Außerdem empfehlen erfolgreiche Online-Paare, sich möglichst bald persönlich zu treffen (28 Prozent). Denn ob es auch im echten Leben funkt, zeigt sich oft erst beim ersten Date abseits der virtuellen Welt.

Unterschiede zwischen den Generationen

Auffällig ist: Gen Z legt wieder mehr Wert auf Offline-Dating. Jeder vierte junge Erwachsene rät dazu, auch abseits von Apps nach potenziellen Partnerinnen oder Partnern Ausschau zu halten. Zudem empfiehlt die junge Generation, sich auf eine Person zu konzentrieren und diese wirklich kennenzulernen. Millennials setzen vor allem auf realistische Erwartungen, während Babyboomer vor allem auf eine positive Grundhaltung beim Dating Wert legen.

Auch zwischen den Geschlechtern gibt es leichte Unterschiede: Frauen nennen häufiger als Männer den Wunsch, auch außerhalb des Internets nach der Liebe zu suchen (39 vs. 29 Prozent) und holen sich öfter Unterstützung von Freunden oder Familie (10 vs. 6 Prozent).

Klare Regeln setzen und Pausen einplanen

ElitePartner-Psychologin Lisa Fischbach kennt die Herausforderungen beim Online-Dating:

"Online-Dating kann neben positiven Erfahrungen auch manchmal als anstrengend erlebt werden. Um die Freude und den Enthusiasmus daran zu wahren, ist es hilfreich, sich einige einfache Regeln zu setzen."

Lisa Fischbach ist ElitePartner-Psychologin und Studienleiterin. | Foto: ElitePartner.at
  • Lisa Fischbach ist ElitePartner-Psychologin und Studienleiterin.
  • Foto: ElitePartner.at
  • hochgeladen von Julia Steiner

Ihre Tipps: Erwartungen definieren, gezielt Menschen anschreiben, die wirklich Interesse wecken, und nicht zu lange im Chat verharren – sondern zeitnah ein Treffen im echten Leben vereinbaren. Wer merkt, dass Frust überwiegt, sollte sich bewusst eine Auszeit nehmen und Kraft tanken.

Das könnte dich auch interessieren:

"Zeit mit dir" will Online-Dating inklusive machen

Bei diesen Events trifft man die heimischen Singles



So aufgeschlossen sind Österreichs Singles beim Sex
"Dating Fatigue", also die Erschöpfung durch die Partnersuche im Netz, ist für viele eine reale Erfahrung.  | Foto: Shutterstock
Der Schlüssel zum erfolgreichen Online-Dating sind realistische Erwartungen. Fast die Hälfte der Befragten (44 Prozent) hält eine klare, ehrliche Haltung für entscheidend.  | Foto: Pixabay/athree23
Lisa Fischbach ist ElitePartner-Psychologin und Studienleiterin. | Foto: ElitePartner.at
Mehr als ein Drittel der befragten Paare, die sich online gefunden haben, betont: Die Wahl der richtigen Plattform ist entscheidend.  | Foto:  Annette Sousa / Unsplash
Grafische Darstellung der Ergebnisse der Studie von Elitepartner.  | Foto: ElitePartner

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.