Mödling - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Nico, Robin (der nächstes Jahr wieder an den Start geht) und Matthias. | Foto: mc
26

Gemeinde Wienerwald
Viele Motocross-Fans kamen nach Sittendorf

In Sittendorf gingen wieder die Motocross-Meisterschaftläufe über die Bühne. BEZIRK MÖDLING. Beim heurigen Motocross ÖM in Sittendorf gab es zahlreichen Andrang, nicht zuletzt dank des ausgezeichneten Wetters. So kamen die Zweiradfans voll auf ihre Rechnung und zeigten sich selbst äußerst sportlich. Neben dem gut gefüllten Pkw-Parkplatz, der vom Veranstalter, der Freiwilligen Feuerwehr Sittendorf, heuer streng bewacht wurde, waren auch die Motorradabstellplätze ausgelastet. Mit dem Rad...

So viele Super-Omas und Super-Opas – klickt euch durch. | Foto: Nicole Grohs, Sandra Artner, Nadine Marenitsch, Melanie Wallner, Ines Koppelmüller, Elisabeth Horwath, Katharina Hanz, Carina Steindl, Katharina Walk, Lisa Wiesmann, Romina Hill-Lindner
238

Mit 66 Jahren…
Alle Omas und Opas in Niederösterreich sind "super"

MeinBezirk sucht seit Jahresbeginn die Super-Oma und den Super-Opa von Niederösterreich. Rund 200 Einsendungen haben uns bisher erreicht – danke, wir sind überwältigt. Mitmachen kann man noch bis 16. April 2025, wir zeigen euch schon jetzt die liebenvollen Geschichten, berührenden Momente und lustigen Fotos, die unsere Redaktion erreicht haben – aus allen Regionen des Bundeslandes. NÖ. Eines wissen wir schon jetzt – Oma und Opa sind in Niederösterreich einfach unverzichtbar und wir sind...

Bezirksbauernkammer-Obmann Hannes Schabbauer, die beiden neuen Weinbauvereinsmitglieder Benjamin Wastl und Kristina Fehle-Bobal, Marina Niegl, Johann Tröber, Marlene Zeidler-Beck, Brunner Weinbauobmann Andreas Wieninger und seine Mili, Bürgermeister Andreas Linhart, stv. Bürgermeisterin Gabriele Schiener, Bürgermeister-Stellvertreterin Andrea Lorenz und Hauptbezirksobmann Mödlinger Bauernbund Marcell Randa-Frank (v.l.n.r.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
3

Abend mit Genuss
Die Brunner Winzer präsentierten ihren Jungwein

Bei der bereits 22. Jungweinpräsentation wurden auch zwei neue Mitglieder im Weinbauverein vorgestellt. BEZIRK MÖDLING. Gut besucht war auch heuer wieder die alljährliche Jungweinpräsentation des Weinbauvereins Brunn am Gebirge, die heuer zum 22. Mal stattfand. Das freute auch Weinbauvereinsobmann Andreas Wieninger und seine Frau Milica. Zuwachs Und der Brunner Weinbauverein wächst: An diesem Abend gab es nämlich zwei neue Vereinsmitglieder zu vermelden. Mit K.&K. Wastl bereichert ein Betrieb...

Musikverein und Joe Zawinul Musikschule spielten auf. | Foto: Pohl
8

Aufgespielt
Gumpoldskirchner Musikverein lud zum Frühlingskonzert

Schwungvoller Start ins Frühjahr: Der Musikverein Gumpoldskirchen und die Joe Zawinul Musikschule spielten auf. Mit einem überaus anspruchsvollen Repertoire lud der Musikverein Gumpoldskirchen zum Frühlingskonzert in die ehemalige landwirtschaftliche Fachschule ein, in der Obmann Christoph Sedivy und Kapellmeister Eduard Taufratzhofer zahlreiche Gäste – allen voran Bürgermeisterin Dagmar Händler (VP) , Vizebürgermeisterin Natalie Scharschon (VP), Bezirkskapellmeister Kurt Breth und Pfarrvikar...

Matthias Riedl mit Bürgermeisterin Dagmar Händler und Vizebürgermeisterin Natalie Scharschon im Weingut Proisl.  | Foto: Pohl
8

Saisonstart 2025
"Weinstieg" in den Gumpoldskirchner Weinfrühling

Die Winzerinnen und Winzer öffneten ihre Türen und präsentierten sich den Weinliebhaberinnen und -liebhabern der Region. BEZIRK MÖDLING. Spritzige 2024er standen am vergangenen Wochenende am Programm, wie süße Verführungen und gehaltvolle Vertreter der Vorjahre – die Rede ist vom Weinstieg in den Frühling in Gumpoldskirchen, der sich trotz Regenwetters auch heuer als Leistungsschau der heimischen Weinbaubetriebe präsentierte. Nicht weniger als 13 Winzerinnen und Winzer öffneten ihre Türen und...

Bürgermeisterin Dagmar Händler mit Wilhelmine und Walter Buczolich, Inge und Robert Wilfried, Elfriede Bartalsky, Erika Vancl, Petra Lanzinger, Gertrud und Peter Bisovsky, Gertrud und Anton Schwab, Hertha Klaps sowie Christine und Franz Hasenöhrl. | Foto: Pohl
3

Geburtstage und Hochzeiten
Viele Jubilarsehrungen in Gumpoldskirchen

"Feste soll man feiern, wie sie fallen", lautete das Motto bei der Jubilarsfeier in Gumpoldskirchen. BEZIRK MÖDLING. Mit einem gemeinsamen Fest ließ die Marktgemeinde Gumpoldskirchen wieder ihre Jubilarinnen und Jubilare hochleben. So freuten sich Geburtstagskinder und Eheleute über einen geselligen Nachmittag in Kathis Eck, wo sie von Bürgermeisterin Dagmar Händler (VP) mit Ehrengeschenken in Empfang genommen und vielen Köstlichkeiten aus Küche und Keller verwöhnt wurden. Die Jubilarinnen und...

Sonja, Lisa und Petra verkauften Ohrgehänge aus Horn
 | Foto: mc
38

Kulinarisches und Osterschmuck
Ostermarkt in der Burg Perchtoldsdorf

Der alljährlich stattfindende beliebte Perchtoldsdorfer Ostermarkt ließ keine Wünsche offen und brachte Kinderaugen zum Leuchten. BEZIRK MÖDLING. Neben kunstvoll verzierten Ostereiern, vielen selbstgebastelten Kleinoden, konnten die Besucher auch köstlichen Honig probieren oder den einen oder anderen Eierlikör verkosten.   Sonja und Petra waren mit einem Stand vertreten und boten nachhaltigen Schmuck in Form von Ohrgehänge aus Horn an: "Der Schmuck wird nach unseren Vorstellungen aus Horn in...

v.l. Künstlerin Michaela Korn, Sängerin Monika Biernecker-Valenta, Kulturgemeinderat Niki Patoschka, Künstlerin und Ausstellerin Sigrid Jonak, GRin Linda Mayr, BA und Malerin Anna Coucoutas | Foto: Heidi Gaganas
3

Wiener Neudorf
Ausstellung "Papilio" lockte in das Alte Rathaus

"WIR im Alten Rathaus" startete mit der Kunst-Ausstellung „Papilio“ in das Frühjahr. BEZIRK MÖDLING. Im März eröffnete die Marktgemeinde Wiener Neudorf den Kunst-Frühling mit der beeindruckenden Ausstellung „Papilio“ der Künstlerin Sigrid Jonak im Rahmen von WIR im Alten Rathaus. Der kunstvolle Bilderzyklus begeisterte zahlreiche Gäste und bot eine faszinierende Vielfalt an Schmetterlingsdarstellungen, die nicht nur bewundert, sondern auch käuflich erworben werden konnten. Musikalisch untermalt...

Markus Lackner ist glücklich über die Unterstützung seiner Mutter Andrea
48

Selbstgemachtes und mehr
Traditioneller Ostermarkt im Schloss Vösendorf

Nach dem Frühlingsbeginn ist es nicht mehr weit zum Osterfest. Daher öffnete das Schloss Vösendorf vergangenes Wochenende seine Pforten und lud zum alljährlichen Ostermarkt.  BEZIRK MÖDLING. Obwohl allerlei Selbstgemachtes, schicke Mode sowie verschiedene Liköre und Konfitüren einen Kauf lohnten, zeigten sich die Leute zurückhaltend, anscheinend macht die Krise auch vor solchen Events keinen Halt. Die Afrikanerin Yaya Li Fontaine, die sich mit ihrem Geschäft "Jamu Afrika" bereits vor etlichen...

Noiseflash in der Mödlinger Redbox im März 2025. | Foto: Redbox
3

Junge Bands in Mödling
Ausverkaufter Noiseflash in der Redbox

Nächste Auflage für den Noiseflash: ein Event zur Förderung der Mödlinger Musik- und Jugendkultur fand in der Redbox statt. BEZIRK MÖDLING. Für den Noiseflash lädt das Team des Jugendzentrums Hauscafe speziell junge Musikerinnen und Musiker mit noch wenig Bühnenerfahrung ein, die Redbox zu bespielen. Denn speziell die ersten Schritte auf dem Weg zu einer vielversprechenden Karriere können oft besonders herausfordernd sein. Genau deshalb möchte das Hauscafe-Team hier einen sicheren Rahmen für...

Lea, Livia und Selma überreichten die Medaillen | Foto: mc
67

Laxenburg
Für Jung und Alt ging's im Laufschritt durch den Schlosspark

Auch heuer veranstaltete die Sportunion in ihrer Reihe an Läufen auch den beliebten Schlossparklauf in Laxenburg. BEZIRK MÖDLING.  Bei frühlingshaften Temperaturen gingen rund 750 Sportler jedes Alters an den Start. Egal, ob mit Bestzeit oder gemütlich - eine Medaille erhielten sie dennoch von Lea, Livia und Selma. Den inneren Schweinehund überwinden Barbara und Eva erfreuten sich neben dieser netten Geste auch über die gute Organisation. "Wir nehmen jährlich an mehreren Läufen teil. Heute ist...

Bürgermeisterin Dagmar Händler mit den Jubilarinnen und Jubilaren und deren Begleitung.  | Foto: Pohl
3

Personalia
Die Gumpoldskirchner ließen ihre Jubilare hochleben

Einen besonderen Nachmittag erlebten Gumpoldskirchens Jubilarinnen und Jubilare auf Einladung der Marktgemeinde Gumpoldskirchen in Kathis K´Eck, wozu sie von Bürgermeisterin Dagmar Händler (VP) herzlich in Empfang genommen wurden. BEZIRK MÖDLING. Bei Brötchen und Süßem unterhielt man sich bestens, tauschte Erinnerungen aus und schwelgte gemeinsam in Ortsgeschichten vergangener Tage. „Die Jubilarsfeier ist eine lieb gewonnene Tradition, die wir in gewohntem Stil fortführen, um unsere...

Doris Handler, Sonja Laimer, Lizz Görgl
35

Bezirk Mödling
Zahlreiche gute Ratschläge (nicht nur) für Frauen

Anlässlich des Weltfrauentages lud die Raiffeisen Regionalbank Mödling in ihr Forum ein. BEZIRK MÖDLING. Nachdem es im ersten Vortrag noch um das Thema Geld und Capital Management ging, erhielten die Zuhörer anschließend Tipps von einer echten Doppelweltmeisterin. Ex-Skistar und Sängerin Lizz Görgl führte in die Welt des Mentaltrainings und erklärte u.a. wie wichtig es ist, öfter in sich selbst hineinzuhören und seiner inneren Stimme zu folgen. Dies löste etwa bei Elisabeth Dorner den Vorsatz...

Peter Meissner und Dagmar Händler. | Foto: Pohl
3

"De und mia"
Peter Meissner beim Auftakt der Gumpoldskirchner Kulturtage

Kurzfilm und Konzert: Moderator, Autor und Liedermacher Peter Meissner führte durch einen Fundus an Geschichten. BEZIRK MÖDLING. Für das Industrieviertel-Festivals 2024 erstellte Radiomoderator und Autor Peter Meissner einen Kurzfilm zum Thema Sichtweisen, den er zum Auftakt der Gumpoldskirchner Kulturtage mit Kulturreferentin Bgm. Dagmar Händler (ÖVP) nun auch in Gumpoldskirchen präsentierte. Unter dem Titel „De und mia“ fasste er die Volksnamen einiger Gemeinden zusammen, die er allesamt bei...

Balleröffnung durch die Sportunion Formationstanzsportclub Perchtoldsdorf. | Foto: Peter Hruska
6

Beste Unterhaltung
Erfolgreicher Ball der Wiener Neudorfer 2025

Die Marktgemeinde veranstaltete erneut den inzwischen schon traditionellen und heuer erstmals ausverkauften Ball der Wiener Neudorfer im Festsaal des Freizeitzentrums. BEZIRK MÖDLING. Den festlichen Auftakt bildete der erste Walzer des Ballabends, getanzt von 2. Vize-Bürgermeister Wolfgang Tomek (SPÖ) und seiner Partnerin Martina Wistermayer. Eingetaucht in elegante Beerenfarben bezauberte der Ball die Gäste und schuf eine magische Atmosphäre. Showtanz und Tombola Für besondere Highlights...

Sabina Gurresch-Kainz mit Sabine Masak | Foto: mc
50

Frauentag in Mödling
Künstlerinnen setzten Zeichen gegen Gewalt

Großen Andrang gab es zur Veranstaltung der Soroptimisten zum internationalen Frauentag. BEZIRK MÖDLING. "Ich freue mich sehr über die Anwesenheit von Frauen und Männern - denn nur gemeinsam geht es", begrüßte (noch-)Vizebgm. Silvia Drechsler (SPÖ) die Gäste im Raiffeisenforum. Der Soroptimist Club Mödling hatte zu einem künstlerischen Feuerwerk mit Musik, Literatur, Tanz und Poetry Slam anlässlich des Weltfrauentags geladen. Kunst gegen Gewalt Zum Motto des Abends - "Kunst verbindet -...

Designerin Doris Berger aus Guntramsdorf. | Foto: Jessica Arias
2

London und Mailand
Internationale Fashionweeks mit Mödlingerinnen

Designerin und Model: Der Bezirk Mödling war auf den internationalen Modewochen prominent vertreten. BEZIRK MÖDLING. Die Guntramsdorfer Designerin Doris Berger feierte mit ihrer „Maßschneiderei Rosengarten“ ihr Debüt auf der London Fashion Week, während das Mödlinger Model Sarah Leidl erneut auf den Laufstegen in London und Mailand für renommierte Designer gebucht wurde. Leidl, die bereits im Herbst in Mailand und Paris erfolgreich war, absolvierte ein straffes Programm: Direkt nach der...

von links: IT-Experte Lukas Joksch, Verkaufsleiterin Manuela Chladek, Jubilar und Werkstättenmeister Anton Chladek, Astrid Schönfeld von der benachbarten Firma Klucsarits und Mödlings Wirtschaftsstadtrat Gert Zaunbauer. | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger
3

Gratulationen in Mödling
Anton Chladek feierte den 75. Geburtstag

Unternehmer denkt noch lange nicht ans Aufhören und steht nach wie vor voller Hingabe in der Werkstatt. BEZIRK MÖDLING. Anton Chladek, Namensgeber und Herz des Zweirarad-Geschäfts in der Mödlinger Wiener Straße feierte seinen 75. Geburtstag. Doch ans Aufhören denkt der umtriebige Unternehmer keineswegs. Auch mit 75 Jahren steht er noch voller Hingabe in der Werkstatt und sorgt dafür, dass Fahrräder und Motorräder stets in Topform bleiben. Leider konnte seine Ehefrau Brigitte krankheitsbedingt...

Victroria und Adi verkleideten sich als Glückspilze | Foto: mc
149

Mö Mö 2025
Das war der große Faschingsumzug im Mödlinger Zentrum

Zigtausende Besucherinnen und Besucher erfreuten sich an den 52 Faschingsgruppen und ihren Darbietungen. BEZIRK MÖDLING. Der größte Faschings-Umzug im Osten Österreichs lockte rund 40.000 Zuschauerinnen und Zuschauer in die Europastadt. Und die vielen Gäste zeigten sich begeistert von den 52 Faschingsgruppen, die mit Traktor, LKW oder zu Fuß von der Wiener Straße bis zum Freiheitsplatz unterwegs waren. Buntes Treiben Zum Thema 150 Jahre Stadterhebung Mödlings zogen 52 Faschingsgruppen beim...

Das Herzogspaar bereits in der 9. Saison sind Markus und Sonja Loidl. | Foto: mc
62

Mödling
Förderverein lud zur "etwas anderen Faschingssitzung"

Traditionelles Mödlinger Faschingshighlight begeisterte das Publikum. Am Sonntag, 2. März folgt der große Umzug. BEZIRK MÖDLING. Zur 32. Faschingssitzung lud der Mödlinger Förderungsverein (MFV) in den AK-Saal ein. Ebenso bunt wie die Verkleidungen etlicher Ehrengäste waren, so bunt war auch das Programm.  Vielschichtiges Programm Besonders herausgestochen haben dabei wieder die Auftritte von Sabine Frasl sowie von der Kabarettistin Isabell Pannagl, die über den Weg zum Glück und dessen...

Das Duo Maschek, bestehend aus Peter Hörmanseder und Robert Stachel, begeisterte auf der Bühne im Wiener Neudorfer Festsaal. | Foto: Thomas Koloszar
3

Wiener Neudorf
Maschek begeisterten das Publikum im Freizeitzentrum

Letztes Wochenende verwandelte sich der nahezu ausverkaufte Festsaal im Freizeitzentrum in eine Bühne des Humors und der Satire: Das beliebte Kabarett-Duo Maschek begeisterte das Abo-Publikum mit einer grandiosen Performance. BEZIRK MÖDLING. Mit ihrer einzigartigen Technik des Live-Synchronisierens von Videoclips sorgten Maschek für zahlreiche Lacher und Applausstürme. Das Duo, bestehend aus Peter Hörmanseder und Robert Stachel, ist für seine scharfsinnigen Kommentare zu aktuellen...

Wirtschaftshofleiter Andreas Schiffner, GR Helfried Steinbrugger, GR Markus Rapp, GfGR Johanna Gruber, GfGR Regina Schnurrer, Monika Rapp und Vizebürgermeisterin Silvia Wohlfahrt (v.l.). | Foto: MG Laxenburg
5

Laxenburger Kinderfasching
Ausgelassene Stimmung im Kaiserbahnhof

Wegen des großen Andrangs in den vergangenen Jahren fand der beliebte Kinderfasching heuer mit Einladung statt. BEZIRK MÖDLING. Bereits zum zweiten Mal ist am Sonntag am Ende der Semesterferien der Versuch geglückt, mit einer behutsamen Reduktion mehr Erlebnis für die Laxenburger Kinder zu erreichen. „Wir haben in den Vorjahren gesehen, dass es im Kaiserbahnhof - trotz des großen Veranstaltungssaals - beim Kinderfasching immer schnell voll wird“, erklärt Vizebürgermeisterin und Organisatorin...

Christine Zak feiert ihren 80. Geburtstag.  | Foto: Gemeinde Wr. Neudorf
4

Bezirk Mödling
Runde und Halbrunde Geburtstage in Wiener Neudorf

In den letzten Wochen gab es in Wiener Neudorf wieder Grund zur Freude. Gefeiert wurden runde und Halbrunde Geburtstage. MÖDLING BEZIRK. Christine Zak feiert ihren 80. Geburtstag. Es gratulierten Bürgermeister Herbert Janschka (ÖVP) und Gemeinderätin Gabriela Janschka. Ebenfalls ihren 80. Geburtstag feierte Christine Rirsch mit Ehemann Herbert. Auch hier gratulierte Bürgermeister Herbert Janschka und Gemeinderätin Gabriela Janschka. Günther Karasek feierte seinen 75. Geburtstag, mit ihm feierte...

Die Mitglieder der Mountain Crew mit Bgm. Herbert Janschka und GR Gaby Janschka. | Foto: Heidi Gaganas
5

Wiener Neudorf
Mountain Crew begeisterte bei der ersten Neudorf Gaudi

Im Festsaal der Marktgemeinde fand die erste Neudorf Gaudi statt. Auch zahlreiche Gemeinderäte, allen voran 1. Vize-Bgm. Norman Pigisch, feierte mit den Gästen und man war sich einig: Die Premiere war ein voller Erfolg. Bürgermeister Herbert Janschka eröffnete den Abend mit der Ankündigung der "besten Partyband Österreichs", der Mountain Crew aus Oberösterreich. Mit ihren mitreißenden Songs brachte die Band rund um Sänger und Ex-Mister Austria Philipp Rafetseder echte Skihütten-Gaudi in den...

Papst Franziskus spendete ein letztes Mal den Segen "Urbi et Orbi". | Foto: APA/A. Solaro
1 9

Trauer zu Ostern
Papst Franziskus ist tot – seine letzten Handlungen

Papst Franziskus ist gestorben. Das teilte der Vatikan in einer Videobotschaft am Ostermontag mit. Das Oberhaupt der katholischen Kirche wurde 88 Jahre alt. Er hatte zuletzt mit schweren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Trotz angeschlagener Gesundheit nahm Papst Franziskus noch am Ostersonntag persönlich an der Ostermesse auf dem Petersplatz teil und spendete den traditionellen Segen „Urbi et orbi“. ÖSTERREICH. „Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, ins Haus des...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
24.000 16- bis 25-Jährige geben Auskunft darüber, wie sie als Teil der Generation Z in Österreich ihr Leben und die Welt sehen. | Foto: unsplash
5

Jugendstudie
Falsche Vorurteile, klare Zukunftsansichten in der Gen Z

Die aktuelle Ö3-Jugendstudie 2025 wurde am Mittwoch veröffentlicht. 24.000 16- bis 25-Jährige geben Auskunft darüber, wie sie als Teil der Generation Z (Jahrgang 1995 bis 2010) in Österreich ihr Leben und die Welt sehen. ÖSTERREICH. Wie auch schon in den Studien der vergangenen Jahre zeichnet sich der Trend ab, dass sich die Mitglieder dieser Generation individuell ihre eigene Welt bauen. Sie fühlen sich aber von anderen Generationen missverstanden, nicht ernst genommen und gehört. Zeitfresser...

  • Sophie Wagner
Aaron Karl, Andi Wojta, Julia Cencig und Wolfgang "Fifi" Pissecker wagen sich als "Dancing Stars" aufs ORF-Tanzparkett. | Foto: ORF
Aktion 3

Promis auf dem Tanzparkett
"Family & Friends" bei den "Dancing Stars"

Am Freitag tanzen die "Dancing Stars" im ORF und auf ORF ON nicht nur mit den Profis, sondern zeigen auch, was in ihren Familienangehörigen und Freunden steckt. Das Publikum darf sich in der fünften Live-Show demnach auf ganz besondere Tänze zu dritt freuen. Aber nicht nur die sieben verbleibenden Paare bringen in dieser Folge das Tanzparkett zum Glühen, es gibt nämlich außerdem einen Gastauftritt der Amateurinnen und Amateure aus "Dancing Stars - Das Casting". ÖSTERREICH. Nachdem Julia Cencig...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Stefan Koubek, Simone Lugner, Eva Glawischnig, Heilwig Pfanzelter, Anna Strigl und Paulus Bohl (v.l.n.r.) wagen sich als "Dancing Stars" aufs ORF-Tanzparkett. | Foto: ORF/Hans Leitner
Aktion 3

Promis auf dem Tanzparkett
"Dancing Stars" tanzen zu Hits aus Österreich

Im ORF und auf ORF ON schwingen die Promis an diesem Freitag das Tanzbein zu den besten Hits aus Österreich. Nachdem es sich in der letzten Woche für Heilweg Pfanzelter ausgetanzt hat, kämpfen nun noch acht Paare um den Einzug in die nächste Runde. ÖSTERREICH. "Made in Austria" gilt auch für die kommende Folge "Dancing Stars": Die acht verbleibenden Tanzpaare müssen ihr Können in dieser Woche zu Musik aus Österreich unter Beweis stellen. Mit etwa Udo Jürgens, Wanda, Stefanie Werger und Ina...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.