Rettungskräfte im Einsatz
Verletzte bei Gebäudebrand in Vösendorf

Die Bewohner mussten das Haus umgehend verlassen. | Foto: Andreas Simhofer / Rotes Kreuz Mödling
18Bilder
  • Die Bewohner mussten das Haus umgehend verlassen.
  • Foto: Andreas Simhofer / Rotes Kreuz Mödling
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Ein Großaufgebot von Rotem Kreuz und Feuerwehr musste zu einem Gebäudebrand in der Anton Benya-Straße in Vösendorf ausrücken, es gab mehrere Leichtverletzte.

Aktualisiert am 16. April um 14 Uhr

BEZIRK MÖDLING. Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es gegen 13:30 Uhr im Ortsgebiet von Vösendorf zu einem Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus. Aufgrund der starken Rauchentwicklung breitete sich der Rauch rasch über das gesamte Gebäude aus. Aus Sicherheitsgründen wurden sämtliche Wohnungen geräumt. Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner mussten das Haus umgehend verlassen und wurden im Freien bzw. in einem eingerichteten Aufenthaltsbereich betreut. 

Bei der Ankunft der Floranis war die Rauchentwicklung bereits so stark fortgeschritten, dass die nur mit Atemschutzmaske gearbeitet werden konnte. Aufgrund des giftigen Brandrauchs mussten sich die Feuerwehrtrupps zudem regelmäßig ablösen. Es wurde umgehend eine Löschleitung zur Brandbekämpfung gelegt. Der Weg zum Brandherd im Keller wurde durch versperrte Türen und die eingeschränkte Sicht sowie die hohen Temperaturen erschwert. 

Wohnungen vorübergehend geräumt

Der Rettungsdienst des Roten Kreuzes übernahm umgehend die medizinische Erstversorgung und Sichtung der Betroffenen. Alle Bewohnenden wurden von der Feuerwehr ins Freie begleitet. Insgesamt wurden fünf Personen mit leichten Verletzungen behandelt – eine davon musste zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus gebracht werden. Weitere 16 Personen konnten vorübergehend nicht in ihre Wohnungen zurück und wurden kurzfristig woanders untergebracht. 30 Wohnungen waren betroffen.

Rettungskräfte aus Mödling, Brunn und Schwechat waren vor Ort. | Foto: Andreas Simhofer / Rotes Kreuz Mödling
  • Rettungskräfte aus Mödling, Brunn und Schwechat waren vor Ort.
  • Foto: Andreas Simhofer / Rotes Kreuz Mödling
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Nach Abschluss der Sicherungs- und Belüftungsmaßnahmen durch die Feuerwehr war ab etwa 20:00 Uhr eine Rückkehr in die Wohnungen wieder möglich. Zu diesem Zeitpunkt konnte auch der mehrstündige Einsatz offiziell beendet werden. Die letzte Kontrolle der Floranis war um 21 Uhr.

Einsatzkräfte aus mehreren Orten

Das Rote Kreuz stand mit einem Großaufgebot im Einsatz: Insgesamt 22 Einsatzkräfte der Bezirksstellen Mödling, Brunn am Gebirge und Schwechat waren mit insgesamt sechs Rettungstransportwagen (RTW), zwei Notarzteinsatzfahrzeugen (NEF) sowie dem Bezirkseinsatzleiter (BEL) vor Ort.

Die Freiwilligen Feuerwehren standen mit rund 70 Einsatzkräften in 13 Fahrzeugen aus Brunn am Gebirge, Wiener Neudorf und Vösendorf im Einsatz, zusätzlich unterstützt durch zwei Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Breitenfurter Kunst ziert Tiroler Gondel
Julia Syslo qualifiziert sich für Junioren-Weltmeisterschaften


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.