Feuerwehr
Brandmelder erwies sich als Lebensretter in Biedermannsdorf

- Feuerwehren aus vier Orten waren im Einsatz.
- Foto: FF Biedermannsdorf & BFK Mödling
- hochgeladen von Rainer Hirss
Einsatz: Brandmelder schlug Alarm in Einrichtung für betreutes Wohnen in Biedermannsdorf, Pensionistin musste mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.
BEZIRK MÖDLING. Am Ostersonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Biedermannsdorf in den Mittagsstunden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Einrichtung für betreutes Wohnen alarmiert.
Brandmelder ausgelöst
Beim Eintreffen stellte Einsatzleiter Bernhard Troeszter fest, dass in einer Wohnung mehrere Brandmelder ausgelöst hatten. Zudem war Brandgeruch im Stiegenhaus wahrnehmbar. Da die Bewohnerin der betroffenen Wohnung zunächst nicht angetroffen werden konnte, bestand der Verdacht, dass sie sich noch in den Räumlichkeiten befindet.

- Als Brandursache konnte brennendes Material auf dem Kochherd festgestellt werden.
- Foto: FF Biedermannsdorf & BFK Mödling
- hochgeladen von Rainer Hirss
Daraufhin wurde die Alarmstufe erhöht und die Feuerwehren Laxenburg, Vösendorf und Wiener Neudorf zur Unterstützung nachalarmiert. Ein Atemschutztrupp verschaffte sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung, die stark verraucht war, und konnte die anwesende Bewohnerin ins Freie bringen.
Die Frau wurde dem Rettungsdienst übergeben und mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Als Ursache für die Rauchentwicklung wurde brennendes Material auf dem eingeschalteten Kochherd festgestellt.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.