ninja warrior

Beiträge zum Thema ninja warrior

Es wurden beeindruckende Leistungen gezeigt. | Foto: David Mühlberger
5

Sportliches Spektakel
Der erste Ninschi-Warrior-Showdown in Hellmonsödt

Am 1. März fand das erste Hellmonsödter Ninja-Turnier statt. Veranstaltet wurde das Event von der Sektion Wintersport vom SV Hellmonsödt. HELLMONSÖDT. Das Turnier lockte zahlreiche sportbegeisterte Teilnehmer und Zuschauer in den Turnsaal an der Schulstraße. Unter dem Motto „Bist du bereit für den ultimativen Ninschi-Showdown?“ stellten sich mutige Hobbysportler einem abwechslungsreichen Parcours, der Kraft, Ausdauer, Geschicklichkeit und Schnelligkeit forderte. Ein Wettkampf der ExtraklasseIn...

In der Altersklasse U12 sicherte sich Helene Lechner den 2. Platz, während ihre Schwester Luise Lechner mit einem respektablen 7. Platz ebenfalls eine starke Leistung zeigte. | Foto: Schultes
3

Bezirk Mistelbach
Poysdorfer Zwillinge glänzen bei NINJA-Meisterschaft

Die Zwillingsschwestern Luise und Helene Lechner aus Poysdorf haben bei den 2. NINJA-Staatsmeisterschaften der Sport-Union in der Monkeyfactory in Wolkersdorf eindrucksvoll ihre sportliche Klasse bewiesen. POYSDORF. In der Altersklasse U12 sicherte sich Helene Lechner den 2. Platz, während ihre Schwester Luise Lechner mit einem respektablen 7. Platz ebenfalls eine starke Leistung zeigte. Die Ergebnisse unterstreichen das Talent und die Entschlossenheit der beiden Nachwuchssportlerinnen. Ehrung...

Die Sportunion Oberösterreich möchte ihr Ninja-Angebot noch weiter ausbauen und veranstaltet daher zum ersten Mal den oberösterreichischen Ninja Qualifikationscup. 
 | Foto: Sportunion OÖ

Sportunion Oberösterreich
Ninja Qualifikationscup in der „Zero Limits“ Trendsporthalle

Der erste oberösterreichische Ninja Qualifikationscup findet am 7. September in Linz statt. Die Sportunion Oberösterreich lädt alle Interessierten dazu ein, sich im Ninja-Parcours zu beweisen. LINZ. Sich an Ringen entlanghangeln, eine fünf Meter hohe Wand bezwingen oder beim Hindernisparcours das Gleichgewicht nicht verlieren: Der Ninja-Sport erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Daher erweitert die Sportunion Oberösterreich auch ihr Ninja-Angebot. Am Samstag, 7. September, wird der erste...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Sportlandesrat und LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Nachwuchs-Ninja Melina Schindele, SPORTUNION Niederösterreich Landesgeschäftsführer Stv. und Projektleiter Markus Schindele. 

 | Foto: NLK Pfeiffer
Aktion 2

SPORTUNION Niederösterreich
Ninjas aufgepasst: Stellt euch der Challenge

Spätestens der großen Show „Ninja Warriors“ ist diese Sportart den meisten ein Begriff. Dabei gilt es einen vorgegebenen Parcours zu absolvieren möglichst rasch zu absolvieren. Dies erfordert und schult Balance, Kraft, Schnelligkeit, Geschick und natürlich auch mentale Stärke. NÖ. Erstmals veranstaltet die SPORTUNION Niederösterreich in Kooperation mit dem SPORTLAND Niederösterreich eine Ninja-Tour. Für alle jungen Ninjas der Altersklassen 2012-2015 wartet in jedem Landesviertel eine eigene...

Die Ninja Warriors Kids durften sich in Wagram austoben. | Foto: Sportunion
12

Sportland NÖ
Die Tour Ninja Warrior Kids machte Halt in Wagram

Am 5. April machte die SPORTLAND NÖ Ninja Kids - Tour Halt in Wagram, Gemeinde Grafenwörth. GRAFENWÖRTH. Der Ninja - Sport, der vielen aus dem TV-Format "Ninja Warrior" bekannt ist, stellt die Teilnehmer vor die Herausforderung, Hindernisse eines Parcours zu meistern. Dies erfordert Kraft, Schnelligkeit, Geschick und Balance. Bei der Ninja Kids - Tour, haben die Kinder die Möglichkeit, Einblicke in diesen Sport zu erlangen und unter der professionellen Anleitung erfahrener Trainer Erfahrungen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Selina Loibner (Mitte) hat die österreichischen Ninja-Meisterschaften in der Nachwuchsklasse gewonnen. | Foto: Running Team Lannach
10

Running Team Lannach
15-jährige Selina Loibner überzeugt im Ninja-Sport

Selina Loibner stellt sich liebend gerne sportlichen Herausforderungen und erweist sich dabei als echtes Ass. Besonders erfolgreich war sie im November letzten Jahres bei den österreichischen Ninja-Meisterschaften. Wir haben mit ihr über den Ninja-Sport und ihren bewegten Alltag gesprochen. LANNACH/ST. ANDRÄ IM SAUSAL. Im Fernsehen kämpfen sich Männer und Frauen bei "Ninja-Warrior" von Hindernis zu Hindernis. Dazu braucht es nicht nur stramme Muskeln, sondern auch einen eisernen Willen. Dass...

Von Anstrengung keine Spur: Donnerstagabend wurde der neue Ninja-Warrior-Parcours schon einmal ausgiebig getestet.
2:10

"Spielplatz für Erwachsene"
Ninja-Warrior-Parcours eröffnete in Leoben

Mit dem "Ninjapoint" eröffnete am Freitag der zweite Ninja-Warrior-Parcours Österreichs in Leoben: Auf rund 200 Quadratmetern können sich Sportbegeisterte über Ringe schwingen, Leitern erklimmen, Wände hinauflaufen und weitere herausfordernde Hindernisse überwinden.  LEOBEN. Es gibt Sportarten, die sehen schwer aus, sind es aber gar nicht, und dann gibt es "Ninja Warrior". Schon beim Zuschauen stellt man sich unweigerlich die Frage: "Wie machen die das nur?". Da hangeln sich Athletinnen und...

Landesrat Wolfgang Wolfgang Hattmannsdorfer (li.) ehrte Thomas Grandl (2. v. r.) | Foto: Land OÖ/Florian Pröll
6

Hindernisparcours
Sechs Linz-Landler unter den Top 5 "Ninja Warriors"

Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer kürte sechs Jugendliche aus Linz-Land zu „Ninja Warriors“ im Jump Dome. LINZ-LAND. Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer kürte Jugendliche zu „Ninja Warriors“ im Jump Dome.  Insgesamt 80 Jugendliche haben sich für den dreitätigen Parcours angemeldet. Im großen Finale mussten die 20 besten Ninja Warriors den Parcours nochmals absolvieren – die drei schnellsten Teilnehmer aus den vier Alterskategorien konnten tolle Preise abstauben: Gutscheine für den...

Jugend-Landesrat Hattmannsdorfer, Geschäftsführer des Vereins 4Yougend Thomas Schachner, Laura Beiskammer, Jump Dome-Standortleiter David Purrer. | Foto: Land Oberösterreich/Florian Pröll

Event im m Jump Dome
Jugend-Landesrat Hattmannsdorfer kürt Ohlsdorferin zur „Ninja Warrior“

Insgesamt 80 Jugendliche haben sich für das dreitägige Event im Jump Dome angemeldet. Im großen Finale mussten die 20 besten Ninja Warriors den Parcours nochmals absolvieren. LINZ, OHLSDORF. „Unsere Jugendlichen sollen in Oberösterreich neue und innovative Freizeitangebote nutzen können. Mit dem 4youCard.ninja haben wir heuer erstmals ein neues Format gestartet, bei dem Ausdauer und Sportsgeist ganz oben stehen und bei dem die Jugendlichen ihre Fitness unter Beweis stellen können. Die fittesten...

5

Österreichische Ninja-Meisterschaften 2023
Österreichische Ninja-Meisterschaften 2023

Selina Loibner vom Running Team Lannach mit Top Platzierungen Am 11. November 2023 haben in Wr. Neustadt die ersten österreichischen Meisterschaften für die Sportart Ninja stattgefunden. Gesucht wurden sowohl die Meisterinnen und Meister in der Allgemeinen Klasse als auch in den Nachwuchsklassen. Selina erreichte Platz 2 in der Allgemeinen Klasse und den 1. Platz in der Nachwuchsklasse. Bei Ninja geht es darum, einen vorgegebenen Hindernisparcours schnellstmöglich zu absolvieren. Wird...

2-26-Jährige aus Oberösterreich können sich zum 4youCard-Junior Ninja anmelden. | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Jump Dome
4youCard.ninja bringt Ninja-Parcour nach Leonding

Angelehnt an die Kult-Bewerbe „Ninja Warrior“ und „Takeshi’s Castle“ bringt das JugendService von 24. bis 26. November das neue Format „4youCard.ninja“ in den Jump Dome in Leonding LEONDING.  Der Bewerb startet an 24. und 25. November mit zwei Vorentscheidungen (Freitag ab 17:00 sowie Samstag ab 10:00), bei denen die jungen Teilnehmer/innen sich durch Hürden und Hindernisse kämpfen und um einen Platz im großen Finale ringen. Die Sieger/innen werden dann am Sonntag beim Finale prämiert. Anmelden...

Zum Abschluss gab es für die Kids eine Medaille.  | Foto: Sportunion Burgenland
3

Sommer, Sonne und Spaß
Sport- und Actiontag im Seebad Breitenbrunn

Zu einem Sportfest im Seebad Breitenbrunn lud kürzlich die Sportunion. Mit dabei waren Vereine aus der Region, die Freiwillige Feuerwehr Breitenbrunn, das Rote Kreuz und die Katholische Jugend. Am Programm standen beliebte Trendsportstationen wie Airtrack und der Ninja-Parkour. BREITENBRUNN. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit der Seebad Breitenbrunn Betriebs GmbH unter der Leitung von Martina Prucha durchgeführt. Trotz eines Unwetters direkt zu Beginn der Veranstaltung wurden viele...

Gruppenfoto mit allen Teilnehmenden und dem SPORTUNION Organisationsteam vor dem Hindernisparcours. | Foto: Sportunion Burgenland
6

Trendsport
Erster burgenlandweiter Ninja Kids Cup in Eisenstadt

Vergangenes Wochenende wurde nun auch die erste „Ninja Landesmeisterschaft“ für Kinder im Sportzentrum Eisenstadt abgehalten. Über 60 Kids zwischen 7 und 12 Jahren aus dem Burgenland, Wien, Niederösterreich und der Steiermark kämpften um den Sieg. EISENSTADT. Berühmt durch die TV-Shows "Ninja Warrior" erfeut sich der Ninja Sport immer größerer Beliebtheit. Die Sportunion Burgenland will den Sport immer mehr in Vereinsstrukturen einbetten. Erste Einheiten für Kinder und Erwachsene werden bereits...

Fußballprofi Stefan Maierhofer startet bei Ninja Warrior Austria bereits zum zweiten Mal. | Foto: Puls 4 Oliver Tree
2

Ninja Warrior Austria
Teilnehmer aus dem Bezirk Mistelbach dabei

BEZIRK MISTELBACH. Es ist die letzte Chance sich in der 3. Staffel von "Ninja Warrior Austria" ein Finalticket für das Finale am 28. März zu sichern und 2 Teilnehmer aus dem Bezirk Mistelbach sind dabe. Noch vier Ninja-Anwärter können in das Grande Finale einziehen, am 21. März geht es aber einmal darum, sich die Finaltickets zu sichern. Mit dabei sind Lucas Wieser (28), Intensivkrankenpfleger und Stefan Maierhofer (38), Fußball-Profi aus dem Bezirk Mistelbach. Die Daumen drücken kann man den...

Gabriel Wurzer (27), Kindergärtner aus dem Bezirk Melk.  | Foto: PULS 4/Oliver Tree

TV-Auftritt
Kindergärtner aus dem Bezirk Melk wird zum "Ninja Warrior"

BEZIRK. Daumen drücken heißt es am 14. März für Gabriel Wurzer (27), Kindergärtner aus dem Bezirk Melk. Er nimmt an der PULS 4 Show "Ninja Warrior Austria" teil und will den Weg zum Ninja-Endgegner, dem Mount Midoriyama, erreichen und so um den Titel "Ninja Warrior Austria" und 88.888 Euro Preisgeld kämpfen. Insgesamt nehmen rund 190 Menschen aus Österreich an dem Titelkampf teil.

  • Melk
  • Daniel Butter
Ronja Wagner – vom "Celtic Warrior" zum Ninja | Foto: PULS 4/Oliver Tree
2

Show am 14. März
Ronja Wagner tritt bei Ninja Warrior an

Diesmal wird Ronja Wagner aus dem Bezirk Mattersburg zum Ninja. Am 14. März ist sie um 20.15 Uhr auf Puls 4 bei "Ninja Warrior Austria" zu sehen, wo sie ihr sportliches Geschick unter Beweis stellt. BEZIRK MATTERSBURG. Am 14. März geht die dritte Staffel von "Ninja Warrior Austria" auf Puls 4 in die nächste Runde. In der Show kämpfen die sportlichsten und geschicktesten Österreicher im Wettkampf um den Titel und ein Preisgeld in der Höhe von 88.888 Euro. Rund 190 Ninja-Anwärter treten in der...

Carmen Müllegger aus Bad Ischl wird am 14. März zum Ninja Warrior. | Foto: PULS 4/Oliver Tree

Interview mit Carmen Müllegger
Bad Ischlerin stellt sich am 14. März dem "Ninja Warrior Austria"-Parcours

Am Montag, den 14. März geht die dritte Staffel von „Ninja Warrior Austria“ um 20.15 Uhr exklusiv auf PULS 4 in die nächste Runde. Im Interview mit der BezirksRundSchau erzählt Teilnehmerin Carmen Müllegger aus Bad Ischl von ihrer Vorbereitung auf die Show. BAD ISCHL. Rund 190 Ninja-Anwärterinnen und -anwärter treten in der Show im #NWA-Parcours an. Mit dabei in der neuen Folge am 14. März auf PULS 4 ist auch Carmen Müllegger. Die 37-jährige Bad Ischlerin und zweifache Mutter hat sich unter...

Die Sulzer Olympiasiegerin Julia Dujmovits stellt sich der Herausforderung, den Ninja-Parcours von Puls 4 zu bezwingen. | Foto: Puls 4/Mathias Kniepeiss
2

Am 28. Feber auf Puls 4 und ServusTV
Doppel-Fernsehabend mit Olympiasiegerin Julia Dujmovits

Olympiasiegerin Julia Dujmovits beweist am Montag, dem 28. Feber, ihre Ninja-Fähigkeiten auf Puls 4. Die Sulzerin nimmt in der dritten Qualifikationsrunde von "Ninja Warrior Austria" teil. Danach widmet Servus TV Dujmovits in einer Doku über ihr Comeback in den Spitzensport einen Fernsehabend. SULZ. Im Interview mit Puls 4 begründete die 34-Jährige ihr Ninja-Antreten damit, dass sie Herausforderungen liebt. Extra dafür vorbereitet habe sie sich aber nicht. Wie sie sich im "härtesten Parcours...

Lisa Dengg kämpft mit um das Preisgeld. | Foto: Puls4 / Oliver Tree

Sendung am 7. März
Lisa Dengg bei Ninja Warrior Austria dabei

Die Bundesheer-Soldatin und Judo-Kämpferin Lisa Dengg stellt sich der Herausforderung und macht mit bei Ninja Warrior Austria. Sie hofft den "Ninja-Endgegner" – den Mount Midoriyama – bezwingen und somit 88.888 Euro Preisgeld mit nach Hause nehmen zu können. PONGAU. 88.888 Euro Preisgeld winken den Gewinnern von Ninja Warrior Austria. Und auch eine Pongauer Sportlerin kämpft nun mit um den Titel. Lisa Dengg vom Judo-Verein ESV Sanjindo Bischofshofen macht bei der Puls-4 Sendung mit und stellt...

Für Pascal Ruzicka zählen der Spaß und das Abenteuer beim Sport.  | Foto: Ninja Warrior/Puls4
2

Ninja Warrior Austria
Im Gespräch mit zwei "Ninjas" aus Graz

Bei der an das japanische Original angelehnten Sendung „Ninja Warrior Austria“ finden sich unter den 190 Teilnehmer:innen der dritten Staffel auch die beiden Grazer Andreas Krassnitzer und Pascal Ruzicka. Wir haben mit den beiden "Ninjas" gesprochen. GRAZ. Wie es der "härteste Parcours Österreichs" erfordert, weisen natürlich beide Grazer Kandidaten eine beachtliche Sportlichkeit vor – allerdings haben Andreas Krassnitzer und Pascal Ruzicka unterschiedliche Zugänge zum Sport. Mit Spaß und...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Der Wolfsberger Tobias Loibner ist einer von 190 Kandidaten, die in der dritten Staffel von "Ninja Warrior" um das Preisgeld rittern. | Foto: ©PULS 4/Mathias Kniepeiss
4

28. Feber
Wolfsberger tritt bei "Ninja Warrior" auf PULS 4 an

Am 28. Februar geht die dritte Staffel von "Ninja Warrior Austria" um 20.15 auf PULS 4 in die nächste Runde. Mit dabei der 22-jährige Tobias Loibner aus Wolfsberg.  ÖSTERREICH. Am Montag, den 28. Februar heißt es auf PULS 4 wieder: Wer ist stärker als die Schwerkraft und kann die Hindernisse des Ninja-Parcours fehlerfrei überwinden?  Sechs Vorrunden Bei "Ninja Warrior Austria" kämpfen die besten Athleten des Landes auf ihrem Weg zum "Ninja-Endgegner", dem Mount Midoriyami, um 88.888 Euro...

Für Ralph Gruber war bereits in der der ersten Folge von "Ninja Warrior Austria" Endstation. | Foto: PULS 4/Matthias Kniepeiss
5

"Ninja Warrior Austria" auf PULS 4
Vier Vöcklabrucker bei "Ninja Warrior Austria"

Derzeit läuft die dritte Staffel von "Ninja Warrior Austria" auf PULS 4. Mit dabei: Ralph Gruber (26) aus Schwanenstadt, Elias Gross (24) aus Redlham und der Mondseer Christopher Ebner (35). Wie der Sender gestern. Mittwoch,  bekanntgab nimmt mit dem Schwanenstädter Projektmanager Arnold Freisler (31) noch ein vierter heimischer Athlet teil. BEZIRK. 192 Kandidaten kämpfen in der dritten Staffel von "Ninja Warrior Austria" auf PULS 4 um das Preisgeld von 88.888 Euro. Die "stärkste Show...

Benjamin Banfy ist 26 Jahre und kommt aus dem Bezirk Weiz. Er tritt in der 3. Staffel Nina Warrior Austria an. | Foto: PULS 4_Oliver Tree

Ninja Warrior Austria
Ein Weizer unter den Ninja-Anwärtern

Am 21. Februar geht die dritte Staffel von „Ninja Warrior Austria“ in die zweite Runde. Mit dabei ist der 26-Jährige Benjamin Banfy aus dem Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Die besten Athletinnen und Athleten des Landes stellen sich der "Ninja Warrior" Aufgabe, um um den Sieger-Titel und das Preisgeld mit nach Hause zu nehmen. Rund 190 Ninja-Anwärter:innen treten im Parcours an. Unter anderem mit dabei in der zweiten Folge auch einige Kandidat:innen aus der Steiermark und einer aus dem Bezirk Weiz....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Philip Knotzer tritt am 14. Februar bei Ninja Warrior Austria an. | Foto: PULS 4/Oliver Tree
3

Show am 14. Februar
Philip Knotzer tritt bei Ninja Warrior Austria an

Der Sigleßer Philip Knotzer wird zum Ninja. Am 14. Februar ist er um 20.15 Uhr auf Puls 4 in "Ninja Warrior Austria" zu sehen, wo er sein sportliches Geschick unter Beweis stellen wird. SIGLESS/WIEN. Am 14. Februar startet die dritte Staffel von "Ninja Warrior Austria" auf Puls 4. In der Show kämpfen die sportlichsten und geschicktesten Österreicher im Wettkampf um den Titel und ein Preisgeld in der Höhe von 88.888 Euro. Rund 190 Ninja-Anwärter treten in der Show in einem Parkour an. In der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.