"Ninja Warrior Austria" auf PULS 4
Vier Vöcklabrucker bei "Ninja Warrior Austria"

Für Ralph Gruber war bereits in der der ersten Folge von "Ninja Warrior Austria" Endstation. | Foto: PULS 4/Matthias Kniepeiss
5Bilder
  • Für Ralph Gruber war bereits in der der ersten Folge von "Ninja Warrior Austria" Endstation.
  • Foto: PULS 4/Matthias Kniepeiss
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Derzeit läuft die dritte Staffel von "Ninja Warrior Austria" auf PULS 4. Mit dabei: Ralph Gruber (26) aus Schwanenstadt, Elias Gross (24) aus Redlham und der Mondseer Christopher Ebner (35). Wie der Sender gestern. Mittwoch,  bekanntgab nimmt mit dem Schwanenstädter Projektmanager Arnold Freisler (31) noch ein vierter heimischer Athlet teil.

BEZIRK. 192 Kandidaten kämpfen in der dritten Staffel von "Ninja Warrior Austria" auf PULS 4 um das Preisgeld von 88.888 Euro. Die "stärkste Show Österreichs" startete am vergangenen Montag in die neue Staffel. Als erster der vier Athleten aus dem Bezirk Vöcklabruck war gleich zu Beginn Ralph Gruber (26), Junior Researcher aus Schwanenstadt, im Einsatz. Er verpasste den Sprung unter die besten Vier und damit den Einzug ins Finale.

Gross, Ebner und Freisler am Start

Am kommenden Montag, 21. Februar (PULS 4, 20.15 Uhr), werden der 35-jährige Software-Entwickler Christopher Ebner aus Mondsee und der 24-jährige Editor Elias Gross aus Redlham den Parcours in Angriff nehmen. "Wiederholungstäter" Arnold Freisler, der im Vorjahr bis ins Finale kam, wird dann in der dritten Folge am 28. Februar sein Bestes geben. Wie Gruber und Gross kommt auch Freisler aus dem ÖTB Turnverein Schwanenstadt.

Gefragt sind Kraft, Körperspannung, Geschicklichkeit und natürlich Mut. Ganz nach dem Motto "Der Mount ruft" ist der Wille der Athletinnen und Athleten, den Gipfel des PULS-4-Stahlmonsters zu erklimmen, so groß wie nie zuvor. Denn bisher blieb der berühmt-berüchtigte, 21 Meter hohe "Mount Midoriyama" unbezwungen. Kann sich erstmals jemand den Titel „Ninja Warrior Austria" sichern und das Preisgeld von 88.888 Euro ergattern? Die kommenden Wochen werden es zeigen.

Für Ralph Gruber war bereits in der der ersten Folge von "Ninja Warrior Austria" Endstation. | Foto: PULS 4/Matthias Kniepeiss
Christopher Ebner (35) | Foto: PULS 4/Oliver Tree
Elias Gross (24) | Foto: PULS 4/Oliver Tree
Arnold Freisler (31) | Foto: PULS 4/Oliver Tree
Ralph Gruber (26) | Foto: PULS 4/Oliver Tree

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.