Neujahrskonzert

Beiträge zum Thema Neujahrskonzert

Tenor Maximilian Bauer sorgte als Wienerliedsänger für beste Unterhaltung.
57

Neujahrskonzert: Viel Schmäh

Ischgl: Tiroler Kammerorchester "InnStrumenti" bot tolles Programm ISCHGL (otko). Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre begrüßte das Tiroler Kammerorchester "InnStrumenti" auch den Jahresbeginn 2013 wieder mit einem schwungvollen Neujahrskonzert im Ischgler Silvrettacenter. Die Musik von Jacques Offenbach, Hermann Leopoldi, Hans von Frankowsky, Leroy Anderson, Johannes Brahms, Ludwig van Beethoven, Karl Förderl, Josef und Johann Strauß garantierte ein sehr buntes Neujahrskonzert unter...

Ein schwungvoller Start ins neue Jahr in Kronstorf

Schwungvoller Start in neue Jahr: Das Münzbacher Kammerorchster mit Solistin Ingrid Hofstätter und den Dancing World Dancers führte die Marktgemeinde Kronstorf kürzlich wieder musiklisch ins neue Jahr. Gemeindevertreter aller Fraktionen übernahmen die Ausschank für die zahlreichen Gäste des Neujahrskonzertes. Besondere Gäste waren beim Konzert Vertreter der Kronstorferer Vereine und Freiwilligenorganisationen. „Das ehrenamtliche Engagement der Kronstorferinnen und Kronstorfer wurde 2012 mit der...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Doris Valeskini, Sopranistin an der Oper Graz, sang mit den „Walzerperlen“ im Spitaler Festsaal. | Foto: Schein

Neujahrskonzert mit den Walzerperlen

Das „erste Damensalonorchester mit Herren“ gastierte mit "Damenwahl" in Spital am Semmering. Von Alexander Schein Das Grazer Ensemble „Walzerperlen“ trat mit Einladung des Tourismusverbandes kürzlich im Spitaler Festsaal auf. Unter dem Motto „Damenwahl“ stand die Tanzmusik im Mittelpunkt. Die Truppe „Tanzauftrag“ aus Graz zeigte dazu ihr Können. Gesangseinlagen gab es von Doris Valeskini, Sopranistin an der Grazer Oper. Auch der Kontrabassist und humorvolle Moderator der "Walzerperlen", Klaus...

Wenn der Dirigent den Stock wegwirft

NACHGESCHENKT Wenn das neue Jahr so kurzweilig, unterhaltsam und erfolgreich weitergeht, wie es mit dem Schwazer Neujahrskonzert begonnen hat, dann können wir uns alle freuen! Nur die Besucher in der ersten Reihe mussten aufpassen. Ob Holzspäne beim Stück "Sandpaper Ballet" oder der Taktstock des Dirigenten - vergangenen Freitag flogen nicht nur pointierte Kommentare zur politischen und wirtschaftlichen Landschaft durch den Stadtsaal. Die komödiantischen Einlagen des Schauspielers Thomas...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Künstlerisches Großaufgebot beim Neujahrskonzert

ENNS. Bereits zum 6. Mal wird am Sonntag, 13. Jänner 2013, um 16 Uhr das Neujahrskonzert in der Stadthalle erklingen. Gerald Wirth, ein gebürtiger Ennsdorfer, derzeit künstlerischer Leiter der Wiener Sängerknaben, dirigiert das Konzert. Das Collegium Ennsegg unter der Leitung von Christoph Bitzinger spielt unter anderem Musik von Johann Strauß und Jahresregent Guiseppe Verdi (200. Geburtstag). Die Tanzklasse Martina Holzweber, Landesmusikschule Enns, setzt die "Pizzicato-Polka“ und den Walzer...

  • Enns
  • Christian Koranda

Schwungvolles Neujahrskonzert in Gablitz

Am Dienstag, den 8. Jänner lud die Marktgemeinde Gablitz zum bereits traditionellen Neujahrskonzert mit dem Niederösterreichischen Tonkünstlerorchester in die Gablitzer Festhalle. Bereits fixer und beliebter Bestandteil des Neujahrskonzertes ist Dirigent Alfred Eschwé, der wie immer schwungvoll und launig durch das Programm führte. Als Solistin war in diesem Jahr Barbara Schwarz, Star der Wiener Volksoper zu hören. Melodien von Joseph und Johann Strauß, Jacques Offenbach, Johannes...

Das Ferlacher Neujahrskonzert begeisterte das Publikum restlos | Foto: KK

Erstes Konzert im neuen Jahr

FERLACH. Zum bereits neunten Neujahrskonzert lud die Stadtgemeinde Ferlach in den großen Rathaussaal. Mit dabei das Blasorchester Rosental, bestehend aus Schülern und Lehrern der Musikschule. Sie spielten unter der Gesamtleitung von Musikschuldirektor Thomas Travnik Stücke von der Klassik bis hin zur Moderne. Ergänzend zum Hörgenuss gab es Bild- und Videocollagen zu den verschiedenen Musikthemen. Als gesanglicher Leckerbissen stellte sich die aus der Umgebung von Bleiburg stammende Vocalgruppe...

Neujahrskonzert 2013 in Fischamend!

„Mit Musik und Schwung ins neue Jahr!“ - mit diesem Motto startete der Musikverein Kleinneusiedl-Enzersdorf/Fischa unter der Leitung von Kapellmeister Norbert Kolowrat am 05. Jänner 2013 ins neue Jahr. Zahlreiche Gäste lauschten dem sensationellen Konzert und erhielten durch Raimund Jascha interessante Informationen über Geschichte oder Komponisten des jeweiligen Stückes. Besonders beeindruckend waren die Nachwuchsmusiker des Musikvereins. Sie spielten mit drei Liedern auf und ernteten tosenden...

Entspannte Crew vor dem Auftaktlied
4

Stainzer Neujahrskonzert mit Herbert Pixner Projekt

Ein beeindruckender Grenzgang zwischen Hubert von Goisern, Michael Jackson und Erroll Garner. Mit den ersten Takten war sie da, die ureigene, für jeden Pixner-Auftritt typische Stimmung. Der „Chef“, mit geschlossenen Augen, den Hut auf dem Kopf, den linken Fuß als Taktverstärker einsetzend, zauberte die mitunter schrägen Töne aus seiner Harmonika hervor, während das Publikum jeden Augenblick auf eine überraschende Wendung in Rhythmus oder Tonfolge wartete. Besonders beeindruckend: die...

Aus dem Minister wurde ein Dirigent

Nachgeschenkt zum Beitrag: http://www.meinbezirk.at/landeck/leute/12-neujahrskonzert-in-st-anton-d444126.html Der Ruf des Arlberger Neujahrskonzertes eilt jedes Jahr auf's Neue immer wieder voraus und das zu Recht: Denn das Konzert des Ambassade Orchesters Wien, das vom ehemaligen Verkehrsminister und nunmehrigen Dirigenten Rudolf Streicher dirigiert wird, wurde zum Fixtermin. Nicht nur als Dirigent macht(e) sich Streicher einen Namen: In seiner Zeit als Verkehrsminister hatte er sich schon...

7

Mit dem Ringelspiel zur Resi an die Donau

Das Kammerorchester InnStrumenti begeisterte 400 Gäste beim Neujahrskonzert des Lions Clubs. SCHWAZ (dk). Kürzlich lud der Lions Club Schwaz Tyrol und die Stadt Schwaz ins SZentrum zum Neujahrskonzert mit dem Tiroler Kammerorchester Inn-Strumenti unter der Leitung von Gerhard Sammer und dem Schauspieler Thomas Lackner. Der Schwerpunkt lag in diesem Jahr auf Wiener Liedern, die Herr Max mit tatkräftiger Unterstützung des Publikums vortrug. Der Spendengedanke stand auch bei dieser Veranstaltung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
14

Lions Neujahrskonzert 2013 ein schöner Erfolg!

Der Lions Club Klosterneuburg-Babenberg startete im dicht besetzten Raiffeisensaal Klosterneuburg mit einem fulminanten Benefizkonzert in das neue Jahr. Das Salonorchester des ENSEMBLES NEUE STREICHER stellte sich in den Dienst der guten Sache und brachte ein Programm mit unvergänglichen Walzern wie „Wiener Blut“ und „An der schönen blauen Donau“, mit Melodien aus der Operette „Die Fledermaus“, von Virtuosem für die Violine (Konzertmeister GEORG ILLE) bis hin zu Evergreens aus den Operetten...

Dirigent Reinhold Wieser freute sich über den Orchester-Einsatz. | Foto: BB

Ausverkauftes Neujahrskonzert in Oberndorf

OBERNDORF. Polka und Walzer spielte das Austria Festival Symphony Orchestra am Sonntag beim Neujahrskonzert in Oberndorf. Die Stadthalle war ausverkauft, 1.000 Zuhörer kamen. Aus Braunau kam Tenor Helmut Bauer und sang "Granada". Pavel Limpar (Fagott) und Ulii Pilotto (Piccolo) bezauberten mit dem Solo "Elephant und Mücke". Und als besondere Zugabe für Oberndorf gab es auch noch "Stille Nacht".

5

Mit der WK-Steyrermühl schwungvoll ins neue Jahr

Bis auf den letzten Platz war das Kulturzentrum ALFA Steyrermühl am 04. Jänner 2013 gefüllt, als die WK Steyrermühl zum alljährlichen Neujahrskonzert unter der neuen, musikalischen Leitung von Kpm. Franz Schindlauer einlud. Die musikalische Eröffnung des Konzertes übernahm Franz Steinkogler alias Sweety mit unserem Jugendorchester „musicfactory“. Die musicfactory wurde im Herbst 2011 gegründet und hat nun zwölf aktive JungmusikerInnen und zehn StammmusikerInnen der Kapelle. Nach diesem tollen,...

Duo Zitheristica
2 8

Duo Zitheristica - Neujahrskonzert 2013

Am 5. Jänner 2013 ludt das Duo Zitheristica (Angelika Derkits und Andreas Voit) zum Neujahrskonzert 2013 in das Brahmsmuseum nach Mürzzuschlag. Es wurde ein festliches Programm geboten, denn schließlich wurde ja auf der Bühne vor dem "Brahmsflügel" konzertiert. Das erste Musikstück hieß "Zu Wasser und zu Lande" von Carl Frans Enslein, einem Wiener Zithervirtuosen und -komponisten. Natürlich ist es an so einem historischen Ort Pflicht, Brahms zu spielen und der "Ungarische Tanz Nr. 5" war eine...

Kein Platz mehr frei im Stadttheater beim Neujahrskonzert mit dem Orchester der Bühne Baden und der russischen Sängerin Natalia Ushakova. | Foto: Bernhard Stockmann
1 7

Prosit Neujahr mit Musik

Von der ‚Wahnsinnsarie’ zum ‚Schwipslied’, vom ‚Land, wo die Zitronen blühen’ zu den ‚Donauwellen’, vom ‚Kaiserwalzer’ zum ‚Radetzkymarsch’: Beim Neujahrskonzert im Stadttheater – drei ausverkaufte Vorstellungen - zeigte sich das Orchester der Bühne Baden unter Franz Josef Breznik in ausgesprochener Spiel-Laune. Die junge russische Sängerin Natalia Ushakova erntete Jubelrufe für ihre gesangliche, aber auch schauspielerisch-komödiantische Darbietung. Franz Josef Breznik dirigierte und moderierte...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: KK

Neujahrskonzert Pischelsdorf

Am Sonntag, dem 13. Jänner 2013, geht mit Beginn um 17 Uhr das bereits 13. Pischelsdorfer Neujahrskonzert - heuer erstmalig in der Oststeirerhalle Pischelsdorf - über die Bühne. Es spielt das Salonorchester Ilz unter der Leitung von Erika Wodits. Moderation: Walter Flucher. Veranstalter ist das Kulturreferat der Marktgemeinde Pischelsdorf. Vorverkaufskarten sind für fünf Euro im Marktgemeindeamt Pischelsdorf und in der Raiffeisenbank Pischelsdorf erhältlich. Abendkassa: 8 Euro. Wann: 13.01.2013...

50

Neujahrskonzert der Stadtkapelle Bad St. Leonhard

Zahlreiche Musikbegeisterte kamen am 1. Jänner 2013 ins Kulturheim in Bad St. Leonhard zum traditionellen Neujahrskonzert der Stadtkapelle , welches bereits zum 51. Mal stattfand . Hubert Tripolt jun. , geschäf. Obmann , durfte wieder viele Ehrengäste begrüßen . Unter ihnen der Präsident der Stadtkapelle Bürgermeister Simon Maier , Vize- Bürgermeister Heinz Joham , die Stadträte Dieter Dohr und Siegfried Gugl , Mag. Heribert Vallant , der ehem. Kapellmeister Josef Tripolt , Stadtpfarrer Walter...

27

Unter Donner und Blitz – Neujahrskonzert in Niederösterreich

ST. PÖLTEN/NÖ (wp). Mit einem kulturellen Auftakt startete Niederösterreich am 1. Jänner im Festspielhaus St. Pölten ins Neue Jahr. Die NÖ-Tonkünstler unter Leitung von Alfred Eschwé gaben Werke von Strauß, Johannes Brahms, Charles Gounod, Jacques Offenbach und Nikolai Rimsky-Korsakow zum Besten. Als Solistin brillierte die israelische Sopranistin Chen Reiss. Moderiert wurde der Abend von Judith Weißenböck. Unter den prominenten Zuschauern: LH Erwin Pröll mit seiner Sissy, Landtagspräsident...

Prosit 2013 wünscht die Stadtkapelle Lilienfeld | Foto: Glückssymbol-Internet

Stadtkapelle Lilienfeld begeisterte mit Neujahrskonzert im Kaisersaal

Zum Jahresauftakt begeisterte die Stadtkapelle Lilienfeld ihre zahlreichen Zuhörer mit dem traditionellen Neujahrskonzert im Kaisersaal des Stiftes Lilienfeld. Am Programm stand ein breiter Reigen an Musikstücken gespannt von Komponisten wie Franz Schubert mit einem Militärmarsch bis zu dem Kaiserwalzer von Johann Strauss. Leopold Ritzengruber als Dirigent und musikalischer Leiter der Stadtkapelle moderierte selbst in launiger Weise durch das Programm. Der Nachwuchs der Stadtkapelle zeigte mit...

119

Musikalisches Prosit in Möderbrugg mit schwungvollem Neujahrskonzert

Fotos: Heinz Waldhuber - Brillanter musikalischer Neujahrsauftakt in St.Oswald-Möderbrugg: Im Reigen der im obersteirischen Raum immer stärker erwachenden Neujahrskonzerte verwöhnte auch der Musikverein St.Oswald-Möderbrugg am ersten Tag des neuen Jahres eine große Zuhörerschaft. Das von Kapellmeister Thomas Pöllinger gefühlvoll zusammengestellte Programm ließ erkennen, in welchen musikalischen Bereichen die Möderbrugger Kapelle ihr Zuhause gefunden hat. Schwungvolle Traditionsmärsche, moderne...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
78

Prosit Neujahr mit dem Innviertler Symphonieorchester

RIED, METTMACH. (ef) "Alle Jahre wieder" hieß es für Gottfried Reisegger, dem Dirigenten des Innviertler Symphonieorchesters (ISO), am 1. Jänner 2013. Heuer leitete er das Neujahrskonzert bereits zum fünfzehnten Mal und verabschiedete sich mit einem lockeren, abwechslungsreichen, aber keinesfalls einfachen Programm in die "ISO-Rente". Mit einer mehr als ausverkauften Jahnturnhalle erreichte das Konzert 2013 einen neuen Besucherrekord. Hans-Peter Hochhold, der wie gewohnt mit Humor und...

  • Ried
  • Edith Freilinger

Neujahrskonzert der Wiltener Sängerknaben in Tux

Unter der Leitung von Johannes Stecher präsentieren die Wiltener Sängerknaben am 2. Jänner 2013 im Tux-Center ein musikalisches Feuerwerk zum Neuen Jahr - das Programm reicht von den schönsten traditionellen Weihnachtsliedern aus Tirol und dem Alpenraum bis zu bekannten klassischen Werken von C. Franck, G. Puccini, W. A. Mozart, J. Strauß u.a. Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr. Lassen Sie sich von den einzigartig strahlenden Stimmen der Wiltener Sängerknaben verzaubern! Karten sind beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.