Neujahrskonzert

Beiträge zum Thema Neujahrskonzert

Alfred Eschwé, Copyright: Kurt Pinter

Tonkünstler-Orchester NÖ: Neujahrskonzert

BESETZUNG Tonkünstler-Orchester Niederösterreich SOLISTIN Birgid Steinberger Sopran DIRIGENT Alfred Eschwé PROGRAMM Arien und Instrumentalstücke aus Opern und Operetten Das alte Jahr verabschieden und das neue willkommen heißen – es gibt wohl ebenso viele Arten, dieses Ereignis zu feiern, wie es Menschen gibt. Die „österreichische“ Variante erfreut sich über die Landesgrenzen hinaus großer Beliebtheit. Mit einem raffiniert zusammengestellten Programm verwöhnen die Tonkünstler und Alfred Eschwé...

Foto: Privat

Trio Fürchtet Euch nicht: „Neujahrskonzert“

STEYR. Am Sonntag, 7. April, gastiert das Musikkabarett-Trio „Fürchtet Euch nicht" rund um den Kontrabassisten und gebürtigen Steyrer Klaus Melem im Schwechaterhof. In sebstgestrickten Arrangements hanteln sich Bernie Mallinger (Viol.) und Reinhold Kogler (Git.) gnadenlos durch die Musikgeschichte, teils klassisch virtuos, teils jazzig, oft mit augenzwinkerndem Humor. Von Johann Strauss zu Deep Purple über Dave Brubeck und zurück. Ihr aktuelles Programm nennen die drei furchtlosen Herren...

Robert Ederer gab den Takt beim Neujahrskonzert des Jugendblasorchesters an.
2

Das Jugendblasorchester spielte im neuen Jahr

Das Jugendblasorchester der Musikschule Ilz gab zum Anlass des neuen Jahres eine besondere Darbietung. Robert Ederer, der musikalische Leiter, führte mit humorvollen Erzählungen und Anekdoten charmant durch den Abend. Die Musiker sparten keine Kosten und Mühen und gewonnen zu diesem außergewöhnlichen Konzert die renommierte Sopranistin Sonja Lutz als Solistin. Das abwechslungsreiche Repertoire reichte von deutschen Operetten von Robert Stolz über Rhythmen der Beatles und den Simpsons. Ein Blick...

4

Fulminanter Auftakt in das neue Jahr

Liebhaber der klassischen Musik fanden sich in der Fürstenfelder Stadthalle ein, um den Auftakt eines neuen Jahres angemessen zu zelebrieren. Die erste Hälfte des Programmes stand ganz im Namen der beiden klassischen Komponisten Wagner und Verdi. Der zweite Teil widmete sich den Künstlern Strauß, Zeller und Lehár. Das Städtische Orchester und der Stadtchor Fürstenfeld, sowie der Gesangsverein Feldbach performten gemeinsam mit den Sängern Bettina Wechselberger und Taylan Reinhard das...

Foto: privat
3

Tonkünstler wurden ihrem Namen gerecht

ECHSENBACH. Am 30. Jänner 2013 fand in Echsenbach wieder das Neujahrskonzert der Niederösterreichischen Tonkünstler statt. Das seit langer Zeit ausverkaufte Konzert im Saal des Gasthofes von Josef Klang wurde den hohen Erwartungen gerecht. Dirigent Alfred Eschwé führte seine Musiker gekonnt durch das Programm mit Stücken von Jacques Offenbach, Johannes Brahms, Johann Strauß, Nikolai Rimski-Korsakow, Charles von Suppé, Nico Dostal und Josef Strauß. Gesanglich wurden die Tonkünstler von der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bürgermeister Christoph Kainz, Sopranistin Elisabeth Schwarz, eine Vertreterin des Orchesters und Dirigent Alfred Eschwé. | Foto: Peter Artner

Neujahrskonzert der NÖ Tonkünstler

PFAFFSTÄTTEN. Ein wahrer Ohrenschmaus war das traditionelle Neujahrskonzert der Niederösterreichischen Tonkünstler in Pfaffstätten. Das Programm spannte einen Bogen von Jaques Offenbach über Johannes Brahms, Charles Gounod, Nikolai Rimski-Korsakow bis zu Johann Strauß. Mit einer Spitzen-Sopranstimme (im wahrsten Sinn des Wortes) konnte Elisabeth Schwarz das Publikum begeistern. Lang anhaltender Applaus krönte diesen Abend.

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Andrea Raggl-Weissenbach (3.v.l.) freute sich
20

Ensemble Wahnsang begeisterte

Neujahrskonzert in Flaurling samt Weinverkostung Große Oper in kleinem Saal – Unter diesem Motto bot das Ensemble Wahnsang am Samstag im Kultursaal Flaurling Opernklänge von Richard Wagner. „Besucherzahl und die Stimmung waren super“, freute sich Organisatorin Andrea Raggl-Weissenbach (Obfrau Kulturverein Flaurling) und erhielt Lob von den Protagonisten: „Eine tolle Organisation. Besonders die Kombination mit der Weinpräsentation von Rudolf Mrkwicka war eine gute Idee“. Stefan Moosmann, Martha...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Mit Musik ins Neue Jahr

ST. JOHANN IN DER HAIDE. Zahlreiche Musikliebhaber, darunter auch Bgm. Günter Müller, folgten der Einladung zum zweiten Neujahrskonzert in den Mehrzwecksaal in der Volksschule St. Johann in der Haide. Das Salonorchester Ilz unter der Leitung von Erika Wodits unterhielt unter anderem mit dem Marsch „Jetzt geht’s los“ von Franz Lehar, dem Walzer „Wiener Blut“ von Johann Strauß und der Konzertpolka „Mein Teddybär“ von J. W. Ganglberger. Durch das Programm führte Walter Flucher.

84

Zum 20. Mal Neujahrsklänge der Judenburger Stadtkapelle

Fotos: Heinz Waldhuber - Unter Donner und Blitz genauso stand das 20. Neujahrskonzert der Stadtkapelle des Judenburger Arbeitermusikvereins wie im Zeichen von Ennio Morricone, Robert Stolz, Josef Strauss und George Gershwin. Ein Bogen gern gehörter Melodien auf höchstem musikalischem Niveau, für den Kapellmeisterin Gerlinde Schneider verantwortlich zeichnete. Der Stadtkapelle steht mittlerweile ein treues Stammpublikum zur Seite, das die hohe Qualität des Dargebotenen zu schätzen weiß. Mehr...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
13

Ein würdiger Auftakt für ein kulturelles (Neu)jahr

WILHELMSBURG (MiW). Der Wilhelmsburger Kulturverein „Schloss Kreisbach“, einer der großen Garant für qualitativ hochwertige Veranstaltungen, lud dieses Wochenende zu dem traditionellen Neujahrskonzert mit dem „Amadeus Brass Quintett“. Somit begann das Jahr für Vereins-Obmann Leopold Renz ohne Pauken, aber mit Trompeten, der Ouvertüre der „Fledermaus“, einigen Stückerln von Johann Strauß Sohn und auch Franz Lehár durfte im „Wümschburger“ Volkshaus nicht fehlen. Ein Top-Konzert mit dem...

29

Die Liebe zur klassischen Musik

Die BEZIRKSBLÄTTER besuchen Haydn-Hochburg „Schloss Weinzierl“ WEINZIERL (MiW). Bei dem von Dirigenten Bernhard Thain geleiteten Neujahrskonzert des Kammerorchesters „musica spontana“ im Haydn-Schloss Weinzierl fragten die BEZIRKSBLÄTTER bei den Gästen nach, warum sie nicht nur die „Klassik“ lieben, sondern warum wohl die klassiche Musik die Zeit überdauern wird: Besucherin Gerlinde Haberl gehörte diese Musik zum steten Wegbegleiter: „Vor 60 Jahren lernte ich Klavierspielen und bin so mit der...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Neujahrskonzert mit Ensemble "Ostrich"

NIEDERNEUKIRCHEN. Mit Musik von Strauß & Co, Gaumenfreuden und guter Laune begrüßt auch der "Ipftal Kulturverein" in Niederneukirchen das neue Jahr. Zu erleben ist das Ensemble "Ostrich" unter Leitung des Niederneukirchner Musikprofessors Gerald Kraxberger am Sonntag, 20. Jänner, um 17 Uhr im Pfarrsaal.

  • Enns
  • Christian Koranda

Neujahrskonzert in Rauchenwarth

Begeisterungsstürme löste das Neujahrskonzert in Rauchenwarth aus. Geboten wurde klassische und zeitgenössische Musik. Bürgermeister Ernst Schüller konnte die Landtagsabgeordneten Willi Eigner und Lukas Mandl begrüßen. Mandl war begeistert von „Leichtigkeit und Präzision, mit der alle Künstler ihre Stücke vorgetragen haben“. Am Vorabend des Dreikönigstages fand im Kulturzentrum Meierhof in Rauchenwarth ein Neujahrskonzert statt. Sabine Baumgartner und Andrea Wiesinger hatten mit Künstlerinnen...

Fulminantes Neujahrskonzert in Hengsberg

Im ausverkauften Hengistzentrum erlebten die 400 Besucher ein besonderes Neujahrskonzert des Symponischen Orchester Leibnitz unter der Leitung von Johann Assinger. Moderiert wurde der Konzertabend von Hans Georg Zach.

Das Ilzer Salonorchester, unter Leitung von Erika Wodits, beim traditionellen Neujahrskonzert.

Ilzer Salonorchester musizierte zum Jahresauftakt

Der Ilzer Gemeindevorstand veranstaltete gemeinsam mit Bediensteten der Marktgemeinde und dem Gemeinderat ein Neujahrskonzert. Eine illustre Runde fand sich im vollbesetzten Kultursaal ein, um das noch junge Jahr gebührend einzustimmen. Das Ilzer Salonorchester gab unter der Leitung von Erika Wodits Kompositionen von Johann Strauß Vater, Johann Strauß Sohn, Josef Strauß sowie Franz Lehar und zahlreichen weiteren Komponisten zum Besten. Werner Deutsch, der Kapellmeister Stellvertreter des...

"Jaj Mamám Bruderherz" aus der Csardasfürstin
4

Neujahrsgala

Am 6. Jänner fand in der umgebauten Mehrzweckhalle in Siget i. d. Wart die Neujahrsgala des BUKV statt. Neben Musikern aus Österreich und angrenzenden Ländern, wie Ungarn und der Slowakei traten berühmte Künstlerinnen und Künstler aus Ungarn auf. Diese Operettengala war ein bunter Reigen mit Stücken aus der Csardasfürstin, Gräfin Mariza, Guiditta, Maske in Blau, um nur einige zu nennen. Begleitend zu den Liedern gab es sehr temperamentvolle und akrobatische Tanzeinlagen. Dass diese...

24

Salonorchester Ilz bezauberte Publikum mit Walzermelodien in Pischelsdorf

Mit einen breit gefächerten Programm versteht es alljährlich das Salonorchester Ilz unter der Leitung von Mag. Erika Wodits nun schon seit dreizehn Jahren das Publikum beim Neujahrskonzert in Pischelsdorf zu verzaubern - und das heuer erstmalig in der Neuen Oststeirerhalle in Pischelsdorf . Seit über 30 Jahren wirken beim Salonorchester ambitionierte Musikerinnen und Musiker aus vielen Teilen der Oststeiermark mit, die heuer auf Einladung des Kulturreferat der Marktgemeinde Pischelsdorf unter...

Auch heuer fand das Neujahrskonzert des Haydnorchesters in der Hauptschule (jetzt Neue Mittelschule) Neusiedl statt.
68

Neujahrskonzert in Neusiedl am See am 13.1.13

NEUSIEDL/SEE (DoHo) Hier finden Sie Eindrücke vom diesjährigen Neujahrskonzert zum bereits hochgeladenen Artikel. Hier ein kleiner Auszug der vom Haydnorchester gespielten Stücke, unter denen sich auch einige Entdeckungen befanden: - Ouvertüre aus der Operette "Simplizius" von Johann Strauß S. - Die Fledermausquadrille - "Florentiner Marsch" von Johann Fuczik -"Triumphmarsch" aus Giuseppe Verdis Oper "Aida" (Verdi wäre heuer 200 Jahre alt geworden) -Walzer Wiener Bürger von C. M. Ziehrer -...

5

Neujahrskonzert als Startschuss für das Jubiläumsjahr

Das Jubiläumsjahr hätte nicht glanzvoller beginnen können. Unter der Leitung von Peter Gillmayr läutete das Salonorchester Bad Schallerbach das Grieskir-chner Jubiläumsjahr 2013 im Stil der Wiener Neujahrskonzerte ein. Der große Festsaal des Landschlosses Parz war bis auf den letzten Platz gefüllt und das Publikum restlos begeistert. Gemeinsam mit Britta Ströher (Sopran) und Harald Wurmsdobler (Tenor) verzauber-te das Salonorchester Bad Schallerbach die Gäste mit Highlights aus Strauß´schen...

Das Salonorchester Wien-Tirol präsentierte ein klassisches Programm.
13

Musikalischer Start ins neue Jahr

LANDECK (otko). Im voll besetzten Landecker Stadtsaal gab das Salonorchester Wien-Tirol unter der Leitung von Barbara Ortner vergangenen Samstag ein viel beachtetes Neujahrskonzert mit Werken von Johann Strauß. Kulturstadträtin Monika Rotter zeigte sich über den Besucheransturm erfreut und dankte dem Sponsor Hypo Tirol Bank. Unter anderem zeigten sich auch Vizebgm. Herbert Mayer, Stadtrat Dr. Wolfgang Jörg, GR Kurt Leitl und Manfred Pfisterer (Hypo Landeck) begeistert.

2

Neujahrskonzert mit Abschiedsklang

Die Stadtmusik verabschiedete ihren Kapellmeister Joachim Celoud HOLLABRUNN. Mit gewohnt abwechslungsreichem Programm, einem Musikmedley aus James Bond, Terra Vulcania bis zum Musical Elisabeth, wobei auch traditionelle Blasmusik nicht fehlte, begrüßte die Stadtmusik Hollabrunn das neue Jahr. Weitere Höhepunkte waren die von Roman Lauder dargebrachten Gesangsnummern „Nessun dorma“ und „Ein Lied geht um die Welt“. Das Konzert diente auch als Rahmen für die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an...

26

Neujahrskonzert des Trauner Kammerorchesters

Am Sonntag, den 13. Jänner 2013 fand im Volksheim Traun das Neujahrskonzert des Trauner Kammerorchesters statt. Das Publikum im ausverkauften Haus war von den Darbietungen begeistert. Unter der musikalischen Leitung von Norbert Hebertinger und den Solisten Veronia Kletzmair und Martina Lauber (Gesang) und Maxi Hebertinger (Schlagwerk) lief das Kammerorchester zur Höchstform auf. Dass man sich um den Nachwuchs keine Sorgen machen muss bewies das Jugendorchester der Landesmusikschule Traun unter...

Foto: Dominic Horinek
2

Wundervolles Neujahrskonzert mit Spendenübergabe

NEUSIEDL/SEE (DoHo) Das Haydnorchester unter der Leitung von Dirigent Wolfgang Lentsch bereitete den Neusiedlerinnen und Neusiedlern auch heuer wieder einen wundervollen Beginn für das neue Jahr. Nach einleitenden Worten von Prof. Josef Gmasz, bei denen auch 50 Gäste aus Neusiedls Partnergemeinde Pesztinek und Senioren aus dem Caritas Wohnheim St. Nikolaus begrüßt wurden, begann das Orchester zunächst mit der Ouvertüre der heute zu Unrecht vergessenen Operette „Simplizius“ von Johann Strauß....

6

Neujahrskonzert des Frauenchor Vorderberg

Wenn man sich nach den Auftritten während der Standing Ovation im Publikum so umhörte, da überschlugen sich die Superlative in den Wortmeldungen. „Wahnsinn“ schrie der eine, „Sensationell!“ der andere und „Das war das Beste Konzert, dass ich je von diesem Chor gehört habe!“ erzählte eine weitere Dame! Von welchem Chor die Rede ist? Ja natürlich vom Frauenchor aus Vorderberg, der es erstmals seit seinem Bestehen schaffte, ein Neujahrskonzert auf die Beine zu stellen, das sowohl am 03. als auch...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Tschabuschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.