Neujahrskonzert

Beiträge zum Thema Neujahrskonzert

Gleichermaßen Lichter- und Musikfeuerwerk | Foto: Gerhard Langmann
3

Refektorium Schloss Stainz
Stimmvirtuosin Miriam Kulmer beim „StainZeit“-Neujahrskonzert

Was den Wiener Philharmonikern der Große Musikvereinssaal, ist der Kulturinitiative "StainZeit" das Refektorium im Schloss Stainz. Wo dereinst die Chorherren tafelten, kredenzten Miriam Kulmer und ihre Band beim Neujahrskonzert ein abwechslungsreiches Musikprogramm. STAINZ. Ohne den Musikern näherzutreten: Ein Konzert in einem barocken Rahmen, mit einer geschmackvollen Lichtershow, einem tollen Blumenschmuck (Gärtnerei Hammer) und einem Verwöhnprogramm für die Besucher (Sektspende Kaufhaus...

Am Ende des Neujahrskonzerts angekommen
6

Stainzer Neujahrskonzert
Mit „alten Hadern“ ins neue Jahr

Mit seinem Ausflug in das (Schlager)Reich der Vergangenheit sorgten "Eddie Luis und die Gnadenlosen" für Begeisterung im Refektorium des Schlosses Stainz. STAINZ. Alt ist vertraut, alt assoziiert Gewohnheit, alt ist ein Stück eigene Vergangenheit: Exakt diese Ebene sprach das „StainZeit“-Neujahrskonzert mit „Eddie Luis und den Gnadenlosen“ und seinem Ausflug in die musikalische Geschichte des Schlagers am Dreikönigstag an. Und exakt diese Stilrichtung hatte das Publikum im ausverkauften...

Sie setzten gnadenlos auf Schmiss, Spaß und Spielfreude
5

Neujahrskonzert im Refektorium
Vorsätze nach Noten für das neue Jahr

Beste Stimmung beim "StainZeit"-Neujahrskonzert im Refektorium des Schlosses Stainz. Eddie Luis und die Gnadenlosen versuchten anhand der Schlagertitel aus der guten alten Zeit dem Publikum Tipps für das neue Jahr zu geben. STAINZ. Es mag schon sein, dass manche Zeitgenossen das Wort „Noten“ pekuniär betrachten, beim „StainZeit“-Neujahrskonzert (Sekt gab's am Eingang) am vergangenen Samstag im Refektorium des Schlosses Stainz stand aber ganz klar die Musiknote im Mittelpunkt. Musikalische...

Trip in die Zwanziger - Isabel, Ulrike, Aaron und Eva (v.l.)
5

„StainZeit“-Neujahrskonzert.
Mit den „Cover Girls“ in die 20-er-Jahre

Schwung, komödiantische Szenen und große Präzision waren die Zutaten, zu denen die „Cover Girls“ die Zuhörer beim Neujahrskonzert am vergangenen Samstag im Refektorium in ihren Bühnen-Salon einluden. Zwischen Getränkewagen mit Globus, Telefontisch und kleiner Kommode mit Plattenspieler servierten Isabel Hölzl (Klavier), Ulrike Tropper (Trompete), Eva Bacher (Bass) und Aaron Ofner (Drums) Songs aus den 20-er-, 30-er- und 40-er-Jahren. Wo Zarah Leander, Marlene Dietrich und Comedian Harmonists...

Mit dem Programm „Nie wieder Waldemar“ begeistern die "Cover Girls" am 8. Jänner im Refektorium von Schloss Stainz | Foto: Lupi Spuma

Konzerte
Ins neue Jahr mit StainZeit

Die Kulturinitiative StainZeit hat ein schwungvolles Neujahrskonzert geplant. Die Silvesterveranstaltung ist allerdings inzwischen abgesagt. STAINZ. Leider muss die für 31. Dezember geplante Silvesterveranstaltung „Sonne, Mond & Sterne“ …oder: So etwas „lockt doch keinen Ofen mehr aus dem Hund heraus“! im Dachbodentheater wegen der vorverlegten Sperrstunde abgesagt werden. Neujahrskonzert mit den "Cover Girls" Am 8. Jänner lädt die Kulturinitiative StainZeit dafür zum Neujahrskonzert 2022 ab 20...

Das war das Neujahrskonzert der Spielgemeinschaft heuer im Jänner in St. Peter im Sulmtal. | Foto:  Susanne Sima
2

Spielgemeinschaft Bad Schwanberg - Sankt Peter im Sulmtal
Spielgemeinschaft hofft auf 2021

Die Spielgemeinschaft Schwanberg - St. Peter blickt auf ein musikalisch durchwachsenes Jahr zurück, das trotz der Corona-Krise einige musikalische Höhepunkte zu bieten hatte. Für 2021 ist man guter Hoffnung, wieder voll durchstarten zu können. BAD SCHWANBERG/ST. PETER. Unter normalen Umständen würde die Spielgemeinschaft Schwanberg - St. Peter im Sulmtal jetzt schon mitten in den Proben für die Neujahrskonzerte 2021 stecken, doch Corona hat alles verändert. Dabei hat das heurige Jahr so...

6

Umfrage
Blasmusik in der Corona-Zeit: Wie verbringen unsere Musikkapellen den Advent?

Aufgrund der Entwicklungen rund um das Corona-Virus mussten heuer sämtliche Musikvereine ihre traditionellen Weihnachts- und Neujahrskonzerte absagen. Dennoch setzen unsere Vereine in der Adventzeit musikalisch-kreative Akzente:  Christian Mörth, Kapellmeister der Musikkapelle Hollenegg: "Die gemeinsamen Treffen der Musikkapelle Hollenegg fehlen uns allen freilich sehr. Einerseits dürfen wir uns über die neu gewonnene Ruhe in der stillsten Zeit im Jahr freuen, andererseits kann unser...

Gemeindebäuerin Sissi Stoiser und ihre Stellvertreterin Martha Kappel inmitten des Girardi Ensembles.  | Foto: Kügerl

Preding
Neujahrskonzert im Takt der Hilfsbereitschaft

Mit dem Neujahrskonzert des Girardi Ensembles in der neuen Mittelschule Preding starteten nicht nur die Bäuerinnen als Veranstalterinnen, sondern auch die mehr als 200 Besucher in das neue Jahr und stellten sich somit in den Dienst einer guten Sache. PREDING. Gemeindebäuerin Sissi Stoiser konnte zu Beginn des Konzertes zahlreiche Gäste und Ehrengäste willkommen heißen, so z.B. Bgm. Adolf Meixner, Vizebürgermeisterin Theresia Muhrer, Bezirksbäuerin Angelika Wechtitsch, Johanna Huber von der...

Der Gemeindevorstand eröffnete den neuen Festsaal Eibiswald. | Foto: KK
1 7

Eibiswald
Doppelte Eröffnung im modernen Festsaal

Zu Jahresbeginn war es soweit: Nach acht Monaten Bauzeit wurde der großzügig umgestaltete Festsaal in Eibiswald eröffnet. Mit einem Neujahrskonzert (3. Jänner) und Neujahrsempfang (4. Jänner) wurde die moderne Halle offiziell eingeweiht. An beiden Tagen kamen rund 750 Gäste. EIBISWALD. Beim Konzert mit dem Kammerorchester Ernst Friessnegg begeisterten über 30 Musiker im ausverkauften Festsaal. Ingesamt bietet der umgebaute Saal Platz für bis zu 660 Personen. Um mehr als drei Millionen Euro...

Ohne Zugaben ging es nicht ab
1 5

Neujahrskonzert im Refektorium Stainz
Mit „Stawiz“ und Wolfram Berger ins neue Jahr

Ab dem ersten Musikstück erfüllte „Stawiz“ die Erwartungen der Gäste. Was beeindruckte, war nicht nur die gelungene Stückauswahl, die sich vom strammen Marsch über den „Boarischen“ bis hin zum Schlagerlied erstreckte. Ebenso imponierend waren Lebendigkeit, Authentizität und Choreographie des Vortrags. Das Quartett, bestehend aus Julia Gruber (Harfe), Maximilian Ganster (Bass), Sebastian Muralter (Gitarre, Steirische) und Peter Nöhrer (Steirische), imponierte als homogener Klangkörper (auch beim...

Machte auch als Dirigent eine gute Figur - Wolfram Berger
10

Ausverkauftes Stainzer Neujahrskonzert
Ringelnatz und Coldplay als Zugaben

Das Refektorium im Schloss Stainz war am vergangenen Samstag bis auf den letzten Platz besetzt. Möglich machte das der geschickte Schachzug, Lokalkolorit in Form der Formation Stawiz mit Wolfram Berger, dem international gefragten Schauspieler mit Hang zum Schrägen, zu kombinieren. Der Auftakt? Die „Schöne blaue Donau“, die beim Neujahrskonzert in Wien als Zugabe gespielt wird. Dirigent Wolfram Berger lieferte auch gleich das erste Bonmot mit: Waunn’s an da schenan blau’n Donau stinkt, hot da...

Das Neujahrskonzert der Spielgemeinschaft Schwanberg-St. Peter war von Erfolg gekrönt. | Foto: Simone Koch
2 5

Neujahrswunschkonzerte am laufenden Band

Zu gleich zwei Neujahrskonzerten hat die Spielgemeinschaft Schwanberg-St. Peter im Sulmtal geladen. ST. PETER IM SULMTAL. Tempo, Präzision und Höchstleistung – mit diesen Worten leitete Moderatorin Evelyn Schweinzger die diesjährigen Neujahrswunschkonzerte in St. Peter und Schwanberg ein. Ein temporeiches, herausforderndes und schwieriges Konzert wurde von den Musikerinnen und Musikern der Spielgemeinschaft den zahlreichen Gästen dargeboten. Beide Male konnten die Hallen in St. Peter und in...

Auszeichnungen für Ernst Fröhlich, Fabian Pölzl, Melanie Harnisch, Gottfried Lojnik, Martin Lipp und Helmut Krieger. | Foto: KK
2

Neujahrskonzert der Marktmusikkapelle Pölfing-Brunn

Im Rahmen des Neujahrskonzertes wurde eine ganz seltene Auszeichnung verliehen: Ehrenmitglied Karl Weiß erhielt das Ehrenzeichen in Gold für 70-jährige aktive Tätigkeit in der Steirischen Blasmusik. PÖLFING-BRUNN. Zahlreich wie immer, war der Besuch beim Neujahrskonzert der Marktmusikkapelle im Volksheim. Der neue Kapellmeister Joachim Krottmaier hatte mit den Musikerinnen und Musikern in wochenlanger Probentätigkeit ein anspruchsvolles Programm einstudiert, das bei den Zuhörern viel Anklang...

Hotel Palindrone mit einem stürmischen Konzert in das neue Jahr
2

Stainzer Neujahrskonzert im Refektorium des Schlosses

"Hotel Palindrone" als musikalische Gäste. Mit der Formation „Hotel Palindrone“ holte die Kulturinitiative StainZeit für das Neujahrskonzert wieder eine renommierte Musikgruppe in das Refektorium. „Es wird ein besonderes Konzert mit besonderen Musikern“, schraubte Frontmann Peter Nöhrer in seiner Begrüßung die Erwartungen nach oben. In der Tat: Das Quartett Albin Paulus, John Morrissey, Peter Natterer und Stephan Steiner wartete mit einem außergewöhnlichen Sound auf. Der Unterschied, so der...

„Hotel Palindrone“ geigen am 5. Jänner im Refektorium von Schloss Stainz auf. | Foto: diverted music

Neujahrskonzert in Stainz mit „Hotel Palindrone“

Am 5. Jänner wird im Refektorium von Schloss Stainz mit einem Sektempfang um 19 Uhr und einem Neujahrskonzert mit „Hotel Palindrone“ ab 20 Uhr das neue Jahr begrüßt. STAINZ. Nach Auftritten in Andorra, Belgien, Deutschland Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Malaysia, Mexiko, Niederlande, Portugal, Russland, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowenien, Spanien und vielen Orten in Österreich wird es Zeit, dass die Gruppe Hotel Palindrone nun erstmals...

Ernst Friessnegg ist mit seinem Orchester Garant für einen Ohrenschmaus der Extraklasse. | Foto: KK
2

Streichorchester Ernst Friessnegg in Eibiswald

Am 5. Jänner sind um 19 Uhr das Streichorchester Ernst Friessnegg und die Gesangssolisten Tetiana Miyus und Hans Holzmann im Festsaal Eibiswald beim Neujahrskonzert zu erleben. EIBISWALD: Seit Jahren gehört das Neujahrskonzert mit dem Streichorchester Ernst Friessnegg zum fixen Bestandteil im Eibiswalder Programmreigen. Unterstützt wird das Streichorchester in diesem Jahr wieder von den Gesangssolisten Tetiana Miyus und Hans Holzmann, zu erleben am 5. Jänner um 19 Uhr im Festsaal. Ein...

Das Symphonische Orchester Leibnitz gastiert am 14. Jänner in der Steinhalle Lannach. | Foto: Janos Mischuretz

Neujahrskonzert in der Steinhalle Lannach

Das Neujahrskonzert mit dem Symphonischen Orchester Leibnitz findet am 14. Jänner um 11 Uhr in der Steinhalle Lannach statt. LANNACH. Der Kulturausschuss der Marktgemeinde Lannach lädt zum Neujahrskonzert mit dem Symphonischen Orchester Leibnitz am Sonntag, dem 14. Jänner, mit Beginn um 11 Uhr in die Steinhalle Lannach. Mit Schwung ins neue Jahr Alljährlich wird mit dem Neujahrskonzert der Veranstaltungsreigen der Marktgemeinde Lannach offiziell eröffnet. Dabei unterhält das Symphonische...

Ernst Friessnegg
3

Neujahrskonzert 2018 in Eibiswald

Beschwingt ins neue Jahr mit bekannten Melodien und Walzerklängen! Seit Jahren gehört das Neujahrskonzert mit dem Streichorchester Ernst Friessnegg zum fixen Bestandteil im Eibiswalder Programmreigen. Unterstützt wird das Streichorchester in diesem Jahr wieder von den Gesangssolisten Tetiana Miyus und Hans Holzmann. Wo: Festsaal Eibiswald Wann: Freitag, 05. Jänner 2018 Beginn: 19.00 Uhr Lassen Sie sich von klassischen Kostbarkeiten, bekannten Melodien und Walzerklängen verzaubern. Für das...

Neujahrskonzert des Musikverein Ligist-Krottendorf

Jährlich präsentiert der Musikverein Ligist-Krottendorf seinem Publikum zum Jahreswechsel ein abwechslungsreiches Programm – für jeden ist was dabei – welches wie alle Jahre von Kapellmeister MDir. Peter Lidl MA zusammengestellt wird. Mit dabei ist auch wieder das Jugendorchester (Musikschüler der Musikschule Ligist und Mitgliedern des Musikvereins), der Chor der Musikschule „Singing Kids“ unter der Leitung von Blažka Oberstar-Bistan MA, Sonja Pöschl (Gesang) sowie Anja Sturmann und Co. (Tanz)....

Einst schwelgten (beim Essen) die Chorherren, diesmal die Musiker von "Federspiel"
10

Dudler, Tänze, Gstanzl und gediegene Blasmusik von „Federspiel“

Mitreißend: Ausverkauftes „StainZeit“-Neujahrskonzert im Refektorium. Das instrumentale Sortiment reichte von Trompete über Klarinette, Posaune, Tuba und Flügelhorn, mit Zither, Glockenspiel und vor allem Gesang erreichte es die gewohnte „Federspiel“-Breite, mit der die virtuosen Musiker in allen Teilen der Welt große Zustimmung ernten. Die Musiker mutierten nahtlos von Ensemblespielern zu Solisten und verlangten sich und ihren Instrumenten alles ab. Als neu definierte Blasmusik, mit Pepp,...

Dshamilja Kaiser und Kurt Mörth werden auch bei den Nuejahrskonzerten Harmonie verbreiten. | Foto: KK
1 2

Mit Schwung ins neue Jahr

Neujahrskonzert 2017 der Spielgemeinschaft Sankt Peter - Schwanberg ST. PETER/SCHWANBERG. Bereits traditionell veranstaltet die Spielgemeinschaft St. Peter - Schwanberg wieder zum Jahreswechsel ihre beiden Neujahrswunschkonzerte. Die beiden Konzerte tragen diesmal den Titel „SGM goes Opera“. Im Oktober gastierte die SGM ja bereits zum dritten Mal im Grazer Opernhaus und so entschied man sich das Programm dahingehend abzustimmen. Dshamilja Kaiser als Stargast Als Stargast konnte der...

©Musikverein Ligist-Krottendorf
2

Neujahrskonzert 2017

Neujahrskonzert 2017 des Musikverein Ligist-Krottendorf Jährlich präsentiert der Musikverein Ligist-Krottendorf seinem Publikum zum Jahreswechsel ein abwechslungsreiches Programm – für jeden ist was dabei – welches wie alle Jahre von Kapellmeister MDir. Peter Lidl MA zusammengestellt wird. Mit dabei ist auch wieder das Jugendorchester (Musikschüler der Musikschule Ligist und Mitgliedern des Musikvereins), das Vokalensemble Puella und wir dürfen, die mittlerweile schon fixer Bestandteil des...

Selbst der Schatten swingte eifrig mit

Tierisch-vergnügliches Neujahrskonzert in Stainz

Die Kulturinitiative „StainZeit“ holte die Formation „Faltenradio“ in das Refektorium. Das Quartett in Schwarz leitete standesgemäß mit Takten der „Schönen blauen Donau“ ein. Die Klarinetten hatten aber etwas dagegen, sie zogen den Auftakt in den klassischen Bereich. Um sogleich – beim existenziellen Wettstreit der Gockel – ein Loblied auf Merula, die Amsel, anzustimmen. „Brunft und Jagd funktionieren nie gleichzeitig“, lautete die mitgelieferte Ansage, die klar zum Ausdruck brachte: Es geht um...

Zwei Konzerte zum neuen Jahr in Ligist

Der Musikverein Ligist-Krottendorf beginnt das neue Jahr 2016 standesgemäß mit zwei Konzerten. Am Samstag, dem 2. Jänner, tritt der Klangkörper um 14.30 Uhr und um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Ligist unter der Leitung von Kapellemeister Peter Lidl auf. Neben dem Musikverein wirken das Jugendorchester, der Chor der Mjsikschule "Singing Kids" und die beiden Spitzentänzer Anja Sturmann und Markus Sommerbauer mit. Für die gesanglichen Einlagen sorgt Helga Feichter-Leitinger, für die Moderation...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.