Neujahrsempfang

Beiträge zum Thema Neujahrsempfang

Der Gemeindevorstand mit allen Geehrten beim Neujahrsempfang in Groß St. Florian. | Foto: Studio4 (Christian Freydl)
34

Mit Bildergalerie
Neujahrsempfang mit vielen Ehren in Groß St. Florian

Volles Haus beim Neujahrsempfang der Marktgemeinde Groß St. Florian: Der Abend war geprägt von Dankbarkeit, Ehrungen und spannenden Zukunfts-Aussichten. GROSS ST. FLORIAN. Johann Posch, seit einem halben Jahr Bürgermeister von Groß St. Florian, hat erstmals in dieser Funktion zum Neujahrsempfang in die Florianihalle im Zentrum der Marktgemeinde geladen. Dieser Einladung sind viele Persönlichkeiten gefolgt: Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Innen- und...

Premiere: Mario Kunasek und Manuela Khom eröffneten den Neuhahrsempfang des Landes. | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
4

Neujahrsempfang
Die steirische Landespolitik und ihre guten Vorsätze

In den Repräsentationsräumlichkeiten der Grazer Burg fand der traditionelle Neujahrsempfang des Landeshauptmannes für die steirische Medienlandschaft statt. Gute Vorsätze standen dabei im Mittelpunkt. GRAZ. Premiere für Mario Kunasek (FPÖ) und Manuela Khom (ÖVP): Erstmalig eröffneten die beiden den Medienempfang des Landes als Landeshauptmannn und Landeshauptmann-Stellvertreterin. Kunasek tat dies mit einem Schmunzeln: „Ich habe meine privaten Vorsätze leider schon wieder gebrochen – wie jedes...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
In Lannach wurden die jungen Erwachsenen geehrt, die ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich absolviert haben. | Foto: Petru Rimovetz
17

Neujahrsempfang 2025
Feierlicher Jahresauftakt in der Marktgemeinde Lannach

In der Marktgemeinde Lannach begrüßte man das neue Jahr traditionell mit einem Neujahrsempfang in der Steinhalle. Bereits zum 23. Mal wurde heuer zum gesellschaftlichen Event geladen. LANNACH. Der Neujahrsempfang in Lannach begann heuer mit einem ruhigen Moment. In einer Gedenkminute würdigte man den langjährigen Musiker und Kapellmeister der Marktmusikkapelle Lannach, Sepp Fuchs, den ehemaligen Postenkommandanten, Abteilungsinspektor Gerhard Hochstrasser, sowie den früheren...

Bezirksparteiobmann Werner Gradwohl konnte zahlreiche Gäste beim Neujahrsempfang willkommen heißen. | Foto: FPÖ – Karl Lindinger
2

In Wettmannstätten
Traditioneller Neujahrsempfang der FPÖ

Der Neujahrsempfang der FPÖ Bezirk Deutschlandsberg fand Ende Jänner im Gasthaus Kirchenwirt der Familie Strohmeier statt. WETTMANNSTÄTTEN. Der Bezirksparteiobmann GR Werner Gradwohl konnte als Ehrengäste Landesparteisekretär LAbg. Stefan Hermann, Landesgeschäftsführer Anton Kogler, den Bezirksparteiobmann von Hartberg-Fürstenfeld, Luca Geistler, den Bundesratsabgeordneten a.D. Peter Samt, den Landesobmann Seniorenring Erich Hafner, den Nationalratsabgeordneten a.D. Josef Riemer und den...

Walter Eichmann ist nun der erste Ehrenbürger der Großgemeinde Stainz. | Foto: Löschnig
28

Neujahrsempfang im Schloss Stainz
Erste Ehrenbürgerschaft in der Großgemeinde

Traditionsgemäß am 20. Jänner - dem Geburtstag von Erzherzog Johann - lud man Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde Stainz zum Neujahrsempfang im Refektorium des Schlosses ein. Die Übergabe der Ehrenbürgerschaft an Walter Eichmann und der Besuch der langjährigen Partnergemeinde Schenna verliehen dem Abend eine emotionale Note.  STAINZ. Etwas nervös sei er schon, gab Bürgermeister Karl Bohnstingl zu, der heuer zum ersten Mal einen Neujahrsempfang mit der Marktgemeinde Stainz veranstaltete....

Ehrenbürgerurkunde für Walter Eichmann (2.v.l.)
21

Neujahrsempfang der Gemeinde Stainz
Ehrenbürgerschaft für Bürgermeister a.D. OSR Walter Eichmann

Zu seinem ersten Neujahrsempfang lud Bürgermeister Karl Bohnstingl in das Schloss Stainz ein. Hauptact war die Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Bürgermeister a.D. Walter Eichmann. Auch eine Delegation aus der Partnergemeinde Schenna gratulierte. Nach dem Begrüßungsglas, der musikalischen Einleitung durch das Volksmusiktrio Stainz und dem Totengedenken (besonders Bürgermeister a.D. Anton Harzl, Gemeindebedienstete i.R. Gertrude Orthaber) schritt Bürgermeister Karl Bohnstingl zur Begrüßung der...

Anzeige
Nationalrat Ernst Gödl, Bezirkshauptfrau Doris Bund und Bürgermeister Josef Niggas beim Neujahrsempfang in der Steinhalle Lannach. | Foto: Löschnig
25

Marktgemeinde Lannach
Mit einem feierlichen Empfang ins Jahr 2024 gestartet

Das neue Jahr 2024 ist da: In der Marktgemeinde Lannach feierte man gebührend mit einem Neujahrsempfang in der Steinhalle - die heuer übrigens 20 Jahre alt wird. LANNACH. Bürgermeister Josef Niggas führte wieder mit seiner gewohnten Heiterkeit durch den Abend. Der Ortschef konnte rund 300 Gäste beim Neujahrsempfang willkommen heißen, einige davon nannte er namentlich, wie zum Beispiel den Nationalrat Ernst Gödl sowie die beiden Bezirkshauptleute aus Deutschlandsberg und Leibnitz, Doris Bund...

Beim Neujahrsempfang der steirischen Versicherungsmaklerinnen und -makler wurde zurück und nach vorne geblickt: Martin Schwarzbartl (Compliance-Experte), Gunther Riedlsberger (Obmann der Fachgruppe Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten), Bundesrat Christian Buchmann und Christoph Berghammer (Fachverbandsobmann) (v.l.) | Foto: Werner Krug
2

Steirische Versicherungsmakler
Neujahrsempfang mit optimitischem Ausblick

Die steirischen Versicherungsmaklerinnen und -makler feierten ihren Neujahrsempfang in der Alten Universität Graz. Dabei wurde nicht nur Bilanz über 2022 gezogen, sondern auch optimistisch in die Zukunft geblickt. GRAZ/STEIERMARK. Über 200 Gäste fanden sich beim Neujahrsempfang der steirischen Versicherungsmaklerinnen und -makler in der Alten Universität in Graz ein. Dabei wurde nicht nur auf die Tätigkeiten des vergangenen Jahres zurückgeblickt, sondern auch ein sehr optimistischer Ausblick...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Beim Neujahrsempfang: LR Werner Amon, Bgm. Alois Resch, August Bierbacher, Franz Jöbstl und Vzbgm. Maria Kögl. | Foto: Marktgemeinde Groß St. Florian
2

Resümee der letzten drei Jahre
Neujahrsempfang in Groß St. Florian

Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und mehr waren der persönlichen Einladung von Bürgermeister Alois Resch zum Neujahrsempfang in die Florianihalle nach Groß St. Florian gefolgt. Der letzte Empfang fand 2020 statt. GROß ST. FLORIAN. Nach der musikalischen Einstimmung durch ein Quartett der Musikschule Groß St. Florian begrüßte Bürgermeister Alois Resch die zahlreichen Gäste. Der Bürgermeister bot einen Rückblick auf die vielen Aktivitäten in der Gemeinde seit 2020 - von personellen...

LR Werner Amon lud zum Neujahrsempfang mit Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg (l.), LAbg. Bgm. Maria Skazel, LH Christopher Drexler, Bgm. Josef Niggas und Bezirkshautfrau Doris Bund. | Foto: Korbe

Neujahrsempfang der ÖVP Deutschlandsberg
Mit Zuversicht ins neue Jahr

Bürgermeister, Gemeinde-Vorstände und Funktionäre sind der Einladung von Bezirksparteiobmann LR Werner Amon gefolgt und trafen sich zum Neujahrsempfang mit Landeshauptmann Christopher Drexler im Bezirksbüro der ÖVP Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Bei seiner Begrüßung blickte LR Werner Amon auf die Herausforderungen des vergangenen Jahres für Politik und Wirtschaft zurück und betonte aber, dass man mit Zuversicht ins neue Jahr starten werde. Im Zuge des Empfanges gratulierte er dem...

Der Gemeindevorstand der Marktgemeinde Stainz mit Bezirkshauptfrau Doris Bund und den Geehrten. | Foto: Susanne Veronik
11

Neujahrsempfang in Stainz
Ehrungen mit Appell zu mehr Zusammenhalt

Stainz' Bürgermeister Walter Eichmann hat zum Neujahrsempfang in das Refektorium von Schloss Stainz geladen und viele Gäste sind der Einladung gefolgt. Dabei gab es so manche Überraschung. STAINZ. Gut gefüllt war das Refektorium von Schloss Stainz, als Bgm. Walter Eichmann zum Neujahrsempfang geladen hat. Wenn es nach seinen Pensionsplänen für den kommenden Februar geht, ist es sein voraussichtlich letzter gewesen. Unter den vielen Gästen aus Politik, Wirtschaft, dem Vereinswesen und den...

LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller (l.) und Landseshauptmann-Stv. Anton Lang (2.v.l.) mit den geehrten Herren beim Neujahrsempfang in Eibiswald.
2.v.r.: 1. Vize-Bgm. Werner Zuschnegg. 
Als einzige Dame in der Herren-Riege glänzt Bezirkshauptfrau Doris Bund. | Foto: Heimo Strasser
69

Neujahrsempfang mit Bildergalerie
Gute Aussichten für Eibiswald

Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Festsaal in Eibiswald, als LAbg. Bgm.  Andreas Thürschweller zum Neujahrsempfang geladen hat. Dabei stand vor allem ein großes "Danke" im Mittelpunkt des Festaktes, dem auch Landeshauptmann-Stv. Anton Lang und Bezirkshauptfrau Doris Bund beiwohnten. EIBISWALD.  "Der letzte Neujahrsempfang hat im Jänner 2020 im gerade frisch sanierten Festsaal stattgefunden, nichts ahnend, was da auf uns noch zukommt. Kurz darauf ist die Corona-Pandemie über uns...

3:45

Festakt in der Steinhalle
Gut besuchter Neujahrsempfang in Lannach

So viele Gäste durfte man in der Steinhalle Lannach wohl schon lange nicht mehr begrüßen: Nach zwei Jahren Zwangspause war die Freude über einen Neujahrsempfang in der Gemeinde riesig. Im Zuge der Veranstaltung wurden auch die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen einer Lehrabschlussprüfung bzw. einer Meisterprüfung geehrt.  LANNACH. Ein wahres Fest: Über 300 Besucherinnen und Besucher konnte Bürgermeister Josef Niggas zum Neujahrsempfang in der Steinhalle Lannach willkommen heißen....

Gruppenbild mit Landeshauptmann beim IV-Empfang: Gernot Pagger, Nina Pildner-Steinburg, Christopher Drexler, Stefan Stolitzka, Franz Kainersdorfer und Franz Mayr-Melnhof. | Foto: IV/Kanizaj
42

Kritischer Industrie-Präsident
"Die Politik hat das Problem nicht erkannt"

Die steirische Industriellenvereinigung lud zum großen Neujahrsempfang in die Aula der Alten Uni in Graz ein. Präsident Stefan Stolitzka ließ mit kritischen und mahnenden Worten aufhorchen. STEIERMARK. Lang, lang ist's her: "Der letzte Neujahrsempfang der steirischen Industrie fand am 9. Jänner 2020 statt" leitete der Geschäftsführer der steirischen Industriellenvereinigung (IV) Gernot Pagger den Abend in der Aula der Alten Uni in Graz ein. Viel, sehr viel ist seit damals passiert, Pandemie,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Erzherzog Johann im Rock, Ölgemälde auf Leinwand von Leopold Kupelwieser
 | Foto: UMJ
5

Sein Wirken für Stainz und die ganze Steiermark
Zum 240. Geburtstag von Erzherzog Johann

In diesem Jahr ist der 240. Geburtstag von Erzherzog Johann. Einst erster Bürgermeister von Stainz, ist sein Wirken für den Ort und die gesamte Steiermark bis heute spürbar. STAINZ. Am 20. Jänner 1782 wurde Erzherzog Johann von Österreich geboren – dementsprechend ist der 20. Jänner seit Jahren ein Fixtermin in Stainz, wirkte der Erzherzog immerhin neun Jahre auch als Bürgermeister von Stainz. Auch heuer wurde die Einladung zum Neujahrsempfang im Refektorium Schloss Stainz für den 20. Jänner...

Ein Blick auf Geehrte und Gemeindevorstand | Foto: Gerhard Langmann
10

Stainzer Neujahrsempfang im Refektorium
Erzherzog Johann gibt den Termin vor

„Der Termin ist vorgegeben“, verriet Bgm Walter Eichmann, dass der Neujahrsempfang stets zum Geburtstag von Erzherzog Johann stattfindet. Er hieß alle Besucher – darunter etliche Ehrengäste - herzlich willkommen. Nach dem Totengedenken blickte der Ortschef auf die Ereignisse des vergangenen Jahres zurück. „Wir haben die meisten Punkte abgearbeitet“, verwies er auf zwölf Vorstands- und fünf Gemeinderatssitzungen. Der Ordentliche Haushalt mit 16 Mio Euro war ausgeglichen, der Außerordentliche...

Junge Menschen mit einem Lehsabschluss wurden auch bei diesem Neujahrsempfang gewürdigt. | Foto: Petru Rimovetz
2

Neujahrempfang
Emotionaler Jahresauftakt in Lannach

Bgm. Josef Niggas blickte beim 20. Neujahrsempfang in Lannach auf ein ereignisreiches Jahr zurück. LANNACH. "Es ist Zeit, all jenen Danke zu sagen, die ein bisserl mehr für die Gemeinde tun als üblich", eröffnete Bgm. Josef Niggas den Neujahrsempfang, der bereits zum 16. Mal die Steinhalle Lannach gefüllt hat - insgesamt war es die 20. Veranstaltung ihrer Art. Für einen emotionalen Auftakt sorgte nicht nur ein erstmaliges Gedenken an jene im Jahr 2019 Verstorbenen, sondern auch ein Film über...

Die vielen Gäste im Auditorium lauschten den Worten von Bgm. Alois Resch beim Neujahrsempfang in der Florianihalle in Groß St. Florian. | Foto: KK
1 2

Neujahrsempfang des Bürgermeisters in Groß St. Florian

Bgm. Alois Resch hat zum Neujahrsempfang mit Ehrengästen, Musik und Kulinarium in die Florianihalle geladen. Schwerpunkte für 2020 sind u.a. Breitabandausbau, Revision des Flächenwidmungsplanes, Straßenbezeichungen, Hochwasserschutz und natürlich die neu aufgelegte Chronik und der Neubau für das Rathaus mit Platzgestaltung. GROSS ST. FLORIAN. Gemeinderäte, Mitarbeiter, Vertreter der örtlichen Vereine und des öffentlichen Lebens, der Pfarre, die ansässigen Wirtschaftstreibenden aber auch Träger...

Der Gemeindevorstand eröffnete den neuen Festsaal Eibiswald. | Foto: KK
1 7

Eibiswald
Doppelte Eröffnung im modernen Festsaal

Zu Jahresbeginn war es soweit: Nach acht Monaten Bauzeit wurde der großzügig umgestaltete Festsaal in Eibiswald eröffnet. Mit einem Neujahrskonzert (3. Jänner) und Neujahrsempfang (4. Jänner) wurde die moderne Halle offiziell eingeweiht. An beiden Tagen kamen rund 750 Gäste. EIBISWALD. Beim Konzert mit dem Kammerorchester Ernst Friessnegg begeisterten über 30 Musiker im ausverkauften Festsaal. Ingesamt bietet der umgebaute Saal Platz für bis zu 660 Personen. Um mehr als drei Millionen Euro...

Großer Andrang beim Neujahrsempfang: Bürgermeister Josef Niggas und seine Gemeinderäte inmitten der Geehrten und Ehrengäste | Foto: Sagmeister
6

Lannacher Neujahrsempfang
Ausblick und Ehrungen

Zum 20. Mal lud die Marktgemeinde Lannach zum großen Neujahrsempfang: Die Steinhalle war dabei zum 15. Mal die passende Location für über 300 geladene Gäste, darunter NAbg. Werner Amon, BH Helmut-Theobald Müller (der mit Vollbart überraschte), Martin Bartenstein und andere Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Da dauerte die Begrüßung von Bgm. Josef Niggas schon mal knappe 30 Minuten, der es sich auch nicht nehmen ließ, seinen Anwalt zu begrüßen ("Obwohl mir lieber ist, wenn ich...

Das Volksmusiktrio Stainz in Aktion
10

Ehrungen für Erich Baader, Stainztal Combo und Claudia Müller
Viel Glanz beim Stainzer Neujahrsempfang

Mehr Erzherzog Johann geht nicht: Geburtstag, 160. Todestag und 200. Jahrestag des Zusammentreffens mit Anna Plochl führte Bürgermeister Walter Eichmann als Gründe für den Neujahrsempfang im Refektorium an. „Sie spielen auf Handzeichen“, bat er das Volksmusiktrio Stainz um den musikalischen Auftakt. Im ersten Teil seines Tätigkeitsberichtes konzentrierte sich der Ortschef auf Zahlen. „Als große Gemeinde haben wir viele Aufgaben“, bezifferte er den Ordentlichen und Außerordentlichen Haushalt mit...

Viele Mitarbeiter wurden geehrt, befördert und ausgezeichnet.  | Foto: Rotes Kreuz / Gerhard Held
53

Bildergalerie
Neujahrsempfang der Rotkreuz-Bezirksstelle Deutschlandsberg

Bei dem diesjährigen Neujahrsempfang der Rotkreuz-Bezirksstelle Deutschlandsberg wurden durch Dr. Christoph Klauser über 150 Mitarbeiter und zahlreiche Ehrengäste begrüßt. Für die musikalische Umrahmung sorgten "Maschanzker Musi". Es folgten zahlreiche Ehrungen, Auszeichnungen und Beförderungen. Dr. Klauser berichtete von neuen Herausforderungen im Rettungsdienst im Hinblick auf den Umbau des Gesundheitswesens. Aber das Rote Kreuz wird sich den Gegebenheiten anpassen und ist für alle Fälle...

Bgm. Alois Resch und Gemeindekassier Maria Kögl bei der Übergabe der Auszeichnung an ABI Rudolf Hofer (l.). | Foto: KK
1 5

Ehrung beim Neujahrsempfang in Groß St. Florian

Pfarrer Konsistorialrat Anton Rindler und ABI Rudolf Hofer erhielten das Ehrenzeichen der Marktgemeinde Groß St. Florian. GROSS ST. FLORIAN: Anlässlich des kürzlich stattgefundenen Neujahrempfangs des Bürgermeisters Alois Resch der Marktgemeinde Groß St. Florian erhielt neben Pfarrer Konsistorialrat Anton Rindler ein besonderer Bürger das Ehrenzeichen der Marktgemeinde Groß St. Florian. Der Tanzelsdorfer, Abschnittsbrandinspektor (ABI) Rudolf Hofer, wurde für sein jahrelanges Wirken im...

Georg Gamillscheg geht im Frühjahr 2018 in Pension
1 10

Ein starkes Fundament für Stainz

Neujahrsempfang im Refektorium am Geburtstag von Erzherzog Johann. In seinem Rückblick ließ Bürgermeister Walter Eichmann die Aktivitäten des vergangenen Jahres Revue passieren. „Wir haben es gut getroffen“, attestierte er der Gemeindestube, die meisten Entscheidungen einstimmig zu beschließen. Einige Vorhaben zählte er auf: Hauptplatz, Rüsthaus Mettersdorf, Straßenbau, Hochwasserschutz, Dachbodentheater, Kindergärten, Anschaffungen Wirtschaftshof, Flascherlzug. „Wir haben uns die Entscheidung...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.