Naturheilkunde

Beiträge zum Thema Naturheilkunde

Homöopathie und Naturheilkunde sind beides Ansätze, bei denen das Tier ganzheitlich betrachtet und entsprechend behandelt wird.  | Foto: Unsplash/Jamie Street
Aktion 3

Naturheilkunde und Homöopathie
Alternativmedizin für Vierbeiner

Auch bei Vierbeinern wird zunehmend auf alternativmedizinische Behandlungsmethoden zurückgegriffen, bei denen das Tier "ganzheitlich" betrachtet und entsprechend behandelt wird. Zwei Grazer Tierärzt:innen verraten, warum sie sich für diesen Ansatz entscheiden haben.  GRAZ. Ganzheitliche medizinische Behandlungsmethoden, bei denen alternative Ansätze praktiziert werden, nehmen nicht nur im Bereich der Humanmedizin, sondern auch bei der Behandlung von Tieren vermehrt Eingang in die medizinische...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Frühlingskräuter im Alltag
7

Die Kraft der Natur vor der Haustüre
Fit mit Frühlingskräutern

ALTENMARKT. Der Frühling steht in den Startlöchern und mit ihm kommt wieder Farbe auf die Wiesen und Felder. Zu den bunten Frühlingsboten auf der Blumenwiese zählen viele Wiesenkräuter, die uns unterstützen können fit und vital in den Frühling zu starten. Als diplomierte Kräuterfachfrau nehme ich unsere Leser gerne mit auf die Blumenwiese. Die Kraft der Frühlingskräuter Bei vielen Wiesenblumen, die wir kennen handelt es sich um Wildkräuter die es in sich haben. Ob Gänseblümchen, Vogelmiere,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anja Fischer
Foto: mc

Kraft der Natur
Heilung durch Knospen?

BEZIRK MÖDLING. Martina Cejka sammelt im Frühjahr Knospen, die sie dann zu einem Glycerin-Alkohol-Mazerat ansetzt:  "Nachdem mein Sohn seit jüngster Kindheit mit trockenen Lippen zu kämpfen hatte und jede von Dermatologen verschriebene Salben fehlschlug, habe ich selbst versucht eine Lösung für sein Problem zu finden. So bin ich auf die Gemmotherapie gestoßen." Kraft der KnospenDer Name Gemmotherapie geht auf das lateinische Wort «gemma» zurück, das Knospe bedeutet. Bei der Gemmotherapie macht...

Bei Ayurveda spielt Fasten eine wesentliche Rolle, allerdings verzichtet man nicht auf Lebensmittel, sondern würde sie zum Beispiel anders zubereiten oder zu einem anderen Zeitpunkt zu sich nehmen. | Foto: Unsplash
2

Ayurveda
Im Gleichgewicht durch die alte Indische Naturheilkunde

Ein Grazer Ayurveda-Arzt gibt Einblick in die alte Indische Naturheilkunde, erklärt die Verbindung zur Schulmedizin und erzählt von seinem persönlichen Weg von der Hochtechnik-Medizin hin zu Ayurveda. GRAZ. Ayurveda ist die älteste in Büchern aufgezeichnete Heilkunde der Welt. Wörtlich übersetzt bedeutet Ayurveda "das Wissen vom Leben". Nicht nur dem Körper wird deshalb Bedeutung geschenkt, sondern auch Geist, Seele und Umweltfaktoren. Zu den wichtigsten Therapieansätzen zählen eine individuell...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
1 3

Wie stärke ich mein Immunsystem?
Power Meal empfiehlt den Zaubertrunk "Abstandhalter"

AbstandhalterDie Corona-Pandemie hat Österreich fest im Griff. Gesund durch diese Krisenzeit zu kommen, ist daher das Gebot der Stunde. Mehr denn je sind Menschen auf der Suche nach Möglichkeiten, um sich gegen Viren, Bakterien, etc. zu wappnen. Der erste Weg muss jedoch nicht immer das Medikament oder ein Nahrungsergänzungsmittel aus der Apotheke sein. Die Natur stellt uns hervorragende biologische Ressourcen zur Verfügung, die gegen Bakterien, Viren, Parasiten und Pilze hochwirksam sind und...

Georg Jillich, Präsident des Österreichischen Kneippbundes, beim Nordic Walking. | Foto: Österreichischer Kneippbund
3

Kneipp-Club feiert und erweitert das Programm

Anlässlich des 200. Geburtstags von Sebastian Kneipp hat der steirische Kneipp-Landesverband viel vor und präsentiert seine Visionen. Der steirische Kneipp-Landesverband mitsamt seinen Vereinen zählt mittlerweile 4.632 Mitglieder und bietet jährlich mehr als 14.000 Seminare und Aktivitätsstunden an. Das Angebot soll aber noch erweitert werden, geplant sind etwa wissenschaftliche Kooperationen mit einem eigenen Sebastian-Kneipp-Institut oder die Ergänzung kommunaler Gesundheitsprogramme durch...

Echtes Johanniskraut (Hypericum perforatum)
4

Sommersonnenwende
Zauberhafte Pflanzen zu einer besonderen Zeit

Nachdem der Mai dieses Jahr regelrecht ins Wasser gefallen ist, liegt unsere große Hoffnung nun auf dem Folgemonat. Spätestens am 21. Juni sollten alle Zeichen auf Sommer stehen, da zu diesem Zeitpunkt die Sonne bei uns auf der Nordhalbkugel an ihrem höchsten Punkt steht. Dieser längste Tag des Jahres wird schon lange als besonderer Wendepunkt im Jahr gefeiert. Sonnwendfeiern sind vor allem in nördlichen Ländern eine wichtige Tradition, die meist mit Tanz und Gesang um ein großes Feuer als Sieg...

  • Baden
  • Christine Grasl
Naturheiltherapeutin Susanne Schenk, Orthopäde Anton Keppel und Allgemeinmedizinerin Sandra Leeb betreuen ihre Patienten komplementärmedizinisch.
Video

Margaretenstraße
Neue Ordination für Komplementärmedizin und Aurikulo

In der Margaretenstraße hat eine neue Praxis für Komplementärmedizin und Aurikulomedizin ihre Türen geöffnet. WIEN/MARGARETEN. In der Margaretenstraße 71–73 hat eine neue Wahlarzt-Praxis für Komplementärmedizin eröffnet. Schräg vis-à-vis des Filmcasinos kümmern sich Allgemeinmedizinerin Sandra Leeb, Orthopäde Anton Keppel und Naturheiltherapeutin Susanne Schenk um alle gesundheitlichen Anliegen. Hauptsächlich werden komple­men­tär­medizinische Methoden, wie etwa Akupunktur, Homöopathie und...

Traganthwurzel mindert Allergiesymptome.  | Foto: M_Iuliia/Shutterstock.com

Allergie
Die Allergie an der Wurzel packen

Der Spezialextrakt der Traganthwurzel hilft auf natürlich Weise die lästigen Allergie-Beschwerden zu reduzieren. ÖSTERREICH. Die Traganthwurzel wird schon lange in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet, um das Immunsystem bei Allergien positiv zu beeinflussen. Inzwischen wird sie auch in der heimischen Naturheilkunde geschätzt. Der pflanzliche Spezialextrakt hilft dabei, die allergischen Reaktionen auf natürliche Weise abzuschwächen. Die Traganthwurzel vermindert die Überreaktion...

Die Vöslauer Ärztin Dr. Karin Halbritter | Foto: privat
2 2

Covid 19 und die Medizin aus der Natur

Die Antworten von Dr. Karin Halbritter stellen ihre persönliche Meinung dar und nicht jene der Redaktion der Bezirksblätter Niederösterreich dar. —— Wir haben die Vöslauer Ärztin Dr. Karin Halbritter, sie ist auch Homöopathin, zum Thema "Covid 19" interviewt. BEZIRKSBLÄTTER: "Der beste Arzt ist die Natur" schreiben Sie auf Ihrer Website. Was bietet die Natur gegen Covid 19?
 DR. KARIN HALBRITTER: Oh, sehr viel. Einige Pflanzen, wie Echinacea, können das Anhaften von Viren an der Nasen-...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Hans Gasperl hat uns in seiner ehemaligen Ordination empfangen. | Foto: Marchgraber
Video 2

Heimischer Buchtipp
Gesund aus eigener Kraft von Hans Gasperl

VIDEO :::: Der ehemalige Ebener Hausarzt Hans Gasperl ist über die Grenzen seiner Gemeinde für sein profundes naturheilkundliches Wissen bekannt. In seinem Buch "Gesund aus eigener Kraft" geht er auf die Lehren von Sebastian Kneipp ein. EBEN. "Die Lehre nach Kneipp beschäftigt sich mit mehr als Wasser. Insgesamt sind es fünf Säulen die das 'Kneippen' umfasst", erklärt Hans Gasperl, ehemaliger Allgemeinmediziner aus Eben. "Zum einen das Wasser, von aussen und innen, ganz wesentlich die...

Anzeige
3

Neue ganzheitliche Praxisgemeinschaft in Niederbreitenbach
Naturheilpraxis Kirchmair - Praxis für ganzheitliche Gesundheit

„Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.“ - Ludwig BörneGesundheit Bezogen auf das hier genannte Zitat legen wir den Fokus in unserer Arbeit auf die Gesundheit und den Selbstheilungskräften des Körpers. Verspannungen im Rücken, Schmerzen am Bewegungsapparat, Verdauungsbeschwerden,... machen uns im Alltag häufig zu schaffen. Dies ist oft Überlastungen, Fehlhaltungen, Verkürzungen und/oder Übersäuerung der Muskulatur geschuldet. Die Liste der Symptome ist oft endlos und da setzen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Naturheilpraxis Kirchmair
22

„Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift"
Die Heilkraft der Natur

Die Kräuter- oder Pflanzenheilkunde ist so alt wie die Menschheit selbst und der ursprünglichste Ansatz der Heilung. Die Heilkraft der Natur, die sich in Form der vielfältigen Heilpflanzen Mensch und Tier zur Verfügung stellt, hat sich seit Jahrtausenden bewährt. Die Phythotherapie, wie sie auch genannt wird, ist die Behandlung von Krankheiten und Beschwerden durch Pflanzen oder Pflanzenteile und deren Zubereitung. Sie kann auch präventiv eingesetzt werden und wirkt sowohl auf der körperlichen...

Brennnesseln sind ein heimisches "Superfood", was sie alles können erklärt uns Karolina Hudec von Kräuterherz. | Foto: Marchgraber
Aktion 5

Kräuterworkshop zu gewinnen
Die Brennnessel: Wertvolle Heilpflanze und Wildgemüse

Brennnessel, Löwenzahn und Co gelten bei den meisten als Unkraut, dabei sind die Wildpflanzen echte Wundermittel. Besonders die Brennnessel ist vielfältig in der Anwendung und überraschend gut im Geschmack. Kräuterpädagogin Karolina Hudec erklärt den Bezirksblättern mehr über das "Unkraut". MÜHLBACH. "Beinahe jeder hat schon seine schmerzhafte und brennende Erfahrung mit der Brennnessel gemacht", lacht Karolina Hudec von Kräuterherz. Grund für das Brennen ist, das sich auf den Blättern und...

2 1

Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 122
Wiesensalbei. Silvie findet ihren Weg...

Eine Geschichte ist mir noch eingefallen zum Wiesensalbei, der mich heuer zugegebener Weise sehr beschäftigt hat. Diesmal geht es um seine feinstofflichen Eigenschaften. Viel Spaß mit der folgenden Geschichte... "Omi!" rief Silvia, und nahm die Großmutter liebevoll bei der Hand. "Können wir heute wieder raus gehen? Raus auf die Wiese und dann in den Wald? Nur wir zwei? Können wir, Omi?" Die Großmutter lächelte sanft. "Ja, das machen wir meine Kleine!" Und schon begann sie zu erzählen, von den...

Lackingers Rezept für einen gesunden Frühling dreht sich um frisch gepresste Orangen und verschiedenste Kräuter. | Foto: Lackinger

Der Corona-Krise trotzen
Gesund in den Frühling mit Tipps von Rita Lackinger

Naturheilmittel gefragt: Was gegen Cellulite hilft und mit welchem Smoothie man gesund und fit in den Tag startet. BAD HALL. Kräuterexpertin Rita Lackinger aus Bad Hall sammelt während ihrer Spaziergänge meist Blüten und Blätter für einen gesunden Smoothie. „Für das Getränk eignen sich wunderbar Brennnesseln, Giersch, Löwenzahn-Blätter, Gänseblümchenblüten und -blätter, Veilchenblüten und -blätter, Schlüsselblumen und Lungenkraut sowie auch Vogelmiere“, weiß die Bad Hallerin. Frisch gepresster...

Kräuterhexe Melanie Wieser von mint empfiehlt: Fichtentee zur Stärkung der Gesundheit – der hilft und schmeckt gut. | Foto: Melanie Wieser
Video 5

Kräuterhexen-Tipp der Woche
Melanie Wiesers Fichtentee stärkt die Gesundheit

Jeden Freitag verrät uns eine Salzburger Kräuterhexe einen hilfreichen Tipp. Diese Woche verrät uns Melanie Wieser, wie man mit Fichtentee die eigene Gesundheit stärken kann. SAALFELDEN. "Gerade in Zeiten wie diesen, in der unsere Gesundheit vielleicht ein bisschen Unterstützung braucht, kann man sich mit den Heilkräften der Fichte stärken", erklärt Kräuterhexe Melanie Wieser aus Saalfelden. Ihr Kräuterhexen-Tipp ist daher ein Fichtentee. Unsere Kräuterhexe der Woche ist… Melanie Wieser von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Alte Hausmittel können das Immunsystem stärken | Foto: Kräuterspatz
3

Der "Kräuterspatz"
Mit Kräutern das Immunsystem kräftigen

Villacher "Kräuterspatz" Christine Spazier über wirksame Hausmittel aus der Natur, die das Immunsystem stärken.  VILLACH. Auch vor einer Erkältung mit Schnupfen und allem drumherum ist derzeit niemand gefeit. Es gibt zahlreiche natürliche Hausmittel und Kräuter, die das Immunsystem stärken, weiß Christine Spazier, Geschäftsführerin vom "Kräuterspatz" in Villach. Sie betont jedoch: "Kräuter können nicht den Gang zum Arzt oder Apotheker ersetzen." Nach wir vor plant der Kräuterspatz-Shop den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabrina Strutzmann
Katerina Haselsberger, Nassereith
1 6

Umfrage der Woche vom 05.02.2020
Wie halten Sie es mit der Alternativmedizin?

Katerina Haselsberger, Nassereith „Bei den kleineren Wehwehchen greife ich gerne auf Hausmittel zurück – aber wenn ich krank bin gehe ich zum Arzt und lasse mir was verschreiben.“ Georg Bitsche, Landeck „Ich greife hin und wieder auf Naturheilkunde zurück, „doktore“ aber nicht selbst an mir herum. Wenn ich Medikamente brauche gehe ich zum Arzt.“ Alexander Schrott, Arzl Ried „Ich setze voll auf Homöopathie und schwöre auf die Kraft der Natur. Früher sind die Leute so auch gesund geworden.“...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Link
3

Bibelöle/ Pflanzen der Bibel
Die 12 Bibelöle und die Pflanzen der Bibel

Geschichte, Tradition und das alte Wissen um die Kräuter verbinden die 12 wichtigsten Öle, die an vielen Stellen der Bibel erwähnt werden . Sie fanden ihren Platz im Gebet,der Segnung und Heilung, bei Geburt und Tod. Bis heute werden die meisten dieser Öle in der Naturheilkunde verwendet.  Aber auch zu Riutalen, Jahreskreisfesten, Salbungen und Segnungen  werden die Öle  bis heute angewendet. Die Kräuter finden wir in vielen  magischen Räuchermischungen wieder. Die 12 Öle der Bibel unterstützen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anette Belschner
Dr. Merlin Eberl informierte die Horner über die Energiefaser-Produkte
5

Energiefasern als 100% natürliches Mittel
Naturheilkunde kann bei Beschwerden helfen

Seinen bisher größten Vortrag hielt Dr. Merlin Eberl vor 22.000 Menschen. Vergangenen Freitag, am 11. Oktober, präsentierte er in kleiner Runde im Gasthaus Blie seine Energiefaser-Produkte. Das Phänomen um Energiefasern (spezielle Netze verwoben mit Heilkräutern) sei keine Hellseherei, sondern basiere auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. „Der Stoffwechsel und die Nerven sind das Wichtigste, das wir haben“, so Eberl. Individuell abgestimmt auf die Beschwerden stimmt er die Anwendung seiner...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Schauspieler und Sozialarbeiter: Georg Gogitsch liebt die Natur und beschäftigt sich auch mit Heilkräuterkunde.
3

Von Theater und Sozialarbeit
Georg "Georgeman" Gogitsch liebt Kunst und Menschen

Was bleibt, wenn ein Vollblutschauspieler umsattelt? Bei Georg Gogitsch ist es Liebe zu Kunst und Menschen. BRIGITTENAU. „Theater kann helfen, Probleme und Konflike zu lösen“, ist Georg Gogitsch überzeugt. Unter dem Künstlernamen "Georgeman" steht der Brigittenauer als Schauspieler, Pantomime und Tänzer auf der Bühne. Als Intensiv-Betreuer der Autisten-Theatergruppe von Jugend am Werk (2., Molkereistraße) kann der 38-Jährige zwei Leidenschaften zugleich ausleben. Alles zu seiner ZeitSeine...

Das Team: Barbara Mayer, Vida Vasiljevic, Verena Logofetescu, Daniel, Christa und Walter Megymorecz, Samra Jakupović, Angelika Stengg und Annemarie Dornig (von links; fehlt am Bild: Simone Megymorecz) | Foto: Mörth
3

40 Jahre "Megy's"
Wolfsberger Familienbetrieb im Wandel der Jahrzehnte

Bei "Megy's" in Wolfsberg dreht sich seit vierzig Jahren alles um Gesundheit und Schönheit. WOLFSBERG. "Was war, ist Geschichte". Getreu diesem Motto blickt der Wolfsberger Walter Megymorecz, der mit seiner Gattin Christa am 2. April 1979 in der Johann-Offner-Straße 10 die Altstadt Drogerie gegründet hat, immer in die Zukunft. "Wir haben vor vierzig Jahren ein Haus weiter mit 60 Quadratmetern begonnen. Danach haben wir das gemietete Geschäft sukzessive auf eigene Kosten ausgebaut", erzählt...

Naturheilkundliche Körperanalyse: Gezielte Ernährungs- und Therapieberatung sind eine wichtige Säule der Hildegard-Medizin.  | Foto: Gerhard Hönegger
9

Naturheilkunde, Hildegard Naturhaus
Körper, Geist & Seele sind eine Einheit

Seit 32 Jahren führt Augustin Hönegger aus Kirchberg ein Leben ganz nach Hildegard von Bingen. KIRCHBERG (tazo). Im Gespräch mit der BezirksRundschau verrät er seine Beweggründe und spricht über seinen Alltag. Herr Hönegger, wie kam es zu dieser Entscheidung? Hönegger: Mein jüngster Bruder ist mit 13 Jahren schwer erkrankt. Schulmedizinisch konnte leider keine Lösung gefunden werden. Durch die Naturheilkunde wurde er schließlich geheilt. Das bewegte die ganze Familie. Welche Auswirkungen hatte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.