„Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift"
Die Heilkraft der Natur

22Bilder

Die Kräuter- oder Pflanzenheilkunde ist so alt wie die Menschheit selbst und der ursprünglichste Ansatz der Heilung.
Die Heilkraft der Natur, die sich in Form der vielfältigen Heilpflanzen Mensch und Tier zur Verfügung stellt, hat sich seit Jahrtausenden bewährt. Die Phythotherapie, wie sie auch genannt wird, ist die Behandlung von Krankheiten und Beschwerden durch Pflanzen oder Pflanzenteile und deren Zubereitung. Sie kann auch präventiv eingesetzt werden und wirkt sowohl auf der körperlichen als auch auf der seelisch-emotionalen Ebene.

Anwendungsmöglichkeiten von Heilkräutern

Heilkräuter kommen in verschiedensten Formen zur Anwendung. Zum äußerlichen Auftragen auf die Haut entfaltet sich ihre Wirkung in Salben, Gelen, Cremes und Ölen. Je nach Zusammensetzung und Konzentration der pflanzlichen Bestandteile gibt es Produkte zur täglichen Hautpflege oder zur Therapie bei Hauterkrankungen. Aber auch in Zahncremes, Mundspülungen, Haarpflegeprodukten und Badezusätzen kann die Heilwirkung von Kräutern genutzt werden.
Pflanzen mit ätherischen Ölen wie z.B. Salbei oder Thymian haben meistens eine hemmende Wirkung gegen Keime und werden daher gern bei Infekten eingesetzt. Ätherische Öle können aufgrund ihrer chemischen Beschaffenheit leicht über die Haut oder Schleimhaut von Nase oder Mund in den Körper gelangen und dort ihre Wirkung auf einzelne Organe entfalten. In der Aromatherapie nutzt man die Erkenntnis, dass die ätherischen Öle über ihre Wirkung auf das Gehirn auch Emotionen und Stimmungen beeinflussen. Während Lavendel z.B. beruhigend und schlaffördernd wirkt, ist Rosmarin für seine anregende Wirkung bekannt, die auch die Konzentration fördert.

Risken und Nebenwirkungen

Ohne fundierte Kenntnisse der pharmazeutischen Wirkungen kann man Kräuterheilkunde nicht praktizieren. Pflanzen können auch toxisch wirkende Inhaltsstoffe haben oder allergische Reaktionen auslösen. Außerdem müssen etwaige Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln beachtet werden. Und auch während der Schwangerschaft sollten Kräuterarzneimittel nicht ohne Rücksprache mit dem Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker angewendet werden. Um die richtige Dosierung, Zubereitung und die erforderliche Dauer der Kräutertherapie festzulegen, sind umfassende Kenntnisse der Materie erforderlich. Wer Heilkräuter selbst sammeln möchte, sollte Vorsicht walten lassen und sich das nötige Wissen aneignen. Heilkräuter können mit Umweltgiften belastet sein oder von Schädlingen oder Pilzen befallen sein. Da es hunderte Heilpflanzen gibt, besteht auch die Gefahr von Verwechslungen.

Die positiven Kräfte der Heilkräuter nutzen

Als ausgebildete Kräuterpädagogin weiss Petra Mrak die positiven Kräfte der Heilkräuter nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere, in sinnvoller Weise, zu nutzen. Ob bei der Gestaltung von Kräuterlehrpfaden, wie den in Wöllersdorf, oder bei diversen Seminaren hier gibt sie ihr gesammeltes und erlerntes Wissen an interessierte Personen weiter.
Ob als Kraut, dessen Auszug oder Öl aber auch als Räucherwerk, die richtige Zusammensetzung ist ist für desssen Wirkung maßgeblich. 
So bietet die Natur sogenannte Frauenkräuter, wie den gewöhnlichen Frauenmantel, das Mädisüss oder die Zitronenmelisse. Diese Kräuter lindern die sogenannten Frauenleiden, aber selbst Mutter Natur sorgt für Gleichberechtigung denn diese Kräuter wirken, richtig eingesetzt, ebenso beim Mann.
Im allheilmittel Johanniskraut oder Sonnenkraut soll angeblich die Kraft der Sonne gespeichert sein. Es wirkt Stimmungsaufhellend, Schmerzlindernd und gilt als Arnika der Nerven.  
Getrockneter Salbei, Rosmarien, Johanniskraut, Weihrauch und Rosenblüten richtig gemischt und als Räucherwerk verwendet kann für sehr romantische Abende sorgen. In einer lauen Vollmondnacht im Kerzenschein mit dem richtigen Partner kann dann schon manch schöne Stunde entstehen.
Als sogenannte  gute Kräuterfee gibt Petra ihr Wissen um die Geheimnisse der Kräuter in Kursen und Seminaren gerne weiter um Menschen den Grundgedanken von Paracelsus, „Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis machts, daß ein Ding kein Gift sei“ , zu übermitteln und der Natur etwas näher zu bringen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.