Mietauto

Beiträge zum Thema Mietauto

Der 16-jährige Schwarzfahrer muss jetzt mit erheblichen rechtlichen Konsequenzen rechnen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Ohne Führerschein im geborgten Mietauto
16-Jähriger lieferte sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Ein 16-jähriger Linzer hat am Dienstagabend für eine Verfolgungsjagd in der Stadt gesorgt. Der Jugendliche fuhr mit einem Mietwagen Auto auf der A7, verursachte einen Unfall – und machte sich aus dem Staub. Eine Polizistin außer Dienst beobachtete den Vorfall, alarmierte ihre Kollegen und blieb an dem Jugendlichen dran. LINZ. Der junge Lenker krachte gegen 19.50 Uhr auf der A7 in Fahrtrichtung Norden in ein anderes Fahrzeug und flüchtete. Sein Pech: Eine Polizistin außer Dienst beobachtete den...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
In ihrem Mietauto hatten die beiden Tatverdächtigen nicht nur Diebesgut, sondern auch allerlei Werkzeug.  | Foto: LPD Wien
3

Profis am Werk
Zwei Serieneinbrecher in Wien auf frischer Tat ertappt

In der Nacht auf Sonntag gelang Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität ein großer Fang. Zwei scheinbar hochprofessionelle Einbrecher konnten auf frischer Tat ertappt werden.  WIEN/HERNALS/BRIGITTENAU. Zwei mutmaßliche Einbrecher wurden in der Nacht auf Sonntag auf frischer Tat auf der Hernalser Hauptstraße in einem Mietwagen ertappt. Laut Wiener Polizei hatten die beiden Tatverdächtigen gerade eine Wohnung in Brigittenau ausgeräumt. Was sie nicht wussten: Sie wurden...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Um kurz nach ein Uhr fuhr ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Flachgau in der Imbergstraße mit 124 km/h bei erlaubten 50 km/h. | Foto: Pixabay/Symbolbild
3

Stadt mit Autobahn verwechselt
Mit 124 km/h durch die Imbergstraße gerast

In der Stadt Salzburg führte die Polizei in der Nacht zum heutigen Sonntag, dem 9. Februar 2025, Geschwindigkeitsmessungen durch. Um kurz nach ein Uhr fuhr ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Flachgau in der Imbergstraße mit 124 km/h bei erlaubten 50 km/h. SALZBURG. Nachdem der 19-Jähriger aufgehalten wurde, musste er an Ort und Stelle seinen Führerschein abgeben. Er wird angezeigt und hat mit einer hohen Strafe zu rechnen, so die Polizei Salzburg. Bei dem Auto handelte es sich um...

Mit 1. März ist die Beschlagnahmung eines Autos bei Geschwindigkeitsüberschreitungen möglich. Die Wirksamkeit und Rechtssicherheit wird angezweifelt. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Faktencheck "Autoabnahme"
Exekutive erwartet minimale Anzahl an Beschlagnahmungen

Mit 1.3. ist die Beschlagnahme von Fahrzeugen nach einer Raserei möglich. Die Wirksamkeit dieser neuen rechtlichen Regelung wird stark bezweifelt. Die heimische Exekutive erwartet nur eine minimale Anzahl an Beschlagnahmungen. INNSBRUCK. "Am Dienstag, den 13. Februar gegen 20:55 Uhr wurde im Zuge von Geschwindigkeitsmessungen auf der Inntalautobahn A12 im Gemeindegebiet von Langkampfen, Fahrtrichtung Kufstein, ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer mit einer Geschwindigkeit von 188 km/h...

Mietfahrzeuge für den Urlaub stehen hoch im Kurs. Dabei ist aber einiges zu beachten. Hier ist eine Übersicht. | Foto: Pixabay
3

Urlaubsplanung
Tipps und Tricks zu Campingwagen und Mietautos

Camping liegt gerade voll im Trend und viele überlegen sich bereits jetzt, wo sie den Urlaub und mit welchen Fahrzeug verbringen möchten. Der ÖAMTC rät: Früh buchen, Preise vergleichen und auf Zusatzkosten achten. STEIERMARK. Die naturverbundene Urlaubsform des Campings erfreut sich bei Reisenden immer mehr an Beliebtheit. Erst im Jänner zeichnete das Reiseportal camping.info die 110 besten Campingplätze in ganz Europa aus. In den Top 20 der beliebtesten Campingplätze Europas finden sich auch...

Bürgermeister Ingo Dörflinger, Bettina Feischl (Bürgerservice) und  Umweltausschuss-Obmann Anton Pühringer mit dem "E-Carli" am Standort der geplanten neuen E-Tankstelle am P+R-Parkplatz.   | Foto: Gde. Kirchham/Krojo

E-Car-Sharing in Kirchham
Erfolgreiches Pilot-Projekt wird fixe Einrichtung

Als erste - und nach wie vor eine der wenigen Gemeinden im Bezirk Gmunden - hat Kirchham im Jahr 2018 ein E-Car-Sharing Modell eingeführt. KIRCHHAM. Seit dem steht in der Laudachtalkommune ein elektrisch betriebenen Renault Zoe als Leihauto zur Verfügung. Da sich der "E-Carli" - so sein Spitzname - bestens bewährt hat, soll das auf vier Jahre angesetzt Pilotprojekt dauerhaft verlängert werden. "Da unsere Kalkulation sogar positiv übertroffen wurde, werden wir das Sharing-Modell fortsetzen und...

tim-Angebote ermöglichen einen nachhaltigeren Sommer. | Foto: Holding

e-Fahrzeugflotte
Mit "tim" in den Urlaub

Die E-Fahrzeugflotte "tim" bietet ein „Summer Special“. Mehr als 65.000 Buchungen und über eine Million an zurückgelegten Kilometern hat das Holding-Graz Fahrzeug-Aufgebot von "tim" zu verzeichnen. Vorstand Mark Perz: "Für unsere rund 2.500 treuen tim-Kunden und -Kundinnen und alle, die es noch werden wollen, bieten wir seit 2. August für zwei Monate Folgendes an: Über das tim-Servicecenter in der Steyrergasse 116 ist einer von sechs E-Golfs für zehn Tage, eine Woche oder ein Wochenende zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die Feuerwehr Hallein musste zur Bergung ausrücken.  | Foto: LPD Salzburg

Fahrerflucht
Mietwagenfahrer stürzte fast in die Königsseeache

Der 37-jährige stürzte laut Polizei beinahe ab und machte sich dann aus dem Staub: Der Mietwagenfirma überließ er das Abschleppen.  HALLEIN. Ein 37-jähriger Mann fuhr laut Polizei mit seinem Mietauto entlang des dortigen Gehweges, kam von diesem ab, rutschte ab und drohte mit dem Pkw in die Königseeache zu stürzen. Der Mann verständigte laut Polizei den Mietwagenverleih, wobei er angab, den Pkw nicht mehr zu benötigen und dieser abgeholt werden könnte. Retter stürzten beinahe auch ab Daraufhin...

Sind mit der "tim"-Bilanz zufrieden: Siegfried Nagl, Elke Kahr, Wolfgang Malik (v.l.) | Foto: Hinterleitner

Holding-Mobilitätskonzept wird ausgebaut
"tim" gibt's jetzt auch in der City

Das Mobilitätskonzept "tim" wird von der Holding seit Jahren ausgebaut, jetzt ist es auch in der Grazer City angekommen. Ab sofort stehen den Kunden am Standort Eisernes Tor zwei e-Golf, zwei fossil betriebene Carsharing-Fahrzeuge und ein Mietauto zur Verfügung. Dieser "tim"-Knoten ist dazu auch noch Teil des Regionsprojektes "REGIOtim" und wird mit Mitteln der EU und des Regionalressorts des Landes Steiermark gefördert. "Mit dem vorliegenden Projekt attraktivieren wir das Mobilitätsangebot in...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Nach der Einführung sollten unbedingt Fotos vom Auto gemacht werden. | Foto: Kadmy/Fotolia

Mietwagen im Urlaub: Das muss man beachten

Damit es keine Fahrt ins Ungewisse wird: Was sollte bei Mietautos im Urlaub alles beachtet werden? Viele Urlauber wollen während des Aufenthaltes ungebunden sein und mit einem Auto die Gegend selbst erkunden. Daher ist die Nachfrage nach Mietwagen in den letzten Jahren gestiegen. "Wichtig ist, dass ich im Vorfeld buche. Nischenangebote sind meist risikoreich, vor allem in südlichen Gebieten", kennt Konsumentenschützer Guido Zeilinger die Gefahren. Bei Selbstbehalt aufpassen Im Reisebüro ist...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Peter Sonnberger jun. mit neuem Team.
1 2

Taxi Sunny unter neuer Führung

Nachdem Peter „Sunny“ Sonnberger im Dezember letzten Jahres nach schwerer Krankheit verstorben ist, steht das Ligister Unternehmen „Taxi Sunny“ jetzt unter neuer Führung. Peter Sonnberger jun. hat nach Nachlassverfahren und sämtlicher behördlichen Schritte die Geschicke des Betriebes übernommen. Weggefallen ist der Busdienst für die GKB, weiterhin betrieben werden mit sechs Fahrzeugen die beiden Standbeine „Schulbus“ und „Mietauto“.

Lassen Sie sich die Laune im Urlaub nicht verderben: Ein paar Minuten Zeit nehmen und Verträge genau durchlesen. | Foto: macsim/panthermedia
1

AK-Konsumentenschutz-Tipp: Auf den Urlaub abfahren

Ein Mietwagen im Urlaub bedeutet Freiheit. Dennoch ist beim Ausleihen besondere Vorsicht gefragt. Wer sich um Urlaub dafür entscheidet, mit einem Mietwagen die Gegend zu erkunden oder eine längere Rundreise zu machen, ist nicht an Zeitpläne gebunden und genießt ein gewisses Maß an Freiheit. Doch speziell im fremdsprachigen Ausland nutzen Händler gerne gutgläubige Urlaubsgäste aus. Guido Zeilinger, Konsumentenschützer der Arbeiterkammer, kennt die Tricks der Autoverleiher – er gibt den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Flotte wird aus Hyundai Ioniq in der Hybrid-Version bestehen. | Foto: Greenmove GmbH / Hyundai Österreich

"Stadtauto" wird Nachfolger für ZipCar

Nachdem sich der US-Anbieter ZipCar aus Österreich zurückgezogen hat, blieben einige Parkplätze leer. Nun folgt "Stadtauto" als neuer Car-Sharing-Anbieter. WIEN. Die grünen Schilder, die die Parkplätze für die Autos des Car-Sharing-Anbieters ZipCar markieren, sind schon aus dem Stadtbild verschwunden. Im August hat sich ZipCar aus Österreich zurückgezogen. Leere Parkplätze waren die Folge, die unter anderem in der Landstraße für Aufregung sorgten. Ein Nachfolger musste her. Nun sind die ersten...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
Von einer ganz anderen Seite kann man viele Urlaubsorte mit einem Leihwagen erkunden. | Foto: macsim/panthermedia

Arbeiterkammer OÖ: Preisvergleich bei Leihautos

OÖ. Ein Leihauto im Urlaub bedeutet ein gewisses Maß an Freiheit. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ) hat nun sechs Anbieter in 11 Urlaubsdestinationen verglichen. Gegenübergestellt wurden dabei Autos aus den jeweils günstigsten Kategorien mit Vollkasko- und Diebstahlversicherung sowie unlimitierter Kilometerzahl. Gesondert erhob man die Preisunterschiede für ein zusätzliches Navigationsgerät. Genau schauen zahlt sich aus Generell ist sei es ratsam, sich die im Vertrag...

  • Linz
  • Ingo Till
Von Antalya bis Zypern: Die Arbeiterkammer gibt einen Überblick über die günstigsten Angebote für Leihwägen. | Foto: Auto_Gorilla/fotolia
1

Von Antalya bis Zypern – die günstigsten Mietautos

Preischeck Mietauto: Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer nahm Mietwagen-Angebote an elf gefragten Urlaubsdestinationen unter die Lupe. Ö. Der Vergleich des günstigsten Angebotes für einen Leihwagen auf Sizilien in der ersten Augustwoche zeigt: bis zu 240 Euro Preisunterschied je nach Anbieter. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer verglichen die Angebote für elf Unrlaubsziele. Hier die besten Preise für die günstigste verfügbare Autokategorie in der ersten Augustwoche inklusive aller...

  • Motor & Mobilität
Von den insgesamt zehn überprüften Mietwägen, konnte die Techniker der Automobilklubs nur ein einziger Anbieter komplett überzeugen. | Foto: Stocksolutions - Fotolia
3

ARBÖ: Mietwagencheck auf Mallorca deckt eklatante Mängel auf

Fünf von zehn Mietautos würden in Österreich kein „Pickerl“ bekommen. Die spanische Ferieninsel Mallorca ist ein beliebtes Reiseziel der Österreicher. Der ARBÖ hat dort gemeinsam mit seinem deutschen Partnerklub ACE (Autoclub Europa) und der Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ) zehn vor Ort angemietete Autos einer ausführlichen Prüfung unterzogen. Fazit: Von den in einer eigens angemieteten Werkstatt genau unter die Lupe genommen Mietwagen waren fünf, also exakt die Hälfte, in keinem...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Ganz einfach ein Auto teilen - mit einer Anmeldung und der Keycard. | Foto: Larcher

Car Sharing wird in Zirl gut genutzt

ZIRL. Seit der Einführung im August 2014 wird das 'Zipcar' in Zirl sehr gut genutzt: "Es ist für Jedermann geeignet, mit der Zipcard macht es auch Familien und Personen ohne Auto mobil", so Zirl's Vbgm. Johanna Stieger die auf das erweiterte Angebot hinweist: "Seit kurzem ist unser Zipcar auch mit zwei Kindersitzen ausgestattet, welche im Kofferraum des Autos zu finden sind". Informationen rund um das Zipcar im Tourismusbüro Zirl oder in der Gemeinde Zirl (es sind jeweils Flyer ausgelegt)....

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Mietautos auch bei Österreichern beliebt

In den Sommermonaten verdoppelt sich die Nachfrage nach Mietautos im Vergleich zum Januar-Wert, zeigt die Analyse der österreichischen Online-Reisesuchmaschine www.checkfelix.com. Am beliebtesten sind die Autokategorien „Economy“ (31 %), „Mini“ und „Kompakt“. Für Autos der ersten beiden Kategorien geben die Nutzer durchschnittlich 28 Euro pro Tag aus, für „Kompakt“ sind es 33 Euro. Im Durchschnitt zahlen die Österreicher 66 Euro pro Tag für ein Mietauto. Am wenigsten geben die Briten mit 59...

Wenn der Sturm zum Segen wird – von Klagenfurt nach Biberach in 8 Stunden

Eine gute Freundin erzählte mir schon vor einiger Zeit eine Geschichte über ihre Ausbildungsfahrt ins schwäbische Biberach. Die Erzählung in der Ich – Form bezieht sich auf sie. Montag um 8 Uhr morgens war der Beginn einer eintägigen Fortbildungs-veranstaltung geplant. Da die Fahrt dorthin mit 5 Stunden dauern wird, reiste ich einen Tag früher an. Wie üblich stellte mir ein Arbeitskollege das Firmen Tomtom ein und ich holte das vorgegebene Mietauto an einer Tankstelle in Klagenfurt ab. Tomtom...

Blechschaden. Wer unnötig Ärger vermeiden will, sollte sein Urlaubsauto – inklusive aller (Mit-)Fahrer – gut versichern. | Foto: RMA Archiv

In Urlaubsländern herrscht oft höheres Unfallrisiko

Vier von zehn Auslandsreisen werden mit dem Auto gemacht. Ob mit dem Mietauto oder dem eigenen Wagen – wer seinen Urlaub automotorisch bestreitet, sollte gut versichert sein. Ortsunkenntnis und andere Verkehrsbedingungen lassen selbst routinierte Autofahrer ins Schwitzen kommen. Hinzu kommt, dass in vielen Urlaubsländern das Unfallrisiko deutlich höher ist als in Österreich, wie eine aktuelle Analyse des österreichischen Verkehrsclubs (VCÖ) zeigt. Besonders in den baltischen Staaten und in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.