Ohne Führerschein im geborgten Mietauto
16-Jähriger lieferte sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Der 16-jährige Schwarzfahrer muss jetzt mit erheblichen rechtlichen Konsequenzen rechnen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
  • Der 16-jährige Schwarzfahrer muss jetzt mit erheblichen rechtlichen Konsequenzen rechnen.
  • Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
  • hochgeladen von Ramona Gintner

Ein 16-jähriger Linzer hat am Dienstagabend für eine Verfolgungsjagd in der Stadt gesorgt. Der Jugendliche fuhr mit einem Mietwagen Auto auf der A7, verursachte einen Unfall – und machte sich aus dem Staub. Eine Polizistin außer Dienst beobachtete den Vorfall, alarmierte ihre Kollegen und blieb an dem Jugendlichen dran.

LINZ. Der junge Lenker krachte gegen 19.50 Uhr auf der A7 in Fahrtrichtung Norden in ein anderes Fahrzeug und flüchtete. Sein Pech: Eine Polizistin außer Dienst beobachtete den Vorfall. Sie nahm sofort die Verfolgung auf und informierte die Landesleitzentrale über seinen Standort.

Rasante Flucht durch die Stadt

Eine Polizeistreife entdeckte den Fluchtwagen wenig später in der Waldeggstraße. Die Beamten versuchten, das Fahrzeug zu stoppen, doch der 16-Jährige trat aufs Gas. Mit Blaulicht und Sirene jagte die Polizei hinterher. Die wilde Fahrt endete schließlich mit einem Unfall an der Kreuzung Stockhofstraße/Beethovenstraße – der Jugendliche setzte seine Flucht schließlich zu Fuß fort. Doch weit kam er nicht: Kurz darauf wurde er von einer Sofortfahndung gestellt.

Gefälschter Führerschein und geliehener Mietwagen

Bei der Befragung gab der 16-Jährige an, das Auto von einem 19-jährigen Bekannten aus dem Bezirk Linz-Land "ausgeborgt" zu haben. Diesem hatte er zuvor einen gefälschten Führerschein gezeigt – den er nach eigenen Angaben bereits entsorgt hatte. Der 19-Jährige bestätigte die Geschichte und behauptete, nicht gewusst zu haben, dass sein Freund gar keinen Führerschein besitzt. Jetzt hagelt es Anzeigen.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.