Ohne Führerschein im geborgten Mietauto
16-Jähriger lieferte sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Der 16-jährige Schwarzfahrer muss jetzt mit erheblichen rechtlichen Konsequenzen rechnen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
  • Der 16-jährige Schwarzfahrer muss jetzt mit erheblichen rechtlichen Konsequenzen rechnen.
  • Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
  • hochgeladen von Ramona Gintner

Ein 16-jähriger Linzer hat am Dienstagabend für eine Verfolgungsjagd in der Stadt gesorgt. Der Jugendliche fuhr mit einem Mietwagen Auto auf der A7, verursachte einen Unfall – und machte sich aus dem Staub. Eine Polizistin außer Dienst beobachtete den Vorfall, alarmierte ihre Kollegen und blieb an dem Jugendlichen dran.

LINZ. Der junge Lenker krachte gegen 19.50 Uhr auf der A7 in Fahrtrichtung Norden in ein anderes Fahrzeug und flüchtete. Sein Pech: Eine Polizistin außer Dienst beobachtete den Vorfall. Sie nahm sofort die Verfolgung auf und informierte die Landesleitzentrale über seinen Standort.

Rasante Flucht durch die Stadt

Eine Polizeistreife entdeckte den Fluchtwagen wenig später in der Waldeggstraße. Die Beamten versuchten, das Fahrzeug zu stoppen, doch der 16-Jährige trat aufs Gas. Mit Blaulicht und Sirene jagte die Polizei hinterher. Die wilde Fahrt endete schließlich mit einem Unfall an der Kreuzung Stockhofstraße/Beethovenstraße – der Jugendliche setzte seine Flucht schließlich zu Fuß fort. Doch weit kam er nicht: Kurz darauf wurde er von einer Sofortfahndung gestellt.

Gefälschter Führerschein und geliehener Mietwagen

Bei der Befragung gab der 16-Jährige an, das Auto von einem 19-jährigen Bekannten aus dem Bezirk Linz-Land "ausgeborgt" zu haben. Diesem hatte er zuvor einen gefälschten Führerschein gezeigt – den er nach eigenen Angaben bereits entsorgt hatte. Der 19-Jährige bestätigte die Geschichte und behauptete, nicht gewusst zu haben, dass sein Freund gar keinen Führerschein besitzt. Jetzt hagelt es Anzeigen.

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.