Michael Walchhofer

Beiträge zum Thema Michael Walchhofer

Foto: Florian Radauer
6:02

Kidstrophy 2025
Ein internationales Skifest für den Nachwuchs

Die Kidstrophy geht mit ihrer 20. Auflage von 29. bis 30. März in die nächste Runde. Mit 1.800 teilnehmenden Kindern aus 25 Nationen ist das Kinderskirennen das größte internationale Skirennen seiner Art, bei dem sich die Kleinen wie die Großen fühlen können. Neben der Kidstrophy stand bei der Pressekonferenz im Red Bull-Stadion auch das Nachwuchsproblem im Skisport im Mittelpunkt. SALZBURG/FLACHGAU. Seit mittlerweile 20 Jahren findet die Kidstrophy auf der legendären Weltcupstrecke in...

Der ehemalige ÖSV-Rennläufer Michael Walchhofer (li.), Snow Space Vorstand für Technik und Vorsitzender des Vorstandes, Wolfgang Hettegger (Mitte) und der Präsident des Salzburger Skiverbandes, Bartl Gensbichler. | Foto: Sarah Braun
4

Ski-WM 2025
Pressekonferenz Snow Space Flachau

Im "Home of Snow" luden die beiden Organisationskomitees Zauchensee und Flachau zur Pressekonferenz ein. Im Vordergrund stand der Nachwuchs im Skisport mit seinen Höhen und Tiefen. SAALBACH HINTERGLEMM. Im "Home of Snow" luden die Organisationskomitees der Skiweltcuprennen in Zauchensee und Flachau. Gesprächsthema war der Nachwuchs im Skisport sowie die laufende Ski-WM. Mit dabei am Podium waren: Die ehemalige ÖSV-Rennläuferin Michaela Kirchgasser – sie moderierte die Pressekonferenz, der...

Hans Müller erhielt zum Abschied zahlreiche Dankesgeschenke, darunter auch eine große Torte. | Foto: Johannes Brandner
1 18

Zahlreiche Skilegenden vor Ort
Hans Müller sagte dem Skimuseum "Adé"

Nach genau 31 Jahren als Obmann ist jetzt Schluss: Hans Müller legte seine Ämter am 9. Dezember nieder. Zahlreiche Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter waren im Skimuseum bei seinem Abschied dabei. Neben Müllers Nachfolge ist auch die Frage offen, was in Zukunft mit dem Skimuseum passieren wird. WERFENWENG. Auf den Tag genau nach 31 Jahren ist Hans Müllers Zeit als Museumsobmann am 9. Dezember zu Ende gegangen. Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter wie Petra Kronberger, Annemarie Moser-Pröll und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
GF Clemens Konrad, Obmann Michael Walchhofer, Obfrau a.D. Ilse Einfalt, Bgm. Josef Steger | Foto: TVB Altenmarkt-Zauchensee / Sieberer
3

Altenmarkt-Zauchensee
Michael Walchhofer ist neuer TVB-Obmann

Ex-Skirennläufer Michael Walchhofer ist neuer Obmann im Tourismusverband Altenmarkt-Zauchensee. Damit löst er Ilse Einfalt nach ihrer 17-jährigen Tätigkeit als Obfrau ab. ALTENMARKT. Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Altenmarkt-Zauchensee wurde Michael Walchhofer zu dessen neuem Obmann gewählt. Der ehemalige Skirennläufer und Hotelier tritt damit die Nachfolge von Ilse Einfalt an, die nach 17 Jahren ihr Amt übergab. Einfalt prägte die Tourismusentwicklung des Ortes maßgeblich. "Mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Wintersaison 2024/25 kann kommen. Die Vorfreude bei den Verantwortlichen aus Politik, Tourismus und den Organisatoren der SKI-WM 2025 in Saalbach ist groß. | Foto: SalzburgerLand Tourismus
7

SalzburgerLand Wintersaison 2024/25
Große Vorfreude auf die Ski-WM in Saalbach

Die ersten SkifahrerInnen ziehen im Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn bereits ihre Spuren. 120 Tage vor der FIS Alpinen Ski WM 2025 in Saalbach blickt das SalzburgerLand auf die kommende Wintersaison, für die die Buchungszahlen sehr gut aussehen, auch was die MitarbeiterInnen für die Betriebe betrifft. Einen kleinen Rückblick gab es auf den Sommer - rund elf Millionen Nächtigungen gab es von Mai bis August 2024. SALZBURG. Bevor wir vorausschauen, blicken wir auf die vergangenen Monate zurück....

Foto: Stefan Schubert
11:02

Mit Video
Tausende feierten mit den "Seern" ein letztes Mal im Pongau

Die Austropop-Kultband "Die Seer" gab am vergangenen Freitag ihr letztes Konzert im Pongau. Tausende Fans kamen trotz des gleichzeitig stattfindenden Euro-Spiels Österreich gegen Polen zur Talstation der Hochbifangbahn und feierten mit. Auch die RegionalMedien Salzburg waren vor Ort und begleiteten die Band beim letzten Auftritt. ALTENMARKT IM PONGAU. Nach rund 28 Jahren Bandgeschichte heißt es für "Die Seer" heuer Abschied nehmen. Am 21. Juni war die Austropop-Band ein letztes Mal im Pongau zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bei Manfred Kroboth und Rainer Pariasek lief auf der Bühne der Schmäh, Ausgangspunkt war das extravagante Hemd des Perger Optikermeisters. Bild von der Abendveranstaltung. | Foto: Tobias Schartner
116

Perger Innenstadt
Viele Besucher und Top-Stimmung bei besonderem Event

"Herzblut-Event" von Perger Betrieben war ein voller Erfolg – ein Rückblick mit vielen Bildern. PERG. Ordentlich rund ging es am Samstag in der Innenstadt. Die Herrenstraße war gesperrt, viele Menschen strömten in ein Eventzelt und umliegende Geschäfte. Grund: Optik Kroboth, Juwelier Edthaler, Bogart 2.0 für Mode und der Esprit-Store luden zum Event, das in der Form seinesgleichen sucht. "Uns vereint, dass wir Unternehmer mit Herzblut sind", hatte Optikermeister Manfred Kroboth angekündigt. Und...

  • Perg
  • Michael Köck
Toni Polster, Francesco Dimmel, Hans Krankl. | Foto: Andreas Tischler
12

Neueröffnung für Kaiserbahnhof
Grün-Violette Reunion in Laxenburg

Francesco und Alma Dimmel holten das Restaurant "Kaiserbahnhof" in Laxenburg aus dem Winterschlaf, gemeinsam mit zahlreichen Promis wurde gefeiert. BEZIRK MÖDLING. Rund 400 Gäste verwöhnten Francesco und Alma Dimmel mit einem exquisiten mehrgängigen Galadinner der Spitzenklasse. Von einer verlockenden Auswahl an Antipasti über ein delikates Bärlauchrisotto bis hin zu zartem Kalbstafelspitz mit Linguine al Limone und einem unwiderstehlichen Kokoscreme-Törtchen. Torte für Polster und Krankl Das...

4:14

Kidstrophy
1.800 Kids werden in Zauchensee erwartet

Das weltweit größte internationale Kinderskirennen wird am 23. und 24. März über die Bühne gehen. ALTENMARKT. Aus 24 verschiedenen Nationen sollen 1.800 Kids an zwei Tagen an der internationalen Kidstrophy teilnehmen. "Seit 20 Jahren findet die Kidstrophy statt, nur wegen Covid musste einmal pausiert werden", erklärt Urs Tanner, Präsident des Skiclubs Salzburg. Erneut soll auch das Event mit der Drohne gefilmt werden und somit per Livestream online verfolgbar sein. "Jedes Kind erhält sein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Thomas Fuchs
Auf der Piste gab es viel Spaß und herrliches Wetter. | Foto: Markus Kaiser
15

Altenmarkt-Zauchensee
Viele Schifahrer vom Bezirk bei Burgenlandskiwoche

Die Burgenländische Skiwoche in Altenmarkt-Zauchensee fand heuer zum 49. Mal statt. BEZIRK OBERWART. Die 49. Burgenländischen Skiwoche in Altenmarkt-Zauchensee lockte wieder viele begeisterte Schifans an. Dabei konnte sich das Burgenland und seien Touristiker wieder gut präsentieren. Es gehört jedes Jahr zu den gesellschaftlichen Highlights. Eine Besonderheit war die "steilste burgenländische Weinverkostung" am Gamskogel-Gipfel mit Weinakademiker Christian Zechmeister, Didi Tunkel und...

Bei der Pressekonferenz im Hangar 7: die Präsidentin des österreichischen Skiverbandes Roswitha Stadlober (Mitte) im Gespräch mit Sportlandesrat Martin Zauner (rechts). | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 5

FIS Damen-Skiweltcup
Drei Ski-Bewerbe innerhalb von vier Tagen

Der Audi FIS Skiweltcup der Damen gastiert im Jänner 2024 gleich mit drei Bewerben innerhalb von wenigen Tagen in Altenmarkt-Zauchensee und Flachau. Den Auftakt machen die Speed-Bewerbe in Zauchensee mit der Damen-Abfahrt am 13. Jänner 2024 und dem Damen Super G am 14. Jänner 2023, am 16. Jänner 2024 findet zudem der Damen Nachtslalom auf der Hermann Maier FIS Weltcupstrecke in Flachau statt. SALZBURG, PONGAU. Die Präsidentin des österreichischen Skiverbandes Roswitha Stadlober ist aktuell sehr...

Von links: Susanna Kumpfmüller, Renate Götschl, Sportreporter Hannes Kargl, Jacqueline Seifriedsberger, Shooting-Star Julia Mühlbacher, ORF Co-Kommentator Alois Stadlober, Hypo-CEO Klaus Kumpfmüller, ÖSV-Legende Hans Pum, Hinzenbach-Präsident Bernhard Zauner und Abfahrts-Weltmeister Michael Walchhofer. | Foto: LASK

LASK gegen Liverpool
Österreichs Ski-Stars fieberten beim LASK-Match mit

Der Präsident des ÖSV Oberösterreich Klaus Kumpfmüller, im Hauptberuf CEO der Hypo Oberösterreich, lud die Stars des österreichischen Skizirkus zum Schlagerspiel LASK gegen Liverpool in die SkyBox ein. LINZ. Auf Einladung von ÖSV-Präsident Klaus Kumpfmüller fieberte Österreichs Ski-Elite beim Spiel LASK gegen Liverpool in der VIP-Box mit. Die dreifache Weltmeisterin Renate Götschl, Skisprung-Junioren-Weltmeisterin Jacqueline Seifriedsberger, ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Familie Mitschan in Zauchensee | Foto: Privat

Familie Mitschan
Kefermarkter urlaubten beim Abfahrtsweltmeister

KEFERMARKT. Bei der Eröffnungsfeier der neuen Sportanlage der Union Kefermarkt gewann Martin Mitschan den Hauptpreis: ein Wochenende für zwei Personen bei Abfahrtsweltmeister Michael Walchhofer in Zauchensee.
 Martin nahm den Preis überglücklich entgegen und sagte spontan, dass er seinen Vater mitnehmen werde. Als Michael Walchhofer vom Schicksal des jungen Kefermarkters erfuhr, erklärte er sich spontan bereit, auch Martins Mutter und seinen jüngeren Bruder nach Zauchensee einzuladen.

Die rund 200 Paar Testskier wurden schwarz überklebt | Foto: Montafon Tourismus/F. Nitschmann
2

Olympiasiegerin Katharina Liens­berger war dabei
200 " Erlkönige" auf Skipiste unterwegs

Ehemalige Weltcupläufer, auch Olympiasiegerin Katharina Liens­berger und Hobbysportler testeten neue Skimodelle in der Silvretta Montafon Nach fünf Jahren Pause wurde beim WorldSkitest in der Silvretta Montafon um die Wette getestet. Ehemalige und aktive Profi-Wintersportler wie Manfred Pranger, Hannes Reichelt, Michael Walchhofer und Eva-Maria Brem sowie ambitionierte Hobbysportler testeten unterschiedliche Skimodelle verschiedener Kategorien und Marken der kommenden Skisaison. Auch die frisch...

Der Skiweltcup-Damen-Nachtslalom in Flachau zählt zu den Highlights im Weltcup-Kalender. Diese Saison geht es unmittelbar danach weiter zu den Speedrennen nach Zauchensee.  | Foto: Christa Kramer
Video 5

Skisport
Flachau und Altenmarkt starten mit Worldcup ins neue Jahr

Mit der Skiweltcup-Woche starten Flachau und Altenmarkt/Zauchensee sportlich ins neue Jahr. Am 11. Januar 2022 wird der Audi FIS Skiweltcup Damen Nachtslalom in Flachau ausgetragen, begleitet von einem Star-besetzten Rahmenprogramm. Einen Tag darauf zieht der Skizirkus weiter ins benachbarte Zauchensee. Die Damen Ski-Elite wird dort am 15. Januar 2022 das Abfahrtsrennen sowie am 16. Jänner 2022 den Super-G austragen.  SALZBURG. Flachau und Zauchensee zählen zu den renommiertesten Weltcuporten...

Der Skiweltcup-Damen-Nachtslalom in Flachau zählt zu den Highlights im Weltcup-Kalender. Diese Saison geht es unmittelbar danach weiter zu den Speedrennen nach Zauchensee.  | Foto: Christa Kramer
5

Acht Weltcup-Bewerbe
Pongau startet mit Wintersport-Elite ins neue Jahr

Der Wintersport eröffnet das Jahr im Salzburger Land: Gleich vier Pongauer Weltcup-Austragungsorte sorgen für fantastische Wintersportwochen mit internationalen Top-Stars.  PONGAU. Während die internationale Skisprung-Elite bereits am Dreikönigstag am 6. Jänner und dem darauffolgenden Wochenende in Bischofshofen die Sprungschanze bei der Vierschanzentournee und bei zwei Weltcupbewerben besucht, folgen mit dem Snowboard-Weltcup in Gastein (11./12. Jänner), dem Skiweltcup Damen Nachtslalom in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Lesezeit (v. l.): Michael Walchhofer, Günter Sanin (Konzertmeister Arena di Verona), Alexandra Meissnitzer, Andreas und Hermann Döllerer. | Foto: Martin Schöndorfer

Buchpräsentation
Das Wirtshaus des Andreas Döllerer

Andreas Döllerer führt in seinem Kochbuch zu den Wurzeln der heimischen Kochkunst, in das traditionelle Wirtshaus. GOLLING. "Für das Persönliche braucht es bestimmte Orte. So ein Ort ist das Wirtshaus des Andreas Döllerer", sagt Nikolaus Brandstätter vom gleichnamigen Verlag in dem das Buch erschienen ist. In seinem dritten Kochbuch geht der Tennengauer Kochprofi auf die Wurzeln des "Familiengeschäftes" ein: dem Wirtshaus. Das Wirtshaus ist nicht nur ein Ort in dem bekanntlich der Wirt den Ton...

Führten ihre Teams an: die beiden Kapitäne Hubert Neuper und Leonhard Stock | Foto: GEPA pictures/Golf Week
4

Winterstars lieferten sich spannende Duelle am Golfplatz Schladming-Dachstein

Ski Alpin gegen Ski Nordisch. Dieses seltene Duell findet weder auf einer Skipiste noch auf einer Loipe oder Sprungschanze statt, sondern auf sommerlich neutralem Boden: am Golfplatz. Zahlreiche ehemalige und aktive ÖSV-Stars trafen sich im Golfclub Schladming-Dachstein zum traditionellen “Ryder Cup Nordisch-Alpin”. Michi Kirchgasser, Leo Stock, Philipp Schörghofer, Niki Hosp und Michael Walchhofer griffen unter anderen für die Alpinen zum Eisen. Langlauf- und Skisprunggrößen wie Felix...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Martin Fischerlehner feiert mit zahlreichen Ehrengästen aus Politik und Sport die Eröffnung seines Geschäftes. Von links: Stadtrat Clemens Poißl, Bürgermeisterin Elisabeth Teufer, Inhaber und Ex-Radprofi Martin Fischerlehner und Ex-Speed-Skistar Michael Walchhofer.  | Foto: Roman Gutenthaler
6

Ski-Stars zu Gast
Radsport Fischerlehner eröffnet Store in Trölsberg

Vergangenes Wochenende, am 23. und 24. Juli, feierte Martin Fischerlehner die Eröffnung seines neuen Radsport-Fachgeschäfts in Trölsberg. Unter den Gästen waren auch der langjährige Alpindirektor des ÖSV, Hans Pum, sowie der Abfahrtsweltmeister von 2003, Michael Walchhofer.  FREISTADT. Auf insgesamt 800 Quadratmetern bietet Radsport Fischerlehner alles, was das Radler-Herz begehrt. "Wir haben ein umfangreiches Sortiment an Mountainbikes, Rennrädern, Bikes für Kinder und Gravel-Bikes", betont...

Franz Wohlfahrt urlaubt derzeit in Fötschach. | Foto: derWaltl
4

Beliebte Urlaubsregion
Bekannte Sportstars zu Gast in Leutschach

Sofern möglich, versuchen viele Urlauber die Ruhe der Vorsaison in der Südsteiermark zu nutzen. Gleich drei Ex-Sportprofis sind aktuell in Leutschach zu Gast. LEUTSCHACH. Während Ex-Skiweltmeister, Hotelier und beinah ÖSV-Präsident Michael Walchhofer aktuell am Weingut Hotel Restaurant Mahorko urlaubt, ist Torhüterlegende Franz Wohlfahrt bei Ludwig und Hermine Resch in Fötschach zu Gast. Gekommen ist der gebürtige Kärntner auf Empfehlung seines Freundes Amilton De Oliveira, dem Edel-Dribblanski...

Händedruck zwischen Karl Schmidhofer und Peter Schröcksnadel. | Foto: Taucher
2 2

Karl Schmidhofer
"Ich gehe das mit Herz an"

Der designierte ÖSV-Präsident stellte seine Ziele vor und hatte eine Rüge für Journalisten parat. MURAU. Die Unklarheiten sind beseitigt, die Nebel haben sich gelichtet. Mittlerweile haben sich die beiden regulären Kandidaten Renate Götschl und Michael Walchhofer zurückgezogen und alle neun Landesverbände stehen hinter Karl Schmidhofer. Damit wird der Murauer am 19. Juni zum neuen ÖSV-Präsidenten und damit zum mächtigsten Sportfunktionär Österreichs gewählt. Händedruck Das wurde auch in einer...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Steirerski-Präsident Karl Schmidhofer könnte neuer ÖSV-Präsident werden. | Foto: GEPA pictures
1 Aktion

Karl Schmidhofer
"Das war für mich nicht erwartbar"

Der Murauer Netzwerker wurde als Nachfolger von Peter Schröcksnadel ins Spiel gebracht. MURAU. Eine plötzliche, aber nicht ganz unerwartete Wendung nahm die Wahlausschuss-Sitzung des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) am Dienstag. In der Marathonsitzung konnten sich die Landesverbände nicht auf einen der beiden Kandidaten als Nachfolger von Langzeitpräsident Peter Schröcksnadel einigen. Statt Renate Götschl und Michael Walchhofer wurde dann Karl Schmidhofer als Präsident ins Spiel gebracht....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Kitzbühel, der K.S.C. und die Hahnenkammrennen bleiben weiter Mittelpunkt für Michael Huber. | Foto: Kogler

ÖSV - Michael Huber
Michael Huber zieht K.S.C. dem ÖSV vor

Kitzbüheler Skiclub- und Hahnenkamm-Chef nimmt sich aus dem ÖSV-Rennen. KITZBÜHEL. Der nächste ÖSV-Präsident und Nachfolger von Langzeitchef Peter Schröcksnadel wird nicht Michael Huber heißen. Der Kitzbüheler nahm sich lt. APA-Meldung selbst aus dem Rennen. Er bezeichnet das ÖSV-Präsidentenamt als unvereinbar mit seiner hauptberuflichen Betreuung der Hahnenkamm-Agenden. Seine Funktionen (K.S.C.-Präsident, HK-Cheforganisator) in der Gamsstadt wole er nicht aufgeben. "Ich bin kein Kandidat mehr....

Mikaela Shiffrin, Katharina Liensberger und Wendy Holdener jubelten im Auslauf von Flachau – zwar ohne Fans, dafür vor tausenden TV-Zuschauern.  | Foto: Skiweltcup Flachau / C. Huber
6

Ski-Weltcup
Flachaus Nachtslalom war auch heuer wichtiger Werbebotschafter

Der Damen-Nachtslalom in Flachau war auch im Lockdown unter besonderen Umständen und ohne Fans an der Strecke ein wichtiger Werbebotschafter für die Region.  >>> UPDATE: Flachau springt als Ersatzort der Herren-Slaloms ein  FLACHAU. Mit dem Sieg von Ski-Superstar Mikaela Shiffrin und Platz zwei von Österreichs Slalom-Ass Katharina Liensberger ging der elfte Flachauer Nachtslalom im Damen-Weltcup zu Ende – unter deutlich anderen Umständen als in den Jahren zuvor. Doch auch im Lockdown zählt das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.