Annemarie Moser-Pröll

Beiträge zum Thema Annemarie Moser-Pröll

Sieger Mannschaftswertung | Foto: SBV
3

Blasmusik auf Ski
Salzburgs schnellste Blasmusikanten in Kleinarl gekürt

Musikalisches Talent und sportlicher Ehrgeiz – bei der 14. Landesskimeisterschaft der Salzburger Blasmusikkapellen in Kleinarl zeigten 110 Musikantinnen, dass sie nicht nur auf der Bühne, sondern auch auf der Piste überzeugen können. Bei strahlendem Sonnenschein lieferten sie sich spannende Rennen um den begehrten Titel der schnellsten Blasmusikantinnen des Landes. KLEINARL. Am 8. März 2025 verwandelte sich die Championata Rennstrecke in Kleinarl in eine sportliche Arena der besonderen Art: Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Hans Müller erhielt zum Abschied zahlreiche Dankesgeschenke, darunter auch eine große Torte. | Foto: Johannes Brandner
1 18

Zahlreiche Skilegenden vor Ort
Hans Müller sagte dem Skimuseum "Adé"

Nach genau 31 Jahren als Obmann ist jetzt Schluss: Hans Müller legte seine Ämter am 9. Dezember nieder. Zahlreiche Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter waren im Skimuseum bei seinem Abschied dabei. Neben Müllers Nachfolge ist auch die Frage offen, was in Zukunft mit dem Skimuseum passieren wird. WERFENWENG. Auf den Tag genau nach 31 Jahren ist Hans Müllers Zeit als Museumsobmann am 9. Dezember zu Ende gegangen. Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter wie Petra Kronberger, Annemarie Moser-Pröll und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Zwei Ikonen des Skisports: Annemarie Moser-Pröll und Hansi Hinterseer. | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
22

Hansi Hinterseer im Pongau
„Mein Abend mit Euch“ - Ein unvergesslicher Abend mit Hansi Hinterseer im Diesel Kino

ST.JOHANN. 30 Jahre Musik – 50 Jahre Weltcup-Sieg am Kitzbüheler Hahnenkamm – 60 Jahre vor der Kamera. Sein Leben würde für mehrere Filme reichen, vor allem, allein wenn man an die zahlreichen unvergesslichen Erlebnisse zurückdenkt, die er mit seinen Fans geteilt hat. Viele kennen Hansi Hinterseer noch aus seiner Zeit als aktiver Skirennläufer und haben mit dem Gesamtweltcupsieger mitgefiebert. Vielen ist der charismatische Tiroler Schlagerstar in 30 Jahren einer eindrucksvollen internationalen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Hans Knauß ist im Großarltal unterwegs. | Foto: Alois Kuschetz
5

"Österreich vom Feinsten"
ORF-Ausstrahlung aus dem Großarltal

Im Rahmen von "Österreich vom Feinsten" werden ORF2-Zuschauerinnen und -Zuschauer an die schönsten Plätze unseres Landes geführt. Zu diesen zählt auch das Großarltal, in das Hans Knauß am Mittwoch, dem 11. September um 20.15 Uhr einen Einblick gibt. GROSSARL. Am Mittwoch, dem 11. September, führt Hans Knauß um 20.15 Uhr ORF2-Zuschauer aus ganz Österreich ins Großarltal. Im Rahmen von "Österreich vom Feinsten" werden die schönsten Seiten unseres Landes vorgestellt und zu diesen gehört auch das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Foto: Stefan Schubert
5:47

Bildergalerie von der Landesmeisterschaft
Drei Tage Nachwuchs-Power in Flachau

Vom 9. bis 11. Februar verwandelte sich die FIS Rennstrecke Flachau Lucky Flitzer in Flachau in die Bühne für die aufstrebenden Talente Salzburgs. Trotz frühlingshafter Bedingungen kämpften die Teilnehmer bei den "Salzburg AG Landesmeisterschaften" um den Sieg. FLACHAU(fr.) Der Wettkampf erreichte ein beeindruckendes Niveau, auf dem die Fahrer von morgen in Flachau ihre Fähigkeiten unter Beweis stellten. Trotz nicht optimaler Bedingungen lieferten sie sich auf der erstklassigen Piste einen...

Landeshauptmann Haslauer überreichte das Ehrenzeichen an die Österreichische Jahrhundertsportlerin. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
2

Jahrhundertsportlerin
Großes Ehrenzeichen für Annemarie Moser

Jahrhundertsportlerin, Welt-Wintersportlerin und eine der erfolgreichsten Sportlerinnen aller Zeiten: Annemarie Moser wurde bereits mit fast allen möglichen Titeln ausgezeichnet. Nun erhielt sie vom Land Salzburg das große Ehrenzeichen. KLEINARL. Die österreichische Jahrhundertsportlerin Annemarie Moser (fälschlicherweise oft als Moser-Pröll bezeichnet) wurde im Rahmen einer feierlichen Zeremonie mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. Die Ehrung wurde von Landeshauptmann...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Familienfoto: Stephanie, Franz, Eva und Sophie Klammer
1 89

Bildergalerie
300 Gäste bei Geburtstagsparty von Franz Klammer

300 Gäste ehrten Skilegende Franz Klammer zu dessen 70. Geburtstag im Hotel Pulverer in Bad Kleinkirchheim. BAD KLEINKIRCHHEIM. Franz Klammer rief. Und alle waren gekommen. Nach dem Legendenrennen auf dem Hang, den der Olymiasieger von 1976 in Innsbruck als Achtjähriger erstmals auf den Brettern bewältigt hatte, die für ihn die Welt bedeuten und das Patrick Ortlieb für sich entschied, wurde die Skilegende im Kreise seiner Familie mit Ehrungen überhäuft. Kogler und KaiserVizekanzler und...

Foto: Maria Astner-Meißnitzer
120

Ausstellung
Große Feier zur Eröffnung der Sonderausstellung von Annemarie Moser-Pröll im FIS Landesskimuseum in Werfenweng

WERFENWENG. Anlässlich des 70. Geburtstages von Annemarie Moser-Pröll, wurde im FIS-Landesskimuseum die Sonderausstellung "Mein Leben als Jahrhundertsportlerin" über die einzigartige Karriere der Ausnahmesportlerin eröffnet. Kustos Hans Müller und sein Team zeigen eine Ausstellung der Sonderklasse, welche bis Oktober 2024 besucht werden kann. Nach der Eröffnung der Feierlichkeiten im Mesnerhaus Duado mit den Astberger Alphornbläsern, wurde in der Kirche eine Andacht mit Pfarrer Bernhard...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Annemarie Moser-Pröll und David Zwilling nutzten beim Bergwelten-Dreh am Kitzsteinhorn die Gelegenheit, um gemeinsam Skizufahren. | Foto: ServusTV/Max Steinbauer
Aktion 5

Bergwelten-Dreh
Annemarie Moser-Pröll und David Zwilling am Kitzsteinhorn

Ehemalige Ski-Asse am Gletscher: Annemarie Moser-Pröll und David Zwilling trafen sich am Kitzsteinhorn für einen "Bergwelten"-Dreh. KAPRUN. Die Wiedersehensfreude war groß, als sich die beiden Skilegenden Annemarie Moser-Pröll und David Zwilling am Kitzsteinhorn für einen Dreh der "ServusBergwelten" trafen. Sie nutzten die Gelegenheit, um das mittlerweile umgebaute Bundessportheim zu besichtigen, in dem sie damals im Sommertraining den Grundstein für ihre Medaillen legten. "Etwas Besseres als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Mikaela Shiffrin, Katharina Liensberger und Wendy Holdener jubelten im Auslauf von Flachau – zwar ohne Fans, dafür vor tausenden TV-Zuschauern.  | Foto: Skiweltcup Flachau / C. Huber
6

Ski-Weltcup
Flachaus Nachtslalom war auch heuer wichtiger Werbebotschafter

Der Damen-Nachtslalom in Flachau war auch im Lockdown unter besonderen Umständen und ohne Fans an der Strecke ein wichtiger Werbebotschafter für die Region.  >>> UPDATE: Flachau springt als Ersatzort der Herren-Slaloms ein  FLACHAU. Mit dem Sieg von Ski-Superstar Mikaela Shiffrin und Platz zwei von Österreichs Slalom-Ass Katharina Liensberger ging der elfte Flachauer Nachtslalom im Damen-Weltcup zu Ende – unter deutlich anderen Umständen als in den Jahren zuvor. Doch auch im Lockdown zählt das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Im Ziel: OK-Präsident Michael Walchhofer, ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel und ÖSV-Sportdirektor Toni Giger. | Foto: OK Zauchensee/Andreas Weißenbacher/Manfred Laux
1 3

Zauchensee
Weltcupjubiläum auch ohne ÖSV-Podestplatz rundum geglückt

Siegerinnen aus Italien und der Schweiz überstrahlten das podestlose Rennwochenende der ÖSV-Damen beim Weltcupjubiläum in Zauchensee.  ZAUCHENSEE (red). Zwar nicht aus sportlicher Sicht der ÖSV-Damen, aber aus Veranstaltersicht geht das 40-jährige Weltcup-Jubiläum in Zauchensee in die alpine Rennsportgeschichte ein. Mit der Schweizerin Corinne Suter (Abfahrt) und der Italienerin Federica Brignone (Kombination) gab es zwei würdige Siegerinnen. Trotz starker Trainingsergebnisse in der Abfahrt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Gertrud-Gabl-Denkmal: Karl Gabl, Annemarie Moser-Pröll, Helmut Mall, Alfred Matt, Charly Kahr, Harald Rofner, Christian Moschen, Barbara Gabriel und Josef Chodakowsky. | Foto: Othmar Kolp
Video 31

Skisportlerin gewürdigt
Denkmal für Gertrud Gabl in St. Anton am Arlberg enthüllt – mit VIDEO

ST. ANTON (otko). Die herausragenden Leistungen der St. Antoner Skisportlerin werden mit einem Denkmal gewürdigt. Gertrud-Gabl-Platz mit Denkmal Mit einem Festakt wurde am 15. Dezember in St. Anton am Arlberg das Denkmal für Gertrud Gabl (1948-1976), der Gesamt-Weltcupsiegerin der Saison 1968/69, enthüllt. Künftig trägt auch der Platz vor der Rendlbahn den Namen Gertrud-Gabl-Platz. Der Gemeinde und dem TVB St. Anton am Arlberg war es wichtig, das längst überfällige Denkmal umzusetzen. Die...

Auf 1.762 Metern Seehöhe gelegene See lädt zum staunen und verweilen ein. | Foto: Erwin Trampitsch
1 2

Tappenkarsee
Pongau stellt Kandidaten für Salzburg

Die ORF Sendung "9 Plätze – 9 Schätze" sucht wieder die schönsten Plätze Österreichs, für Salzburg geht dieses Jahr der sagenumwobene Tappenkarsee ins Rennen. WAGRAIN-KLEINARL. Bereits zum sechsten Mal sucht der ORF den schönsten Platz Österreichs. Bisher hat es Salzburg leider nicht geschafft mit seinen Naturschätzen zu überzeugen. Vielleicht ändert es sich ja dieses Jahr mit dem Tappenkarsee in Wagrain-Kleinarl. Tiefblau und glasklar Der See im Tappenkar ist der größte Hochgebirgssee der...

Eingefädelt hat die TV-Sendung Thomas Wirnsperger vom TVB Großarltal (li.) – im Bild mit Moderatorin Maggie Entenfellner und Markus Andexer vom Hotel Großarlerhof. | Foto: TVB Großarltal

TV Sendung aus dem Pongau zu bewundern

TV-Tipp: Maggie Entenfellner ist mit der ORF-Sendung „Zurück zur Natur“ zu Gast im Pongau. PONGAU (aho). Am Sonntag, dem 22. September 2019, kommt um 17:05 Uhr auf ORF2 die beliebte Sendung „Zurück zur Natur“ aus dem Großarltal, Kleinarl und St. Veit. Moderatorin Maggie Entenfellner ist beeindruckt von den vielen authentischen Almen in Großarl und Hüttschlag. „Dieses wunderschöne Tal mit seinen bodenständigen Menschen verdient das Prädikat 'Tal der Almen' wohl wie kein anderes“, zeigt sich die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das 65. Landestreffen der Kärntner Bürger- und Schützengarden fand heuer in Tiffen statt | Foto: LPD Kärnten/Höher
1 6

Tiffen
65. Landestreffen der Kärntner Bürger- und Schützengarden

Vergangenen Sonntag trafen sich die Kärntner Bürger- und Schützengarden zum bereits 65. Schützentreffen. TIFFEN (kh). Das erste Schützentreffen der Kärntner Garden fand bereits am 10. Juli 1955 statt. Gastgeber des diesjährigen Treffen war die Uniformierte Schützengarde Tiffen, deren Anfänge laut mündlichen Überlieferungen bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen. Landesobmann Manfred Berger bedankte sich bei der Tiffner Garde für die Ausrichtung des Treffens. Danke und Anerkennung gab es auch von...

Jägerinnen unter sich: Tierärztin Gabi Fidler, Annemarie Moser-Pröll und Angelika Obauer (v.li.).
20

Salzburger Jägerschaft
Erster Salzburger Jägerinnenstammtisch im Pongau

Zum ersten Jägerinnenstammtisch beim Landgasthof Reitsamerhof in Imlau/Werfen trafen sich über 60 begeisterte Jägerinnen aus dem ganzen Salzburger Land. WERFEN (ma). Tierärztin Gabi Fidler lud zum ersten Salzburger Jägerinnenstammtisch in den Landgasthof Reitsamerhof in Werfen/Imlau ein.  Gabi Fidler ist die erste Frau im Vorstand der Salzburger Jägerschaft. "Es ist mir wichtig, dass alle Jägerinnen die Möglichkeit haben aktuelle Neuigkeiten zu erfahren, sich auszutauschen und auch ihre Ideen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Harald Manzl (li.) moderierte die Tombola-Verlosung, im Bild mit Marlies und Benni Raich (re.). | Foto: cellar door / Maximilian Huber
2

Rudi Huber eröffnete Sportcenter in Wagrain

WAGRAIN (aho). Im Dezember lud Rudi Huber zur Eröffnung seines neuen Sportcenters in Wagrain, das sich mit einem neuen Shop auf rund 500 Quadratmeter erstreckt. Im innovativen und modernen Geschäft werden Skibekleidung und Freizeitmode geboten. Daneben gibt es einen Verleih sowie eine Skischule im Haus. Als Gäste durfte Rudi Huber bei der Eröffnungsfeier auch das Ex-Rennläuferpärchen Marlies und Benni Raich, Jahrhundertsportlerin Annemarie Moser-Pröll und die dreifache Weltmeisterin Renate...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
BM Johann Jöchtl und Annemarie Moser Pröll
80

Wanderung mit Annemarie und Andi

Im Rahmen des 24. Waldzeller Dorffestes war wieder die schon legendäre Wanderung mit den Skilegenden Annemarie Moser-Pröll und dem gebürtigen Waldzeller Andi Goldberger angesagt. Mit dabei auch zahlreiche Prominenz wie NR Ing. Manfred Hofinger, Geschäftsführer vom Innviertel Tourismus Gerald Hartl, von der Leader Region DI Robert Türkis und Obfrau Mag. Andrea Eckersdorfer. Nach der Begrüssung durch Organisator Willi Litzlbauer und Bürgermeister Johann Jöchtl gings gleich auf den neuen Wanderweg...

  • Ried
  • A. Gasselsberger
69

Olympia-Flair beim Dorffest in Waldzell

Das Dorffest hat mittlerweile jahrelange Tradition. Dieses Mal aber gab´s ordentlich Weltcup-Feeling. WALDZELL (tazo). Vom 28. bis 29. Juli ging es auch heuer in Waldzell wieder ordentlich rund - und zwar beim hiesigen Dorffest. Gestartet wurde am Samstag mit reichlich Austro-Pop. Am Sonntag sind die Waldzeller gleich mal sportlich in den Tag gestartet. Mit der ehemaligen Olympiasiegerin, 5-fachen Weltmeisterin und 64-fachen Weltcupsiegerin Annemarie Moser-Pröll wurde die Bewegungs-Arena...

  • Ried
  • Tamara Zopf
2 8

Musiker der Musikkapelle voest alpine Roseggerheimat Krieglach und des Musikvereines Parschlug spielten bei Walter Scholz 80. Geburtstag

Am vergangenen Sonntag, dem 15.4.2018, feierte Trompetenlegende Walter Scholz seinen 80. Geburtstag in Bischofshofen (Salzburg).  Ein Staraufgebot an persönlichen Gratulanten stellte sich ein, insbesondere Fußballegende Franz Beckenbauer oder Schilegende Annemarie Moser-Pröll. Weitere Künstler rundeten das einmalige Erlebnis ab, so der Kammersänger Heiko Reissig oder aber der "König der Chöre" Gotthilf Fischer. Besonderen Beifall erntete u.a. der Musik- und Filmproduzent und Gründer von...

Conchita mit Moderatorin Sonja Weissensteiner.
1 39

Stars im Weihnachtsfieber

Aufzeichnung der ORF-Sendung "Zauberhafte Weihnacht" im Flachauer Gutshof. "Ganz vorne brauchen wir die Schunkler, die verliebten Pärchen und die Kinder", hören es die Zuschauer bei der Aufzeichnung der ORF-Sendung "Zauberhaften Weihnacht" im Flachauer Gutshof von der Regie. Und bevor sie alle auf die Bühne kommen – Conchita, DJ Ötzi, Semino Rossi, David Garrett und Co. – müssen sich die Besucher noch warm Klatschen: Einmal mit Geschrei, einmal ohne pfeifen und noch einmal mit leuchtenden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der Roadster 1958 wird heuer dann von  Alexandra Meissnitzer gefahren. | Foto: Saalbach-Classic
2 5

Neuigkeiten von den anstehenden Saalbach-Classic 2017

SAALBACH HINTERGLEMM. Walter Röhrl, der Ehrenpräsident der Saalbach-Classic, kann die Ski-Legenden Annemarie Moser-Pröll und Alexandra Meissnitzer als Porsche-Teamkolleginnen sowie Klaus Kröll willkommen heißen. Moser-Pröll, die Ski-Sportlerin des Jahrhunderts, pilotiert einen Porsche 356 A Roadster von 1958. Abfahrts-Weltcupsieger Klaus Kröll feuert seinen 1969er Dodge Charger an - 6,2 Liter und 285 PS. Ältestes Fahrzeug - Fiat Baujahr 1926 Eine der interessantesten Nennungen zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.