Annemarie Moser-Pröll

Beiträge zum Thema Annemarie Moser-Pröll

Die Gründungs- und Ehrenmitglieder des TC Mitterberghütten wurden geehrt. | Foto: Gary Hansen
3

Tennisclub Mitterberghütten feierte 30-jähriges Jubiläum mit Annemarie Moser-Pröll als Ehrengast

BISCHOFSHOFEN (aho). Sein 30-jähriges Jubiläum feierte der Tennisclub Mitterberghütten im September mit einem großen Jubiläumsfest. Unter den 170 Gästen stellten sich auch Bgm. Hansjörg Obinger und Vize-Bgm. Werner Schnell als Gratulanten ein. Verdiente Mitglieder geehrt Anlässlich des Jubiläumsfestes nützte der Verein auch die Gelegenheit, seine Gründungs- und Ehrenmitglieder hochleben zu lassen. Wolfgang Toferer, Heinz Pelinka, Franz Heilmann, Franz Hoffmann, Peter Oppeneiger und Othmar...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Ski-Star Fritz Strobl, Motorsportlegende Walter Röhrl, Jahrundertsportlerin Annemarie Moser-Pröll und Organisator Niki Fürstauer. | Foto: Saalbach Classic 2016
1 3

Die Saalbach Classic 2016 sind wieder Geschichte - Annemarie Moser-Pröll war Teil davon

SAALBACH / PINZGAU. Die "Saalbach Classic" zählt mit dem Gaisbergrennen zu den größten Oldtimer-Veranstaltungen im Bundesland Salzburg; sie wird zudem europaweit als eine der Top Classic-Gleichmäßigkeitsveranstaltungen angesehen. Organisator der Veranstaltung ist der Saalbacher Niki Fürstauer, Ehrenpräsident ist die Motorsportlegende Walter Röhrl, seines Zeichens auch Rallye-Weltmeister. Mit dabei: Jahrhundertsportlerin Annemarie Moser-Pröll Die vierte Ausgabe dieses Events ging heuer vom 17....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Buchtipp der Woche: Salzburger Sportler

Bei den Olympischen Spielen 2016 messen sich derzeit die Besten der Welt. Spitzensportlerinnen und -sportler aus Salzburg, Portraits und Wissenswertes finden Sie im Klassiker "Salzburger Sportler." Wussten Sie zum Beispiel, dass sich die älteste Sportdarstellung auf österreichischem Grund auf dem Fußbodenmosaik einer römischen Villa in Salzburg findet: zwei korpulente Ringer? Oder dass zur großen Zeit des Boxsports in Salzburg die Kämpfe im Festspielhaus stattfanden? Ein Klassiker mit...

Die Orchideen-Liebhaber Richard Holy (li.) und Franz Zachhalmel geben ihr Wissen im Orchideenverein weiter – damit die Exoten auch bei Ihnen daheim so bunt blühen.
20

Der Pongau blüht auf

Der Orchideenverein weiß, wie man Exoten behandelt Bis zu sieben Jahre wartet der St. Johanner Richard Holy geduldig, bis seine Orchideen zum ersten Mal blühen. "Man muss dem Werden eben Zeit lassen", so der Tanzlehrer und Orchideensammler. In seinem Zuhause fühlen sich 200 verschiedene Orchideen wohl, die individuell gepflegt werden wollen. Um einen Informationsaustausch unter allen Orchideenliebhabern in der Region zu ermöglichen, gründete Holy zusammen mit Gärtnerei-Inhaber Franz Zachhalmel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
58

Ein schönes Fest rund um das Metnitztaler Wild

METNITZ (ch). Die Genussregion Metnitztaler Wild mit Obmann und Fest-Organisator Friedrich Bergner lud am Samstag, dem 29. August 2015 zum traditionellen "Metnitztaler Wildfest" in die Festhalle nach Metnitz. Hunderte Feinschmecker, Jäger, Interessierte und Feierlustige aus nah und fern ließen sich nicht zwei mal bitten und feierten ein geselliges Fest mit zahlreichen Attraktionen. Mit dabei waren Bezirksjägermeister Hans Drescher, sein Stellvertreter Alfons Kogler, Ski-Legende Annemarie...

Birgit und Poldi Krassnitzer stehen im Finale um den "Genusswirt des Jahres" | Foto: KK
2

Metnitztaler Wildfest mit Skistar Annemarie Moser-Pröll

Am 29. August findet wieder das beliebte Metnitzaler Wildfest statt. METNITZ. Am Samstag, dem 29. August, geht's ab 11.30 Uhr rund in der Festhalle in Metnitz. Um den Wert des heimischen Wildbrets in den Vordergrund zu stellen, ist einer der Gründe des Wildfestes. "Noch nie war es wichtiger zu wissen, was man isst. Die Herkunft unseres Wildbrets in der Region wird kontrolliert und ist von bester Qualität", sagt Fest-Organisator Fritz Bergner. Der Althofner Genusswirt Hotel-Restaurant Prechtlhof...

221

50 Jahre Firma Gojer

50 Jahre für eine saubere Umwelt Seit 50 Jahren zählt das Familienunternehmen Gojer, Kärntner Entsorgungsdienst GmbH in Kohldorf bei Kühnsdorf zu den bedeutendsten Entsorgungsbetrieben Kärntens. Der modernst ausgestattete Fuhrpark und rund 90 Mitarbeiter stehen täglich im Einsatz für eine saubere Umwelt. Anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums gab es am Betriebsgelände der Firma eine großartige Betriebsfeier, moderiert von Chefredakteur Marijan Velik. Empfangen wurden die Festgäste mit einem...

Hans Astner und Thomas Gschwandtner von den Astberger Alphornbläsern aus Werfenweng mit Caroline.
4 76

Internationaler Jagdhornbläser-Wettbewerb 2015

WERFENWENG (ma). Wieder einmal stand Werfenweng ganz im Zeichen von Tradition und Brauchtum. Knapp 1000 Teilnehmer folgten der Einladung zum Internationalen Jagdhornbläserwettbewerb, welchen Landeshornmeister Hans Steinberger mit Thomas Gschwandtner und den Werfenwenger Jagdhornbläsern ausrichtete. Musikgruppen aus Österreich, Deutschland, Tschechien, Polen, Ungarn, Slowenien, Südtirol und der Schweiz gaben auf 2 Bühnen, am Dorfplatz und beim Stroblhaus, ihre Stücke vor einer fünfköpfigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
2

Internationaler & Salzburger Jagdhornbläser-Wettbewerb in Werfenweng im Salzburger Land

Freitag, 29. Mai 2015 ab 19.30 Eröffnung des Jagdhornbläserfestes mit Jagdvernissage im FIS-Landesskimuseum Werfenweng. Samstag, 30. Mai ab 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr Jagdhornbläser-Bewerb und im Anschluss Livemusik mit der urigen Showband "Die Verschärft'n". Nach Mitternacht wird zum Jaganachtansitzprogramm in die Fuchsbaubar geladen. Sonntag, 31. Mai 2015 um 10.00 Uhr Heilige Messe beim Aukreuz in der Wengerau (bei Regen in der Pfarrkirche), gestaltet von den Jagdhornbläsern Lamprechtshausen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Adolf Tiller mit Annemarie Moser-Pröll, die sich spontan bereiterklärte, die Grinziger Skipiste zu eröffnen. | Foto: BR Monika Steinkellner
1

Krapfenwaldlbad als Skihütte

Bezirksvorsteher Adolf Tiller konnte Annemarie Moser-Pröll schon für die Eröffnung der geplanten Grinzinger Schipiste gewinnen. DÖBLING. Das Skifahren in Döbling hat erste prominente Unterstützer: Bei seinem Ski-urlaub in Innerkrems sprach Bezirkschef Adolf Tiller (VP) mit der österreichischen "Skikönigin", mehrfachen Weltmeisterin und Olympiasiegerin Annemarie Moser-Pröll, die sofort von der Idee, in Grinzing eine Skipiste zu errichten, begeistert war. Sie erklärte spontan, bei der Eröffnung...

  • Wien
  • Döbling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Schönes Bild: Anna Fenninger mit Goldmedaille vor goldigem Hintergrund in Vail! | Foto: ÖSV/Spiess
1 1 4

"Gold-Anna" wurde gefeiert!

Anna Fenninger präsentierte ihre Goldemedaille und bekam dafür eine Torte Bei der Siegesfeier für Super G-Weltmeisterin Anna Fenninger durften natürlich sinnvolle Sprüche wie z.B. "die Medaille ist Gold wert" nicht fehlen. Von ehemaligen Sportidolen wie Annemarie Moser-Pröll bis zum unvermeidlichen Volksrocker aus der Steiermark war logischerweise alles zur Stelle, was Rang und Namen hat. Präsident Peter Schröcksnadel ließ sich bei obligatorischen Foto mit "Gold-Anna" samt Torte ablichten. Dass...

Der ehemalige österreichische Justizminister Dieter Böhmdorfer und sein Sohn Florian gewinnen auf Jaguar Mk II 1962 die zweite Ausgabeder Saalbach-Classic. | Foto: Saalbach-Classic/Reinhard
2

Saalbach Classic: Der Hundertstel-Sekunden Krimi begeisterte

SAALBACH HINTERGLEMM. Der ehemalige österreichische Unterrichtsminister Dieter Böhmdorfer und sein Sohn Florian sind Gesamtsieger der 2. Saalbach-Classic. Sie gewinnen auf ihrem Jaguar Mk II, Baujahr 1962, mit einem Vorsprung von 0,07 Sekunden. Bei teilweise strahlendem Sonnenschein am Freitag und bei Dauerregen am Samstag waren mehr als 80 Teams aus 8 Nationen am Start. Das Ergebnis Nach 31 Sonderprüfungen und mehr 660 km gewinnen Böhmdorfer/Böhmdorfer (A) mit 9,22 Sekunden und einem Vorsprung...

12

5.000 Fans sahen "echt bärige Show"

Hansi Hinterseer brachte am Wochenende mit seinen Hits die Salzburgarena zum Beben. SALZBURG. Die Fellboots blieben zu Hause in Kitzbühel, aber sonst war alles so wie immer. Auch nach 20 Jahren Showbusiness saß die blonde Föhnfrisur perfekt und es war einmal mehr eine „bärige Show“ mit Hansi Hinterseer. 5.000 Fans in der Salzburg Arena waren begeistert. „A echt gmiatlicher und lustiger Abend mit eich“, so der Ex-Skifahrer, der sich auch über ehemalige Sportkollegen wie Annemarie Moser-Pröll,...

Fredl Matt: Immer für ein Späßchen zu haben und bei jedem Blödsinn dabei. Anemarie Moser-Pröll gefiel's. | Foto: Schütz
36

Ex-Skistar Alfred Matt feierte 65. Geburtstag

Unter dem Motto "Heute lassen wir es krachen!" feierte Alfred Matt sein rundes Jubiläum. PETTNEU (schü). Wenn man ihn nicht sieht, ist er nicht zu überhören. Schon während seiner aktiven Zeit als Skirennläufer machte Alfred Matt nicht nur durch sein skifahrerisches Können sondern auch durch seine Sprüche auf sich aufmerksam. Kaum anders war es im Rahmen seiner Geburtstagsfeier zum 65er, zu der kürzlich der ehemalige Slalom-Bronzemedaillengewinner von Grenoble 1968 und Slalom...

50

Sportlerin des 20. Jahrhunderts wird 60 Jahre

WAGRAIN (ms.) Roter Teppich und viel Prominenz – das kennen viele nur aus dem Fernsehen. Doch am vergangenen Wochenende ist es jemandem gelungen, genau diese Atmosphäre bei uns im Pongau zu arrangieren. Eine nicht ganz einfache Sache, für die es schon einen ganz besonderen Anlass geben muss. Und genau den gab es. Die nach wie vor erfolgreichste Skirennläuferin aller Zeiten, Annemarie Moser-Pröll, feierte in großem Stil ihren 60sten Geburtstag im Sporthotel Wagrain, und über 250 geladene Gäste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
30

Wo dem Werden Zeit zusteht

Holy und Zachhalmel gründen Pongaus Orchideenverein und entführen in die Zeit der Orchideenjäger. Zwei Dinge konnten die Teilnehmer bei der Gründung des Pongauer Orchideenvereins lernen: In einer schnelllebigen Gesellschaft wie der unsrigen gibt es Menschen, die dem Werden seine Zeit zugestehen. 17 Jahre war die Orchidee, die auf den Namen Annemarie Moser-Pröll getauft wurde, lediglich ein grünes Gewächs, ehe sie kurz vor der Übergabe an seine Namensträgerin erblühte. Zweitens lernte man, dass...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Annemarie Moser-Pröll, Roland Hatzl und Gudrun Resch | Foto: Hatzl
4

Prominenter Blitzbesuch aus Kleinarl in Rum

Kürzlich kam die Schilegende und Jahrhundertsportlerin Annemarie Moser-Pröll mit Freunden zu einem Gegenbesuch ins Cafe Sanatorium in Hoch-Rum. Sichtliche Freude am Besuch der Goldmedaillengewinnerin von Lake Placid 1980 hatten Josef Kössler (jahrelanger ÖSV-Masseur), Peppi Hölbling, Roland Hatzl, Gudrun Resch (ehemalige ÖSV Kaderläuferin) Peter Kössler und Annemarie Kopp.

1 20

Weg der Schilegenden wurde feierlich eröffnet

Heute wurde in Innerkrems der Themenweg „Weg der Schilegenden“ feierlich eröffnet. Der strömende Regen tat der guten Laune keinen Abbruch und neben zahlreichen Ehrengästen trotzten auch unsere Schigrößen, wie der 5 fache Abfahrts-Weltcupsieger „Kaiser“ Franz Klammer, Olympiasieger Fritz „the cat“ Strobl, Die Sportlerin des Jahrhunderts, Annemarie Moser Pröll und die erste Siegerin in allen fünf Disziplinen, Petra Kronberger dem Dauerregen. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung von der...

3 102

Ein Fest für Marcel Hirscher

Annaberg-Lungötz feiert Gesamtweltcupsieger ANNABERG (sys). Was für ein Tag! Sogar die Sonne feierte den Gesamtweltcupsieger Marcel Hirscher am vergangenen Samstag und erschien pünktlich zur Fest. Aber nicht nur sie war da, Bgm Sepp Schwarzenbacher konnte viele Ehrengäste in seiner Gemeinde begrüßen. So kamen neben Amtskollegen aus der gesamten Region auch LH Stv Wilfried Haslauer und David Brenner ins Lammertal, die feschen österreichischen Skidamen Michaela Kirchgasser und Anna Fenninger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
Marion Winkler (re.) konnte eine Silbermedaille für das Außerfern holen. | Foto: privat
6

47 Außerferner bei längstem Riesentorlauf der Welt

GRÖDEN. Die Startliste beim „Südtirol Gardenissima“, dem längsten Riesentorlauf der Welt (6 km Streckenlänge) liest sich wie das „who is who“ im alpinen Skirennsport. Von Annemarie Moser Pröll über Marc Giradelli bis hin zu den aktuellen Weltcupläufern von heute waren bei der 16. Auflage dieses einzigartigen Skirennens Skigrößen von Einst und Jetzt am Start. Unter den 700 Teilnehmern sind auch 47 Außerferner Rennläufer zu finden. Mit insgesamt sechs Stockerlplätzen zeigen die heimischen Skiasse...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
13

Gern gesehene Gäste – bitte auch 2011 wieder!

SALZBURG. 52 Wochen „Leute im Zoom“ heißt in Zahlen: Mehr als 300 Veranstaltungen besucht, rund 20.000 Fotos geschossen und etwa 1.500 davon sind erschienen. Das heißt aber leider auch Einladungen und Gästelisten, die oft nicht das halten, was die Veranstalter versprechen. Eine Hundertschaft von „Möchtegern-Promis“, die Scheinwerfer und Blitzlichter suchen, wie die Mücken das Licht. Dem gegenüber steht eine kleine, in Salzburg nur handverlesene Schar von Menschen, die jede Party und jedes Fest...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.