Blasmusik auf Ski
Salzburgs schnellste Blasmusikanten in Kleinarl gekürt

Sieger Mannschaftswertung | Foto: SBV
3Bilder

Musikalisches Talent und sportlicher Ehrgeiz – bei der 14. Landesskimeisterschaft der Salzburger Blasmusikkapellen in Kleinarl zeigten 110 Musikantinnen, dass sie nicht nur auf der Bühne, sondern auch auf der Piste überzeugen können. Bei strahlendem Sonnenschein lieferten sie sich spannende Rennen um den begehrten Titel der schnellsten Blasmusikantinnen des Landes.

KLEINARL. Am 8. März 2025 verwandelte sich die Championata Rennstrecke in Kleinarl in eine sportliche Arena der besonderen Art: Die Trachtenmusikkapelle Kleinarl lud zur 14. Landesskimeisterschaft der Salzburger Blasmusikkapellen. Bei strahlendem Sonnenschein stellten sich 110 Musikantinnen und Musikanten dem sportlichen Wettkampf.

Neben der Einzelwertung kämpften die Teilnehmenden auch in der Mannschaftswertung um den Titel des schnellsten Musikteams. Zusätzlich sorgte ein "Gaudi-Wettbewerb" nach dem offiziellen Rennen für ausgelassene Stimmung.

Neue Landesskimeister gekürt

Mit beeindruckenden Zeiten sicherten sich Clara Bachler (TMK Abtenau) und Johannes Passrugger (TMK Kleinarl) den begehrten Titel der Landesskimeisterin und des Landesskimeisters.

In der Mannschaftswertung konnte das Team rund um Philip und Tobias Rieger, Simon Pomberger sowie Hois Rieger (TMK Lungötz feat. SBV) den Sieg für sich verbuchen. Die feierliche Siegerehrung wurde von Ehrenlandesobmann Hois Rieger, Obmann Stefan Schwarzberger (TMK Kleinarl) sowie der Ski-Legende Annemarie Moser-Pröll vorgenommen.

Sportlicher Wettkampf mit geselligem Ausklang

Die 14. Auflage der Landesskimeisterschaft war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft. Unter den 21 teilnehmenden Mannschaften wurden hochwertige Tombolapreise verlost, was die Veranstaltung zusätzlich bereicherte. Ein großer Dank gilt dem engagierten Organisationsteam der TMK Kleinarl, dem Skiclub Kleinarl und Ski Amadé, die den Salzburger Blasmusiker*innen ein unvergessliches Event bescherten.

v.l.: Stefan Schwarzenbacher, Annemarie Moser, Landesmeister Johannes Paßrugger und Clara Bachler sowie Hois Rieger | Foto: SBV
  • v.l.: Stefan Schwarzenbacher, Annemarie Moser, Landesmeister Johannes Paßrugger und Clara Bachler sowie Hois Rieger
  • Foto: SBV
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Ergebnisse im Überblick

Damen:

Damen II (1925-1974): 1. Gertrud Erlbacher (TMK Saalbach Hinterglemm)

Damen I (1975-1989): 1. Hermine Esterer (TMK Elsbethen), 2. Monika Brüggler (Drei Engel für Jakob)

Damen Allgemein (1990-2004): 1. Anna Wimmer (BMK Lofer), 2. Eva Krallinger (TMK Lungötz), 3. Hannah Seiwald (Flachau Supergirls)

Jugendklasse Damen (2005-2025): 1. Clara Bachler (TMK Abtenau), 2. Christina Baldauf (TMK Kleinarl), 3. Sophie Grünwald (TMK Saalbach Hinterglemm)

Herren:

Herren Allgemein II (1925-1974): 1. Josef Lienbacher (TMK Werfen), 2. Hois Rieger (TMK Lungötz feat. SBV), 3. Johann Erlbacher (TMK Saalbach Hinterglemm)

Herren Allgemein I (1975-1989): 1. Markus Steindl (TMK Elsbethen), 2. Sebastian Huber (TMK Altenmarkt), 3. Andreas Fritzenwallner (TMK Großarl)

Herren Allgemein (1990-2004): 1. Johannes Passrugger (TMK Kleinarl), 2. Max Steindl (TMK Werfen), 3. Anton Struber (TMK Abtenau)

Herren Jugendklasse (2005-2025): 1. Philip Rieger (TMK Lungötz feat. SBV), 2. Jakob Steindl (TMK Elsbethen), 3. Paul Oberauer (TMK Annaberg)

Mannschaftswertung:

Philip & Tobias Rieger, Simon Pomberger, Hois Rieger (TMK Lungötz feat. SBV)

Fabian & Lukas Lackner, Matthias Huber, Johannes Ortner (Flachau MVP’s)

Max Steindl, Noah Pondorfer, Josef Lienbacher, Katharina Langeder (TMK Werfen)

Das könnte dich auch interessieren:

Wer seine Anlage noch bis zum 31. März montiert, ist steuerbefreit
Starker Anstieg der Schuldenberatung in Pongau und Lungau
Franz Zwerschina präsentiert Kinderbuch-Fortsetzung
Sieger Mannschaftswertung | Foto: SBV
v.l.: Stefan Schwarzenbacher, Annemarie Moser, Landesmeister Johannes Paßrugger und Clara Bachler sowie Hois Rieger | Foto: SBV
Foto: SBV
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.