Blasmusik auf Ski
Salzburgs schnellste Blasmusikanten in Kleinarl gekürt

- Sieger Mannschaftswertung
- Foto: SBV
- hochgeladen von Johannes Brandner
Musikalisches Talent und sportlicher Ehrgeiz – bei der 14. Landesskimeisterschaft der Salzburger Blasmusikkapellen in Kleinarl zeigten 110 Musikantinnen, dass sie nicht nur auf der Bühne, sondern auch auf der Piste überzeugen können. Bei strahlendem Sonnenschein lieferten sie sich spannende Rennen um den begehrten Titel der schnellsten Blasmusikantinnen des Landes.
KLEINARL. Am 8. März 2025 verwandelte sich die Championata Rennstrecke in Kleinarl in eine sportliche Arena der besonderen Art: Die Trachtenmusikkapelle Kleinarl lud zur 14. Landesskimeisterschaft der Salzburger Blasmusikkapellen. Bei strahlendem Sonnenschein stellten sich 110 Musikantinnen und Musikanten dem sportlichen Wettkampf.
Neben der Einzelwertung kämpften die Teilnehmenden auch in der Mannschaftswertung um den Titel des schnellsten Musikteams. Zusätzlich sorgte ein "Gaudi-Wettbewerb" nach dem offiziellen Rennen für ausgelassene Stimmung.
Neue Landesskimeister gekürt
Mit beeindruckenden Zeiten sicherten sich Clara Bachler (TMK Abtenau) und Johannes Passrugger (TMK Kleinarl) den begehrten Titel der Landesskimeisterin und des Landesskimeisters.
In der Mannschaftswertung konnte das Team rund um Philip und Tobias Rieger, Simon Pomberger sowie Hois Rieger (TMK Lungötz feat. SBV) den Sieg für sich verbuchen. Die feierliche Siegerehrung wurde von Ehrenlandesobmann Hois Rieger, Obmann Stefan Schwarzberger (TMK Kleinarl) sowie der Ski-Legende Annemarie Moser-Pröll vorgenommen.
Sportlicher Wettkampf mit geselligem Ausklang
Die 14. Auflage der Landesskimeisterschaft war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft. Unter den 21 teilnehmenden Mannschaften wurden hochwertige Tombolapreise verlost, was die Veranstaltung zusätzlich bereicherte. Ein großer Dank gilt dem engagierten Organisationsteam der TMK Kleinarl, dem Skiclub Kleinarl und Ski Amadé, die den Salzburger Blasmusiker*innen ein unvergessliches Event bescherten.

- v.l.: Stefan Schwarzenbacher, Annemarie Moser, Landesmeister Johannes Paßrugger und Clara Bachler sowie Hois Rieger
- Foto: SBV
- hochgeladen von Johannes Brandner
Ergebnisse im Überblick
Damen:
Damen II (1925-1974): 1. Gertrud Erlbacher (TMK Saalbach Hinterglemm)
Damen I (1975-1989): 1. Hermine Esterer (TMK Elsbethen), 2. Monika Brüggler (Drei Engel für Jakob)
Damen Allgemein (1990-2004): 1. Anna Wimmer (BMK Lofer), 2. Eva Krallinger (TMK Lungötz), 3. Hannah Seiwald (Flachau Supergirls)
Jugendklasse Damen (2005-2025): 1. Clara Bachler (TMK Abtenau), 2. Christina Baldauf (TMK Kleinarl), 3. Sophie Grünwald (TMK Saalbach Hinterglemm)
Herren:
Herren Allgemein II (1925-1974): 1. Josef Lienbacher (TMK Werfen), 2. Hois Rieger (TMK Lungötz feat. SBV), 3. Johann Erlbacher (TMK Saalbach Hinterglemm)
Herren Allgemein I (1975-1989): 1. Markus Steindl (TMK Elsbethen), 2. Sebastian Huber (TMK Altenmarkt), 3. Andreas Fritzenwallner (TMK Großarl)
Herren Allgemein (1990-2004): 1. Johannes Passrugger (TMK Kleinarl), 2. Max Steindl (TMK Werfen), 3. Anton Struber (TMK Abtenau)
Herren Jugendklasse (2005-2025): 1. Philip Rieger (TMK Lungötz feat. SBV), 2. Jakob Steindl (TMK Elsbethen), 3. Paul Oberauer (TMK Annaberg)
Mannschaftswertung:
Philip & Tobias Rieger, Simon Pomberger, Hois Rieger (TMK Lungötz feat. SBV)
Fabian & Lukas Lackner, Matthias Huber, Johannes Ortner (Flachau MVP’s)
Max Steindl, Noah Pondorfer, Josef Lienbacher, Katharina Langeder (TMK Werfen)
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.