Metro

Beiträge zum Thema Metro

Im Landesplegeheim Vösendorf: AK-Bezirksstellenleiterin Susanna Stangl (Mödling), Angestellten-Betriebsrat Karl Heinz (PBZ Vösendorf), Pflegedirektorin Elisabeth Grötzl, AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser, AK-Experte Gerhard Svatora, Arbeiter-Betriebsrätin Gisela Weber (PBZ Vösendorf) | Foto: AK NÖ/Buchegger
2

AK-Regionaltour im Bezirk

BEZIRK MÖDLING. Im Zuge der Regionaltour Kompakt ging es für für AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzenden Markus Wieser ins Pflege- und Betreuungszentrum Vösendorf. An dem Standort beim Schlosspark werden 108 Bewohnerinnen und Bewohner betreut, mehr als 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Einsatz. "Ihr seid diejenigen, die anderen zu Gesundheit verhelfen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Umso wichtiger ist es, dass ihr selbst die bestmöglichen Arbeitsbedingungen...

Klaus Leitner Geschäftsleitung Metro und Andreas Senn Salzburger 2-Sternekoch, | Foto: Neumayr
11

Spitzenkoch Andreas Senn kochte groß auf

SALZBURG. Der eine der Profi am Herd schlechthin, die anderen die seit Jahrzehnten ein Garant für die passenden Zutaten in der Gastronomie. Die Rede ist von Haubenkoch Andreas Senn und dem Metro Großmarkt. Ersterer kochte dieser Tage im Markt in Wals zur Eröffnung des neuen "Metro-Gastroshops" groß auf. Zufrieden nicht nur Marktleiter Klaus Leitner, sondern auch zahlreiche Kunden, die der normalerweise in Bergheim tätige Küchenprofi mit Köstlichkeiten verwöhnte....

Metro liefert innerhalb von drei Stunden. | Foto: Metro Österreich

Metro liefert auch elektrisch

Metro Österreich vergrößert ihre Zustell-Flotte um weitere E-Vans: Ganz neu liefert Metro Kunden, die Lebensmittel in Linz mit dem „METRO Express“. Linz ist damit nach Wien die zweite Stadt, in der die Metro E-Vans unterwegs sind. Metro Österreich CEO Arno Wohlfahrter: "Mit dem Einsatz der Elektromobilität sind wir schon im vergangenen Jahr Vorreiter im Handel gewesen und wir haben hier noch viel vor.“

  • Linz
  • Stefan Paul
METRO Geschäftsleiter Walter Hörndler mit Starkoch Tim Raue | Foto: Foto: Schweller
10

Starkoch Tim Raue beim Food Festival im METRO

ST. PÖLTEN (MS). Unter dem Motto "outstanding" stand am 14. März der neue METRO Markt. Im Rahmen eines Food Festivals konnten sich die Besucher auf Tipps und Tricks von dem Berliner Starkoch Tim Raue freuen. Zu verkosten gab es auch viele hervorragende Produkte von regionalen Produzenten. Die Bezirksblätter waren vor Ort und wollten von den Besuchern wissen: "Wie bringen sie Würze ins Leben?" Bernadette Kobald antwortete: "Ich bin viel unter Leuten und schau das ich viel Aufregendes erlebe."...

Reinhard Gratl bleibt als Geschäftsführer an der Spitze des Unternehmens.

THQ kauft Koch Media

Schwedisches Unternehmen erwirbt Videospielentwickler HÖFEN (rei). Die Meldung kam überraschend: Heute, Mittwoch, wurde eine Firmenübernahme bekannt, von der im Vorfeld nur ganz wenige wussten: Die Fa. Koch Media in Höfen wurde verkauft! Neuer Eigentümer ist die Firma THQ Nordic mit Sitz in Schweden. Alle Mitarbeiter werden übernommen. Der Standort Höfen wird durch den Verkauf gestärkt, versichert Geschäftsführer Reinhard Gratl. Er und Klemens Kundratitz werden gemeinsam mit dem Chefs der Fa....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

METRO zum besten Wein Retailer 2017 ausgezeichnet

METRO wurde von AWC Vienna (International Wine Challenge) zum BEST RETAILER OF THE YEAR 2017 ausgezeichnet. Weinliebhaber aufgepasst: Im Zuge der Auszeichnung findet am Donnerstag, den 30.11.2017 und am Freitag, den 01.12.2017 die WeinGenussMesse im METRO Großmarkt Innsbruck-Rum statt. Besuchen Sie die Weinverkaufsmesse zwischen 10.00 und 18.00 Uhr und verkosten Sie exquisite Weine von über 20 nationalen und internationalen TOP-Winzern. Genießen Sie vor Ort gemeinsam mit Personen aus der...

ETRO Generaldirektor Arno Wohlfahrter, METRO St. Pölten Geschäftsleiter Walter Hörndler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Vizebürgermeister Matthias Adl und Bürgermeister Matthias Stadler. | Foto: METRO
8

Große Metro-Eröffnung in St. Pölten

ST. PÖLTEN. Dienstag, 17. 30 Uhr.  Verkehrschaos in Stattersdorf. Doch zur Abwechslung ist keine Baustelle oder ein Unfall Ursache für die zähe Weiterfahrt, sondern die Eröffnung des neuen Metro Großmarktes. Mehr als 700 Prominente und Kunden reisten an, um im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Matthias-Stadler den neuen Konsumtempel zu eröffnen. Besonderheiten des neuen Metro Großmarktes Im Vergleich zu den bisherigen Märkten wurde beim Bau von Metro in St....

Die "Wiener Mittwochsgesellschaft des Handels" diskutierte in Alpbach über E-Mobilität und ihre Chancen. | Foto: Schiffl

„Wie die E-Mobilität die Zukunft nachhaltig verändert“

"Metro Österreich" lud zur „Wiener Mittwochsgesellschaft des Handels – Edition Alpbach“. ALPBACH. "Metro Österreich" hatte am 30. August im Rahmen der „Wirtschaftsgespräche“ beim Europäischen Forum Alpbach zur „Wiener Mittwochsgesellschaft des Handels – Edition Alpbach“ geladen. Für die Veranstaltung wurde ein Thema gewählt, mit dem sich immer mehr Menschen befassen, und das – im wahrsten Sinne des Wortes – bewegt: Die E-Mobilität und wie sie die Zukunft nachhaltig revolutioniert. Rund 100...

Die Tiere mussten stundenlang, eingepfercht in enge Transportboxen, ohne Wasser ausharren. Die aufmerksame Finderin rettete ihnen das Leben. | Foto: WTV
1 2

Fall von Tierquälerei in Vösendorf

Zwölf Katzen in der Gluthitze ausgesetzt VÖSENDORF. Am Mittwoch, dem bisher heißesten Tag des Jahres entdeckte eine Passantin auf dem Parklatz der Metro Filiale Vösendorf zwei Katzentransportboxen. Darin befanden sich insgesamt elf Babykatzen und deren Mutter. Die Tiere waren ohne Wasser und Futter in den Boxen eingepfercht, und hatten Glück, dass sie noch  rechtzeitig gefunden wurden. Die Finderin brachte die Kätchen umgehen zum Wiener Tierschutverein (WTV), wo sie versorgt wurden. Die Tiere...

von li.: Johann Schlederer GF Verband landw. Veredelungsproduzenten, Landesrat Max Hiegelsberger, Dietmar Doppelmair GF Metro Linz, Anton Merkinger und Rudolf Eder von Metro Linz.
2

Qualitätsfleisch für die Region

Das Fleisch des Voralpen-Landschweins soll als Marke positioniert werden. LUFTENBERG. Das Schnitzel, Österreichs beliebteste Gericht, ist aus keiner Speisekarte wegzudenken und wird groß teils aus Schweinefleisch hergestellt. Und dass Fleisch nicht gleich Fleisch ist, weiß bereits jeder Hobbykoch. „Ein Schnitzel mit einem Durchmesser von 20 Zentimeter im Rohzustand sollte nach der Zubereitung seine Größe behalten und nicht auf ein Minimum schrumpfen“, sagt Walter Jäger, Küchenchef vom...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Auf der Metro-Baustelle in St. Pölten-Stattersdorf wird mit Hochdruck weitergearbeitet. Mit dem Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts ist ein Baustopp kein Thema mehr. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Landesverwaltungsgericht hebt Metro-Baustopp auf

Das Landesverwaltungsgericht hat den Metro-Baustopp Bescheid des Landes aufgehoben und den Baubewilligungsbescheid der Stadt St. Pölten bestätigt. ST. PÖLTEN (red). Im Dezember 2016 hat die NÖ Landesregierung die Baubewilligung der Stadt St. Pölten für den Metro-Großmarkt in St. Pölten-Stattersdorf für nichtig erklärt. Das Landesverwaltungsgericht hat nun diesen Metro-Baustopp Bescheid des Landes aufgehoben und den Baubewilligungsbescheid der Stadt St. Pölten bestätigt. Der von der...

Foto: Metro

Raubüberfall auf Metro in Wiener Neustadt geklärt

Bezirk Neunkirchen (Red.). Täter aus dem Bezirk beging Selbstmord. Bericht Kripo NÖ. Beamte des Kriminaldienstes des Stadtpolizeikommandos Wiener Neustadt und der Raubgruppe des Landeskriminalamtes klären den Raubüberfall auf den Metro-Markt in Wiener Neustadt vom 23. Dezember 2016 Beamte des Stadtpolizeikommandos Wiener Neustadt - Kriminaldienst und die Raubgruppe des Landeskriminalamtes NÖ konnten den Raubüberfall auf einen Lebensmittelmarkt in Wiener Neustadt vom 23. Dezember 2016 klären....

Foto: Metro

Nach Metro-Raubüberfall: Staatsanwaltschaft lässt Spuren auswerten

Wiener Neustadt. Am 23. Dezember wurde der Metro-Markt an der Bundesstraße überfallen. Ermittlungsergebnisse lassen auf sich warten. Johann Baumschlager von der Landespolizeidirektion: "Es geschah gegen 18.30 Uhr. Ein unbekannter Täter richtete eine Schreckschusspistole gegen den Oberkörper der Kassiererin und zwang sie in gebrochenem Deutsch zur Herausgabe von Bargeld. Sie händigte dem Täter die Kassenlade mit einem hohen 4-stelligen Bargeldbetrag aus. In weiterer Folge feuerte der Unbekannte...

Johann Baumschlager ersucht um Hinweise. | Foto: LPD
1

Überfall auf Metro

Mega-Markt auf der B17 zwischen Neunkirchen und Wr. Neustadt Ziel von Ganoven. Ersten Meldungen zufolge fielen auch Schüsse. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 23. Dezember wurde die Metro an der B17 bei Wr. Neustadt überfallen. Wie FPÖ-Gemeinderat Erwin Scherz berichtet, fielen dabei auch zwei Schüsse. Seinen Angaben zufolge konnte sich ein Neunkirchner mit seinem vierjährigen Sohn nur durch einen Sprung zur Seite retten. Johann Baumschlager von der Landespolizeidirektion NÖ bestätigt den Überfall....

Ein Jahr Paul Stadler: Der Bezirkspoltiker zieht positive Bilanz und kämpft weiter um eine zweite Bim für Kaiserebersdorf.

Neue Öffis für Simmering

Paul Stadler (FPÖ) im Interview über ein Jahr als Bezirksvorsteher in Simmering. Was ist Ihr größter Erfolg nach einem Jahr als Bezirksvorsteher in Simmering? PAUL STADLER: Ich möchte das nicht werten. Viele Menschen sind mit Wohnungsproblemen wie Schimmel in Zimmern oder gewünschtem Wohnungstausch zu mir gekommen. Sie hatten keine Hilfe erhalten. Den meisten konnte ich helfen. Besonders freut es mich auch, dass es mir gelungen ist, mit den Wiener Linien eine Einigung über bessere...

Günther Peitz, Walter Hörndler, Matthias Stadler, Joachim Fidler und Arno Wohlfahrter präsentierten den neuen Großmarkt. | Foto: Vorlaufer

Neuer Metro-Markt in St. Pölten

Großhändler errichtet neue Filiale in der Stattersdorfer Hauptstraße ST. PÖLTEN. Der für viele Lilienfelder Gewerbetreibende wichtige Großhändler Metro Cash & Carry in der Landeshauptstadt übersiedelt. Der neue Markt in der Stattersdorfer Hauptstraße wird als "Zero Emission"-Gebäude errichtet und ist voll und ganz dem Nachhaltigkeitsgedanken verschrieben. Sämtliche Baumaterialien werden nach ökologischen Standards ausgewählt, das Gebäude selbst wird in Holzbauweise errichtet. „Man könnte den...

Helge Payer füllt Ihnen den Tank voll. | Foto: Avanti

Tormann-Legende als Promi-Tankwart

45 Jahre Metro – jeder 45. Kunde tankt bei Avanti gratis LANGENZERSDORF. Am 23. und 24. September 2016 feiert Metro sein 45-jähriges Jubiläum – und Avanti feiert mit. So kann man sich nicht nur von Tormann-Legende Helge Payer bedienen lassen, auch jeder 45. Kunde tankt an diesen beiden Tagen von 8 bis 20 Uhr gratis – bei der Avanti-Tankstelle beim Metro-Parkplatz Langenzersdorf.

Gunter Peitz, Projektleiter Metro Properties,Walter Hörndler, Geschäftsleiter Metro St. Pölten, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, Joachim Fidler Geschäftsführer Vertreib Metro und Arno Wohlfahrter, CEO Metro Österreich präsentieren den neuen Großmarkt in St. Pölten. | Foto: Josef Vorlaufer
2

"Leuchtturmprojekt": Metro baut in St. Pölten "Nullenergie"-Großmarkt

Mit dem Spatenstich für den neuen Großmarkt wird in St. Pölten ein Vorzeigeprojekt realisiert. Läuft alles nach Plan, soll der neue Metro bereits im Mai 2017 eröffnet werden. ST. PÖLTEN (red). Der Großhändler Metro Cash & Carry steht in St. Pölten vor einem internationalen "Leuchtturmprojekt", wie es Günther Peitz von Metro Properties ausdrückt. Der neue Markt in der Stattersdorfer Hauptstraße wird als "Zero Emission"-Gebäude errichtet und ist voll und ganz dem Nachhaltigkeitsgedanken...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
1 3 11

Metros in Moskau

Wünderschöne U-Bahnstationen in Moskau vor allem Jugendstil und keine Stäubchen bezw. Papier oder Schmutz auf den Boden

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Mauler

Kindersachenbörse in Wals-Himmelreich

WALS. Am überdachten Teil des Metro-Parkplatz findet am 17.7. von 10:00-14:00 Uhr eine Kindersachenbörse statt. Mehr Information unter 0664-1605511 Wann: 17.07.2016 10:00:00 Wo: Metro, Großmarktstraße 1, 5071 Himmelreich auf Karte anzeigen

Tierheim-Leiter Mag. Davor Stojanovic und Obmann Mag. Willi Stiowicek platzierten gemeinsam mit Franz Trinko (Betriebsleiter Food), Norbert Glaubacker (Betriebsleiter Non-Food) und Walter Hörndler „Geschäftsleiter“ die neue Futterspendenbox im Metro-Großmarkt. | Foto: Medienservice St. Pölten

Metro ermöglicht Futterspende für Tierheim

ST. PÖLTEN (red). Seit kurzem befindet sich ein großer Korb des Tierheimes im Kassenbereich des Metro-Marktes im Norden St. Pöltens. Wirklich leer war dieser aber seit der Aufstellung noch nie, folgen doch immer wieder Besucher des Großmarktes der Botschaft, die darauf zu lesen ist, und zeigen mit einer kleinen Futterspende ein Herz für Tiere. „Der Korb wird regelmäßig geleert, und es ist eigentlich immer etwas für unsere Schützlinge dabei“, freut sich Tierheim-Obmann Willi Stiowicek. „Unser...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Solidaritätsbekundungen von Touristen am Place de la Bourse | Foto: Vargyas
4

Burgenländer in Brüssel: „Ein ziemlich mulmiges Gefühl“

Peter Vargyas, Ex-Bürgermeister von Mörbisch, entkam durch Zufall dem Terroranschlag BRÜSSEL/MÖRBISCH (uch). „An alle Freunde, die sich Sorgen machen .... uns geht's gut“ – das war die erlösende Nachricht von Peter Vargyas via facebook nur wenige Minuten nach den schrecklichen Terroranschlägen in der Metro und auf dem Flughafen in Brüssel. Zu Fuß statt mit der Metro – und so dem Anschlag entkommen Dabei waren die Sorgen um den ehemaligen Bürgermeister von Mörbisch nicht unbegründet, wollte...

Michaela Petz-Michez | Foto: Franz Neumayr
1 2

Salzburger Verbindungsbüro-Leiterin in Brüssel: "Den Terror hätten wir auch ohne Flüchtlingsbewegung"

Michaela Petz-Michez im Interview über zu den Terroranschlägen in Brüssel Am 18. März, am Tag der Festnahme des Paris-Attentäters Salah Abdeslam in Brüssel hatte Michaela Petz-Michez, die Leiterin des Salzburger Verbindungsbüros in Brüssel, noch auf Facebook gepostet: "Frage an euch alle, die in Brüssel leben: Fühlen wir uns jetzt in Brüssel sicherer???" Nur vier Tage später erschütterten Anschläge am Brüsseler Flughafen und in der Innenstadt die EU-Hauptstadt. Die Bezirksblätter haben Michaela...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.