Manager

Beiträge zum Thema Manager

Die CityApp für Neunkirchen wird "gelöscht". | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Bezirkshauptstadt verabschiedet sich von der CityApp

Offenbar nicht der gewünschte Erfolg war der Neunkirchner CityApp beschieden. Nun verabschiedet sich die Stadt von dem App-Versuch. NEUNKIRCHEN. Thomas Rack (ÖVP) wollte in seiner Eigenschaft als Stadtmarketing-Manager die CityApp für Neunkirchen pushen.  Das hat wohl nur mittelprächtig geklappt, weshalb ÖVP-Stadtrat Armin Zwazl die Kündigung CityApp zur Beschlussfassung vorlegte. Schweigen herrschte indes über die Kosten, welche mit dieser App einhergingen. SPÖ-Stadtrat Günther Kautz warf...

Anton Haubenberger, Wirtin Herta Falkensteiner, Erwin Pröll, Martina Fürst.  | Foto: Franz Gleiß
3

Kultur Region NÖ
Melker "Manager mit Herz" wurden ausgezeichnet

Die Kultur.Region.Niederösterreich ehrt Martina Fürst und Anton Haubenberger als wichtige Partner der Regionalkultur und würdigt sie mit der Auszeichnung „Manager mit Herz“. Bei der Auszeichnungsfeier überreichte Erwin Pröll die „Manager mit Herz“-Skulpturen. DUNKELSTEINERWALD. Verlässlich echt ist nicht nur die Regionalkultur im ganzen Land, sondern auch jene, die sie unterstützen und fördern. Für ihr Engagement und ihre Leidenschaft, regionale Kulturarbeit sichtbar zu machen, vergibt die...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Thomas Arnoldner, Präsident des Management Clubs,  (re.), Silvia Grünberger, Managing Partner von Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner, Paul Eiselsberg, Senior Research Director bei IMAS International  | Foto: Katharina Schiffl
1 2

Führungskräftebarometer
Politik soll auf Wirtschaft und Bildung setzen

Das CEO-Stimmungsbarometer 2024 zeigt, dass die Anforderungen an Führungskräfte in Österreich gestiegen sind, insbesondere aufgrund der angespannten wirtschaftlichen Lage. Vor allem gestiegene Bürokratie, aber auch der Personal- und Fachkräftemangel macht ihnen zu schaffen. ÖSTERREICH. In einer von Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner im Auftrag vom Management Club durchgeführten Umfrage wurden 104 Vorstände und Geschäftsführer zu ihrer Stimmung befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass die...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Hans Krankl, Ralph Schader und Klaus Augenthaler (v.l.) verbrachten einen unvergesslichen Abend beim Konzert auf der Nordkette. | Foto: Nordkette

Krankl rockt die Seegrube
Legendäre Nostalgieshow mit 1.000 Fans

Das Konzert von Monti Beton und Hitsänger Hans Krankl auf der Innsbrucker Seegrube war ein voller Erfolg, sehr zur Freude von Konzertmanager Ralph Schader. Als guter Freund von Österreichs Fußballlegende Hans Krankl war es Ralph Schader, der seine Wurzeln im Außerfern hat, eine besondere Ehre, das spektakuläre Nostalgiekonzert von Krankl und seiner Wiener Kultband Monti Beton zu organisieren. Auf der atemberaubenden Seegrube in Innsbruck, fast 2000 Meter über dem Meeresspiegel, verwandelte sich...

Spannendes Interview mit allen drei KEM-ManagerInnen aus unserer Region. | Foto: Privat/KEM
4

Im spannenden Interview
Das sind die KEM-ManagerInnen in unserer Region

Die Klima- und Modellregionen, kurz KEM, haben sich einige nachhaltige Ziele für Österreich und die einzelnen Regionen gesetzt. Der DRAUSTÄDTER hat drei KEM-Manager aus unserer Region zu einem spannenden Interview getroffen. VILLACH LAND. Saubere Energiegewinnung aus Sonne, Wind, Wasser und Bioenergie aus der Region. Die österreichischen Klima- und Energie-Modellregionen verfolgen genau dieses Ziel für eine langfristige Vision, nämlich der 100-prozentige Ausstieg aus fossiler Energie. Um das zu...

Rohit Aggarwal wird Teil des Lenzing-Vorstands.  | Foto: Lenzing AG

Sielaff geht, Aggarwal kommt
Wechsel im Vorstand der Lenzing Gruppe

In der Führungsriege der Lenzing Gruppe gibt es einen Wechsel. Geschäftsführer Stephan Sielaff wird das Unternehmen verlassen. Für ihn übernimmt Rohit Aggarwal.  LENZING. Aggarwal soll im Laufe des dritten Quartals den Geschäftsbereich Fasern übernehmen. Nachdem Stephan Sielaff aus dem Vorstand ausscheidet, wird Aggarwal ihm als Geschäftsführer nachfolgen. Sielaff wird die Lenzing Ag spätestens mit Auslaufen seines Vertrages Ende März 2025 verlassen. Erfahrener Manager  Rohit Aggarwal hat...

Foto: EKZ/Radlwimmer
8

Eishockey-Zeller Eisbären
Schwarz: "Enttäuscht, aber trotzdem stolz"

Die Zeller Eisbären sind im Viertelfinale mit vier Niederlagen gegen Sterzing ausgeschieden. Die Enttäuschung ist bei den Fans und beim Vorstand naturgemäß groß. ZELL AM SEE. Nach dem enttäuschenden Ausscheiden, nach einem großartigen Grunddurchgang, ist die Fangemeinde über die Gründe etwas ratlos. Was sagt Manager Patrick Schwarz dazu? ""Wir sind aktuell natürlich sehr enttäuscht über das verfrühte Ausscheiden. Wir haben einen guten Grunddurchgang gespielt und konnten auch nach Plan, die...

Going, illegaler Freizeitwohnsitz. | Foto: Kogler
2

Going/Kitzbühel, Wohnsitze
Ein Haus verkaufen, ein Doppelhaus bauen

Manager dürfte Haus in Going veräußern; in Kitzbühel wird an einem Doppelhaus gebaut. GOING, KITZBÜHEL. Wie berichtet wurde einem deutschen Top-Manager (Porsche) die Benützung seines Chalets in Going untersagt ("illegaler Freizeitwohnsitz"). Laut "TT" wird der Manager keine Beschwerde gegen die Entscheidung des Landesverwaltungsgerichts einlegen, sondern das Haus verkaufen. In der Zwischenzeit baut der Deutsche ein Doppelhaus in Kitzbühel gemeinsam mit seinem Geschäftspartner (ebenfalls...

Stefan Schmuckenschlager wurde 2009 Bürgermeister von Klosterneuburg. | Foto: Philipp Monihart

Neuer Karriereweg
Stefan Schmuckenschlager geht zur Wiener Städtischen

KLOSTERNEUBURG/WIEN. Die Würfel sind gefallen, die neue Position steht fest: Klosterneuburgs Bürgermeister aD Stefan Schmuckenschlager wird bei der "Wiener Städtischen", sprich der "Vienna Insurance Group", in Zukunft Großkunden managen. In einer Aussendung teilt Schmuckenschlager Ende November 2023 mit, dass er Mitte Jänner in die Wirtschaft wechseln und sein Amt als Bürgermeister zurücklegen würde.

Foto: FCPS

Fußball im Pinzgau
FC Pinzgau: Stephan Sturm wird viertes Vorstandsmitglied

Mit Stephan Sturm gewinnt der FC Pinzgau Saalfelden einen namhaften Neuzugang. Der 60-jährige Manager, der seinen Lebensmittelpunkt in den Pinzgau verlegt, wird neben den bisherigen Vorständen Siegfried Kainz, Christian Herzog und Herbert Bründlinger ab sofort das vierte Mitglied im Vorstand sein. SAALFELDEN. „Wir haben uns beim FC Pinzgau Saalfelden über die letzten Monate in allen Bereichen weiterentwickelt. Neben der Qualifikation der Herren für die Regionalliga West und dem Aufstieg der...

Klaus Puck lebt in Texas und managt weltweit etwa 100 Betriebe seines älteren Bruders Wolfgang | Foto: Peter Pugganig
Video 5

Klaus Puck im Interview
Topmanager im Gastro-Imperium von Wolfgang Puck

Klaus Puck ist der jüngere Bruder des weltbekannten Gastronomen Wolfgang Puck und arbeitet seit mehr als 30 Jahren für ihn. Klaus Puck ist weltweit für etwa 100  Unternehmen im Gastronomieimperium seines Bruders zuständig, auch für das erste Restaurant in Österreich, am Wiener Flughafen. Wir haben ihn kürzlich, in seiner Heimat  in St. Veit an der Glan, zum Interview gebeten, das hier ausführlich auf Video zu sehen ist. WOCHE: Wie hat sich Ihr erstes Restaurant in Österreich entwickelt? KLAUS...

Christian Struber, Geschäftsführer der Salzburg Wohnbau und Bundesobmann der ARGE Eigenheim, wurde kürzlich in Wien für drei Jahre zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates der GBV gewählt. | Foto: Franz Neumayr
7

Tennengauer Dialoge
Verknüpfungspunkte erkennen und handeln

Wohnen, Verkehr und die Pflege sind das Metier von Christian Struber. Der Manager verknüpft unterschiedliche Berufe. PUCH-URSTEIN/SALZBURG. Die Salzburg Wohnbau, das Hilfswerk Salzburg und der S-Link haben eines gemeinsam: Christian Struber ist der Manager, der diese auf den ersten Blick nicht zusammengehörigen Bereiche mit seiner Person verbindet. Bei einer näheren Betrachtung ergeben sich aber viele Verknüpfungspunkte, die es (neu) zu kombinieren gilt. Lebensqualität WohnbauAls...

Urteil am Landesgericht Salzburg. | Foto: Philip Steiner
3

Austrocel-Unfall
Ex-Manager verurteilt, Geldstrafen werden verhängt

Der Prozess um den Tod eines 55-jährigen Mitarbeiters der Halleiner Firma Austrocel endete am Dienstagnachmittag mit einem Urteil. HALLEIN. Ein 55-jähriger Arbeiter aus Bad Vigaun war im Juni 2021 tödlich verunglückt: Ein Gasdruckrohr in der Halleiner Zellstofffabrik riss auf und rund 150 Grad heißes Schwefeldioxid benetzte den Arbeiter, der sich unter dem Rohr befand. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät.  Tödlicher Unfall bei der AustroCel Seit Ende Juli 2023 findet der Prozess am...

Foto: Unsplash
4

Neunkirchen
Film ab heißt es ab 3. August

Neunkirchens SPÖ bringt das Erlebnis Kino auf den Hauptplatz. NEUNKIRCHEN. In gewohnter Manier kann man in der Bezirkshauptstadt Anfang August Filme unter freiem Himmel genießen. Die Filme im Überblick Donnerstag, 3. August "Gugelhupf Geschwader" In der turbulenten Kriminalkomödie ermittelt Polizist Franz Eberhofer. Im Mittelpunkt der Handlung steht "Lotto-Otto", der Spielschulden angehäuft hat. Freitag, 4. August "Schule der magischen Tiere" In einer Schule in Deutschland haben Schüler...

1:58

Ternitz
Bieranstich beim Peterskirtag nachgeholt

Wegen Schlechtwetters wurde der traditionelle Bieranstich am Ternitzer Peterskirtag kurzerhand verschoben. Aber am 30. Juni gab's endlich Gratis-Bier für die Kirtags-Meute. TERNITZ. Bisher war man beim Bieranstich immer gut beraten, nicht ganz vorne beim Fass zu stehen. Denn es neigte dazu, "auszufahren" und der ersten Reihe eine Bierdusche zu verpassen. Doch dieses Mal schlug Kulturstadtrat Peter Spicker gekonnt das Bierfass an. Ohne Bier-Fontäne. Das führte der bierkundige Stadtrat darauf...

Neben dem wiederernannten Geschäftsführer Roland Huemer (r.) wird ab jetzt Andreas Schilde (l.) als oberster Manager tätig sein. | Foto: Richter Pharma AG/Jürgen Grünwald

Wechsel in der Führungsebene
Richter Pharma gibt neuen Vorstand bekannt

Das Vorstandsteam der Richter Pharma AG für die nächsten Jahre steht fest. An der Seite des langjährigen Geschäftsführers Roland Huemer wird ab jetzt Andreas Schilde als oberster Manager tätig sein. WELS. Die Richter Pharma AG hat ihr Vorstandsteam für die kommenden Jahre festgelegt. Richter Pharma Eigentümer und Aufsichtsratschef Florian Fritsch setzt dabei auf Kontinuität: Der langjährige Geschäftsführer Roland Huemer wird vom Aufsichtsrat in seiner Funktion erneut bestätigt. An seiner...

Foto: Stadt Wiener Neustadt

"Hilton Garden Inn"
Anton Struppy ist neuer Manager

Seit einigen Wochen weht an der Spitze des "Hilton Garden Inn"-Hotels in Wiener Neustadt personell ein frischer Wind. Anton H. Struppy übernahm die Leitung des Hauses im Stadtpark. Jetzt war er bei Bürgermeister Klaus Schneeberger zu Gast, um sich vorzustellen und seine ersten Pläne zu präsentieren. WIENER NEUSTADT(Red.). "Ich freue mich sehr, dass das Hilton mit Anton Struppy einen höchst engagierten neuen Leiter hat. Das Haus hat sich seit seiner Eröffnung hervorragend entwickelt und sich...

Die FH Wien der Wirtschaftskammer befindet sich am Währinger Gürtel 97.  | Foto: © Bwag/CC-BY-SA-4.0.
3

Währinger Gürtel
FH Wien der WKW übernimmt das Hernstein Institut

Die FH Wien der WKW am Währinger Gürtel erweitert ihr Portfolio: das Hernstein Institut für Management und Leadership wandert unter die Obhut der Fachhochschule. WIEN/WÄHRING. Es ist ein großer Komplex am Währinger Gürtel 97: die Fachhochschule Wien der Wirtschaftskammer. Die Fachhochschule für Management und Kommunikation bietet hier mehrere Studiengänge an, die Management und Kommunikation als Schwerpunkte haben.  Nun erweitert die FH ihr Portfolio: mit Dienstag, 17. Jänner, übernahm die...

Das Schloss Leopoldskron wurde 1736 unter Erzbischof Erzbischof Leopold Anton Eleutherius Freiherr von Firmian erbaut. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
19

Salzburgs Historische Orte
Geheimnisvolles Schloss Leopoldskron

Schloss Leopoldskron ist weltberühmt und voller Leben. Dennoch gibt es stille Rückzugsorte nicht nur für Tiere. SALZBURG. Jeder in Salzburg kennt das Schloss Leopoldskron am gleichnamigen Weiher im Stadtteil Riedenburg. Aber nicht wirklich viele Salzburger haben das 1736 unter dem Salzburger Erzbischof Leopold Anton Eleutherius Freiherr von Firmian erbaute Ensemble bereits besucht. Kultur- und zeitgeschichtlich ist das Schloss eng mit der Salzburger Geschichte und vor allem mit den Festspielen...

Christopher Becker | Foto: BistroBox
3

Selfservice Pizzeria
Kärntner wird neuer Business Unit Manager bei BistroBox

Christopher Becker (38) ist neuer Business Unit Manager beim österreichischen Start-up-Unternehmen BistroBox. Der Kärntner leitet in dieser Position das Expansionsteam mit besonderem Fokus auf die Gewinnung von neuen Standorten und Franchise-Partnern der 24h Selfservice Pizzeria. KÄRNTEN. Hungrige Kunden können sich bei BistroBox über Touch-Displays in nur zwei Minuten selbst eine hochwertige Steinofenpizza backen. Dazu gibt es auch Snacks, Getränke oder Coffee-to-go. BistroBox kommt an seinen...

Im Parkhotel Pörtschach werden Manager geschult. | Foto: Parkhotel Pörtschach

Parkhotel Pörtschach
Wenn Manager wieder die Schulbank drücken

PÖRTSCHACH. Mit einem intensiven Führungsprogramm setzt das Parkhotel Pörtschach aktuell aktiv auf die Zukunft. „Vom Manager zum Coach“ heißt es in einer neuntägigen Schulung mit Schwerpunkt auf Organisationsentwicklung, Change Management und Kommunikation. Da drückt sogar das Management noch einmal die Schulbank. „Normalerweise sind wir diejenigen, die junge Menschen ausbilden – jetzt haben wir selbst wieder einmal die Rolle der Lernenden übernommen und das war für mich ungemein spannend. Man...

Obmann Manuel Aichberger, Kommunikationsexpertin Sandra Gruberbauer, Kleinregionsmanager Roland Beck | Foto: Kleinregion Traisen-Gölsental
1

Änderungen
Kleinregion Traisen-Gölsental will mit 2022 "groß werden"

Im Jahr 2022 soll sich die Kleinregion Traisen-Gölsental stark weiterentwicklen. Dafür wird man sich unter anderem mehr mit sozialen Medien beschäftigen. TRAISEN-GÖLSENTAL. „Mit Stolz bin ich angetreten, die Arbeit meiner Vorgänger weiter zu entwickeln und unsere Region zu einem lebens- und liebenswerten Ort für Einwohner und Gäste auszubauen. Ein Blick auf die Beteiligung und das Engagement innerhalb der Region in den letzten Monaten zeigt, dass unzähligen Ideen und Möglichkeiten bereits...

Ein Leuchtturm: Der neue IBS-Tower in Teufenbach hat rund 8 Millionen Euro gekostet. | Foto: IBS/zappcam
1 2

Klaus Bartelmuss
"Im Endeffekt ist weniger oft mehr"

Trotzdem hat Klaus Bartelmuss den 27 Meter hohen IBS-Tower gebaut ... TEUFENBACH-KATSCH. Über 750 Mitarbeiter, davon rund 270 in Teufenbach, und eine Exportquote von über 90 Prozent. IBS-Eigentümer und Geschäftsführer Klaus Bartelmuss erklärt den Erfolgslauf des Vorzeige-Unternehmens. WOCHE: Bereits bei der inoffiziellen Eröffnung des IBS-Towers haben Sie vom erfüllten Lebenstraum gesprochen. Gibt es weitere Ziele? Klaus Bartelmuss: Von meiner Seite aus gibt es keine mehr und ich bin fertig....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Christine Leitner ist der virtuelle "Gute Geist". | Foto: Gregor Hartl

"Guter Geist"
Vom Glück andere glücklich zu machen

Christine Leitner hat jahrelang VIPs wie Hollywood-Star Ben Stiller oder aber auch Konzerne wie Walt Disney professionell umsorgt. Nun startet die Linzer als virtueller "Guter Geist" neu durch. LINZ. Christine Leitner bietet über das Internet einen bunten Mix aus Angeboten, die das Leben von Erwachsenen und Kindern bereichern oder erleichtern sollen. Das reicht vom privaten Concierge-Service, über die virtuelle Nanny bis hin zur Gesprächpartnerin für den Spaziergang. "Es macht mich glücklich,...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.