Lions Club

Beiträge zum Thema Lions Club

Familie Doppler mit Kindern, Armin Altmannsberger (Mitte), Maria Grüneis Wasner vom Gasthof zur Post Kopfing, Heidi und Hans Voglmayr vom Andorfer Gasthof Bauböck Andorf und Alfred Armstark Spendenbeauftragter Lions Club Schärding. | Foto: Eva Armstark

Unterstützung
Nach Hausbrand eilten Schärdinger Lions Familie zu Hilfe

Eine tragische Verpuffung führte zu einem Brand im Sacherl der Familie Doppler aus Andorf, die daraufhin in eine Notsituation geriet. Schwiegervater Armin Altmannsberger setzte einen "Notruf" ab – und wurde erhört. ANDORF. Die fünfköpfige Familie mit drei Kindern sah sich gezwungen, schnellstmöglich eine Lösung für ihre unbewohnbare Wohnung zu finden. Glücklicherweise fand die Familie vorübergehend Unterschlupf bei Freunden. In dieser schwierigen Lage wandte sich Altmannsberger an den...

Der Lions Club Enns St. Valentin sammelt am 5. April Lebensmittel und Hygieneartikel für bedürftige Ennserinnen und Ennser. | Foto: Fröschl
2

Für Bedürftige
Lions Sammeltag am 5. April beim Ennser Billa Plus

Der Lions Club Enns St. Valentin sammelt am Samstag, 5. April, in der Ennser Billa-Plus-Filiale Lebensmittel und Hygieneartikel für bedürftige Ennserinnen und Ennser. ENNS. Mitglieder des Lions Clubs Enns St. Valentin sammeln am Samstag, 5. April, in der Ennser Billa-Plus-Filiale Waren für bedürftige Menschen. An einer Sammelstelle im Eingangsbereich des Supermarktes werden die Kund:innen gebeten, zusätzlich zu Ihrem Einkauf haltbare Lebensmittel wie Teigwaren, Zucker, Reis oder Konservendosen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Lionsclub Spittal freut sich auf viele Besucher. | Foto: Lions Club Spittal

Am 5. April
Lions Club Spittal veranstaltet traditionellen Ostermarkt

Der Lions Club Spittal veranstaltet am 5. April seinen traditionellen Ostermarkt im Schloss Porcia. SPITTAL. Den Besuchern erwarten neben unserem Flohmarkt "Kitsch & Kunst" eine große Tombola, hausgemachte Reindlinge und viele andere österliche Köstlichkeiten. Für die Kleinsten wird eine Kinderbetreuung angeboten. Für Speis und Trank ist ebenso bestens gesorgt. Der Markt findet am 5. April von 9 bis 16 Uhr statt. Der Reinerlös kommt sozialen Projekten im Bezirk Spittal zugute. Der Lionsclub...

Lions Flohmarktkoordinator Christian Zahedi informierte die Helfer über den Ablauf des 48. Flohmarktes am 4. Mai in Reutte. | Foto: Hartman
3

48. Lions Flohmarkt in Reutte
Ein Benefiz-Event der Superlative

Am Sonntag, dem 4. Mai, findet in Reutte wieder der traditionelle Lions Flohmarkt statt. Bereits zum 48. Mal organisiert das Lions-Team rund um Christian Zahedi dieses beeindruckende Benefiz-Event, das sich in den letzten Jahrzehnten zum größten seiner Art in der Region entwickelt hat. REUTTE (eha). Wie viel Arbeit hinter diesem Großereignis steckt, wurde bei der Informationsveranstaltung am 18. März im Hotel Goldener Hirsch deutlich. Dort trafen sich die Lions-Mitglieder und freiwilligen...

Die strahlenden Preisträger der MS1 St. Johann mit dem Vorstand vom Lions Club Kitzbühel bei der Verleihung vom Lions-Friedensplakat-Wettbewerb
16

Lions-Friedensplakat-Wettbewerb
Beste Plakate für „Frieden ohne Grenzen“ prämiert

Strahlende Preisträger der MS 1 St. Johann beim Lions-Malwettbewerb ST. JOHANN i.T. Sehr erfolgreich nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler der MS 1 St. Johann am großen internationalen Lions-Friedensplakat-Wettbewerb teil. Für diese vom Lionsclub Kitzbühel unterstützte Aktion beschäftigten sich die 2. und 3. Klassen heuer mit dem hochaktuellen Thema „Frieden ohne Grenzen“. Unter Anleitung ihrer Kunst- und Gestaltungslehrer:innen mit Gesamtkoordinatorin Katharina Schermer fertigten die...

Lions Vize Distrikt Governor Hubert Hartl, Kinderschutzzentrum-Obfrau Alexandra Furtner- Probst und Präsident Klemens Steidl (v. l.). | Foto: LC Braunau

Lions Club Braunau
Adventkalender bringen 10.000 Euro fürs Kinderschutzzentrum

Die Adventkalender-Aktion 2024 des Lions-Clubs-Braunau brachte 10.000 Euro ein. Diese wurden nun an das Kinderschutzzentrum Innviertel gespendet. BRAUNAU. Präsident Klemens Steidl übergab Obfrau Alexandra Furtner-Probst in Anwesenheit von Lions Vize Distrikt Governor Hubert Hartl einen Scheck von 10.000 Euro. Beim Kinderschutzzentrum werden Kinder und Jugendliche unterstützt, die von Misshandlungen, Vernachlässigung und sexueller Gewalt betroffen sind. "Mit unserer Spende wird ein sogenannter...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Emma Rudolph-Körber von der NMS Hermannstraße hat mit diesem Bild ein kräftiges Zeichen für den Frieden gesetzt.
42

Lions Club Klosterneuburg-Babenberg
Für die Jugend und den Frieden

KLOSTERNEUBURG. Gutes tun steht bei ihnen auf der Tagesordnung, Wertschätzung und Inspiration gibt es obendrauf: Die Rede ist selbstverständlich vom Lions Club Klosterneuburg-Babenberg unter Präsident Patrick Köck, der kürzlich zur Ehrung der Friedensplakat-Gewinner lud. "Wir haben in Klosterneuburg großartige junge Talente – sei es in der Musik, der Kunst oder in anderen Bereichen. Die Lions sorgen dafür, dass diese Talente nicht nur entdeckt, sondern auch gefördert werden", begrüßte Bgm....

Präsidentin des Lions Club Kaiser Maximilian Tirol Elisabeth Bacher-Bracke lud zum Vortrag mit dem rennomierten Facharzt für Psychiatrie, Neurologie und Psychotherapie sowie Gerichtsgutachter Reinhard Haller ein. Im Bild (v.l) Elisabeth Bacher-Bracke, Angela Kirchmair und Reinhard Haller | Foto: Meinbezirk/Martina Obertimpfler
8

Lions-Club Kaiser Maximilian Tirol
Ein Abend mit Professor Reinhard Haller

Der Lions-Club Kaiser Maximilian Tirol lud am Freitag, 7. März ins Hotel Mariott in Innsbruck zum Vortrag „Narzissmus-Macht-Täuschung" von Univ.-Prof Dr. Reinhard Haller ein. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung der Löwinnen und Löwen. Der Reinerlös kommt in Not geratenen Tiroler Familien zugute.  INNSBRUCK. Dass der rennomierte Facharzt für Psychiatrie, Neurologie und Psychotherapie sowie Gerichtsgutachter Reinhard Haller in Innsbruck seinen großen Wissenschatz über Narzissmus...

Den Austausch pflegten u. a. die Präsidenten Georg Gerhold (l.) und Mario Gepp.  | Foto: Christian Track
4

Treffen der Serviceclubs
Austausch der Lions und Rotarier im Süden

Der Rotary-Club Bad Radkersburg und der Lions-Club Bad Radkersburg-Mureck tauschten sich bei einem Treffen, das ursprünglich sportlicher Natur hätte sein sollen, u. a. rund um die karitative Zusammenarbeit aus.  BAD RADKERSBURG. Rotary meets Lions – so lautete kürzlich das Motto in Bad Radkersburg. Eigentlich hätte es zu einem Stocksport-Vergleichskampf der Rotarier aus Bad Radkersburg und der Lions des Clubs Bad Radkersburg-Mureck kommen sollen, doch ein Wärmeeinbruch ließ den...

Die Moarschaften des LC Bad Ischl und des LC Gmunden am Ischler Rechensteg.  | Foto: Lions Club – Reimair

Ischl vs. Gmunden
Lions Eisstockderby ging diesmal klar an die Kaiserstädter

Das traditionsreiche Kräftemessen auf der Eisbahn zwischen den Ischler und den Gmundner Lions ging auch heuer wieder an die Kaiserstädter – und somit das traditionelle Bratl. BAD ISCHL. Seit wahrscheinlich schon zwei Jahrzehnten treffen sich die Ischler Löwen mit ihren Gmundner Lionsfreunden, um sich beim Eisstockschießen freundschaftlich zu matchen. Und während einige Jahre hindurch die Gmundner absolut unbezwingbar erschienen, konnten die Ischler nach 2024 auch heuer wieder den Heimvorteil am...

Der Lions Club sucht Sachspenden für den Osterflohmarkt. | Foto: Lions Club Spittal

Für Osterflohmarkt
Der Lions Club Spittal bittet um Sachspenden

Der Lions Club Spittal veranstaltet am 5. April seinen traditionellen Ostermarkt. Im Zuge dessen werden Flohmarktgegenstände für den "Kitsch- & Kunststand" gesucht. SPITTAL. "Sollten Sie gut erhaltene Gegenstände (bitte keine Bücher oder sperrige Gegenstände) spenden wollen, bitten wir Sie diese im Porcia-Center am Neuen Platz in Spittal (Einfahrt über Rizzistraße – 20 Minuten kostenloses Parken) abzugeben", so Michael Szirch, Presseverantwortlicher vom Lionsclub Spittal. Abgabezeiten sind der...

Präsident DI Johannes Leitner, Direktorin Roswitha Baurecht, Kunstreferent Heinz Plamenig | Foto: MS Nötsch
4

Lions Club Dobratsch
Engagement für Soziales und Kultur seit 1989

DOBRATSCH. Der Lions Club Dobratsch engagiert sich seit seiner Gründung im Jahr 1989 mit großem Einsatz für soziale und kulturelle Projekte in der Region. Unter der Leitung von Präsident Johannes Leitner beweisen die Mitglieder immer wieder, wie wichtig Gemeinschaft und Hilfe vor Ort sind. Die Förderung junger Talente und die Unterstützung bedürftiger Familien stehen dabei besonders im Fokus. Junge TalenteEin eindrucksvolles Beispiel für das Engagement des Clubs ist das jüngste Kunstprojekt in...

V. l.: Michael Keim, Gregor Fuchs, Franz Meisriemler, Alfred Rumpl und Erich Trunkenpolz. | Foto: Lions Club

Spende
Schärdinger Lions und Kiwanis unterstützen Notdienst

Schärdinger Lions und Kiwanis spenden ein mobiles EKG für den Hausärztlichen Notdienst. Das Geld stammt von einer ganz speziellen Weihnachtsaktion. WERNSTEIN, SCHÄRDING.  Im Rahmen einer Firmenbesichtigung bei CAB in Wernstein übergaben Vertreter des Lions Club Schärding Pramtal und der Kiwanis das neue mobile EKG an den Hausärztlichen Notdienst (HÄND). Gesponsert wurde das Gerät aus Erlösen des Punschstandes am Weihnachtsmarkt in Schärding. Der HÄND bietet medizinische Hilfe außerhalb der...

Präsentation des Programms „Mein Körper gehört mir!“ an der Volksschule Pfaffstätten: Im Hintergrund: Lehrerin Karin Zeiler, GGR Rainer Anhammer, die zwei Schauspieler des Vereins „Zentrum für Gewaltprävention“, VS Direktorin Andrea Märzweiler, Wolfang Trenner (Lions Club), davor: Kinder der Volksschule Pfaffstätten. | Foto: Romana Koller
3

Pfaffstätten
Präventionsprogramm in Schule gegen sexuellen Missbrauch

Das theaterpädagogische Programm „Mein Körper gehört mir!“ wird vom gemeinnützigen Verein „Zentrum für Gewaltprävention“ an den Volksschulen in ganz Österreich schon seit 2001 erfolgreich aufgeführt. Dieses Jahr hat der Verein auch wieder Halt in Pfaffstätten gemacht. BEZIRK BADEN/PFAFFSTÄTTEN. Das Präventionsprogramm wird vom Lions Club Baden Helenental und der Gemeinde Pfaffstätten unterstützt, um gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Buben vorzugehen. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Johann Neubauer (lil) und Franz Xaver Mayr (2.v.li.) mit Direktor Franz Xaver Mayr und Schülern der Mittelschule Wartberg | Foto: Lions
6

Lions International
Frieden ohne Grenzen

Beim Friedensplakatwettbewerb des Lions Club Kremsmünster konnten Schüler im Alter zwischen 11 und 13 Jahren der Mittelschule Wartberg/Krems, der Mittelschule Kremsmünster und des Stiftsgymnasiums Kremsmünster ihrer Kreativität freien Lauf lassen. BEZIRK. Ausgangpunkt des diesjährigen Friedensplakatwettbewerbs war das Motto „Frieden ohne Grenzen“, welches in den Zeichnungen der Schüler zum Ausdruck kommen musste. Insgesamt nahmen 248 Schüler aus den drei oben genannten Schulen mit ihren...

Julian Priglinger, Peter Werner und Valentin Pühringer sind nun ebenfalls Teil des Lions Club Rohrbach Böhmerwald. | Foto: Lions Club
4

Lions Club Rohrbach-Böhmerwald
Rohrbacher "Löwen" nehmen drei neue Mitglieder auf

Lions Club Rohrbach-Böhmerwald stellt sich zukunftsfit auf: Drei neue Mitglieder bereichern seit kurzem das Clubleben. BEZIRK ROHRBACH. Mit nunmehr 36 Mitgliedern ist der im Jahr 1996 gegründete Lions Club Rohrbach Böhmerwald – mit dem Ziel, Menschen in Not zu helfen – zu einer beachtlichen Größe gewachsen. „Eigentlich sind wir nicht 36, sondern rund 70 Personen, denn unsere Partnerinnen sind eine fixe Größe in unserem Clubleben. Darauf sind wir sehr stolz!“, freut sich Präsident Stefan Hofer....

Foto: Hubert Hartl (l.) und Alexander Mayr.
 | Foto: Lions Club Ottensheim-Pesenbachthal
2

Jubiläumsfeier
Zehn Jahre Lions Club Ottensheim-Pesenbachthal

Mit einer kleinen, feinen Feier im Kreise seiner Partnerclubs feierte der Lions Club Ottensheim-Pesenbachthal sein zehnjähriges Bestehen. OTTENSHEIM. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten Alexander Mayr und den Grußworten des ersten Distrikt-Vizegovernor Hubert Hartl folgte ein spannender Rückblick auf die Gründungsgeschichte. Geschichten und Anekdoten Von den Anfängen und von unvergesslichen Augenblicken erzählten Charter-Governor Alfred Hrusca und Peter Schöppl, ein Mitglied der ersten...

Fabio und seine Familie freuten sich über die Unterstützung für die dringend benötigte Therapie. Im Bild: Präsident Lions Leoben-Göss Alexander Moser, Fabio Hammer, Silke Hammer, Präsident Lions Bruck Helmut Unger, Mario Hammer (v.l.) | Foto: Achim Breidenbach
3

Spendenübergabe
Lions Club unterstützt dringend benötigte Therapie

Lions Club Leoben-Göss und Lions Club Bruck unterstützen den kleinen Fabio für dringend benötigte Therapie. Gemeinsam wurden 2.125 Euro gesammelt, die nun übergeben werden konnten. LEOBEN. BRUCK. Der Lions Club Leoben-Göss und der Lions Club Bruck haben gemeinsam 2.125 Euro gesammelt, um die dringend benötigte Therapie für den sechsjährigen Fabio Hammer zu finanzieren. Fabio leidet an spastischer Diplegie, einer Form der Zerebralparese, die seine Mobilität erheblich einschränkt. Die Spende...

Major Sebastian Stockbauer: Vortrag über Internetkriminalität am 30.1.25 des Lionsclubs Baden St.Helena. | Foto: privat
4

Vortrag
Der Lionsclub Baden St. Helena rüstet gegen Internetkriminalität

Kriminalität in Internet wird immer häufiger. Mjr. Sebastian Stockbauer von der Stadtpolizei Baden informiert darüber, wie man sich schützt. BEZIRK BADEN/BADEN. Mithilfe von Mjr. Sebastian Stockbauer von der Stadtpolizei Baden sensibilisiert dieser in einem interaktiven Vortrag das Publikum über Methoden und Tricks Krimineller, die zunehmend ihre Aktivitäten in das Internet verlegen. Es werden aktuelle Entwicklungen und Zahlen präsentiert und damit das Bewusstsein gestärkt, wie man sich und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
ZMS Großwarasdorf  v.l.n.r.: Grosz Stefan, Lions, Juliana, Klara, Schweiger-Domnanovich Romana, Boris, Lena, Direktorin Elvira Heisinger, Lions-Präsident Gerhard Köppel. | Foto: Stefan Grosz
3

Friedensplakatwettbewerb
Schüler setzen Zeichen für "grenzenlosen Frieden"

Rund 150 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Deutschkreutz, der NMS Horitschon und der ZMS Großwarasdorf nahmen auch heuer wieder am internationalen Lions-Friedensplakatwettbewerb teil. OBERPULLENDORF. Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs, „Grenzenloser Friede“, inspirierte die Jugendlichen zu eindrucksvollen Zeichnungen, die zum Nachdenken anregen und ein starkes Bewusstsein für Frieden schaffen. Der Wettbewerb, der von den Lions Clubs weltweit organisiert wird, ermutigt junge...

Klemens Steidl (rechts) und Sepp Leimer (links) übergeben die Spende an Johann Eidenhammer (Mitte). | Foto: Inn-Salzach-Classic

„Inn-Salzach-Classic“ unterstützt soziale Projekte
1.500 Euro an Johann Eidenhammer übergeben

Die Veranstalter der Inn-Salzach-Classic Oldtimer-Rallye haben den Reinerlös von 1.500 Euro an den Lions Club Braunau übergeben. Die Spende wurde zweckgebunden an Johann Eidenhammer überreicht, der seit Jahren in Zusammenarbeit mit dem Lions Club hilfsbedürftige Familien unterstützt. BRAUNAU. Eidenhammer ist bekannt für seinen Einsatz, Familien in schwierigen Situationen Mobilität zu ermöglichen. Diese Hilfe stellt für viele Betroffene eine wertvolle Unterstützung dar, um den Alltag besser zu...

Die Frauen und Männer des neu gegründeten, gemischten Lions Clubs Wels Puchberg beider offiziellen und feierlichen Eröffnung im Bildungsschloss. | Foto: LC Wels Puchberg

Tradition und Fortschritt
Offizieller Startschuss des Lions Clubs Wels-Puchberg

Der neue Lions Club Wels Puchberg will als Club für Männer, aber auch für Frauen neue Maßstäbe setzen. Am 10. Januar fand die Gründungsfeier im Bildungsschloss Puchberg statt und markierte das offizielle Entstehen der Vereinigung für den guten Zweck. WELS. Man möchte meinen, dass der neue Lions Club Wels Puchberg bereits seinen Einstand mit der erfolgreichen Organisation eines Adventmarktes im Bildungsschoss Ende November vergangenen Jahres feierte, doch: Der offizielle Startschuss fand nun am...

Richard Hammer, Claudia Rainer und der Präsident des Lions Club Stubai-Wipptal, Karl Marmsoler (v.l.), hießen die Gäste willkommen. | Foto: Pernsteiner
14

Neujahrskonzert
"Prosit Neujahr" – Lions-Club startete mit Konzert

FULPMES. Das traditionelle Neujahrskonzert bildete beim Lions-Club Stubai-Wipptal auch heuer wieder den festlichen Auftakt ins neue Jahr. Die vielen Besucher, die dazu im Fulpmer Gemeindesaal Platz nahmen, bekamen vom Orchester Sound Express Tirol unter der Leitung von Dietmar Nagele, Gabi Pfurtscheller und Michael Huber ein abwechslungsreiches Programm mit klassischer Musik und mitreißenden Melodien dargeboten. Gleichzeitig wurde einmal mehr auch der gute Zweck unterstützt: Der Erlös des...

Foto von der Preisverleihung des Friedensplakatwettbewerb 2024 | Foto: KunstRaum Obervellach
1 3

Zeichenwettbewerb
"Frieden ohne Grenzen“ im Kunstraum Obervellach

Die Ausstellung "Frieden ohne Grenzen" im Kunstraum Obervellach präsentiert ab 18. Jänner die besten Werke des Lions Club Friedensplakatwettbewerbs, gestaltet von Schülerinnen und Schülern aus Oberkärnten. Kreative Visionen von Frieden und Zusammenhalt stehen im Mittelpunkt. OBERVELLACH. Am Samstag, den 18. Jänner, eröffnet der Kunstraum Obervellach die erste Ausstellung des neuen Jahres: "Frieden ohne Grenzen". Beginn ist um 14 Uhr, begleitet von einer musikalischen Umrahmung. Die Ausstellung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 4. April 2025 um 16:00
  • Festhalle Altenmarkt
  • Altenmarkt

Flohmarkt des Lions Club Pongau Millennium

Am 4. April von 16 bis 20 Uhr findet das Late-Night Shopping und am 5. April von 9 bis 16 Uhr die Live-Musik SeasideFlohmarkt in der Festhalle Altenmarkt statt. ALTENMARKT. Die Spendenannahme vor Ort erfolgt am Donnerstag, den 3. April, von 10 bis 17 Uhr und am Freitag, den 4. April, von 10 bis 12 Uhr. Angeboten werden Bekleidung für Damen, Herren, Tracht, Sport, Kinder und Kinderschuhe sowie Accessoires wie Modeschmuck, Taschen, Gürtel und Schals. Zudem gibt es Spielwaren und Trödel wie Vasen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch
Foto: Lions
  • 5. April 2025 um 09:00
  • Meierhofstraße
  • Seitenstetten

Der große Lions-Flohmarkt

Am Samstag, dem 5. April 2025, von 9:00 bis 17:00 Uhr und am Sonntag, dem 6. April 2025, von 9:00 bis 12:00 Uhr findet im Meierhof des Stiftes Seitenstetten der große Lions-Flohmarkt statt. AMSTETTEN. Der Damen-Lions-Club Mostviertel lädt zum bereits 16. Mal zu diesem traditionellen Flohmarkt ein. Gesucht werden saubere, ordentliche Kleidung für Damen, Herren und Kinder, Haushalts- und Ziergegenstände, Bilder, Geschirr, Besteck, Spielsachen, Sportartikel, Bücher, CDs, Schallplatten, Schuhe,...

Weinbegegnung 26. April in Peuerbach | Foto: Lions Club Peuerbach
3
  • 26. April 2025 um 16:00
  • Melodium
  • Peuerbach

Weinbegegnung 26. April in Peuerbach

"Das wird ein außergewöhnliches Fest für Genießer: Die Weinbegegnung 2025", verspricht Thomas Fischbauer, Präsident des Lionsclubs Peuerbach. PEUERBACH. Am 26. April, von 16:00 bis 21:00 Uhr, lädt der Lionsclub Peuerbach Sie herzlich ins Melodium ein. Acht ausgewählte Weingüter aus verschiedenen Weinregionen Österreichs präsentieren gemeinsam mit der Vinothek "Weinzwitscherei" ihre erlesene Burgunderweine und weitere typische Weinspezialitäten aus ihrer Region. Kulinarisch verwöhnt Sie der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.