Lions Club

Beiträge zum Thema Lions Club

Johann Neubauer (lil) und Franz Xaver Mayr (2.v.li.) mit Direktor Franz Xaver Mayr und Schülern der Mittelschule Wartberg | Foto: Lions
6

Lions International
Frieden ohne Grenzen

Beim Friedensplakatwettbewerb des Lions Club Kremsmünster konnten Schüler im Alter zwischen 11 und 13 Jahren der Mittelschule Wartberg/Krems, der Mittelschule Kremsmünster und des Stiftsgymnasiums Kremsmünster ihrer Kreativität freien Lauf lassen. BEZIRK. Ausgangpunkt des diesjährigen Friedensplakatwettbewerbs war das Motto „Frieden ohne Grenzen“, welches in den Zeichnungen der Schüler zum Ausdruck kommen musste. Insgesamt nahmen 248 Schüler aus den drei oben genannten Schulen mit ihren...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Julian Priglinger, Peter Werner und Valentin Pühringer sind nun ebenfalls Teil des Lions Club Rohrbach Böhmerwald. | Foto: Lions Club
4

Lions Club Rohrbach-Böhmerwald
Rohrbacher "Löwen" nehmen drei neue Mitglieder auf

Lions Club Rohrbach-Böhmerwald stellt sich zukunftsfit auf: Drei neue Mitglieder bereichern seit kurzem das Clubleben. BEZIRK ROHRBACH. Mit nunmehr 36 Mitgliedern ist der im Jahr 1996 gegründete Lions Club Rohrbach Böhmerwald – mit dem Ziel, Menschen in Not zu helfen – zu einer beachtlichen Größe gewachsen. „Eigentlich sind wir nicht 36, sondern rund 70 Personen, denn unsere Partnerinnen sind eine fixe Größe in unserem Clubleben. Darauf sind wir sehr stolz!“, freut sich Präsident Stefan Hofer....

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Hubert Hartl (l.) und Alexander Mayr.
 | Foto: Lions Club Ottensheim-Pesenbachthal
2

Jubiläumsfeier
Zehn Jahre Lions Club Ottensheim-Pesenbachthal

Mit einer kleinen, feinen Feier im Kreise seiner Partnerclubs feierte der Lions Club Ottensheim-Pesenbachthal sein zehnjähriges Bestehen. OTTENSHEIM. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten Alexander Mayr und den Grußworten des ersten Distrikt-Vizegovernor Hubert Hartl folgte ein spannender Rückblick auf die Gründungsgeschichte. Geschichten und Anekdoten Von den Anfängen und von unvergesslichen Augenblicken erzählten Charter-Governor Alfred Hrusca und Peter Schöppl, ein Mitglied der ersten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Fabio und seine Familie freuten sich über die Unterstützung für die dringend benötigte Therapie. Im Bild: Präsident Lions Leoben-Göss Alexander Moser, Fabio Hammer, Silke Hammer, Präsident Lions Bruck Helmut Unger, Mario Hammer (v.l.) | Foto: Achim Breidenbach
3

Spendenübergabe
Lions Club unterstützt dringend benötigte Therapie

Lions Club Leoben-Göss und Lions Club Bruck unterstützen den kleinen Fabio für dringend benötigte Therapie. Gemeinsam wurden 2.125 Euro gesammelt, die nun übergeben werden konnten. LEOBEN. BRUCK. Der Lions Club Leoben-Göss und der Lions Club Bruck haben gemeinsam 2.125 Euro gesammelt, um die dringend benötigte Therapie für den sechsjährigen Fabio Hammer zu finanzieren. Fabio leidet an spastischer Diplegie, einer Form der Zerebralparese, die seine Mobilität erheblich einschränkt. Die Spende...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Moder
Major Sebastian Stockbauer: Vortrag über Internetkriminalität am 30.1.25 des Lionsclubs Baden St.Helena. | Foto: privat
4

Vortrag
Der Lionsclub Baden St. Helena rüstet gegen Internetkriminalität

Kriminalität in Internet wird immer häufiger. Mjr. Sebastian Stockbauer von der Stadtpolizei Baden informiert darüber, wie man sich schützt. BEZIRK BADEN/BADEN. Mithilfe von Mjr. Sebastian Stockbauer von der Stadtpolizei Baden sensibilisiert dieser in einem interaktiven Vortrag das Publikum über Methoden und Tricks Krimineller, die zunehmend ihre Aktivitäten in das Internet verlegen. Es werden aktuelle Entwicklungen und Zahlen präsentiert und damit das Bewusstsein gestärkt, wie man sich und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
ZMS Großwarasdorf  v.l.n.r.: Grosz Stefan, Lions, Juliana, Klara, Schweiger-Domnanovich Romana, Boris, Lena, Direktorin Elvira Heisinger, Lions-Präsident Gerhard Köppel. | Foto: Stefan Grosz
3

Friedensplakatwettbewerb
Schüler setzen Zeichen für "grenzenlosen Frieden"

Rund 150 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Deutschkreutz, der NMS Horitschon und der ZMS Großwarasdorf nahmen auch heuer wieder am internationalen Lions-Friedensplakatwettbewerb teil. OBERPULLENDORF. Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs, „Grenzenloser Friede“, inspirierte die Jugendlichen zu eindrucksvollen Zeichnungen, die zum Nachdenken anregen und ein starkes Bewusstsein für Frieden schaffen. Der Wettbewerb, der von den Lions Clubs weltweit organisiert wird, ermutigt junge...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Victoria Rosenberger
Klemens Steidl (rechts) und Sepp Leimer (links) übergeben die Spende an Johann Eidenhammer (Mitte). | Foto: Inn-Salzach-Classic

„Inn-Salzach-Classic“ unterstützt soziale Projekte
1.500 Euro an Johann Eidenhammer übergeben

Die Veranstalter der Inn-Salzach-Classic Oldtimer-Rallye haben den Reinerlös von 1.500 Euro an den Lions Club Braunau übergeben. Die Spende wurde zweckgebunden an Johann Eidenhammer überreicht, der seit Jahren in Zusammenarbeit mit dem Lions Club hilfsbedürftige Familien unterstützt. BRAUNAU. Eidenhammer ist bekannt für seinen Einsatz, Familien in schwierigen Situationen Mobilität zu ermöglichen. Diese Hilfe stellt für viele Betroffene eine wertvolle Unterstützung dar, um den Alltag besser zu...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Frauen und Männer des neu gegründeten, gemischten Lions Clubs Wels Puchberg beider offiziellen und feierlichen Eröffnung im Bildungsschloss. | Foto: LC Wels Puchberg

Tradition und Fortschritt
Offizieller Startschuss des Lions Clubs Wels-Puchberg

Der neue Lions Club Wels Puchberg will als Club für Männer, aber auch für Frauen neue Maßstäbe setzen. Am 10. Januar fand die Gründungsfeier im Bildungsschloss Puchberg statt und markierte das offizielle Entstehen der Vereinigung für den guten Zweck. WELS. Man möchte meinen, dass der neue Lions Club Wels Puchberg bereits seinen Einstand mit der erfolgreichen Organisation eines Adventmarktes im Bildungsschoss Ende November vergangenen Jahres feierte, doch: Der offizielle Startschuss fand nun am...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Richard Hammer, Claudia Rainer und der Präsident des Lions Club Stubai-Wipptal, Karl Marmsoler (v.l.), hießen die Gäste willkommen. | Foto: Pernsteiner
14

Neujahrskonzert
"Prosit Neujahr" – Lions-Club startete mit Konzert

FULPMES. Das traditionelle Neujahrskonzert bildete beim Lions-Club Stubai-Wipptal auch heuer wieder den festlichen Auftakt ins neue Jahr. Die vielen Besucher, die dazu im Fulpmer Gemeindesaal Platz nahmen, bekamen vom Orchester Sound Express Tirol unter der Leitung von Dietmar Nagele, Gabi Pfurtscheller und Michael Huber ein abwechslungsreiches Programm mit klassischer Musik und mitreißenden Melodien dargeboten. Gleichzeitig wurde einmal mehr auch der gute Zweck unterstützt: Der Erlös des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Foto von der Preisverleihung des Friedensplakatwettbewerb 2024 | Foto: KunstRaum Obervellach
1 3

Zeichenwettbewerb
"Frieden ohne Grenzen“ im Kunstraum Obervellach

Die Ausstellung "Frieden ohne Grenzen" im Kunstraum Obervellach präsentiert ab 18. Jänner die besten Werke des Lions Club Friedensplakatwettbewerbs, gestaltet von Schülerinnen und Schülern aus Oberkärnten. Kreative Visionen von Frieden und Zusammenhalt stehen im Mittelpunkt. OBERVELLACH. Am Samstag, den 18. Jänner, eröffnet der Kunstraum Obervellach die erste Ausstellung des neuen Jahres: "Frieden ohne Grenzen". Beginn ist um 14 Uhr, begleitet von einer musikalischen Umrahmung. Die Ausstellung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Der Lions-Club überbringt die Spenden an Familie Markus Stefan in Alland: Günther Beck (Sekretär), Heinz Haberfeld (Präsident), die Familie mit Hund und Franz Krawinkler (Sozialbeauftragter) | Foto: Lions
2

Alland
Hochwasserhilfe des Lions Club Baden Helenental für Familie

Familie in Alland erlitt enormen Schaden bei dem Hochwasser im September. Nun bekamen sie auch Hilfe vom Lions Club Baden Helenental. BEZIRK BADEN/ALLAND. Bei der Flutkatastrophe am Sonntag, 15. September 2024 entstanden schwere Schäden im erst 2017 neu errichteten Einfamilienhaus in der Mayerlinger Straße durch Wasser, Schlamm und Schmutz vor allem an Dämmung, Wänden, Böden, Türen sowie im gesamten Garten durch herumschwimmende Hackschnitzel und Sperrmüll. Am Unglückstag wachten die Bewohner...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Zwei Riesenfeste wurden in Krispl gefeiert. Die Prangerschützen feierten 200 Jahre, die Freiwillige Feuerwehr 100 Jahre. | Foto: J.Wind
7

Tennengau 2024
Das waren unsere Veranstaltungen des Jahres

2024 war für den Tennengau ein ereignisreiches Jahr: Mehrere Jubiläen gab es unserem Bezirk zu feiern. TENNENGAU. Für „Chef-Organisator“ Stefan Windhofer von der Igonta Pass, liefen die Vorbereitungen schon seit Monaten. So konnte er zahlreiche Aussteller, Schnitzer und Krampuspassen aus Österreich, Bayern und Südtirol für diese Maskenausstellung gewinnen. Sie präsentierten weit mehr als 1.000 Masken, weiters unzählige Gewänder, Felle und sonstige „Krampus-Utensilien“. Igonta-Pass gastierte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Nachdem die Startauflage bereits vergriffen ist, wird das Mühlviertel DKT nachproduziert: v.l.: Clubmeister Gerald Holzinger und Vizepräsident Gerhard Stumptner vom Lionsclub Bad Leonfelden, Gerhard Marschall (Piatnik) und Lions-Präsident Markus Obermüller. | Foto:  LC Bad Leonfelden/beha

Mühlviertel-DKT
Zweite Auflage und Gutscheine für Weihnachten

Nachdem die Startauflage bereits völlig vergriffen ist, wird das Mühlviertel-DKT nun nachproduziert: Die zweite Auflage befindet sich bereits im Druck und soll bis Ende Jänner 2025 zur Verfügung stehen. Für all jene, die das Spiel noch zu Weihnachten verschenken möchten, werden Gutscheine angeboten. BAD LEONFELDEN. Die Gutscheine sind im Tourismusbüro in Bad Leonfelden bzw. unter der Telefonnummer 07213/6397 erhältlich. „Mit den Gutscheinen sorgen wir dafür, dass das DKT verschenkt werden kann...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Lions mit dem Gospel-Chor "Gospel meets Vienna" | Foto: Stefan Janko
4

Lions-Club
Weihnachtliches Gospel-Konzert in Maria Anzbach

Am Nikolaustag, dem 06. Dezember hat der Lions-Club Wienerwald wieder besondere Adventstimmung in die Kirche von Maria Anzbach gebracht. MARIA ANZBACH. Das traditionelle Gospelkonzert mit der Gospel-Gruppe „Gospel meets Vienna“ war wieder gut besucht, die Kirche war bis auf den letzten Platz besetzt. Das musikalische Programm von „Gospel meets Vienna“ reichte von originalen Gospelsongs bis zu weihnachtlichen Rock-Nummern, die Publikum und Kirche zum Schwingen brachten. Ein begeistertes Publikum...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald

Freudig und glücklich
Vorstandsmitglieder vom Hilfswerk Neunkirchen

betätigen sich sportlich beim MARIANDLSCHIEßEN des Lions Club Neunkirchen Schwarzaral in Neunkirchen. Bei idealen Wetterbedingungen und bestens organsiert vom Lions Club gelang es den 3. Platz bei der Tageswertung am 10.12.2024 zu erreichen. Teilnehmer: Roman Steurer, Gertraude Lukas – Vorsitzende HW Neunkirchen, Reinhard Glöckl, Mag. Claudia Wohlmuth, Hermann Hauer – Abg. zum NÖ Landtag und Vizepräsident den NÖ Hilfswerks und Johann Postl – Landesleitungsmitglied des NÖ Hilfswerks

  • Neunkirchen
  • Johann W. Postl
Am 2. Dezember wurde das Pflegebett übergeben. | Foto: Kiwanis St. Johann

Gemeinsame Hilfe
KIWANIS und Lions Club St. Johann finanzierten Pflegebett

Der Kiwanis Club und der Lions Club St. Johann finanzierten ein Pflegebett im Wert von fast 5.900 Euro für einen MS-Patienten. ST. JOHANN. Eine außergewöhnliche Zusammenarbeit für einen besonderen Zweck: Der KIWANIS Club und der Lions Club St. Johann haben gemeinsam einem MS-Patienten in der Region ein dringend benötigtes Pflegebett im Wert von 5.878 Euro finanziert. Der 40-jährige Patient, der an Multipler Sklerose leidet, ist in Pflegestufe 6 eingestuft, auf einen Rollstuhl angewiesen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Präsident Lothar Fink vom Lions Club Almtal dankt Zonenleiter Johann Sparber für seinen Einsatz.  | Foto: Lionsclub Almtal

Lionsclub
200.000 Euro für Menschen in Not

Johann Sparber aus Pettenbach ist nicht nur Gründungspräsident des Lion Club Almtal, sondern seit 2024 auch Zonenleiter Region 5 OÖ im Lions Distrikt 114-M. PETTENBACH. Über 200.000 Euro – diese beeindruckende Summe konnte die Zone 5 der Lions Clubs im Jahr 2024 an bedürftige Familien und soziale Projekte spenden. "Eine Leistung, die vor allem auf die unermüdliche Arbeit der Lions-Mitglieder und die Unterstützung der regionalen Bevölkerung zurückzuführen ist," so Sparber. Die Zone 5 umfasst...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Sonja Nöhmer und Dr. Walter Zemrosser  und Irmi  | Foto: Kurt Nöhmer
3 5 38

Besuch am Weihnachtsmarkt Althofen 2024

Gestern waren wir beim Weihnachtsmarkt in Althofen und es war wunderschön aber sehr kalt. Unser Herr Bürgermeister war natürlich auch mit dabei und danke für das warme Getränk das er und gezahlt hat zum Aufwärmen DANKE !!!! Und auch den Stand der Freiwilligen Feuerwehr Althofen haben wir Besucht und einen großen DANK das sie immer Tag und Nacht für uns alle Bürger da sind !!!!!!!! Wir sind bei der 🎄✨ 𝗔𝗹𝘁𝗵𝗼𝗳𝗲𝗻𝗲𝗿 𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝘀𝘄𝗲𝗹𝘁 ✨🎄dabei. Besucht unser 🚒 𝗙𝗲𝘂𝗲𝗿𝘄𝗲𝗵𝗿-𝗦𝘁𝗮𝗻𝗱𝗹 und genießt die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Lions-Präsident Stefan Hofer (l.) und Kassier Harald Haselmayr bei der Spendenübergabe in Rohrbach-Berg.
2

BezirksRundSchau Christkind
Rohrbacher Lions unterstützen Geli mit 500 Euro

In diesem Jahr sammelt MeinBezirk Rohrbach Spenden für Angelika Preining aus Rohrbach-Berg. Auch der Lions Club Rohrbach-Böhmerwald beteiligt sich wieder an der Aktion. ROHRBACH-BERG. Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützt der Lions Club Rohrbach-Böhmerwald auch heuer das BezirksRundSchau Christkind und somit die 25-jährige Angelika Preining aus Rohrbach-Berg. "Die Spende ist durch die Einnahmen bei unseren Veranstaltungen möglich. Wir möchten gerne die Menschen in unserer Region...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Klaus Felderer (Vorstandsdir. der Sparkasse Kufstein), Martin Salcher (RA), Tina Morandell (Weinhandel Morandell) und Jakob Kruckenhauser (em. Allgemeinmediziner v.l.). | Foto: Rotary Wörgl-Brixental
3

Für Bedürftige
Mistelfest in Wörgl erwies sich wieder als Erfolg

Das Mistelfest im Wörgler City Center war erneut ein großer Erfolg, bei dem die Einnahmen des Rotary Clubs und Lions Clubs für wohltätige Zwecke verwendet werden. WÖRGL. Auch heuer fand im Wörgler City Center wieder das Mistelfest statt, was sich abermals als großer Erfolg erwies. Der Rotary Club Wörgl Brixental sowie der Lions Club zeigten sich über den Verkauf der Misteln durchaus zufrieden. Mit dem eingenommenen Geld helfen die Veranstalter bedürftigen oder sozial schwachen Menschen. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Einmal um die Welt: zusammen mit Erich Gatt erreichte der Wimpel des Lions Club Tyrol ambras den höchsten Punkt der Erde. | Foto: Erich Gatt
2

50 Jahre Lions-Club Tyrol Ambras
Eine erfolgreiche Geschichte des Helfens

Unter dem Motto „Liberty“, „Intelligence“ und „Our Nations Safety“, hat sich der Lions-Club Innsbruck-Ambras vor 50 Jahren dem Dienst am Nächsten verschrieben. Mit Stolz blicken die 24 Mitglieder auf eine erfolgreiche Zeit zurück.  INNSBRUCK. Es war im Jahre 1973, als sich aus der Lions-Club Innsbruck-Ambras aus einem bunt zusammengewürfelten Haufen von Männern formierte, die aus den verschiedensten Berufen kommen. Mit der Gründungsfeier im Herbst 1974 begann die Erfolgsgeschichte einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Der große Adventmarkt des Lions-Clubs Wels im malerischen Ambiente des Schlosses Puchberg konnte zahlreiche Besucherinnen und Besucher begeistern. | Foto: eventfoto.at
Video 116

Lions Club Wels lockte hunderte Besucher an
Großes Advent-Spektakel im Schloss Puchberg

In der Kulisse des Schlosses Puchberg in Wels fand ein großer Adventmarkt statt. Organisiert wurde dieser vom Lions-Club (LC) Wels-Puchberg. Mit Gaumenfreuden, Verkaufsständen und guter Stimmung konnten sie viele Besucherinnen und Besucher anlocken. WELS. Der Lions-Club Wels-Puchberg bereitete mit seinem Schlossadvent einen festlichen Auftakt für die Vorweihnachtszeit. Er verwandelte das ganze Bildungshaus Schloss Puchberg in ein funkelndes Adventparadies. "Mit einer harmonischen Mischung aus...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Spendenübergabe: Bürgermeister Michael Schumacher mit Präsident Karl Altenburger, Vizebürgermeister Berndt Hamböck und Peter Astner | Foto: Lions
8

Hauptplatz Leibnitz
Feierliche Erleuchtung des Lions Adventwürfels der Lions

Traditionell wurde vor dem Rathaus Leibnitz in bewährter Weise der Lions Adventwürfel - als großes Weihnachtspackerl und Zeichen der Mitmenschlichkeit und Hilfsbereitschaft - feierlich eröffnet. LEIBNITZ. Von weither sichtbar strahlt der Adventwürfel des Lions Club Leibnitz, der unter Anwesenheit von Bürgermeister Michael Schumacher, Vizebürgermeister Berndt Hamböck und unter großer Anteilnahme der Leibnitzer Bevölkerung zum Start in die Adventzeit feierlich erleuchtet wurde. Den Würfel zieren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Spendenübergabe an Miriam: Alfred Rumpl (Präsident Lions), Silvia Grünberger (Rotarier), Christine Lechner (Rotarier-Präsidentin), Michael Keim (Präsident Kiwanis) und Alfred Armstark (re., Lions) mit Miriam und ihren Eltern Doris und Christoph. | Foto: Lions

Spende
Drei Charity-Clubs ziehen für Miriams neues Zimmer an einem Strang

Die drei Schärdinger Charity-Clubs Lions, Rotarier und Kiwanis unterstützen eine Familie aus dem Bezirk Schärding beim barrierefreien Anbau für ihre Tochter, die im Rollstuhl sitzt. BEZIRK. Miriam ist ein fröhliches Kind, das trotz ihrer Einschränkungen einen unerschütterlichen Lebenswillen zeigt. Sie kann nicht sprechen oder laufen und ist an den Rollstuhl gebunden. Ihre Eltern bemühen sich, ihr ein möglichst normales und erfülltes Leben zu ermöglichen. Doch die Treppe ins Obergeschoss, wo...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Gipfel des Rauriser Sonnblick mit dem Sonnblickobservatorium der GeoSphere Austria. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2
  • 25. Februar 2025 um 19:30
  • Stadtsaal Bischofshofen
  • Bischofshofen

Vortrag "Das Sonnblick Observatorium und der alpine Klimawandel - was passiert mit unserem Lebensraum?"

Am Dienstag den 25. Februar findet um 19.30 Uhr im Stadtsaal in Bischofshofen ein Vortrag von Dr. Elke Ludewig zum Thema "Das Sonnblick Observatorium und der alpine Klimawandel - was passiert mit unserem Lebensraum?" statt. BISCHOFSHOFEN. Am Dienstag den 25. Februar lädt der Lions Club Pongau Milennium zu einem spannenden Vortrag in den Stadtsaal Bischofshofen ein. Um 19.30 Uhr referiert Dr. Elke Ludewig, Leiterin des Sonnblick Observatoriums, zum Thema "Das Sonnblick Observatorium und der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
3
  • 14. März 2025 um 19:30
  • Bad Goisern am Hallstättersee
  • Bad Goisern am Hallstättersee

Tricky Niki - "Grössenwahn"

AUF DER SUCHE NACH DEN FEHLENDEN 10 CM: In „GRÖSSENWAHN“ stellt sich der große Kleinkünstler voller Ironie seinem ausgebliebenen Wachstumsschub, megalomanen Auswüchsen von heute und den bedeutendsten Fragen der Menschheit. Mit seinem einzigartigen Mix aus Bauchreden auf höchstem Niveau, großer Zauberkunst und Wahnsinnspointen bringt TRICKY NIKI Entertainment auf ein neues Level. Hier sitzt jeder Gag – und das Publikum ist selbst im Sitzen noch auf Augenhöhe. Es wäre vermessen zu behaupten, dass...

Foto: Pixabay
  • 15. März 2025 um 19:00
  • Walserfeldhalle
  • Wals-Siezenheim

14. Benefizkonzert des Lions Club Wals-Siezenheim

Am Samstag, den 15. März, um 19 Uhr findet in der Walserfeldhalle in Wals-Siezenheim das 14. Benefizkonzert des Lions Club Wals-Siezenheim statt. WALS. Unter dem Motto „Gutes tun und schöne Musik genießen“ spielen die Trachtenmusikkapelle Wals, die Militärmusik Salzburg und die Polizeimusik Salzburg. Das Programm umfasst Blas- und Marschmusik sowie bekannte Melodien aus Operette, Film und Musical. Als „Special Guests“ sorgen Adi Jüstel & das Original Salzburg Swing Orchestra mit Swing- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.