Bad Leonfelden

Beiträge zum Thema Bad Leonfelden

Der SV Pabneukirchen 1 mit Daniel Mayrhofer, Julian Mayrhofer, Karl Tremetsberger siegten in der 2. Landesliga Nord und steigen in  die 1. Landesliga (Luftgewehr) auf. Links Franz Hofer, Schützenmeister Bezirk Freistadt, Franz Maurer, OÖ Schützen-Landesverband. Rechts Friedrich Froschauer, Schützenmeister Bezirk Perg, Karl Tremetsberger, Oberschützenmeister Pabneukirche.  | Foto: Robert Zinterhof
56

Medaillenvergabe Mannschaftsmeisterschaften Nord
Schützenverein Pabneukirchen steigt in 1. Landesliga auf

Der Schützenverein Pabneukirchen wurde ohne Punkteverlust Mannschafts-Landesmeister in der 2. Landesliga Nord und steigt in die Landesliga auf. BEZIRK PERG, FREISTADT. Der OÖ Landesschützenverband lud zur „Medaillenvergabe Nord“ nach Pabneukirchen ein. Im Rahmen „60 Jahre Schützenverein Pabneukirchen“ konnte Oberschützenmeister Karl Tremetsberger Franz Maurer vom OÖ Landesschützenverband, Friedrich Froschauer, Schützenmeister Bezirk Perg, und Franz Hofer, Schützenmeister Bezirk Freistadt, im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Am Samstag ist das Haslacher Storchenpaar aus dem Süden zurückgehrt.  | Foto: Monika Pröll
1 1 4

Haslacher Störche
30. Haslacher Storchenjahr wurde am Wochenende eingeläutet

Vergangenen Samstag ist das Haslacher Storchenpaar aus dem Süden zurückgekehrt. HASLACH „Am Samstag zur Mittagszeit ist das Haslacher Storchenpaar gemeinsam eingetroffen“, berichtet Eva Grielhüsl, die sich schon von Anfang an um die Haslacher Störche kümmert. Seit 1996 nutzen Störche den Schlot der ehemaligen Textilfabrik Vonwiller am Tourismus- und Kulturzentrum (TuK) Haslach. Einer zog weiterSchon kurz vorher ist ein anderer Storch in Haslach eingetroffen, der dürfte aber wieder weitergezogen...

Die ÖVP-Frauen freuten sich über den gemütlichen Nachmittag. | Foto: ÖVP
3

ÖVP-Frauen
Gemeinsames Backen mit anschließendem Shopping in Kurstadt

Mitte März fand eine inspirierende Veranstaltung der ÖVP Frauen Urfahr-Umgebung in Bad Leonfelden statt. BAD LEONFELDEN. Der Nachmittag begann in der Mühlviertler Landbäckerei mit einer Vorstellung des Unternehmens. Beim gemeinsamen Backen in der Bröselwerkstatt wirkten alle teilnehmenden Damen begeistert mit. Man spürte und sah, dass hier großer Wert auf Handwerk und Qualität gelegt wird. Nach einem kurzen Rundgang mit Vizebürgermeisterin Miriam Birngruber durch das neue Bürgerservice des Bad...

23

Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen
Ein Schultag wie anno dazumal: Besuch Schulmuseum in Bad Leonfelden

Das Schulmuseum in Bad Leonfelden wurde im Jahr 1988 eröffnet und zählt seither zu den Fixpunkten, wenn man die oberösterreichische Museumslandschaft erkunden will. Untergebracht ist es im vermutlich ältesten noch erhaltenen ehemaligen Schulgebäude von Oberösterreich. Es wurde als "DOMUS DISCIPLINAE" (Haus der Bildung) im Jahr 1577 erbaut und bis 1850 als Schule genutzt. Schnopfis zu Besuch im SchulmuseumAuf Einladung von Elisabeth und Benno Hofer besuchten einige Mitglieder der...

Seit Sonntag, 16. März ist der Liftbetrieb am Sternstein eingestellt. | Foto: Sternstein Lifte
2

Thomas Wolfesberger
"Keine Skihalle am Sternstein" in Bad Leonfelden

Im Newsletter der Erdkabelbefürworter bzw. Gegner einer 110-kv-Freileitung (Interessensgemeinschaft Landschaftsschutz) war kürzlich von einer geplanten Skihalle in Bad Leonfelden zu lesen. Laut Bürgermeister Thomas Wolfesberger ist nichts dran an diesem Gerücht. BAD LEONFELDEN MeinBezirk fragte bei der IG Landschaftsschutz nochmals nach, ob es sich nicht um einen Faschingsscherz gehandelt hatte. Aber ein Sprecher der IG, der namentlich nicht genannt werden will, bestätigt, dass die Info einer...

Thomas Fleischanderl verwandelte sich. | Foto: Alex Kaiser, Lichtlinien.at
5

Bad Leonfelden
Thomas Fleischanderl ist der "Bucketlist Schmied"

"Wenn ich am Ende meines Lebens durch mein Museum gehe, möchte ich schöne Bilder an der Wand sehen." Dieser Satz schlummerte schon länger in Thomas Fleischanderl. Am 31. Dezember 2023 stieg der 42-Jährige als Geschäftsführer der Online-Marketing-Firma eMagnetix aus. "Es brodelte nicht mehr richtig in mir", sagt er. Firmen-Anteile hält er weiterhin. BAD LEONFELDEN. Fleischanderl erfand sich nach 100 Tagen Auszeit in einem Wohnmobil völlig neu als "Bucketlist Schmied" – siehe die Web-Seite...

Eine ungewohnte Situation im Jahr 2020. | Foto: Panthermedia/arvydele.gmail.com
2

Corona
Fünf Jahre nach Lockdown gibt es noch "gewisse Mängel" bei Schülern

Wie Corona sich auf das heutige Schulleben in Tourismusschulen, Fachschule und BORG ausgewirkt hat. BEZIRK. Am 16. März 2020, also vor fünf Jahren, ist Österreich erstmals in den Lockdown versetzt worden. Der Direktor der Tourismusschulen Bad Leonfelden (Baletour), Herbert Panholzer, erinnert sich noch gut an die ersten Wochen und Monate: "Wir waren genauso wenig wie alle anderen auf so eine Situation vorbereitet. Ein schulinternes Kommunikationssystem gab es zwar, das hatten wir zu dieser Zeit...

Verschiedene Fachvorträge waren an diesem Tag zu hören.  | Foto: Birngruber
3

Erster Gemeinde-Frauentag
Frauen standen in Bad Leonfelden im Fokus

Am 15. März 2025 fand im LeoKultur in Bad Leonfelden der erste Gemeinde-Frauentag unter dem Motto „Wir alle sind Leonfeldnerinnen - Focus on Female“ statt – ein Vormittag voller wertvoller Impulse, spannender Vorträge und reger Diskussionen. BAD LEONFELDEN. Die Veranstaltung, die fraktionsübergreifend von Frauen für Frauen organisiert wurde, bot eine Plattform, um sich über zentrale Themen rund um Gesundheit, Beruf, Familie und persönliche Weiterentwicklung auszutauschen. Der Vormittag begann...

Die beiden Schuldirektoren Josef Enzenhofer (l.) und Herbert Panholzer (r.) konnten Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖ. Bildungsdirektor Alfred Klampfer begrüßen. | Foto: Tourismusschulen/Michael Wöß
62

Jubiläumsveranstaltung
Bundesschulzentrum Bad Leonfelden feierte den 50er

Die Tourismusschulen und das BORG in Bad Leonfelden blickten gemeinsam auf eine 50-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Beim Festakt im Bundesschulzentrum am 12. März zeigten auch die Jugendlichen ihr Können. Die BORG-Schüler überzeugten mit schwungvollen Musical-Einlagen im ersten Teil des Festakts. Die Tourismusschüler waren natürlich für den kulinarischen Part zuständig. Sie zauberten ein "Flying Dinner" für die Ehrengäste, unter denen auch Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖ Bildungsdirektor...

Die Feuerwehr Bad Leonfelden stellte die Räumlichkeiten zur Verfügung. | Foto: Phillip Prokesch
11

Leistungsabzeichen
Urfahrs Atemschutzträger sind bestens ausgebildet

Sehr gut vorbereitet traten die 42 teilnehmenden Trupps beim Atemschutzleistungsabzeichen in Bad Leonfelden an. Am Freitagnachmittag und den ganzen Samstag wurde das in zahlreichen Übungen akribisch Erlernte, in die Praxis umgesetzt. BAD LEONFELDEN. Ziel dieser Prüfung ist es, die Atemschutzträger noch besser auf ihre Aufgaben im Einsatzfall vorzubereiten, wobei der Fokus nicht vorwiegend auf den Faktor Zeit gelegt ist, sondern vielmehr auf das korrekte Umsetzen der nötigen Handgriffe....

Was gelingt im Innviertel? Nach dem 3:2-Sieg wartet nun der Dritte Friedburg auf die Kicker aus Bad Leonfelden. | Foto: Benjamin Reischl
70

OÖ Liga
Bad Leonfelden feiert Heimsieg zum Auftakt gegen Micheldorf

Bad Leonfeldner sind nach 3:2-Auftaktsieg gegen Micheldorf mit breiter Brust ins Innviertel unterwegs. BAD LEONFELDEN. Fabian Hennerbichler (7.) und ein Doppelpack von Stepan Krunert (47., 90.) bereiteten den Kurstädtern einen gelungenen 3:2-Pflichtspielauftakt nach einer durchwachsenen Wintervorbereitung. "Die Mannschaft war am Punkt da", freute sich Obmann Josef Wiesinger, der in der Winterpause die Verlängerung mit Cheftrainer Stefan Hinterkörner vermelden konnte. Mit nunmehr 29 Zählern...

Von links: Regina Nopp, Manuel Eckerstorfer und Reinhard Schimpl. | Foto: Eckerstorfer

Prima la musica
Musikschüler aus Urfahr-Umgebung räumten ab

Zehn Schüler der Landesmusikschulen Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach nahmen am diesjährigen Landeswettbewerb "prima la musica" teil, der von 25. Februar bis 6. März an der Anton Buckner Privatuniversität in Linz ausgetragen wurde. BEZIRK. Alle haben sich intensiv auf diesen Wettbewerb vorbereitet und die Bemühungen wurden belohnt. Einen 2. Preis gibt es mit 76 Punkten in der Altersgruppe I für Laura Gattringer auf der Querflöte (Klasse Clemens Umbauer). Ebenfalls in der...

Auch ein Foto mit Alexander Schallenberg durfte nicht fehlen. | Foto: Gruberpictures

Arbeitseinsatz im Frack
Leonfeldener Tourismusschüler servierten am Opernball

Bereits zum dritten Mal in Folge verstärkten Schüler der Tourismusschulen Bad Leonfelden die Servierbrigaden auf dem Wiener Opernball. BAD LEONFELDEN/WIEN. Das 20-köpfige Team war für den Service im Gustav-Mahler-Saal und in den Ehrenlogen des Bundeskanzlers sowie des Wiener Bürgermeisters und des Staatsoperndirektors Bogdan Roščić verantwortlich. Die Einkleidung erfolgte im Rathauskeller und schon der Weg von dort zur Oper war ein Erlebnis. „Bei den Passanten sorgte der Aufmarsch von 20 jungen...

Foto: Ganglberger Erika
74

AB DURCH DIE HECKE
Tierischer Spaß am Maskenball in Bad Leonfelden

Egal ob Eisbären, Rebläuse, Glühwürmchen, Bienen oder Frösche - alle hatten beim Maskenball in der Kurstadt richtig Spaß und es ging tierisch die Post ab. Als Motto wurde heuer „Ab durch die Hecke - einfach tierisch“ gewählt. Das Haus am Ring verwandelte sich am Faschingssamstag zu einem Treffpunkt für alles Getier was krabbelt, hüpft und fliegt. Das närrische Treiben haben viele Eichkätzchen, Schnecken, Hennen oder Katzen begleitet. Tiere aller Art waren natürlich der Renner unter den...

Foto: Fotokerschi.at/Manfred Rehberger
4

Bad Leonfelden
Verkehrsunfall mit einem Verletzten in Laimbach

Am Donnerstag, 27. Februar, um 17:53 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Laimbach zu einem Verkehrsunfall alarmiert. BAD LEONFELDEN. Bei einem Auffahrunfall wurde eine Person verletzt, die nach der Erstversorgung durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht wurde. Die Unfallursache wird derzeit von der Polizei untersucht. Während der Einsatzmaßnahmen kam es zu Verkehrsbehinderungen. Bericht: Fotokerschi.at/Manfred Rehberger

Jakob Böckl bei der Siegerehrung mit Daniel Mesotitsch. | Foto: Böckl
5

Zwei Siege
Jakob Böckl eroberte St. Jakob im Kärntner Rosental

Ein sehr emotionales Wochenende liegt hinter dem Vater-Sohn-Duo der Familie Böckl. BAD LEONFELDEN. Jakob Böckl ging Samstag und Sonntag jeweils im Biathlon-Austriacup in St. Jakob/Kärnten für die Sportunion Bad Leonfelden an den Start. Bei schwierigsten, frühlingshaften Bedingungen wuchs der 10-Jährige über sich hinaus und konnte an beiden Tagen einen eindrucksvollen Sieg mit Respektvorsprüngen erringen. Selbst Daniel Mesotitsch - österreichischer Olympiamedaillengewinner im Biathlon –...

Die Jungstörche vom Jahr 2024 in Bad Leonfelden bei ihren ersten Flugversuchen. | Foto: Helga Bayer
5

Heimreise
Der Storch ist am 25. Februar in Bad Leonfelden angekommen

Meister Adebar trifft meist rund um Valentinstag in Bad Leonfelden ein. Dort brütet jährlich ein Storchenpaar und verlässt einige Monate später wieder den Horst bei der Firma Kastner. BAD LEONFELDEN. Im Frühling warten die Mitarbeiter der Firma Kastner Lebkuchen in Bad Leonfelden immer schon sehnsüchtig auf "ihren" Storch. Jedes Jahr, etwa zum Valentinstag, trifft zuerst das Männchen, einige Zeit später dann ein Weibchen ein. Besonders gern gesehen sind im Frühsommer dann die Jungstörche und...

Anzeige
Jonas Hehenberger (r.) von der Firma Simader Baumeister und Zimmermeister GmbH stellte seinen Beruf vor. | Foto: Laura Seema Fotografie
19

GUUTE Lehrlingsshows
54 Lehrlinge begeisterten rund 600 Schüler

Die „GUUTE Lehrlingsshow“ begeisterte auch 2025 wieder zahlreiche Jugendliche für eine Lehre in der Region. Insgesamt 600 Schüler waren für die drei Shows angemeldet, in denen 54 Lehrlinge auf der Bühne ihre Berufe präsentierten. Mit rund 200 direkten Schnupperanfragen bestätigte sich erneut der Erfolg dieses innovativen Berufsorientierungsformats. URFAHR-UMGEBUNG. Insgesamt wurden den Jugendlichen 24 verschiedene Berufsbilder vorgestellt – und das auf besonders interaktive Weise. Alle...

Anna Brandstätter braust den Minicross-Kurs in Gosau hinunter. | Foto: EXPA/Uwe Winter

Anna Brandstätter
Allround-Talent feiert derzeit einige Erfolge

Anna Brandstätter ist sowohl auf Alpin-Ski als auch auf Langlauf-Ski zuhause. Die elfjährige Sonnbergerin, die für die Sportunion Bad Leonfelden antritt, gewann erst kürzlich ein Salzburgmilch Kidscup Landesskirennen in Gosau in ihrer Altersklasse. Tags zuvor wurde sie in Liebenau Zweiter beim Langlauf-Nightrace. BAD LEONFELDEN/SONNBERG. Beim Kidscup erreichte Anna Brandstätter die zweitbeste Tageszeit auf der Hornspitz-Trainingspiste in Gosau. 114 Kinder nahmen an dem Minicross-Kurs teil, der...

Sektionsleiter Thomas Draxler (r.) übernahm die neue Sportbekleidung von Kapl-Chef Alexander Gruber. | Foto: UVW/beha
2

Sponsoring
UVW-Stocksportler mit Unterstützung von Kapl Bau neu eingekleidet

Über eine neue Sportbekleidung aus dem Hause Erima dürften sich die Stocksportler der Union Vorderweißenbach freuen: Mit Unterstützung der Baufirma Kapl aus Bad Leonfelden wurden via Intersport Pötscher neue Trainingsanzüge, Sweater und Jacken angeschafft. VORDERWEISSENBACH/BAD LEONFELDEN. Die neue Bekleidung sorgt nicht nur für einen perfekten optischen Auftritt, sondern ist auch im sportlichen Alltag zuverlässiger Begleiter. Die Ausrüstung wurde vor wenigen Tagen von Kapl Bau Geschäftsführer...

Anja Enzenhofer ist auf vielen Plakaten zu sehen. | Foto: Land OÖ
10

Plakat-Kampagne des Landes
Kleine Anja aus Bad Leonfelden ganz groß

Ab sofort ist es bunt auf den Plakatwänden in Oberösterreich, denn seit 27. Jänner geht die Employer Branding Image-Kampagne des Landes Oberösterreich live. Das Mädchen im Krokodilskostüm kommt aus Bad Leonfelden. BAD LEONFELDEN. „Arbeiten für Originale" steht als Überschrift, weil für die Beschäftigten im Landesdienst die 1,5 Millionen Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher im Mittelpunkt stehen – mit ihren individuellen Stärken, Talenten und Bedürfnissen. Das Krokodil am Foto wird von...

Paul Peherstorfer holte einen Sieg und einen vierten Platz. | Foto: SU Bad Leonfelden
2

ÖM & Cupbewerb
Bad Leonfeldener Biathlontrio sorgte für Furore

Vergangenes Wochenende fanden in Innerrosenau (Windischgarsten) die österreichischen Meisterschaften und ein Austriacupbewerb im Biathlon statt. Das Trio der Sportunion Bad Leonfelden, Paul Peherstorfer, Rene Maureder und Jakob Böckl, sorgte dabei für Festspiele. BAD LEONFELDEN. Am Samstag beim ÖM-Massenstart konnte Rene Maureder die Silbermedaille erringen, und Paul Peherstorfer musste sich mit dem undankbaren, aber ausgezeichneten vierten Platz begnügen. Jakob Böckl erreichte beim...

20 Schüler der Tourismusschulen Bad Leonfelden waren im Gasthaus "Zum Edi" im Einsatz, zehn im Service und zehn in der Küche. | Foto: cityfoto.at
9

Gutau
"Edi" räumte das Feld für Schüler aus Bad Leonfelden

Die Initiative "Wirtshaus macht Schule" legte einen Zwischenstopp in der Färbergemeinde Gutau ein. GUTAU, BAD LEONFELDEN. Gestern, Mittwoch, sperrte die Familie Priemetshofer ihr Gasthaus schon um 13.30 Uhr zu. Starkoch Edi übergab die Küche ebenso an Schüler der Tourismusschulen Bad Leonfelden wie seine Frau Martina das Service. Der Grund für die freundliche Übernahme: Die Wirtschaftskammer OÖ und die Vereinigung der Kultiwirte veranstalteten bereits zum sechsten Mal das Projekt „Schule macht...

Bettina Gaisberger hat vor der Jury groß aufgezeigt. | Foto: Tourismusschulen Bad Leonfelden
2

Tourismusschulen
Bettina Gaisberger gehört zu Österreichs besten Jungsommeliers

Bettina Gaisberger von den Bad Leonfeldener Tourismusschulen (Baletour) konnte die Jury beim Bundeswettbewerb der Jungsommelier/es überzeugen und errang den Titel „Jungsommelière des Jahres“! BAD LEONFELDEN. Fundierte Weinkenntnisse vom „Abgang“ bis zur „ziegelroten Färbung“ waren am 29. und 30. Jänner beim Bundeswettbewerb der Jungsommelier/es in Bad Gleichenberg gefragt. Insgesamt stellten sich 38 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 20 verschiedenen Schulen dieser Herausforderung. Teil des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. April 2025 um 17:15
  • Bad Leonfelden
  • .

Veranstaltungen Bad Leonfelden Februar 2025

Veranstaltungen Bad Leonfelden Februar 2025 Zeit für den Valentinstag 14.2.2025 18:00 -21:00 Uhr Spa Hotel Bründl Badweg 1 4190 Bad Leonfelden ----------------------------------------------- Evangelischer Gottesdienst 16.2.2025 16.03.2025 20.04.2025 18.05.2025 15.06.2025 20.07.2025 21.09.2025 19.10.2025 16.11.2025 21.12.2025  9:30 - 10:30 Uhr Kapelle des BSH A.-Stifter-Straße 13 4190 Bad Leonfelden ----------------------------------------------- Kegelabend Info unter 0664/8928343 17.2.2025...

  • 5. April 2025 um 08:00
  • Leone-Markt
  • Bad Leonfelden

Bauernmarkt

Bauernmarkt Jeden 1. Sa. im Monat 6.7.2024 3.8.2024 7.9.2024 usw... von 8:00 - 11:30 Uhr Leone-Markt Mitterweg 1 Bad Leonfelden

  • 7. April 2025 um 08:30
  • LEO-Kulturviertel
  • Bad Leonfelden

Wirbelsäulengymnastik

Wirbelsäulengymnastik Kursbeitrag: Euro 95,- für 12 Einheiten (einzeln Euro 12,-) Trainerin: Daniela Pichler (Dipl. Wellness- und Gesundheitstrainerin) "Die Wirbelsäule ist ein langes Ding, das den Rücken runterläuft. Oben sitzt mein Kopf und unten ich." (Kindermund) Gymnastik Allerlei Veranstalter Frau Pichler Daniela Infos und Anmeldung unter: 0680/1314842 Februar 03.02.2025 10.02.2025 24.02.2025 März 03.03.2025 10.03.2025 17.03.2025 24.03.2025 31.03.2025 April 07.04.2025 28.04.2025 8:30 -...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.