Bad Leonfelden

Beiträge zum Thema Bad Leonfelden

Jonas Hehenberger (r.) von der Firma Simader Baumeister und Zimmermeister GmbH stellte seinen Beruf vor. | Foto: Laura Seema Fotografie
19

GUUTE Lehrlingsshows
54 Lehrlinge begeisterten rund 600 Schüler

Die „GUUTE Lehrlingsshow“ begeisterte auch 2025 wieder zahlreiche Jugendliche für eine Lehre in der Region. Insgesamt 600 Schüler waren für die drei Shows angemeldet, in denen 54 Lehrlinge auf der Bühne ihre Berufe präsentierten. Mit rund 200 direkten Schnupperanfragen bestätigte sich erneut der Erfolg dieses innovativen Berufsorientierungsformats. URFAHR-UMGEBUNG. Insgesamt wurden den Jugendlichen 24 verschiedene Berufsbilder vorgestellt – und das auf besonders interaktive Weise. Alle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Anna Brandstätter braust den Minicross-Kurs in Gosau hinunter. | Foto: EXPA/Uwe Winter

Anna Brandstätter
Allround-Talent feiert derzeit einige Erfolge

Anna Brandstätter ist sowohl auf Alpin-Ski als auch auf Langlauf-Ski zuhause. Die elfjährige Sonnbergerin, die für die Sportunion Bad Leonfelden antritt, gewann erst kürzlich ein Salzburgmilch Kidscup Landesskirennen in Gosau in ihrer Altersklasse. Tags zuvor wurde sie in Liebenau Zweiter beim Langlauf-Nightrace. BAD LEONFELDEN/SONNBERG. Beim Kidscup erreichte Anna Brandstätter die zweitbeste Tageszeit auf der Hornspitz-Trainingspiste in Gosau. 114 Kinder nahmen an dem Minicross-Kurs teil, der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Sektionsleiter Thomas Draxler (r.) übernahm die neue Sportbekleidung von Kapl-Chef Alexander Gruber. | Foto: UVW/beha
2

Sponsoring
UVW-Stocksportler mit Unterstützung von Kapl Bau neu eingekleidet

Über eine neue Sportbekleidung aus dem Hause Erima dürften sich die Stocksportler der Union Vorderweißenbach freuen: Mit Unterstützung der Baufirma Kapl aus Bad Leonfelden wurden via Intersport Pötscher neue Trainingsanzüge, Sweater und Jacken angeschafft. VORDERWEISSENBACH/BAD LEONFELDEN. Die neue Bekleidung sorgt nicht nur für einen perfekten optischen Auftritt, sondern ist auch im sportlichen Alltag zuverlässiger Begleiter. Die Ausrüstung wurde vor wenigen Tagen von Kapl Bau Geschäftsführer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Anja Enzenhofer ist auf vielen Plakaten zu sehen. | Foto: Land OÖ
10

Plakat-Kampagne des Landes
Kleine Anja aus Bad Leonfelden ganz groß

Ab sofort ist es bunt auf den Plakatwänden in Oberösterreich, denn seit 27. Jänner geht die Employer Branding Image-Kampagne des Landes Oberösterreich live. Das Mädchen im Krokodilskostüm kommt aus Bad Leonfelden. BAD LEONFELDEN. „Arbeiten für Originale" steht als Überschrift, weil für die Beschäftigten im Landesdienst die 1,5 Millionen Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher im Mittelpunkt stehen – mit ihren individuellen Stärken, Talenten und Bedürfnissen. Das Krokodil am Foto wird von...

  • Urfahr-Umgebung
  • MeinBezirk Urfahr-Umgebung
Die Jungstörche vom Jahr 2024 in Bad Leonfelden bei ihren ersten Flugversuchen. | Foto: Helga Bayer
4

Heimreise
Der Storch in Bad Leonfelden lässt heuer noch auf sich warten

Meister Adebar trifft meist rund um Valentinstag in Bad Leonfelden ein. Dort brütet jährlich ein Storchenpaar und verlässt einige Monate später wieder den Horst bei der Firma Kastner. BAD LEONFELDEN. Im Frühling warten die Mitarbeiter der Firma Kastner Lebkuchen in Bad Leonfelden immer schon sehnsüchtig auf "ihren" Storch. Jedes Jahr, etwa zum Valentinstag, trifft zuerst das Männchen, einige Zeit später dann ein Weibchen ein. Besonders gern gesehen sind im Frühsommer dann die Jungstörche und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Paul Peherstorfer holte einen Sieg und einen vierten Platz. | Foto: SU Bad Leonfelden
2

ÖM & Cupbewerb
Bad Leonfeldener Biathlontrio sorgte für Furore

Vergangenes Wochenende fanden in Innerrosenau (Windischgarsten) die österreichischen Meisterschaften und ein Austriacupbewerb im Biathlon statt. Das Trio der Sportunion Bad Leonfelden, Paul Peherstorfer, Rene Maureder und Jakob Böckl, sorgte dabei für Festspiele. BAD LEONFELDEN. Am Samstag beim ÖM-Massenstart konnte Rene Maureder die Silbermedaille erringen, und Paul Peherstorfer musste sich mit dem undankbaren, aber ausgezeichneten vierten Platz begnügen. Jakob Böckl erreichte beim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
20 Schüler der Tourismusschulen Bad Leonfelden waren im Gasthaus "Zum Edi" im Einsatz, zehn im Service und zehn in der Küche. | Foto: cityfoto.at
9

Gutau
"Edi" räumte das Feld für Schüler aus Bad Leonfelden

Die Initiative "Wirtshaus macht Schule" legte einen Zwischenstopp in der Färbergemeinde Gutau ein. GUTAU, BAD LEONFELDEN. Gestern, Mittwoch, sperrte die Familie Priemetshofer ihr Gasthaus schon um 13.30 Uhr zu. Starkoch Edi übergab die Küche ebenso an Schüler der Tourismusschulen Bad Leonfelden wie seine Frau Martina das Service. Der Grund für die freundliche Übernahme: Die Wirtschaftskammer OÖ und die Vereinigung der Kultiwirte veranstalteten bereits zum sechsten Mal das Projekt „Schule macht...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bettina Gaisberger hat vor der Jury groß aufgezeigt. | Foto: Tourismusschulen Bad Leonfelden
2

Tourismusschulen
Bettina Gaisberger gehört zu Österreichs besten Jungsommeliers

Bettina Gaisberger von den Bad Leonfeldener Tourismusschulen (Baletour) konnte die Jury beim Bundeswettbewerb der Jungsommelier/es überzeugen und errang den Titel „Jungsommelière des Jahres“! BAD LEONFELDEN. Fundierte Weinkenntnisse vom „Abgang“ bis zur „ziegelroten Färbung“ waren am 29. und 30. Jänner beim Bundeswettbewerb der Jungsommelier/es in Bad Gleichenberg gefragt. Insgesamt stellten sich 38 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 20 verschiedenen Schulen dieser Herausforderung. Teil des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Diebe hatten diesen ungeöffneten Tresor im Kofferraum ihres BMW. Die Polizisten Markus Kefer (l.) und Stefan Weichselbaumer ließen den Stahlschrank von der Feuerwehr öffnen, um Diebesgut zuzuordnen.  | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
2

Diebesgut im Kofferraum
Dreiste Einschleichdiebe von der Polizei gefasst

Das Bandentrio aus Rumänien ging ziemlich dreist vor. Zwei Diebe sitzen inzwischen in U-Haft. BAD LEONFELDEN. Insgesamt acht Wohnobjekte in den Bezirken Eferding, Rohrbach und Urfahr-Umgebung suchten Einschleichdiebe zwischen 14. und 16. Jänner dieses Jahres auf. "Die drei Rumänen sind extra für ihre Diebestour nach Österreich angereist. Einer ist erst 16 Jahre alt", sagt der ermittelnde Beamte Markus Kefer vom Kriminaldienst des Bezirkspolizeikommandos Urfahr-Umgebung. Frau notierte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Jakob Böckl | Foto: SU Bad Leonfelden

Premiere
Jakob Böckl wurde Biathlon-Landesmeister

Die Sektion Ski Nordisch (Langlauf und Biathlon) der SU Bad Leonfelden mit Sektionsleiter Bernhard Böckl veranstaltete erstmals eine Biathlon Landesmeisterschaft. ROSENAU/BAD LEONFELDEN. Da Bad Leonfelden derzeit keine Langlauf-Sportstätte zur Verfügung hat, entschieden sich die Verantwortlichen diesen Bewerb im Biathlonzentrum Innerrosenau zu veranstalten. Die Bad Leonfeldner Biathleten erreichten durch Jakob Böckl den Landesmeistertitel, Anna Brandstätter verfehlte wegen eines Stockbruches...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Kapellmeister Christian und Martin Dumphart, Geschäftsleiter Gerhard Stumptner, Musikerin Karin Wagner, Vorstand Herbert Schwarz, Obmann Wolfgang Hochreiter und dessen Stellvertreter Gerhard Atzmüller (von links). | Foto: was-tuat-si.at/Martin Gaisbauer

Neues Instrument
Kapl Bau & Raiffeisenbank unterstützen MV Bad Leonfelden

Über kräftige Unterstützung beim Ankauf eines neuen Tenorsaxofons darf sich der Musikverein Bad Leonfelden freuen: Die Firma Kapl Bau und die Raiffeisenbank Region Bad Leonfelden übernahmen die Finanzierung des Instrumentes, das beim diesjährigen Neujahrskonzert offiziell an die Musikkapelle überreicht wurde. BAD LEONFELDEN. Dort sorgte das neue Saxophon nicht nur bei den Musikerinnen und Musikern, sondern auch beim Vorstand der Musikkapelle für Freude: „Ein großes Danke an unsere regionalen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bei der Gallneukirchner Ortseinfahrt wird auf die Partnerstadt hingewiesen. | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
2

Urfahr-Umgebung
Zu Jubiläen feiern Partnerstädte mit

Einige Urfahraner Gemeinden haben offiziell Partnerstädte. Die Kontakte werden teils intensiv gepflegt. URFAHR-UMGEBUNG. Zur Gallneukirchner 900-Jahr-Jubiläumsfeier im Alten Hallenbad war selbstverständlich Simon Hartmann, Bürgermeister von Northeim (Deutschland), eingeladen. Seit 1992 ist die niedersächsische Hanse-Stadt offiziell die Partnerstadt von Gallneukirchen. Ein Chor aus Northeim wird etwa am 29. Juni beim "Kranzlsingen" zu hören sein, und eine Abordnung der Deutschen kommt zum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Der Landeshauptmann Thomas Stelzer mit den beiden Weltmeistern Bernhard Gösweiner (r.) und Daniel Hofer (l.). | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
2

Besuch
Landeshauptmann führte Weltmeister aufs Dach des Landhauses

Handwerk hat goldenen Boden, heißt es. Für zwei Oberösterreicher gab's aber auch noch Goldmedaillen dazu – nämlich für Bernhard Gösweiner von Dach Wieser GmbH in Spital am Pyhrn und Daniel Hofer (Kapl Bau GmbH in Bad Leonfelden). Sie holten bei der IFD Weltmeisterschaft der jungen Dachdecker im Teambewerb Platz eins. Beide kamen nun zu Landeshauptmann Thomas Stelzer auf Besuch – und das standesgemäß nicht einfach ins Büro des Landeshauptmannes, sondern aufs Dach. BAD LEONFELDEN/SPITAL AM PYHRN....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Mit den Kinder-Instrumenten können auch schon die Jüngsten spielen. | Foto: LMS Bad Leonfelden
2

Landesmusikschule Bad Leonfelden
Zwei neue Kinder-Instrumente angekauft

Um auch schon jüngeren Kindern das Erlernen von Oboe und Fagott zu ermöglichen, wurden von der Landesmusikschule Bad Leonfelden eine Kinder-Oboe und ein Kinder-Fagott angekauft. BAD LEONFELDEN. Der Ankauf dieser Instrumente konnte aus Spendengeldern getätigt werden. Die Landesmusikschule bedankt sich deshalb sehr herzlich für die freiwilligen Spenden, mit denen solche Instrumente angekauft werden können und die den jungen Schülerinnen und Schülern große Freude bereiten. Mehr Infos...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Gute Stimmung bei der Jahresvollversammlung der FF Laimbach. | Foto: FF Laimbach
17

Bilanz der FF Laimbach
14.370 Stunden, 33 Einsätze und 155 Mitglieder

Die Freiwillige Feuerwehr Laimbach veranstaltete am 24. Jänner ihre Jahresvollversammlung im Leonfeldnerhof. Dabei wurde die Bilanz über das Jahr 2024 gezogen. BAD LEONFELDEN. Viele Mitglieder, Ehrengäste und Gemeindepolitiker folgten der Einladung von Kommandant Albin Thorwartl zur Jahresvollversammlung der FF Laimbach. Unter anderem Bürgermeister Thomas Wolfesberger und Abschnittsfeuerwehrkommandant Karlheinz Pillinger. Im Jahr 2024 wurden 33 Einsätze abgearbeitet, darunter auch sehr schwere...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Rene Maureder freut sich über Bronze mit der OÖ-Staffel. | Foto: SU Bad Leonfelden

Langlaufmeisterschaften
Bronzemedaille für Leonfeldener Biathleten

In den vergangenen Tagen fanden in Reutte (Tirol) die österreichischen Langlaufmeisterschaften für Schüler und Jugend statt. Die Union Bad Leonfelden war auch hier durch das Biathleten-Duo Rene Maureder und Jakob Böckl vertreten – und das durchwegs erfolgreich. BAD LEONFELDEN/REUTTE. Rene Maureder konnte in den beiden Einzelrennen Sprint und Skating-Distanzbewerb die Plätze 5 und 4 erringen. Jakob Böckl erreichte beides Mal einen sehr guten Top-Ten-Platz. Die Medaillen waren in Griffweite, aber...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Im Riesentorlauf war der 16-Jährige nicht zu schlagen. | Foto: Tamara Gierlinger
3

Riesentorlauf
Wieder ein Bundessieg für einen Kapl-Lehrling

Peter Gabriel raste Österreichs Berufsschülern auf den Skiern davon. Er holte sich den Sieg am Hochficht. BAD LEONFELDEN. Bei Kapl Bau in Bad Leonfelden gibt es schon wieder einen Grund zum Feiern. Nach dem Doppelsieg beim Landesbewerb der Dachdecker im Juni 2024 und den darauffolgenden erneuten 1. und 2. Plätzen für die beiden Lehrlinge Paul Keplinger und Alexander Gangl beim Bundesbewerb im Oktober darf sich jetzt auch Peter Gabriel über einen Bundessieg freuen. Der 16-jährige Bad...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die organisatorischen Vorarbeiten für die geplante Sanierung der Bründlkirche in Bad Leonfelden sind bereits angelaufen. | Foto: beha

Bründlkirche
Vorarbeiten für die notwendige Sanierung angelaufen

Fahrt nimmt jetzt die Sanierung der Bad Leonfeldner Bründlkirche auf: Die organisatorischen Vorarbeiten für die dringend notwendigen Baumaßnahmen an der bekannten Wallfahrtskirche sind bereits angelaufen. BAD LEONFELDEN. Koordiniert werden die Arbeiten von Norbert Frühmann, der Unterstützung von einem Komitee erhält, dem Vertreter der Pfarre, des öffentlichen Lebens und der Wirtschaft angehören. In den ersten Schritten werden die anstehenden Maßnahmen mit dem Stift Wilhering als Eigentümer der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Feuerwehr Dreiegg-Glashütten

Leonfeldner Straße (B126)
20-Jähriger rutschte mit Pkw über die Böschung

Ein Autofahrer aus Rohrbach kam am 22. Jänner, gegen 1 Uhr von der B126 in Bad Leonfelden von der Fahrbahn ab, durchstieß eine Leitschiene und stürzte über eine Böschung. Der 20-Jährige musste notärztlich versorgt werden und wurde ins KUK eingeliefert. BAD LEONFELDEN. Der 20-Jährige war mit dem Pkw auf der B126 Richtung Norden unterwegs. Im Bereich der Gemeindegrenze von Bad Leonfelden und Reichenau kam es zum Unfall. Er stürzte über die steile Böschung und kam am Geländer einer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Maureder

Rene Maureder
Zweiter Platz beim Biathlon-Alpencup Rene Maureder

BAD LEONFELDEN. Biathlet Rene Maureder von der Sportunion Bad Leonfelden konnte beim Internationalen Alpencup in Hochfilzen am 10. Jänner durch gute Schieß- und Laufleistungen den zweiten Platz erreichen und dadurch zugleich einen weiteren österreichischen Meistertitel in seiner noch jungen Karriere gewinnen. Seine Vereinskollegen David Hammer und Paul Peherstorfer erkämpften ebenso durch beachtliche Leistungen gute Platzierungen im Mittelfeld dieser stark besetzten Rennen. Aufgrund der...

  • Urfahr-Umgebung
  • MeinBezirk Urfahr-Umgebung
Aus Altholz stellt Monika Gußner auch Kerzenständer – etwa für Trauerfeiern – her. Diese kann sie auf Wunsch gravieren. | Foto: MeinBezirk/Veronika Mair
2

Eröffnung
Ein neuer Raum für Meisterfloristik in Bad Leonfelden

Monika Gußner eröffnet im Jänner ihren "Kreativraum" in Bad Leonfelden. BAD LEONFELDEN. Seit 20 Jahren ist die Bad Leonfeldenerin Monika Gußner bereits selbständig. 2005 eröffnete sie das Geschäft "Blumen- und Geschenke" in Zwettl, welches 2020 aber leider schließen musste. Seither bietet die Meisterfloristin ihre Arbeiten auf Auftrag an. Nun setzt sie einen wichtigen Schritt und eröffnet ihren "Kreativraum" im Antik-Stadl in der Bad Leonfeldener Gewerbezeile. "Hier kann ich meine Kunden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Norbert Königsecker, Patrick Lockinger, Barbara Lockinger, Christoph Gartner, Sarah Gartner und Christian Wimberger. | Foto: Wimberger

Lasberg
Wimberger übernimmt Gartner Türen und Gartner Metall

Die Wimberger-Gruppe startet mit zwei neuen Unternehmen im Portfolio in das neue Jahr. Die Gartner Türen Vertriebs GmbH mit Sitz in Eferding und die Gartner Metall GmbH aus Vorderweißenbach erweitern die Gruppe mit neuen Leistungsbereichen. Damit vereint die Wimberger-Gruppe mit Sitz in Lasberg elf eigenständige Unternehmen aus dem Bau- und Baunebengewerbe unter einem Dach und setzt den Wachstumskurs fort, den sie 2018 begonnen hat. LASBERG. Mit dem Erwerb der beiden Traditionsunternehmen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Schüler der PTS Bad Leonfelden erhalten viele Einblicke in verschiedene Berufe. | Foto: PTS Bad Leonfelden

22. Jänner
Die Polytechnische Schule Bad Leonfelden öffnet die Türen

Beim Infotag am Mittwoch, 22. Jänner 2025, können sich SchülerInnen und Eltern von 9 bis 15 Uhr über die Polytechnische Schule Bad Leonfelden, die Lehre sowie die Lehre mit Matura informieren. BAD LEONFELDEN. „Bildungsentscheidungen sind zentrale Weichenstellungen im Lebenslauf. Es ist daher sehr wichtig, diese Entscheidung sorgfältig zu treffen. Die Lehre ist ein Ausbildungsweg mit Zukunft und Lehre mit Matura weitverbreitet. In der PTS wird optimal auf diesen Weg vorbereitet“, so Elfi...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
136

Bauernschaft + Landjugend
Trachtiger Landjugendball im Haus am Ring Bad Leonfelden

Landjugend und Ortsbauernschaft aus Bad Leonfelden luden unter dem Motto "Kema ma zaum" zum gemeinsamen Ball ins Haus am Ring. BAD LEONFELDEN. Die Volkstanzgruppe eröffnete den Ball. Viele kamen in Tracht. Zu den fetzig-modernen Rythmen der Echt Urigen tanzten die Ballgäste bis die Tanzsohlen qualmten. Mit Spannung wurde die Mitternachtseinlage erwartet. Piraten durchkreuzten die Tanzfläche. Einstweilen füllte sich auch die Disco, in der DJ Nexo zur Hochform auflief. Andere warteten schon...

  • Urfahr-Umgebung
  • Klaus Weingartner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Februar 2025 um 09:00
  • Bad Leonfelden
  • .

Veranstaltungen Bad Leonfelden Februar 2025

Veranstaltungen Bad Leonfelden Februar 2025 Zeit für den Valentinstag 14.2.2025 18:00 -21:00 Uhr Spa Hotel Bründl Badweg 1 4190 Bad Leonfelden ----------------------------------------------- Evangelischer Gottesdienst 16.2.2025 16.03.2025 20.04.2025 18.05.2025 15.06.2025 20.07.2025 21.09.2025 19.10.2025 16.11.2025 21.12.2025  9:30 - 10:30 Uhr Kapelle des BSH A.-Stifter-Straße 13 4190 Bad Leonfelden ----------------------------------------------- Kegelabend Info unter 0664/8928343 17.2.2025...

  • 1. März 2025 um 08:00
  • Leone-Markt
  • Bad Leonfelden

Bauernmarkt

Bauernmarkt Jeden 1. Sa. im Monat 6.7.2024 3.8.2024 7.9.2024 usw... von 8:00 - 11:30 Uhr Leone-Markt Mitterweg 1 Bad Leonfelden

Foto: Günther Enzenhofer
2
  • 1. März 2025 um 19:30
  • Haus am Ring
  • Burgfried

Maskenball des Musikvereins Bad Leonfelden.

BAD LEONFELDEN. Der schon zur Tradition gewordene Maskenball des Musikvereins Bad Leonfelden findet heuer am Faschingssamstag, 1. März, um 19.30 Uhr im Haus am Ring in Bad Leonfelden statt und man wird so manch verschiedenen Tierchen begegnen. Mit dem Motto „Ab durch die Hecke – einfach tierisch“ sind den Besuchern keine Grenzen gesetzt, denn schon beim Eingang wird man in die Welt der Tiere eintauchen. Das Haus am Ring verwandelt sich kurzfristig zu einem Treffpunkt für Käfer, Spinnen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.