Bad Leonfelden

Beiträge zum Thema Bad Leonfelden

Monika Ballwein zu Gast auf der Blasmusik-Bühne in Bad Leonfelden: Die österreichische „Queen of Pop“ zog das Publikum in ihren Bann. | Foto: was-tuat-si/Gaisbauer
2

Konzert
Monika Ballwein & Musikkapelle Bad Leonfelden verzauberten Publikum

Einen Konzertabend der Extraklasse erlebten mehr als 800 Besucher am Ostersonntag in Bad Leonfelden: Die Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden brachte gemeinsam mit Stargast Monika Ballwein ein musikalisches Spektakel der Marke „Hollywood“ auf die Bühne. BAD LEONFELDEN. Die österreichische „Queen of Pop“ sang sich dabei mit Melodien von James Bond bis ABBA in die Herzen der Konzertbesucher. Ballwein zeigte sich vom „Rückenwind“ der mehr als 80 Musiker auf der Bühne sichtlich angetan – und auch...

Der Alkovortest verlief positiv mit einem Wert von 2,12 Promille. | Foto: PantherMedia / burdun

2,12 Promille
Alko-Lenkerin war mit nicht zugelassenem Fahrzeug unterwegs

Polizisten führten am 10. April routinemäßige AGM-Streifen in Bad Leonfelden durch und deckten dabei eine alkoholisierte Lenkerin auf. BAD LEONFELDEN. Die Beamten bemerkten im Gemeindegebiet von Bad Leonfelden gegen 23.10 Uhr ein Auto, welches keine Kennzeichen montiert hatte. Sie hielten das Fahrzeug an und führten eine Verkehrskontrolle durch. Die 33-jährige Lenkerin zeigte deutliche Anzeichen einer Alkoholisierung, daher wurde sie Alkovortest und Alkotest aufgefordert. Dieser verlief mit...

Seit 28. März liegt das Einleitungsverfahren am Stadtgemeindeamt Bad Leonfelden auf. | Foto: MeinBezirk/Fohler
1 4

Umspannwerk
Bad Leonfelden blüht wieder eine Volksbefragung

Diesmal geht es um ein geplantes Umspannwerk in der Bad Leonfeldener Ortschaft Langbruck. BAD LEONFELDEN. Erst im Sommer 2024 wurden die Bad Leonfeldener zu einem Langlaufzentrum in Weigetschlag befragt. Bekanntlich stimmte eine Mehrheit gegen die Errichtung der umstrittenen Arena, und das Land OÖ zog sein Angebot zurück. 530 Unterschriften nötig Am 28. März 2025 wurde neuerlich ein Antrag zur Durchführung einer Volksbefragung beantragt, der sinngemäß lautet: "Soll der Gemeinderat der...

Philipp Obermüller ist mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. | Foto: vb-arth Verena Barth Photography
3

Halbmarathon Berlin
Philipp Obermüller stellte persönliche Bestzeit auf

Mehr als 30.000 Läufer gingen am vergangenen Wochenende beim Berlin Halbmarathon an den Start. Damit zählt dieses Rennen nicht nur zu den größten, sondern auch zu den schnellsten Halbmarathons weltweit. Zum ersten Mal mit dabei auf der großen Weltbühne der Laufevents war auch Philipp Obermüller von der Sportunion Bad Leonfelden. BAD LEONFELDEN/BERLIN. Dabei konnte Philipp Obermüller trotz viel Wind und „gebrauchten“ Beinen eine neue persönliche Bestzeit aufstellen. Mit der Spitzenzeit von...

Foto: Diözese Linz / Jacqueline Gillhofer
6

Pfarrkirche
400 Firmlinge bei der SpiriNight in Bad Leonfelden

Am 5. April machten sich rund 400 Firmlinge auf den Weg nach Bad Leonfelden, um sich dort mit dem vielfältigen Workshopangebot der SpiriNight auf die Firmung vorzubereiten. BAD LEONFELDEN. Die „SpiriNight“ ist ein ansprechendes, spirituelles Angebot für Firmlinge, bei dem sie die Gelegenheit haben, sich auf kreative Weise mit Themen zu beschäftigen, die sie im Alltag bewegen. Die SpiriNight in Bad Leonfelden war die letzte dieser drei regionalen Veranstaltungen der Diözese Linz. Weitere...

Bürgermeister Thomas Wolfesberger mit der neuen Vizebürgermeisterin Elisabeth Haiböck und dem neuen Stadtrat Stefan Niedermayr (v.l.).

  | Foto: ÖVP Bad Leonfelden

Personalwechsel
Elisabeth Haiböck wird neue Vizebürgermeisterin in Bad Leonfelden

Das Gemeinderatsteam der ÖVP Bad Leonfelden hat Elisabeth Haiböck (46) einstimmig zur neuen Vizebürgermeisterin nominiert. Sie folgt in diesem Amt Miriam Birngruber nach, die sich aus beruflichen Gründen zurückzieht. Neuer ÖVP-Stadtrat wird Stefen Niedermayr (57). BAD LEONFELDEN. „Ich freue mich, dass wir mit Elisabeth Haiböck die Wunschkandidatin unserer Fraktion für das Vizebürgermeisteramt gewinnen konnten. Sie hat sich gerade in den letzten Jahren mit hohem Einsatz und Engagement für das...

Von links nach rechts: Doris Staudinger (Land OÖ), Doris Thumfart (Bibliothek Bad Leonfelden), Helmut Rammerstorfer (Pfarrgemeinderat Goldwörth), Eva Maria Ginal (Bibliothek St. Gotthard), Elisabeth Rammerstorfer (Bibliothek Goldwörth), Angela Brandstötter (Bibliothek Steyregg), Christian Pichler (Leiter des Katholischen Bildungswerks OÖ) | Foto: Bibliotheksfachstelle/Franz Reisch

Ausbildung
Vier neue Bibliothekarinnen im Bezirk Urfahr-Umgebung

30 engagierte Menschen aus Oberösterreich haben vergangenes Jahr ihre Bibliotheksausbildung am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung erfolgreich abgeschlossen. Darunter waren auch Angela Brandstötter aus der Bibliothek Steyregg, Eva Maria Ginal aus der Bibliothek St. Gotthard, Elisabeth Rammerstorfer aus der Bibliothek Goldwörth und Doris Thumfart aus der Bibliothek Bad Leonfelden. URFAHR-UMGEBUNG. Die Urfahranerinnen folgten gemeinsam mit 21 anderen Absolventinnen und einem Absolventen der...

Von links: Karl Dumfart, Michael Koll, Dominik Reischütz, Rudolf Hofer, Thomas Nimmervoll, Tobias Leitner, Josef Koll, Kurt Keuschler, Josef Schreiner und Harald Leitner
Vorne: Bezirksfrauenvorsitzende Beverley Allen-Stingeder, Neugewählte Obfrau Susanne Leitner.
 | Foto: SPÖ Bad Leonfelden

Wahl
Erstmals steht eine Frau an der Spitze der SPÖ Bad Leonfelden

Die SPÖ Bad Leonfelden hat am 14. März einen neuen Vorstand gewählt - und dabei Geschichte geschrieben. Erstmals übernimmt mit Susanne Leitner eine Frau den Vorsitz. Die Wahl markiert einen wichtigen Schritt in Richtung Vielfalt und Gleichberechtigung innerhalb der Partei. BAD LEONFELDEN. Der neu gewählte Vorstand ist breit aufgestellt und repräsentiert alle Altersgruppen. Damit soll sichergestellt werden, dass die Anliegen aller Bürger in der politischen Arbeit berücksichtigt werden. Um den...

Anzeige
Am 25. und 26. April kann man sich bei der Hausmesse von Mittermüllner über verschiedene Themen informieren. | Foto: Mittermüllner
2

25. bis 26. April
Installateur Mittermüllner lädt zur Hausmesse ein

Martin Mittermüllner und sein Team veranstalten am 25. und 26. April, jeweils von 10 bis 17 Uhr, wieder eine Hausmesse in der neuen Firmenzentrale in Bad Leonfelden. BAD LEONFELDEN. Bei der Hausmesse können sich Interessierte bei zahlreichen Ausstellern informieren. Beratung gibt es unter anderem in den Bereichen Erneuerbare Energie, Wärmepumpen, Hackgutanlagen, Holzheizungen, Pelletsheizungen, Wasseraufbereitung, Solarenergie, Klimageräte und sanitäre Einrichtung. Die Hausmesse findet in der...

Der SV Pabneukirchen 1 mit Daniel Mayrhofer, Julian Mayrhofer, Karl Tremetsberger siegten in der 2. Landesliga Nord und steigen in  die 1. Landesliga (Luftgewehr) auf. Links Franz Hofer, Schützenmeister Bezirk Freistadt, Franz Maurer, OÖ Schützen-Landesverband. Rechts Friedrich Froschauer, Schützenmeister Bezirk Perg, Karl Tremetsberger, Oberschützenmeister Pabneukirche.  | Foto: Robert Zinterhof
56

Medaillenvergabe Mannschaftsmeisterschaften Nord
Schützenverein Pabneukirchen steigt in 1. Landesliga auf

Der Schützenverein Pabneukirchen wurde ohne Punkteverlust Mannschafts-Landesmeister in der 2. Landesliga Nord und steigt in die Landesliga auf. BEZIRK PERG, FREISTADT. Der OÖ Landesschützenverband lud zur „Medaillenvergabe Nord“ nach Pabneukirchen ein. Im Rahmen „60 Jahre Schützenverein Pabneukirchen“ konnte Oberschützenmeister Karl Tremetsberger Franz Maurer vom OÖ Landesschützenverband, Friedrich Froschauer, Schützenmeister Bezirk Perg, und Franz Hofer, Schützenmeister Bezirk Freistadt, im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Am Samstag ist das Haslacher Storchenpaar aus dem Süden zurückgehrt.  | Foto: Monika Pröll
1 1 4

Haslacher Störche
30. Haslacher Storchenjahr wurde am Wochenende eingeläutet

Vergangenen Samstag ist das Haslacher Storchenpaar aus dem Süden zurückgekehrt. HASLACH „Am Samstag zur Mittagszeit ist das Haslacher Storchenpaar gemeinsam eingetroffen“, berichtet Eva Grielhüsl, die sich schon von Anfang an um die Haslacher Störche kümmert. Seit 1996 nutzen Störche den Schlot der ehemaligen Textilfabrik Vonwiller am Tourismus- und Kulturzentrum (TuK) Haslach. Einer zog weiterSchon kurz vorher ist ein anderer Storch in Haslach eingetroffen, der dürfte aber wieder weitergezogen...

Die ÖVP-Frauen freuten sich über den gemütlichen Nachmittag. | Foto: ÖVP
3

ÖVP-Frauen
Gemeinsames Backen mit anschließendem Shopping in Kurstadt

Mitte März fand eine inspirierende Veranstaltung der ÖVP Frauen Urfahr-Umgebung in Bad Leonfelden statt. BAD LEONFELDEN. Der Nachmittag begann in der Mühlviertler Landbäckerei mit einer Vorstellung des Unternehmens. Beim gemeinsamen Backen in der Bröselwerkstatt wirkten alle teilnehmenden Damen begeistert mit. Man spürte und sah, dass hier großer Wert auf Handwerk und Qualität gelegt wird. Nach einem kurzen Rundgang mit Vizebürgermeisterin Miriam Birngruber durch das neue Bürgerservice des Bad...

23

Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen
Ein Schultag wie anno dazumal: Besuch Schulmuseum in Bad Leonfelden

Das Schulmuseum in Bad Leonfelden wurde im Jahr 1988 eröffnet und zählt seither zu den Fixpunkten, wenn man die oberösterreichische Museumslandschaft erkunden will. Untergebracht ist es im vermutlich ältesten noch erhaltenen ehemaligen Schulgebäude von Oberösterreich. Es wurde als "DOMUS DISCIPLINAE" (Haus der Bildung) im Jahr 1577 erbaut und bis 1850 als Schule genutzt. Schnopfis zu Besuch im SchulmuseumAuf Einladung von Elisabeth und Benno Hofer besuchten einige Mitglieder der...

Seit Sonntag, 16. März ist der Liftbetrieb am Sternstein eingestellt. | Foto: Sternstein Lifte
2

Thomas Wolfesberger
"Keine Skihalle am Sternstein" in Bad Leonfelden

Im Newsletter der Erdkabelbefürworter bzw. Gegner einer 110-kv-Freileitung (Interessensgemeinschaft Landschaftsschutz) war kürzlich von einer geplanten Skihalle in Bad Leonfelden zu lesen. Laut Bürgermeister Thomas Wolfesberger ist nichts dran an diesem Gerücht. BAD LEONFELDEN MeinBezirk fragte bei der IG Landschaftsschutz nochmals nach, ob es sich nicht um einen Faschingsscherz gehandelt hatte. Aber ein Sprecher der IG, der namentlich nicht genannt werden will, bestätigt, dass die Info einer...

Thomas Fleischanderl verwandelte sich. | Foto: Alex Kaiser, Lichtlinien.at
5

Bad Leonfelden
Thomas Fleischanderl ist der "Bucketlist Schmied"

"Wenn ich am Ende meines Lebens durch mein Museum gehe, möchte ich schöne Bilder an der Wand sehen." Dieser Satz schlummerte schon länger in Thomas Fleischanderl. Am 31. Dezember 2023 stieg der 42-Jährige als Geschäftsführer der Online-Marketing-Firma eMagnetix aus. "Es brodelte nicht mehr richtig in mir", sagt er. Firmen-Anteile hält er weiterhin. BAD LEONFELDEN. Fleischanderl erfand sich nach 100 Tagen Auszeit in einem Wohnmobil völlig neu als "Bucketlist Schmied" – siehe die Web-Seite...

Eine ungewohnte Situation im Jahr 2020. | Foto: Panthermedia/arvydele.gmail.com
2

Corona
Fünf Jahre nach Lockdown gibt es noch "gewisse Mängel" bei Schülern

Wie Corona sich auf das heutige Schulleben in Tourismusschulen, Fachschule und BORG ausgewirkt hat. BEZIRK. Am 16. März 2020, also vor fünf Jahren, ist Österreich erstmals in den Lockdown versetzt worden. Der Direktor der Tourismusschulen Bad Leonfelden (Baletour), Herbert Panholzer, erinnert sich noch gut an die ersten Wochen und Monate: "Wir waren genauso wenig wie alle anderen auf so eine Situation vorbereitet. Ein schulinternes Kommunikationssystem gab es zwar, das hatten wir zu dieser Zeit...

Verschiedene Fachvorträge waren an diesem Tag zu hören.  | Foto: Birngruber
3

Erster Gemeinde-Frauentag
Frauen standen in Bad Leonfelden im Fokus

Am 15. März 2025 fand im LeoKultur in Bad Leonfelden der erste Gemeinde-Frauentag unter dem Motto „Wir alle sind Leonfeldnerinnen - Focus on Female“ statt – ein Vormittag voller wertvoller Impulse, spannender Vorträge und reger Diskussionen. BAD LEONFELDEN. Die Veranstaltung, die fraktionsübergreifend von Frauen für Frauen organisiert wurde, bot eine Plattform, um sich über zentrale Themen rund um Gesundheit, Beruf, Familie und persönliche Weiterentwicklung auszutauschen. Der Vormittag begann...

Die beiden Schuldirektoren Josef Enzenhofer (l.) und Herbert Panholzer (r.) konnten Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖ. Bildungsdirektor Alfred Klampfer begrüßen. | Foto: Tourismusschulen/Michael Wöß
62

Jubiläumsveranstaltung
Bundesschulzentrum Bad Leonfelden feierte den 50er

Die Tourismusschulen und das BORG in Bad Leonfelden blickten gemeinsam auf eine 50-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Beim Festakt im Bundesschulzentrum am 12. März zeigten auch die Jugendlichen ihr Können. Die BORG-Schüler überzeugten mit schwungvollen Musical-Einlagen im ersten Teil des Festakts. Die Tourismusschüler waren natürlich für den kulinarischen Part zuständig. Sie zauberten ein "Flying Dinner" für die Ehrengäste, unter denen auch Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖ Bildungsdirektor...

Die Feuerwehr Bad Leonfelden stellte die Räumlichkeiten zur Verfügung. | Foto: Phillip Prokesch
11

Leistungsabzeichen
Urfahrs Atemschutzträger sind bestens ausgebildet

Sehr gut vorbereitet traten die 42 teilnehmenden Trupps beim Atemschutzleistungsabzeichen in Bad Leonfelden an. Am Freitagnachmittag und den ganzen Samstag wurde das in zahlreichen Übungen akribisch Erlernte, in die Praxis umgesetzt. BAD LEONFELDEN. Ziel dieser Prüfung ist es, die Atemschutzträger noch besser auf ihre Aufgaben im Einsatzfall vorzubereiten, wobei der Fokus nicht vorwiegend auf den Faktor Zeit gelegt ist, sondern vielmehr auf das korrekte Umsetzen der nötigen Handgriffe....

Was gelingt im Innviertel? Nach dem 3:2-Sieg wartet nun der Dritte Friedburg auf die Kicker aus Bad Leonfelden. | Foto: Benjamin Reischl
70

OÖ Liga
Bad Leonfelden feiert Heimsieg zum Auftakt gegen Micheldorf

Bad Leonfeldner sind nach 3:2-Auftaktsieg gegen Micheldorf mit breiter Brust ins Innviertel unterwegs. BAD LEONFELDEN. Fabian Hennerbichler (7.) und ein Doppelpack von Stepan Krunert (47., 90.) bereiteten den Kurstädtern einen gelungenen 3:2-Pflichtspielauftakt nach einer durchwachsenen Wintervorbereitung. "Die Mannschaft war am Punkt da", freute sich Obmann Josef Wiesinger, der in der Winterpause die Verlängerung mit Cheftrainer Stefan Hinterkörner vermelden konnte. Mit nunmehr 29 Zählern...

Von links: Regina Nopp, Manuel Eckerstorfer und Reinhard Schimpl. | Foto: Eckerstorfer

Prima la musica
Musikschüler aus Urfahr-Umgebung räumten ab

Zehn Schüler der Landesmusikschulen Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach nahmen am diesjährigen Landeswettbewerb "prima la musica" teil, der von 25. Februar bis 6. März an der Anton Buckner Privatuniversität in Linz ausgetragen wurde. BEZIRK. Alle haben sich intensiv auf diesen Wettbewerb vorbereitet und die Bemühungen wurden belohnt. Einen 2. Preis gibt es mit 76 Punkten in der Altersgruppe I für Laura Gattringer auf der Querflöte (Klasse Clemens Umbauer). Ebenfalls in der...

Auch ein Foto mit Alexander Schallenberg durfte nicht fehlen. | Foto: Gruberpictures

Arbeitseinsatz im Frack
Leonfeldener Tourismusschüler servierten am Opernball

Bereits zum dritten Mal in Folge verstärkten Schüler der Tourismusschulen Bad Leonfelden die Servierbrigaden auf dem Wiener Opernball. BAD LEONFELDEN/WIEN. Das 20-köpfige Team war für den Service im Gustav-Mahler-Saal und in den Ehrenlogen des Bundeskanzlers sowie des Wiener Bürgermeisters und des Staatsoperndirektors Bogdan Roščić verantwortlich. Die Einkleidung erfolgte im Rathauskeller und schon der Weg von dort zur Oper war ein Erlebnis. „Bei den Passanten sorgte der Aufmarsch von 20 jungen...

Foto: Ganglberger Erika
74

AB DURCH DIE HECKE
Tierischer Spaß am Maskenball in Bad Leonfelden

Egal ob Eisbären, Rebläuse, Glühwürmchen, Bienen oder Frösche - alle hatten beim Maskenball in der Kurstadt richtig Spaß und es ging tierisch die Post ab. Als Motto wurde heuer „Ab durch die Hecke - einfach tierisch“ gewählt. Das Haus am Ring verwandelte sich am Faschingssamstag zu einem Treffpunkt für alles Getier was krabbelt, hüpft und fliegt. Das närrische Treiben haben viele Eichkätzchen, Schnecken, Hennen oder Katzen begleitet. Tiere aller Art waren natürlich der Renner unter den...

Foto: Fotokerschi.at/Manfred Rehberger
4

Bad Leonfelden
Verkehrsunfall mit einem Verletzten in Laimbach

Am Donnerstag, 27. Februar, um 17:53 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Laimbach zu einem Verkehrsunfall alarmiert. BAD LEONFELDEN. Bei einem Auffahrunfall wurde eine Person verletzt, die nach der Erstversorgung durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht wurde. Die Unfallursache wird derzeit von der Polizei untersucht. Während der Einsatzmaßnahmen kam es zu Verkehrsbehinderungen. Bericht: Fotokerschi.at/Manfred Rehberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. April 2025 um 17:00
  • Bad Leonfelden
  • .

Veranstaltungen Bad Leonfelden Februar 2025

Veranstaltungen Bad Leonfelden Februar 2025 Zeit für den Valentinstag 14.2.2025 18:00 -21:00 Uhr Spa Hotel Bründl Badweg 1 4190 Bad Leonfelden ----------------------------------------------- Evangelischer Gottesdienst 16.2.2025 16.03.2025 20.04.2025 18.05.2025 15.06.2025 20.07.2025 21.09.2025 19.10.2025 16.11.2025 21.12.2025  9:30 - 10:30 Uhr Kapelle des BSH A.-Stifter-Straße 13 4190 Bad Leonfelden ----------------------------------------------- Kegelabend Info unter 0664/8928343 17.2.2025...

LMS Puchenau,
Finissage 2025
1 3
  • 27. April 2025 um 15:00
  • Hauptpl. 19
  • Bad Leonfelden

Klang & Farbe - Lesung und Finissage

Die LMS Puchenau lädt am 27.4.2025 um 15.00 Uhr zur Finissage & Lesung in die Bad Leonfeldner Spitalskirche im Kulturzentrum LEO ein! Dort endet nun die erfolgreiche Ausstellung der „Klang und Farbe“-Klassen der LMS Puchenau, die unter dem Motto „Drei Frauenleben für die Musik“stand. Stellvertretend für viele andere werden drei Komponistinnen - Hildegard von Bingen, Maria Theresia von Paradis und Stiliana Popova-Kuritko - in Bildern und Texten besonders gewürdigt.  Musikalisch begleitet wird...

  • 28. April 2025 um 08:30
  • LEO-Kulturviertel
  • Bad Leonfelden

Wirbelsäulengymnastik

Wirbelsäulengymnastik Kursbeitrag: Euro 95,- für 12 Einheiten (einzeln Euro 12,-) Trainerin: Daniela Pichler (Dipl. Wellness- und Gesundheitstrainerin) "Die Wirbelsäule ist ein langes Ding, das den Rücken runterläuft. Oben sitzt mein Kopf und unten ich." (Kindermund) Gymnastik Allerlei Veranstalter Frau Pichler Daniela Infos und Anmeldung unter: 0680/1314842 Februar 03.02.2025 10.02.2025 24.02.2025 März 03.03.2025 10.03.2025 17.03.2025 24.03.2025 31.03.2025 April 07.04.2025 28.04.2025 8:30 -...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.