Lions Club

Beiträge zum Thema Lions Club

Johann Neubauer (lil) und Franz Xaver Mayr (2.v.li.) mit Direktor Franz Xaver Mayr und Schülern der Mittelschule Wartberg | Foto: Lions
6

Lions International
Frieden ohne Grenzen

Beim Friedensplakatwettbewerb des Lions Club Kremsmünster konnten Schüler im Alter zwischen 11 und 13 Jahren der Mittelschule Wartberg/Krems, der Mittelschule Kremsmünster und des Stiftsgymnasiums Kremsmünster ihrer Kreativität freien Lauf lassen. BEZIRK. Ausgangpunkt des diesjährigen Friedensplakatwettbewerbs war das Motto „Frieden ohne Grenzen“, welches in den Zeichnungen der Schüler zum Ausdruck kommen musste. Insgesamt nahmen 248 Schüler aus den drei oben genannten Schulen mit ihren...

Foto von der Preisverleihung des Friedensplakatwettbewerb 2024 | Foto: KunstRaum Obervellach
1 3

Zeichenwettbewerb
"Frieden ohne Grenzen“ im Kunstraum Obervellach

Die Ausstellung "Frieden ohne Grenzen" im Kunstraum Obervellach präsentiert ab 18. Jänner die besten Werke des Lions Club Friedensplakatwettbewerbs, gestaltet von Schülerinnen und Schülern aus Oberkärnten. Kreative Visionen von Frieden und Zusammenhalt stehen im Mittelpunkt. OBERVELLACH. Am Samstag, den 18. Jänner, eröffnet der Kunstraum Obervellach die erste Ausstellung des neuen Jahres: "Frieden ohne Grenzen". Beginn ist um 14 Uhr, begleitet von einer musikalischen Umrahmung. Die Ausstellung...

MS Bad Goisern | Foto: LC Dachstein Welterbe
6

Lions Clubs Dachstein Welterbe
Lions Friedensplakat Wettbewerb 2024/25 in der Welterberegion

Nicht nur der Krieg in der Ukraine, auch der Krieg im Nahen Osten bleibt auch unseren Kindern nicht verborgen! Diese bewaffneten Konflikte müssen unsere Kinder leider, neben vieler anderer Gewalttaten, heute in den diversen Medien mitverfolgen. BAD GOISERN. Lions International schreibt schon seit Jahrzehnten jährlich, weltweit, einen Friedensplakat-Wettbewerb aus. Ziel dieses Wettbewerbes ist es, dass sich möglichst viele junge Menschen mit dem Thema Frieden auseinandersetzen und ihre Ideen...

Das Werk von Schulsiegerin Josefin Riediger (Mittelschule Nußdorf-Debant). | Foto: Josefin Riediger
4

Lions Club Aktion „Mut zum Träumen“
SchülerInnen zeichneten Bilder für den Frieden

Unter dem Motto "Mut zum Träumen" fand der lokale Friedensplakatwettbewerb 2023/24 statt. LIENZ. Seit Langem hat sich der Lions Club Lienz – einer von mehr als 260 Lions Clubs in Österreich und 50.000 Clubs weltweit, die schnell und unbürokratisch in Not Geratenen helfen – am weltweiten Friedensplakatwettbewerb von Lions International beteiligt. Zwei beteiligte Schulen Dem Aufruf zum Mitmachen sind das BG/BRG Lienz unter Direktor Roland Roßbacher mit 9 Klassen und 180 SchülerInnen von 11 bis...

Gerald Friessnegger, Stefan Charous, Daniel Dinhopl, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Bildungsstadtrat Philipp Gruber, Marco Colazzo und Franz Sales Müller mit den Gewinnerinnen und Gewinnern des Friedensplakatwettbewerbs. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Maurer

"Mut zum Träumen"
Friedensplakatwettbewerb des Lions Club

Eine Tradition, die es in Wiener Neustadt schon seit 30 Jahren gibt: der Friedensplakatwettbewerb des Lions Club Wiener Neustadt. Im Schuljahr 2023/2024 lautete das Motto "Mut zum Träumen", dem sich die Schülerinnen und Schüler der MS für Wirtschaft und Technik, Sta. Christiana und Europaschule (hier gab es zusätzlich einen Sonderpreis für teilnehmende Kinder mit Beeinträchtigung) widmeten. WIENER NEUSTADT(Red.). "Es freut uns sehr, dass wir als größte Schulstadt Niederösterreichs auch heuer...

Gerold Stagl (Landesdirektor Wiener Städtische und Bürgermeister in Rust), Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner, Harro Pirch (Maler), Landesrätin Daniela Winkler, und Peter Bolech (Präsident Lions Club Eisenstadt) mit den Gewinnerinnen und Gewinnern.
 | Foto: Büro Winkler / Christoph Novak

Friedensplakatwettbewerb
Mittelschulen aus Neufeld, Purbach und Eisenstadt siegen

Beim Lions-Friedensplakatwettbewerb, der unter dem Thema „Mut zum Träumen" stand, reichten zahlreiche junge Künstlerinnen und Künstler der MS Neufeld, der MS Purbach und der MS Theresianum Eisenstadt insgesamt 97 beeindruckende Zeichnungen ein. Bei der feierlichen Siegerehrung in Eisenstadt wurde die besten geehrt.  EISENSTADT. Der Lions-Friedensplakatwettbewerb ermutigt Jugendliche im Alter von 11 bis 13 Jahren, ihre Vorstellungen von Frieden durch Kunst zu kommunizieren. Dieses Jahrzehnte...

Mehr als 100 Schüler:innen der MMS 2 in Schwanenstadt präsentierten Entwürfe für den Plakatwettbewerb des Lions Club. v. l. Lions Präsident Günther Dorfinger, Direktorin Martina Decker, Schülerinnen und Schüler, Lehrerin Martin Hainbucher | Foto: Lions Club Schwanenstadt

Lions Club Wettbewerb
Schwanenstädter Schüler malen für den Frieden

Der Lions Club Schwanenstadt nimmt heuer am internationalen Lions-Friedensplakatwettbewerb teil. Mehr als 100 Schüler:innen der örtlichen Musikmittelschule (MMS 2) reichten dafür ihre Entwürfe ein.  SCHWANENSTADT. Unter dem Motto "Mut zum Träumen" gestalteten Schüler:innen aus sechs Klassen verschiedene Plakate. Eine Jury kürte den Siegerentwurf, der sich nun mit Plakaten aus ganz Österreich messen muss. Lions Präsident Günther Dorfinger bedankte sich bei den Schüler:innen und Lehrkräften. Als...

Der Lions Club freut sich auf die Ausstellung der Bilder der Mittelschulen Obervellach und Lurnfeld. | Foto: Kunstraum Obervellach

Obervellach
Lions Club veranstaltet großen Friedensplakatwettbewerb

Der Lions Club hat einen Friedensplakatwettbewerb für Schüler zum Thema Frieden organisiert. Die Ausstellung der Werke sowie die Preisverleihung finden am 27. Jänner im Kunstraum Obervellach statt. OBERVELLACH. Organisiert vom Lions Club Mitglied Hans Schaar, den Mittelschuldirektorinnen Angelika Brandtner aus Möllbrücke sowie Jasmin Possegger aus Obervellach und den Lehrern wurden auch dieses Jahr wieder viele Bilder gemalt. All diese wunderbaren Bilder wurden von Hans Schaar präsentiert und...

Oskar Bele (l.) und Hannes Schuster (r.) mit den besten drei Schülerinnen. | Foto: LC Bad Radkersburg-Mureck
3

LC Bad Radkersburg - Mureck
Eine friedliche Welt auf Papier gebracht

Der persönliche Traum einer friedlichen Welt ist im Mittelpunkt eines Friedensplakat-Bewerbs vom Lionsclub Bad Radkersburg-Mureck gestanden. Die Siegerarbeiten wurden kürzlich an der Mittelschule Bad Radkersburg prämiert. BAD RADKERSBURG. Der Lionsclub-Friedensplakat-Wettbewerb hat zum Ziel, dass Kinder die Möglichkeit haben, sich künstlerisch mit dem Thema Frieden auseinanderzusetzen. Das heurige Thema „Mut zu träumen“ wurde von den 2. und 3. Klassen der Mittelschule Bad Radkersburg gemeinsam...

Laura Trummer, Rea Großlercher und Samira Jarda erreichten beim Friedensplakat-Wettbewerb mit ihren tollen Kreationen das Stockerl. | Foto: Mittelschule Ilz
4

Zeichenwettbewerb Ilz
"Weiter vom Frieden träumen, damit Krieg nicht normal wird"

Frieden ist für Menschen aller Altersgruppen hierzulande fast schon eine Selbstverständlichkeit. Dass das in anderen Weltgegenden ganz anders bestellt ist und der Friede ein dementsprechend schützenswertes Gut ist, muss Kindern und Jugendlichen vermittelt werden. Und genau das geschieht an der Mittelschule in Ilz durch Zeichenwettbewerb. ILZ. "Mut zum Träumen" verlangte das diesjährige Thema den Schülerinnen und Schüler des Zeichenwettbewerbes an der Mittelschule Ilz ab. Der von der...

Lions Club-Präsident Philipp Grammanitsch und Bürgermeister Klaus Schneeberger mit den Schülerinnen und Schülern und ihren Friedensplakaten. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Wiener Neustadt
Friedensplakatwettbewerb des Lions Club

Der Friedensplakatwettbewerb des Lions Club Wiener Neustadt hat in der Stadt schon lange Tradition, gibt es ihn doch schon seit mehr als 30 Jahren. WIENER NEUSTADT(Red.). Im Schuljahr 2022/2023 lautete das Thema "mit Mitgefühl führen", dem sich die Schülerinnen und Schüler der Europaschule (hier gab es zusätzlich einen Sonderpreis für teilnehmende Kinder mit Beeinträchtigung), der Sta. Christiana und der Mittelschule für Wirtschaft und Technik widmeten. "Es freut mich sehr, dass wir als größte...

W. Strobl, P. Bolech, T.Steiner, G. Stagl, H. Schlag mit den Siegern der MS Theresianum Eisenstadt.
3

Mit Mitgefühl führen!
Lions Friedensplakatwettbewerb für Schüler

Jährlich wird von den weltweit tätigen Lions Clubs der internationale Friedensplakatwettbewerb durchgeführt. Der Lions Club Eisenstadt lud drei Schulen im Bezirk zur Teilnahme ein. EISENSTADT. Mit Unterstützung Ihrer ZeichenlehrerInnen fertigten die Jugendlichen im Alter von 11 bis 13 Jahren Plakate zum Thema „mit Mitgefühl führen“ an. Eine Jury unter Leitung von Hermine Schlag wählte die drei besten Plakate jeder Schule aus. Am 25. April erfolgte die Siegerehrung auf Einladung der Wiener...

MS 2 Bad Goisern | Foto: LC Dachstein Welterbe
3

Lions Clubs Dachstein Welterbe
Lions Friedensplakatwettbewerb in der Welterberegion

Dem Clubbeauftragten des Lions Club Dachstein Welterbe, Dir.i.R. Josef Daxinger, ist es wieder gelungen, den traditionellen weltweiten Lions-Friedensplakatwettbewerb an den Schulen der Welterberegion durchzuführen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. 90 wunderschöne Arbeiten entstanden zu Thema „Mit Mitgefühl führen“. Die drei Siegerbilder der jeweiligen Schulen gingen anschließend zur Distriktbewertung weiter. Jedes Jahr wollen die Lions weltweit versuchen, Jugendliche zwischen 11 und 13...

Die Siegerin aus der MS Mariazell heißt Yelyzaveta Reshetnichenko. | Foto: MS Mariazell
2

Mittelschule Mariazell
Junge Künstler bei Zeichenwettbewerb geehrt

Beim alljährlichen internationalen Friedensplakatwettbewerb des Lions Club wurden an der Mittelschule Mariazell mehrere Schülerinnen und Schüler  für ihre eingereichten Zeichnungen geehrt. MARIAZELL. Die Wohlfahrtsorganisation Lions Club, die auch im Wallfahrtsort mit einer Zweigstelle vertreten ist, veranstaltet seit drei Jahrzehnten jährlich einen internationalen Zeichenwettbewerb für Friedensplakate, an dem 11 bis 13-jährige Kinder teilnehmen dürfen. Dieses Jahr stand dieser unter dem...

Das Plakat von Ledion Muslija wurde von der Lions-Club-Jury zum Gewinner des Friedensplakat-Wettbewerbs gekürt. | Foto: LC Pongau Millenium

Friedensplakat-Wettbewerb
Jury erklärte Ledion Muslija zum Gewinner

Beim Friedensplakat-Wettbewerb des "Damen Lions Clubs Pongau" wurde Ledion Muslija aus der Musikmittelschule Radstadt zum örtlichen Gewinner erklärt. Bei einer Feierstunde betonte Marika Kendlbacher, wie eindrucksvoll sich Jugendliche mit dem sensiblen Thema "Frieden" auseinandersetzen würden. RADSTADT. Der Damen Lions Club Pongau veranstaltete heuer einen Friedensplakat-Wettbewerb unter dem Titel "Mit Mitgefühl führen". Der 12-jähriger Ledion Muslija von der Musik-Mittelschule Radstadt wurde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Sieger Robert Mandl (MS Tamsweg), Nicole Schiefer (MS Tamsweg), Emese Vadasi (BG Tamsweg) und Jana Bogensberger (BG Tamsweg) mit ihren Gewinner-Bildern. Mit am Foto: Dir. Hans Stolzlechner (MS Tamsweg), Julia Moser (MS Tamsweg), Dir. Klaus Heitzmann (BG Tamsweg), Ricki Moser (BG Tamsweg), Georg Mayer (Jugendbeauftragter Lions Club Lungau), Sebastian Tosch (Lions Club Lungau Past Präsident) | Foto: Lionsclub Lungau/Yvonne Crepaz
2

2020 & 2021
Sieger des Lungauer Lions Friedensplakat-Wettbewerbs geehrt

Jedes Jahr kürt der Lions Club Lungau die besten Einsendungen beim Friedensplakat-Wettbewerb. Die Gewinner der vergangenen zwei Jahre konnten Corona-bedingt nicht geehrt werden. Das wurde nun nachgeholt. TAMSWEG. Die eigene Vision von Frieden ausdrücken – das können Kinder zwischen 11 und 13 Jahren beim Lions Friedensplakat-Wettbewerb jedes Jahr. Seit über zehn Jahren findet dieser weltweit – und somit auch im Lungau – statt. Der Lions Club Lungau nahm mit der Mittelschule und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Welterbe MS Goisern: 1. Platz Sophie Gratzenberger, 2. Platz Lukas Gruber, 3. Platz Sandra Lujanovic
3

Lions Clubs Dachstein Welterbe
FRIEDENSPALAKAT WETTBEWERB 2021/22 in der Welterberegion

Durch den Einsatz des Clubbeauftragten des LC Dachstein Welterbe, Dir.i.R. Josef Daxinger, ist es gelungen den traditionellen weltweiten Lions-Friedensplakat-Wettbewerb an den Schulen der Welterberegion durchzuführen. Trotz erschwerten Bedingungen. Die Kunsterzieher brachten den Jugendlichen an den jeweiligen Schulen die Bedeutung des Wettbewerbs und das heurige Thema „Wir sind alle eins“ näher und begannen daran zu arbeiten. Trotz Lock Down und etwaigen Schwierigkeiten gelang es, rechtzeitig...

Die Gewinner*innen Sandro, Sophie und Lukas (v.l.n.r.) mit den Vertretern des Lions Club Dachstein Welterbe.
2

Welterbe Mittelschule: Teilnahme am Lions Friedensplakat Wettbewerb

Ende Juni fand an der Welterbe Mittelschule Bad Goisern die Siegerehrung des Lions Friedensplakat Wettbewerbes 2021/22 statt. Die Schulgemeinschaft gratuliert der Gewinnerin Sophie (2b) sowie Lukas (2a - 2. Platz) und Sandro (2a - 3. Platz) sehr herzlich zu ihren tollen Zeichnungen zum Thema “Wir sind alle eins”. Vielen Dank an die 2. Klassen fürs Mitmachen und die kreativen Ideen. Ein großer Dank gilt auch den Vertretern des Lions Club Dachstein Welterbe für ihre wertvolle Arbeit und die...

Die drei Schüler der IMS Langenhart erhielten Urkunden und Preise für ihre Friedensplakate.  | Foto: Saminger
2

Friedensplakat
Schüler der IMS Langenhart gewannen bei Zeichenwettbewerb

Leon Ertl, Lukas Presl und Jonas Kastler sind die stolzen Preisträger der IMS Langenhart, die beim Friedesplakatwettbewerbs des Lions-Club gewannen. ST. VALENTIN. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Stadtsaal Enns wurden die Siegerbilder des diesjährigen Lions-Club-Friedesplakatwettbewerbs des gekürt. Dabei konnten sich Leon, Lukas und Jonas über Urkunden und Sachpreise freuen. Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Streicherensemble der Musikschule Enns.

  • Enns
  • Sandra Würfl
Siefried Ledolter und Hans Kruschitz vom Lions Club,  Siegerin Katharina Pilz, Bildungsminister Martin Polaschek, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner, der stolze Vater und Professor am Brucker Gymnasium Harald Pilz, Schuldirektorin Julia Fruhmann. | Foto: AHS Bruck

Bruck/Mur
Schülerin beim Friedensplakat-Wettbewerb Zweite

"Wir sind alle eins“ – unter diesem Motto schickte der Lions Club Bruck an der Mur beim diesjährigen Friedensplakat-Wettbewerb Katharina Pilz ins überregionale Rennen – und dies äußerst erfolgreich. Katharina, Schülerin der 4. Klasse des Brucker Gymnasiums, erreichte mit ihrem Bild österreichweit den hervorragenden zweiten Platz. Bildungsminister Martin Polaschek überreichte ihr persönlich im Rahmen seines Besuches die Siegerurkunde. Er, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner und Frau Direktor...

Die Zeichnung der Krieglacher Schülerin Lena Kohlhuber wurde von einer Lions Club-Jury als Siegerbild des Friedensplakatwettbewerbes auf regionaler Ebene ausgewählt und als Motiv für eine Briefmarke verwendet. Gratulanten waren (v.l.)  BE-Professorin Elfriede Gründler Gymnasium-Direktor Heimo Hirschmann und Präsident Thomas Gäbler vom Lions Club Mürztal. | Foto: Herta-Reich-Gymnasium Mürzzuschlag
2

Herta Reich BG/BRG
Plakatwettbewerb im Zeichen des Friedens

Wie stellt man "Frieden durch Hilfsbereitschaft" zeichnerisch dar? Für die Schülerinnen und Schüler des Herta-Reich-Gymnasiums Mürzzuschlag galt es diese Aufgabe  zu lösen. Dahingehend wurden im Unterricht viele Gespräche über die Bedeutung eines friedlichen Zusammenlebens geführt. Die Mädchen und Burschen nahmen nämlich an einem besonderen Wettbewerb teil. Im Zeichen des Friedens Der Friedensplakatwettbewerb des Lions Club International wird seit über 30 Jahren durchgeführt, es beteiligen sich...

MS 2 Bad Goisern
3

in der Welterberegion
LIONS FRIEDENSPLAKATWETTBEWERB

Das Schuljahr 2020/21 war, wie auch das sonstige Jahr, für alle auf Grund der Corona Pandemie nicht einfach. So ist es den Dachstein-Welterbe Lions aber dennoch gelungen den traditionellen weltweiten Friedensplakat-Wettbewerb von Lions durchzuführen. Jedes Jahr werden weltweit Jugendliche zwischen 11 und 13 Jahren eingeladen, ihre Ideen und Vorstellungen zu diesem Thema zu Papier zu bringen. Auch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung unterstützt diese Ambitionen der...

Bei der Siegerehrung: Tobias Gether, Gewinner des Lions-Friedensplakatwettbewerbes und die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Fürstenfeld mit ihren Lehrern und Vertretern des Lions Clubs Fürstenfeld. | Foto: Lions Club Fürstenfeld

Lions Friedensplakatwettbewerb
Kunstvolle Zeichnung mit ganz viel Symbolkraft

Zum wiederholten Mal holte sich Tobias Gether vom BG/BRG Fürstenfeld beim Lions Friedensplakatwettbewerb den Schulsieg. FÜRSTENFELD. 59 Schulen aus dem Distrikt Mitte nahmen beim diesjährigen diesjährigen Friedensplakatwettbewerb des Lions Club International teil. Im BG/BRG Fürstenfeld ging zum wiederholten Mal Tobias Gether als Sieger hervor. Weitere elf Schülerinnen und Schüler der 2A, 2B und 2C des Fürstenfelder Gymnasiums konnten sich über eine Auszeichnung für ihre geschaffenen Kunstwerke...

Siegerehrung: Tobis Gether malte sich beim Lions Club-Friedensplakatwettbewerb zum Bundessieg. Auch Fürstenfelds Clubpräsident Josi Thaller und Lionsbruder Karl Kaplan überbrachten Glückwünsche. | Foto: Lions Club Fürstenfeld

Friedensplakatwettbewerb
Sein Bild machte ihn zum Bundessieger

Tobias Gether vom BRG Fürstenfeld wurde zum Bundessieger des Friedensplakatwettbewerbes des Lions Club Internationals gekürt. FÜRSTENFELD. Vor kurzem wurden die österreichischen Gewinner des Friedensplakatwettbewerbes, der vom Lions Club International seit mehr als 30 Jahren durchgeführt wird, im österreichischen Bildungsministerium ausgezeichnet. Unter den ausgezeichneten befand sich Tobias Gether, Schüler des BRG Fürstenfeld, der als Bundessieger hervorging und vom Beauftragten des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.