Lions Friedensplakatwettbewerb
Kunstvolle Zeichnung mit ganz viel Symbolkraft

Bei der Siegerehrung: Tobias Gether, Gewinner des Lions-Friedensplakatwettbewerbes und die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Fürstenfeld mit ihren Lehrern und Vertretern des Lions Clubs Fürstenfeld. | Foto: Lions Club Fürstenfeld
  • Bei der Siegerehrung: Tobias Gether, Gewinner des Lions-Friedensplakatwettbewerbes und die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Fürstenfeld mit ihren Lehrern und Vertretern des Lions Clubs Fürstenfeld.
  • Foto: Lions Club Fürstenfeld
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Zum wiederholten Mal holte sich Tobias Gether vom BG/BRG Fürstenfeld beim Lions Friedensplakatwettbewerb den Schulsieg.

FÜRSTENFELD. 59 Schulen aus dem Distrikt Mitte nahmen beim diesjährigen diesjährigen Friedensplakatwettbewerb des Lions Club International teil. Im BG/BRG Fürstenfeld ging zum wiederholten Mal Tobias Gether als Sieger hervor. Weitere elf Schülerinnen und Schüler der 2A, 2B und 2C des Fürstenfelder Gymnasiums konnten sich über eine Auszeichnung für ihre geschaffenen Kunstwerke freuen. Von der besagten Schule haben rund 70 Schüler an diesem, vom Lions Club International schon über 30 Jahre veranstalteten Wettbewerb, teilgenommen.

Glückwünsche zum Sieg

Vor kurzem stellten sich der Präsident des Lions Club Fürstenfeld, Josi Thaller, in Begleitung vom Clubbeauftragten Dir. Karl Kaplan zur Gratulation des Schulsiegers Tobias Gether ein und überreichten eine Urkunde, 50 Euro in Form von Acht-Städtegutscheinen und das Siegerplakat. Die elf ausgezeichneten Schüler erhielten je 10 Euro Acht-Städtegutscheine.
Josi Thaller dankte in seiner Ansprache den Schülern für die Teilnahme an diesem einzigartigen Projekt, zur Erhaltung des Weltfriedens.
Der Clubbeauftragte des LC Fürstenfeld, Dir. Karl Kaplan, der das Projekt schon seit 15 Jahren betreut, bedankte sich bei der Schulleitung, Direktor Martin Steiner, sowie bei den Professorinnen Conchita Kreihsler, Katharina Rungaldier sowie Franziska Pock, die das humanitäre Projekt seit dieser Zeit in ununterbrochener Reihenfolge begleiteten. Als Dankeschön erhielten die Damen des Lehrkörpers Blumen und der Direktor eine Flasche Wein überreicht.

Das könnte Sie auch interessieren: Gerät für Augenheilkunde für Lions-Hilfsprojekt im Togo

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Am 10. April öffnen insgesamt 46 Betriebe ihre ihre Türen bei der "Langen Nacht der Karriere" in der Oststeiermark, so wie hier die Binder+Co AG. | Foto: Niederwieser & Seidl
19

Oststeiermark
46 Karrierechancen in nur einer Nacht entdecken

Wie wäre es mit einem Blick in die eigene Zukunft und zwar direkt vor der Haustür? - Genau das erwartet Besucherinnen und Besucher am 10. April wenn 46 Betriebe bei der „Langen Nacht der Karriere“ in der Oststeiermark von 16 bis 20 Uhr ihre Türen in spannende Berufswelten öffnen. Wer genau mitmacht erfährst du im Artikel. Also: Hol' schon mal Stift und Papier und plane deine Route durch die lange Nacht der Karriere in der Oststeiermark. OSTSTEIERMARK. Dass man für eine vielversprechende Zukunft...

Anzeige
Freude bei Dominik Spreitzhofer, Konrad Schützenhöfer, Dietmar Prasch, Hermann Klapf und Martin Schantl (v. l.). | Foto: Alfred Mayer
44

Lagerhaus Wechselgau Pinggau
Mehr Platz und mehr Komfort im Lagerhaus

Die Filiale Pinggau vom Lagerhaus Wechselgau wurde großzügig erweitert und modernisiert. PINGGAU. Platzbedarf sowie die Anpassung an zeitgemäße Erfordernisse und Wünsche waren die Hauptgründe für die großzügige Erweiterung und Modernisierung der Filiale Pinggau vom Hartberger Lagerhaus Wechselgau. Moderne Einkaufswelt Während einer Bauzeit von rund einem halben Jahr blieb sprichwörtlich „kein Stein auf dem anderen“. Herzstück der neuen Filiale ist der Haus- und Gartenmarkt, der sich für die...

Anzeige
Individuelle Lösungen für mehr Lebensqualität werden im Pflegekabinett durch die Kombination von fachkundiger Beratung und einem breiten Sortiment an hochwertigen Pflegehilfsmitteln angeboten. | Foto: Das Pflegekabinett
8

Flexibilität im Pflegealltag
Maßgeschneiderte Lösungen für mehr Komfort und Sicherheit

In einer Zeit, in der die Bedeutung von Lebensqualität und Selbstbestimmung im Alter sowie bei Pflegebedürftigkeit stetig wächst, setzt "Das Pflegekabinett" neue Maßstäbe in der Versorgung mit Hilfsmitteln. HARTBERG. Das österreichische Unternehmen legt großen Wert auf fachkundige Beratung, maßgeschneiderte Lösungen und persönliche Betreuung. Dies geht über die bloße Bereitstellung von Pflegeprodukten hinaus – es wird Lebensfreude, Sicherheit und Komfort auch in herausfordernden...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.