Weinbegegnung 26. April in Peuerbach

26. April 2025
16:00 - 21:00 Uhr
Melodium, Peuerbach
Weinbegegnung 26. April in Peuerbach | Foto: Lions Club Peuerbach
3Bilder
  • Weinbegegnung 26. April in Peuerbach
  • Foto: Lions Club Peuerbach
  • hochgeladen von Simone Bruckner

"Das wird ein außergewöhnliches Fest für Genießer: Die Weinbegegnung 2025", verspricht Thomas Fischbauer, Präsident des Lionsclubs Peuerbach.

PEUERBACH. Am 26. April, von 16:00 bis 21:00 Uhr, lädt der Lionsclub Peuerbach Sie herzlich ins Melodium ein. Acht ausgewählte Weingüter aus verschiedenen Weinregionen Österreichs präsentieren gemeinsam mit der Vinothek "Weinzwitscherei" ihre erlesene Burgunderweine und weitere typische Weinspezialitäten aus ihrer Region. Kulinarisch verwöhnt Sie der Verein "4722 bodenständig" mit einer Auswahl an Köstlichkeiten. Die "Max & Malz Privatbrauerei" präsentiert hervorragendes Bier aus Kallham, während Rony’s Schnapsladen hausgemachte Edelbrände anbietet. In der Schloss-Vinothek wird zudem eine Weinbar geöffnet sein. Nach der Weinverkostung erwartet Sie ein DJ-Set mit Percussion in der Cafeteria des Melodiums, das den Abend musikalisch abrundet. Vorverkaufskarten sind bei allen Mitgliedern des Lionsclubs Peuerbach, bei allen Raiffeisenbanken und Sparkassen der Region sowie in der "Weinzwitscherei" erhältlich. VVK: 19 Euro; Abendkasse: 22 Euro (inkl. Weinglas und Kostproben).

"Wir setzen alles daran, die Weinbegegnung 2025 zu einem großen Erfolg zu machen. Der gesamte Reinerlös kommt sozialen Projekten in unserer Region zugute"

, betont Thomas Fischbauer. Der Reinerlös wird an bedürftige oder in Not geratene Personen in unserer Region gespendet.

Weinbegegnung 26. April in Peuerbach | Foto: Lions Club Peuerbach
Foto: Lions Club Peuerbach
Foto: Lions Club Peuerbach
Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.