Krypto-Betrug

Beiträge zum Thema Krypto-Betrug

Eine 23-Jährige wurde in Salzburg Opfer eines Betrugs, der über Social Media begann und in einem finanziellen Verlust im unteren fünfstelligen Eurobereich endete. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Tausende Euro verloren
23-Jährige fällt auf Krypto-Betrug herein

Kürzlich wurde eine 23-Jährige Opfer eines raffinierten Online-Betrugs. Die Täter nutzten geschickt Social Media, um die junge Frau zu täuschen. Insgesamt beläuft sich der Schaden auf mehrere tausend Euro, die Salzburger Polizei ermittelt. SALZBURG. Eine 23-Jährige wurde kürzlich Opfer eines raffinierten Betrugsschemas, das über Social Media eingefädelt wurde. Wie die Salzburger Polizei berichtet, lockten die Täter die junge Frau mit einem vermeintlich attraktiven Jobangebot in der Modebranche....

Anfang Feber wurde eine 61-Jährige in Innsbruck über Social Media zu Krypto-Investitionen überredet und verlor einen niedrigen fünfstelligen Betrag. Am 24. Feber  verlor eine 43-Jährige in Innsbruck ebenfalls einen niedrigen fünfstelligen Betrag durch Phishing.  | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin / Symbolbild
Aktion 3

Innsbruck
Zwei Frauen wurden Opfer von Krypto- und Phishing-Betrug

Anfang Feber wurde eine 61-Jährige in Innsbruck über Social Media zu Krypto-Investitionen überredet und verlor einen niedrigen fünfstelligen Betrag. Am 24. Feber  verlor eine 43-Jährige in Innsbruck ebenfalls einen niedrigen fünfstelligen Betrag durch Phishing.  INNSBRUCK. Aktuell hat Internetbetrug wieder Hochsaison. Dabei nützen die Betrüger die unterschiedlichsten Methoden. Diese reichen von Phishing, betrügerischen SMS oder Mails bis hin zu Telefonanrufen. Besonders beliebt sind...

Ein 51-Jähriger aus der Reutte überwies am vergangenen Samstag Kryptowährung im Wert eines vierstelligen Eurobetrages an unbekannte Täter. Diese hatten ihn telefonisch als Kundenservice einer Internetplattform kontaktiert. | Foto: stock.adobe.com/PPR109103 (Symbolfoto)
Aktion 3

Reutte
Betrugsmasche - 51-Jähriger fällt auf falschen Kundenservice herein

Ein 51-Jähriger aus der Reutte überwies am vergangenen Samstag Kryptowährung im Wert eines vierstelligen Eurobetrages an unbekannte Täter. Diese hatten ihn telefonisch als Kundenservice einer Internetplattform kontaktiert. REUTTE. Am 8. Februar überwies ein 51-jähriger Mann zwischen 11:00 und 16:00 Uhr nach einer Täuschung Kryptowährung im Wert eines vierstelligen Eurobetrags an unbekannte Täter. Falscher Kundenservice rief anDie Betrüger kontaktierten das Opfer telefonisch und gaben sich als...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol

Bitcoin Preis in Dollar
Krypto-Neulinge aufgepasst – Diese 4 Tipps sollten Sie vor dem Investment beachten!

Laut Statista-Analysen gilt das Sparen auf dem Girokonto als beliebteste Anlageform unter der deutschen Bevölkerung. Dicht gefolgt vom Sparbuch mit 33 Prozent. Dahinter reihen sich Immobilien, Bausparverträge und Aktien ein. Doch beim Blick auf die Kurve der Statistik lässt sich nahezu in jeder Anlageklasse ein jährlicher Rückgang feststellen. Mittlerweile rückt noch eine weitere interessante Anlageklasse in den Fokus – die Kryptowährungen. Nachdem der bitcoin preis in dollar und Euro vermehrt...

Immer häufiger werden Tirolerinnen und Tiroler Opfer von Betrug mit Kryptowährungen wie Bitcoin. Beim Betrug mit Kryptowährung gibt es mehrere Maschen, daher ist es nicht immer einfach, den Betrug sofort zu erkennen. | Foto: BezirksBlätter Tirol
4

Reingelegt
Krypto-Betrug bringt Tirolerin um ihr Erspartes

Ein Traum von schnellen Gewinnen endet im Albtraum. Eine 29-jährige Frau wurde Opfer eines raffinierten Krypto-Betrugs. INNSBRUCK-LAND. Mitte Oktober 2024 lernte eine 29-jährige Frau über eine Dating-App einen Mann kennen. Nachdem die beiden mehrere Tage lang miteinander über einen Messengerdienst kommuniziert hatten, erklärte ihr der unbekannte Mann, wie man durch das Handeln mit Kryptowährungen viel Geld verdienen könne. Er verleitete sie dazu, sich auf einer Internetseite zu registrieren und...

Rund 55.000 Euro verlor die 29-jährige Salzburgerin. | Foto: Pixabay
3

55.000 Euro Schaden
29-jährige Salzburgerin wurde Opfer von Cyberbetrug

Eine 29-jährige Frau aus Salzburg fiel einer Betrugsmasche zum Opfer. Sie verlor rund 55.000 Euro an Cyberbetrüger. STADT SALZBURG. Eine 29-jährige Frau aus Salzburg ist Opfer eines Cyberbetrugs geworden. Der Fall zeigt einmal mehr, wie wichtig Vorsicht im Umgang mit persönlichen Daten im Internet ist. Ende November stieß die Frau über einen Internet-Link auf eine betrügerische Website. Dort hinterließ sie persönliche Daten, die von den Betrügern ausgenutzt wurden. In den darauffolgenden Wochen...

Sie buchten den vom Opfer vom neuen Konto den Gesamtbetrag von mehreren zehntausend Euro ab und beendeten das Gespräch (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/MrPanya
2

Klagenfurter wurde zum Opfer
Zehntausende Euro weg nach Krypto-Betrug

Ein 37-jähriger Klagenfurter wurde Opfer eines Krypto-Betrugs. Nach einer vermeintlichen Sicherheitswarnung der Plattform "Binance" transferierte er seine Kryptowährungen auf eine neue App. Unbekannte Täter erlangten Zugriff und stahlen einen Betrag in Höhe von mehreren Zehntausend Euro. KLAGENFURT. Ein 37-jähriger Mann aus Klagenfurt bekam am Montag um 20.00 Uhr eine SMS der Kryptobörse "Binance“" über eine versuchte Anmeldeverbindung aus Italien. Nach telefonischer Kontaktaufnahme durch das...

Bei einem Frontalzusammenstoß Montagnachmittag auf der B159, der Salzachtal Straße, verunglückte ein Pkw-Lenker aus Golling tödlich. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
18

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute (15. Oktober) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG Sieben Direktmandate aus Salzburg für Wien 4,44-Milliarden-Budget für Salzburgs Zukunft Alt-Weihbischof Laun konnte Krankenhaus verlassen STADT SALZBURGWillkommen in der Welt des Roller Derby "Jazz & the city" lädt zu Entdeckungsreise durch Stadt FLACHGAUDer glückliche Gewinner kommt aus Salzburg...

Zwei Pinzgauer wurden Opfer eines Krypto-Betrugs. | Foto: Nicole Hettegger
2

Krypto-Betrug
Zwei Pinzgauer um insgesamt 120.000 Euro betrogen

Ein Mann aus Zell am See ist auf eine vermeintliche Krypto-Trading-Plattform hereingefallen und verlor dabei 95.000 Euro. Auch ein Bekannter wurde in den Betrug verwickelt. ZELL AM SEE. Ein 54-jähriger Mann aus Zell am See ist Opfer eines groß angelegten Internet-Betrugs geworden. Wie die Polizei Salzburg in einer Pressemitteilung bekanntgab, meldete der Pinzgauer am 11. Oktober einen finanziellen Verlust in Höhe von 120.000 Euro. Die Geschichte begann im Juni 2023, als der Mann über das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johannes Brandner
Eine 73-jährige Pongauerin wurde 2023 um einen niedrigen sechsstelligen Eurobetrag betrogen. | Foto: pixabay.com
3

Pongauerin wurde Krypto-Betrugsopfer
Fahndung nach Cyber-Betrüger läuft

Seit Januar 2023 arbeitet die Salzburger Polizei intensiv an der Aufklärung eines Cyber-Trading-Betrugs, bei dem eine 73-jährige Frau aus dem Pongau Opfer wurde. Durch umfassende Ermittlungen und Analysen konnte nun ein Tatverdächtiger identifiziert werden. PONGAU. Eine 73-jährige Frau aus dem Pongau wurde Opfer eines Cyber-Betrugs, bei dem sie einen niedrigen sechsstelligen Eurobetrag verlor. Die Pensionistin hatte sich auf einer vermeintlichen Handelsplattform für Kryptowährungen registriert,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Er erstattete Anzeige, nachdem sich Zweifel an der Seriosität der Tradingplattform ergeben hatten (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Handel mit "Kryptowährung"
Mann (61) um mehrere 10.000 Euro betrogen

Ein 61-jähriger Mann aus St. Veit verlor mehrere 10.000 Euro, nachdem er von einem vermeintlichen Berater telefonisch kontaktiert und überzeugt wurde, in den Handel mit Kryptowährung ETH einzusteigen. ST. VEIT. Ein 61-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit wurde über eine Pop-Up-Werbung im Internet auf die eine Online-Trading-Plattform aufmerksam. Nachdem er seine Kontaktdaten bekannt gegeben hatte, wurde er von einem vermeintlichen Berater telefonisch kontaktiert und überzeugt, in den Handel...

Der Mann wurde durch eine Anzeige auf Social Media zum Investment gelockt. | Foto: Pixabay

Krypto-Betrug
Pongauer Betrugsopfer verliert fast 38.000 Euro

Ein 51-jähriger Pongauer saß einem Internet-Krypto-Betrug auf, beim dem er knapp 38.000 Euro verlor. PONGAU. Ein 51-jähriger Mann aus dem Pongau wurde zum Opfer von Betrügern, die sich als Krypto-Investmentexperten ausgaben. Er stieß im November 2023 in sozialen Medien auf eine Werbeanzeige, die mit Fotos von berühmten Persönlichkeiten für Geldanlagen warb. Fasziniert von den verlockenden Versprechen, entschied sich der Mann, in Kryptowährungen zu investieren. Über einen Zeitraum von mehreren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Ganze 4.500 Euro verlor der Pongauer durch den Betrug. | Foto: pixabay

Zu schön um wahr zu sein
Pongauer verliert 4.500 Euro an Krypto-Betrüger

Ein 53-jähriger Pongauer verlor durch eine Betrugsmasche mit Kryptowährungen 4.500 Euro. Als der Betrug aufgefallen ist, war es bereits zu spät. PONGAU. Ein 53-jähriger Mann aus dem Pongau erlebte Anfang des Jahres einen Albtraum, als er auf eine verlockende Online-Werbeanzeige hereinfiel, die eine lukrative Investition in Kryptowährungen versprach. Die verhängnisvolle Entscheidung führte zu einem finanziellen Desaster für den Pongauer. Laut der fragwürdigen Anzeige sollte eine kluge...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Um 350.000 bis 400.000 Euro sollen der Beschuldigte und seine Komplizen ihre Opfer gebracht haben. Unter diesen sind auch Salzburgerinnen und Salzburger. | Foto: Symbolbild: Pixabay

400.000 Euro Betrug geklärt
Polizei schnappt mutmaßlichen Crypto-Betrüger

Wie die Salzburger Polizei heute berichtet, ist es ihnen gestern gelungen, einen mutmaßlichen Crypto-Betrüger in Mondsee festzunehmen. Der 31-jährige Österreicher wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen. Er soll zumindest 26 Personen finanziell geschädigt haben. SALZBURG/OBERÖSTERREICH. Intensive Ermittlungen brachten die Beamten auf die Spur des 31-Jährigen. Er wird verdächtigt, gemeinsam mit mehreren anderen Beschuldigten seit Mitte Mai 2023 Anlagenbetrug von Kryptowährungen...

Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen forderte die Täterschaft das Opfer auf, eine App auf dessen Handy zu installieren.  | Foto: stock.adobe.com/panuwat (Symbolfoto)

Bankkonto geräumt
38-jährige Spittalerin Opfer von Betrügern

Eine 38-jährige Frau aus Spittal fiel Betrügern zum Opfer. Diese kontaktieren sie via Telefon und forderten sie auf, eine App aufs Handy zu installieren. Anschließend stahlen sie vom Konto der Frau mehrere hundert Euro. SPITTAL. Eine unbekannte Person nahm gestern, 22. August 2023 gegen 15.56 Uhr, mit einer 38-jährigen Frau telefonisch Kontakt auf. Die Täter gaben sich als "outgesourcte" Servicestelle einer bekannten Verkaufsplattform aus. Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen forderte die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Geschädigte können sich beim Kriminalreferat Salzburg unter 059 133 55 3333 melden. | Foto: brs (symbolbild)

Cortana World
Krypto-Betrüger sollen sechstelligen Schaden verursacht haben

Die Krypto-Plattform "Cortana World" steht im Verdacht gewerbsmäßigen Betrug begangen zu haben.  Wie der ORF berichtet, soll gegen die beiden Geschäftsführer – ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Braunau und ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck – derzeit ermittelt werden. BEZIRK VÖCKLABRUCK, BRAUNAU. Beim Anlagebetrug oder auch Cyber Trading Fraud gehen Betrügerinnen und Betrüger sehr raffiniert vor und locken im Internet potenzielle Anlegerinnen und Anleger für vermeintlich lukrative...

Ein 38-Jähriger aus dem Bezirk Kitzbühel wurde Opfer eines Krypto-Währung-Betrugs. | Foto: unsplash/Growtika (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Krypto-Währung-Betrug: 5-stelliger Eurobetrag weg

Finanziellen Versprechen glaubte ein Mann aus dem Bezirk Kitzbühel. Es ging vor allem um Investitionsgeschäfte in Krypto-Währung. Am Ende verlor der 38-Jährige einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag. KITZBÜHEL. Seit Anfang 2021 bis Juni 2023 wurde ein 38-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Kitzbühel durch vermeintlich gewinnbringende Investitionsgeschäfte mit Krypto-Währung geschädigt. Verlust: mittlerer fünfstelliger EurobetragDie Kontaktaufnahme erfolgte über Internet-Werbeanzeigen. Der...

Um 30.000 Euro brachte der Betrüger den 43-jährigen in Salzburg lebenden Serben. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

30.000 Euro Kryptobetrug geklärt
Salzburger Polizei forscht mutmaßlichen Täter aus

Die Ermittlungen zu dem Betrugsfall sollen bereits seit Februar gelaufen sein. Damals wurde ein 43-jähriger Serbe aus Salzburg um 30.000 Euro gebracht. Er hatte sich im Herbst 2022 auf einer Trading-Plattform angemeldet. Nun konnte ein mutmaßlicher Täter ausgeforscht werden. SALZBURG. Große Rendite wurden dem Opfer vorgegaukelt. So überwies er in einigen Tranchen knapp 30.000 Euro auf die Plattform. Der ausgeforschte 53-jährige Bulgare soll das Geld vom Krypto-Konto auf ein anderes Konto auf...

Die Betrüger brachten den 41-Jährigen um 10.000 Euro. Jetzt wurden zwei Tatverdächtige ausgeforscht. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Ermittlungserfolg
Zwei mutmaßliche Crypto-Betrüger ausgeforscht

Nach einem schweren Krypto-Betrug  bei dem ein 41-Jähriger rund 10.000 Euro verlor, wurden jetzt zwei Tatverdächtige ausgeforscht. Bei ihnen handelt es sich um einen 31-jährigen Albaner und einen 43-jährigen Kosovaren. Sie werden wegen schweren Betrugs angezeigt. SALZBURG. Die Täter sollen den 41-jährigen Afghanen über einen Online-Messenger-Dienst kontaktiert und zu Krypto-Investitionen auf einer betrügerischen Website überredet haben. Ihm wurden dabei hohe Gewinne versprochen. Letztendlich...

Ein Mann aus dem Bezirk Hermagor wurde Opfer eines Krypto-Betrugs (Symbolfoto) | Foto:  LPD NÖ

Zehntausende Euro Verlust
Hermagorer saß schwerem Krypto-Betrug auf

Und schon wieder ist es passiert: Erneut fiel ein Kärntner auf eine Betrugsmasche in Bezug auf Kryptowährungen rein. Er kam zu spät drauf und verlor damit mehrere zehntausend Euro. HERMAGOR. Ein 43-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor erstellte am 12. Jänner dieses Jahres auf einer Handelsplattform unter Anleitung eines sogenannten Finanzexperten ein Konto für Kryptowährung und zahlte daraufhin mehrere zehntausend Euro ein. Betrug zu spät erkannt Als er Wochen später die Auszahlung samt Gewinn...

Polizeimeldung Pinzgau
Schwerer Anlagenbetrug in Saalfelden

Ein 69jähriger Mann aus Leogang wurde am 04.08.2022, auf ein Popupfenster auf Facebook aufmerksam. SAALFELDEN. In diesem wurden große Gewinne für die Investition in Erdöl versprochen. Der Mann stellte im Anschluss den Kontakt her. Im weiteren Verlauf überwies der 69-Jährige mehrere tausend Euro,- um in verschiedene angebliche Projekte zu investieren. Nach der ersten Überweisung in der Höhe einer dreistelligen Summe, erstellte die unbekannte Täterschaft mittels Fernzugriff auf dessen Handy...

Krypto-Währungsbetrug bei der PI Silz angezeigt, Schadensumme im mittleren sechsstelligen Bereich. | Foto: panthermedia.net/Valentyn_Volkov

Internetbetrug in Silz
Kryptowährungsbetrug mit mittleren sechsstelligen Schaden

Eine Oberländerin (46) wurde Opfer eines Internetbetrugs. Sie investierte über eine Internetplattform vom 15. September bis zum Nationalfeiertag einen mittleren sechsstelligen Eurobetrag in eine Kryptowährung. Der "Trader" kontaktierte die Frau laufend über WhatsApp. Nach der Aufforderungen, einen Kredit aufzunehmen, wurde die Frau misstrauisch und erstattete Anzeige. SILZ. Im Zeitraum vom 15.09.2022 bis zum 26.10.2022 investierte eine 46-jährige Österreicherin über eine Internetplattform einen...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Der Braunauer Pensionist überwies einen sechsstelligen Bereich auf ein vermeintliches Konto.  | Foto: panthermedia.net/Valentyn_Volkov

Internetbetrug
Braunauer Pensionist fiel auf Anlagebetrüger herein

Ein 65-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fiel auf einen angeblichen Finanzexperten herein. Der Pensionist überwies über Monate einen sechsstelligen Euro-Betrag auf ein Konto in Luxemburg. BRAUNAU. Der Pensionist wurde im Frühling 2022 im Internet auf Investitionsmöglichkeiten in die Kryptowährung aufmerksam. Daraufhin kontaktierten ihn diverse angebliche Finanzexperten. Einem davon vertraute der Braunauer und eröffnete unter dessen Anleitung ein Paysafe-Konto in Luxemburg.  Dorthin überwies er...

Foto: Fotolia/davidevison

Betrug
Wolfsbergerin verlor 20.000 Euro an vermeintlichen Finanzberater

Eine 57-jährige Frau aus Wolfsberg wurde Opfer eines Betrugs, bei dem ein vermeintlicher Finanzberater sie dazu verleitete Überweisungen von über 20.000 Euro in Cryptotrading zu tätigen. Nachdem die Auszahlungssumme nicht mehr aufzubringen war, erstattete sie Anzeige. LAVANTTAL. Durch einen Anruf Ende Jänner von einem vermeintlichen Finanzberater ließ sich eine 57-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg zu fortwährenden Überweisungen in Cryptotrading in der Höhe von über 20.000 Euro verleiten....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.