Krise

Beiträge zum Thema Krise

Buchpräsentation
Elternratgeber: Kinder und Jugendliche in suizidalen Krisen - Wie Eltern helfen können

Buchpräsentation und Lesung am 3.10.2019 um 16.30 Uhr in der Morawa Buchhandlung, Deutschlandsberg, Hauptplatz 6 Mitarbeiterinnen von GO-ON Suizidprävention Steiermark und des Vereins WEIL - Weiter im Leben haben dieses Buch in Zusammenarbeit verfasst. Dieser Ratgeber richtet sich an Eltern und alle Erwachsenen, die mit Kindern und Jugendlichen zusammen leben oder arbeiten und die sich mit der Sorge tragen, Ihr Kind könnte an Suizid denken. Wir möchten Hilfestellungen geben damit Sie das Kind /...

Bei akuten Notfällen soll der psychosoziale Krisendienst Abhilfe schaffen.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Psychosozialer Krisendienst
Ein Krisendienst für das Land Tirol, SPÖ und FPÖ begrüßen diesen Schritt

TIROL. Es geht etwas voran, zumindest was einen Psychosozialen Krisendienst in Tirol angeht. Die entsprechende Einrichtung in Osttirol hat sich bereits bewährt. Seitens der SPÖ fordert man mehr Geld für den Ausbau der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung. Auch die FPÖ begrüßt die Forcierung, weißt aber gleichzeitig auf bestehende Mängel hin.  SPÖ fordert wohnortnahe, niederschwellige Zugänge zur kassenärztlichen VersorgungSP-Gesundheitssprecherin Elisabeth Fleischanderl ist von...

Beratung: Judith Kollau ist im Bereitschaftsdienst die erste Anlaufstelle, wenn Kinder und Jugendliche in Not sind. | Foto: Foto Jörgler
2

Jugendamt Graz
Jugendamt-Bereitschaftsdienst: Rund um die Uhr für die Kleinen da

Täglich rasche Hilfe: Der Bereitschaftsdienst des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Graz ist stets zur Stelle. Große und kleine Krisen zu jeder Tages- und Nachtzeit: Der Bereitschaftsdienst des Amtes für Jugend und Familie ist 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr für die Grazer im Einsatz. Judith Kollau ist eine der sieben Mitarbeiter des Teams und erzählt für die WOCHE, wer sich an sie wenden kann und welche Anfragen sie erreichen. Viele Aufgabengebiete "Es gibt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Nicht für alle Menschen gehört Weihnachten zur schönsten Zeit im Jahr. Viele leiden an Einsamkeit. | Foto: photographee.eu/panthermedia
2

"Krisen zu Weihnachten sind keine Seltenheit"

PUCHENAU (vom). Weihnachten ist das Fest der Familie und Liebe. Doch manchmal ist der Zusammenhalt und die Nächstenliebe mehr Schein als Sein. "Die hohen Erwartungen an Weihnachten bringen oft eine große Enttäuschung. Es wird vermittelt, dass alles passen muss. Dann ist der Druck erhöht und Menschen, die leicht zu Krisen neigen, fallen in ein tiefes Loch", sagt Daniela Huemer, Psychologin aus Puchenau. Ursachen für solche Lebenskrisen können unter anderem Streit in der Familie, der Tod eines...

Vortrag

"Wege aus der Krise, Wissen hilft" Umgang mit Kriesen, Depressionen und Suizidalität. Vortragende: Mag. Ulrike Fuchs und Mag. Ulrike Gottlich Rehabilitationszentrum: Mehrzwecksaal Eintritt kostenlos! Wann: 06.02.2017 18:30:00 Wo: Rehabilitationszentrum, Aflenz 206, 8623 Aflenz auf Karte anzeigen

Vortrag: Wege aus der Krise, Wissen hilft

Umgang mit Krisen, Depresion und Suizidalität - Vortragende: Mag. Ulrike Fuchs und Mag. Ulrike Gottlich - Mehrzwecksaal des Rehabilitationszentrums Aflenz. Eintritt kostenlos. Wann: 12.09.2016 18:30:00 Wo: Rehabilitationszentrum, Aflenz 206, 8623 Aflenz auf Karte anzeigen

Entspannung tut gut! | Foto: pixabay.com
1

Entspann dich doch endlich! 5 Tipps ...

Es sollte eigentlich ein gemütlicher und romantischer Abend werden. Alles ist vorbereitet und schön ausgedacht. Aber ab dem Moment, wo der Partner näher rückt, spielt der Kopf verrückt. Plötzlich kriecht eine innere Anspannung den Körper hoch. Die Gedanken beginnen zu kreisen, versuchen sich selbst zu beruhigen und gut zu zureden... Mit kläglichem Erfolg. "Entspann dich doch endlich!", ist gerade noch zu hören ... Dieser Satz kann wie ein Reizwort wirken und verschlimmert die Situation manchmal...

Foto: Bang Showbiz

Machen Kristen Stewart und Alicia Cargile eine Paartherapie?

In letzter Zeit soll es gewaltig kriseln bei Kristen Stewart und Alicia Cargile. Die “Twilight”-Schauspielerin hat angeblich für jede Lebenslage einen Therapeuthen, und nun soll sie auch mit ihrer Freundin eine Therapie besuchen. Ist ihre Beziehung noch zu retten? Kristen Stewart stand schon früh im Rampenlicht, und langsam aber sicher scheinen sich die Folgen abzuzeichnen: Die 25-Jährige soll süchtig nach Therapeuten und Psychologen sein! Angeblich hat der “Twilight”-Star in jeder Lebenslage...

  • Anna Maier
Von links: Thomas Hocheneder und Nikolaus Stadler (GWG), Margarethe Rackl (Frauenhaus), Gertraud Jahn, Dagmar Andree und Carmen Janko vom Frauenhaus sowie Peter Mair von der GWG. | Foto: Frauenhaus

Mehr Platz für schutzsuchende Frauen in Linz

Seit 1982 bietet das Linzer Frauenhaus bedrohten oder misshandelten Frauen und ihren Kindern in akuten Krisensituationen Schutz, Hilfe und Unterstützung. Die Situation im Gebäude, das seit 1994 als Frauenhaus dient, ist allerdings sehr beengt. Finanziert vom Sozialressort des Landes Oberösterreich errichtet die GWG Linz nun im Auftrag des Vereins Frauenhaus Linz eine adäquate Unterkunft für Frauen, die in akuter Gefahr sind und von ihren Partnern geschützt werden müssen. Landesrätin Gertraud...

  • Linz
  • Nina Meißl
1

Krisentelefonnummern - Weihnachten

Gerade an Fest- und Feiertagen, bei denen man harmonische Stunden im Familienkreis verbringen möchte, passiert oft das Gegenteil: Stress, Sorgen und Zeitmangel belasten, tief sitzende Unstimmigkeiten und Konflikte in Familien und Beziehungen kommen an die Oberfläche. In schwierigen Situationen und Krisen und auch in der Feiertagszeit stehen kompetente BeraterInnen zur Verfügung: 24-Stunden-Dienste: Krisenintervention Sbg. Tel. 0662/433351 Krisenintervention Pongau: 06412 / 200 33...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea-Maria Gruber
Die Freiwilligen des Kriseninterventionsteam wollen den Betroffenen nichts abnehmen, sondern unterstützen sie dabei, die Situation zu bewältigen. | Foto: OÖ Rotes Kreuz
2

Krisenintervention: Besondere Hilfe, für besondere Notfälle

15 Freiwillige arbeiten im Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes im Bezirk. BEZIRK. Ein Kind stirbt bei einem Unfall. Das eigene Haus brennt ab. Jemand findet einen Toten. Es gibt Situationen, in denen einem plötzlich der Boden unter den Füßen weggezogen wird. Die 15 Freiwilligen des Kriseninterventionsteams (KIT) des Roten Kreuzes stellen sich dem. „Aushalten und Dasein, wo jeder davonrennen möchte“, so beschreibt Paulus Manlik diese Arbeit. „Menschen verfügen über unglaubliche psychische...

Beitragsvorschau Gesprächsrunde "Finanzielle Probleme", Wien 15, Sechshauser Str. 28 - Eintritt frei!

Begriffe wie "Finanzielle Probleme" und "Schuldenfalle" sind aktueller denn je. Das p15 im 15. Bezirk bietet für Interessierte Gesprächsrunden an. Frau Veronika Kerschbaumer (Psychotherapeutin und Lebensberaterin) referiert über Entstehung von Schulden und Verhalten in einer Schuldensituation. Den eigenen Schulden ins Auge zu sehen, richtige Haushaltsbudgetierung, sorgsamer Umgang mit den Finanzen, einfach und gut kochen etc. Augen zu und weg? Eh egal? Das, ist kein Ausweg. Teilnahme kostenlos...

Glauben-einfach

„Glauben. Einfach. – ist eine Veranstaltungsreihe, die lebensnahen und authentischen Zugang zum christlichen Glauben bietet. Der Glaube wird durch Menschen, Geschichten und Gespräche nachvollziehbar und so einfach, wie Jesus Christus ihn gemeint hat. Die 17teilige Serie ist für Menschen gedacht, die an das Leben glauben – oder schon aufgegeben haben. Seit Jahrtausenden glauben Menschen an Gott. Dafür gibt es gute Gründe. Finden Sie Ihre. Wann: 03.12.2011 19:20:00 Wo: Adventhaus,...

Wir stellen vor: Das Krisen-Interventions-Zentrum für Kinder & Jugendliche

Ein modernes Gebäude in der Heizhausgasse 39 in Klagenfurt, viele helle und offene Räume, bunt verzierte Wände und ein Team aus Menschen, das sich mit viel Herz, persönlichem Einsatz und großer Kompetenz um dich kümmert, wenn du Hilfe brauchst - das ist das Krisen-Interventions-Zentrum für Kinder & Jugendliche, kurz KIZ genannt. Das Team um MMag. Bernd Vogels gibt das gesamte Jahr und rund um die Uhr Rat und Unterstützung und organisiert ohne Bürokratie und kostenlos Hilfe, wenn sie gebraucht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Regina Steinhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.