Kommunikation

Beiträge zum Thema Kommunikation

Mag. Joachim Rieger beim Muskelfunktionstest.
6

Kenne sie schon den Vitalführerschein oder die Vitalausbildungen ?

Der Gedanke, in einem Betrieb Mitarbeiter zu einem „Vitalbeauftragten“ auszubilden ist eine Idee die an der „Front“ gemeinsam mit den Mitarbeitern in den Betrieben entstanden ist. Wir sind der festen Überzeugung das es mindestens zweierlei bedarf, um gesunde und motivierte Mitarbeiter zu haben. Erstens, Wissen und zweitens dieses von Profis begleitet, sofort in die Praxis umzusetzen. Erst wenn Menschen die positive Veränderung an sich selbst spüren werden sie eigenverantwortlich an sich...

Anfängerworkshop Babyzeichensprache

Möchten Sie Ihr Baby besser verstehen? Babyzeichensprache dient der Verständigung von Eltern, Großeltern,... und ihren Babys, BEVOR die Kleinen sprechen können. Sie ist eine sehr wirksame Methode für die zweiseitige Kommunikation mit Ihrem (noch) nicht sprechenden Kind. Die Babyzeichen werden parallel zur normalen Sprache benutzt. Sie symbolisieren Gegenstände, Tätigkeiten, Eigenschaften usw. aus dem Baby-Alltag. Indem Ihr Baby lernt, eine Verbindung zwischen der Bedeutung des Zeichens und dem...

Bettina Böckl und ihre Hündin Betty machen sich für die Hundewiese in Seeham stark | Foto: Böckl
1

Hundewiese für Seeham

Für ein harmonischeres Miteinander zwischen Hundehaltern und Menschen ohne Vierbeinern macht sich Bettina Böckl stark. Eine Hundewiese soll helfen, dass ein Netzwerk für Information und Hilfe entsteht. „Mein Ziel ist es, Menschen und Tieren ein harmonisches Miteinander zu ermöglichen. Bei meinen Informationsabenden sollen Menschen ins Gespräch kommen, die sich sonst nicht unbedingt unterhalten würden.“ sagt die 38jährige selbständige Unternehmensberaterin. Beim zweiten Informationsabend am 30....

Anzeige
Foto: Gina Sanders – Fotolia.com

Fortbildung für Pflegehilfe, Gesundheits- und Krankenpflege

Die Perspektiven für Pflegekräfte sind ausgezeichnet – im Nachbarstaat Deutschland gilt der „Pflegemarkt“ als Wachstumsmarkt Nr. 1 und auch in Österreich ist eine ähnliche Entwicklung zu erwarten. Das bfi-Kärnten bietet mit seinen brandaktuellen Fort- und Weiterbildungskursen sowohl stationären als auch mobilen Pflegehelferinnen und –helfern und interessierten pflegenden Angehörigen die Möglichkeit, sich pflegerisches Know-how von anerkannten Spezialist/innen zu verschaffen. Das neue...

Stimmig kommunizieren

Dr. Richard Krön aus Salzburg ist DER Kommunikations-Experte seit Jahrzehnten! Am Donnerstag, den 5.5.11 brachte er uns im Rahmen des Frauentreffs Ebbs 8 gute Tipps zu besseren, zur stimmigen Kommunikation. Er ging dabei auch auf Sprache im Allgemeinen und im Besonderen ein. Auch das Thema: "Geschlechtergerichte Sprache" wurde kurz angerissen. 10 Frauen nahmen sich gute Tipps zum stimmigen Kommunizieren in den Alltag mit. Wann: 05.05.2011 08:30:00 Wo: Hauptschule, Wildbichler Straße, 6341 Ebbs...

Uni-Professor Ralf Terlutter: „Das Image Kärntens ist in der Tat nicht so gut, wie es das Land verdienen würde.“ | Foto: Uni-Klu/Hoi

"Das populistische Image nicht förderlich!"

Marketing-Professor Ralf Terlutter über das Image Kärntens und digitale Kommunikation-Trends. WOCHE: Die Kärnten-Werbung wechselte ihren Claim: Von „Urlaub bei Freunden“ zu „Lust auf Leben“ – welche Aufgabe hat ein Claim? Ralf Terlutter: Er spielt eine Rolle – viel wichtiger ist aber, wie er umgesetzt wird. Der Claim und die Marke müssen emotionalisiert werden. Dieser Claim bietet viele Optionen – überlegen muss man, wie man ihn gut in die verschiedenen Sprachen übersetzt. Ist der Slogan nicht...

Andrea Krassnig | Foto: Johannes Puch
3

Gesund mit richtiger Wortwahl

Der Lehrgang „Gesunde Kommunikation“ verspricht Teilnehmern mehr Lebensqualität und Produktivität. Besseres Arbeitsklima, mehr Motivation und Spaß an der Arbeit – diesen Zustand herzustellen, wünschen sich mittlerweile immer mehr Unternehmen und sind auch bereit, aktiv daran zu arbeiten. Möglich ist dies jetzt auch durch den Lehrgang „Gesunde Kommunikation“ (vier Module), der von den Trainerinnen Andrea Krassnig und Sonja Grilc geleitet und vom Klagenfurter „G’sundwerk“ angeboten wird. Er...

Me, Myself & I: Gemeinsam bin ich stark

Wie viele Seelen wohnen – ach! – in Ihrer Brust? Und wie gut vertragen sie sich miteinander? Im Workshop „Me, myself & I“ von Petra Hennrich lernen Sie, wie Sie aus der Vielfalt Ihrer inneren Stimmen ein tatkräftiges Team machen und die Führung dieses Teams selbst übernehmen. Unsere innere Reaktion auf ein Ereignis, eine Entscheidung oder ein Ziel ist häufig mehr als uneinheitlich: Da melden sich Zweifler und Optimisten, Realisten, Visionäre und Träumer, schüchterne Mauerblümchen und freche...

Mehr Harmonie durch gehirn-gerechte Familienkommunikation

Bringen Sie die Kommunikation in der Familie auf eine neue Qualitätsstufe. Lernen Sie, wie Sie sowohl bei Ihrem Partner / Ihrer Partnerin als auch bei Ihren Kindern durch gehirn-gerechte Kommunikation Erfolge erzielen, die Sie vorher niemals erhofft hätten. Und alle fühlen Sich wohl dabei. Leitung: Robert Sedlak Feedback einer Mutter aus Bayern eine Woche nach dem Training: „Ich habe keine Ahnung, wieso es funktioniert, aber es funktioniert. Ich möchte Ihnen recht herzlich danken. Endlich kann...

Einfühlsame Kommunikation mit hochbetagten, dementen Menschen (Referent: Frank Klosendorf)

Vortrag im Hotel - Restaurant **** Hasenwirt 8430 Seggauberg, Seggauberg 27 Diagnose: Demenz - ein Schock für Angehörige und Betroffene. Der Charakter verändert sich, die Motorik, das Gedächtnis, auch die Sprache kann betroffen sein. Angehörige müssen mitansehen und miterleben wie sich die Persönlichkeit eines Angehörigen verändert, wie er weg von der Gegenwart in der Vergangenheit lebt. Das Verhalten kann sich ändern, anders werden - man "schämt" sich für den Angehörigen und der Betroffene...

Kommunikation und Umgang mit Demenzerkrankten (Referentin: Roswitha Windisch-Schnattler)

Jahr 2050: 234.000 Menschen - diese Zahl ist eine voraussichtliche Prognose an Demenzerkankten für das Jahr 2050. Immer mehr Leute erkranken an Demenz, die genauen Gründe sind noch nicht ganz geklärt - aber eine Unterstützung und Entlastung bietet die Caritas an. Bei dem Projekt "Entlastung bei Demenz" werden unter anderem freiwillige Mitarbeiter und Angehörige geschult, Besuchsdiesnte angeboten, und auch andere Angebote stehen zur Verfügung. Ein weiteres Angebot sind die zahlreichen Vorträge,...

TVB-GF Peter Marko, Hallerwirt Jürgen Stelzhammer und LK-Bezirks­obmann Josef Heim sind erfreut über die Neuheit.

Online auf den Lokaltisch

Ein virtueller Marktplatz für heimische Landwirte & Gastronomen Der Kitzbüheler Bauerntisch soll Land- und Gastwirte zusammen bringen. KITZBÜHEL (niko). In Zusammenarbeit von Kitzbühel Tourismus (Initiative) und der Bezirks-Landwirtschaftskammer entsteht eine neue Internet-Plattform für die 220 bäuerlichen Betriebe und 150 Gastro-Unternehmen in der Region (vier Gemeinden). Auf dieser einzigartigen Plattform sollen bäuerliche Produkte angeboten werden, die dann von Hotels und Gasthäusern...

Die Sonderpädagogin Birgit Wagner mit ihren Schützlingen bei der Unterstützten Kommunikation. | Foto: privat
2

Imster Schule geht neue Wege

Sonderpädagogisches Zentrum mit Fritz-Prior-Preis ausgezeichnet Zur Verbesserung der Kommunikationswege für geistig und körperlich behinderte Schüler werden in Imst vielversprechende Initiativen umgesetzt. Dies wurde nun mit dem Fritz-Prior-Preis unterstrichen. IMST (pc). Die Sonderpädagogin Birgit Wagner und ihre Assistentin Christine Lahninger haben die Aufbauarbeit von Martha Gasser höchst erfolgreich ausgebaut und sind derzeit intensiv damit beschäftigt, die so genannte "Unterstützte...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
30

mobicon.at Shoperöffnung, 4. November 2010

Eröffnung des neuen mobicon.at Shops im EUCO Center mit zahlreichen Gästen. Die Testmöglichkeiten für die neuen Apple MacBooks wurde sehr gerne in Anspruch genommen und auch die neuen Möglichkeiten im Mobilfunk- und Computersektor lösten großes Interesse unter den Anwesenden aus. Wann: 04.11.2010 15:00:00 Wo: mobicon.at Shop - EUCO Center, Klagenfurter Straße 35, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • IGNITION Bardel & Leeb GmbH
Foto (von links nach rechts): Herbert Heiser – Mazda Austria GmbH, Sieglinde Sumper – blue cube & kidsmobil, Christian Paul – FH Kärnten, Michael Troschl – HTL Mössingerstrasse

Kidsmobil bekommt Verstärkung

Zweites Fahrzeug für neuen Workshop „Mein Handy Du und Ich“. Sponsorpartner Mazda Austria GmbH freut sich auf die künftige Zusammenarbeit. Seit Freitag verstärkt ein zweites kidsmobil die Bildungsflotte. „Bunt bedruckt ist er schon, mit Wissen muss er noch befüllt werden“, freut sich Sieglinde Sumper, Geschäftsführerin von blue cube bei der feierlichen Übergabe des neuen kidsmobil. „Einen wesentlichen Beitrag hat unser frisch gebackener Partner, die Mazda Austria GmbH geleistet“, so Sumper....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
„Konfliktlöser“ Anita und Ralf Molzbichler, Spittaler FiW-Geschäftsführerin Margit Klammer und Bezirksvorsitzende Annemarie Fleißner freuen sich auf einen kommunikativen Netzwerkabend in der WK Spittal an der Drau

"Reden sie schon oder streiten sie noch" FiW-Spittal Netzwerkabend 28.10.2010

In und um jedes Unternehmen gibt es sie, die kleineren oder größeren Konflikte. Manche schwelen im Untergrund, andere werden offen ausgetragen. Die Ressourcen, die dadurch Jahr für Jahr vergeudet werden, schlagen sich in barem Geld nieder: sinkende Produktivität, weniger Kundentreue, höhere Fehlerraten, Kundenunzufriedenheit, Fluktuation, etc. FiW Spittal lädt ein zu einem Netzwerkabend mit überraschenden Erkenntnissen in die Wirtschaftskammer Bezirksstelle Spittal, Bismarckstraße 14. Am...

Top-Werber Gerhard Smuck leitet den Wifi-Lehrgang in Klagenfurt

Neuer Lehrgang für Werber

Am Wifi in Klagenfurt startet ein neuer Lehrgang für Werbung und Marktkommunikation. Am Donnerstag, dem 7. Oktober, laden die Veranstalter zu einem kostenlosen Infoabend. Kreative und kommunikative Menschen meistern Krisen besser, das ist allgemein bekannt. Die Erfahrung zeigt auch, dass Abgänger von Bildungseinrichtungen, die kreative Lehrinhalte fördern, in den Marketingabteilungen der Unternehmen besonders gefragt sind. Der neue Lehrgang für Werbung und Marktkommunikation bietet eine ideale...

Gambas
5

Das Duroc Schwein zu Gast im Wirtshaus Schlosskeller mit Kulinarik und Kunst

Kunstwerke von Robert Tomaschek in Form von skulpturen - Speisenbilder - Weinetiketten und mehr alles rund um das Schwein Exclusive Versteigerung limitierter Kunstwerke zu Gunsten eines karitativen Zwecks, 5-gängiges Duroc-Schwein Menü,Magnums vom Weingut Felberjörgl lassen Sie sich einfach überraschen ! Vernissage der anderen Art ! 30. September 2010 Wirtshaus Schlosskeller Seggauberg Beginn: 19:00 Preis pro Person: € 58,-- Wir bitten um eine rechtzeitige Reservierung unter der Nummer +43...

Bewerbungstraining für Jugendliche

Im Jugendzentrum Hermagor findet am 17. April 2010 von 9 – 17 Uhr Workshop II - Bewerbungstraining für Jugendliche von 15-18 Jahren statt. Ziel ist es, den Jugendlichen eine Starthilfe zur Arbeitssuche zu geben . Schwerpunkte wie: Wie setze ich mich passend in Szene Wie komme ich an, was will ich, was sage ich und wie bewerben und Jobsuche Spaß machen, werden bearbeitet. Termin 17. April 2010 von 9 -17 Uhr Anmeldung bis 10. April im Jugendzentrum Weitere Infos erhältst du unter....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Jugendzentrum Hermagor

Fehlende gesetzliche Rahmenbedingungen für Online-Netzwerke

Am Dienstag ist der internationale „Safer Internet Day 2010“ - er steht unter dem Motto "Erst denken - dann posten!" SPÖ-Konsumentenschutzsprecher und Vorsitzender des Datenschutzrates Johann Maier sieht gesetzliche Rahmenbedingungen für Online-Netzwerke und eine Aufklärung als zentrale Bildungsaufgabe. Insbesondere müsse die Sensibilität von Jugendlichen im Umgang mit persönlichen Daten im Internet massiv verstärkt werden. „Das europäische Datenschutzrecht stammt aus einer Zeit, in der es noch...

Das persönliche Gespräch kann durch nichts ersetzt werden

Das Market-Institut wollte von den Österreicherinnen und Österreichern wissen, wie sie privat kommunizieren. Kontakt von Angesicht zu Angesicht – immer noch die Lieblingskommunikation der Österreicher! Ein Inseldasein zu Hause, von dem aus man per elektronischen Medien mit der Außenwelt Kontakt aufnimmt, ist kein Leben für einen Österreicher.  Vor allem, wer wegen eines schweren Schicksalsschlages Trost spenden möchte, tut dies in den meisten Fällen ganz persönlich. Und auch wenn es „nur“ um...

Kommentar von Markus Geisler: Neue Formen der Kommunikation

Der österreichische Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick wurde bekannt mit dem Satz Man kann nicht nicht kommunizieren. Dies gilt auch für die Kommunikation der Politik im Internet. Wer heute als Mandatsträger oder Partei sich im Internet präsentiert, aber die Aktualität oder den Informationsgehalt schmerzlich vermissen lässt, hat keine guten Karten beim interessierten Bürger. Dieser wird in solchen Fällen mit einer Form von Gleichgültigkeit konfrontiert, die Politprofis nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
IMG_8974 | Foto: Foto: Geisler

Nicht nur in Wahlzeiten um die Wähler kümmern

Information im Internet ist für Schöpf bestes und billigstes Werbemittel Bei der Nationalratswahl 2008 wollte der Milser Vize-Bgm. Bernhard Schöpf das Oberland vertreten. Mit dem Sitz in Wien hat es noch nicht geklappt. Doch entgegen anderen amtierenden Mandataren hält er seine Präsenz im Internet topaktuell. MILS (mg). Anlässlich seiner Präsentation im August 2008 wies der ÖVP-Mann auf seinen Internetauftritt unter www.derneue.at hin. Wenige Monate später ist die Seite bei Schöpf nicht in...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Mai 2025 um 19:30

ONLINE-Vortrag: Vorsicht Explosionsgefahr - und plötzlich bist du die gemeinste Mama von allen

Im Online-Vortrag mit Referentin Sandra Brückl-Kleinhapp zum Thema „Vorsicht Explosionsgefahr – und plötzlich bist du die gemeinste Mama von allen“ am Montag, 5. Mai 2025 finden wir ab 19.30 Uhr heraus, wie wir Konflikten in explosiven Zeiten vorbeugen und die Beziehung zu unserem Kind stark halten. Wir bekommen eine Idee davon, wie sich unsere Rolle als Mutter oder Vater für die Zeit der Identitätsfindung verändern darf. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung unter verein.fs@gmail.com wird...

Vortrag, Symbolfoto | Foto: RegionalMedien Salzburg
  • 6. Mai 2025 um 19:30
  • Postpl. 3
  • Tamsweg

Vortrag „Die Macht des Wortes“ in Tamsweg

Im Pfarrsaal Tamsweg spricht Manfred Schauer am 6. Mai 2025 über den Einfluss von Sprache auf Erfolg und Motivation. TAMSWEG. Am Dienstag, 6. Mai 2025, findet um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Tamsweg, Postplatz 3, ein Vortrag mit Gespräch statt. Ing. Mag. Manfred Schauer, Dipl. PR-Berater, Unternehmer und Landwirt aus Eferding, spricht zum Thema „Die Macht des Wortes – Mit positiver Sprache zum Erfolg“. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Telefonseelsorge Lungau angeboten. Der Eintritt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
  • 16. Mai 2025 um 15:00
  • Kolping Campus
  • Krems an der Donau

Wie Kommunikation gelingt - Warteliste!

Das NLP-Basis-Seminar Kaum etwas im Leben ist so wichtig wie Kommunikation. Menschen kommunizieren ständig – mit sich selbst und anderen. Die Qualität unserer Kommunikation bestimmt die Qualität unserer Beziehungen – zu anderen uns zu uns selbst. Menschen wollen verstehen und verstanden werden. Häufig sind es Kleinigkeiten, die darüber entscheiden, ob ein Gespräch für beide Parteien positiv verläuft. Dieses Seminar bietet die Grundlagen erfolgreicher Kommunikation in einem Guss. Wir haben für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.