Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

"Theater und mehr" bringt Hermann Bahrs Lustspiel "Das Konzert" auf die Bühne.  | Foto: Kristian Achtsnith
3

Liesing
Turbulente Liebeswirren auf der Bühne im Klaviersalon

Ein witziger Theaterabend steht im Klaviersalon Atzgersdorf bevor: Das "Theater und mehr" spielt am 23. April Hermann Bahrs Lustspiel "Das Konzert".  WIEN/LIESING. Bald steht im Klaviersalon Atzgersdorf ein Theaterstück am Programm: Die Truppe "Theater und mehr" bringt Hermann Bahrs Lustspiel "Das Konzert" auf die Bühne. Bei ihrer Tournee machen die Theaterkünstlerinnen und -künstler am Mittwoch, 23. April, um 19.30 Uhr in der Liesinger Veranstaltungsstätte in der Endresstraße 18/1 Halt.  Das...

Ungebetene Gäste und heimliche Affären: Das Stück "Ein ungemütliches Wochenende" hat so einiges zu bieten.  | Foto: Alicia Martin Gomez
18

Grieser Rampenfieber
Ein Familientreffen der besonders witzigen Art

Mit "Ein ungemütliches Wochenende" feierte der Theaterverein Grieser Rampenfieber vergangenen Freitag die Premiere einer einzigartigen Kriminalkomödie.  GRIES IM SELLRAIN. Räuber, die einen Finderlohn bekommen, Geliebte, die einen hassen und Taubstumme, die sprechen konnten - Diese und andere Absurditäten waren im Gemeindesaal in Gries im Sellrain zu finden. Mit dem Stück "Ein ungemütliches Wochenende", wurde das Publikum in ein Ferienhaus gelockt, in dem ein Dilemma das andere jagte. Während...

Das Simmeringer Laientheater Hasenleiten bringt die schwarze Komödie "Vorsicht, Stock" auf die Bühne.  | Foto: Theater Hasenleiten
3

Simmering
Theater Hasenleiten bringt "Vorsicht, Stock" auf die Bühne

Die Simmeringer Gruppe "Theater Hasenleiten" lädt zur neuen Aufführungs-Saison ein. Ab 4. April bringen sie eine schwarze Komödie auf die Bühne. Tickets kann man sich schon sichern.  WIEN/SIMMERING. Das Theater Hasenleiten startet in die nächste Saison. Das Stück für die kommenden Aufführungen der Simmeringer Laiengruppe wurde schon fleißig einstudiert. Auf die Bühne kommt in diesem Jahr die schwarze Komödie "Vorsicht, Stock" nach Christian Weber. Regie führt Frank Bogott.  Es handelt vom...

Die Volksbühne St. Georgen/Walde bringt noch bis Samstag, 29. März 2025, „Die Bauernschläue“ von Beate Irmisch.  | Foto: Volksbühne St. Georgen/Walde
1 8

Theater
"Die Bauernschläue" sorgt für Begeisterung

ST. GEORGEN/WALDE. Die Laienschauspieler der Volksbühne St. Georgen/Walde haben den perfekten Hang zum Komödiantischen. Das beweisen sie derzeit einmal mehr in der spielerisch anspruchsvollen Kriminal-Komödie „Die Bauernschläue“ von Beate Irmisch. Die Lacher im Publikum kommen nicht von selbst. Bis jede Szene sitzt, bedarf es vieler Proben und einer ausgezeichneten Regie. Premiere begeisterte Bereits bei der Premiere ein voller Saal! Beste Stimmung. Spieler top motiviert. Und nach dem großen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
2

Innsbrucker Kellertheater präsentiert
Eingeschneit

Eine lustvolle Komödie von Peter Quilter Patrick im Innsbrucker Kellertheater Genießt die Stille seiner Einsamkeit, während draußen ein heftiger Wintersturm herannaht. Diese wird jäh von einem Klopfen an seiner Tür unterbrochen. Judith, die exzentrische Frau aus dem Haus auf der anderen Seite des Feldes, betritt seine kleine, geordnete Welt auf der Suche nach Eiern mit Toast und ein wenig Gesellschaft. Der überraschte Patrick hofft auf ein schnelles Verschwinden ihrerseits. Doch der...

Komödie
Es ist nur eine Phase, Hase

Pubertät ist schlimm. Aber nicht so schlimm wie: Alterspubertät! Das muss auch Christine erkennen, denn bei ihrem Mann schlägt sie an seinem 50. Geburtstag voll zu. Ein kostspieliges Rennrad wird angeschafft, aus dem Kinderzimmer wird ein Fitnessraum und die Ernährung wird auf komplexe Kohlenhydrate umgestellt. Stefan Vögel hat aus dem „Trostbuch für Alterspubertierende“ ein hoch amüsantes, pointiertes und herrlich ehrliches Stück geschaffen. Falls Sie sich in mancher Situation wiedererkennen:...

Juliane Ebermann, Brunhild Jantschgi, Kathrin Traußnig (vorne von li.), Raimund Buballa, Thomas Buballa, Maximilian Theiss (hinten von li.) | Foto: Privat

Wolfsberg
Markusbühne präsentiert "Angelino – Engel fallen weich“

Die Markusbühne trägt an sieben Terminen das Theaterstück "Angelino – Engel fallen weich“ vor. Premiere ist am Freitag, 8. November, um 20 Uhr. WOLFSBERG. Die Markusbühne meldet sich zurück: Für die kommende Saison haben die Akteure rund um Obmann Maximilian Theiss eine unterhaltsame Boulevardkomödie von Reiner Woop mit dem Titel „Angelino – Engel fallen weich“ ausgewählt. Dieses amüsante Stück vereint Humor mit einer wunderschönen Geschichte und verspricht einen vergnüglichen Abend für alle...

Das Ensemble "Der Spiegel" bringt heuer in der Darnautgasse den Komödien-Klassiker "Pension Schöller". | Foto: Walter F. Pamberg
5

60. Jubiläum
Wiener Theaterensemble "Der Spiegel" bringt "Pension Schöller"

Vom Samstag, 9., bis Mittwoch, 13. November, gibt das Ensemble "Der Spiegel" die Komödie "Pension Schöller". Karten gibt es ab 16 Euro. WIEN/MEIDLING. Im Herbst feiert das Ensemble "Der Spiegel" sein 60-jähriges Jubiläum. Angesichts dessen bringt das Meidlinger Ensemble die bekannte und beliebte Komödie "Pension Schöller" von Ludwig Jacoby und Carl Laufs. Bei dem Stück geht es darum, dass Ladislaus Robitschek eine Villa in Baden geerbt hat. Er möchte mit seinem Erbe etwas Gutes tun. Sein Plan:...

10

bühne.oberperfuss
DAS PERFEKTE GEHEIMNIS im Interview

bühne.oberperfuss spielt Das perfekte Geheimnis Ein Stück von Paolo Genovese Nach dem italienischen Erfolgsfilm von Paolo Genovese „PERFETTI SCONOSCIUTI“ Deutsch von Sabine Heymann “Jeder von uns hat drei Leben, ein privates, ein öffentliches und ein geheimes” Paolo Genovese Ein gemütliches Beisammensein, endlich wieder mal einen schönen Abend mit den besten Freunden verbringen, bei Wein, dem neuesten Klatsch und viel Gelächter! Über alles wird geredet - bis es schließlich um Ehrlichkeit und...

Foto: M. Fellner
Aktion

Gewinne Premieren-Tickets
MÄNNERFREI - Drei Frauen, Ein Drama, Eine Komödie

Am 10. Oktober 2024 feiert Erich Furrers neue Komödie "Männerfrei" mit den Publikumslieblingen Gabriela Benesch & Susanna Hirschler Premiere und wir laden zur Premieren-Veranstaltung, denn MeinBezirk verlost 2x2 Tickets! Drei beste Freundinnen machen einen Damen–Kurz-Urlaub. Männer sind natürlich tabu! Doch schon am ersten Abend werden die in Stein gemeißelten Regeln der weiblichen Trinität über Bord geworfen, denn Evi, die Jüngste im 3- Frauen-Bund, eröffnet ihren Freundinnen Rosi und Gabi...

  • Wien
  • Marie-Therese Roch
11

Theater in Oberperfuss - Das perfekte Geheimnis
“Jeder von uns hat drei Leben, ein privates, ein öffentliches und ein geheimes” Paolo Genovese

Das perfekte Geheimnis Ein Stück von Paolo Genovese Nach dem italienischen Erfolgsfilm von Paolo Genovese „PERFETTI SCONOSCIUTI“ Deutsch von Sabine Heymann Ein gemütliches Beisammensein, endlich wieder mal einen schönen Abend mit den besten Freunden verbringen, bei Wein, dem neuesten Klatsch und viel Gelächter! Über alles wird geredet - bis es schließlich um Ehrlichkeit und Treue geht. Da kommt die Idee für ein Spiel auf: Alle legen ihre Smartphones auf den Tisch und alles, wirklich alles, was...

Foto: Rebecca S. - Schülerin der 6. Klasse des Goethe-Gymnasiums

Schultheater
Theateraufführung: "Das schwarze Loch" am Goethe-Gymnasium

WIEN-PENZING. Einmal Mäuschen in einem Konferenzzimmer spielen und hören, was die Lehrperson, mit der man so viele Stunden verbringt, wirklich über ihren Beruf, ihre Kolleg:innen und vor allem über ihre Schützlinge denkt – das haben sich vermutlich viele in ihrer Schulzeit gewünscht. Alex T. und Nina K. aus der 7. Klasse des Penzinger Goethe-Gymnasiums sind nun einen Schritt weiter gegangen und haben ihre Vorstellung davon, was sich abseits der Schüler:innenaugen abspielt, in ein Theaterstück...

Neues Theaterstück – „Gesucht: adeliger Schwiegersohn!" | Foto: Volksschauspielverein Neustift
2

Volksschauspielverein Neustift
Gesucht: adeliger Schwiegersohn!

„In der hoch angesehenen Linie der Familie Neureich wird ein vornehmer und adeliger Schwiegersohn für unsere reizende Tochter gesucht, um das Erbe und die Traditionen weiterzuführen. Gesucht wird ein Gentleman von makellosem Ruf, mit einem edlen Herzen und einem Sinn für die feinen Künste des Lebens. Interessenten werden gebeten, sich diskret bei Ottilie Neureich zu melden.“ NEUSTIFT. So oder so ähnlich würde wohl Ottilies Annonce lauten, würde es sich nicht um das neue Theaterstück des...

Das "Mutter-Tochter-Gespann" Chira Radasics und Obfrau Rosemarie Granitz schoßen mit Helmut Grassmugg auf eine gelungene Premiere an.
90

Gag-Lieferant
Dorftheater Mogersdorf beweist: "Verrückt ist vollkommen normal"

Verrücktheit liegt im Auge des Betrachters. Das dachte sich auch das Dorftheater Mogersdorf und zaubert eine von Gags beladene Verwechslungskomödie auf die Bühne des Gasthauses Leiner in Henndorf.  HENNDORF/MOGERSDORF. Wie empfängt man Besuch in einer Psychiatrie, ohne dass der Besuch merkt, dass er in einer therapeutischen Einrichtung ist? Vor dieser Herausforderung steht Agnes Adolon, Tochter einer reichen Hoteldynastie. Als die Mutter spontan ihren Besuch ankündigt, müssen die skurrilen...

Was für eine Wendung
91

Aus Wallern zu Peru
Theatherverein Wallern präsentiert: "Scherben aus Peru"

WALLERN Wieder einmal war das schauspielerische Talent des Theater und Kulturvereins Wallern gefragt. Zum wiederholten Male brachten sie im Gasthaus Tauber ein Stück zum besten. Die Premiere am Freitag, den 23. Februar, war sehr gut besucht. Von Meerschweinchen und Peru Eine kleine Zusammenfassung: Irmi's Ehemann und Hobbyarchäologe Willi kommt aus Peru zurück mit ein paar selbst ausgegrabenen Vasen und einem kleinen Säckchen "Mehl" im Gepäck. Auch überraschender Besuch aus eben diesem Land...

Theateraufführungen der DGSuetschach
Die MS Lampenfieber sticht in See

Am 16., 22. und 23. März ist es wieder soweit. Die Dorfgemeinschaft Suetschach freut sich auf ihren Besuch bei den diesjährigen Theateraufführungen des Stückes "MS Lampenfieber - Weiber und Wunder an Bord"! Beginn jeweils um 19:30 Uhr, im Kulturhaus Feistritz im Rosental! Und darum geht es ... Drei mehr oder weniger clevere Damen vom Land haben es sich zum Ziel gesetzt, mit mehr Geld von der Flusskreuzfahrt zurückzukommen, als sie zu Beginn hatten. Ihr Plan ist es, durch „Wahrsagen“, den...

Die Landjugend Anger spielte unter Regisseur Thomas Wolf (5. v. R.) das Stück "Kein Auskommen mit dem Einkommen".  | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
48

Landjugend Anger
Die Komödie "Kein Auskommen mit dem Einkommen"

Die Landjugend Anger lud wieder zu vier Theaterabende in die Sport-und Kulturhalle nach Anger ein. Dieses mal stand das Stück "Kein Auskommen mit dem Einkommen" am Programm. ANGER. Die Theateraufführungen der verschiedenen Landjugend Ortsgruppen erfreuen sich immer größter Beliebtheit. Kommen dabei doch auch immer wieder die unterschiedlichsten Landjugend Ortsgruppen aus der ganzen Steiermark zu den Aufführungen auf Besuch. Auch heuer wurde der Reinerlös der Veranstaltung für die Weiterbildung,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das sündige Dorf oder der vergessene Teufel, Theater Holzhausen 2023 | Foto: Hannelore Kirchner
7

Theater ab 14. Oktober
Das sündige Dorf oder der vergessene Teufel

Am 14. Oktober feierte das Theater Holzhausen unter der Regie von Matthias Hochradl die Premiere der Komödie „Das sündige Dorf oder Der vergessene Teufel“ von Jan Drda. Nichts ist mehr los in der Hölle. Seit Jahren ist kein einziger Sünder mehr dorthin gekommen. Offensichtlich landen alle nur noch im Himmel. Da bricht nicht nur Langeweile in der Hölle aus, sondern das ganze Machtsystem gerät ins Schwanken, ja Beruf und Berufung der Teufel stehen auf dem Spiel. Und der einzige Teufel, den man...

Gabriel Castanedas Theaterstück "Der wundersame Massenbankraub" wird momentan vom Theaterverein Ried aufgeführt. | Foto: Elisabeth Neuner
39

Theater in Ried
Tosender Applaus für "Der wundersame Massenbankraub"

Im Schlossgarten von Schloss Siegmundsried in Ried i. O. blieb vor Lachen kein Auge trocken. Der Kabarettist Gabriel Castañeda schrieb ein Theaterstück mit Tiefgang und Humor. Die Schauspieler und Schauspielerinnen überzeugten mit ihrer Performance. RIED IM OBERINNTAL (eneu). Das Theaterstück von Gabriel Castañeda "Der wundersame Massenbankraub" hatte viel zu bieten. Kaum eine Szene gab es, in der nicht gelacht und/oder geklatscht wurde. Der voll besetzte Schlossgarten von Schloss Siegmundsried...

Foto: Copyright Roman Seeliger

Roman Seeliger performt am 28.7.2023 in Kefermarkt
Komödie "Kabarette die Operette"

Der Kabarettist Roman Seeliger hat eine Komödie über die Operette geschrieben, in der er moderne Inszenierungen, so manches Detail aus der Politik und das Älterwerden aufs Korn nimmt. Worum geht's? Es geht um eine Theaterliebhaberin des vorigen Jahrhunderts, die mit Musik von Franz Lehár und Johann Strauss aus dem Jenseits auf die Erde zurückkommt. Sie ist der Meinung, dass heute niemand mehr so gut singen kann wie die Bühnenstars von einst. Gelingt es, sie vom Gegenteil zu überzeugen?...

An einer Rezeption muß man in vielerlei Hinsicht eine dicke Haut haben. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
14

Landjugend Heilbrunn
Die Komödie "Der Hoteldrache" im Festsaal Heilbrunn

Die verschiedenen Ortsgruppen der Landjugend veranstalten jedes Jahr unzählige Theaterstücke. Viele Gäste schätzen das Angebot und kommen immer wieder gerne aufs Neue zu Besuch. In Heilbrunn wurde das Stück "Der Hoteldrache" aufgeführt. HEILBRUNN. Die Komödie "Der Hoteldrache" wurde an vier Terminen vor ausverkaufter Festhalle Heilbrunn gespielt. Obmann Clemens Straußberger, Leiterin Selina Gussmack und ihre Mitstreiter freuten sich besonders, das die Aufführungen beinahe alle ausverkauft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Eine Komödie für Jedermann vom TKV
1 20

Theater in Wallern im Burgenland
Theaterstück zum Faschingsende

WALLERN. Der Theaterverein Wallern bringt dieses Jahr nach 2 Jähriger Zwangspause wieder ein hervorragendes Stück auf die Bühne. Da die Vorstellung von Dezember auf Februar verschoben wurde, fand die Vorstellung dieses Jahr im Gasthaus Tauber statt. Mit der Erstaufführung des Stückes in der Gemeinde am 25. Februar, startet das Team in ein fünftägiges Vorführungsprogramm. Mit „Sind Sie der Ehemann?“ bringen die Schauspielerinnen und Schauspieler das Publikum zum Lachen und demonstrierten ihr...

Die Theatergruppe bei den Proben. 
 | Foto: Theatergruppe Hofkirchen

Theatergruppe Hofkirchen
“Verrückte haben es auch nicht leicht“

Am 15. Jänner startet die Theatergruppe Hofkirchen mit ihrem heurigen Stück “Verrückte haben es auch nicht leicht“.  HOFKIRCHEN. Die Theatergruppe, die 2015 gegründet wurde, konnte bereits in den vergangenen Jahren mit ihren Stücken wie “Der verkaufte Großvater“ oder “Alles fest im Griff“ das Publikum begeistern. Die heurige Komödie spielt in einer Rehaklinik. Der Hauptdarsteller Jonas Doppelstein ist fest entschlossen, den Ärzten in der Klinik das letzte Attest zu entlocken. Dieses soll ihm...

Proben zu "Wie man Hasen jagt" unter der Regie von Lutz Hochstraate | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
40

Round Table Charity Projekt
Charity Theaterstück: Wie man Hasen jagt

Lutz Hochstraate inszeniert eine Komödie für ein Charity-Projekt des "Round Table 4 S" im Odeion Salzburg. SALZBURG. Derzeit laufen die Proben für "Wie man Hasen jagt" des französischen Dramatikers Georges Feydeau (1862 - 1921) unter der Regielegende Lutz Hochstraate (Assistenz Barbara Müller) für die Premiere am 16. November im Odeion Salzburg auf Höchsttouren. In der französischen Komödie "Wie man Hasen jagt" holt die (vermeintlich) betrogene Ehefrau Madam Leontine (Nora Bachofner) zum...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

5
  • 7. August 2025 um 19:30
  • Schloss Wolfpassing
  • Wolfpassing

Theatersommer Schloss Wolfpassing 2025

Der THEATERSOMMER SCHLOSS WOLFPASSING PRÄSENTIERT: DER FLORENTINERHUT, französisches Lustspiel von Eugène LabicheRegie: Christian Himmelbauer 7. bis 29. August 2025 www.theatersommer-wolfpassing.at Premiere Donnerstag, 7. August 2025, 19.30 Uhr Weitere Vorstellungen Mittwoch, 13. August 2025, 19:30 Uhr Donnerstag, 14. August 2025, 19:30 Uhr Freitag, 15. August 2025, 19:30 Uhr Sonntag, 17. August 2025, Matinee um 11 Uhr (Sekt, Saft, Imbiss im Kartenpreis inkludiert) Mittwoch, 20. August 2025,...

  • Scheibbs
  • Christina Meister-Sedlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.