Kino

Beiträge zum Thema Kino

Kinoabende der Dorferneuerung

SPITZ. Um die Winterabende zu verkürzen, bietet die Dorferneuerung auch heuer wieder die beliebten Kinovorführungen im Gasthaus Goldenes Schiff in Scpitz um je 5 Euro. Dabei kommen Spannung, Anspruch und Humor nicht zu kurz. Nach dem bereits ausgestrahlten französischen Sommerhit "Das Konzert", findet die Reihe am 30. Jänner ihre Fortsetzung mit "Der Dorflehrer", einer tschechischen Produktion bei der der ein junger Mann mit seinen gleichgeschlechtlichen Neigungen im sozialen Spannungsfeld...

Foto: Stadtamt Gmunden
2

Das Gmundner Stadtkino digitalisiert und macht 3D-Filme möglich

Die Stadtgemeinde Gmunden investiert EUR 123.000,-- in die Umrüstung. Im März 2013 geht es los. Die exzellente Programmierung des Pächters Martin Apfler trägt jetzt schon Früchte. Ins Gmundner Kino strömen immer mehr Gäste. 22.000 sind es derzeit im Jahr. Diesem Trend zum Kino im Ort trägt die Stadt Rechnung, indem sie 123.000 Euro investiert und beide Gmundner Säle mit digitaler Abspieltechnik der allerneuesten Generation ausrüstet. Anfang 2013 werden die neuen Anlagen bestellt, ab März wird...

Filmcircle: „Barbara“ 
am 01. Februar um 20 Uhr | Foto: Veranstalter

Filmcircle: „Barbara“ am 01. Februar um 20 Uhr

Am Freitag, 01. Februar, zeigt der Filmcircle um 20 Uhr im Veranstaltungszentrum Breitenwang den Film „Barbara“. Sommer 1980. Barbara hat einen Ausreiseantrag gestellt. Sie ist Ärztin, nun wird sie strafversetzt, aus der Hauptstadt in ein klei- nes Krankenhaus tief in der Provinz, weitab von allem. Jörg, ihr Geliebter aus dem Westen, arbeitet an der Vorbereitung ihrer Flucht, die Ostsee ist eine Möglichkeit. Hochspannend und emotional, dicht und ganz gegenwärtig erzählt Christian Petzold von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
DI Michael Göbharter
2

Das "Kino Baden" lebt

Im Hotel Herzoghof beim Kurpark will der Cineast Michael Göbharter einen kleinen, feinen Kinobetrieb etablieren. BADEN. Das "Beethoven", Badens letztes Kino, ist zu. Doch "Kino Baden" lebt. Am 8. März startet DI Michael Göbharter im Hotel Herzoghof mit einem extravaganten Kinobetrieb. 6-Tage-Betrieb geplant "Anfangs wollen wir Freitag, Samstag und Sonntag zehn Filme pro Wochenende spielen, und später auf einen Sechs-Tage-Betrieb übergehen", sagt der Cineast mit Hang zum französischen Film....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Stolz: Anna Nitsch-Fitz mit der Berechtigung ihrer Großmutter Edith zum Vorführen von Kinofilmen.
2

"Mein Kino ist mein Leben!"

Die bz sucht die Helden Penzings - im Porträt: Anna Nitsch-Fitz In Penzing steht das älteste Kino Österreichs. "Wahrscheinlich sogar das älteste der Welt", ist Anna Nitsch-Fitz, Besitzerin der Breitenseer Lichtspiele, stolz. Mit ihrem hartnäckigen Kampf um den Erhalt des Kinos ist sie eine wahre Bezirksheldin. "Schon meine Großmutter hatte ein Kino in der Heiligenstädter Straße. Als 1969 das Fernsehen aufkam und wir verkaufen mussten, war ich nur einige Monate ohne Kino." Anna Nitsch-Fitz...

Die Vampirschwestern. | Foto: skip

Kino Kirchdorf, Programm von 25. bis 31. Jänner 2013

Kino Kirchdorf Tel.: 07582 62040 www.kinokirchdorf.at Django Unchained ab 16 (Action, Western. USA 2013. 165 Minuten.) Fr. 25.01. 19.30 Uhr Sa. 26.01. u. So. 27.01. 17.00 u. 19.45 Uhr Mo. 28.01. 19.30 Uhr Mi. 30.01. u. Do. 31.01. 19.30 Uhr Movie 43 (Komödie. USA 2013.) Fr. 25.01. 18.45 u. 20.30 Uhr Sa. 26.01. u. So. 27.01. 17.00 , 18.45 u. 20.30Uhr Mo. 28.01. 20.00 Uhr Mi. 30.01. u. Do. 31.01. 20.00 Uhr Sammys Abenteuer 2 ab 4 (Animation, Kinderfilm. Belgien 2012.) Sa. 26.01. u. So. 27.01....

Foto: Star Movie
1 2

Film-Brunch: "Life of Pi" & "Schlussmacher"

Schlemmen und ins Kino am Sonntag, 20. Jänner ab 10 Uhr. DIETACH. Gestartet wird beim Filmbrunch um 10 Uhr mit einem leckeren Frühstück im OX Pasta und Grill. Danach können die Gäste zwischen zwei Filmen wählen: Matthias Schweighöfer spielt im Film "Schlussmacher" einen professionellen Schlussmacher, der für eine Trennungsagentur arbeitet. Als er auf den anhänglichen Toto trifft, wird sein Leben komplett auf den Kopf gestellt. "Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger" beschreibt das Abenteuer des...

Mama Illegal | Foto: PooolFilm

Kino Monoplexx: Mama Illegal ERSATZTERMIN

Wegen eines technischen Gebrechens konnte der Dokumentarfilm nicht wie geplant gezeigt werden. Aufgrund des großen Interesses wurde kurzfristig ein Zusatztermin eingeschoben: Ed Moschitz erzählt in seinem Dokumentarfilm die Geschichte dreier Frauen, die ihre Heimat Moldawien verlassen, um in Österreich und Italien illegal und ohne gültige Papiere zu arbeiten. Sieben Jahre lang begleitet der ORF-Journalist Aurica, Raia und Natsa durch die Höhen und Tiefen ihres rechtlosen Aufenthalts in Ländern,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
Schiffbruch mit Tiger. | Foto: skip

Kino Kirchdorf, Programm von 11. Jänner bis 17. Jänner 2013

Kino Kirchdorf Tel.: 07582 62040 www.kinokirchdorf.at Jack Reacher 2D ab 16 (Action, Krimi. USA 2012. 130 Minuten) Fr. 11.01. – Mo.14.01. 20.00 Uhr Do. 17.01. 20.00 Uhr Schiffbruch mit Tiger 3D ab 10 (Abenteuer, Literaturverfilmung. USA 2012. 127 Minuten.) Fr. 11.01. 17.45 Uhr Sa. 12.01 – Mo. 14.01. 19.30 Uhr Do.17.01. 20.00 Uhr Sammys Abenteuer 2 3D ab 6 (Animation, Kinderfilm. Belgien 2012.) Sa. 12.01. – So. 13.01. 15.30 Uhr Sammys Abenteuer 2 ab 4 (Animation, Kinderfilm. Belgien 2012.) Sa....

Aqua-Movie Nachmittag - Das einmalige Filmerlebnis im und auf dem Wasser

Die Bezirksblätter präsentieren Aqua-Movie - das einmalige Filmerlebnis in der Alpentherme Ehrenberg! 15 bis 17 Uhr: Fun & Animation für die ganze Familie ca. 17 bis 19 Uhr: aktueller Überraschungs-Filmhit mit schwimmender Leinwand und Badeinsel. Fun & Action Animationsprogramm Aktueller Überraschungs-Filmhit Schwimmende Filmleinwand und Badeinseln Wann: 02.02.2013 15:00:00 bis 02.02.2013, 19:00:00 Wo: Alpentherme Ehrenberg, Thermenstraße 10, 6600 Reutte auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol

Gewinnen Sie Karten für "Der Schlussmacher" im Hollywood Megaplex!

Paul ist professioneller Schlussmacher. Für eine Berliner Trennungsagentur übermittelt er vermeintlichen Liebespartnern die Nachricht, dass ihr Partner sich gerne trennen möchte. An Scherben und emotionale Ausbrüche aller Art ist er gewöhnt. Selbst seiner Freundin gegenüber ist er stets reserviert und kühl. Doch jedes Beziehungsende bringt ihn der ersehnten Beförderung zum Unternehmens-Partner ein Stück näher. Alles läuft fantastisch, bis er während seiner wichtigsten Mission auf den extrem...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Foto: www.dieselkino.at

Bis zum Horizont, dann links

In der neuen Komödie von Kino ANDERS im Dieselkino Leibnitz geht es um eine Flugzeugentführung zum Mittelmeer, um dem sterbenslangweiligen Alltag im Altersheim zu entfliehen. "Bis zum Horizont, dann links" wird am Donnerstag, dem 17. Jänner, um 20 Uhr gespielt. Die WOCHE verlost für den Film von Regisseur Bernd Böhlich Kinokarten.

Kinos freuen sich über ein Plus

„Im September sah es noch trüb aus, da hatten wir ein fettes Minus von 15 Prozent. Doch der Herbst hat uns herausgerissen“, freuten sich vergangene Woche Georg Mayrhofer, WK-Fachgruppenobmann der Tiroler Lichtspieltheater und Geschäftsführer Bernhard Wanner anlässlich der Bilanzpräsentation der heimischen Kinos. Der Umsatz konnte gegenüber 2011 um 2,8 Prozent auf knapp elf Millionen Euro gesteigert werden. „Insgesamt besuchten 1.414.793 Filmbegeisterte unsere Kinos, das sind um 2,4 Prozent mehr...

"Und wenn wir alle zusammenziehen"

Wunderbar warmherzige Komödie über eine Wohngemeinschaft im Alter, mit einem großartigen Ensemble - allen voran Jane Fonda, Geraldine Chaplin und Pierre Richard. Gezeigt am Donnerstag, dem 10. jänner um 19:30 Uhr, im Schloss Kuenburg. Fünf langjährige Freunde, die sich trotz aller Gebrechen, die mit dem Alter einhergehen, noch vital und voller Energie fühlen, beschließen, ihren Lebensabend gemeinsam im großen Haus von Annie und Jean zu verbringen. Wann: 10.01.2013 19:30:00 Wo: Schloss Kuenburg,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner

"Der Name der Rose" - Kino im Dom

Im Rahmen der Reihe "Kino im Dom" im Jahr des Glaubens wird Umberto Ecos "Klosterkrimi" im Dom zu sehen sein. Aufgrund der niedrigen Temperaturen diesmal nicht in der Kirche sondern im Dompfarrsaal. Impuls "Klosterleben heute" Vor dem Film wird der junge Kapuzinerpartner Zbigniew Zaba über das "Klosterleben heute" erzählen und vielleicht so manches "Aha-Erlebnis" hervorrufen. Diakon Zbigniew ist der Guardian (also der Leiter) des Klagenfurter Kapuzinerordens. Klostersuppe In der Pause wird es...

Kinosamstag Polsterlkino Ligist

19.00 Uhr: Anleitung zum Unglücklichsein In der Komödie Anleitung zum Unglücklichsein muss Johanna Wokalek als Berliner Single nicht nur mit der Männerwelt fertig werden, sondern auch mit dem Geist von Iris Berben. Die melancholische Liebeskomödie Anleitung zum Unglücklichsein von der Regisseurin und Drehbuchautorin Sherry Horman (Wüstenblume, Männer wie wir) basiert auf Motiven aus Paul Watzlawicks gleichnamigem Sachbuch-Bestseller, der 1983 veröffentlicht wurde. Darsteller: Johanna Wokalek;...

Kino Anders: Gewinnt mit der WOCHE 2x2 Karten für "Bis zum Horizont dann links"!

Bei "Kino Anders" im Dieselkino Leibnitz gibt es jeden 2. Donnerstag einen ganz besonderen Film zu sehen: Keine Langweiler, sondern Filme die auf Grund ihrer Machart und Thematik unter die Haut gehen und zum Nachdenken oder Lachen anregen. Am 17. Jänner um 20:00 Uhr könnt ihr "Bis zum Horizont dann links" zum Preis von € 6,- genießen, mit im Paket ist außerdem noch ein kostenloses Glas Prosecco! So hat sich Annegret Simon (Angelica Domröse) ihren Lebensabend sicherlich nicht vorgestellt:...

Jean Dujardin und Berenice Bejo zeigen die Geschichte zweier Schauspieler im Hollywood der 20er. | Foto: Filmladen

Filmcircle - „The Artist“ als Original mit Untertitel

Der Filmcircle zeigt am 11. Jänner den Film „The Artist“ als Original mit Untertitel im Vz Breitenwang. Beginn ist um 20 Uhr. George Valentin (Jean Dujardin) ist der Superstar des großen Hollywood-Kinos der 20er Jahre. Dem unvergleichlichen Charmeur und Draufgänger fliegen die Herzen des Publikums zu. Er genießt und zelebriert seinen Ruhm und entdeckt wie im Vorbeigehen das Talent der jungen Statistin Peppy Miller (Bérénice Bejo). Doch mit dem Wendepunkt vom Stummfilm zum Tonfilm stehen die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Vom Dr. Watson des 21. Jahrhunderts zu Bilbo Beutlin aus dem Auenland: Martin Freeman | Foto: Warner Bros./MGM
2

Im Bann von Mittelerde

Kleine Helden, große Taten: Fast zehn Jahre hat es gedauert, doch nun ist es soweit. In „Der Hobbit - Eine unerwartete Reise“ darf man wieder in JRR Tolkiens Welt der Hobbits, Zwerge und Elben eintauchen. Peter Jackson ist ein Mann, der weiß, was er tut. Nicht umsonst hat der Regisseur beschlossen JRR Tolkiens Buch „Der kleine Hobbit“, das dünner als jeder einzelne der drei „Herr der Ringe“-Teile ist, als Trilogie auf die Leinwand zu bringen. Er weiß, dass die treue Fangemeinde die Filme...

  • Melk
  • Michael Grießler

Dem Bienensterben auf der Spur

OBERPULLENDORF (EP). Der Slow Food „Terra Madre Day“ wird jedes Jahr am 10. Dezember mit einem bunten weltweiten Veranstaltungsreigen gefeiert, um den Bezug zu lokalen Lebensmitteln wieder zu stärken, Vielfalt zu bewahren und nachhaltige Produktions- und Konsummethoden zu fördern.Auch in diesem Jahr beteiligte sich Slow Food Burgenland daran, die große Vielfalt von Terra Madre - Mutter Erde - nicht nur zu feiern, sondern auchdarauf aufmerksam zu machen, dass ein verantwortungsbewusster Umgang...

Fasziniert waren die Kinder der 2. Klasse Volksschule vom Bilderbuchkino. | Foto: Foto: privat
2

Bücherei wird zu Kinosaal

"Lesen ist Kino im Kopf" - unter diesem Motto besuchten Volksschulkinder die Stadtbücherei. WAIDHOFEN. Sogenannte "Bilderbuchkinos" sind eine einfache Form der Sprach- und Leseförderung für Kinder im Kindergarten und in der Volksschule. Seit kurzem sind sie auch ein fester Bestandteil im Kinderprogramm der Stadtbücherei. Kino im Kopf „Lesen ist Kino im Kopf“, so lautet eine Kurzformel über die Bedeutung des Lesens für die Entwicklung des Kindes. Die Fähigkeit, aus Buchstaben Bilder entstehen zu...

Foto: Foto: Star Movie
2

Letzter Filmbrunch 2012

DIETACH. Mit einem leckeren Frühstück im OX Pasta & Grill wird ab 10 Uhr gestartet. Im Anschluß gehts ab ins Kino, wo zwei Filme zur Auswahl stehen: Marianne Sägebrecht brilliert in der Komödie "Omamamia" als unternehmungslustige Witwe, die lieber nach Rom reist, um eine Audienz beim Pabst zu bekommen, als ihr Leben in einem Altersheim zu fristen. Im 3D-Animationsfilm "Sammys Abenteuer 2" geraten die beiden Schildkröten Sammy und Ray in Gefangenschaft und sollen als Touristenattraktion Leute...

Im Film "Fluss des Lebens" werden beeindruckende Naturaufnahmen gezeigt. | Foto: Margit Atzler

Grünen Grünstreifen: Kino, Talk und Wein

Der Jänner-Grünstreifen der Rieder Grünen ist wieder einmal eine Rarität: 'Im Fluss des Lebens', ein Film über das Gleichgewicht auf der Erde, zwischen Natur, Politik und Wirtschaftstreibenden - ein Film über die Verbundenheit allen Seins. Der ‘Weltenwanderer’ Gregor Sieböck, ein gebürtiger Bad Ischler, der in Ried schon mit Vorträgen begeistert hat, unternimmt eine Reise nach Patagonien, wo am Beispiel des geplanten Mega-Staudammprojekts ‘Hidroaysèn’ das vorherrschende Paradigma...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Näheres unter www.kulturstaegyd.at

Weihnachtsfilm und Kinderbetreuung am 24.12. ab 09:00 Uhr im Kulturstadl

Betreuung durch die Kinderfreunde und ein Weihnachtsfilm stehen am 24.12. ab 09:00 Uhr im Kulturstadl für die ganze Familie zur Verfügung. Im Rahmen des Wanderkinos des 21.Jahrhunderts zeigt der Kulturverein den Kinderfilm "Eine kleine Weihnachtsgeschichte". Kartenbestellung unter 0664 9235840 oder kulturstaegyd@gmx.at Preise: Erwachsene € 6,-,Kinder € 3,-. Wann: 24.12.2012 09:00:00 Wo: Kulturstadl, Markt 17, 3193 Sankt Aegyd am Neuwalde auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. April 2025 um 18:00
  • NordbahnSaal
  • Wien

Kino ums Eck: Film & Talk im Nordbahnsaal

Im nächsten „Kino ums Eck“ laden wir Sie gemeinsam mit der HausWirtschaft zu einem besonderen Film- und Gesprächsabend in den Nordbahnsaal ein. Unter dem Titel „Von der Nordbahnhalle zum Nordbahnviertel – was braucht ein neuer Stadtteil abseits der Stadtplanung?“ zeigen wir einen inspirierenden Kurzfilm und diskutieren im Anschluss mit geladenen Gästen über zentrale Fragen: Wie entsteht Gemeinschaft? Was braucht es – neben guter Planung – für einen lebendigen und gemischt genutzten Stadtteil?...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 1,2,20
Anzeige
11
  • 30. April 2025 um 09:00
  • Experience Tirol
  • Innsbruck

EXPERIENCE TIROL

Die neue Art, Tirol zu erleben. So etwas hat es noch nie gegeben. Ist es ein Museum? Eine digitale Wunderwelt? Eine neue Sehenswürdigkeit? Ein modernes Theaterstück? Nicht ganz. Es ist eine immersive Experience. Auf 512 Quadratmetern warten im Kaufhaus Tyrol, mitten in Innsbruck, 60 Minuten beste Unterhaltung auf dich. Fünf Räume, die dich in ihren Bann ziehen werden. Reise mit uns auf die höchsten Gipfel Tirols. Erlebe die Geschichte dieses Landes hautnah. Sei dabei, wenn ein Skispringer die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.