Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Kindergruppe/krippe 1-3 zu Besuch im Gesundheitshaus

Die Kinder aus unserer Kindergruppe/krippe 1-3 haben einen Ausflug ins Gesundheitshaus Korneuburg gemacht. Fr. Dr. Ernstberger hat uns sehr nett empfangen und den Kinder den Warteraum, die Ordination und die Geräte gezeigt. Die Kinder hatten die Möglichkeit die Angst von einem Arztbesuch zu beseitigen, sich abmessen zu dürfen, Verband kennenlernen, Spritze anschauen und viel viel mehr. Vielen Dank auch auf diesem Wege an das Gesundheitshaus und Fr. Dr. Ernstberger! Eva Pavelova

Kindergruppe/krippe 1-3 erfolgreich übersiedelt!

Hallo liebe (nicht nur) Korneuburger/innen! Seit Februar ist unsere Kinderkrippe erfolgreich in der Laaerstrasse 59, Korneuburg übersiedelt und es ist einfach toll! Wir haben hier ähnliche Raumaufteilung wie vorher - 2 Kindergruppen, eine davon mit Bewegungsraum. Und natürlich ein Eigengarten - endlich ist unser Wunsch wahr und die Kinder dürfen sich im freien ohne Gefahren austoben. Auch die Küche bietet genügend Platz für gemeinsame Mahlzeiten. Da es hier alles getrennter, koordinierter ist,...

In Kürze

BEZIRK. Neue Angebote für Ein-Personen-Unternehmen. Die Wirtschaftskammer bietet neue Angebot für Kleinunternehmen. Dazu gehören unter anderem ein Netzwerktag, das Ausbildungsprogramm "Ich und mein Unternehmen" oder die Vorsorgestraße – ein Präventionsprodukt zur Identifizierung und Minimierung von Risiken. BEZIRK. Serviceplattform mit Kinderbetreuungsprojekten. Auf der Website www.familieundberuf.at des Familienministeriums finden gesammelt die Betreuungsprojekte für Kinder in den Sommerferien.

Gutes Zeugnis für Kinderbetreuung

(mh). Eine Befragung über die – unter Geschäftsführung der Gemeinde stehenden Kinderbetreuungseinrichtungen brachte ein hervorragendes Ergebnis. Es gab viel Lob über das Angebot, die Betreuungsqualität und der Infrastruktur.

Sommerinitiative 2013 - Ferienangebote für Salzburger Gemeinden

Die Broschüre “Sommer_Initiative_2013” ist eine Kooperation von Akzente Salzburg, Forum Familie und dem Referat für Familien u. Generationen. Sie richtet sich in erster Linie an alle Salzburger Gemeinden. Es handelt sich um qualitätvolle Angebote von verschiedenen Einrichtungen, damit Gemeinden ihr Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche gestalten können. Die Broschüre wurde bereits allen Salzburger Gemeinden zugesandt. download Broschüre (10mb): Broschüre gepostet Forum Familie

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Eltern machen sich für Kindergarten stark

Unterbezahlung und Geldmangel im Caritas Kindergarten Wieserfeldplatz. Eltern starten Unterschriften-Aktion. STEYR. „Das Schreiben, dass am 3. und 4. April wegen der Löhne gestreikt wird, hat mich wachgerüttelt“, sagt Christian Brandner. Seine Tochter besucht den Pfarr-Caritas Kindergarten am Wieserfeldplatz, der an den beiden Streiktagen geschlossen bleibt. Laut Gewerkschaft liegt das Gehalt der Kindergartenpädagogen der Caritas Kindergärten deutlich unter dem Mindestlohn. Grund dafür ist der...

Am Foto (v. li.): Bildungslandesrätin Doris Hummer präsentiert mit Barbara Trixner (Leiterin der Gruppe Kinderbetreuung, Direktion Bildung und Gesellschaft des Landes OÖ) die (vorläufige) Kindertagesheimstatistik 2012/13: Das Betreuungsangebot und die Qualität der Betreuung sind seit Einführung des elternbeitragsfreien Kindergartens 2009 in Oberösterreich deutlich gestiegen. | Foto: Land OÖ/Daniel Knauder
2

55.445 Kinder gehen in Krabbelstube, Kindergarten oder Hort

Land investiert im Bereich der Kinderbetreuung dieses Jahr 189,3 Millionen Euro. Aktuell besuchen insgesamt 55.445 Kinder eine Kinderbetreuungseinrichtung in Oberösterreich. 3041 Kinder in Krabbelstuben, 40.226 in Kindergärten, 12.178 Kinder in Horten. Trotz rückläufiger Geburtenzahlen steigt damit die Anzahl der Kinder in den oberösterreichischen Kinderbetreuungseinrichtungen. Im Arbeitsjahr 2012/13 sind es neuerlich um 537 Kinder mehr als im Vergleich zum Vorjahr. Aktuell beträgt in OÖ die...

  • Linz
  • Oliver Koch

Maifest @ City Garden

Start der City Barbecue-Saison beim Maifest im City Garden in Wien Wir laden zum Volksfest mit Stil ein - familiär, ungezwungen und gemütlich. MAIFEST am Mittwoch, den 1. Mai 2013 11 bis 19 Uhr Eintritt frei Unsere kleinen Gäste vergnügen sich beim professionellen Kinderprogramm oder auf der Hüpfburg, während die Großen coole Drinks und Jazzmusik in der Garden Lounge genießen. Bei unserem Maifest im 3. Bezirk gibt es eine kulinarische Vorschau auf den Sommer und unser City Barbecue mit...

Die Grünen fordern Gesamtlösung

In Sachen Kinderbetreuung wollen die Grünen Zwettl kein Stückwerk, sondern fordern ausreichend viele Kinderbetreuungsplätze in der Gemeinde.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Aktion Tagesmütter OÖ.
2

Tagesmütter sind Mangelware

Tagesmütter sind heiß begehrt. Die Nachfrage kann bei weitem nicht gedeckt werden. BEZIRK (sc). „Wir können nie genug Tagesmütter haben“, erklärt Katharina Fürthbauer, Außenstellenleiterin der Aktion Tagesmütter OÖ in Vöcklabruck. Der private Verein, der von Land und Gemeinden finanziert wird, beschäftigt im Bezirk Vöcklabruck 25 Tagesmütter. Sie betreuen insgesamt 75 Kinder. Tagesvater gibt es keinen. 2,45 Euro Stundenlohn „Die Tagesmutter soll in der eigenen Gemeinde sein oder am Weg zur...

Spendenscheck-Übergabe anlässlich der SPIEGEL-Treffpunkt-Eröffnung | Foto: Diözese Linz

Zwei neue Spielgruppen in Auerbach

AUERBACH. Der 182. SPIEGEL-Treffpunkt der Diözese Linz wurde kürzlich in der Pfarre Auerbach gegründet. Geleitet wird der Treffpunkt von Gaby Daxecker und Barbara Ebner. Daxecker: "Das Interesse am ersten Spielgruppen-Tag war sehr groß. 17 Kinder mit ihren Müttern waren gekommen. Aufgrund der großen Kinderanzahl wurde die Gruppe geteilt. Die Kinder treffen sich nun abwechselnd alle 14 Tage in Begleitung eines Elternteils, um beim gemeinsamen Singen und Tanzen, bei Kreis- und Schüttspielen erste...

Sommerinitiative 2013 - Ferienangebote für Salzburger Gemeinden

Die Broschüre “Sommer_Initiative_2013” ist eine Kooperation von Akzente Salzburg, Forum Familie und dem Referat für Familien u. Generationen. Sie richtet sich in erster Linie an alle Salzburger Gemeinden. Es handelt sich um qualitätvolle Angebote von verschiedenen Einrichtungen, damit Gemeinden ihr Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche gestalten können. Die Broschüre wurde bereits allen Salzburger Gemeinden zugesandt. zur Broschüre gepostet von Forum Familie

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Großeltern sind unbezahlbar … aber unersetzlich für viele Familien - Ausbildung zur pädagogisch qualifizierten Betreuungsperson

Großeltern sind häufig eine feste Größe im Familiensystem. Sie sind eingebunden in die Betreuung ihrer Enkelkinder und übernehmen vielfältige Aufgaben zur Entlastung ihrer Kinder. Das Miteinander der Generationen ist Herausforderung und Chance für alle Beteiligten. In diesem Seminar wird unter anderem diese besondere Beziehung Großeltern – Eltern – Enkelkinder beleuchtet, aber auch auf mögliche Konflikte eingegangen. Außerdem wird aufgezeigt, wie es unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist,...

  • Enns
  • Marieluise Metlagel
5

Neuer Anfänger Kinderschwimmkurs der ÖLRG - WIEN

Österreichische Lebens Rettungs - Gesellschaft (ÖLRG) Neuer Kurs! Anmeldungen ab sofort! Hallenbad Hietzing 1130 Wien immer Dienstag von 16 bis 18 Uhr Kursleiterin BRR. Beate Koller **** Dipl. Schwimmlehrer Anmeldungen: 0676/ 473 3456 E-Mail: landesleiter.wien@oelrg.at Internet: www.oelrg.at / www.oelrg.com Komm zur ÖLRG und lerne richtig schwimmen!

6

Fortgeschrittener Kinderschwimmkurs ÖLRG LV.Wien

ÖSTERREICHISCHE LEBENS – UND RETTUNGS - GESELLSCHAFT der Ö.L.R.G. LV.Wien - www.oelrg.com Kurs: 2013 Anmeldung: Erforderlich Kursleiter: BRR.Landesleiter Wien Beate Koller ****Dipl. Schwimmlehrer Einheiten: 7+1 Dienstag: 16:00-18:00 Uhr Weitere Infos! BRR.Landesleiter Wien Beate Koller E-Mail: landesleiter.wien@oelrg.at Tel: 0676/4733456 Kursort: Hallenbad Hietzing 1130 Wien Internet: www.oelrg.at / www.oelrg.com

Therapie bei Autismus und Asperger-Syndrom in Salzburg

Das private Therapiezentrum für Autismus und Psychotherapie befasst sich mit den gesundheitsbezogenen Aspekten der wechselseitigen Bedingtheit von Kind und Umwelt. Diese Wechselbeziehung (Gesellschaft, Familie, Bildungswesen etc.), spielt vor allem bei Krankheitsbildern wie zum Beispiel Entwicklungsstörungen und Autismus, AD(H)S, Störungen im Sozialverhalten oder Essstörungen eine wesentliche Rolle. Autismus, Essstörungen oder AD(H)S sind nicht nur eine Individualstörungen sondern stehen in...

Therapie bei Autismus und Asperger-Syndrom in OÖ

Das private Therapiezentrum für Autismus und Psychotherapie befasst sich mit den gesundheitsbezogenen Aspekten der wechselseitigen Bedingtheit von Kind und Umwelt. Diese Wechselbeziehung (Gesellschaft, Familie, Bildungswesen etc.), spielt vor allem bei Krankheitsbildern wie zum Beispiel Entwicklungsstörungen und Autismus, AD(H)S, Störungen im Sozialverhalten oder Essstörungen eine wesentliche Rolle. Autismus, Essstörungen oder AD(H)S sind nicht nur eine Individualstörungen sondern stehen in...

Hort in Marchtrenk bleibt, fünfter Kindergarten wird gebaut

Große Unsicherheit über die Zukunft der Kinderbetreuung herrschte in den letzten Wochen in der Stadtgemeinde. Die Schließung des Hortes stand im Raum. Nach einem von den Schulen einberufenen Elternabend herrscht nun Klarheit. Die Stadtpolitiker einigten sich darauf, dass der sechsgruppige Hort bestehen bleibt und der Ausbau der Ganztagesbetreuung in den Volksschulen sich an diesem Standard zu messen haben wird. Seit der Einführung des Gratiskindergartens und den kontinuierlichen...

Bürgermeisterin Anna Steindl lädt jedes Jahr die FerialpraktikantInnen der Stadtgemeinde zu einem Kennenlern-Treffen ins Wolkersdorfer Rathaus! | Foto: Löw

19 Ferialjobs bei der Stadtgemeinde Wolkersdorf!

Schon seit vielen Jahren beschäftigt die Stadtgemeinde Wolkersdorf in den Sommermonaten FerialpraktikantInnen. „Da in anderen Bereichen nicht mehr so viele Angebote zur Verfügung stehen, wollen wir als öffentliche Institution einspringen und unseren SchülerInnen und StudentInnen die Möglichkeit geben, Erfahrungen zu sammeln und ein wenig Geld zu verdienen“, erklärt Bürgermeisterin Anna Steindl das kommunale Engagement. Die Burschen und Mädchen kommen vorwiegend im Sommerbad als Badegehilfen, im...

Kinderbetreuung im Fokus

BEZIRK (red). Der Tirolplan von Landeshauptmann Platter sieht unter anderem die vorschulische Bildung und den Ausbau der Kinderbetreuung als Schlüsselprojekt eines modernen Tirols der Zukunft vor. „Um unsere klar definierten Ziele zu erreichen, werden wir 600 zusätzliche Arbeitsplätze in der Kinderbetreuung schaffen. Wir geben in Tirol heuer 42,7 Mio. Euro für Personalkostenförderung für Kindergärten, Krippen und Horte aus. Für mich gilt: Jeder investierte Euro in unsere Kinder zahlt sich voll...

Jede Menge LEGO® wartet auf unsere jungen Besucher

Bricks 4 Kidz - Kidz-Night-Out

Wir alle haben unsere Kinder gerne um uns. Aber ab und zu so ein Abend alleine oder zu zweit tut gut. Wieder mal ausgehen, ins Restaurant, ins Kino, oder zu Freunden … wir kümmern uns inzwischen um Ihre Kinder. Freitagabends ist „Kidz-Night-Out“! Für Kinder von 5-12 Jahren. Wir bieten Pizza, Spiele, Modellbau und natürlich jede Menge LEGO®. Die nächste Kidz-Night-Out ist Freitag, 15. März von 18:00 – 21:30h. Anmeldung unter mreinprecht@bricks4kidz.com, Tel 0676 7499807 oder online auf der...

Anzeige
Bricks 4 Kidz® Osterferien Schnuppercamp in Mödling
2

Bricks 4 Kidz® Osterferien Schnupperangebot - 3h Osterspaß mit LEGO® Steinen

Das Ostercamp für Kinder von 3-13 Jahren zum einmaligen Schnupperpreis von € 10,00 pro Halbtag! Wir helfen dem Osterhasen und bauen eine motorisierte Eiermalmaschine. Jedes Kind darf sein selbst bemaltes Ei mit nach Hause nehmen. Beim Bau verschiedener technischer Modelle schnuppern die Kinder Bricks 4 Kidz®-Luft und trainieren darüber hinaus die Ostereiersuche mit unseren LEGO®-Steinen. Wir bieten von Montag, 25.3. bis Mittwoch 27.3. täglich eine “Frühaufsteher” (9:00 bis 12:00 Uhr) und eine...

Kindergruppe: Ingrid Bürger, Nicole Wackernell, Bgm. Helmut Ladner, Waltraud Handle, Jacqueline Jäger (v. l.)
2

Hilfe bei der Kinderbetreuung

Interregprojekt zur Vereinbarkeit von Familie und Tourismusberuf KAPPL (otko). Mehr als 60 Prozent der Beschäftigten im Tourismus sind Frauen. Das Interregprojekt ProFit (pro Familie im Tourismus) soll zu einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Tourismusberuf beitragen und vor allem die Rahmenbedingungen bei der Kinderbetreuung verbessern. Zusätzlich werden Beratungen über legale Arbeitsverhältnisse angeboten, da sich Schwarzarbeit nicht lohnt. Bisher wurden 310 Frauen über diese...

Sommerbetreuung in Maria Rain muss Spaß und Gruppenerlebnisse beinhalten. | Foto: KK

Erstmals Kinderbetreuung im Sommer

Maria Rain sagt der sommerlichen Betreuungswüste den Kampf an. MARIA RAIN. Dem Wunsch einiger Eltern nach einer Sommerbetruung für ihre Kinder kommt die Gemeinde Maria Rain nun in besonderer Form nach. Von 8. Juli bis 2. August gibt es das Sommercamp für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren. Da sich die Zahl der Kinder immer in Grenzen hielt, war es in der Vergangenheit nicht möglich, eine vor allem kostendeckende Betreuung zu gewährleisten. Das Sommercamp ist nun eine Koopration zwischen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juli 2025 um 08:00
  • City Farm Augarten
  • Wien

GARTENSPASSWOCHE - das Feriencamp im Juli auf der City Farm Augarten

Entdecke mit uns die spannende Welt des Gärtnerns auf der City Farm Augarten! Feriencamp der City Farm Augarten für Kinder von 6-12 Jahre  07.07.2025 - 11.07.2025 8:00 - 16:00 (Die Gartenspaßwoche im August findet vom 18.08.2025 - 22.08.2025 statt.) Tauche ein in lustige Gartenspiele, lerne spielerisch mehr über das Gärtnern und probiere aus was man mit Gartenschätzen zaubern kann. Die jungen Gärtner:innen bereiten mit buntem Obst und Gemüse direkt aus dem Garten frische Köstlichkeiten zu und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.