Kartsport

Beiträge zum Thema Kartsport

Anzeige
Ciara Stephan, elf Jahre aus Ebreichsdorf, hat das Berufsziel Motorsport. | Foto: privat
2

Mehr Frauenpower im Motorsport
Elfjährige Ciara sucht Unterstützer

EBREICHSDORF. "Ich bin Ciara Stephan, elf Jahre alt und wohne in Ebreichsdorf, Bezirk Baden. Mein Traum ist der Motorsport", stellt sich die junge Sportlerin aus Leidenschaft vor. Sie hofft auf Unterstützer: "Leider lassen sich die Kosten für diesen Sport nicht allein durch Engagement und hartes Training decken. Mit Ihrer Unterstützung kann ich Anfahrtskosten, Ausrüstung, Trainings, Streckenmieten, Startgebühren und Privatcoachings finanzieren." Wenn Sie dem untenstehenden Link folgen, kommen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die HTL Steyr freut sich über einen sensationellen Doppelsieg bei der bundesweiten "Zero Emission Challenge" in Weiz. | Foto: HTL Steyr
9

„Zero Emission Challenge“ in Weiz
HTL Steyr triumphierte bei „Zero Emission Challenge“ – Kartrennen

Doppelsieg für die HTL Steyr bei Kartrennen im Zeichen der schadstofffreien Mobilität. STEYR. Zwei Teams der HTL Steyr feierten bei ihrer erstmaligen Teilnahme an der bundesweiten „Zero Emission Challenge“ einen sensationellen Erfolg: Mit einem beeindruckenden Doppelsieg sicherten sich die beiden Mannschaften der Abteilung Maschinenbau-Fahrzeugtechnik in Weiz die Spitzenplätze. Im Zeichen der emissionsfreien Mobilität Der bundesweite Wettbewerb stand ganz im Zeichen der emissionsfreien...

Reinhard Kofler im 600 PS starken KTM X-BOW GT2 | Foto: Gruppe C (honorarfrei)
1 4

Motorsport
Reini Kofler ist GT2-Europameister!

In den letzten Jahren war der Attnang-Puchheimer Reinhard Kofler zwischen Bathurst in Australien und der Nordschleife des Nürburgrings im Dauereinsatz. 2024 krönte er sich gemeinsam mit dem Schweizer Martin Koch im 600 PS starken KTM X-BOW GT2 zum Europameister. ATTNANG-PUCHHEIM. Europameister war Reini Kofler, der im Dezember 40 Jahre alt wird, bereits vor 25 Jahren: Bei der Junioren-Kart-EM in Angerville (F) verwies er Lewis Hamilton auf den zweiten und Nico Rosberg auf den vierten Platz....

Der junge Allerheiliger, Alexander Volkmer (10), vertritt Österreich bereits zum zweiten Mal in Folge beim Weltfinale (Rotax Grand Finals) in der Kategorie Mini.  | Foto: Jakub Rovný - race.sk
3

Alexander Volkmer
Großes österreichisches Kartsport-Talent aus Leibnitz

Der junge Allerheiliger, Alexander Volkmer (10), vertritt Österreich bereits zum zweiten Mal in Folge beim Weltfinale (Rotax Grand Finals) in der Kategorie Mini. Das junge Rennfahrertalent kämpft zwischen 19. und 26. Oktober dieses Jahr in Sarno (Italien) mit 71 anderen Fahrern aus der ganzen Welt um den Meistertitel. ALLERHEILIGEN/WILDON. Zum allerersten Mal in der Geschichte der österreichischen RMC-Meisterschaft (Rotax Max Challenge Austria) wurde ein Rennen auf dem Slovakiaring ausgetragen....

8

Formel I im Kleinformat
Kartrennen am Parkdeck des SEP-Einkaufsparks in Gmunden

Die Sektion Kartsport der Union Gmunden veranstaltet  am 13. und 14. September erstmals die Kart-Trophy 2024, gefahren wird am obersten Parkdeck des Salzkammergut Einkaufsparks in Gmunden. GMUNDEN. Am Freitag sind die 20 Firmenteams dran, am Samstag fahren dann 20 Privatteams um den Sieg. Jedes Team besteht aus 4 Fahrern und einem Teamchef. Gefahren wird mit Sodi RX8-Karts, die von 9 PS starken Viertakt-Honda-Motoren angetrieben werden, was auf der Geraden für eine Spitze von bis zu 70 km/h...

62

Kart-Teamrennen in Gunskirchen
Formel I im Kleinformat

Heiß her – im wahrsten Sinne des Wortes - ging es am Wochenende in Gunskirchen. Das „Toni Shirts Team!“ – der Kartverein aus Gunskirchen – organisierte den 6. Veritas Kart-Grand Prix, 56 Teams zu je 4 Fahrern waren gekommen. Nach den Vorläufen am Samstag wurden am Sonntag in den 4 Finalläufen die Sieger ermittelt. GUNSKIRCHEN. Mit Vollgas durch das Ortszentrum! Was Monte Carlo in der Formel I ist, das ist Gunskirchen im Kartsport. Gefahren wurde mit Sodi RX8-Karts, die von 9 PS starken...

Der Frohnleitner konnte wieder überzeugen. | Foto: Luca Schlegl
4

Nächster Halt Le Mans
Kart-Hoffnung Luca Schlegl setzt Erfolgsserie fort

Drei erfolgreiche Rennwochenenden für den jungen Frohnleitner Luca Schlegl gehen zu Ende. Von einer Aufholjagd bis hin zu wertvollen Punkten in der Meisterschaft war wieder alles dabei.   FROHNLEITEN. Der Nachwuchssportler des Jahres 2022, Luca Schlegl, hat in den letzten Wochen mit beeindruckenden Leistungen auf drei bedeutenden Rennstrecken geglänzt: Wackersdorf, Bruck an der Leitha und Franciacorta. Diese erfolgreichen Auftritte bestätigen seinen Ruf als aufstrebender Stern im Rennsport....

Foto: xent media
6

Oberkärntner Kart-Talent
Auf den Spuren von Lauda und Co.

Der achtjährige Demir Halilovic aus Sachsenburg hat ein großes Ziel: Er will Österreichs nächster Formel-1-Weltmeister werden. SACHSENBURG. Der Traum, einmal wie Max Verstappen und Co. am Red Bull Ring um einen Grand Prix in der Formel 1 zu kämpfen, ist für viele Kinder ein unerreichbares Ziel. Erst 15 Österreicher haben dies in der Geschichte der größten Rennsportserie geschafft. Doch nun strahlt ein neuer Stern am österreichischen Rennsporthimmel, der Hoffnung gibt: Demir Halilovic aus...

Luca Schlegl raste in Jesolo zum Sieg.  | Foto: SK Race
3

Kartsport
Frohnleitner sichert sich österreichische Meisterschaft

Der Frohnleitner Luca Schlegl gewann in Jesolo die österreichischen Kartmeisterschaften seiner Klasse, im internationalen Bewerb sicherte er sich Platz zwei.  FROHNLEITEN. Bereits am 17. März fanden die Österreichischen Kart-Meisterschafen im italienischen Jesolo statt. Bei diesem Rennen wurden mehrere Meisterschaften in einem Rennen gefahren, konkret heißt das, dass dieses Rennen auch zu der CEZ (Central-European-Zone – Zonen-Europa-Meisterschaft) zählte. Der Frohnleitner Luca Schlegl startete...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Gemeinsam mit seinem treuen Mechaniker Benjamin Unterberger (links) fuhr der Lavanttaler Fahrer Philipp Moitzi (rechts) eine ganze Reihe von Rennerfolgen ein. Die Go-Karts sind unter 100 Kilogramm schwer und schaffen Geschwindigkeiten bis zu 140 Kilometern pro Stunde.  | Foto: Privat
1 3

Wahnsinns-Erfolg
Wolfsberger wird in Bahrain Gokart-Vizeweltmeister

Mit neun Jahren stieg der Wolfsberger Philipp Moitzi erstmals in ein Go-Kart. Nun konnte er seinen bisher größten Erfolg feiern: Vizeweltmeister in Bahrain (Asien). WOLFSBERG. Bei den Rotax Grand Finals treffen die allerbesten Kartpiloten der ganzen Welt aufeinander. Wer eine Staatsmeisterschaft in seinem Land für sich entscheidet, kann daran teilnehmen und sich mit der internationalen Go-Kart-Speerspitze messen. Dazu gehört auch der Wolfsberger Philipp Moitzi (25), der bereits dreimal an...

6

Kart Staatsmeister aus Donaustadt
Leon Schmied ist 4-Takt Junior Staatsmeister

Der 15-jährige Wiener Leon Schmied konnte sich in der österreichischen 4-Takt Staatsmeisterschaft (ÖTSM), organisiert von Christian Konrad, den Junior Staatsmeistertitel sichern. In fünf Wochenenden in Tschechien (Pisek), Slowakei (Orechová Potôň) und Österreich (Bruck, Greinbach und Rechnitz) konnte sich Leon mit einem Punkt Vorsprung auf Nico Deutsch aus Niederösterreich den Titel sichern. Beide Fahrer entstammen der Nachwuchsschmiede von motorSPORTaktiv. motorSPORTaktiv Manager Robert Wagner...

3

Motorsporttalent
Kart Nachwuchstalent aus Wien-Donaustadt

Der 14 Jährige Wiener Leon Schmied glänzte im SWS Weltfinale in Paris, der weltgrößten Kartmeisterschaft, mit 2 Polepositions und einem Vorlaufsieg. National ist Leon in der AIM, AOM und ÖTSM mit vielen Podiumsplätzen sehr gut etabliert. In der österreichischen 4-Takt Staatsmeisterschaft (ÖTSM) konnte Leon seine erste Poleposition verzeichnen und anschließend auch seinen ersten Sieg feiern. In der ÖTSM Juniorenwertung sicherte er sich damit den Vizemeistertitel 2022. Geht es nach den Wünschen...

Luca Schlegl auf der Strecke. Der junge Schremser hat noch viel vor, zeigt aber schon jetzt große Erfolge.
4

Frohnleiten
Kart: Luca Schlegl gibt wieder Gas

"Nur" 14 Jahre jung ist Luca Schlegl und in seiner Sportart äußerst erfolgreich. Der Frohnleitner lässt in der Kartszene jetzt schon von sich hören und düst der Konkurrenz europaweit davon. FROHNLEITEN. Insgesamt hat Luca Schlegl aus dem Ortsteil Schrems in der letzten Saison in 80 Tagen bei 17 Rennen seine Runden gedreht - mit großem Erfolg. Und dieser ging auch weiter. Nach seiner starken Leistung bei der Euro-Trophy in Val d’Argenton, Frankreich, vor ein paar Wochen ist der Racer kaum mehr...

Der Nachwuchs-Kartsportler ist erfolgreich: Lucas Schlegl (m.) | Foto: KK
2

Frohnleiten
Junger Kartsportler bilanziert erfolgreiche Saison

Für den 13-jährigen Lucas Schlegl aus Frohnleiten, der sich bei den Steirischen Landesmeisterschaften im Kartsport schon den Vizetitel geholt hat, ist die Saison sehr erfolgreich über die Bühne gegangen.  Insgesamt hat Lucas Schlegl in dieser Saison 80 Tage bei 17 Rennen auf der Kartbahn seine Runden gedreht. Mit Erfolg: Neben seinem Vize-Staatsmeistertitel hat er bei der steirischen Landesmeisterschaft alle möglichen Punkte erreicht, damit auch alle Läufe gewohnnen. In der CEE Rotax...

Foto: privat
4

Kartsport
Simon Mayer will sein Talent in Italien zeigen

KOTTINGBRUNN. Nachdem auch die aktuelle Kart-Rennsaison für den jungen Simon Mayer aus Kottingbrunn sehr gut läuft und er bei der RMC Germany in der "ROTAX Minimax-Klasse" ganz vorne mitfährt, wünscht sich Simon die Chance, an der Rennserie WSK in Italien - dem Mekka des Kartsports - teilzunehmen. Das wäre die einzige Möglichkeit, sich in der internationalen Kartsportszene einen Namen zu machen und eine Motorsportkarriere aufzubauen. Beim ersten Probetraining in Lonato, im Team der "Babyrace...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: KK
3

Kartsport: 13-jähriger Frohnleiter holt Vizetitel

Lucas Schlegl holte sich bei den Steirischen Landesmeisterschaften im Kartsport den verdienten Vizetitel. Der 13-jährige Lucas Schlegl aus Frohnleiten lässt im Kartsport mächtig von sich hören. Der Enkelsohn des Ex-Bürgermeisters von Schrems gewann im Mai in Rechnitz sein erstes Rennen in der Österreichischen Meisterschaft und belegte vor Kurzem beim nächsten Bewerb sogleich den dritten Platz. Nur wenige Tage später, genauer gesagt am 18. Juni, fanden die Landes-Kartmeisterschaften in Kalsdorf...

Marcel Reisenberger (Nr. 431) jubelte über seinen ersten Tagessieg in der Klasse DD2. | Foto: Alois Huemer

Kartsportler aus Zell am Pettenfirst
Erster Tagessieg für Marcel Reisenberger

Youngster setzt sich in der Klasse DD2 gegen ältere Konkurrenten durch. ZELL AM PETTENFIRST. Nach den jüngsten Läufen der Rotax Max Challenge Austria in Bruck an der Leitha (NÖ) jubelte Marcel Reisenberger über seinen ersten Tagessieg in der Klasse DD2. Eine starke Leistung des 15-jährigen Kartsportlers aus Zell am Pettenfirst, der sich in dieser Klasse gegen durchwegs ältere Konkurrenten behaupten muss.

Erfolgreiches Rennwochenende für Marcel Reisenberger. | Foto: Reisenberger

Kartsportler aus Zell am Pettenfirst
Reisenberger wieder im Spitzenfeld

Gesamtdritter bei der Rotax Max Challenge Austria in Rechnitz. ZELL AM PETTENFIRST. Bei den jüngsten Läufen zur Rotax Max Challenge Austria 2021 in Rechnitz fuhr Marcel Reisenberger (Klasse DD2) dreimal ins Spitzenfeld. Mit den Rängen zwei, vier und vier wurde der junge Kartsportler aus Zell am Pettenfirst an diesem Rennwochenende Gesamtdritter.

Der 15-jährige Marcel Reisenberger (VPD Racing) aus Zell am Pettenfirst feierte einen gelungenen Einstand in der Kartklasse DD2. | Foto: Reisenberger

Kartsportler aus Zell am Pettenfirst
Reisenberger fährt in Jesolo auf Platz zwei

Gelungener Saisonstart für Kartsportler Marcel Reisenberger. ZELL AM PETTENFIRST. Bei den ersten Läufen der Rotax Max Challenge Austria im italienischen Jesolo belegte Marcel Reisenberger in der Gesamtwertung den zweiten Platz in der Klasse DD2. Diese Leistung ist umso bemerkenswerter, als Reisenberger erstmals in dieser Klasse startete, in der die Karts Spitzengeschwindigkeiten bis zu 120 km/h erreichen, und außerdem der jüngste Pilot ist. Auch EM-Rennen im VisierAufgrund der Corona-Pandemie...

Foto:  Pellegrini
Video 7

Motorsport:
Stefan Fürtbauer: Staatsmeister in der Formel 4

Nächster Titel für Stefan Fürtbauer: nachdem er 2018 überlegen die Kart-Juniorenklasse gewann, wurde er kürzlich in  Wien von der AMF (Austrian Motorsport-Federation) für seinen Staatsmeistertitel in der Formel 4 geehrt.  Wie geht es 2020 weiter?  Soviel wird verraten: Stefan, der Anfang Jänner 17 geworden ist, wird auch heuer in einem Formel-Rennwagen an den Start gehen... Stefans Talentprobe in Monza Stefan hatte sich 2019 das Ziel gesetzt, in der Formel 4 möglichst viele Erfahrungen zu...

Kartrennen erstmals in Jochberg. | Foto: Gemeinde

Kartsport
1. Großer Preis von Jochberg, 27./28. Juli

JOCHBERG. Das Kitz-Kart-Team lädt erstmals zum "Großen Preis von Jochberg", dem Vereins- und Firmenwettkampf im Kartfahren: 27./28. Juli, Pakplatz Wagstättlift. Facts: Sod e-Takt-Karts, 9 PS, 560 m Rundkurs, Profi- und Amateurwertung, Teams mit 3 Fahrern u. 1 Teamchef; max. 42 Amateurteams und 14 Profiteams; Nenngeld 330 bzw. 800 €; Preisgeld jew. für Plätze eins bis drei. Anm./Info: info@kitzkart.at / www.kitzkart.at / 0650-3854540.

Kollisionen, Rippenprellung und technische Gebrechen - Leon Mandl (15) hatte zuletzt das Fahrglück nicht auf seiner Seite.  | Foto: Klaudia Petritsch
2

Serie "Unsere Sporttalente" | Motorsport
Leon Mandl: "Später mal zur GT4 wechseln"

Kartsport-Talent Leon Mandl kennt Sieg & Pech bestens und hat große Pläne PIRINGSDORF (Oliver Frank). Wenn Kartfahrer Geschwindigkeit und Spitzenzeiten ins Visier nehmen, sollten sie cool, unerschrocken und völlig taff wirken. Aber auch dann, wenn sie mit schwarzem Rennanzug, Cap und breitem Grinsen am Siegerpodest stehen – so wie der 15-jährige Leon Mandl, der in den letzten Jahren bei nationalen und internationalen Rennen oftmals aufhorchen ließ. 2015 startete der U16-Kicker des SC...

Marcel (Mtte) feierte einen Tagessieg in Jesolo. | Foto: Reisenberger

Motorsport
Kart-Junior Marcel startete mit Tagessieg in die Saison

Der Kartsport ist die große Leidenschaft von Marcel Reisenberger. ZELL AM PETTENFIRST. Heuer fährt der 13-Jährige für das VPD Racing Team in der Klasse Junior und bestreitet die Rotax Max Challenges Austria (RMCA) und Central Eastern Europe (CEE). Bestens unterstützt wird der junge Motorsportler von seiner Familie, allen voran Vater Markus. Erfolgreich in JesoloDie ersten Rennen der Rotax Max Challenge Austria fanden in Jesolo in Italien statt. Die RMCA kooperiert heuer mit der FIA CEZ Zone, in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.