Kartsport

Beiträge zum Thema Kartsport

Anzeige
Ciara Stephan, elf Jahre aus Ebreichsdorf, hat das Berufsziel Motorsport. | Foto: privat
2

Mehr Frauenpower im Motorsport
Elfjährige Ciara sucht Unterstützer

EBREICHSDORF. "Ich bin Ciara Stephan, elf Jahre alt und wohne in Ebreichsdorf, Bezirk Baden. Mein Traum ist der Motorsport", stellt sich die junge Sportlerin aus Leidenschaft vor. Sie hofft auf Unterstützer: "Leider lassen sich die Kosten für diesen Sport nicht allein durch Engagement und hartes Training decken. Mit Ihrer Unterstützung kann ich Anfahrtskosten, Ausrüstung, Trainings, Streckenmieten, Startgebühren und Privatcoachings finanzieren." Wenn Sie dem untenstehenden Link folgen, kommen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der junge Allerheiliger, Alexander Volkmer (10), vertritt Österreich bereits zum zweiten Mal in Folge beim Weltfinale (Rotax Grand Finals) in der Kategorie Mini.  | Foto: Jakub Rovný - race.sk
3

Alexander Volkmer
Großes österreichisches Kartsport-Talent aus Leibnitz

Der junge Allerheiliger, Alexander Volkmer (10), vertritt Österreich bereits zum zweiten Mal in Folge beim Weltfinale (Rotax Grand Finals) in der Kategorie Mini. Das junge Rennfahrertalent kämpft zwischen 19. und 26. Oktober dieses Jahr in Sarno (Italien) mit 71 anderen Fahrern aus der ganzen Welt um den Meistertitel. ALLERHEILIGEN/WILDON. Zum allerersten Mal in der Geschichte der österreichischen RMC-Meisterschaft (Rotax Max Challenge Austria) wurde ein Rennen auf dem Slovakiaring ausgetragen....

62

Kart-Teamrennen in Gunskirchen
Formel I im Kleinformat

Heiß her – im wahrsten Sinne des Wortes - ging es am Wochenende in Gunskirchen. Das „Toni Shirts Team!“ – der Kartverein aus Gunskirchen – organisierte den 6. Veritas Kart-Grand Prix, 56 Teams zu je 4 Fahrern waren gekommen. Nach den Vorläufen am Samstag wurden am Sonntag in den 4 Finalläufen die Sieger ermittelt. GUNSKIRCHEN. Mit Vollgas durch das Ortszentrum! Was Monte Carlo in der Formel I ist, das ist Gunskirchen im Kartsport. Gefahren wurde mit Sodi RX8-Karts, die von 9 PS starken...

Der Frohnleitner konnte wieder überzeugen. | Foto: Luca Schlegl
4

Nächster Halt Le Mans
Kart-Hoffnung Luca Schlegl setzt Erfolgsserie fort

Drei erfolgreiche Rennwochenenden für den jungen Frohnleitner Luca Schlegl gehen zu Ende. Von einer Aufholjagd bis hin zu wertvollen Punkten in der Meisterschaft war wieder alles dabei.   FROHNLEITEN. Der Nachwuchssportler des Jahres 2022, Luca Schlegl, hat in den letzten Wochen mit beeindruckenden Leistungen auf drei bedeutenden Rennstrecken geglänzt: Wackersdorf, Bruck an der Leitha und Franciacorta. Diese erfolgreichen Auftritte bestätigen seinen Ruf als aufstrebender Stern im Rennsport....

6

Kart Staatsmeister aus Donaustadt
Leon Schmied ist 4-Takt Junior Staatsmeister

Der 15-jährige Wiener Leon Schmied konnte sich in der österreichischen 4-Takt Staatsmeisterschaft (ÖTSM), organisiert von Christian Konrad, den Junior Staatsmeistertitel sichern. In fünf Wochenenden in Tschechien (Pisek), Slowakei (Orechová Potôň) und Österreich (Bruck, Greinbach und Rechnitz) konnte sich Leon mit einem Punkt Vorsprung auf Nico Deutsch aus Niederösterreich den Titel sichern. Beide Fahrer entstammen der Nachwuchsschmiede von motorSPORTaktiv. motorSPORTaktiv Manager Robert Wagner...

3

Motorsporttalent
Kart Nachwuchstalent aus Wien-Donaustadt

Der 14 Jährige Wiener Leon Schmied glänzte im SWS Weltfinale in Paris, der weltgrößten Kartmeisterschaft, mit 2 Polepositions und einem Vorlaufsieg. National ist Leon in der AIM, AOM und ÖTSM mit vielen Podiumsplätzen sehr gut etabliert. In der österreichischen 4-Takt Staatsmeisterschaft (ÖTSM) konnte Leon seine erste Poleposition verzeichnen und anschließend auch seinen ersten Sieg feiern. In der ÖTSM Juniorenwertung sicherte er sich damit den Vizemeistertitel 2022. Geht es nach den Wünschen...

Marcel Reisenberger (Nr. 431) jubelte über seinen ersten Tagessieg in der Klasse DD2. | Foto: Alois Huemer

Kartsportler aus Zell am Pettenfirst
Erster Tagessieg für Marcel Reisenberger

Youngster setzt sich in der Klasse DD2 gegen ältere Konkurrenten durch. ZELL AM PETTENFIRST. Nach den jüngsten Läufen der Rotax Max Challenge Austria in Bruck an der Leitha (NÖ) jubelte Marcel Reisenberger über seinen ersten Tagessieg in der Klasse DD2. Eine starke Leistung des 15-jährigen Kartsportlers aus Zell am Pettenfirst, der sich in dieser Klasse gegen durchwegs ältere Konkurrenten behaupten muss.

Foto:  Pellegrini
Video 7

Motorsport:
Stefan Fürtbauer: Staatsmeister in der Formel 4

Nächster Titel für Stefan Fürtbauer: nachdem er 2018 überlegen die Kart-Juniorenklasse gewann, wurde er kürzlich in  Wien von der AMF (Austrian Motorsport-Federation) für seinen Staatsmeistertitel in der Formel 4 geehrt.  Wie geht es 2020 weiter?  Soviel wird verraten: Stefan, der Anfang Jänner 17 geworden ist, wird auch heuer in einem Formel-Rennwagen an den Start gehen... Stefans Talentprobe in Monza Stefan hatte sich 2019 das Ziel gesetzt, in der Formel 4 möglichst viele Erfahrungen zu...

Kollisionen, Rippenprellung und technische Gebrechen - Leon Mandl (15) hatte zuletzt das Fahrglück nicht auf seiner Seite.  | Foto: Klaudia Petritsch
2

Serie "Unsere Sporttalente" | Motorsport
Leon Mandl: "Später mal zur GT4 wechseln"

Kartsport-Talent Leon Mandl kennt Sieg & Pech bestens und hat große Pläne PIRINGSDORF (Oliver Frank). Wenn Kartfahrer Geschwindigkeit und Spitzenzeiten ins Visier nehmen, sollten sie cool, unerschrocken und völlig taff wirken. Aber auch dann, wenn sie mit schwarzem Rennanzug, Cap und breitem Grinsen am Siegerpodest stehen – so wie der 15-jährige Leon Mandl, der in den letzten Jahren bei nationalen und internationalen Rennen oftmals aufhorchen ließ. 2015 startete der U16-Kicker des SC...

Stefan Fürtbauer aus Wolfsegg will sich in der Rennsaison 2019 im Formelsport weiterentwickeln. | Foto: sportmediapics.com/Manfred Binder
2

motorsport
Stefan Fürtbauer in zwei Serien erfolgreich

WOLFSEGG. Bei der Staatsmeister-Ehrung der Austrian Motorsport Federation (AMF) wurde Stefan Fürtbauer gleich zweimal vor den Vorhang geholt. Der 16-jährige Wolfsegger erhielt die Trophäe für den Gesamtsieg in der Rotax Max Junior Kartmeisterschaft und wurde weiters für Platz eins im Endklassement der FIA Formel-4-Meisterschaft Central European Zone (CEZ) geehrt. Dies beflügelt das aufstrebende Talent für die bereits laufenden Vorbereitungen auf die 2019-er Saison, bei der er sich ganz auf die...

3

Fürtbauer Zweiter im Finallauf des "Rotax Max Challenge Grand Festivals 2018" - Video

Tolles Rennen von Stefan Fürtbauer in der Junioren-Klasse beim "Rotax-Max-Challenge-Grand-Festival 2018" auf der Speedworld-Kart-Rennstrecke in Pachfurth bei Bruck/Leitha:   Stefan Fürtbauer aus Wolfsegg vom  Team “Speedworld-Academy” fuhr in den Qualifikations-Heats am Samstag unter europäschischen Top-Piloten die dritte Startposition heraus. Im sonntägigen Pre-Finale lag der 15-jährige  auf Rang zwei, ließ sich jedoch aus taktischen Gründen – im Stile eines alten Rennfuchses - auf den dritten...

Stefan Fürtbauer feierte zum Auftakt einen Sieg. | Foto: Alois Huemer/Archiv

Fürtbauer: Mit Sieg und Platz zwei in die neue Kart-Saison

WOLFSEGG. Beim ersten Lauf zur Rotax Max Challenge 2018 auf der 1.045 Meter langen "Pista Azzurra" in Jesolo (I) ging der 15-jährige Stefan Fürtbauer erstmals für sein neues Team "Speedworld Academy" aus Bruck an der Leitha an den Start. Und sein Einstand konnte sich sehen lassen: Gleich im ersten der drei Läufe überquerte der junge Kart-Pilot als Sieger die Zielline. Den zweiten Lauf beendete der Wolfsegger auf Rang zwei. Auch der dritte Lauf verlief für Fürtbauer zunächst vielversprechend:...

Stefan Fürtbauer fährt heuer für das Team der "Speedworld Academy"

Der Kart-Rennfahrer Stefan Fürtbauer startet am Wochenende in Italien in die neue Rennsaison:

Der 15-jährigen Wolfsegger Kart-Rennfahrer Stefan Fürtbauer hat heuer zwei sportliche Ziele: In der Junioren-Klasse Österreichischer Staatsmeister zu werden und bei der CEE-Europameisterschaft vorne mitzumischen. Stefan, der heuer für das Team der “SPEEDWORLD ACADEMY” startet, geht gut vorbereitet in die neue Rennsaison: Unter Anleitung seines neuen Teams hat er den Winter über fleißig an seiner körperlichen Fitness sowie am Rennsimulator gearbeitet. Im März standen Trainingseinheiten in der...

Stefan Fürtbauer (Nr. 346) holte sich souverän den Gesamtsieg bei der Rotax Max Challenge Austria. | Foto: fb.com/KlaudiaPhotos
1

Kart-Ass Stefan Fürtbauer holt sich den Gesamtsieg

WOLFSEGG. Der Wolfsegger Stefan Fürtbauer sicherte sich vorzeitig den Gesamtsieg in der Rotax Max Challenge (RMC) Austria. Diese Rennserie wird in zehn Wettkämpfen in Ungarn, Deutschland und Österreich ausgetragen. Nachdem der 14-Jährige die ersten acht Rennen souverän für sich entscheiden konnte, ist ihm der Gesamtsieg in der Juniorenklasse nicht mehr zu nehmen. „Die harte und konsequente Aufbauarbeit der letzten drei Jahre hat sich gelohnt", freut sich sein Vater und Rennbetreuer Thomas...

"Hidy" Haidacher fuhrt in Italien aufs Podest. | Foto: privat

Haidacher am 2. Rang in Alberone

KITZBÜHEL. Die Italienischen Rennen zur DAI (Deutsch-Austria-Italy) Trophy scheinen ein guter Boden für das Kitz-Kart-Team zu sein. Kitz-Kart-Pilot Manfred Hidy Haidacher startete beim Rennen in Alberone/Udine. Nach dem 3. Rang in der Qualifikation holte Haidacher im Prefinale den 2. Platz, den er auch im Finale nicht mehr abgab und einen weiteren Podestplatz für das Kitzbüheler Team einfuhr.

Marcel Reisenberger, Kartsportler aus Zell am Pettenfirst | Foto: privat

Kart: Marcel Reisenberger gibt wieder ordentlich Gas

ZELL AM PETTENFIRST. Nach einer erfolgreichen Kartsaison 2016 bei den Micros startet Marcel Reisenberger heuer in der Klasse Mini. Bestens unterstützt von seinem Papa Markus als Mechaniker trainiert der begeisterte Kartpilot fast jedes Wochenende. Und das mit Erfolg: Bereits im ersten Rennen der Central-European (CEE) Rotax Max Challenge 2017 auf dem italienischen Adria-Raceway zeigte Marcel auf: Nachdem er bereits im Training sehr gut mithalten konnte, fuhr er auch ein starkes Rennen und...

Hurra, die Gams! Das Team Cutline aus Brixen konnte mit Sponsor Robert Bacher (hinten) über den Sieg in der Amateurwertung jubeln.
1 19

Grand-Prix im Kleinformat

ST. JOHANN (han). Motorengeheul, quietschende Reifen, Benzingeruch - einmal im Jahr regiert am ehemaligen Klausner-Werksgelände in St. Johann das ungebremste Vergnügen. Das ansonsten beschauliche Plätzchen wird zum Eldorado für Motorsportler. Hobbyrennfahrer aus Nah und Fern brettern mit 9 PS-starken Rennkarts über den Asphalt und erreichen bis zu 80 km/h. Gib Gummi Insgesamt 70 Teams (mit je 3 Fahrern) gingen heuer beim Kitzkart Vereins- und Firmenvergleichswettkampf an den Start. Mehr als je...

Foto: Foto: zVg

Rookie landete am Thron

Auftaktsieg! Zu jung für den Führerschein, aber schnellster Kart-Fahrer: Leon Mandl siegt bei der Staatsmeisterschaft. PIRINGSDORF/DUNAJSKA STREDA (O.Frank). In der Welt des Kartsports bedeutet Rundenfahren viel mehr als bloß spektakuläre und zeitliche Dokumentation. Die Herausforderung im Schalensitz hat vor allem mit den Piloten zu tun: Leon Mandl, erst 12 Jahre, im Alter von 10 mit dem Kartfahren begonnen, liebt gleichermaßen die nervenaufreibende wie schweißtreibende Herausforderung des...

Der fünffache österreichische Staatsmeister Marcel Müller greift in dieser Saison wieder aktiv ins Renngeschehen ein | Foto: Müller
10

Die Rückkehr zum Kartsport

Marcel Müller aus Bad St. Leonhard kehrt nach zweijähriger Pause zum Kartsport zurück. BAD ST. LEONHARD. Nach einer zweijährigen Abstinenz vom aktiven Kartsport nimmt Marcel Müller aus Bad St. Leonhard mit dem KSB Racing Team an der Deutsche Kart Meisterschaft teil. Wieder aktiv Es war leider ein trauriger Anlass, der den fünfmaligen österreichischer Staatsmeister im Kart dazu bewog, den Sport an den Nagel zu hängen: "Nach dem Tod meines Vaters im August 2014 entschied ich mich, die Firma nach...

6

Night Race vom Problem zum SIEG!

Das erste Nachtrennen der DAI-Trophy ist vorüber. Benjamin Dam startete in der Junioren Klasse, am Anfang war alles perfekt und wir waren im Training sehr schnell doch dann am Renntag gab es einen Motorschaden. Motor wurde repariert doch nicht zu 100 % daher folgte der nächste Motorschaden. Mit einem Leihmotor den wir noch Einfahren mussten gingen wir ins Zeittraining. Benjamin fuhr nur 5 Runden um den Motor zu schonen und Trotzdem reichte es für den zweiten Startplatz! Im ersten Rennen war der...

2

Meisterschafts Rennen Garching

Am Samstag den 15. Februar ging es für uns zum ersten Meisterschaftsrennen der neuen Saison ins Ötztal. Auf der anspruchsvollen und überaus anstrengenden Strecke probierten wir zum ersten Mal einen neuen Rennmodus, die Verfolgungsjagd. Der amtierende Vereinsmeister, Philipp Brunner, holte sich den den Sieg und übernahm die Führung in der Meisterschaft, während Martin und Elmar Mungenast auf den Plätzen 2 und 3 landeten und sich an die Spitze der Teamwertung setzten. Am 23.März geht es weiter...

Tobias Weichenberger startete erstmals beim Suzuki-Swift-Motorsport-Cup. | Foto: privat

Suzuki-Debüt ist gelungen

FRIEDBURG (höll). Schnell ist Tobias Weichenberger schon immer unterwegs. Als Kartfahrer hat der 20-jährige Friedburger schon viele Preise eingefahren. Nun ging es für ihn auf die Formel-1-Strecke, den Hungaroring, um beim Suzuki-Swift-Motorsport-Cup zu starten. Dabei tauschte der junge Motorsportler sein Kart erstmals gegen ein Auto. Der Erfolg ließ nicht auf sich warten: Weichenberger platzierte sich nach dem ersten Rennen auf Platz drei. Nach dem zweiten Start ging sich sogar Rang zwei aus....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.