Kartsport

Beiträge zum Thema Kartsport

8

Formel I im Kleinformat
Kartrennen am Parkdeck des SEP-Einkaufsparks in Gmunden

Die Sektion Kartsport der Union Gmunden veranstaltet  am 13. und 14. September erstmals die Kart-Trophy 2024, gefahren wird am obersten Parkdeck des Salzkammergut Einkaufsparks in Gmunden. GMUNDEN. Am Freitag sind die 20 Firmenteams dran, am Samstag fahren dann 20 Privatteams um den Sieg. Jedes Team besteht aus 4 Fahrern und einem Teamchef. Gefahren wird mit Sodi RX8-Karts, die von 9 PS starken Viertakt-Honda-Motoren angetrieben werden, was auf der Geraden für eine Spitze von bis zu 70 km/h...

Der Frohnleitner konnte wieder überzeugen. | Foto: Luca Schlegl
4

Nächster Halt Le Mans
Kart-Hoffnung Luca Schlegl setzt Erfolgsserie fort

Drei erfolgreiche Rennwochenenden für den jungen Frohnleitner Luca Schlegl gehen zu Ende. Von einer Aufholjagd bis hin zu wertvollen Punkten in der Meisterschaft war wieder alles dabei.   FROHNLEITEN. Der Nachwuchssportler des Jahres 2022, Luca Schlegl, hat in den letzten Wochen mit beeindruckenden Leistungen auf drei bedeutenden Rennstrecken geglänzt: Wackersdorf, Bruck an der Leitha und Franciacorta. Diese erfolgreichen Auftritte bestätigen seinen Ruf als aufstrebender Stern im Rennsport....

Foto: xent media
6

Oberkärntner Kart-Talent
Auf den Spuren von Lauda und Co.

Der achtjährige Demir Halilovic aus Sachsenburg hat ein großes Ziel: Er will Österreichs nächster Formel-1-Weltmeister werden. SACHSENBURG. Der Traum, einmal wie Max Verstappen und Co. am Red Bull Ring um einen Grand Prix in der Formel 1 zu kämpfen, ist für viele Kinder ein unerreichbares Ziel. Erst 15 Österreicher haben dies in der Geschichte der größten Rennsportserie geschafft. Doch nun strahlt ein neuer Stern am österreichischen Rennsporthimmel, der Hoffnung gibt: Demir Halilovic aus...

6

Kart Staatsmeister aus Donaustadt
Leon Schmied ist 4-Takt Junior Staatsmeister

Der 15-jährige Wiener Leon Schmied konnte sich in der österreichischen 4-Takt Staatsmeisterschaft (ÖTSM), organisiert von Christian Konrad, den Junior Staatsmeistertitel sichern. In fünf Wochenenden in Tschechien (Pisek), Slowakei (Orechová Potôň) und Österreich (Bruck, Greinbach und Rechnitz) konnte sich Leon mit einem Punkt Vorsprung auf Nico Deutsch aus Niederösterreich den Titel sichern. Beide Fahrer entstammen der Nachwuchsschmiede von motorSPORTaktiv. motorSPORTaktiv Manager Robert Wagner...

3

Motorsporttalent
Kart Nachwuchstalent aus Wien-Donaustadt

Der 14 Jährige Wiener Leon Schmied glänzte im SWS Weltfinale in Paris, der weltgrößten Kartmeisterschaft, mit 2 Polepositions und einem Vorlaufsieg. National ist Leon in der AIM, AOM und ÖTSM mit vielen Podiumsplätzen sehr gut etabliert. In der österreichischen 4-Takt Staatsmeisterschaft (ÖTSM) konnte Leon seine erste Poleposition verzeichnen und anschließend auch seinen ersten Sieg feiern. In der ÖTSM Juniorenwertung sicherte er sich damit den Vizemeistertitel 2022. Geht es nach den Wünschen...

Luca Schlegl auf der Strecke. Der junge Schremser hat noch viel vor, zeigt aber schon jetzt große Erfolge.
4

Frohnleiten
Kart: Luca Schlegl gibt wieder Gas

"Nur" 14 Jahre jung ist Luca Schlegl und in seiner Sportart äußerst erfolgreich. Der Frohnleitner lässt in der Kartszene jetzt schon von sich hören und düst der Konkurrenz europaweit davon. FROHNLEITEN. Insgesamt hat Luca Schlegl aus dem Ortsteil Schrems in der letzten Saison in 80 Tagen bei 17 Rennen seine Runden gedreht - mit großem Erfolg. Und dieser ging auch weiter. Nach seiner starken Leistung bei der Euro-Trophy in Val d’Argenton, Frankreich, vor ein paar Wochen ist der Racer kaum mehr...

Der Nachwuchs-Kartsportler ist erfolgreich: Lucas Schlegl (m.) | Foto: KK
2

Frohnleiten
Junger Kartsportler bilanziert erfolgreiche Saison

Für den 13-jährigen Lucas Schlegl aus Frohnleiten, der sich bei den Steirischen Landesmeisterschaften im Kartsport schon den Vizetitel geholt hat, ist die Saison sehr erfolgreich über die Bühne gegangen.  Insgesamt hat Lucas Schlegl in dieser Saison 80 Tage bei 17 Rennen auf der Kartbahn seine Runden gedreht. Mit Erfolg: Neben seinem Vize-Staatsmeistertitel hat er bei der steirischen Landesmeisterschaft alle möglichen Punkte erreicht, damit auch alle Läufe gewohnnen. In der CEE Rotax...

Foto: KK
3

Kartsport: 13-jähriger Frohnleiter holt Vizetitel

Lucas Schlegl holte sich bei den Steirischen Landesmeisterschaften im Kartsport den verdienten Vizetitel. Der 13-jährige Lucas Schlegl aus Frohnleiten lässt im Kartsport mächtig von sich hören. Der Enkelsohn des Ex-Bürgermeisters von Schrems gewann im Mai in Rechnitz sein erstes Rennen in der Österreichischen Meisterschaft und belegte vor Kurzem beim nächsten Bewerb sogleich den dritten Platz. Nur wenige Tage später, genauer gesagt am 18. Juni, fanden die Landes-Kartmeisterschaften in Kalsdorf...

Marcel Reisenberger (Nr. 431) jubelte über seinen ersten Tagessieg in der Klasse DD2. | Foto: Alois Huemer

Kartsportler aus Zell am Pettenfirst
Erster Tagessieg für Marcel Reisenberger

Youngster setzt sich in der Klasse DD2 gegen ältere Konkurrenten durch. ZELL AM PETTENFIRST. Nach den jüngsten Läufen der Rotax Max Challenge Austria in Bruck an der Leitha (NÖ) jubelte Marcel Reisenberger über seinen ersten Tagessieg in der Klasse DD2. Eine starke Leistung des 15-jährigen Kartsportlers aus Zell am Pettenfirst, der sich in dieser Klasse gegen durchwegs ältere Konkurrenten behaupten muss.

Erfolgreiches Rennwochenende für Marcel Reisenberger. | Foto: Reisenberger

Kartsportler aus Zell am Pettenfirst
Reisenberger wieder im Spitzenfeld

Gesamtdritter bei der Rotax Max Challenge Austria in Rechnitz. ZELL AM PETTENFIRST. Bei den jüngsten Läufen zur Rotax Max Challenge Austria 2021 in Rechnitz fuhr Marcel Reisenberger (Klasse DD2) dreimal ins Spitzenfeld. Mit den Rängen zwei, vier und vier wurde der junge Kartsportler aus Zell am Pettenfirst an diesem Rennwochenende Gesamtdritter.

Der 15-jährige Marcel Reisenberger (VPD Racing) aus Zell am Pettenfirst feierte einen gelungenen Einstand in der Kartklasse DD2. | Foto: Reisenberger

Kartsportler aus Zell am Pettenfirst
Reisenberger fährt in Jesolo auf Platz zwei

Gelungener Saisonstart für Kartsportler Marcel Reisenberger. ZELL AM PETTENFIRST. Bei den ersten Läufen der Rotax Max Challenge Austria im italienischen Jesolo belegte Marcel Reisenberger in der Gesamtwertung den zweiten Platz in der Klasse DD2. Diese Leistung ist umso bemerkenswerter, als Reisenberger erstmals in dieser Klasse startete, in der die Karts Spitzengeschwindigkeiten bis zu 120 km/h erreichen, und außerdem der jüngste Pilot ist. Auch EM-Rennen im VisierAufgrund der Corona-Pandemie...

Foto:  Pellegrini
Video 7

Motorsport:
Stefan Fürtbauer: Staatsmeister in der Formel 4

Nächster Titel für Stefan Fürtbauer: nachdem er 2018 überlegen die Kart-Juniorenklasse gewann, wurde er kürzlich in  Wien von der AMF (Austrian Motorsport-Federation) für seinen Staatsmeistertitel in der Formel 4 geehrt.  Wie geht es 2020 weiter?  Soviel wird verraten: Stefan, der Anfang Jänner 17 geworden ist, wird auch heuer in einem Formel-Rennwagen an den Start gehen... Stefans Talentprobe in Monza Stefan hatte sich 2019 das Ziel gesetzt, in der Formel 4 möglichst viele Erfahrungen zu...

Kartrennen erstmals in Jochberg. | Foto: Gemeinde

Kartsport
1. Großer Preis von Jochberg, 27./28. Juli

JOCHBERG. Das Kitz-Kart-Team lädt erstmals zum "Großen Preis von Jochberg", dem Vereins- und Firmenwettkampf im Kartfahren: 27./28. Juli, Pakplatz Wagstättlift. Facts: Sod e-Takt-Karts, 9 PS, 560 m Rundkurs, Profi- und Amateurwertung, Teams mit 3 Fahrern u. 1 Teamchef; max. 42 Amateurteams und 14 Profiteams; Nenngeld 330 bzw. 800 €; Preisgeld jew. für Plätze eins bis drei. Anm./Info: info@kitzkart.at / www.kitzkart.at / 0650-3854540.

Marcel (Mtte) feierte einen Tagessieg in Jesolo. | Foto: Reisenberger

Motorsport
Kart-Junior Marcel startete mit Tagessieg in die Saison

Der Kartsport ist die große Leidenschaft von Marcel Reisenberger. ZELL AM PETTENFIRST. Heuer fährt der 13-Jährige für das VPD Racing Team in der Klasse Junior und bestreitet die Rotax Max Challenges Austria (RMCA) und Central Eastern Europe (CEE). Bestens unterstützt wird der junge Motorsportler von seiner Familie, allen voran Vater Markus. Erfolgreich in JesoloDie ersten Rennen der Rotax Max Challenge Austria fanden in Jesolo in Italien statt. Die RMCA kooperiert heuer mit der FIA CEZ Zone, in...

In der Rotax Max Challenge Austria liegt Stefan Fürtbauer nach drei Start-Ziel-Siegen derzeit an der Spitze. | Foto: Alois Huemer
2

Im Kart an die Spitze

Der Wolfsegger Stefan Fürtbauer (15) zählt zu den besten Kartsportlern des Landes. WOLFSEGG. Er fährt Kartrennen, seit er zehn ist. 2018, in seiner letzten Saison bei den Junioren, führt der 15-jährige Wolfsegger Stefan Fürtbauer klar in der Rotax Max Challenge Austria. Mit Start-Ziel-Siegen dominierte er die drei Rennen in Graz und Bruck an der Leitha. In der Central European Rotax Max Challenge fuhr er regelmäßig in die Top 10. Michael Fiedler, Teamchef und Fahrercoach beim Team “Speedworld...

Stefan Fürtbauer feierte zum Auftakt einen Sieg. | Foto: Alois Huemer/Archiv

Fürtbauer: Mit Sieg und Platz zwei in die neue Kart-Saison

WOLFSEGG. Beim ersten Lauf zur Rotax Max Challenge 2018 auf der 1.045 Meter langen "Pista Azzurra" in Jesolo (I) ging der 15-jährige Stefan Fürtbauer erstmals für sein neues Team "Speedworld Academy" aus Bruck an der Leitha an den Start. Und sein Einstand konnte sich sehen lassen: Gleich im ersten der drei Läufe überquerte der junge Kart-Pilot als Sieger die Zielline. Den zweiten Lauf beendete der Wolfsegger auf Rang zwei. Auch der dritte Lauf verlief für Fürtbauer zunächst vielversprechend:...

Stefan Fürtbauer fährt heuer für das Team der "Speedworld Academy"

Der Kart-Rennfahrer Stefan Fürtbauer startet am Wochenende in Italien in die neue Rennsaison:

Der 15-jährigen Wolfsegger Kart-Rennfahrer Stefan Fürtbauer hat heuer zwei sportliche Ziele: In der Junioren-Klasse Österreichischer Staatsmeister zu werden und bei der CEE-Europameisterschaft vorne mitzumischen. Stefan, der heuer für das Team der “SPEEDWORLD ACADEMY” startet, geht gut vorbereitet in die neue Rennsaison: Unter Anleitung seines neuen Teams hat er den Winter über fleißig an seiner körperlichen Fitness sowie am Rennsimulator gearbeitet. Im März standen Trainingseinheiten in der...

Karl Haas, Stefan Fürtbauer, Alexandra Hagler, Peter Harringer, Marcel Reisenberger und Stefan Hagler (v.l.) bei der offiziellen Eröffnung. | Foto: Alois Huemer
1 7

Neue Regauer E-Kart-Bahn eröffnet

REGAU. Groß war der Ansturm bei der Eröffnung der neuen Regauer E-Kart-Halle "Heroes Karts & More" in der Betriebsstraße. Neben den beiden Kartsportlern Stefan Fürtbauer aus Wolfsegg und Marcel Reisenberger aus Zell am Pettenfirst, die die neue Strecke natürlich ordentlich testeten, gratulierten auch Bürgermeister Peter Harringer und Vizebürgermeister Karl Haas Heroes-Geschäftsführer Stefan Hagler und seiner Frau Alexandra zu dem gelungenen Projekt.

Stefan Fürtbauer (Nr. 346) holte sich souverän den Gesamtsieg bei der Rotax Max Challenge Austria. | Foto: fb.com/KlaudiaPhotos
1

Kart-Ass Stefan Fürtbauer holt sich den Gesamtsieg

WOLFSEGG. Der Wolfsegger Stefan Fürtbauer sicherte sich vorzeitig den Gesamtsieg in der Rotax Max Challenge (RMC) Austria. Diese Rennserie wird in zehn Wettkämpfen in Ungarn, Deutschland und Österreich ausgetragen. Nachdem der 14-Jährige die ersten acht Rennen souverän für sich entscheiden konnte, ist ihm der Gesamtsieg in der Juniorenklasse nicht mehr zu nehmen. „Die harte und konsequente Aufbauarbeit der letzten drei Jahre hat sich gelohnt", freut sich sein Vater und Rennbetreuer Thomas...

Foto: Foto: zVg

Rookie landete am Thron

Auftaktsieg! Zu jung für den Führerschein, aber schnellster Kart-Fahrer: Leon Mandl siegt bei der Staatsmeisterschaft. PIRINGSDORF/DUNAJSKA STREDA (O.Frank). In der Welt des Kartsports bedeutet Rundenfahren viel mehr als bloß spektakuläre und zeitliche Dokumentation. Die Herausforderung im Schalensitz hat vor allem mit den Piloten zu tun: Leon Mandl, erst 12 Jahre, im Alter von 10 mit dem Kartfahren begonnen, liebt gleichermaßen die nervenaufreibende wie schweißtreibende Herausforderung des...

Der fünffache österreichische Staatsmeister Marcel Müller greift in dieser Saison wieder aktiv ins Renngeschehen ein | Foto: Müller
10

Die Rückkehr zum Kartsport

Marcel Müller aus Bad St. Leonhard kehrt nach zweijähriger Pause zum Kartsport zurück. BAD ST. LEONHARD. Nach einer zweijährigen Abstinenz vom aktiven Kartsport nimmt Marcel Müller aus Bad St. Leonhard mit dem KSB Racing Team an der Deutsche Kart Meisterschaft teil. Wieder aktiv Es war leider ein trauriger Anlass, der den fünfmaligen österreichischer Staatsmeister im Kart dazu bewog, den Sport an den Nagel zu hängen: "Nach dem Tod meines Vaters im August 2014 entschied ich mich, die Firma nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.