Jugendgruppe

Beiträge zum Thema Jugendgruppe

9

Jugend löscht Fettbrand
Jugend der FF Mauerkirchen übt mit Löschgeräten

Am Freitag, den 21. März 2025, fand ein spannender und lehrreicher Übungsabend unserer Jugendgruppe statt. Das Betreuerteam hatte die Einheit bestens vorbereitet und für ein besonderes Highlight gesorgt: Zu Gast war Abschnittsbrandinspektor Roman Vorreiter von der Freiwilligen Feuerwehr Mattighofen. Im Mittelpunkt des Abends stand die praktische Vorführung verschiedener Löschtechniken. ABI Vorreiter demonstrierte den richtigen Umgang mit Feuerlöschern und erklärte anschaulich, wie verschiedene...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Die Jugend, eine große Gruppe
10

Im Zeichen der Jugend
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Eben & Nachdemsee

Am 21. März 2025 fand im Gasthaus Windlegern die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Eben und Nachdemsee statt. Neben zahlreichen Mitgliedern waren auch hochrangige Ehrengäste anwesend, um gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und zukünftige Ziele zu diskutieren. Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr Die Feuerwehr Eben und Nachdemsee blickt auf ein intensives Jahr 2024 zurück, das sowohl durch Feierlichkeiten als auch durch zahlreiche Einsätze geprägt war. Ein Highlight war...

Das erfolgreiche Team aus Bischofshofen
10

Spitzenplätze für Wasserrettung Bischofshofen
Wasserrettung Bischofshofen bei den Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen erfolgreich!

Am Samstag, den 15. März 2025, fanden im Sportzentrum Rif die Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen statt, welche vom Landesverband Salzburg organisiert wurden. Die Jugendgruppe war mit sechs Mädchen und Jungen am Start. Auch unser Ortsstellenleiter stellte sich der Herausforderung in der Allgemeinen Klasse. Die Bischofshofner Ortsstelle vertrat als einzige Gruppe den Pongau bei diesen Meisterschaften und konnte sich sehr gute Platzierungen in den verschiedenen Altersklassen sichern. Julia...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Gewolf
Am 15. Februar kämpften 10 Gruppen in Kleinzell beim 21. Bezirks-Feuerwehrjugend-Hallenfußballturnier um den Sieg. Nach rund drei Stunden stand die Jugendgruppe St. Aegyd 1 als Sieger fest. Robin Eder von der FJ St. Aegyd wurde mit 14 Toren Torschützenkönig. | Foto: BFKDO
3

Sport
Feuerwehrjugend-Hallenfußballturnier: "St. Aegyd 1" Sieger

Am 15. Februar kämpften 10 Gruppen in Kleinzell beim 21. Bezirks-Feuerwehrjugend-Hallenfußballturnier um den Sieg. Nach rund drei Stunden stand die Jugendgruppe St. Aegyd 1 als Sieger fest. Robin Eder von der FJ St. Aegyd wurde mit 14 Toren Torschützenkönig. BEZIRK LILIENFELD/KLEINZELL. Die Organisatoren unter der Leitung von Bezirkssachbearbeiter Günter Turnwald präsentierten ein gut vorbereitetes Turnier, während die FF Kleinzell wie gewohnt für die Verpflegung sorgte. Leonhard Gramm...

Feuerwehrjugend in der Eislaufhalle  | Foto: Bfkdo Amstetten

Neue Mitglieder willkommen
Feuerwehrjugend aufs Glatteis geführt

Riesenspaß für St. Valentiner Feuerwehrjugend am Eislaufplatz ST. VALENTIN. Die Jugendgruppen der Feuerwehren Rems und St. Valentin begannen dieses Jahr in Linz am Eislaufplatz. "Die Zeit bei der Jugendfeuerwehr steht für eine gute Ausbildung, Action, Spaß und auch für tolle Gemeinschaftserlebnisse", heißt es von den Remser und St. Valentiner Jugend-Verantwortlichen. Wer Interesse hat: Die beiden Feuerwehren freuen sich auf weitere Aufnahmen.

  • Enns
  • Ulrike Plank
Jugendgruppe auch bei der Wasserrettung im Lungau geplant | Foto: Markus Gewolf, ÖWRS

Schnuppertraining
Wasserrettung Lungau gründet Jugendgruppe für Nachwuchsarbeit

Die Wasserrettung im Lungau startet mit einem besonderen Projekt ins neue Jahr. Eine neue Jugendgruppe soll nicht nur die Schwimmfähigkeiten fördern, sondern auch wichtige Werte und Kompetenzen vermitteln. TAMSWEG. Die österreichische Wasserrettung (ÖWR) in Tamsweg möchte mit einer Jugendgruppe ihre Nachwuchsarbeit intensivieren. Wie Markus Gewolf, Landesfachreferent für Öffentlichkeitsarbeit, in einer Aussendung bekanntgab, werden Kinder und Jugendliche ab dem Alter von neun Jahren eingeladen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Das Krippenspiel der Theatergruppe lässt die Kinder die Weihnachtsgeschichte hautnah erleben und bringt ihnen die traditionelle Erzählung näher. | Foto: Privat
2

St. Andrä
„JUNGES theaterleben“ feiert bald die erste Premiere

Der Verein „Theaterleben“ hat eine Jugendgruppe gegründet, die Kindern eine kreative Bühne bieten soll. ST. ANDRÄ. Unter dem Namen „JUNGES theaterleben“ startete die Jugendtheatergruppe Ende Oktober und fiebert nun ihrer ersten Aufführung entgegen - einem klassischen Krippenspiel, das am 21. Dezember im Rahmen des „Christmas Walk“ im Garten des Haus Elisabeth in St. Andrä aufgeführt wird. „Es war schon lange mein Wunsch, ein Theaterangebot für die Jüngsten zu schaffen“, erklärt Obmann Alexander...

So ganz wohl ist den „erfahrenen" Piloten selbst nicht. Statt auf Mallorca zu landen stürzt die Ju 52 in den Dschungel einer Südseeinsel. Köstlich gebracht von der JuThe-Jugendgruppe.
100

Jugendgruppe schrieb Theaterstück
Dschungelcamp auf der JuThe-Bühne

Total verflogen: Aus dem geplanten entspannten Mallorca-Urlaub wird ein horribler Absturz in den Dschungel einer Südseeinsel. Im JuThe, dem Judenburger Theater in der Mauer, hatte „30 Jahre Flugerfahrung" Premiere. JUDENBURG. Als Piloten sind die beiden ja grottenschlecht. Stewardess Johanna Sturmann weist die nach einem miserablen Start zu einer Pause aufstehenden Piloten Nevio Peißl und Elias Weiß darauf hin, dass die alte Junkers 52 der Chaos-Billigflug-Airline gar keinen Autopiloten hat....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Lisa Virgolini, Laura Petautschnig, Julia Rauter, Chantal Stadtmann, Anna Maier (von links). | Foto: RK Fe

Erfolgreiche Teilnahme
RK-Jugendgruppe bei Bundesjugendbewerb

Stolz auf die erfolgreiche Teilnahme am Bundesjugendbewerb in Graz ist man beim Roten Kreuz in Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Die Jugendgruppe des Roten Kreuzes Feldkirchen - unter der Leitung der Jugendreferentin Karin Gruber - trat Mitte Juli zum ersten Mal bei einem Bundesjugendbewerb an. Ausgezeichneter fünfter PlatzDie Gruppe erreichte - tatkräftig unterstützt von Jugendlichen und Betreuern der Dienststelle Feldkirchen - in der Kategorie Jugend II von 25 Mannschaften den ausgezeichneten 5....

24

Sommer, Sonne, Ferien(s)pass
Ein Vormittag bei der Feuerwehr Eben und Nachdemsee

Im Rahmen der Ferienpassaktion der Gemeinde Altmünster hatten 41 Kinder am vergangenen Samstag die Gelegenheit, die Feuerwehr Eben und Nachdemsee hautnah zu erleben. Der Aktionstag bot den jungen Teilnehmern spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der Feuerwehr. Der Vormittag war in verschiedene Stationen unterteilt, an denen die Kinder unterschiedliche Aspekte der Feuerwehrarbeit kennenlernen konnten. Themen wie technische Hilfeleistung, der richtige Umgang mit...

Zehn Jugendliche bestiegen im Rahmen eines Jugendgruppe-Alpenverein Ausfluges den Großvenediger. | Foto: Alpenverein Warnsdorf-Krimml
5

Alpenverein Warnsdorf-Krimml
Jugendgruppe bestieg den Großvenediger

Die Jugendgruppe des Alpenvereins Warnsdorf-Krimml machte mit vier Begleitpersonen einen Ausflug zum Großvenediger.  KRIMML. Die Jugendgruppe des Alpenverein Warnsdorf-Krimml machte sich am letzten Juliwochenende auf den Weg in Richtung des höchsten Salzburger Gipfels, dem Großvenediger. Mit dabei waren zehn Nachwuchs-Alpinisten zwischen elf und 15 Jahren.  Die Jugendlichen der Sektion Warnsdorf-Krimml wurden von zwei Bergführern und zwei Jugendleiterinnen begleitet. Nach einem musikalischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
V.l.: Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Kappern, Dieter Frisch, Vizebürgermeister Michael Fischer, Christian Preining, der Marchtrenker Bürgermeister Paul Mahr und Amtsleiterin Martina Haunschmied bei der Ehrung.

 | Foto: FF Kappern

Engagement für Marchtrenk
Feuerwehr Kappern mit neuem Fahrzeug und starker Jugend

Am vergangenen Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Kappern in der Gemeine Marchtrenk zwei bedeutende Ereignisse: Der neue Mannschaftstransporter wurde gesegnet und die Jugendgruppe feierte ihr 50-jähriges Bestehen. MARCHTRENK. Die Freiwillige Feuerwehr Kappern hat zwei gute Gründe zum Feiern: Zum einen wurde das kürzlich angeschaffte neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) feierlich durch Pfarrleiter Rainer Haudum eingeweiht und offiziell in Betrieb gestellt. Zum anderen wurde die...

Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz Lungau
18

Rotes Kreuz
Erfolgreicher Bezirksbewerb der Jugendgruppen auf Burg Finstergrün

Am Samstagnachmittag, dem 22. Juni 2024, fand auf der Burg Finstergrün der Bezirksbewerb der Jugendgruppen statt. Rund 60 Kinder und Jugendliche nahmen teil und stellten ihr Können unter Beweis. RAMINGSTEIN. Am Samstagnachmittag fand auf der Burg Finstergrün der Bezirksbewerb der Jugendgruppen statt. Rund 60 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7  und 17 aus den Jugendgruppen in St. Michael, Mauterndorf/Mariapfarr und Tamsweg sowie der Aktivgruppe Lungau nahmen daran teil und zeigten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Andjela Ilic(l),Angelos Dirlas, Günther Platter, †Erzpriester Pater Emanuel, Stephanie Schäfer, Adriana Bogdanovic, Sabine Wechselberger(r)

Angels of Peace unterstützen Netzwerk TIROL HILFT
Jugendgruppe von Young Flame of Peace Tirol trifft Günther Platter

Am Montag, d. 17.6.2024 begaben sich drei „Angels of Peace“, Repräsentanten der sehr engagierten ‚Tiroler Jugendgruppe YOUNG FLAME OF PEACE‘ zusammen mit Ihren Mentoren, den Botschaftern von Flame of Peace, †Erzpriester Pater Emanuel und Stephanie Schäfer, zur Villa Blanka in Innsbruck, wo sie alle von der Direktorin der renommierten Tourismus-Fachschule, Hofrätin Mag. Sabine Wechselberger herzlich empfangen wurden. Nahezu zeitgleich traf auch Seine Exzellenz Günther Platter ein, ehemaliger...

Young Flame of Peace mit † Erzpriester Pater Emanuel  | Foto: Leon-Pascal Janjic
4

Benefiz-Gala-Abend für Menschen in Not
Beispielhafte Jugendgruppe mit großem Engagement

Die Jugendgruppe Young Flame of Peace in Tirol, ins Leben gerufen u. geleitet unter der Führung des ,Botschafters und Geistlichen Beraters der Organisation Flame of Peace Tirol, †Erzpriester der Metropolis von Austria des Ökumenischen Patriarchats Pater Emanuel und der Botschafterin von Flame of Peace Stephanie Schäfer, veranstalteten am Freitag, d. 24.5. unter der Schirmherrschaft der Präsidentin Hertha-Margarete Habsburg-Lothringen und des Vizepräsidenten Sandor Habsburg-Lothringen ein...

Verena Katzinger ist seit 1999 Jugendgruppenleiterin beim Roten Kreuz. | Foto: OÖRK/ Lauschmann

Rotes Kreuz Bezirk Braunau
Jugendliche für gutes Miteinander sensibilisieren

Die Mattighofnerin Verena Katzinger ist Rettungssanitäterin und Jugendgruppenleiterin beim Roten Kreuz. Im Gegensatz zu vielen ihrer Kollegen hat sie die Ausbildung zur Jugendgruppenleiterin zu erst gemacht. MATTIGHOFEN. „Für das, was wir den Kindern und Jugendlichen vermitteln möchten, braucht man keine Rettugssanitäterausbildung. Wir wollen sie ja für ein gutes Miteinander sensibilisieren, ihnen beim korrekten Handeln in alltägliche Situationen Sicherheit und Kompetenz vermitteln. Und das ist...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
6

Hui statt Pfui
Jugendgruppe der Feuerwehr Altmünster befreit Straßen von Müll

Am Samstag zeigte die Jugendgruppe der Feuerwehr Altmünster eindrucksvoll, dass der Slogan "Hui statt Pfui" noch immer nicht bei allen angekommen ist. Bei strahlendem Kaiserwetter machten sie sich auf den Weg, um die Hatschekstraße und die Landesstraße auf den Gmundnerberg bis zur Edt von Müll zu befreien. Was sie vorfanden, war erschreckend: Unmengen von Flaschen, Dosen und sogar einzelne Autoteile hatten sich entlang der Straßen angesammelt. Doch die Jugendlichen ließen sich davon nicht...

vlnr.: AFK Jürgen Weißmann, Vbgm. NR Elisabeth Feichtinger, Karl Höller, Bgm. Martin Pelzer, Vbgm. Bernhard Moser, Komm. Günter Rafflesberger
14

Im Zeichen der Kameradschaft
120 Jahre FF Eben & Nachdemsee

Mit Stolz kann die Feuerwehr Eben und Nachdemsee – eine der vier Wehren der Gemeinde Altmünster - auf das Jahr 2023 zurück und mit großen Ambitionen in die Zukunft blicken, so gilt es, das Jubiläumsjahr 2024 zu planen und auszurichten.Die Jahreshauptversammlung am 22. März 2024 im GH-Windlegern markierte einen bedeutenden Meilenstein für die örtliche Wehr. Zahlreiche Kameraden folgten der Einladung, darunter auch Ehrengäste wie Bürgermeister von Altmünster Martin Pelzer, der neu gewählte...

Foto: Rotes Kreuz
2

Michaela Kastner
Großzügige Spende für die Rotkreuz-Jugendgruppe Mistelbach

In einer kürzlich stattgefundenen Jugendstunde erhielt die Jugendgruppe der Rotkreuz-Bezirksstelle Mistelbach eine großzügige Spende in Form von vielwert-Gutscheinen der Stadtgemeinde Mistelbach. MISTELBACH. Die unabhängige Friseurin Michaela Kastner, die jedes Jahr einen Verein ihrer Wahl unterstützt, hat sich dieses Jahr für die Rotkreuz-Jugendgruppe Mistelbach entschieden, in der ihr Sohn seit einigen Monaten aktiv ist. Die vielwert-Gutscheine, die im Rahmen der Spende überreicht wurden,...

Der Lehrgang der Katholischen Kirche Steiermark richtet sich an Personen ab 16 Jahren, die gerne eine Jugendgruppe oder ein Jugendprojekt leiten wollen.  | Foto: Unsplash/Tim Mossholder
2

Lehrgang der Katholischen Kirche
Mit „Fit4Youth“ Jugendgruppen (beg-)leiten

Für Personen ab 16 Jahren, die in Zukunft eine Jugendgruppe oder ein Jugendprojekt begleiten beziehungsweise leiten möchten, bietet die Katholische Jugend nun einen eigenen Lehrgang an. Damit sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer „Fit4Youth“ (= „Fit für die Jugend“) werden. STEIERMARK. Mit dem zertifizierten und modular aufgebauten Lehrgang „Fit4Youth“ bietet die Katholische Kirche Teilnehmerinnen und Teilnehmern viele relevante Infos, Methoden, Spiele und vieles mehr, die sie dann für die...

Die Schardenberger Sternsinger konnten heuer über 11.000 Euro einsammeln. | Foto: Pfarre Schardenberg

Sternsingeraktion 2024
Schardenbergs Sternsinger sammelten über 11.000 Euro für guten Zweck

Drei Tage waren in der Pfarre Schardenberg insgesamt 76 Sternsinger und 19 Begleitpersonen bei Sonne, Wind und Regen unterwegs – mit durchschlagendem Erfolg. SCHARDENBERG. In der Zeit von 2. bis, 4. Jänner besuchten die Sternsinger alle Schardenberger Haushalte. "In unserer Pfarre – eine mit sehr vielen Ortschaften – konnten wieder alle Haushalte von den Sternsingern besucht werden. Damit dies auch heuer wieder gelingen konnte, waren 19 Gruppen erforderlich", heißt es von Seiten der...

Leiterinnen Lena Tazreiter und Martina Korntheuer. | Foto: RKNÖ/Bohlheim
2

Amstetten/Waidhofen
Rotes Kreuz Waidhofen gründet eine Jugendgruppe

„Engagement kennt kein Alter", sagt Waidhofens Jugendgruppenleiterin Lena Tazreiter. WAIDHOFEN. Das Rote Kreuz Waidhofen/Ybbs etabliert eine Jugendgruppe.„Wir möchten ein buntes und vielseitiges Programm bieten, um humanitäre Werte erlebbar zu machen, wichtige Lebenskompetenzen zu schulen und natürlich gemeinsam Spaß zu haben“, erklärt Bezirksstellenleiter Kurt Marcik. „Auch kommt es des Öfteren vor, dass ein Kind in einer Jugendgruppe startet und sich dann später freiwillig im Roten Kreuz...

Professionelle Unterstützung bei der Trennung der Eltern oder beim Tod eines Angehörigen finden Jugendliche bei "Rainbows" in der Münchner Bundesstraße in der Stadt Salzburg. | Foto: Rainbows Österreich
Video 4

Hilfe bei Trennung, Scheidung oder Trauer
"Rainbows" bietet Unterstützung für Kinder und Jugend

Neben der Unterstützung vor Ort bietet die Organisation "Rainbows" in Salzburg nun auch über ihre neue Internetseite digital Hilfe für Kinder und Jugendliche bei Trennung, Scheidung und Trauer. SALZBURG. Die Organisation "Rainbows" in der Münchner Bundesstraße in der Stadt Salzburg hilft seit 1994 Kindern und Jugendlichen, die von der Trennung oder Scheidung ihrer Eltern oder dem Tod eines nahen Angehörigen betroffen sind. Durch eine neu gestaltete Website werden nun einfühlsame und...

Ehrung für Christiane Doppler (Mitte mit Blumen). Überreicht von Michael Hinterhofer (Landesjugendreferent RK LV Salzburg) vorne links und Bezirksausbildner Günter Grabendorfer (Rechts). Rund um Christiane Doppler: Die Betreuer der Aktivgruppe Judith Gruber, Matthias Heizman, Raphael Gruber, Teresa Schröcker, Julia Santner (v.l.) | Foto: RK Lungau / Aktivgruppe
4

Aktivgruppe 15+
Jugendrotkreuz Lungau ehrt Christiane Doppler mit bronzener Verdienstmedaille

Im Rahmen des Jahresauftaktes wurde Christiane Doppler, Gründungsmitglied der Jugendgruppe 15+ des Jugendrotkreuz im Lungau, für ihren herausragenden Einsatz für die Jugend mit der bronzene Verdienstmedaille geehrt. LUNGAU. Eine der treuesten Mitglieder des Jugendrotkreuzes Lungau wurde für ihren langjährigen Einsatz und ihre außerordentlichen Leistungen geehrt. Christiane Doppler, seit beinahe 20 Jahren beim Roten Kreuz und Gründungsmitglied der Aktivgruppe 15+, erhielt die bronzene...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.